Hannover 96 - Werder Bremen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 19:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Tja, nach dem heutigen Spiel kann ich nur auf eine Heimniederlage tippen... aber wir reden von Fußball, und da kann alles passieren und es passiert auch regelmäßig alles. Also habe ich Hoffnung. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2005 19:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Discostu hat geschrieben: 5:0 Heimsieg!!!!
Ist Jan Simak wieder da?
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 00:00 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
AndréMeistro hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: 5:0 Heimsieg!!!! Ist Jan Simak wieder da?
Ja, trinke gerade ein pils mit ihm, er hat aber ein Körperfettwert von 12 ... reicht wohl nicht für die erste elf
Tja, es ist ein Heimspiel, das alte Niedersachsenstadion sollte doch zur Festung werden, von daher Heimsieg !
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 01:43 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
Meine persönliche Wette für das Spiel in Freiburg war: 1-1.
Tja, leicht daneben
Gegen Bremen holen wir einen Punkt. Schluss, aus
PS Die Saison dauert bis zum 34. Spieltag
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 04:36 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
flowerman hat geschrieben: 96-edelfan hat geschrieben: Aber wer von den "Stürmern" lässt sich 5 mal unfreiwillig anschießen damit der Ball ins Tor geht? Die Stürmer sind mit Sicherheit nicht das Problem. Die würden sich sicher gerne mal anschießen lassen. Dafür müssten sie allerdings mal Bälle bekommen. Sprich: Das Problem liegt im Mittelfeld - insb. bei den seit Wochen die Arbeit verweigernden Krupnikovic und de Guzman. Da die Alternativen für diese Positionen jedoch fehlen, wird man wohl darauf hoffen müssen, dass sich die beiden mal wieder ihrer Fähigkeiten besinnen. Denn sonst dürfte Pollys Prognose zutreffen.
So isses!
Ich schreib' schon gar nichts im Nach-Freiburg-Thread, weil da schon wieder die üblichen System-, Wir-haben-den-Tabellenvorletzten-mit-Karacho-zu-schlagen- und anderen weltfremden Debatten laufen, statt genau diesen Kernpunkt zu erkennen. Da reg' ich mich nur unnötig auf.
"Die Arbeit verweigernden..." trifft es speziell fürs Freiburgspiel.
Ich bin aber nicht deiner Meinung, dass es keine Alternativen gibt. Wenn einer wie Krupi sogar zur permanenten Gefahr fürs eigene Team wird, weil er durch seine ach so schöne Ballartistik ständig gefährliche Gegenangriffe einleitet, ist sogar Frontzek eine Alternative.
Krupzockovic und de Guzman auf die Bank, But rein, Pau ins Mittelfeld, Schröter und Stendel stürmen lassen. Wie wäre es damit?
Ansonsten: Die Mannschaft braucht ganz besonders jetzt unseren Support, dann ist gegen Werder - wie vor jedem Spiel - alles drin, oder nichts, oder was auch immer.
Aber vorher schon das Spiel abschreiben? Dann lieber gleich die Arena versiegeln, Wasser rein und ein Spasssssssbad daraus machen. Da kann man dann ja Spassssswasserball spielen, wenn es denn schon keinen Spassssfußball gibt und alles keinen Spasssss mehr macht, so mit 96, der Spassssmannschaft mit den Spassssfußballern.
Werder auf die Füße treten, clever kontern, 2:1 siegen. Los, los! 
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
rote socke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 07:41 |
|
Registriert: 02.03.2004 21:22 Beiträge: 297
|
Watcher hat geschrieben: [Krupzockovic und de Guzman auf die Bank, But rein, Pau ins Mittelfeld, Schröter und Stendel stürmen lassen. Wie wäre es damit?
:
Du regst Dich auf wegen "weltfremder Debatten". Hast Du mal ein halbwegs vernünftiges Spiel von But für uns gesehen? Nur ein einziges?
Auf Trainerschelte reagierst zu Du sehr sensibel, aber eigene Spieler zu diffamieren ("Krupzockovic") - damit hast Du anscheinend kein Problem.
Auf ein 4:4 gegen Werder - mit Krupi und de Guzman! 
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 10:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
rote socke hat geschrieben: Watcher hat geschrieben: [Krupzockovic und de Guzman auf die Bank, But rein, Pau ins Mittelfeld, Schröter und Stendel stürmen lassen. Wie wäre es damit?
: Du regst Dich auf wegen "weltfremder Debatten". Hast Du mal ein halbwegs vernünftiges Spiel von But für uns gesehen? Nur ein einziges? Auf Trainerschelte reagierst zu Du sehr sensibel, aber eigene Spieler zu diffamieren ("Krupzockovic") - damit hast Du anscheinend kein Problem.  Auf ein 4:4 gegen Werder - mit Krupi und de Guzman! 
So sieht's aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 14:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Also gegen die Bremer müssen sich aus meiner bescheidenen Sicht 4 Dinge ändern ( bezieht sich auf die Heimspiele ).
1. Die Abwehr muss im heimischen Stadion wieder sicher stehen und zwar mit Per. Halfar und Cherundolo werden wieder beide Hände voll zu tun haben und brauchen Unterstützung aus dem Mittelfeld.
2. Unser Mittelfeld muss wieder zur Schaltzentrale werden. Nehmt krupi endlich den Druck. Entweder er unschreibt jetzt, oder man sagt zu Saisonende Tschüß! Dazu sollte De Guzman überlegen, was er schon geleistet hat und ob er das nochmal abrufen kann.
3. Schröter zurück in die Mannschaft und somit mehr Druck auf rechts und Schüße aus der 2. Reihe. Die Stürmer müssen besser in Position gebracht werden.
4. Die Fans, ja auch die Modefans und die die es sich leisten können, müssen 96 Minuten Power machen. Ich will einmal richtig Stimmung haben in der Bude. Dies werde ich persönlich in die Hand nehmen und drohe hiermit mit meinem Erscheinen im Stadion.
Klarer Tipp gegen den amtierenden Meister..........3:3 !!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 14:52 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Bis auf Robert Enke knickern fast alle Spieler seit Wochen unterhalb ihres Leistungsvermögens. Einige mehr, eine weniger – schönzureden gibt es da in der Tat nichts. Die Mannschaft insgesamt spielt konstant uninspiriert, drucklos und langweilig. Gestern war leider kein negativer Ausrutscher, sondern die Fortsetzung einer langen Reihe. Im Erklärungsnotstand kann man da natürlich watchermäßig versuchen, erst mal eine Sündenbockdebatte zu lancieren. TC, Guzzi und Krupi raus - und alles wird gut.
Und dann muss der Trainer noch den bösen Max machen, die Spieler „scheuchen“, irgendwo hineintreten und überhaupt bis zur K-Grenze trainieren lassen. Dann wird alles noch besser.
Bis auf Schafstall und seine Getreuen glaubt das eigentlich kein Mensch mehr.
Vielleicht könnte ja auch mal darüber nachgedacht werden, warum wir so tief mit dem Pressing beginnen, wie es denn so um die Spieleröffnung nach Balleroberung bestellt ist, was für ein riesiges Loch da zwischen den offensiven Mittelfeldern und den anderthalb Stürmern klafft, warum die Jungs in der Spitze meistens auf sich allein gestellt sind usw. usf. Das sind noch nicht mal Systemfragen, sondern Fragen nach der Interpretation eines Systems.
Na schön, es ist natürlich einfacher, sich ein, zwei Leute rauszugreifen und darauf Kleinholz zu hacken.
Grasfresserfußball ist zum Erfolg verurteilt. Kommt nix bei rum, dann wendet sich das Fußballvolk mit Grausen. Wir schaffen es ja nicht mal mehr, eine so liebe, anständige Truppe wie Freiburg wenigstens mal phasenweise unter Strom zu setzen. Null Torschüsse in der zweiten Halbzeit – das ist ebenso bezeichnend wie besorgniserregend.
Sollten wir gegen Werder das 0:1 fangen, könnte eigentlich abgepfiffen werden.
Das ist die Befürchtung. Die Hoffnung? Die Hoffnung ist rot.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 16:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Auf eine Nachbetrachtung im Freiburg-Thread musste ich verzichten,
hätte mich sonst nur übergeben.
Wie das Spiel gegen die Fischköppe endet, ist zur jetzigen Zeit für mich
nicht zu beantworten. Schröter sollte allerdings wieder von Beginn an
spielen, da ohne ihn über rechts nichts läuft. Große Kopfschmerzen
macht mir die Mittelfeldaufstellung  . Könnte eventuell TC im
Mittelfeld die Rolle von Kruppi o. de Guzman übernehmen???
Als Stürmer konnte er zuletzt nichts bringen, ein Verteidiger ist er auch
nicht, bleibt die Position im Mittelfeld. Im Mittelfeld muss sehr viel
gearbeitet werden, TC hat diese Laufbereitschaft in etlichen Spielen
gezeigt. Was haltet ihr von meiner Überlegung?
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 16:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
El Filigrano hat geschrieben: Grasfresserfußball ist zum Erfolg verurteilt. Kommt nix bei rum, dann wendet sich das Fußballvolk mit Grausen.
Ich bin nicht das Volk....
Rote Grüße - Kleefelder
....ich fall auf Demagogen nicht rein!!!
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
kwerpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 17:18 |
|
Registriert: 27.07.2004 18:36 Beiträge: 446 Wohnort: früher Vahr n' Wald
|
@ Filigrano
Für das gesamte System gilt, dass ich passende Spielertypen brauche. Spieler, die technisch ein höheres Niveau haben.
Die Gegner spielen seit dem Ende der Hinrunde gg. 96 aggressives Forechecking, das auf die Defensivabteilung von 96, von der ersten Spielminute an, einen solchen Druck aufbaut, dass 96 Fehler (viele sogar) produziert.
In den 4 Spielen der Rückrunde war deutlich zu sehen, was Lev, Do, Bi und Freiburg gelernt haben. Nämlich sich auf 96 einzustellen.
Das wird Bremen auch so planen und spielen.
Dann kommt hinzu, dass 96 keine Spielerdecke hat, die Ausfälle einfach kompensiert.
Schon kommt das Spielsystem ins schwanken.
Und gute BL-Mannschaften nutzen das.
Die Trainer der anderen Vereine sind auch so fit zu sehen, dass 96 keine Offensivstärke entwickelt und Probleme hat ein Spiel zu dominieren.
Folglich kann EL Marschroute z. Zt. nur sein:
Hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott. "Pling"
Gg. Bremen , die ihre leichte Schwächephase überwunden haben, kann man nur hinten dichtmachen.
Allerdings ahne ich bei Micoud, Klasnic, Klose, Valdez.... nichts gutes für uns.
Aber wie sagt der Dichter, die Hoffnung stirbt zuletzt!
Bin trotz schlechter Aussichten gg. Bremen wieder dabei und hoffe....
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 18:58 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
@flow, kwerpas:
Sehe ich genau so.
Ich sehe noch etwas anderes: Bis auf gleichwertige Mannschaften ist es doch völlig egal, ob man zuhause oder auswärts antritt. Entweder man ist besser oder schlechter!
Gegen Freiburg hätten wir gewinnen müssen. Gegen Bremen ist normal nix drin.
Und das liegt weder an uns, den tollen Fans, noch an Schiedsrichtern.
Es ist einfach so, dass der Kader von Bremen stärker, ausgeglichener und unberechenbarer ist.
Also tun wir das, was jeder tut, der eigentlich keine Chance hat:
Nutzen wir sie....

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 20:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Watcher hat geschrieben: Krupzockovic
Na super Beitrag ! Dann ist doch EL auch einer ? Oder ? Immerhin hat der sein Gehalt verdoppelt und war am Erfolg genauso wie Krupi beteiligt.
Ich findes es eine Frechheit wie du hier über den Spieler schreibst, der schon menge für diesen Verein geleistet hat, der Charakter bewiesen hat, obwohl er schon ausgemustert war !
Klar waren seine beiden letzten spiele auch schlecht, aber ein Lala, Zuraw oder Stendel waren nicht besser !
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 20:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Für das Spiel gegen Wer-Da gilt:
1. Jedes Spiel muß erstmal gespielt werden.
2. Der Ball ist rund.
3. Jedes Spiel dauert in Hannover ca.96 Minuten.
Wenn ich jetzt an dieser Stelle das Endergebnis nenne, darf ich bestimmt nicht mehr mitmachen.
An der Aufstellung knoble ich noch!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-edelfan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 21:18 |
|
Registriert: 22.03.2003 19:47 Beiträge: 50 Wohnort: bei haaaanoooooover
|
Für das Spiel gegen Wer-Da gilt:
1. Jedes Spiel muß erstmal gespielt werden.
2. Der Ball ist rund.
3. Jedes Spiel dauert in Hannover ca.96 Minuten.
........und ab der 90. Min. haben wir uns schon oft einige Tore gefangen!
_________________ Lieber ne Nummer "unter Olga" als Fußball "auf Schalke"!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 21:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
@kwerpass
Es ist sehr angenehm, wenn man unterschiedliche Auffassungen in einer sportlichen Tonlage diskutieren kann.
Zunächst mal was aus der vorherigen Station unseres Trainers. Nach dem Aufstieg mit Köln hat Lienen auf kompakte Auftritte und ein ausgeprägtes Konterspiel gesetzt. Mit Erfolg, der FC spielte eine sehr gute Saison.
In der nächsten Spielzeit sah das aus mehreren Gründen ganz anders aus. Neben der Langzeitverletzung eines besonders wichtigen Spielers gab es dafür drei wesentliche Gründe. Einmal hatten sich in der Liga die Spielweise und die Stärken der Kölner herumgesprochen. Zweitens hatte die Mannschaft den Außenseiterstatus verloren. Drittens, und hier zitiere ich mal einen herausragenden Sportjournalisten, kam der FC in die Bredouille, „weil der Entwicklungsschritt Schwierigkeiten bereitete, mit den vorhanden Akteuren die dominierende Rolle im Spiel gegen einen eher zurückgezogen agierenden Gegner zu übernehmen“.
Gewisse Parallelen sind augenfällig.
Was ich kritisiere ist: Wir haben eine sehr komfortable Situation, können wirklich völlig sorgenfrei in die Spiele gehen. Warum nutzen wir diese Lage nicht und installieren das Kernstück des modernen Fußballs? Ob man das one-touch-soccer oder schnelles Kurzpass-Spiel oder sonstwie nennt, ist dabei ja belanglos. Den eben zitierten „Entwicklungsschritt“, den kann ich nicht erkennen. Eher Schritte zurück.
Es geht also gar nicht um die Klein-Fritzchen-Vorstellung, vier oder fünf oder sieben Offensivkräfte aufzustellen und Attacke. Es geht darum, in der sich abzeichnenden Post-System-Ära flexibel mithalten zu können. Und wenn es gut geht: begeisternd mithalten zu können.
Wir sind momentan zu leicht ausrechenbar und mit ganz einfachen Mitteln wirkungslos zu machen. Ich habe übrigens kein forechecking (verstanden als Offensivpressing) gegen uns in den letzten Spielen gesehen (das ist es ja, die andern lassen sich nicht mehr so leicht locken) sondern konzentriertes pressing im Mittelfeld. Und da sehen wir ziemlich alt aus, insbesondere, wenn wir in Rückstand geraten. Dortmund und Leverkusen haben cool gewonnen, nicht mit Hurra.
Unser Spiel eindimensional. Das kann auf Dauer nicht funkionieren. Hinten dicht und vorne mit dem lieben Gott – das ist der sichere Weg zurück in Liga 2.
Ewald Lienen hat einmal gefordert, „das Fußball ein Spektakel wird“, ein „ästhetischer Hochgenuss“, den „gut ausgebildete, schnelle, aggressive und technisch perfekte Spieler in einer funktionierenden Mannschaft präsentieren“.
Das finde ich gut. Die Realität in Hannover sieht ein wenig anders aus.
Edit. Natürlich bin ich auch gegen Werder dabei. Was denn sonst.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 21:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Ewald Lienen hat einmal gefordert, „das Fußball ein Spektakel wird“, ein „ästhetischer Hochgenuss“, den „gut ausgebildete, schnelle, aggressive und technisch perfekte Spieler in einer funktionierenden Mannschaft präsentieren“.
Das finde ich gut. Die Realität in Hannover sieht ein wenig anders aus.
Das finde ich auch gut. Nur wie viele derartige Spieler haben wir in unserem Kader?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 22:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
96-edelfan hat geschrieben: Für das Spiel gegen Wer-Da gilt: 1. Jedes Spiel muß erstmal gespielt werden. 2. Der Ball ist rund. 3. Jedes Spiel dauert in Hannover ca.96 Minuten.
........und ab der 90. Min. haben wir uns schon oft einige Tore gefangen!
Alles richtig!
Nur haben wir in den letzten 28 Spielen genau 2 mal ein Tor in der 90. Minute oder darüber bekommen.
Nur der Treffer zu Beginn dieser Saison kostete uns dadurch 2 Punkte.
Gleichzeitig haben wir aber auch mehrfach in der 90. Minute getroffen.
Überhaupt wurden in den letzten Spielen nach Hinten heraus kaum Spiele verloren. Dafür aber Mehrere gewonnen.
Ganz im Gegensatz zu früher als man noch keine Abwehr kannte....
Rote Grüße - Kleefelder
Der Mensch ist ein Subjektiver....(ohne Päng Päng).... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2005 22:21 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Ich sehe noch etwas anderes: Bis auf gleichwertige Mannschaften ist es doch völlig egal, ob man zuhause oder auswärts antritt. Entweder man ist besser oder schlechter!
Ach nee!
An Bielefeld hat man gesehn, dass im Fußball nichts unmöglich ist und ich glaube wir haben gegen Bremen eine reelle Chance. Schröter wird wieder spielen können, was unserem Offensivspiel bestimmt gut tut und Per wird unsere Abwehr wieder zusammenhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|