Hannover 96 - Werder Bremen (nach dem Spiel) 4-3 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
919293949596
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2007 23:52 |
|
Registriert: 24.12.2005 15:02 Beiträge: 25 Wohnort: 30167
|
Maisel hat geschrieben: Hier wird die ganze Zeit über die "herumheulenden" Bremer und "schlechten Verlierer" gesprochen...
Habt ihr euch mal reingezogen, was ihr die letzten Seiten macht? Rüschtüsch - Rumheulen!
Schlechte Verlierer hin oder her - um ein besserer Gewinner zu sein, bedarf es anderes als träumerisch von der CL zu sprechen, die Bremer Fans zu denunzieren, vor allem aber solltet ihr die allgemein schlechte Leistung des Herrn Stark "anerkennen". Hier wird der Stark ja teilweise in den Himmel gelobt. Sorry, Freunde der Sonne, aber das ist sowas von weltfremd...
Ich beobachte seit langem was in Hannover vor sich geht und bin der Meinung da wächst was heran. Aber das geht nicht von heute auf morgen. Und vor allem geht das nicht von selbst oder durch ein gewonnenes Spiel gegen die "großen Bremer"...
Das mit der CL darfste nicht so ernst nehmen, das tun die die es schreiben nämlich auch nicht (hoffe ich). Selbst den UEFA-Cup-Platz sehe ich noch nicht, allerdings dürfen wir diese Saison darauf hoffen. Mal sehen ob es was wird. Aber nach so einem Spiel drehen wir hier halt alle durch, das verstehst Du doch sicher. Ist das nicht auch ein wenig positiv für Werder wenn wir uns über einen Sieg über sie so krass freuen?
Ich bin der Meinung das es sich nächste Woche zeigt ob wir in den UEFA-Cup gehören. Wenn unsere Mannschaft nach so einem (glücklich) gewonnenen Top-Spiel nicht bei einem potenziellem Absteiger (überzeugend) gewinnt, dann zittere ich um den UEFA-Cup-Platz. Es ist ja jedem hier bekannt das wir gegen Hamburg, Bremen, München und den jeweils aktuellen Deutschen Meister tolle Spiele zeigen und gegen Bochum u.ä. verlieren.
Das hier was wächst glauben viele. Und es sieht auch so aus. Aber warten wir auch das erstmal ab. Was die Bremer geschafft haben mit TS und KA ist mit Sicherheit nicht einfach, denn dann würden es alle Profivereine machen. Vllt hatten die Bremer auch nur Glück mit KATS? Gratuliere dazu
Zum DSF: vor ein oder zwei Wochen war Hecking beim Doppelpass (habe ich auf Festplatte) wo es ne halbe Stunde oder so um H96 heute und evtl. in Zukunft geht. Also, das ist mehr als ich jemals erwartet habe. Und ihr wollt H96 in den Medien wenn es gut läuft. Wenn die Medien auf uns schauen tuen sie das auch wenn es schlecht läuft (Bsp. Pokalsieger Nürnberg, "Bayernjäger"-Bielefeld, ...).
Zum Spiel und zum Schiri ist alles gesagt, denke ich. Schön wäre eine Liste aller Bevorteilungen von Werder in dieser Saison (ich erinnere mich schwach an mindestens einen Elfmeter der für Kotzbus nicht gegeben wurde), ich fürchte ich muss ab morgen meine Roten verteidigen. :-O
Noch nen besinnlichen Rest-Advent!
EDIT:
Jetzt habe ich doch tatsächlich das eigentliche Anliegen dieses Postes vergessen
Ich denke das Verhalten (als Arroganz wahrgenommen) kommt vom (ständigen) Erfolg des lieblings Vereines. Ich vermute das uns dies in Hannover auch widerfahren iwrd, WENN wir in einigen Jahren mal regelmäßig europäisch spielen SOLLTEN!
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 01:55 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ich bin überglücklich dabei gewesen zu sein! Es war ein packendes Spiel, das Alles hatte was ein Fußballspiel braucht.
Es war eine klasse Leistung mit drei hervorragend herausgespielten Toren und einem Eigentor, das letztlich nur ein reguläres verhindert hat.
Drei Dinge möchte ich nach meiner Beobachtung festhalten:
1. Wir haben mehr Tore geschossen und somit einen Sieg verdient.
Klasse Pässe und Flanken, endlich auch mal das nötige Quäntchen Glück im Abschluss - das hat den Unterschied gemacht.
2. Beide Mannschaften haben über 90 Minuten gute Leistung gezeigt.
Es wurde gekämpft, gespielt und hart gearbeitet - auf beiden Seiten. Jeder der das Spiel Live verfolgen konnte hat etwas besonderes erleben dürfen.
3. Der Schiedsrichter war nicht gut.
In vielen "kleineren" Situationen hat er eher für Werder und in zwei schwerer wiegenden Fällen für 96 entschieden. Insgesemt eine schwache Leistung, aber spielentscheidend waren die Entscheidungen letztlich nicht. Seine Weigerung in der ersten Hälfte mal eine gelbe Karte zu Zeigen hat sich mit zunehmender Spieldauer gerächt und schließlich zur Eskalation geführt.
Was zählt ist das Ergebnis *pling* und jede Jammerei darüber, dass doch "etwas anderes" als die Mannschaft schuld sei, ist nicht nur "dem Anderen" gegenüber, sondern auch dem Gegner gegenüber unfair und unsportlich. Allofs, Wiese und Schaaf (der sich auf dem Platz mit Tarnat anlegt und hinterher jeden Kommentar verweigert) sollten sich darüber mal Gedanken machen.
Niemand hätte sich angesichts des Spielverlaufs über ein 3:5 beschweren können. Das haben Einige hier auch zum Ausdruck gebracht. Umso bedenklicher dass einige Bremer genau das aber tun, weil es nun einmal anders gelaufen ist.
Fazit: Geile Stimmung, super Choreographie in der Nordkurve, packende Zweikämpfe, tolle Tore und genau das richtige Ergebnis.

_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 02:27 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Was für ein tolles Spiel! Beide Mannschaften von Anfang an mit viel Druck und Spielwitz.
Alles, was ein tolles Spiel ausmacht: schöne Spielzüge, hohe Einsatzbereitschaft, viele Tore und der Wille, den Sieg diesmal zu erzwingen - das war selbst auf der Tribüne spürbar. Strittige Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten, ein Doppelelfmeter und ein allzeit präsenter Stürmer. Eine tolle Stimmung im Stadion. Pinto fand ich diesmal viel besser als in den letzten Spielen. Dass einige hier Krebs nicht gut fanden, verstehe ich nicht. Ich fand sein Debüt in der Startformation sehr gelungen.
Das Spiel wurde später im Radio als das beste Spiel des Tages hervorgehoben und die 96-Leistung sehr gelobt. Schade, dass die Bremer sich als schlechte Verlierer präsentiert haben. Auch wenn ich nicht verhehlen kann, dass ich mir mit meinem Nachbarn schon im Stadion einig war, dass der Schiedrichter jedenfalls nicht für die Bremer pfeift. Dass der Schiedrichter im Umkehrschluss für uns gepfiffen hätte, stimmt allerdings nicht. Alloffs hat ja etwas derartiges verlauten lassen und gefordert, dass Stark keine Bremen-Spiele mehr pfeifen dürfen soll - das ist unter aller Kanone. Alloffs ist letztlich auch nicht anders als Hoeneß. Der eine fordert Artenschutz für seine teuren Spieler und der andere will sich seine Schiedsrichter selbst aussuchen.
@ Xanus. Dein Link zu dem Spiegel-Artikel über Hannover 96 ist super. Gut, dass du den Artikel in den Pressethread gestellt hast. Dann haben wir ihn auch im Archiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 07:07 |
|
|
Ich habe das Spiel leider nicht sehen können  ... Deshalb stört es mich ein bißchen, wenn die geschätzten Forumskollegen sich so ausführlich mit den Befindlichkeiten der Bremer Offiziellen und Fans beschäftigen. Auch Schiedsrichter hin oder her - das ist doch alles Quatsch. Und wieso war Werder eigentlich schwach? Kann das auch am Gegner gelegen haben?
Hier haben immerhin zwei Real-Bezwinger gegen einander gespielt
Also ich fände es schon toll, wenn ich mal etwas zum Spiel unserer Mannschaft, Taktik (evtl. Taktikwechsel?), hat Rosi als 6er gespielt nach seiner Einwechslung (?) lesen könnte. Dafür im Voraus meinen Dank. 
|
|
Nach oben |
|
 |
masa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 08:48 |
|
Registriert: 10.11.2007 11:12 Beiträge: 61
|
Meiner einer wurde 35 und der Sieg nach 35 Jahren  ja der Samstag war gut für mich 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 08:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Typisch Bremer Kleinkrämer !! Kaum pfeift mal ein Schiri nicht so,wie es die Herren erwarten,wird gemault bis zum erbrechen...
Was sich Schaaf und Wiese nach dem Spiel geleistet haben,zeigt wieder einmal,das sie nicht verlieren können ! Hier sollte der Kontrollausschuss ermitteln.
Man gut,das nicht auch noch Schnee lag...
Riesiges Spiel von Hanke ! 3 Tore selbst gemacht,das 4. vorbereitet. Gaaaanz grosse Nummer.
DH hat mit Krebs richtig Mut bewiesen und ist dafür belohnt worden. Das könnte nach Wiederholung aussehen...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 09:22 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Sievers hat geschrieben: (das 5:3 kläglich vergeben). .
das sehe ich ein wenig anders. Dieses Tor muß man nicht zwingend machen
(auch wenn es toll gewesen wäre). Aber warum zollen wir in dieser Situation nicht auch einmal dem Wiese Respekt, da er den Winkel hervorragend verkürzt hat. Bei Robert hätten wir alle geschwärmt.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 10:13 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
Also erstmal Glückwunsch zum Sieg... so fair muss man ja sein. Bei den Fehlern die unsere Mannschaft gemacht hat...
Naja aber eins muss ich sagen.. der Schiri hatte schonmal besser gepfiffen... so ganz ohne Fehler war der nicht. Mehr sage ich mal nicht zum Schiri...
Nach dem Spiel gab es soweit ich gehört oder gesehen habe auch keine ausschreitungen die Angekündigt waren... hat die Polizei alles gut abgesichtert und Organisiet. Vom Hauptbahnhof mit extra Stadtbahnen zum Stadion in eins durch und frühzeitig ins Stadion gelassen. Dickes Lob an H96! Jedes Jahr schön in Hannover zu sein, ich freue mich aufs rückspiel... aber dann gewinnen wir :p
Ein UE wäre verdient gewesen aber da Bayern und Hamburg nicht gewonnen haben geht das mit der Niederlage in Ordnung. Nun ist Bayern 2 Punkte vor Bremen... das kann man alles noch aufholen.
Gruß Stefan
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 10:29 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe das Spiel leider nicht sehen können  ... Deshalb stört es mich ein bißchen, wenn die geschätzten Forumskollegen sich so ausführlich mit den Befindlichkeiten der Bremer Offiziellen und Fans beschäftigen. Auch Schiedsrichter hin oder her - das ist doch alles Quatsch. Und wieso war Werder eigentlich schwach? Kann das auch am Gegner gelegen haben? Hier haben immerhin zwei Real-Bezwinger gegen einander gespielt Also ich fände es schon toll, wenn ich mal etwas zum Spiel unserer Mannschaft, Taktik (evtl. Taktikwechsel?), hat Rosi als 6er gespielt nach seiner Einwechslung (?) lesen könnte. Dafür im Voraus meinen Dank. 
Die Ausrichtung der Diskussion wird eben von der allgemeinen Situation mitbestimmt. Stark war ein Thema auf dem Platz und auf den Rängen - auf beiden Seiten. Ich schrieb weiter oben schon, dass wir nicht durch Stark gewonnen haben, sondern weil wir mehr Tore geschossen haben. Darüber gibt es auch nichts zu diskutieren.
Besonders erwähnenswert, Kuhburger, war die offensive Ausrichtung aller Mannschaftsteile, und dass diese fast über die gesamte Spieldauer zu spüren war. Es wurde um jeden Ball gekämpft und bei Ballbesitz fast unmittelbar vorwärts gespielt; manchmal direkter manchmal auch mit Seitenwechseln, aber kaum einmal durch Rückpässe unterbrochen. Bei Ballverlust wurde von Huszti und Balitsch aggressiv und mit viel Laufbereitschaft gestört. Das hat es den Bremern sehr schwer gemacht.
Den "Zuckerpass" von Jensen auf Rosenberg, der zum 0:1 führt konnte man kaum verhindern, aber selbst danach entstand eigentlich nie der Eindruck, dass unsere Mannschaft mit dem Rückstand nicht umgehen könnte. Wir haben aber auch selbst unseren "Zuckerbäcker" gehabt: Tarnat. Der war mit Übersicht und viel Gefühl im Fuß an allen Toren maßgeblich beteiligt. Seine Pässe und der geplatzte Knoten bei Hanke haben für die Tore gesorgt, die dieses Spiel entschieden haben.
Außergewöhnlich waren am Samstag aber auch die niedrige Fehlpassquote, dass aufopfernde Spiel wirklich aller Spieler, die nie ernsthaft nachlassende Laufbereitschaft und der Wille zum Sieg. Auch wenn Einzelne, wie Vinicius oder auch Pinto Fehler gemacht haben, waren selbst sie maßgeblich am Sieg beteiligt. Besonders herausheben möchte ich Huszti, der unglaubliche Wege gegangen ist und vor allem in der Balleroberung erfolgreich war; Gaetan Krebs muss lobend erwähnt werden, er hat vielleicht nicht immer geglänzt, aber er hat durch viel Bewegung Räume geöffnet und war von Beginn an voll in das Spiel integriert. Zu Rosenthal würde ich gerne etwas sagen, aber es gab gefühlte drei Ballkontakte und keine wirkungsvollen Aktionen, an die ich mich erinnern könnte. Stajner und Hashemian dagegen haben ihre Einwechslung sofort spüren lassen. Ach ja, die Anzahl der Flanken und Strafraumbesuche aus dem Spiel heraus war ein Saisonrekord, vielleicht sogar mehr.
Wenn man überhaupt etwas kritisieren möchte, dann die vergebenen Großchancen von Stajner und Pinto (hätten beide getroffen, wäre die Diskussion um den Schiedsrichter wohl weniger heftig gewesen). Ich will aber auch klar sagen, dass Pintos Volleyschuss sehr schwierig war und Stajner eben kein Mittelstürmer mit Vollstreckerqualitäten ist. An vergleichbaren Aufgaben sind schon viele gescheitert.
Zuletzt ein Wort zu Werders Leistung: klasse! Viele von den Dingen, die ich über 96 geschrieben habe lassen sich sinngemäß auch auf die Bremer übertragen. Hätten die Bremer ihre durchaus vorhandenen Chancen effektiver genutzt, hätte ihnen der schwache Stark  einfach egal sein können. So bleibt es dabei: Hannover 96 schießt ein Tor mehr und gewinnt somit verdient.
Nicht ohne Grund das Spiel des Spieltags für viele, auch nicht 96-Anhänger. Ich unterstütze den Vorschlag der HAZ, die Aufzeichnung des Spiels für die Daheimgebliebenen oder zur Überbrückung des Winters auf DVD anzubieten. Meine Bestellung gebe ich hiermit bekannt!
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 10:41 |
|
|
@sArnie
Danke für Deinen Bericht. Interessant. Haben wir noch fast unisono vor einigen Spieltagen (ich erinnere an Frankfurt) von der ominösen "Handbremse" gesprochen, so scheint diese seit dem Rostockspiel nachhaltig gelöst worden zu sein...  - Und dass wäre ja etwas, was wir uns alle gewünscht haben. Nach allem was ich so höre, haben sich Kleine und Krebs gut eingefügt. Von Hash und Jiri konnte das bereits schon in Rostock gesagt werden. Damit schnellt die Zahl der möglichen Optionen für eine Startelf ja wohl ziemlich in die Höhe...  Außerdem, so scheint es, läßt Hecking jetzt bewußt offensiver spielen. Wenn diese Entwicklung in Cottbus bestätigt würde...- nicht auszudenken
Richtig Klasse finde ich, dass in ganz Deutschland wahrgenommen wird, dass die Pillen zur Spitze aufgeschlossen haben... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 11:06 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
SVW-Stefan hat geschrieben: Also erstmal Glückwunsch zum Sieg... so fair muss man ja sein. Bei den Fehlern die unsere Mannschaft gemacht hat...
Naja aber eins muss ich sagen.. der Schiri hatte schonmal besser gepfiffen... so ganz ohne Fehler war der nicht. Mehr sage ich mal nicht zum Schiri...
Nach dem Spiel gab es soweit ich gehört oder gesehen habe auch keine ausschreitungen die Angekündigt waren... hat die Polizei alles gut abgesichtert und Organisiet. Vom Hauptbahnhof mit extra Stadtbahnen zum Stadion in eins durch und frühzeitig ins Stadion gelassen. Dickes Lob an H96! Jedes Jahr schön in Hannover zu sein, ich freue mich aufs rückspiel... aber dann gewinnen wir :p
Ein UE wäre verdient gewesen aber da Bayern und Hamburg nicht gewonnen haben geht das mit der Niederlage in Ordnung. Nun ist Bayern 2 Punkte vor Bremen... das kann man alles noch aufholen.
Gruß Stefan
Danke für die Glückwünsche. Das Spiel war so spannend, dass es gesundheitliche Warnhinweise hätte geben sollen! Es stand bis zum Schluss auf Messers Schneide und hätte mit etwas mehr Erfolg im Abschluss auch für Werder ausgehen können. Nach 35 langen Jahren voller Heimniederlagen gegen euch, hatte gerade unsere Leistung am Samstag aber auch endlich mal einen Erfolg verdient.
Von Ausschreitungen habe ich nichts mitbekommen. Das finde ich ist auch einen Dank wert, an alle Fans, die sich zivilisiert verhalten haben und die Ordnungskräfte, die augenscheinlich alles im Griff hatten. Respekt. Offenbar waren auch im Stadion Fans, die - wie du - fair und vernünftig mit den anderen umgegangen sind. Ein Großteil der Aufregung fand wohl doch auf dem Platz statt.
Sehr schade, dass selbst vermittelnde Worte von Tarnat Herrn Schaaf nur aggressiv abgelehnt wurden. Von Fair Play war das Geschehen nach Spielschluss jedenfalls weit entfernt. Oft genug fordern die Trainer und andere Verantwortliche vorbildliches Verhalten von anderen (Sanogo und Carlos z.B.) ein und lassen sich und andere dann so gehen.
Ach, ein Wort noch: Dass sich die Bremer Spieler nicht zu einem geschlossenen Auftreten vor eurer Fankurve begeben haben, fand ich nicht in Ordnung. Bei allem Frust über die Niederlage und dem wohl vorherrschenden Gefühl, der Schiedsrichter sei der Hauptschuldige daran: Die mitgereisten Fans doch nun am allerwenigsten Schuld. Ihr hättet eine anständige Verabschiedung ganz sicher verdient gehabt. Genauso wie die Spieler euren Applaus für ihre Leistung verdient gehabt hätten und ihre Seele den gemeinsamen Jubel gut hätte gebrauchen können.
Für das Rückspiel wünsche ich mir ein genauso heißes Spiel und etwas kühlere Gemüter unter den Spielern. Ich werde da sein! 
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 11:16 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
für mich die beste saisonleistung der roten ! hätte niemals gedacht dass sie nach dem 3:3 noch so eine tolle antwort geben ! das spricht einfach für die tolle moral dieser truppe, die uns in der hinrunde weitestgehend wirklich begeistern konnte
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 12:37 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
sArnie hat geschrieben: Wenn man überhaupt etwas kritisieren möchte, dann die vergebenen Großchancen von Stajner und Pinto (hätten beide getroffen, wäre die Diskussion um den Schiedsrichter wohl weniger heftig gewesen). Ich will aber auch klar sagen, dass Pintos Volleyschuss sehr schwierig war und Stajner eben kein Mittelstürmer mit Vollstreckerqualitäten ist. An vergleichbaren Aufgaben sind schon viele gescheitert.
Pinto hätte nur nach Innen passen müssen. Hanke war mehr als frei, weil Baumann wie beim 4:3 überall war, nur nicht bei seinem Gegenspieler. Aber 4,5 Hanke-Tore wären dann aber wahrscheinlich auch etwas zu viel des Guten gewesen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 12:39 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: @sArnie Danke für Deinen Bericht. Interessant. Haben wir noch fast unisono vor einigen Spieltagen (ich erinnere an Frankfurt) von der ominösen "Handbremse" gesprochen, so scheint diese seit dem Rostockspiel nachhaltig gelöst worden zu sein...  - Und dass wäre ja etwas, was wir uns alle gewünscht haben. Nach allem was ich so höre, haben sich Kleine und Krebs gut eingefügt. Von Hash und Jiri konnte das bereits schon in Rostock gesagt werden. Damit schnellt die Zahl der möglichen Optionen für eine Startelf ja wohl ziemlich in die Höhe...  Außerdem, so scheint es, läßt Hecking jetzt bewußt offensiver spielen. Wenn diese Entwicklung in Cottbus bestätigt würde...- nicht auszudenken Richtig Klasse finde ich, dass in ganz Deutschland wahrgenommen wird, dass die Pillen zur Spitze aufgeschlossen haben... 
Ich habe schon lange gesagt, dass an den zum Teil unattraktiven Spielen nicht das System schuld ist, sondern die individuell und von der Mannschaft zu erbringende Mitwirkung daran besser werden muss. Sicher war es für das Spiel und uns von Vorteil, nicht gegen eine Betonmauer sondern offensiv ausgerichtete Bremer anzutreten. Das wird nach menschlichem Ermessen in Cottbus anders sein. Die Tendenzen waren schon länger erkennbar. Die Leichtigkeit mit der gegen Rostock drei Tore in vier Minuten möglich waren und dass man selbst gegen Schalke gut mithalten und zwei Mal erfolgreich sein konnte, hat auch Selbstbewusstsein gegeben.
Wenn wir mit dieser Auf- und Einstellung gegen Cottbus antreten, wird es für die Lausitzer dunkel
Ich kenne niemanden, der dreißig Punkte in der Hinrunde für möglich gehalten hätte und jetzt haben wir das selbst in der Hand. Wie schön ist das denn? Auf ein erfolgreiches Abschlussspiel in Cottbus!
@tarantino: Volle Zustimmung. Besonders zuversichtlich stimmt mich die sich immer weiter festigende Mannschaft und der Mut mit dem sie inzwischen Auftritt. Eine runde Hinrunde!
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Puntow
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 13:56 |
|
Registriert: 23.10.2005 16:04 Beiträge: 633 Wohnort: New York
|
sArnie hat geschrieben: Besonders erwähnenswert, Kuhburger, war die offensive Ausrichtung aller Mannschaftsteile, und dass diese fast über die gesamte Spieldauer zu spüren war. Es wurde um jeden Ball gekämpft und bei Ballbesitz fast unmittelbar vorwärts gespielt; manchmal direkter manchmal auch mit Seitenwechseln, aber kaum einmal durch Rückpässe unterbrochen. Bei Ballverlust wurde von Huszti und Balitsch aggressiv und mit viel Laufbereitschaft gestört. Das hat es den Bremern sehr schwer gemacht. Also Hannover war ausgerichtet wie immer und nicht offensiver als sonst. Bremen war seit langem mal eine Mannschaft die Hannover Platz gegeben hat zum nach vorne Spielen. Insgesamt hatte Bremen aber deutlich mehr Ballbesitz. Hannovers Mittelfeld hat super gearbeitet. Vor allem gegen Diego, der zwar nicht in Manndeckung genommen wurde, aber eigentlich immer mindestens einen Gegenspieler auf dem Fuß stehen hatte. Die Phase nach dem 0:1 war schon sehr eindrucksvoll, also so etwas 15 Minuten hat Hannover richtig Druck gemacht. sArnie hat geschrieben: Den "Zuckerpass" von Jensen auf Rosenberg, der zum 0:1 führt konnte man kaum verhindern
Also von dort wo Kleine stand und so wie er gelaufen ist, war es nicht zu verhindern. Ich habe Kleine absolut nicht positiv gesehen. Sein Foul gegen Sanogoo war eindeutiger Elfmeter und wenn der Schiri andersherum Elfer gepfiffen hätte, dann hätte Kleine die 5 und nicht Vini. Der war aber auch ziemlich schwach, vor allem das 3:3 hätte er verhindern müssen. Zum Glück hat Merte wie ein echter 96 gespielt und Baumann ihn würdig vertreten. Geiles rassiges Spiel mit zwei sehr schlechten Innenverteidigern. Denn so viel kostruktives kam auch von Bremen nicht, wie gesagt unser Mittelfeld hat gut gearbeitet.
Sehr glücklich bin darüber, dass wie schon gegen Rostock (habe ich zwar nicht gesehen), die Einwechselspieler Druck machen. In der Saisonvorbereitung hat das ja auch gut geklappt und 96 hat ja auch zum ersten Mal in der Bundesliga mehr als 14 gute Kicker.
Gerade Lauth hat mich da bis jetzt enttäuscht, zu schade, dass ich sein Spiel gegen Rostock nicht gesehen habe.
Insgesamt ein geiles rassiges Spiel, nur sollte man -Miesepeter Modus an- keine falschen Schlüsse ziehen.
Kaum eine andere Mannschaft wird 96 so viel Raum geben wie Bremen und die eigentlich offensive Mannschaft war Bremen. Ich bin sicher, wenn Hannover zu offensiv gegen die Mannschaften weiter unten spielt, werden wir gnadenlos ausgekontert und verlieren mehr Spiele als wir gewinnen. Ich kann mit der kontrollierten offensive unter Hecking gut leben, denn sie ist zwar nicht immer ästhetisch, aber erfolgreich.
Was nicht heißt, dass ich Schlussoffensiven nicht auch einfordere. Gerade mit Huszti, Rosenthal und in Ansätzen auch Pinto (immer fleißig und bemüht) haben wir Spieler, die den Gegner alles abverlangen und die dann den Weg freimachen können, für Stajner, Krebs, Hashemian, die dem Gegner dann den rest geben. In der Vorbereitung hat das wie gesagt gut funktioniert und erhlicherweise fand ich diese Saison die Leistung oder viel mehr die Wirkung der Einwechselspiel insgesamt ein klein wenig enttäuschend, umso schöner, dass die letzten beiden Spiele von Einwechselspielern entschieden wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Geisterfahrer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 15:44 |
|
Registriert: 06.12.2007 00:45 Beiträge: 12 Wohnort: Hamburg
|
chelsea hat geschrieben: Typisch Bremer Kleinkrämer !! .
Da muss ich doch noch mal was schreiben. Wie kommst du denn da drauf, Chelsea?
Werder Bremen verliert nun mal nicht so häufig Spiele wie Hannover 96.
Unter den wenigen Spielen, die verloren wurden, sind viele (Lazio Rom, Olympiakos Piräus, Bayern München), wo weder Wiese, noch Schaaf oder andere die Schuld bei anderen gesucht haben. Selbst beim 0:3 in Dortmund, wo die Borussia übermäßig unfair und schwere Verletzungen des Gegners in Kauf nehmend eingestiegen ist (Tinga gegen Diego und Bascuzeswski oder wie der heißt gegen Tosic) wurde die schuld nicht anderswo gesucht.
Und das nur mal nebenbei. Dass das Pokalspiel seinerzeit auf St. Pauli angepfiffen wurde, war schon nicht ok. Eher sogar ein Skandal seitens des DFB, der die ARD, die live übertragen wollte, nicht verprellen wollte. Klose hat sich dort schwer verletzt, fiel acht Wochen aus. Ich möchte nicht wissen, was du geschrieben hättst, wenn es euch und Robert Enke getroffen hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 16:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Erinnere Dich an das letzte Pokalspiel. Da wurde bei uns auch nicht groß rumgeheult. Leider ist es häufig so,das bei den Bremern immer viele andere eine große Mitschuld tragen !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Redboy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 16:13 |
|
Registriert: 21.09.2007 17:32 Beiträge: 1333
|
Ebend lief auf Premiere die Wiederholung vom Spiel, war das geil! 
_________________ Ist ja ganz schön hier, aber waren Sie schonmal in Hannover !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Geisterfahrer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 16:46 |
|
Registriert: 06.12.2007 00:45 Beiträge: 12 Wohnort: Hamburg
|
chelsea hat geschrieben: Erinnere Dich an das letzte Pokalspiel. Da wurde bei uns auch nicht groß rumgeheult. Leider ist es häufig so,das bei den Bremern immer viele andere eine große Mitschuld tragen !
Ich habe gar nicht gesagt, dass Hannover 96 rumheult. Rumheulen tut Huub Stevens, der nach dem 0:0 gegen Cottbus erneut die DFL attackierte. Weil Cottbus eine ganze Woche Zeit hatte, sich auf das Spiel vorzubereiten, während der HSV am Mittwoch in Zagrab spielen musste. Herrje, dann soll er eben nicht internatinal spielen.
Ich selber fand auch nicht alles gut, was Schaaf, Wiese, Allofs etc nach dem Spiel an "Emotionen" gezeigt haben. Allerdings war das Spiel auch danach. Eben hochemotional. Auch Naldo hätte runterfliegen können, weil er dem Schiri mehrfach den Scheibenwischer zeigte. In Cottbus flog vor ein paar Wochen (Monaten?) ein Gästespieler für wesentlich weniger.
Insgeamt ist es aber so, das wist du auch einräumen müssen, Chelsea, dass Spiele von Werder in einer anderen Weise öffentlich wahrgenommen werden als die von 96. Da kann bei Außenstehenden schnell mal der Eindruck entstehen, dass Werder mit Niederlagen weniger duldsam umgeht als andere Vereine.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andre9669
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.12.2007 16:51 |
|
Registriert: 31.10.2007 14:16 Beiträge: 12
|
Ich finde es für so einen Verein peinlich... Man sollte nicht immer den anderen die Schuld geben. Wir haben gut gespielt und waren einfach die abgezocktere Mannschaft. Aber Bremen kann einfach nicht verlieren war schon immer so.
|
|
Nach oben |
|
 |
|