Hannover 96 - Hertha BSC ( nach dem Spiel ) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:10 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
@ Jiri -Ja, bergmanns Experimente in so einem wichtigen Spiel waren mir auch nicht ganz genehm. Eggimann war wohl wie immer ein Ausfall. Dann noch mit Durica jemanden ins kalte Wasser zu schmeissen, der gerade erst in hannover ankam und wahrscheinlich noch nicht mal seine koffer ausgepackt hat...Das war mutig und nicht gerade von Erfolg gekrönt, alleine wenn ich an die Szene denke die zum Elfmeter führte. Dafür erstmal Schlaudraff draußen lassen, den einzigen der gegen Bochum noch zu überzeugen wusste. Dann Staijni wohl gesetzt obwohl er offensichtlich seiner Form hinterherläuft. Naja, wie du schon sagst, Bergmann ist näher an der Mannschaft, dazu war er heute ein stückweit zum Improvisieren gezwungen. Trotzdem macht sich bei mir langsam auch eine gewisse Skepsis breit...
@96 fan, ist gut, ja. bist zwar nicht der erste der heute gemeckert hat aber manchmal muss das wohl auch raus. 
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:14 |
|
Registriert: 21.03.2006 23:43 Beiträge: 301
|
pp hat geschrieben: @Jiri
alles schön und gut. Aber es bleibt keine Zeit mehr zu experimentieren. In Hannover stirbt gerade die Bundesliga 1
Ist korrekt. Aber ist ein neuer Trainer nicht auch eine Art experiment? Auch der muss sich erst zurechtfinden. Das einzige was es bringt, ist der erste Effekt. Aber dann brauchen wir noch 16 neue Trainer diese Saison. Der Unterschied ist nur, dass das Experiment neuer Trainer wieder mit viel Geld verbunden ist, was man lieber in einen neuen Spielgestalter investieren sollte. Ein Experiment in der Innenverteidigung hingegen wäre die günstige Variante die sicherlich auch schief gehen kann, die man dann aber noch ändern kann. Kommt hingegen ein neuer Trainer der gegen Mainz und Nürnberg trotzdem verliert, kann man das nicht sofort wieder ändern.
Diese Trainerfrage ist für mich so oder so schwachsinn, weil gar keiner auf dem Markt ist der interessant ist. Der einzige wäre Mirko Slomka. Aber für den ist es jetzt zu spät. Denn der kennt sich mit dem Abstiegskampf genauso gut aus wie Andreas Bergmann. Sollten alle Stricke reißen kann wohl nur noch Hans Meier helfen...
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:30 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
Jiri96 hat geschrieben: pp hat geschrieben: @Jiri
alles schön und gut. Aber es bleibt keine Zeit mehr zu experimentieren. In Hannover stirbt gerade die Bundesliga 1 Ist korrekt. Aber ist ein neuer Trainer nicht auch eine Art experiment? Auch der muss sich erst zurechtfinden. Das einzige was es bringt, ist der erste Effekt. Aber dann brauchen wir noch 16 neue Trainer diese Saison. Der Unterschied ist nur, dass das Experiment neuer Trainer wieder mit viel Geld verbunden ist, was man lieber in einen neuen Spielgestalter investieren sollte.
Kein schlechtes Argument. Wobei der erste Effekt nicht gerade unwichtig sein kann um die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Das könnte widerum eine wünschenswerte Eigendynamik nach sich ziehen. Prinzipiell würde ich aber dafür plädieren, Bergmann noch zwei Spiele zu geben. Vorher gibts wahrscheinlich ohnehin keinen Wechsel, außer Bergmann wirft von sich aus hin.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
pp
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 01:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 143
|
@Jiri
mag alles stimmen - aber ein neuer Trainer wird kommen, ob er noch das Ruder rumreissen kann ist sicherlich höchst fraglich, da stimme ich dir voll zu.
Ich möchte aber noch etwas zu den Berlinern sagen. Die tun mir irgendwie leid!
Habe gerade mal in derem Forum gestöbert und alle sind wieder ganz optimistisch und glauben an den Klassenerhalt - geradezu lächerlich naiv - weil ... weil.... weil...
gegen "Aufbaugegner" 96 gewonnen hat. Weiss denn dort niemand, dass Hannover zur Zeit die wohl schlechteste und desolateste / desaströste Mannschaft der BuLi stellt, die wohl in dieser Verfassung kein einziges Spiel mehr gewinnen wird.
Sorry für die Herta, man wird staunen, wenn man wieder gegen richtige Mannschaften spielt. Dann kommen auch wieder die Klatschen. Tun mir echt leid unsere Hauptstädter, das haben sie nicht verdient.
Leute, hat alles auch seine positiven Seiten, wir können und wieder mit den OstWessis rumärgern.
_________________ Handball ist eindeutig der schönere Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 02:12 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Vielleicht liegt es ja auch an der Selbsteinschätzung des eigenen Potentials durch die "Spieler".
Dass hier ein krasses Missverhältnis zur erbrachten Leistung besteht, merken die Brüder scheinbar nicht ( s.Interwiews Hanke und Rosenthal).
Die Sache scheint ansteckend zu sein.
Die Frage ist, wer holt diese Leute so schonend und effektiv aus ihrem Wolkenkuckucksheim auf den Boden der Tatsachen zurück, ohne bei den Betreffenden neue Probleme aufzuwerfen?
Das "Asche auf unser Haupt" in den Interwiews nach den Spielen ist doch leeres Phrasengedresche. Vermutlich spricht man dann (man sagt´s natürlich nicht) nur von den Leistungen der Mitspieler.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Homer1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 02:20 |
|
Registriert: 17.01.2010 01:50 Beiträge: 8
|
Leider (oder Gott sei Dank) war ich nicht im Stadion, aber ich muß euch sagen dass es bei Sky als verdiente Niederlage rüber kam. Man kann jetzt anfangen auf den Trainer einzuhauen und einen neuen fordern, aber wollen wir ehrlich sein, mit dieser Mannschaft ist nunmal nicht mehr drin. Wenn ein Spieler wie Stajner spielt und ein Spieler wie Rosi keinen klaren Ball spielen kann, Schulle nur mit versteckten Fouls auf sich aufmerksam macht. ein Innenverteidiger wie Eggimann eine Zweikampfquote gegen null hat, braucht man sich keine Hoffnung auf den Klassenerhalt zu machen. Ich bin nunmehr seit 29 Jahren mehr oder weniger regelmäßig im Stadion, aber nicht immer lag es am Trainer. Mit einem Präsidenten der nicht in der Lage ist Gelder für Verstärkungen zu besorgen oder ein No- Name- Spieler wie Durica von Beginn an ran darf oder muß sagt doch alles. So liebe Leute, mir tun die Finger weh vom schreiben. Aber wenn es unserer Mannschaft hilft würde ich ne ganze Woche durchschreiben. Nur befürchte ich dass es gegen Mainz und Nürnberg ohne eine andere Einstellung sehr sehr schwer wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
J.Niedersachsen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 02:27 |
|
Registriert: 01.12.2009 02:20 Beiträge: 414
|
gestern in der Nacht, schön Fieber bekommen,
trotzdem bin ich heute ins NDS-Stadion und muss sagen, mir geht es noch schlechter..
Am Anfang tten wir mehr vom Spiel, machten aber keinen treffer, und denn kam Piszcek oder so ähnlich  , wer köpft denn den Ball genau an die Strafraumgrenze?
Dann kam Flo mit einem verünglückten Abschlag und zack 0:2 stehts..
Das dritte Tor habe ich nur auf der Leinwand von der Nordkurve gesehen, weil ich mir dieses elend nicht mehr angucken konnte,hatte Fieber und musste meinen Zug kriegen...
Schönen Sonntag euch allen
Um 2Uhr läuft auf 3sat das Sportstudio nochmal
|
|
Nach oben |
|
 |
lui1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 02:47 |
|
Registriert: 21.02.2009 19:10 Beiträge: 590
|
Jiri96 hat geschrieben: [Sollten alle Stricke reißen kann wohl nur noch Hans Meier helfen...
bitte, bitte, bitte ... bei aller Verzweiflung werden wir doch jetzt nicht allen Ernstes nach dem alten Mann rufen, der für alles andere als einen vernünftigen Neubeginn stehen wird. Und dann den Loddar als Hoffnungsträger ins Spiel bringen ... um Himmels willen.
Wir sehen doch jetzt wohin der Hase läuft, wenn man die Trainerposition mal so nebenbei abhakt. Bergmann ist definitiv der falsche Mann und ist wahrscheinlich am Montag (spätestens in einer Woche) schon nicht mehr Trainer. Der Verein wollte sparen und hat sich amit wie so oft selber ins Knie geschossen.
Die Krux bleibt die Weigerung von Kind, weiter in die Mannschaft zu investieren. Und die Unfähigkeit der Manager, vernünftige Spieler zu holen. Manchmal macht es den Eindruck, dass die bei 96 beschäftigten Experten definitiv keine sind. Ständig muss man sich hohles Gerede anhören, Ergebnisse ihrer Arbeit sehen wir nicht.
Was hat Bergmann der Mannschaft beigebracht? Welches System spielt er? Hat er überhaupt die richtigen Spieler für ein wie auch immer geartetes System. Beispiel Angriff: Konan, Stajner (Außenspieler ohne Torgefahr), Hanke (Stoßstürmer ohne Bewegungsdrang), Schlaudraff (hängende Spitze und dauerverletzt), Forsell (ohnehin immer verletzt) Gibt es hier irgendwen mit auch nur halbwegs eingebauter Torgarantie? ... sorry, aber wer stellt sich so eine Truppe zusammen?
Mittelfeld: Balitsch (defensiver Abräumer), Rosenthal (könnte offensiv, darf aber nicht), Bruggink (tempofreier 70er-Jahre-Regisseur), Lala (Frührentner mit Gefälligkeitsvertrag), Andreasen (defensiver Dauerverletzter), Rama (überforderter Zuarbeiter), Pinto (Durchschnittsspieler ohne Kontinuität), Schulz (defensiver Abräumer, der in die Abwehr geschickt wird). Hallo, ist hier auch nur ein Spieler dabei, der das Spiel nach vorne trägt? Wer stellt so einen Kader zusammen?
Die Abwehr kann einem da nur leid tun, da es die Vorderleute nie schaffen, das Spiel kontrolliert vom eigenen Strafraum fern zu halten.
Mein Fazit: Jeder auch nur halbwegs intelligente Fußballfan stellt sich seine Mannschaft auf dem Papier oder in einer der Manager-Software klüger zusammen. Es ist erstaunlich wie kompetenzfrei diese Vereinsführung seit Jahren arbeitet ...
Um mal ein Beispiel zu nennen, dass es auch anders ging. Unter Franz Gerber wurde bei 96 ein Team geformt, aus dem noch heute eine super truppe zusammengebaut werden könnte (auch wenn die jetzt schon bald alte herren sind): Kehl, Asamoah, Ernst, Reinhardt, Addo, Kreuz ... und das in der Regionalliga ohne Geld. Vielleicht holen wir dann lieber den Gerber zurück, der mit Spielern eigentlich immer ein gutes Händchen bewiesen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Homer1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 02:55 |
|
Registriert: 17.01.2010 01:50 Beiträge: 8
|
Ja der Gerber war schon gut. Aber den Stiller oder Rynio oder Hartmann oder Kruppi kriegen wir nicht mehr. Leidiges Thema, aber dem Berater von Simak mal die Jacke voll husten und dann dem Jan einen Leistungsbezogenen Vertrag hinlegen und so lange die Zeitungsberichte von der Expo vorlegen bis er unterschreibt. Schlimmer kanns eh nicht werden
|
|
Nach oben |
|
 |
angusss
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 03:52 |
|
Registriert: 17.01.2010 03:43 Beiträge: 2
|
weiss gar nicht was ihr habt,renn schon 25 jahre ins stadion und das war bei weitem nicht das schlechteste was ich gesehen habe
aber im ernst:irgendwie die klasse halten und dann 70% der mannschaft verkaufen und neu anfangen dann gibt es kein alibi für schlechte leistungen wegen roberts tod mehr
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 04:22 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
malu57 hat geschrieben: das mittelfeld war keins
Das ist schon seit Jahren keines. Das ist DIE Dauerbaustelle seit Jahren. Rangnik ist daran gescheitert, EL, PN, DH und jetzt AB... (?)
|
|
Nach oben |
|
 |
wolle1003
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 05:23 |
|
Registriert: 23.11.2008 03:41 Beiträge: 7 Wohnort: thailand
|
tag leute
wenn wir ehrlich sind,isr dreiviertel der truppe für die bundesliga zu schlecht.wenn ich höre vor 25-30 jahren war der fussball langsamer,habe in der regionalliga gespielt,das stimmt mit sicherheit,weil sie heute den ganzen tag trainieren,mehr kraft und kondition haben,und nichts anderes machen als fussball versuchen zu spielen.aber vom fussballerischen her waren wir um klassen besser.wir konntewn den ball sauber annehmen und vernünftig weiter passen oder flanken.es ist teilweise nicht nur bei 96,grausam was in der bundesliga ,2 liga ,3 liga für leichtalhleten versuchen mit dem ball umzugehen.wenn dann solche typen wie schmadtke sich noch als manager oder sportdirektor versuchen,dann ist alles vorbei.schatzschneider,ein typ der nicht gekniffen hat.der hat alles was er hatte an körper reingeschmissen,um das tor zu machen,und herr hanke,der schmeißt sich nur nach dem spiel in seinen porsche cayenne.es ist eine herz-und seelenlose truppe die da auf dem platz steht,obwohl der fan sich die lunge aus dem halse schreit.der fan steht zu seinem verein 96,aber nicht zu diesen blindgängern die sich da fussballer nennen.bruggink wir haben es nicht begriffen,quatsch natürlich habt ihr es begriffen,aber ihr könnt es nicht besser.eure fussballerischen fähigkeiten reichen nicht für die bundesliga.es ist auch egal ob ein neuer trainer kommt,du kannst aus einem käfer keinen porsche machen.siehe hertha,neue leute geholt,gekas immer für tore gut,hat otto nicht umsonst zur wm geschossen.liebe fans wir werden immer rote sein egal was passiert,das ist das wichtigste,der verein,nicht kind schmadte,oder diese fussballerischen blindgänger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die ROTEN Bremer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 09:29 |
|
Registriert: 22.02.2009 10:51 Beiträge: 103 Wohnort: Wolfsburg
|
Sauhaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
_________________ Bert Papon(Trainer von Dumfernline auf einer Pressekonferenz nach einer 0:7 Niederlage):Irgendwelche Fragen,bevor ich gehe und mich aufhänge?
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 09:30 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Nach dem gestrigen Spiel muß einem jetzt leider doch Angst und Bange werden. Das war ein größtenteils lebloser Auftritt unserer Roten und hat sich nahtlos an die 2.Hz des Bochum-Spiel angepasst.
Dabei möchte ich leblos nicht unter dem Aspekt "nicht wollen" verstanden wissen, sondern vielmehr unter "nicht können". Zumindest kam es mir gestern so vor.
Daß die Mannschaft viel mehr kann, hat sie unter Bergmann oft gezeigt. Warum diese Leistungen jetzt nicht mehr abgerufen werden können ist wohl das "Geheimnis", das es von den Verantwortlichen zu lösen gilt.
Ich hätte nichts dagegen, wenn es mit Bergmann weitergeht. Doch ich befürchte, daß sich die Verantwortlichen irgendwann zum Handeln gezwungen fühlen werden, nur um sich später (wenns schief gegangen sein sollte) nicht vorhalten lassen zu müssen, sie hätten nur untätig zugesehen.
Hertha hat jetzt 66,67% aller in der Saison erzielten Punkte gegen uns geholt. Nach dem 18. Spieltag wohl auch ein recht einmaliger Wert für ein Team.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 09:41 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
lui1896 hat geschrieben: Jiri96 hat geschrieben: [Sollten alle Stricke reißen kann wohl nur noch Hans Meier helfen... bitte, bitte, bitte ... bei aller Verzweiflung werden wir doch jetzt nicht allen Ernstes nach dem alten Mann rufen, der für alles andere als einen vernünftigen Neubeginn stehen wird. Und dann den Loddar als Hoffnungsträger ins Spiel bringen ... um Himmels willen. Wir sehen doch jetzt wohin der Hase läuft, wenn man die Trainerposition mal so nebenbei abhakt. Bergmann ist definitiv der falsche Mann und ist wahrscheinlich am Montag (spätestens in einer Woche) schon nicht mehr Trainer. Der Verein wollte sparen und hat sich amit wie so oft selber ins Knie geschossen. Die Krux bleibt die Weigerung von Kind, weiter in die Mannschaft zu investieren. Und die Unfähigkeit der Manager, vernünftige Spieler zu holen. Manchmal macht es den Eindruck, dass die bei 96 beschäftigten Experten definitiv keine sind. Ständig muss man sich hohles Gerede anhören, Ergebnisse ihrer Arbeit sehen wir nicht. Was hat Bergmann der Mannschaft beigebracht? Welches System spielt er? Hat er überhaupt die richtigen Spieler für ein wie auch immer geartetes System. Beispiel Angriff: Konan, Stajner (Außenspieler ohne Torgefahr), Hanke (Stoßstürmer ohne Bewegungsdrang), Schlaudraff (hängende Spitze und dauerverletzt), Forsell (ohnehin immer verletzt) Gibt es hier irgendwen mit auch nur halbwegs eingebauter Torgarantie? ... sorry, aber wer stellt sich so eine Truppe zusammen? Mittelfeld: Balitsch (defensiver Abräumer), Rosenthal (könnte offensiv, darf aber nicht), Bruggink (tempofreier 70er-Jahre-Regisseur), Lala (Frührentner mit Gefälligkeitsvertrag), Andreasen (defensiver Dauerverletzter), Rama (überforderter Zuarbeiter), Pinto (Durchschnittsspieler ohne Kontinuität), Schulz (defensiver Abräumer, der in die Abwehr geschickt wird). Hallo, ist hier auch nur ein Spieler dabei, der das Spiel nach vorne trägt? Wer stellt so einen Kader zusammen? Die Abwehr kann einem da nur leid tun, da es die Vorderleute nie schaffen, das Spiel kontrolliert vom eigenen Strafraum fern zu halten. Mein Fazit: Jeder auch nur halbwegs intelligente Fußballfan stellt sich seine Mannschaft auf dem Papier oder in einer der Manager-Software klüger zusammen. Es ist erstaunlich wie kompetenzfrei diese Vereinsführung seit Jahren arbeitet ... Um mal ein Beispiel zu nennen, dass es auch anders ging. Unter Franz Gerber wurde bei 96 ein Team geformt, aus dem noch heute eine super truppe zusammengebaut werden könnte (auch wenn die jetzt schon bald alte herren sind): Kehl, Asamoah, Ernst, Reinhardt, Addo, Kreuz ... und das in der Regionalliga ohne Geld. Vielleicht holen wir dann lieber den Gerber zurück, der mit Spielern eigentlich immer ein gutes Händchen bewiesen hat.
Deine Kaderanalyse stimmt schon.Und unsere Abwehr ist auf den AV Positionen auch sehr schwach.Bis auf Haggui,Schulz als IV,Fromlo und Balitsch und DYK haben wir kaum Spieler die konstant auf BL Niveau Leistung abrufen.
Bergmann reicht als Trainer meines Erachtens weder für den Abstiegskampf noch für einen Neuaufbau.
Da der Abstieg kaum noch zu verhindern ist,sollte man jetzt einen Trainer holen,mit dem dann der Neuaufbau gut gemacht werden kann.
Das Problem ist aber,ob Schmadtke das kann,da er bei seinen bisherigen Stationen noch nicht bewiesen hat ,das er Top Trainer holen kann.
Da er sich auch gerne einzumischen scheint,wird er vermutlich auch eher keinen starken Trainer wollen(Hypothese).
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 09:53 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
96schweiz hat geschrieben: Da der Abstieg kaum noch zu verhindern ist,
Daß diese Behauptung zum jetzigen Zeitpunkt ziemlicher Blödsinn ist, weißt Du sicher selber...
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: gesetz des marktes Verfasst: 17.01.2010 10:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
das spiel war grausam. bis auf 15 minuten in der 1. halbzeit, war das nix. kein system, kein richtiger kampf, keine torgefahr. wüsste jetzt absolut keinen spieler, der bl.niveau hatte (bis auf fromlowitz elfmeter-parade). und dann diese unsäglichen flanken aus dem halbfeld. man lernt schon in der jugend, dass diese nichts bringen. mindestens 2 positionen müssten nocht neu besetzt werden: rechter verteidiger und offensives mittelfeld.
das gesetz des marktes will es so, der trainer wird diese woche wohl kaum überleben wird. damit will ich nicht sagen, dass dieser schuld ist. aber was bleibt herrn kind anderes übrig? unternimmt er nichts, wird ein eventueller abstieg ihm zur last gelegt. das risiko wird er nicht eingehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fredhaegar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 11:00 |
|
Registriert: 05.08.2009 19:24 Beiträge: 59 Wohnort: Niedersachsen
|
Hnnv hat geschrieben: Schnell handeln, es wird sonst nur so laufen wie bei Hecking und das bringt viel zu viele Probleme mit sich.
Es läuft doch schon schlimmer als bei Hecking, in wirklichkeit hat sich nach dem weggang von Hecking NICHTS verbessert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Für immer Hannover!!!
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 11:07 |
|
Registriert: 05.01.2010 12:13 Beiträge: 343
|
Was mich noch schlimmer aufregt ist der Schiedsrichter. Bei jedem Foul gleich für Berlin pfeifen,und wenn einer von uns gefoult wurde,dann immer schön weiter spielen.. Meinnnnnnnnnnnnnnnnn Gooooooooooooooooottttttt!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2010 11:12 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Carlos und Paco haben's schon gesagt: Auch ich möchte dieses peinlich-dämliche "Tod-und-Hass"-Plakat nicht mehr in der Kurve sehen!!
Ein echter Schandfleck im Stadion, der dann - noch schlimmer - via TV in ganz Fußball-Deutschland zu sehen ist. Das verschafft uns ganz bestimmt viele neue Sympathien.
Also bitte: Raus mit diesem Mist!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|