Hertha BSC Berlin - Hannover 96 4:0 (Nachanalyse) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 12:36 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Konnte das Spiel aufgrund von Urlaub nur in der Konferenz verfolgen. Abe4r nachdem was man hier so liest scheint es ja wirklich übel gewesen zu sein. Was mich wundert, denn der auftakt gegen Werder war doch wirklich gut.
Ich denke aber, man sollte Trainer und Team durchaus die Chance geben, gegen Aachen das Ganze wieder gut zu machen. Aber auch ganz klar, man muss genau hingucken wie sich das Team präsentiert.
Was mich wirklich stört sind die Kinder hier im Forum die alles und jeden beschimpfen. Bei Hannover 96 ist nicht alles schlecht, auch wenn bei der Hertha 0:4 verliert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 13:13 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
...die vielen Neuanmeldungen überraschen mich auch;
und ehrlich gesagt: Einige machen mich ganz schön betroffen.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 13:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
@ Guus:
Danke für die Erklärung. Ich hatte das zwar auch gelesen, aber irgendwie verdrängt. Und Viktoria wird das eine gewisse Zeit durchziehen. Nur unbegründete Miesmacherei geht mir auch total gegen den Strich, deswegen habe ich Verständnis dafür. Lust auf Auszeit habe ich deswegen auch schon gehabt, aber das ändert ja nichts.
Und seit Sonnabend sind die Argumente (?) der Schwarzseher leider nicht geringer geworden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 13:51 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Unbegründete Miesmacherei kann ich auch nicht ab, da rudern wir ja wohl alle gemeinsam im roten Boot.
Es gibt aber auch begründete Kritik. Ich war in Berlin und habe nicht zufällig von einer der blamabelsten Auswärtsleistungen seit dem Wiederaufstieg geschrieben.
Einstellung? Laufbereitschaft? Wille? – Nicht mal die basics haben gestimmt. Ich begreife so etwas nicht.
Und das hat auch nichts, lieber Roter Bruder, mit Schwarzseherei zu tun. Was auf dem Platz zu sehen war, das reicht da leider völlig aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 14:18 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Konnte das Spiel aufgrund von Urlaub nur in der Konferenz verfolgen. Abe4r nachdem was man hier so liest scheint es ja wirklich übel gewesen zu sein. Was mich wundert, denn der auftakt gegen Werder war doch wirklich gut.
Aber das war doch schon oft so, dass auf ein gutes Spiel gegen ein starkes Team, das aber dennoch meist verloren ging, eine schlechte Leistung gegen eine mittelmäßige Mannschaft folgte. In der Mannschaft scheint es nicht zu stimmen, oder der Trainer kann sie nicht richtig einstellen. In jedem Fall ist der Trainer Schuld. Habe ich von Dir gelernt. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
immerroter
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 14:36 |
|
Registriert: 01.05.2003 11:49 Beiträge: 61
|
10 Jahre ist es her das wir in die DRITTE LIGA abgestiegen sind und da war die Heulerei nicht halb so gross wie heutzutage nach 2 Spieltagen.
Fankultur wird wohl langsam aber sicher in Hannover klein geschrieben.
Kann den meisten hier nur noch empfehlen die Mannschaft zu wechseln,vielleicht zum FC Bayern zu gehn aber wahrscheinlich wäre ja auch da alles schlecht denn erster sind die auch nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 14:38 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Unbegründete Miesmacherei kann ich auch nicht ab, da rudern wir ja wohl alle gemeinsam im roten Boot. Es gibt aber auch begründete Kritik. Ich war in Berlin und habe nicht zufällig von einer der blamabelsten Auswärtsleistungen seit dem Wiederaufstieg geschrieben. Einstellung? Laufbereitschaft? Wille? – Nicht mal die basics haben gestimmt. Ich begreife so etwas nicht. Und das hat auch nichts, lieber Roter Bruder, mit Schwarzseherei zu tun. Was auf dem Platz zu sehen war, das reicht da leider völlig aus.
Missverständnis! Ich habe im Hinblick auf das Spiel gegen Aachen von einer in "jeder Hinsicht unterirdischen Leistung" gegen Hertha gesprochen und im Fred "Transfers für die Saison2006/2007" davon, dass ich Angst bekomme. Nicht wegen der Niederlage, sondern wie sie "geschafft" wurde.
Das sind keine Miesmachereien sondern leider faktische Realität. Und, glaube mir bitte, ich kann das gut unterscheiden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
fernetlemke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 14:47 |
|
Registriert: 07.09.2004 12:56 Beiträge: 20
|
Versuchen wir doch mal die ganze Situation nüchtern zu betrachten. Wir haben bisher 180 Minuten Fußball von Hannover 96 in dieser Saison gesehen. Davon waren wir mit 79 Minuten sehr zufrieden und mit 101 Minuten waren wir sehr unzufrieden (wobei die 11 Minuten gegen Bremen noch von allen Fans akzeptiert wurden). Die 90 Minuten gegen Hertha hingegen waren die schlechtesten, die ich lange von 96 gesehen habe.
Was sind die Gründe?
Unzufrieden bin ich mit der Transferpolitik. Das Merte gegangen ist, das ist in Ordnung (vor allem für den Preis) und mit Fahrenhorst bin ich auch zufrieden, der muss sich nur noch einspielen mit seinen Nebenleuten. Sonst habe ich manchmal das Gefühl (und Kind hat das im Doppelpaß ja indirekt auch bestätigt), dass die Transfers nie in Übereinstimmung von Trainer (PN) und Manager getätigt wurden. Brugging & Huszti sind sicherlich gute Leute und werden auch ihre Leistung bringen. Bei Thorvaldsson wissen wir es nicht - Känzig hat ihn geholt und Peter scheint ihn nicht zu mögen. Bei Troest bin ich noch direkter - da haben wir Nachwuchsspieler, die nicht schlechter sind.
Überhaupt finde ich, sollte man mehr auf Spieler aus den eigenen Reihen setzen. Gerade Rosenthal hat meiner Meinung nach mehr Einsatzzeiten (auch von Beginn an) verdient. Die spielen zumindest mit 100%ig Einsatz und kompensieren dadurch evtl. bestehende Mängel, die nur durch Einsatzzeiten behoben werden können - diese würden von uns Fans obendrein mit ausreichend Vorschusslobeeren ausgestattet werden, denn sie wären wie Per unsere Jungs.
Letzlich ist der Trainer für die Mannschaft verantwortlich. Bis Mitte der 1. Hälfte gegen Bremen gab es wenig an ihn auszusetzen (außer der beiden oben angesprochenen Punkte, für die er nur Mitverantwortlich ist) und das offensiv ausgerichtete Spiel gefiel allen im Stadion. Dann kamen aber die Auswechslungen. Wir führen gegen Bremen 2:1 und er wechselt mit Brdaric einen Stürmer ein und schwächt durch die Auswechslung das Mittelfeld. Wollte er gegen Bremen noch mehr Tore schießen? Ging ja voll daneben - das Mittelfeld konnte die Lücke nicht schließen (Lala wäre da gut aufgehiben gewesen) und Bremen bedankte sich. Dies war in meinen Augen der entscheidende Fehler - die anderen Auswechslungen fielen da nicht ins Gewicht.
In Berlin hat er mit Brdaric wieder alles falsch gemacht. Bis dahin war schon zu erkennen, dass durch das neue, ofensivere Spiel die Absicherung im Mittelfeld fehlte. Die Einwechslung hat dies nur verschlechtert. Auch hier wäre Lala sicherlich besser gewesen. Natürlich hat das ganze Team schlecht gespielt und vergessen, das zu einem offensiv ausgerichtetem Spiel auch das Verteidigen gehört, woran alle Spieler beteiligt sind. Wenn aber die Mannschaft dies noch nicht verinnerlicht hat, ist die Aufgabe des Trainers, der Mannschaft durch Einwechslungen zu helfen und nicht durch noch offensivere Spieler die Situation zu verschlechtern.
Ich betone dabei, dass mir das offensivere System (so wie es gegen Bremen zeitweise umgestetzt wurde) besser gefällt als das hinten einigeln. Aber im Spiel muss der Trainer eine Kursänderung vornehmen, wenn der Gegner die ausgewählte Taktik aushebelt oder das Team Schwierigkeiten hat die Vorgaben des Trainers umzusetzen.
Was die Vorderungen eines Trainerwechsels angeht. Ich selber bin inzwischen schon soweit, dass ich dies auch gerne in Bedracht ziehen würde - aber es ist doch nichts auf dem Markt, was entweder zu 96 gehen würde oder 96 helfen würde. Insofern sollte man noch etwas warten und hoffen, dass Team und Trainer gemeinsam die Kurve kriegen. Derzeit sind erst 2 Spiele bestritten und die erste ernstzunehmende Bilanz kann man eigentlich erst nach 10 Spieltagen ziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 14:48 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Man könnte natürlich all die Argumente (oder besser: viele davon), die bei bzw. vor der Ablösung von Lienen genannt wurden, einfach wiederholen. Aber so einfach wollen wir es uns dann doch nicht machen, es würden auch Einige fürchterlich schreien - zu Recht - weil es eben nicht vergleichbar ist und dann doch das Resultat letztendlich wohl dasselbe sein wird.
Aber die Tendenz ist eben nicht frisch, das ganze Jahr ist klar der Trend erkennbar. Ich weigere mich auch zu akzeptieren, daß das mit einem "Systemwechsel" auf offensive Spielweise zu tun haben soll.
(Hatten wir in der Rückrunde überhaupt ein System?)
Auch die "Nebelkerzen", die PN im Kicker jetzt wirft ("Ja,ja - die Im-Nachhinein-Kritiker-darauf-gebe-ich-nichts"), sprechen m.E. eine deutliche Sprache: Er , PN, (sorry) "verarscht" uns nur. PN will gar nichts lernen oder ändern; das sollten sich MK+IK mal wirklich dreimal durchlesen.
Die Frage, die IK und MK (und vielleicht im Hintergrund auch RCJ) diese Woche sich stellen müßten sind so einfach aber in der Umsetzung so schwierig.
Wie geht es weiter? Was wollen wir? Mit wem ist das realistisch machbar?
1)Weiter mit PN?
Wenn ja, wie lange geht das gut?
Ist eine Perspektive (auch bei einem Sieg über Aachen) überhaupt erkennbar?
Von Spiel zu Spiel den Trainer auf eine "Abschußliste" setzen?
Oder wie die Bochumer -durchziehen- und einen Abstieg in Kauf nehmen?
2)Ohne PN weiter?
Wann sollte eine Trennung erfolgen, hat man überhaupt einen Nachfolger in der "Hinterhand"?
Fragen über Fragen.
Ich möchte diese Woche nicht in der Haut von IK + MK stecken (weil ich mich wohl für Pos. 2 entscheiden würde).
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Man hätte halt damals nie PN verpflichten dürfen; egal wie dieses Gegurke bei 96 ausgeht, diese Verpflichtung damals hat soviel Schaden angerichtet...
Sorry, aber den nächsten großen Fehler hat 96 m.E. gemacht, sich nicht nach der desolaten Rückrunde von PN zu trennen.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 15:15 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
"SAGEN SIE MAL,......Peter Neururer ("Kicker" vom 21.08.2006)
Kicker: Haben auch Sie Fehler gemacht?
Neururer: Ich hinterfrage und analysiere mich immer. Ich kann mir nichts vorwerfen.
Kicker: Gegen Bremen waren es die Wechsel, nun die offensive Startelf. Wann machen Sie Schluss mit dem "Harakiri-Fußball", wie einige Kritiker Ihren neuen Stil nennen?
Neururer: Ach ja, diese im Nachhinein-Kritiker haben mich noch nie interessiert. Geht es gut, erntest du Jubelarien: Jetzt ist alles schlecht. Wir spielen ein völlig normales System, in dem jeder seine offensiven und defensiven Aufgaben hat. Daran ändert sich nichts
Noch weitere 8 Spiele ohne Reaktion zuwarten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 15:18 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
fernetlemke hat geschrieben: Insofern sollte man noch etwas warten und hoffen, dass Team und Trainer gemeinsam die Kurve kriegen. Derzeit sind erst 2 Spiele bestritten und die erste ernstzunehmende Bilanz kann man eigentlich erst nach 10 Spieltagen ziehen.
Das halte ich auch für eine realistische Einschätzung der Situation. Bist Du übrigens der Bruder von fernetbranca?
@ Jake bezieht in die Betrachtung immer die Endphase der letzten Saison mit ein. Das kann man so sehen. Mit Beginn der neuen Saison sind die Karten wie beim Skat jedoch neu gemischt worden (viele neue Spieler), auf dem Spielblock fängt man mit "Null" an und zieht nicht die Miesen vom vorherigen Spiel noch ab. Nach zwei Spielen bestellt man auch nicht schon die Verliererrunde. Und wer weiß, wieviele Trümpfe man noch in die Hand bekommt und wieviele Grands noch gewonnen werden?
Man sollte nur nicht überreizen. Und nicht die falsche Dame drücken.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
fernetlemke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 15:25 |
|
Registriert: 07.09.2004 12:56 Beiträge: 20
|
@ Roter Bruder Mein Bruder hat keinen entsprechenden Spitznmamen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 15:35 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
fernetlemke hat geschrieben: @ Roter Bruder Mein Bruder hat keinen entsprechenden Spitznmamen.
Geht mich ja auch gar nichts an. Aber bei dem Nick konnte ich nicht anders und neugierig bin ich bei so einem Namen schon. Trinke übrigens hin und wieder einen Fernet, wenn mir unpässlich ist. Zuletzt nach dem Schlusspfiff gegen Hertha.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 15:39 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
Roter Bruder hat geschrieben: Trinke übrigens hin und wieder einen Fernet, wenn mir unpässlich ist. Zuletzt nach dem Schlusspfiff gegen Hertha.
Nach dem Spiel war's vermutlich wohl mehr als nur einer, oder?
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 15:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Noch 8 Spieltage (und wohlmöglich) mit sogar 5 Punkten. Will man sich das wirklich antun? Dann sind schon 30 Punkte vergeben. Ein neuer Trainer wird uns dann wohl kaum noch retten können.
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 15:50 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
der vergleich vom roten bruder mit dem skatspiel gefällt mir ganz gut und ist amüsant und zutreffend.
pn hat noch ein paar chancen verdient. immerhin durfte el auch noch bis zum 13. spieltag weitermachen.
die nächsten spiele werden zeigen, ob der trend weitergeht oder es die ergebniswende gibt. abwarten und ruhe bewahren.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 15:51 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Das Gewissen hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Trinke übrigens hin und wieder einen Fernet, wenn mir unpässlich ist. Zuletzt nach dem Schlusspfiff gegen Hertha. Nach dem Spiel war's vermutlich wohl mehr als nur einer, oder?
Nein, davon nur einer. Wäre es nach dem Frustfaktor gegangen, hätte ich nach der Bewältigung mein Fahrrad stehenlassen müssen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Wie ein roter Faden Verfasst: 21.08.2006 17:18 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Könnt Ihr Euch noch an die Saison 2003/2004 erinnern?
3. Spieltag – ein unfassbares 0:4 in der Pillenstadt! Wie haben wir die Hände über den Köpfen zusammen geschlagen! Solch ein Grottenkick, und das nach einem grandiosen 3:0 beim kleinen HSV und nach einem nicht minder grandiosen 3:3 in der Hitzeschlacht gegen Bayern eine Woche später.
Damit will ich die Parallelen auch schon enden lassen, denn es muss doch nicht - wie damals - schon wieder mit dem hier fast obligatorisch gewordenen Trainerwechsel enden?!
Nachdem die schwarze Wolke über meinem Kopf verraucht ist, stellt sich doch wieder eine gewisse Gelassenheit ein, und ich versuche, PN zu verstehen, wenn er Gelassenheit demonstriert. Immerhin hat er mit Bochum 03/04 den UEFA-Cup auch nach einem versauten Saisonstart erreicht.
Was mir aber Sorgen macht, sind diese unfassbaren Leistungsausschläge innerhalb einer Saison, aber oft auch innerhalb eines einzigen Spiels. Und dass sich das bei uns wie ein roter Faden (oha, warum ausgerechnet rot?!) durch die Erstligajahre zieht. An dieser fehlenden Konstanz haben sich alle drei Trainer seit dem Wiederaufstieg die Zähne ausgebissen.
Während EL sich damals in den PKen vor jedem Spiel lang und breit über die Stärken der nächsten Gegner ausgelassen hat, findet (oder fand?) wohl jeder gut, wenn PN heute sagt, dass ihm der Gegner egal sei, und dass der sich nach unseren Roten zu richten habe. Das zeugt von Selbstbewusstsein. Funktioniert auch, wenn er Barca, Chelsea oder Real trainiert. Die Spieler dort wissen, auch ohne Trainer-Hilfe, wie sie in unterschiedlichen Spiel-Situationen zu agieren und zu reagieren, wann sie Tempo machen oder Tempo raus zu nehmen haben.
Das muss unseren Jungs offenbar erst noch beigebracht werden. Die alte Weisheit heißt doch „entscheidend is aufm Platz“, und da müssen die Spieler von sich aus, noch vor dem außen stehenden Trainer, reagieren, wenn sich beim Gegner (ist ja dummerweise auch auf dem Platz und will vielleicht sogar selbst gewinnen) plötzlich und unerwartet mehrere oder einzelne Kicker (Diego bei Werder und Bastürk bei Hertha) zu kreuzgefährlichen Dreh- und Angelpunkten aufschwingen.
PN kann da durch Ein-/Auswechslungen nur unterstützen. Ich erwarte einfach von einem wie PN, der seine Kompetenz derart provokant vor sich her trägt, dass er mit den Mannschaftsteilen eben diese unterschiedlichen Spielsituationen trainiert bis zum Erbrechen, bis hin zum Verhalten in Über- oder Unterzahl. Gammeleck und dann Hemdchen verteilen reichen sicher nicht. Jeder Spieler von 1 bis 18 und darüber hinaus muss wissen, wie er sich in bestimmten Spielsituationen zu verhalten hat. Es darf nicht sein, dass ein dummes Gegentor (Werders 2:2 und Herthas 1:0) sofort zu Auflösungserscheinungen führt.
Und PN darf sich auch nicht zu schade sein, das, was er von seinen Kickern auf dem Platz erwartet, auch selbst zu praktizieren, nämlich Kommunikation. Und zwar mit seinen „Leitwölfen“ während des Spiels und ggf. mit dem Mannschaftsrat nach dem Spiel. Dann klappt´s vielleicht auch mit dem Wechseln.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wann und wie PN mal mit der vielen Arbeit anfängt, die er mit seinem Kader noch hat. Und die „Versager“ von Berlin brauchen die Gelegenheit zur Rehabilitation und brauchen unsere Unterstützung. Pfiffe bauen niemanden auf, nicht mal die Pfeifenden. Dann schon lieber einen Drink nach dem Spiel.
Kritik ist auch hier im Forum okay, und ich finde es spannend, wie wir alle grübeln, was nicht läuft und besser werden könnte, aber das stumpfe Nerurer-raus-Gebrüll lässt bei mir den Verdacht aufkommen, dass da vielleicht der/die eine oder andere eine Wette bei diesem unseligen Wettanbieter laufen hat……..
|
|
Nach oben |
|
 |
Red_Medic
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 17:30 |
|
Registriert: 21.08.2006 15:45 Beiträge: 51 Wohnort: Berlin
|
Roter Bruder hat geschrieben: fernetlemke hat geschrieben: Insofern sollte man noch etwas warten und hoffen, dass Team und Trainer gemeinsam die Kurve kriegen. Derzeit sind erst 2 Spiele bestritten und die erste ernstzunehmende Bilanz kann man eigentlich erst nach 10 Spieltagen ziehen.
Das halte ich auch für eine realistische Einschätzung der Situation. Bist Du übrigens der Bruder von fernetbranca?
@ Jake bezieht in die Betrachtung immer die Endphase der letzten Saison mit ein. Das kann man so sehen. Mit Beginn der neuen Saison sind die Karten wie beim Skat jedoch neu gemischt worden (viele neue Spieler), auf dem Spielblock fängt man mit "Null" an und zieht nicht die Miesen vom vorherigen Spiel noch ab. Nach zwei Spielen bestellt man auch nicht schon die Verliererrunde. Und wer weiß, wieviele Trümpfe man noch in die Hand bekommt und wieviele Grands noch gewonnen werden?
Tja sorry, das ich dir da wie fernetlemke widersprechen muss. Fußball ist eben kein Skatspiel. Da geht es leider nicht um Zufall. Hier ist eine Mannschaft zu formen und taktisch auszurichten. Wenn man eine defensiv gefestigte Mannschaft (wie die von Lienen) übernimmt, und sich dann mit einer desolaten Halbserie gerade so ins Ziel schleppt, ist doch wohl klar, wohin die Richtung geht. Wieviele Trainer kennt ihr, die dann in der folgenden Saison die Kurve nach oben kriegten? Zudem dann, wenn der Trainer sich als absolut lernunfähig (siehe Zitate Neururer) herausstellt. Seine Schonzeit hatte Neururer in den ersten Spielen, die erfolgreich waren. Und prompt fing er wieder mit seinem Mediengehype a la Peter, dem Großen, an. Wieviel Substanz er in die Mannschaft brachte, sah man, als der noch von Lienen gefüllte Tank leer war.[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
doctors
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.08.2006 17:31 |
|
Registriert: 18.08.2006 15:00 Beiträge: 1 Wohnort: H-Nordstadt
|
Hallo rote Freunde
das ist mein erster beitrag und ich will euch zuerst einmal alle grüßen.
So nun zum Spiel,ich verfolge die roten nun schon seit jahren aber dieses Spiel am samstag war mit das schlechteste was ich seit Jahren gesehen habe .
Wenn das auch annähernd so weitergeht wird das saisonziel klar heißen
ABSTIEG VERMEIDEN
Ich muß leider bis auf R.Enke die komplette Bundesligatauglichkeit absprechen nach dem was dort auf dem platz passiert ist .
Ob das nun ein oder mehrere Fehler von PN waren oder nicht ,so etwas darf nicht passieren.Die körpersprache von Herrn Yankov nach bereits 2 Spielminuten und die absolute nicht vorhandene grundschnelligkeit von Herrn Brugging haben mir einfach nur Angst gemacht .
Ich hoffe das am Nächsten Samstag zumindest der Einsatz wieder stimmt .
|
|
Nach oben |
|
 |
|