Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 13 | [ 245 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
 1. FC Köln-Hannover 96 2-1 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008 20:52 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
1893 hat geschrieben:
Bei einem Glas Rotwein sitze ich hier in meiner Bude in Erlangen und weiß noch immer nicht, was ich zum Spiel schreiben soll. Ich bin tief enttäuscht und kann das ganze Gelaber der Sportlichen Leitung bald nicht mehr ertragen. Da kann man sich nur noch zusaufen!!!

Sorry Bemeh, kann nicht anders... :roll:


Du kannst soviel saufen wie du willst, wenn du deinen Altbenz stehen läßt. :wink:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008 20:55 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Fromlowitz hat geschrieben:
schau mal weiter oben . ich hab gefragt ob es jemanden stört --> keiner hat sich gemeldet !


Hast du vergessen, was ich dir geschrieben habe?

Also laß es jetzt sein. Ansonsten ist ganz schnell Schluß hier. ...für dich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008 21:48 

Registriert: 10.07.2006 13:23
Beiträge: 74
Wohnort: Hong Kong


Offline
Marten hat geschrieben:
Habe da mal 5 Punkte:


1. Gut gespeilt haben wir gegen Hamburg, aber bestimmt nicht heute

2. Daum wechselt den Sieg ein mit Sanou, Hecking die Niederlage mit Hanke

3. Was hat Hanke da nach seiner Einwechslung ne knappe halbe Std. gemacht?!

4. Was soll die Einwechslung von Verteidiger :!: Eggimann kurz vor Schluss???

5. Der Schiri hat das Spiel komplett kaputt gepfiffen.


zu Punkt 1: Meine Zustimmung, es gibt aber ein kleines ABER. Wir stellen uns nach dem 1:0 nach hinten, waretn,dass Köln kommt um zu kontern.Kein Vorwurf,kann man,muss man aber nicht machen.Problem war nur,dass Köln keine Mittel gefunden hat, und wir stumpf nicht weiter gespielt haben. Das war mein Eindruck im Block.

Zu Punkt 2:Daum wechselt glücklich richtig, hecking hat Pech.Die niederlage auf hanlke zu schieben wäre etwas einfach...Ein Stürmer muss nicht wirklich im eigenen Strafraum stehen.Blödes Pech,nichts anderes.

zu 3:Was hat Forsell die ersten 65 minuten gemacht?
was macht ein einzelner Stürmer 90 minuten?
Ich hab ja keine Ahnung,ich steh im Tor,aber ich glaub das ist nicht einfach mit sich selber kurz kurz zu spielen und sich die bälle selber vorzulegen.
Meines erachtens ein Rückfall in alte !-Mann-Sturm Zeiten.Fürchterlich. Wie oft mussten wir es bis jetzt ertragen,dass dieser Angsthasenfussball nicht zum gewünschten Erfolg führt?GEGEN KÖLN DARF MAN NICHT SO SPIELEN UND VERLIEREN.

Zu4:Meines erachtens Kopfbälle bei langen Bällen nach vorne.Kann man machen...

zu 5: Er hatte nicht seinen besten Tag, aber das DING haben wir uns ganz selber zuzuschreiben. Und nicht dem Schiri oder Hanke.


Verflucht nochmal,da fahr ich nach 6 Monaten mal wieder ins Rheinland nach Hause und dann kommt da so ein Murcks rum? Wie kann man SO gegen Köln spielen???
Die müsen sich nicht mehr an der Nase packen sondern an wesentlich empfindlicheren Stellen.Das kann doch echt nicht wahr sein.Was soll das?
Wenn man merkt,dass Köln nicht das Spiel machen kann nach dem Rückstand, dann muss man sich halt selber mal bewegen.Apropos bewegen, ÄHM, wieso kann o ziemlich jede Mannschaft auf dieser Welt den ball innerhalb von 20Sekunden an den nächsten Spieler passen,aber unser Mittelfeld muss erstmal stoppen,gehen,stehen,denken,stehen,bewegen,stehen,denken,gucken und dann den ball dem gegner in die Füße spielen.
Hallo?bewegung???gute güte, so kann man nichtmal in der Kreisliga spielen...
Es ist schrecklich mit anzusehen.
Keine Laufwege,nicht abgestimmt und ein Stürmer,der NUR in der Luft hängt weil er nichts kriegt.
und wenn dann mal eine Offensivkraft den ball vor die Füße bekommt,dann haut man den Ball daneben.Grauenvoll.

So,Schnauze voll jetzt.
Was hat das eigentlich mit Huszti und Köln auf sich?


noch in paar kleine tips fürs training,mittlerweile weiß jeder mensch in deutshcland, wie huszti sich die bälle zurechtlegt. auch ein f-jugend verteidiger könnte ihm in solchen situationen leider den ball abnehmen...
ich will eigentlich nur noch weinen.was jetzt kommt sind die 3 schwersten spiele der saison.ich hab am anfang gesagt der plan ist scheiße, aber das es so schlimm kommt hätte ich nicht geacht. wir holden noch 5 punkte bis zur winterpause,sind dann 15er mit glück und werden am ende maximal 13ter,denn wir werden wieder mal die rückrunde völlig vergurken. wie immer.resignation macht sich aber wohl nicht nur bei mir breit...
egal,wieter ins stadion!

_________________
Winterzeit ist Mist fuer Freitags-, Samstags- UND Sonntagsspiele :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.11.2008 23:36 

Registriert: 24.11.2007 19:39
Beiträge: 7
Wohnort: Rinteln


Offline
Assos96 hat geschrieben:
Fromlowitz hat geschrieben:
so nach der ard zusammenfassung kann man hier auch die zdf zusammenfassung anschauen & downloaden :
http://timwiese.ti.ohost.de/forum/viewforum.php?f=25
(registrieren pflicht ;) )
MFG


Bitte sperrt diesen User, mit jedem Post weist er auf sein beschis.senes Forum hin :(


In unserem Forum macht die Nase es auch-und er merkt nicht das ihn niemand will :mad: :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 00:18 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ach, pagelsdorf, was heißt schon "nachhaltig"? - Langfristig gesehen sind wir am Ende eh alle tot.

Aber bis dahin wäre es schön, immer erstklassig zu bleiben. Und 2008/09 bleiben wir das. Garantiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Fondtec hat geschrieben:
diese mannschaft hat einfach kein rückrat im moment.
sie war grottenschlecht, keine vernünftigen spielzüge und jeder hat angst etwas nach vorne zu tun weil man nicht schnell genug hinten sein könnte.
das errinnert mich sehr an die zeit als noch ein herr lienen trainer in hannover gewesen ist.
hinten dicht (wenn sie es mal könnten) und vorne hilft der liebe gott dem armen Fossel weil er alleine dort rumturnt.

einfach nur noch
zum kotzen (entschuldigung für dieses wort) was der hecking
immer aufstellt.

woche für woche die gleiche aufstellung, ob gegen bayern
oder gegen cottbus, immer ein stürmer und neun weitere nach
hinten arbeitende (oder auch nicht) spieler, plus torwart.
ach der stürmer muss ja auch noch im eigenen fünfer
verteidigen, hatte ich ganz vergessen.

unter hecking mit diesem fußball werden sie absteigen,
ausser er bekommt die kurve und lässt endlich mal offensiv
spielen mit zwei spitzen und dahinter schlaudraff mit
staini.....dann könnte es evtl. klappen.


Wissen Deine Eltern eigentlich dass Du heimlich am PC rumspielt hast und die Sportschau schaust obwohl das Sandmännchen schon zum Schlafengehen aufgerufen hat?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 00:27 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Nun sei mal nicht so streng, Herr Rossi. Der geschickte Einsatz der Return-Taste hat im Ergebnis dazu geführt, dass Fondtecs Beitrag an die frühen Gedichte Rainer Kunzes erinnert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 00:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Nun sei mal nicht so streng, Herr Rossi. Der geschickte Einsatz der Return-Taste hat im Ergebnis dazu geführt, dass Fondtecs Beitrag an die frühen Gedichte Rainer Kunzes erinnert.


Muss ich aber sein :!: Als in Köln unsere Aufstellung verlesen wurde habe ich die Namen Fossel und Staini nicht gehört :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 02:31 
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2008 11:31
Beiträge: 267
Wohnort: Kleve


Offline
Zitat:
Mann,ich könnte mich totärgern. 96 war ganz klar die bessere Mannschaft !!!
DER SCHIRI HAT MIT SEINEM RUMGEPFEIFE UND SEINEN FEHLENTSCHEIDUNGEN DAS GANZE SPIEL KAPUTT GEMACHT,UND SOMIT MIT ZUR NIEDERLAGE VON 96
BEIGETRAGEN !!! - SO EIN *menschlicher Rektalbereich mit fünf Buchstaben* ! Bitte nie wieder SIPPEL !
Der Wome,dieser linke Vogel hat unserem "Stajni" mindestens 4x den Ellenbogen ins Gesicht geschlagen,dem Hanke gegen den Hinterkopf getreten und im Strafraum durch sein Handspiel einen Torschuß verhindert ! Und was ist ??? - Der bekam überhaupt keine Karte,obwohl er es verdient hätte,die ROTE Karte zu bekommen ! Und Jiri,der kaum etwas gemacht hat,außer diesen blöden (einen !) Ellenbogenschlag,mußte mit ROT vom Platz ! SCHIRI SIPPEL HAT VIEL ZU KLEINLICH GEPFIFFEN,DENN ER PFIFF JEDEN ZWEIKAMPF (JEDES HARMLOSE GERANGEL) AB,LIESS KEINEN VORTEIL ZU,PFIFF ZU 85 % GEGEN 96 UND BRACHTE SOMIT UNSERE MANNSCHAFT AUS DEM SPIELFLUSS !
Schlimm,schlimm,schlimm ! PECH kam halt auch noch dazu,mit Hanke´s abgefälschtem Schuß,einem Pfosten- und einem Lattenkracher. Und dem Unvermögen von FORSSELL ! Den kann man getrost wieder verkaufen. Jetzt müssen die verpaßten Punkte im Spiel gegen Bochum geholt werden



@ der rote gote

Genau so wars!!! einer der wenigen die das Spiel gesehen haben!!!

und richtig interpretiert!!!!

Alles andere halte ich persönlich für dummes Gewäsch was hier wieder verbreitet wird gegen unseren Trainer und Mannschaft.

Kein voran kommen, Abstiegskampf ect.

Im Schwarzsehen und Kleinreden sind hier einige die Hyperexperten.
(Wolfsburg war ja von vornerein eine ganz grosse nummer in der Bundesliga nicht wahr und das mit VW und Co.)<--das war Ironisch gemeint.

Aber es ist dessen Meinung die ich durchaus respecktiere, doch so denke ich über diese Kommentare.


mfg

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: das war ja wieder doll
BeitragVerfasst: 10.11.2008 13:01 

Registriert: 31.10.2007 12:35
Beiträge: 12
Wohnort: Wedemark


Offline
Schade, daß nach einem super Einsatz und recht gutem Spiel gegen den HSV wieder bergab geht.

Meine Meinung zum Spiel: Wie bestimmt viele, danke ich dem Schiedsrichter für diese super Leistung in Bezug auf die Kartenvergabe (sarkastisch). Ein Wumme dieser Womme, hat dem Stainer doch glatt zweimal (einmal hab ich gesehen, aber Hecking weiß mehr) aufs Maul, wird nicht erwischt oder geahndet und verhindert dann noch elegant ein Tor (aber war ja keine Absicht, ist halt unglücklich zu Seite des Balls gerollt und hat auch noch Hände, tja) super Leistung. Stainer ist halt zu doof, eindeutiger ging es nicht, das hat dann halt auch der Schiri (oder war es sein Assistent) so haut man auch keinem in den Bauch, ne ne ne.

So schlecht waren die Roten nun nicht, aber wieder zu wenig Einsatz, gegen HSV ging es doch auch. Zu viele, der wenigen Chancen vergeben.

Laut Blöd Zeitung hat auch nun Kind reagiert und Heckingen die Pistole auf die Brust gesetzt. Mindestens 9 Punkte aus 5 Spielen. Ob das reich um aus dem Keller zu kommen?
Ist ein Einkauf in der Winterpause sinnvoll? Vielleicht ein guten Mittelfeldspieler, der Forsell mal mit Bällen versorgen kann oder ein Stürmer, der sich selbst die Bälle holen kann?

Ich hoffe und lasse mich mal überraschen. Erstmal wichtige 3 Punkte gegen Bochum machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Meine Enttäuschung über das Spiel hielt sich in Grenzen.

In der ersten Hälfte waren die "Roten" überlegen und bestimmten das Spiel. Der Treffer zum 0:1 spiegelte diese Tatsache, wenngleich man Mondragon nicht ganz frei von Schuld sprechen kann. Die Chance zum zweiten Treffer, die Jiri Stajner versemmelte, hätte für klare Verhältnisse sorgen können. Wie schon im Vorfeld von mir vermutet, hat Christoph Daum zu Beginn der Begegnung nicht den Eindruck vermittelt, das Spiel führen zu wollen. Wäre aber fast ins Auge gegangen, wie die gute Torchance von Jiri Stajner gezeigt hat.

Nun, was macht man, wenn man mit einem Tor zurück liegt? Man nimmt das Herz in die Hand, zeigt Leidenschaft und Wille - und fordert das Glück heraus. Glück haben die Geißböcke gehabt, ganz ohne Zweifel. Nur, dieses Glück haben sie sich mit ihrer Leistungsbereitschaft ab der 36. Minute erarbeitet.

Wer sich aus der Sicht der "Roten" mit dem Schiedsrichter nicht zufrieden zeigt, hat meiner Meinung nach die falsche Baustelle im Blick. Wome, nicht immer zimperlich mit Stajner, hat zwar den Ball leicht mit der Hand berührt, nicht aber mit dieser Aktion einen Vorteil für seine Mannschaft heraus geholt. Natürlich gibt es Schiedsrichter, die in einer solchen Situation pfeifen und Elfer geben, durchaus eingeräumt. Man sollte sich aber nicht daran festklammern, die Ursachen der Niederlage liegen an anderer Stelle. Was den Spieler Wome angeht, muss man schon etwas Sorge haben. Ist einfach zu viel, was er an immer wieder unschönen Aktionen abliefert, nicht nur in diesem Spiel.

In der zweiten Hälfte waren die "Roten" auf dem Platz - aber nicht in wichtigen Situationen präsent. Über zwei bis drei Stationen wurde auch mal schnell kombiniert, am Ende der Kette aber immer nur der Gegner angespielt. Die Laufwege stimmen nicht, überhaupt nicht. Ist nicht neu, war aber in diesem Spiel sehr auffällig. Die Leidenschaft war nur zu höchstens 70% im Spiel, einfach zu wenig für ein so wichtiges Spiel.

Anders die Kölner. Mohamad, Geromel, Petit und auch der Freitag eher etwas verhaltene Novakovic bilden eine Achse im Spiel der Kölner, wovon die "Roten" derzeit nur träumen können. Vier Aktionen habe ich gezählt, wo es den Kölnern gelang, in Hoffenheim-Manier vor die Kiste der "Roten" zu kommen. Ohne Torerfolg zwar, aber gut anzusehen. Bei den "Roten" habe ich solche Blitzvorträge schon eine Ewigkeit nicht mehr gesehen. Ich betone nochmal: Laufwege, Laufwege, Laufwege.....und Tempo, Tempo, Tempo......

Im Spiel der "Roten" fehlte zudem jedes Überraschungsmoment. Bis auf den zeitweiligen Positionswechsel von Stajner und Huszti, ist nichts gewesen, was nach Knalleffekt aussah und vom Gegner gefürchtet werden musste. Insgesamt standen die "Roten" zu tief und waren in der Zweikampfführung häufig zu hölzern und zu ungeschickt. Da wundert es nicht, wenn die Geißböcke häufig zu schnell in Strafraumnähe kamen und über Standards gefährlich werden konnten. Die rechte Seite der Kölner, mit Brecko und Vucicevic hatte auch einen großen Anteil am Kölner Sieg. Da wurde dem lieben "Koka" Rausch in Halbzeit 2 so manches Horn aufgesetzt. In der ersten Hälfte, als Vucicevic noch auf der anderen Seite am Werk war, konnte Rausch dagegen noch sehr gut aussehen. Man sieht auch an diesem Beispiel, wie man taktische Feinheiten einbringen kann, wenn man davon was versteht.

Der beste Spieler auf dem Platz war ganz eindeutig "Schulle" Schulz. Ein Mann, der auf dieser Position immer eine Lösung hat, und zwar ohne viel Körpereinsatz im Zweikampf und andere bodenträchtige Besonderheiten. Glänzendes Stellungsspiel und gute Spieleröffnung rundet seine Leistung nicht nur ab, sondern ist vielmehr auch die Basis seines glänzenden Spiels als Innenverteidiger. Da kommen Eggimann, Fahne und Vini nicht ran, weil sie ganz einfach nicht das Potenzial eines Christian Schulz haben.

Forssell, geht es so weiter, wird sich eines Tages voll da aufknallen sehen, wo Hanke schon ist und Lauth früher war. Es ist mir unverständlich, wie man mit sehendem Auge auf dieser Position so viel kaputt machen kann. Weder Forssell und schon garnicht Hanke sind in der Lage, das Ein-Mann-Spitzen-Spiel mit Leben zu erfüllen. Nichts gegen die eine einzige Spitze, nicht aber mit diesem Personal. Wenn das der Weisheit letzter Gedanke sein soll, hätte man andere Spieler holen müssen, zum Beispiel einen wie den Kölner Novakovic.

Die Wechsel, die Hecking ausführte, wurden im Gästeblock mit Unverständnis aufgenommen. Spitze für Spitze bringen, was für ein Unding in dieser Situation? Der Einsatz von Eggimann war dagegen in Ordnung, weil er auch Kopfbälle versenken kann. Die Hereinnahme von Yankov war die beste Lösung zu diesem Zeitpunkt. Mit ihm kam Gefahr, wenngleich gefragt werden muss, warum für ihn ausgerechnet Führungsspieler Balitsch gehen musste und nicht der unerfahrene Basti Schulz.

Was in der Arena auch zum Vorschein kam, war der bedinungslose Einsatz des Kölner Publikums. Selbst so Nachtschattengewächse wie Torwart Mondragon werden auch nach dem schlimmsten Patzer weiter geliebt und gefeiert. Eine Art Huldigung, die wohl nicht nach Hannover übertragen werden kann.

Über die "Randerscheinungen" will ich nicht so viel ausführen, da ich mich mit Maulkorb versehen sehe. Man kann ja nie wissen, wer sich wohin abgemeldet hat und so......

Erlebnis auch die Fahrt mit der Stadtbahn. Brechend voll das Ding, sogar noch nach Mitternacht und eine sehr gelöste und freundliche Stimmung mit allen Fans. Es wurde gefachsimpelt - bist zum geht nichts mehr..... und natürlich die nächste Meisterschaft der Kölner vorgefeiert. Leverkusen, versteht sich, bekam auch sein Fett ab....


Zuletzt geändert von Eule am 10.11.2008 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 15:11 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Ich bin immer noch dabei meinen "habs-euch-doch-gesagt-Tanz" aufzuführen. 8)

Wer dachte, gegen Köln wird es nen Selbstläufer wird jetzt vom Frust der falschen Erwartungen übermannt.

Ein Gegner auf Augenhöhe? Ganz sicher sogar. Genau wie wir ein Gegner auf Augenhöhe für Köln sind.
Und was bedeutet das? Richtig. Beide können gewinnen und für keinen von beiden wäre es eine Überraschung zu verlieren.

Was das Spiel anbelangt, ich habe zwei absolut durchschnittliche Mannschaften gesehen. Beide hatten ihre Stärken- und Schwächephasen.
Die Tore sind diesmal so rum gefallen, das nächste mal fallen sie andersrum.

Für mich hat der Schiri eigentlich nur 2 Fehler gemacht.
Er hat nicht früh genug durch gelbe Karten bzw. Ermahnungen für Ruhe gesorgt und er hat das Handspiel von Womé nicht gegeben, der sich meiner Meinung nach mit voller Absicht fallen lässt und zum Ball umdreht.
Alles andere war nachvollziehbar.

2x EDIT:

1. Ganz wichtig zu erwähnen: Schulz. Er hat gefühlte 90% der so garnicht erst aufkommenden kölner Chancen vereitelt und dazu noch das Spiel nach vorne gemacht.
Bei der Beurteilung schließe ich mich eule an. Ein ganz starker Spieler der (zum Glück) viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt.


2. In den unmenschlichen Bedingungen der Stadtbahnen waren die einzigen Fans die negativ durch Pöbeleien und Provokationen aufgefallen sind stets mit einem grünen Schal ausgestattet.
Zum Glück ist das rheinische Gemüt ein friedvolles und hätte mich wer gefragt, ich hätte meinen Ursprung verleugnet.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 16:38 

Registriert: 26.09.2003 23:54
Beiträge: 226
Wohnort: Bad Nenndorf


Offline
Speckfettbemme hat geschrieben:
2. In den unmenschlichen Bedingungen der Stadtbahnen waren die einzigen Fans die negativ durch Pöbeleien und Provokationen aufgefallen sind stets mit einem grünen Schal ausgestattet.
Zum Glück ist das rheinische Gemüt ein friedvolles und hätte mich wer gefragt, ich hätte meinen Ursprung verleugnet.


War auch vor Ort in N15 und habe nach dem Spiel zurück ins Hotel mit meiner Freundin ganz andere Erfahrungen gemacht. Stell hier also bitte deine nicht als Absolutismus dar! :evil: Fakt ist allerdings: In Köln ist man zu blöd den öffentlichen Nahverkehr halbwegs geordnet nach einem Fussballspiel zu gestalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 16:42 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Oh Eule,ich muss Dir schon wieder zustimmen... :shock: :wink: :wink:
Dieses System kann man nicht mit Hanke oder Forssell spielen. Ein Brdaric wäre hier der ideale Spieler. Aber anscheinend sieht DH dies nicht oder will es nicht sehen. Lauth hätte diese Position auch bekleiden können,der wurde aber anders (falsch) eingesetzt.
Schulz scheint sich zum fast perfekten IV zu mausern. Vielleicht sollte DH an ihm festhalten und Yankov dafür ins Mittelfeld setzen. Zwei ballsichere Spieler hintereinander sind bestimmt nicht verkehrt !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 16:48 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
...so ist es, mein (neuer) Forums-Kumpel.

:D

Wir sind aber einig: Mit dieser Feststellung ist nicht gesagt, Forssell und Hanke sind nicht gut genug. 4-4-2 und die beiden Spieler in die Spitze - und ab geht das Ding. Zumal jetzt schon von Schulle als IV mehr Eröffnung ausgeht, als von Vini und Fahne zusammen. Yankov für Schulle auf die Sechs und wir können Buden zählen - gegen Bochum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 17:00 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Völlig d'accord !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Na, wenn ihr beiden schon Freunde werden könnt, dann kann Hannover 96 auch Meister werden! ;-)

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 17:14 

Registriert: 12.10.2008 23:50
Beiträge: 97
Wohnort: Hannover


Offline
Die beste Lösung ist Hanke Forsell verkaufen und Poldi holen

2. Kandidat: Lukas Podolski

Der Vorstand hat das Urteil über 'Poldi' bereits gefällt. Der Nationalstürmer hat in München keine Perspektive - und auch keine Zukunft - mehr. Sollte Podolski seinem Noch-Arbeitgeber einen neuen Klub präsentieren, der zudem auch die fällige Ablöse zahlt, kann er den Verein schon in diesem Winter verlassen. Nach einem Podolski-Ersatz schauen sich Uli Hoeneß & Co. bereits um.


Nen Montags scherz von mir D

_________________
Hamburg,Hannover bis in den Tod!!
Hecking oder 2te Liga?!?!
WIR HABEN DIE SCHNAUZE VOLL!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 17:17 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Witzig.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.11.2008 17:20 

Registriert: 11.01.2008 14:16
Beiträge: 1434


Offline
Und vorallem als würde der zu uns kommen. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 11 von 13 | [ 245 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: