VfB Stuttgart - Hannover 96 / Voranalyse Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 11:48 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
der rote hat geschrieben: Hoffentlich ist bald Samstag, das nimmt ja hier lustigste Züge an... Seit doch realistisch, RR wird mit Sicherheit nicht 4-2-4, also mit 4 Stürmern ganz vorne, spielen lassen, sowas habe ich noch nie gesehen. Zwei von den Stürmern werden im OM spielen und dann ist es doch wieder 4-4-2. Es spielen nur 4 nominelle Stürmer, weil wir keine Mittelfeldspieler mehr haben. Und das soll jetzt ein Problem sein? Deshalb denken jetzt manche, wir laufen mit voller Kraft ins offene Messer? Selbst bei 10-0-0 würden wir hinten nicht sicher stehen, also spielen wir doch einfach ganz normal und sehen, was passiert. Ich glaube, es wird viel besser werden, als manche voraussehen! 
Wir könnten es ja auch mal mit 6 nominellen Verteidigern versuchen (wobei wir doch wohl den einen oder anderen auch offensiv zu gebrauchenden Verteidiger fürs Mittelfeld hätten) 
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 12:10 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Das hatten wir doch schon gegen Bremen und 1860, auch wenn Du's nicht wahrhaben willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 12:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Es kann doch keiner glauben,das Stajner,Stendel oder Idrissou Drecks- bzw. Defensivarbeit leisten. Wehe,wir holen wirklich ein oder drei Punkte, dann ist der sogenannte Fussball-Professor für viele hier wirklich leider unkündbar und ein absoluter Messias. Das wäre das schlimmste,was uns passieren könnte !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 12:26 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@chelsea
Nana, jetzt wollen den Roten aber doch keine Niederlage gönnen.
Wenn RR mit seinem defensiven  4-4-2 System mit 4 nominellen Stürmern und zusätzlich 1 offensiven Mittelfeldspieler und einem offensiven Verteidiger Punkte holt - ich werde versuchen, ihm hier im Forum als Erster zu gratulieren. Allein, mir fehlt der Glaube und die Hoffnung.
@hannoiker
Meinst Du ernsthaft, daß gegen Bremen und gegen 1860 5-3-2 gespielt worden ist - und nun komm mir nicht mit zeitweise: man kann ja wohl erwarten, daß bei Standardsituationen mehr als 4 Spieler der nicht ballführenden Mannschaft in der eigenen Verteidigung sind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 12:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Na tolle Diskussion.
RR kann doch aufstellen wen er will......
Es ist doch nicht die Frage eines Systems, oder einer Spielposition. Es ist die Frage, wie die Einstellung eines jeden Spielers ist. Wenn sich jeder Spieler der Situation, in der sich Verein und Mannschaft befinden, bewusst ist und dementsprechend rackert und läuft und kämpft, kann etwas gutes und positives herausspringen.
Wenn natürlich Spieler an ihren Positionen hängen und keine übermäßige Laufbereitschaft und Flexibilität zeigen, können wir einpacken.
Also wichtig ist die Einstellung nicht die Position .
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 12:43 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
So langsam gerät das aus dem Rahmen. Vielleicht bräuchten wir mal einen "Tatik"-Thread im Mannschaftsbereich...
Gegen 1860: Klares 3-5-2. Zuraw eingesetzt, Stefulj nicht.
Gegen Köln: Viererkette mit Stefulj, Zuraw und Mertesacker, die die Angriffe über die Außen aber nicht stoppen konnte. In der zweiten Hälfte mit Vini und USA auf den Außen lief's wesentlich besser.
Gegen Bremen: Super-defensive Aufstellung mit Stef und Zuraw. Laut Kicker 2 gestaffelte defensive 3-er-Ketten, laut Rangnick war's (wenn ich recht entsinne) ein 3-5-2.
Ich selber habe im "Erfolgsspur"-Thread für Stef und Zuraw plädiert, um mehr Kampfgeist zu bekommen. Die beiden hatten seit dem einige Einsätze, gebracht hat es allerdings nichts.
Meiner Meinung nach sieht diese Mannschaft mit 4er-Kette einfach besser aus. Soweit ich das sehen kann wird das durch die letzten Spiele eher bestätigt als widerlegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoopy74oo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 12:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 188 Wohnort: DÖHREN
|
@celsea ganz deine Meinung. Ich habe aber schon erwähnt, dass er für mich auch dann denfiniv kein Messias ist und wegen "vorsetzlicher Körperverletzung an den Nerven (einiger)Fans" verurteilt gehört.
Stajner hinter TC finde ich ok. Absolut.
Nur brauchen wir die zuletzt auch offensiv schwachen Idrissou und Stendel? (Jaja Stedenl hat gg.Kölle Tor und Assist).
Vielleicht schafft es Mo ja auf rechts Kleber zu unterstützen. Auf Links wette ich mit jedem, dass Vini von Stendel keine unterstützung erhält!
Ich traue deGuzmann überings auch Krupis Rolle zu. Damit fehlt er allerdings im def.Mittelfeld 
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoopy74oo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 13:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 188 Wohnort: DÖHREN
|
@hannoiker
gg.Bremen find ich die im Kicker aufgemalte Taktik mit Stendel-Brdaric-Stajner aber gar nicht "Super-Defensiv".
gg.1860: absolut kein schönes Spiel. Grauenhaft.Haben aber wenig Chancen zugelassen und 1 Punkt geholt! Mit etwas übung klappt vielleicht auch diese meine Lieblingstaktik für 3Pkt. oder auch für schönen Fussball!
gg.Köln Darum gehts doch! :Sehr offensiv und 3 Stürmer! Mo-Brdaric-Stendel!!!!!!!!!1.HZ Panik pur in der Abwehr! 2.HZ Leute getauscht ok. UND die Außen defensiver. Das war aber Köln! Was hätte Stuttgart mit denen gemacht? + w a s hat Stendel defensiv geleistet?? Soviel wie ich mitm Bier vor der Glotze!
RR! Die Roten sind KEINE Lemminge!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 13:19 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Snoopy74oo hat geschrieben: Stajner hinter TC finde ich ok. Absolut.
Vielleicht finden sich diese beiden. Bloß wird TC auch mal Auswärts treffen ? RR sollte an einem Zusammenspiel außen zwischen Kleber und Mo sich anfreunden. Ob de Guzman schon wieder besser einsteigt, mag ich zu bezweifeln.
Ich werde Oddset tippen auf Stuttgart, dann geht nichts schief 
Zuletzt geändert von roter Oberharzer am 20.11.2003 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 13:19 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Snoopy74oo hat geschrieben: @hannoiker
gg.Bremen find ich die im Kicker aufgemalte Taktik mit Stendel-Brdaric-Stajner aber gar nicht "Super-Defensiv".
gg.1860: absolut kein schönes Spiel. Grauenhaft.Haben aber wenig Chancen zugelassen und 1 Punkt geholt! Mit etwas übung klappt vielleicht auch diese meine Lieblingstaktik für 3Pkt. oder auch für schönen Fussball!
gg.Köln Darum gehts doch! :Sehr offensiv und 3 Stürmer! Mo-Brdaric-Stendel!!!!!!!!!1.HZ Panik pur in der Abwehr! 2.HZ Leute getauscht ok. UND die Außen defensiver. Das war aber Köln! Was hätte Stuttgart mit denen gemacht? + w a s hat Stendel defensiv geleistet?? Soviel wie ich mitm Bier vor der Glotze!
RR! Die Roten sind KEINE Lemminge!!!

|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 14:03 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Snoopy74oo hat geschrieben: @hannoiker
gg.Bremen find ich die im Kicker aufgemalte Taktik mit Stendel-Brdaric-Stajner aber gar nicht "Super-Defensiv".
Ich glaube, der Kicker hat das falsch mitbekommen. Stajner sollte lt. Rangnick als hängende Spitze im Mittelfeld spielen, soweit ich mich erinner'. Das Spiel konnte ich leider nicht sehen, von daher weiß ich nicht, inwieweit das umgesetzt wurde. Fakt ist aber, dass Stajner zentral gespielt und gute Noten bekommen hat. Zitat: gg.1860: absolut kein schönes Spiel. Grauenhaft.Haben aber wenig Chancen zugelassen und 1 Punkt geholt! Mit etwas übung klappt vielleicht auch diese meine Lieblingstaktik für 3Pkt. oder auch für schönen Fussball!
Kein schönes Spiel, war ja auch ein 3-5-2. Man könnte das so interpretieren, dass es der Mannschaft bei diesem System schwerer fällt, das Spiel aufzuziehen. Zitat: gg.Köln Darum gehts doch! :Sehr offensiv und 3 Stürmer! Mo-Brdaric-Stendel!!!!!!!!!1.HZ Panik pur in der Abwehr! 2.HZ Leute getauscht ok. UND die Außen defensiver. Das war aber Köln! Was hätte Stuttgart mit denen gemacht? + w a s hat Stendel defensiv geleistet?? Soviel wie ich mitm Bier vor der Glotze!
In Köln hat's nunmal funktioniert. Mit Glück in der 1. HZ, sicherlich, die 2. sah aber gar nicht so schlecht aus. Als der viel gescholtene Stevie eingewechselt wurde, stand die Defensive besser und er hat darüber hinaus nach vorne auch einige Impulse setzen können.
Und wenn in der ersten nicht trotz großem Druck sowohl Brdaric als auch Stendel vorne geblieben wären, wäre das 1:0 nicht gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 14:18 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Ich werde Oddset tippen auf Stuttgart, dann geht nichts schief 
So ist es richtig, ich habe beim Kicker 3:0 für Stuttgart getippt. Und da ich bei den Ergebnissen der Roten praktisch immer falsch liege, haben wir mindestens einen Punkt schon so gut wie im Sack! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 14:34 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Eine Sache wollte ich nochmal deutlich rausstellen, dann höre ich auf, in diesem Thread weiter die Tatik vergangener Spiele zu diskutieren:
Gegen Bremen hat Rangnick 6 eindeutig defensive Leute aufgestellt, also genau das, was Kollege stscherer hier gefordert hat. Dazu kam noch Krupi, der sicherlich auch mit defensiven Aufgaben bedacht wurde, ob er dem nachkam, steht auf einem anderen Blatt.
Ich meine mich zu erinnern - ich werd' aber nicht alte Presseberichte durchwühlen - dass Rangnick meinte, 1.HZ in diesem Spiel wäre 3-5-2 aufgestellt gewesen, nach der HZ hätte er auf 4-3-3 umgestellt, was dann zur Verbesserung der Spielkultur geführt hätte. (Dass nach dem 3:0-Rückstand offensiver gespielt werden mußte, will doch auch keiner bestreiten, denk' ich mal.)
Ich kann diese Diskussion um defensivere Aufstellungen wirklich nicht nachvollziehen. Gegen 1860 und Bremen wurden genau solche Aufstellungen gebracht mit der Folge, dass in erster Linie das eigene Spiel zerstört, Tore jedoch nicht verhindert wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoopy74oo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 14:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 188 Wohnort: DÖHREN
|
GEOUTET!!!! Hannoiker, Du bist Ralle Ragnick!! So "schön reden" kann nur unser aller RR.
1.  Das spiel gg.Bremen konnte ich leider (Gott sei dank) auch nicht sehen. - Da spielen (wir) wohl 2 Blinde "ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst"
2. gg.1860 kann man nicht so interpretieren, dass es wg.3-5-2 "hässlich" war-ich habe seit -ich glaub- 7 Spielen kein schönes gesehen-aber hier gabs wenigstens einmal das Gefühl die Manschaft hat das Spiel im Griff hat und nicht jeder Schuss nen Tor war.
3. ...weil STendel und Brdaric sich vorne die Eier geschaukelt ham, ham wir das 1:1 gekriegt.  Oder? Das 1:0 warn Konter den hätten wir auch bei nem 5-4-1 abgeschlossen.
4.! Die 2HZ gg.Köln war nicht besser weil Cerundolo gekommen ist-die Spitzen wurden weiter nach hinten gezogen und Kölle war zudem platt.
-Und ich wiederhole es gerne nochn paar mal: DAS war Köln!
Was Spitzenteams derzeit mit uns machen:
BVB:6 Bremen:5 Leverkusen:4 Bayern:3 Stuttgart?!?!?!? Ich tipp mal auf 7 wenn der wieder so spielen lässt...
Stajner als hängende Spitze find ich gut- ist wohl auch seine Lieblingsposition!?!
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoiker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 14:44 |
|
Registriert: 07.10.2003 00:13 Beiträge: 496
|
Snoopy74oo hat geschrieben: GEOUTET!!!! Hannoiker, Du bist Ralle Ragnick!! So "schön reden" kann nur unser aller RR.
 Nein, ich bin sein nach der Geburt getrennter Siamesischer Zwilling.
Zum Rest sag' ich nichts mehr, um nicht mein Wort zu brechen. Wo sind wir hier eigentlich? ...achja, im Stuttgart-Thread. Deswegen ein weiterer Grund, warum wir in Benztown gewinnen:
In Stuttgart bin ich dabei, genau wie in Köln. (Kaiserslautern erwähne ich mal lieber nicht, da war ich wegen Anreise mit Pfälzern im falschen Block.)
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 14:51 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@Snoopy74oo
Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben, weil alle Argumente ausgetauscht sind und es jetzt zu verkürzenden Darstellungen der einzelnen Meinungen kommt, aber Du hast es noch mal auf den Punkt gebracht.
@Snoopy74oo @hannoiker
1. Eines habt Ihr beiden ja mit RR gemeinsam: der hat das Spiel gegen Bremen ja auch nicht gesehen, wenn man sich seine folgenden Statements ansieht.
2. Es geht eben nicht um 4-4-2 oder 3-5-2, sondern um ein 5-3-2 (wobei mir das 5-4-1 dann doch ein wenig übertrieben erscheint  - aber naja, besser ist vielleicht besser...).
3. Klarer als die Aufzählung der Gegentore gegen Spitzenmannschaften kann man es nicht aufzeigen, was auf uns zukommt bei offensiver Ausrichtung.
4. Man kann es drehen und wenden wir man will: gegen gute Truppen ist unsere Abwehr zu langsam für ein 4er-Kette und auch für eine 3er Abwehr mit offensiven Mittelfeld. Und da hilft nur das unattraktive 5er-System mit - oh, jetzt sag ichs  - Libero und einem vor der Abwehrkette spielenden Abräumer. Ansonsten gehen die Stuttgarter wieder durch die Abwehr wie das warme Messer durch die Butter
5. Zum Schluß: Meinst Du jetzt "hängende" oder "abhängende" Spitze 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 15:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Selbst wenn er in der Halbzeit umgestellt hat - wir lagen ja schon 3-0 zurück. Die Bremer konnten es da ruhiger angehen lassen und uns erstmal austoben lassen. Wir haben ja auch noch 2 bekommen !
Zu Stevie in Köln kann man nur sagen,das er an allen restlichen gefährlichen Kölner Aktionen beteiligt war und froh sein konnte,das die Kölner größtenteils schon platt waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 16:46 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Ich denke, daß der 96Sachse das schon ziemlich richtig erkannt hat: Wenn wir in Stuttgart verlieren, war's auf jeden Fall die falsche Aufstellung des Trainers, wenn wir punkten sollten, war es eine Fügung glücklicher Umstände, mit denen der Trainer aber nichts zu tun hatte. Also ich denke diese Form der Kritik ist ziemlich unfair. Außerdem ist es erstmal egal ob 4-3-3, 3-5-2, 4-2-4 oder sonst ein System. So lange die Spieler im eigenen Strafraum wie Slalomstangen agieren, kannst Du mit keiner Taktik der Welt gewinnen.
Was die Aufstellung angeht, so melden wohl alle Zeitungen die gleiche. Wann stimmte zuletzt eine Aufstellung in der NP tatsächlich mit der am Spieltag überein? Ich bin mir eigentlich relativ sicher, daß unser Trainer noch Brdaric in die Aufstellung einbauen wird, was die ganze Sache natürlich noch etwas verschlimmern würde.
Ich für meinen Teil meine, daß man in Stuttgart eher etwas mit einer defensiveren Aufstellung nach dem Phrasenschweinmotto, aus der gesicherten Abwehr mitspielen, holen würde, aber so langsam denke ich sind alle Möglichkeiten des "wie könnten wir das Spiel wohl verlieren" ausgetauscht und wir sollten erstmal das Spiel abwarten und dann urteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
55296
|
Betreff des Beitrags: VfB vor dem Spiel Verfasst: 20.11.2003 16:52 |
|
Registriert: 25.08.2003 23:58 Beiträge: 21 Wohnort: 55296
|
14:46
dpa bdt0431 4 sp 345 dpa 0463
Fußball/Bundesliga/Stuttgart/KORR/
»(Zusammenfassung 1445)
Magath fordert Hinkel und Kuranyi zu einer Entscheidung auf
Von Ulrike John, dpa =
Stuttgart (dpa) - Felix Magath hat im Transfertheater um Kevin
Kuranyi und Andreas Hinkel die beiden Nationalspieler und ihre
Berater zu einer Entscheidung aufgefordert. «Diese Rumeierei ist vor
allem für die Zuschauer nicht mehr nachvollziehbar», sagte der
Teammanager des Bundesliga-Tabellenführers VfB Stuttgart am
Donnerstag. Magath fürchtet angesichts der Unruhe um den sportlichen
Erfolg beim VfB. «Ich kriege langsam Bedenken, ob wir das in diesem
Jahr noch hinkriegen», meinte der 50-Jährige vor dem Heimspiel am
Samstag (15.30 Uhr) gegen Hannover 96 und stellte sichtlich genervt
fest, «dass andere Themen hier momentan wichtiger sind».
Eine weitere Verhandlungsrunde von VfB-Präsident Erwin Staudt mit
Hinkel und Kuranyi sowie deren Beratern war am Mittwoch ohne Ergebnis
zu Ende gegangen. Somit bleiben die Gespräche mit den beiden vom FC
Schalke 04 umworbenen Profis eine Hängepartie. «Beide Seiten haben
jetzt noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen. Wir werden uns in
naher Zukunft wieder zusammensetzen», sagte Staudt. Dies wird jedoch
nicht vor dem Champions-League-Spiel am Mittwoch gegen die Glasgow
Rangers passieren.
Den Schwaben droht im Falle eines Weggangs von Hinkel und Kuranyi
ein Domino-Effekt. «Wenn die anderen wechseln, dann bin ich auch
weg», kündigte der derzeit verletzte brasilianische Abwehrchef
Marcelo Bordon im Fachmagazin «kicker» (Donnerstagausgabe) an. Dies
sei jedoch nicht als Drohung zu verstehen: «Ich bin grundsätzlich
nicht abgeneigt, beim VfB zu bleiben.»
Magath nahm seine beiden Nationalspieler in die Pflicht: «Wenn es
nach mir geht, sollten die Positionen so lagsam klar sein. Irgendwann
muss ich mich entscheiden, da ist das Geld, da ist die andere Seite.»
Das Duo würde unterschiedlich auf die derzeitige Situation reagieren.
«Einem Spieler ist nichts anzumerken, dem anderen merkt man eher
etwas an», sagte der Teammanager ohne konkret zu werden.
Deshalb forderte Magath vor dem Heimspiel gegen Hannover 96 die
gesamte Mannschaft auf: «Wieder zurück zum Mannschaftsgeist, zurück
zum Sport! Mal wieder die Ärmel hochkrempeln!» Die Gefahr sei groß,
dass der in dieser Saison noch ungeschlagene VfB eine Niederlage
kassieren könnte. «Am Verhandlungstisch sitzen ja die Manager.
Deshalb können sich die Spieler ja erst ein Mal wieder aufs
Sportliche konzentrieren.»
Neben Bordon fehlen dem VfB gegen Hannover Fernando Meira (Rot-
Sperre) und voraussichtlich auch Jurica Vranjes, der nach seinem
Muskelfaserriss im Adduktorenbereich bisher nur Lauftraining
absolvieren konnte.
dpa ul yysw ze jn
201446 Nov 03
_________________ "Woran denkst Du?" fragt sie. In diesem Moment lüge ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.11.2003 21:15 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
 Ja, redet über Verträge, weiter, nur weiter so...
Rote Grüße,
only96
|
|
Nach oben |
|
 |
|