Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 7 | [ 122 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
 Hannover 96 - Borussia Dortmund 1 : 1 ... die Analyse Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:01 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Klasse Moral, hochverdienter Punkt nach einer Steigerung in der
2.Halbzeit. Mein Tip war 2:2, mit dem 1:1 bin ich zufrieden.
EL hat mit seinen Äußerungen recht, man muß sich den Sieg o. Punkte
hart erarbeiten, dann kommt auch das Glück zurück.
Einzelkritik gebe ich nicht ab, gefreut hat mich aber das überzeugende
Spiel von PM u. die Abgeklärtheit beim Elfer von TC.
Auch die anderen Ergebnisse können sich für 96 sehen lassen!!
Das 2:6 vom Hinspiel ist endlich vergessen.
Geärgert hat mich die nichtgegebene rote Karte für den Doofmunder.
Die letzten 3 Spiele, auch die unglückliche Niederlage gegen die Pfälzer
machen mir sehr viel Mut!! Mit dieser Einstellung wird 96 den Abstieg
verhindern.
Schönes Wocchenende, Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:09 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2003 19:45
Beiträge: 421
Wohnort: Hannover


Offline
Hey Leute!!
Heute haben wir sehr gut gekämpft und in der 2 Halbzeit haben wir das Spiel total dominiert! Bin zufrieden mit den Punkt! Jetzt sollten wir gegen die 60er mal nen 3er holen und dann sind wir von den Abstiegsplätzen runter!! Heute haben mir Mertesacker,Christiansen und Schuler sehr gut gefallen! Aber die Stimmung im Stadion war diesmal nicht so gut!!
Weiter so! Nächste 2 Spiele 4 Punkte!!

_________________
38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:11 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Hier die Spielanalyse von der homepage des BVB:

Nur 1:1 in Hannover - Nach Frings´
Tor "verschenkt" BVB den Sieg

[27.03.] Borussia Dortmund hat den Aufwärtstrend nur bedingt bestätigen können, im Kampf um einen UEFA-Cup-Platz einen wichtigen Sieg jedoch verpasst. Vor 26.500 Zuschauern in der ausverkauften AWD-Arena erreichten die Schwarzgelben nur ein 1:1 (1:0) gegen Hannover 96. Christiansen egalisierte per Handelfmeter Frings´ Führungstor.

Aus Hannover berichten Boris Rupert und Constantin Blaß


Ewerthon hatte in der Spitze einen schweren Stand.
Ein Punkt - für beide Mannschaften zu wenig. Die Borussen verpassten durch nachlässige Spielweise und einen überflüssigen Handelfmeter (Madouni) den vierten Auswärtssieg. Nach Frings´ Führungstor investierten sie zu wenig in dieses wichtige Spiel, das Hannover nach dem Seitenwechsel zunehmend in die Hand bekam und durch Christiansens Elfmetertor zum letztendlich verdienten Ausgleich kam - die ersten Punktverluste in Hannover seit dem 25. Januar 1975, als es im Zweitliga-Duell ein 0:0 gegeben hatte.

Ausgangslage:
Der Tabellen-16. gegen den Sechsten, beide wollten, beide brauchten den Sieg, um ihren Zielen - Nicht-Abstieg bzw. UEFA-Cup-Teilnahme - näher zu kommen. Die 96-er traten mit der Bilanz von nur einem Erfolg aus den letzten zehn Partien an, der BVB wiederum hatte nur eines der vier Auswärtsspiele im Jahr 2004 verloren.

Personalien:
Sammer schickte die gleiche Elf ins Rennen, die am vergangenen Wochenende Eintracht Frankfurt spielerisch beherrscht und mit 2:0 besiegt hatte. Bei den Gastgebern gab es gegenüber dem 2:2 in Schalke eine Änderung: Für den gesperrten Idrissou kam Kleber ins Team.


Auch Jan Koller konnte sich nur selten durchsetzen.
Taktik:
Der BVB interpretierte die gewohnte 4-3-3-Grundordnung sehr flexibel. Evanilson übernahm den nachrückenden Kleber, überwiegend Wörns hatte es mit Hannovers Sturmspitze Brdaric zu tun, links traf Jensen auf Mathis. Reuter, meist freier Mann in der Viererkette, verschob sich bei Ballbesitz auf die rechte Seite einer dann oft auf drei Spieler reduzierten Abwehrreihe, weil sich Evanilson oft in die Offensive einschaltete. Gleiches galt für Dede, der gemeinsam mit Kehl das zentral-defensive Mittelfeld bildete, bei Ballbesitz aufrückte in die Linksaußenposition und zudem auf der linken Seite mit Jensen häufig ein Wechselspiel betrieb. Gambino und Frings agierten im offensiven Mittelfeld oft auf einer Höhe, zentral in der Spitze operierten Koller und Ewerthon, die auf Mertesacker und Zuraw traten. Die Außen von Hannovers Viererkette, Schuler (links) und Cherundolo (rechts), verrieten mitunter gegen wechselnde Gegenspieler (Evanilson oder Gambino rechts) sowie Dede und Jensen (links) Orientierungsnöte.

Analyse:
Hannover, das nur eines der letzten fünf Heimspiele für sich entscheiden konnte, begann sehr bedächtig, allein Kleber, der häufig rochierte, sorgte in der Anfangsphase für etwas Unruhe. Die Borussen wiederum tappten recht häufig in die "beste Abseitsfalle der Liga", so auch in der zwölften Minute, als Kollers Treffer zu recht die Anerkennung verweigert wurde. Doch nur 60 Sekunden später bejubelten die mitgereisten 2.500 Fans das Führungstor: Frings wurde im Mittelfeld nicht attackiert, und sein Distanzschuss schlug im linken Hannoveraner Toreck ein - wie schon im Vorjahr hatte der Nationalspieler in der AWD-Arena damit das 1:0 für seine Mannschaft erzielt.


Symptomatisch: Die Borussen-Offensive (hier Koller gegen Mertesacker) war in Halbzeit zwei zu oft auf sich allein gestellt.
Die Borussen, die erst zum dritten Mal in dieser Saison auswärts den Führungstreffer erzielen konnten, verpassten es dann, gegen eine verunsicherte Abwehr, ohnehin mit 54 Gegentoren vor dem Anpfiff die schwächste der Liga, Nadelstiche zu setzen. Erst in der Schlussphase des ersten Abschnitts erhöhten sie den Druck und kamen durch Ewerthon zu einer Großchance, die Ziegler vereiteln konnte. Evanilson hatte den öffnenden Pass gespielt (39.). Zwei Minuten vor der Pause wurde ein Dede-Schuss abgefälscht und landete auf der Torlatte. Auf der anderen Seite verlebte Warmuz bis dato einen ruhigen Nachmittag. Der Torhüter wurde nur einmal gefordert: nach Mathis Freistoß in der 34. Minute.

Nach dem Seitenwechsel wirkte Hannover 96 wesentlich aggressiver als noch in der ersten Halbzeit, war läuferisch stark und setzte den BVB unter Druck. Die Borussia agierte hingegen viel zu zurückhaltend. Diese Passivität wäre auch beinahe früh bestraft worden. Ein ums andere Mal brannte es lichterloh im Strafraum der Schwarzgelben. Jaime, der Hannovers Spiel antrieb, scheiterte gleich zweimal per Kopf aus aussichtsreicher Situation (51., 55.). Und hätte Warmuz im Tor der Borussia nicht erneut eine Klasse-Leistung geboten, wäre wohl spätestens in der 56. Minute der Ausgleich gefallen: zunächst parierte der Franzose einen Freistoß (Mathis), dann aus kurzer Distanz einen von Jensen abgefälschten Hannoveraner Schuss.

Nach exakt einer Stunde reagierte Trainer Matthias Sammer: Verteidiger Ahmed Madouni kam für Gambino in die Partie. Eine Einwechselung die Hannovers Sturm- und Drangphase beendete und etwas mehr Ruhe ins Spiel der BVB brachte. Schwachpunkt blieb bei den Borussen indes das Offensivspiel, bei dem keiner der Dortmunder Spieler Akzente setzen konnte. Ganz anders Hannover, das den direkten Weg nach vorne sowie den Torschuss suchte. Der Lohn zum Ende der Partie: 96 glich in der 83. Minute per Strafstoß zum aufgrund der starken zweiten Halbzeit gerechten 1:1-Unentschieden aus. Madouni hatte zuvor mit einem völlig unnötigen Handspiel im eigenen 16-er für den Elfmeterpfiff gesorgt.


Aus meiner Sicht eine völlig korrekte Analyse!
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 18.08.2003 07:41
Beiträge: 131
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
@menzel

ich sehe, dass wir uns mal wieder einig sind! :D

obwohl...in einem muss ich dir widersprechen...von krupi habe ich mir leider gar nichts erwartet und so ist es leider auch gekommen...ich nehme mal an, dass es so ziemlich seine letzte chance war und demnächst eher but als krupi eingewechselt wird...ohne die trainingsleistungen der beiden zu kennen...

@pagelsdorf

ich gebe dir vollkommen recht, dass man gegen kölle usw (vor allem zu hause) gewinnen MUSS...gegen 1860 bin ich (vielleicht) auch mit einem unentschieden zufrieden, wenn man die heutigen spiele zum maßstab nimmt...

auf jeden fall bin ich sehr optimistisch was den klassenerhalt angeht!!!

_________________
Bin da, kann los gehen!

Willst du Schmetterlinge im Bauch?
Dann steck dir eine Raupe in der Hintern!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:13 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Ich hab auf einer Dortmunder Fahne folgendes gelesen:

"Wenn die Guten nicht kämpfen - gewinnen die Schlechten"

Dortmund war sich seiner Sache einfach zu sicher und hat schon fast nach dem Führungstreffer begonnen arrogant nach dem Motto zu spielen:

"Ein kluges Pferd springt nur so hoch wie es muß". Ein individueller Patzer hat sie jetzt um die Früchte Ihrer Arbeit gebracht.

Hannover stellt unter Lienen sein althergebrachtes Spielsystem völlig um. Sie fangen an italienisch zu spielen. Sichere Defensive, Kräfte für 90 Minuten einteilen und Schlußoffensive.
Ich muß mich erst an das neue Auftreten der Mannschaft gewöhnen.
Sie spielen jetzt wie ein Boxer, der über 12 Runden geht.
Vorher haben sie versucht so schnell wie möglich den Gegner mit Toren auszuknocken.
Nunja mal gucken wies weitergeht. Der Punktgewinn ist gut für die Moral!
:D

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:16 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2004 22:10
Beiträge: 1015
Wohnort: auf dem roten Planeten


Offline
Da will mir aber jemand das Phrasenschweinchen streitig machen :wink:

Bin völlig Deiner Meinung und hoffe, es wird im nächsten Spiel endlich nen wohlverdienten Sieg geben.

Nachtrag: Das ging an friendms *glatt vergessen*

_________________
-.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:21 
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2004 18:23
Beiträge: 60


Offline
Verdienter und sehr wichtiger Punkt für die Roten im Abstiegskampf. Das Spiel war kein Leckerbissen aber das lag auch größten Teils an den Dortmundern die hinten sehr kompakt standen und auch überraschend defensiv gespielt haben. Beim Elfer war gute Spannung vorhanden, vor allem weil T.C. mal zum Ball ging dann der Schiri dann wieder T.C. :)
Naja hauptsache drin und ein wichtigwer Punkt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:41 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ein Punkt - einer mehr als erwartet. Hossa.

Ansonsten: Wir haben in der ersten Halbzeit versucht, das Spielfeld auf 30 Meter zu verkürzen. Wenn's gut geht, ist es gut. (Ich habe das Do-Abseitstor nicht Abseits gesehen, ok - mal im TV gucken.)
Aber das kann und darf nicht die Perspektive sein.

Meine Güte. 1 Schalke + 1 Dortmund = 2.
Minus 3 Lautern, egal - Ich schnall mir wieder meine OvD-Binde um.

(Ich bin so gut drauf wie nach einem satten Sieg - Olé, olé, olé, 96, 96, olé, olé.)

Rote Grüße
und Prost
El Filigrano

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:48 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Ich bin auch gut drauf. Das ich sowas noch mal erleben durfte! Der Punktgewinn ist so schön - die Dortmunder waren so schön gelb. So schöne gelbe Fahnen. So nette Dortmund-Fans. Übrigens haben durchweg fast alle Dortmund-Fans das Stadion bewundert.
"Was für ein fettes Ding"
Und so viele coole Bratwurstverkäuferinnen und Polizistinnen :)
Villeicht war sogar Kleefelders Hund am Start. Und Tui-Handschuhe. Schade daß es schon vorbei ist. Es war so schön sonnig :D

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:55 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Polizistinnen sind mir auch angenehm aufgefallen. Obwohl die meisten in den Uníformen einen ziemlich breiten Hintern haben.

Frisch gegendert:
El Filigrano

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 21:58 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
@ El Filigrano:
Die die mich bewacht haben waren alle süß und blond wie Bibi und hatten Kugelschreiber zum Verschenken im Ärmel stecken :)
Viele Grüße an alle Tifosi! Wir müssen mal ne Fahne basteln :)

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:05 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich sach ma so: Meine Olle kommt ja nun - so wie ihr noch ollerer Gatte - so langsam in die Jahre. Aber son dicken Hintern wie die meisten Polizistinnen hattse immer noch nich.

Wie breit soll unsere Blockfahne zum BVB-besiegen (und auch sonst) sein?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:11 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Die Fahne sollte soviel her machen, daß Dich eine Polizistin bei der Alkoholkontrolle gleich aus dem Verkehr ziehen würde und es in Flensburg ad hoc 3 Punkte gibt.
Um den Bogen zum Offi-Forum zu finden. Dortmunder Block: Über 150 Fahnen. Drei Riesen-Fahnen.
Hannover Block: Rot gekleidete Zuschauer, so lebendig wie aus der Bratwurst tropfender Ketchup. Wo sind denn die Riesenfahnen? :?:

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:15 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Schon wieder Not gegen Elend...meine Fresse...! Aber immerhin hat "Not" gekämpft, Hut ab vor allem vor Per! Die Abwehr steht mittlerweile...und das ist auch gut so.

Im Mittelfeld wechselten sich Schatten und Dämmerung ab, ein vernünftiges und zielgerichtetes Spiel nach vorne war nicht zu erkennen. Wenn 96 kontern kann ist ´ne Menge drin - zu Hause oder in anderen Spielmachersituationen kommen sicher keine Torchancen mehr. Das BVB-Tor war der vermeintlichen Kontertaktik natürlich kompletto abträglich!

Ewald sollte die Jungs auf die "Zecken"- oder "Assassinen"-Taktik impfen: Nicht nach vorne spielen...Gegner kommen lassen...aus dem Hinterhalt zuschlagen! Leider ließ er viel zu offensiv anrennen. Naja. ein Punkt war ja mit Glück drin. Trotzdem sollte 96 unter Lienen nicht wieder versuchen das Spiel zu machen, geht nach hinten los!

Angriff: War der auf dem Platz?

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:20 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2003 12:54
Beiträge: 1962
Wohnort: Niedersachsen-Stadion


Offline
Noch ne Sache zur Abseitsfalle.
Ich warte mal auf ne statistische Auswertung. Also Hannover verarscht hier einen Gast nach dem anderen. Also 10 mal war BVB in der ersten Halbzeit minimum abseits :)
Wär der Ausgleich nicht noch gefallen, hätte man 96 vorhalten müssen, daß es genauso wie bei einem 2:6 auch bei einem 0:1 keine Punkte gibt.
Mann setzt dieser glückliche Elfmeterpunkt Energien frei. !
:D

_________________
-Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:22 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
rostomat hat geschrieben:
Schon wieder Not gegen Elend...meine Fresse...! Aber immerhin hat "Not" gekämpft, Hut ab vor allem vor Per! Die Abwehr steht mittlerweile...und das ist auch gut so.

Im Mittelfeld wechselten sich Schatten und Dämmerung ab, ein vernünftiges und zielgerichtetes Spiel nach vorne war nicht zu erkennen. Wenn 96 kontern kann ist ´ne Menge drin - zu Hause oder in anderen Spielmachersituationen kommen sicher keine Torchancen mehr. Das BVB-Tor war der vermeintlichen Kontertaktik natürlich kompletto abträglich!

Ewald sollte die Jungs auf die "Zecken"- oder "Assassinen"-Taktik impfen: Nicht nach vorne spielen...Gegner kommen lassen...aus dem Hinterhalt zuschlagen! Leider ließ er viel zu offensiv anrennen. Naja. ein Punkt war ja mit Glück drin. Trotzdem sollte 96 unter Lienen nicht wieder versuchen das Spiel zu machen, geht nach hinten los!

Angriff: War der auf dem Platz?


Zum Glück haben alle anderen ein anderes Spiel gesehen...

Weiter so, Kicker!

:wink:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Es war einfach zu wenig:

Mertesacker, Kleber, Lala, Jaime und TC waren Totalausfälle, abgesehen von TC Traumelfmeter. Sorry mehr kann man dazu nicht sagen. Mertesacker sah ängstlich gegenüber seinem Mitspieler aus und Kleber völlig ideenlos in der offensive. Jaimes Fehlpässe :shock:

Nun gut, trotzdem schöpft alles etwas Hoffnung im Abstiegskampf

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:27 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
rosto:
"Assassinen-Taktik" - ohohoho. Ansonsten: Unsere Jungs haben heute das Spiel - eben nicht - gemacht. Sie sind nicht angerannt.

Ohoh, schwerer Konflikt inner Tifoso-Famlie. Ohohoho.

Wie breit soll die Fahne ein? 1 Kubikmeta? Und was soll draufstehennnn?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:31 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2003 19:45
Beiträge: 421
Wohnort: Hannover


Offline
Das war doch kein SPiel Not gegen Elend! Unsere Roten haben inner 2 Halbzeit Herz und Siegeswillen gezeigt! Wir haben heute nicht gespielt wie ein Absteiger!! Da sehe ich nach dem heutigen Spiel eher wieder die Frankfurter!

_________________
38....54 Deutscher Meister HSV...1992 Pokalsieger HSV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.03.2004 22:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Unsere Jungs haben heute das Spiel - eben nicht - gemacht. Sie sind nicht angerannt.


Nein, hast recht. Aber auch der Versuch ist strafbar und den haben sie unternommen! Ich schiebe es mal auf die "Ungeduld der Jugend" - darf aber trotzdem nicht mehr vorkomen!

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 7 | [ 122 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: