E. Cottbus - Hannover 96 (nach dem Spiel) 5:1 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kwerpass
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2007 19:27 |
|
Registriert: 27.07.2004 18:36 Beiträge: 446 Wohnort: früher Vahr n' Wald
|
Roter Bruder hat geschrieben: [
Insgesamt ist die Rückrunde trotz aller hier zu Recht nicht unter den Teppich gekehrten Unzulänglichkeiten gut gelaufen.
Ich hoffe, dass die Winterpause dazu genutzt wird, einen hoffentlich fitten Ismael zu integrieren und die ein oder andere taktische Variante mit offensiverer Ausrichtung zu trainieren. Wir sind trotz unserer defensiven Grundausrichtung hinten offen wie ein Scheunentor und das darf nicht sein.
@ Roter Bruder
Die eine oder andere kleine "Freudsche Fehlleistung", in diesem Falle Deine o.a., finde ich ich bei allem Frust, der hier ja sonst so geschrieben wird einfach klasse
Also, ich denke mal wir beide wären mit dem 7. Tabellenplatz nach der Rückrunde einverstanden, oder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2007 19:33 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
redfred hat geschrieben: Sorry, ich teile die geäußerte Meinung nicht. Ein Mensch oder eine Mannschaft ist nicht dazu da, um die Erwartungen des Partners oder der Fans zu erfüllen. Welche Auswüchse das haben kann, sieht man in diesem Thread. Ich habe keine Erwartungen an die Mannschaft. Hätte ich Sie, würde ich mich selbst täuschen. Werden diese Erwartungen nicht erfüllt, müsste ich mich selbst ent-täuschen. Ich habe nicht erwartet, dass die Roten in Cottbus punkten. Dass das Team so sang- und klanglos untergeht, fand ich auch nicht klasse. Es gibt solche Tage. Das zeigt aber nur, dass die Mannschaft noch nicht da ist, wo sie hingeredet wird. Und schon werden neue Erwartungen aufgebaut. Ismael - der Heilsbringer! Und wenn Ismael die Erwartungen nicht erfüllt, dann hat er auch die A****karte gezogen. Ich kann ich nur hoffen, dass all die Erwartungsträger, die gleichen Erwartungen an sich selbst, wie Sie sie an die Spieler haben, was Arbeitseinsatz, Erfolg oder Integrität betrifft Diese, meine Meinung ist nur ein allg. Statement und keine persönliche Kritik Einzelner.
Ist natürlich ein bisschen naiv weil utopisch das ein durchschnittlicher Fan so denkt, aber gerade in Bezug auf Ismael teile ich deine Meinung.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanatic
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2007 19:48 |
|
Registriert: 20.11.2007 01:24 Beiträge: 1
|
unabhängig von diesem schlimmen ergebnis haben wir eine sau-geile hinrunde gespielt!darauf kann man aufbauen 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.12.2007 21:27 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Speckfettbemme hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Sorry, ich teile die geäußerte Meinung nicht. Ein Mensch oder eine Mannschaft ist nicht dazu da, um die Erwartungen des Partners oder der Fans zu erfüllen. Welche Auswüchse das haben kann, sieht man in diesem Thread. Ich habe keine Erwartungen an die Mannschaft. Hätte ich Sie, würde ich mich selbst täuschen. Werden diese Erwartungen nicht erfüllt, müsste ich mich selbst ent-täuschen. Ich habe nicht erwartet, dass die Roten in Cottbus punkten. Dass das Team so sang- und klanglos untergeht, fand ich auch nicht klasse. Es gibt solche Tage. Das zeigt aber nur, dass die Mannschaft noch nicht da ist, wo sie hingeredet wird. Und schon werden neue Erwartungen aufgebaut. Ismael - der Heilsbringer! Und wenn Ismael die Erwartungen nicht erfüllt, dann hat er auch die A****karte gezogen. Ich kann ich nur hoffen, dass all die Erwartungsträger, die gleichen Erwartungen an sich selbst, wie Sie sie an die Spieler haben, was Arbeitseinsatz, Erfolg oder Integrität betrifft Diese, meine Meinung ist nur ein allg. Statement und keine persönliche Kritik Einzelner. Ist natürlich ein bisschen naiv weil utopisch das ein durchschnittlicher Fan so denkt, aber gerade in Bezug auf Ismael teile ich deine Meinung.
Ich halte auch unterdurchschnittliche Menschen für entwicklungsfähig. Jedenfalls habe ich das im Job oft genug kennengelernt. Man muss sich nicht wie Rumpelstilzchen aufführen, um sich mitzuteilen. Allerdings brauchen manche Menschen Regeln, damit sie geradeaus gehen können. Da kann man durchaus die Frage stellen, wer die Regeln in diesem Forum bestimmmt. Die Rumpelstilchens oder die Moderation. Anscheinend helfen Hiinweise oder Ermahnungen bei manchen Leuten nicht. Ich kenne keine andere Sportart, bei den es zu solchen Auswüchsen kommt, nicht mal beim Boxen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 00:43 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
@Redfred: Apropos Regeln - Es gibt übrigens einen eigenen Bereich, wo Du Deine Fundamentalkritik anbringen kannst. Da brauchst Du diese auch nicht so subtil in ein ganz anderes Thema einbinden... Da würden übrigens die Moderatoren darauf auch eingehen, da es dort im Gegensatz zu hier nicht Off-Topic ist.
Ich finde die Diskussion hier merkwürdig. Selbstverständlich ist es Legitim mit Erwartungen in ein Spiel zu gehen. Ich sehe auch nicht das Problem, sich hier seiner Enttäuschung Luft zu verschaffen, solange man nicht persönlich und oder beleidigend wird. Wo sonst, wenn nicht hier? Was hier offenbar verwechselt wird sind Erwartungen allgemeiner Art und Anspruchsdenken. Das Grundübel ist dieses Anspruchsdenken und nicht Bildungsgrad oder gar irgendwelche Regeln.
Anspruchsdenken und die Kommunikationsformen hängen gewiss nicht vom Bildungsgrad ab. Es ist nicht nur ein Problem von "unterdurchschnittlichen Menschen". Wer sich im Forum/Stadion umsieht findet in allen Schichten, Menschen, die dieses Problem haben in scheinbarer Anonymität so richtig die "Sau" rauszulassen.
Das wird zudem gezielt durch die Medien geschürt. Da werden zu Siegern "Titanen" und eine Woche später werden diese nach einer Niederlage zu "Versagern". Welche Wirkung das erzielt bemerkt man hier im Forum.
Die Fans waren nach dem Bremenspiel noch regelrecht besoffen durch die Erfolgsmeldungen der Woche, Runner hat es gut auf den Punkt gebracht. Das hat die Situation so zugespitzt und die Ansprüche angeheizt.
Dennoch - Erwartungen hier die Legitimation abzusprechen halte ich für falsch. Es ist durchaus korrekt zu erwarten, dass man sich dem Tabellenletzten nicht so unglaublich arrogant entgegentritt und sich so abschlachten lässt, weil man den Kampf nicht annimmt. Die Fans haben feine Antennen - Gegen Schalke wurde die Mannschaft im Stadion und Forum gefeiert, obwohl man verlor. Aber man hat gekämpft. Man hat dem Gegner den Ball nicht kampflos überlassen.
Und diese Eigenschaften haben gegen Cottbus völlig gefehlt. Deswegen muss man sich nicht wundern, wenn das die Fans zu Recht kritisieren.
Über die Ausdrucksart und eben über das Anspruchsdenken kann man wohlgemerkt trefflich streiten.
Außerdem ist das ein Fussballforum. Und da hier sowohl viele verschiedene Alters-, als auch Gesellschaftsschichten aufeinandertreffen, darf man hier m. E. nicht in jedem Beitrag poetische Wunderwerke erwarten.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 05:25 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
[quote="Discostu"]
Das wird zudem gezielt durch die Medien geschürt. Da werden zu Siegern "Titanen" und eine Woche später werden diese nach einer Niederlage zu "Versagern". Welche Wirkung das erzielt bemerkt man hier im Forum.
Die Fans waren nach dem Bremenspiel noch regelrecht besoffen durch die Erfolgsmeldungen der Woche, Runner hat es gut auf den Punkt gebracht. Das hat die Situation so zugespitzt und die Ansprüche angeheizt.[/qoute]
Wenn die Fans außer Rand und Band sind, haben die Medien schuld. Aha. Und ich dachte immer der Mensch sei für das was er sagt und tut selbst verantwortlich.
Ansonsten enthält Dein Beitrag so viele Erwartungen und die Dinge die ich weder gesagt noch gemeint habe, dass ich mir eine Antwort verkneife.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 05:29 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kleiner Nachtrag: Jeder Mensch wird an seinen eigenen Ansprüchen gemessen. Bewußt oder unbewußt.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
oweh96ole
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 09:49 |
|
Registriert: 05.11.2006 22:10 Beiträge: 29
|
[quote="Discostu"]
Das wird zudem gezielt durch die Medien geschürt. Da werden zu Siegern "Titanen" und eine Woche später werden diese nach einer Niederlage zu "Versagern". Welche Wirkung das erzielt bemerkt man hier.[/qoute]
Medien bedienen Erwartungen. Beschwert euch nicht über ihre Emotionalität, ihr wollt sie doch haben ...
Das Spiel von 96 war schlicht beschissen. Ich bin sauer. Klar. Aber gar nicht so frustriert wie hier im Forum offenbar die Mehrheit. Wenn die Mannschaft aus der Klatsche was lernt, dann können wir uns auf eine unterhaltsame Rückrunde freuen. Obwohl die ausgerechnet beim kleinen HSV beginnt - könnte wieder ne klare Pleite geben. Und ob dann das Nervenkostüm hält?
Aber das ist morgen. Heute stehen gute 27 Punkte (mal glücklich, mal verdient) auf dem Konto. Ismael kommt  es weihnachtet sehr und wir sollten den Cottbus-Kick jetzt abhaken und mit den Lieben gut gelaunt in die Festtage gehen.
Allen Roten ein frohes Fest, einen guten Rutsch und starke Nerven für 2008. In drei Jahren sind wir bestimmt Deutscher Meister 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 10:25 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8457 Wohnort: Hannover
|
kwerpass hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Insgesamt ist die Rückrunde trotz aller hier zu Recht nicht unter den Teppich gekehrten Unzulänglichkeiten gut gelaufen.
Ich hoffe, dass die Winterpause dazu genutzt wird, einen hoffentlich fitten Ismael zu integrieren und die ein oder andere taktische Variante mit offensiverer Ausrichtung zu trainieren. Wir sind trotz unserer defensiven Grundausrichtung hinten offen wie ein Scheunentor und das darf nicht sein. @ Roter Bruder Die eine oder andere kleine "Freudsche Fehlleistung", in diesem Falle Deine o.a., ......
Ich habe auch eben ewig gebraucht, um den Fauxpas zu erkennen  . Danke für den Hinweis. In der Sache ändert das natürlich nichts  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 10:34 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Sorry, ich teile die geäußerte Meinung nicht. Ein Mensch oder eine Mannschaft ist nicht dazu da, um die Erwartungen des Partners oder der Fans zu erfüllen. Welche Auswüchse das haben kann, sieht man in diesem Thread. Ich habe keine Erwartungen an die Mannschaft. Hätte ich Sie, würde ich mich selbst täuschen. Werden diese Erwartungen nicht erfüllt, müsste ich mich selbst ent-täuschen. Ich habe nicht erwartet, dass die Roten in Cottbus punkten. Dass das Team so sang- und klanglos untergeht, fand ich auch nicht klasse. Es gibt solche Tage. Das zeigt aber nur, dass die Mannschaft noch nicht da ist, wo sie hingeredet wird. Und schon werden neue Erwartungen aufgebaut. Ismael - der Heilsbringer! Und wenn Ismael die Erwartungen nicht erfüllt, dann hat er auch die A****karte gezogen. Ich kann ich nur hoffen, dass all die Erwartungsträger, die gleichen Erwartungen an sich selbst, wie Sie sie an die Spieler haben, was Arbeitseinsatz, Erfolg oder Integrität betrifft Diese, meine Meinung ist nur ein allg. Statement und keine persönliche Kritik Einzelner.
Deine nihilistische Sichtweise spiegelt sich in fast allen Spieltipps und -bewertungen nieder, Eine merkwürdige Art von Fan ist das. Erwartungen und Hoffungen gehören dazu, Wer nur deswegen keine Erwartungen haben will, weil sie enttäuscht werden könnten, hat in meinen Augen ein grundlegendes Problem.
Mal abgesehen davon, dass wir hier nicht von einer wichtigen Person im persönlichen Umfeld, sondern "nur" von einem Fußballverein reden. Deine Argumentation hat etwas vom Esel I-Aah in der Geschichte von Puh dem Bären: "Kein besonderes Haus für keinen besonderen Esel."
Erwartet hatte ich drei Punkte und einen überzeugenden Sieg unserer Mannschaft. Klar bin ich enttäuscht, aber diese Empfindung teile ich mit den Spielern selbst. Dafür hatte ich im Spiel gegen Bremen so gut wie keine Erwartungen und bin positiv überrascht worden. Das Leben ist kein Wunschkonzert (*pling*), aber ein Leben ohne Erwartungen ist keines - jedenfalls keins, das ich führen möchte.
Wozu kaufen wir überhaupt neue Spieler, wenn die doch an den zu hohen Erwartungen, die - außer dir - alle in sie setzen scheitern könnten? Verein, Trainer und Spieler, sie alle haben Erwartungen an sich und an andere. Warum sollten wir als Fans diese Erwartungen nicht teilen?
Ich jedenfalls hoffe darauf, dass Ismael dem Beispiel Klasnics folgt und an seine alten Leistungen anknüpft. Ich erwarte von ihm, dass er alles dafür tut und der Rest wird sich zeigen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 10:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
redfred hat geschrieben: Wenn die Fans außer Rand und Band sind, haben die Medien schuld. Aha. Und ich dachte immer der Mensch sei für das was er sagt und tut selbst verantwortlich. Das habe ich so nicht geschrieben. Lies mal richtig. Wäre ja leider Gottes nicht das erste Mal, dass Du meine Postings in so abstrakter Weise fehlinterpretierst. Zitat: Ansonsten enthält Dein Beitrag so viele Erwartungen und die Dinge die ich weder gesagt noch gemeint habe, dass ich mir eine Antwort verkneife.
Wenn ich mir bereits deine erste Fehlinterpretation anschaue, ist das wohl wahrlich besser so.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 12:57 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Discostu hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Wenn die Fans außer Rand und Band sind, haben die Medien schuld. Aha. Und ich dachte immer der Mensch sei für das was er sagt und tut selbst verantwortlich. Das habe ich so nicht geschrieben. Lies mal richtig. Wäre ja leider Gottes nicht das erste Mal, dass Du meine Postings in so abstrakter Weise fehlinterpretierst. Zitat: Ansonsten enthält Dein Kommentar so viele Erwartungen und die Dinge die ich weder gesagt noch gemeint habe, dass ich mir eine Antwort verkneife. Wenn ich mir bereits deine erste Fehlinterpretation anschaue, ist das wohl wahrlich besser so.
Ich habe keine Lust mehr, auf Deinen Quark einzugehen. Mach Dich ruhig weiter zum Horst. Ansonsten verweise ich auf Deinen Vorschlag: Wenn Dich etwas bedrückt, kannst Du mir eine PN schicken.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 13:00 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
Pssst. Ich verrate dir ein Geheimnis, redfred: Er macht dich zum Horst.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Off Topic Verfasst: 18.12.2007 13:33 |
|
|
Lieber Redfred, lieber Discostu, offensichtlich verbindet Euch eine herzliche Feindschaft, die für den unvoreingenommenen Betrachter fast schon an ein altes Ehepaar erinnert...  Aber sagt mal: Kann man das nicht anders regeln? Braucht es dieses Forum als Plattform dafür? Wenns nicht anders geht, ignoriert Euch doch einfach oder heiratet...
- Übrigens ansonsten schätze ich die Beiträge von Euch beiden, auch und gerade weil Eure Standpunkte so verschieden sind...
redfred hat geschrieben: Ich halte auch unterdurchschnittliche Menschen für entwicklungsfähig. Jedenfalls habe ich das im Job oft genug kennengelernt. Man muss sich nicht wie Rumpelstilzchen aufführen, um sich mitzuteilen. Allerdings brauchen manche Menschen Regeln, damit sie geradeaus gehen können. Da kann man durchaus die Frage stellen, wer die Regeln in diesem Forum bestimmmt. Die Rumpelstilchens oder die Moderation. Anscheinend helfen Hiinweise oder Ermahnungen bei manchen Leuten nicht. Ich kenne keine andere Sportart, bei den es zu solchen Auswüchsen kommt, nicht mal beim Boxen.
@redfred
Diesen Satz kann ich nicht unkommentiert lassen! Es gibt keine unterdurchschnittlichen Menschen! Es gibt nur unterdurchschnittliche Leistungen von Menschen, und dass kann übrigens jedem Menschen mal passieren... - Aber ich denke, dass hast Du auch so gemeint. 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Off Topic Verfasst: 18.12.2007 13:54 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: ] @redfred Diesen Satz kann ich nicht unkommentiert lassen! Es gibt keine unterdurchschnittlichen Menschen! Es gibt nur unterdurchschnittliche Leistungen von Menschen, und dass kann übrigens jedem Menschen mal passieren... - Aber ich denke, dass hast Du auch so gemeint. 
Ich hoffe, dass Du auch weiterhin hin und wieder meine Beiträge nicht unkommentiert lässt.
In der Sache hast du recht. Aber ich habe es nicht so gemeint. Die Durchschnittlichkeit bzw. Unterdurchschnittlichkeit habe ich auf die Bildung bezogen.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 15:33 |
|
|
@redfred
Dann solltest Du das mit der Bildung aber auch klar zum Ausdruck bringen (bin ich auch so von Dir gewohnt  ), denn der Satz an sich erinnert doch sehr stark an vergangene Zeiten und bietet zu Mißverständnissen Anlaß... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Off Topic Verfasst: 18.12.2007 18:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kuhburger hat geschrieben: Lieber Redfred, lieber Discostu, offensichtlich verbindet Euch eine herzliche Feindschaft, die für den unvoreingenommenen Betrachter fast schon an ein altes Ehepaar erinnert... Ich kann mir das selbst nicht erklären. Von meiner Seite geht sicherlich keine Feindschaft aus. Dazu gehört, glaube ich, mehr als einfach nur Meinungsdifferenzen. Er ist grade einmal etwas mehr als ein Jahr angemeldet. Man kennt sich also noch nicht gut. Zitat: Aber sagt mal: Kann man das nicht anders regeln? Braucht es dieses Forum als Plattform dafür? Wenns nicht anders geht, ignoriert Euch doch einfach oder heiratet... - Übrigens ansonsten schätze ich die Beiträge von Euch beiden, auch und gerade weil Eure Standpunkte so verschieden sind...
Mein Problem: "Berufsbedingt" kann ich die Beiträge nicht ignorieren. Was man sicher machen könnte - Bei einem Treffen und einer Hopfenkaltschale die Differenzen aus der Welt schaffen oder wenigstens Mißverständnisse klären. Das wäre überhaupt kein Problem und ist ein Weg, den ich sehr schätze. Das wäre beim nächsten Forentreffen von meiner Seite sicher zu schaffen sein.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2007 20:14 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
koelschi05 hat geschrieben: so eine peinliche Nummer, lächerlich einfach lächerlich. Wurde ja Zeit das wir mal wieder auf den Boden kommen
Das bringt es auf dem Punkt.
Psychologisch tut so eine Niederlage am Letzten Spieltag gegen den TabellenLetzten richtig weh. Man konnte förmlich von der ersten Minute an spüren, dass der Biss, die gewonnenn Zweikämpfe fehlten.
Hoffen wir das es nur ein Ausrutscher war und das wir mit Ismael endlich die erhoffte Abwehrverstärlung geholt haben.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2007 00:08 |
|
|
@Discostu
Hopfenkaltschale?... Braucht Ihr 'nen Schiedsrichter? 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2007 01:39 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
sArnie hat geschrieben: Deine nihilistische Sichtweise spiegelt sich in fast allen Spieltipps und -bewertungen nieder, Eine merkwürdige Art von Fan ist das. Erwartungen und Hoffungen gehören dazu, Wer nur deswegen keine Erwartungen haben will, weil sie enttäuscht werden könnten, hat in meinen Augen ein grundlegendes Problem.
Mal abgesehen davon, dass wir hier nicht von einer wichtigen Person im persönlichen Umfeld, sondern "nur" von einem Fußballverein reden. Deine Argumentation hat etwas vom Esel I-Aah in der Geschichte von Puh dem Bären: "Kein besonderes Haus für keinen besonderen Esel."
Erwartet hatte ich drei Punkte und einen überzeugenden Sieg unserer Mannschaft. Klar bin ich enttäuscht, aber diese Empfindung teile ich mit den Spielern selbst. Dafür hatte ich im Spiel gegen Bremen so gut wie keine Erwartungen und bin positiv überrascht worden. Das Leben ist kein Wunschkonzert (*pling*), aber ein Leben ohne Erwartungen ist keines - jedenfalls keins, das ich führen möchte.
Wozu kaufen wir überhaupt neue Spieler, wenn die doch an den zu hohen Erwartungen, die - außer dir - alle in sie setzen scheitern könnten? Verein, Trainer und Spieler, sie alle haben Erwartungen an sich und an andere. Warum sollten wir als Fans diese Erwartungen nicht teilen?
Ich jedenfalls hoffe darauf, dass Ismael dem Beispiel Klasnics folgt und an seine alten Leistungen anknüpft. Ich erwarte von ihm, dass er alles dafür tut und der Rest wird sich zeigen. Natürlich gibt es Menschen, denen meine Meinung suspekt ist, denn mein Verhalten entspricht nicht dem Normverhalten. Menschen wie Du haben, in der Regel die Erwartung, dass ich Erwartungen haben muss. Siehst Du und weil ich Sie nicht habe, findest Du das merkwürdig. Ich habe keine Angst enttäuscht zu werden. Ich habe nur eine andere Lebenseinstellung, die mich selbst in den Mittelpunkt meiner Entscheidungen stellt, ohne dabei an andere Erwartungen zu stellenoder den auf andere Erwartungen Rücksicht nehmen muss. Je mehr Erwartungen ein Mensch hat, desto mehr macht er sich was vor. Ich beurteile Menschen nach dem was sie denken, sagen und am meisten daran, was sie tun. Ob dabei jemand den gesellschaftlichen Erwartungen entspricht, ist mir egal. Erwartungshaltungen haben schon immer zu Problemen geführt, besonders die unausgesprochenen Erwartungen. Im Übrigen gibt es genug Menschen, die meine Einstellung positiv beurteilen, weil sie mir gegenüber so sein können, wie Sie sind. Das ich keine Erwartungen habe, stimmt nicht ganz. Ich habe Erwartungen in Form von meinen persönlichen Zielen, die ich selbst beeinflussen kann und für die ich selbstverantwortlich bin. Und ich habe die Erwartung, dass Menschen ein Mindestmaß an menschlichen Kommunikationsregeln beachten. sArnie hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass wir hier nicht von einer wichtigen Person im persönlichen Umfeld, sondern "nur" von einem Fußballverein reden. Deine Argumentation hat etwas vom Esel I-Aah in der Geschichte von Puh dem Bären: "Kein besonderes Haus für keinen besonderen Esel." Ich glaube nicht, dass man Privatleben und Fußball trennen muss und kann. Ansonsten hoffe ich, dass Du mir keinen Bären aufbinden wolltest.  Ich kenne die Geschichte nicht. sArnie hat geschrieben: Erwartet hatte ich drei Punkte und einen überzeugenden Sieg unserer Mannschaft. Klar bin ich enttäuscht, aber diese Empfindung teile ich mit den Spielern selbst. Dafür hatte ich im Spiel gegen Bremen so gut wie keine Erwartungen und bin positiv überrascht worden. Das Leben ist kein Wunschkonzert (*pling*), aber ein Leben ohne Erwartungen ist keines - jedenfalls keins, das ich führen möchte. Sind wir da jetzt wirklich so weit auseinander? Ich habe weder gegen Bremen noch gegen Cottbus Erwartungen gehabt. Ich habe lange auf das Spiel gegen Bremen hingefiebert, während des Spiels mitgefiebert und mich über den Sieg gegen Bremen und wie der Sieg zustande gekommen ist, ganz besonders gefreut. Über die Art und Weise. wie 96 in Cottbus verloren hat, habe ich mich sicher nicht gerade gefreut. Ich habe keine Erwartungen an Ergebnisse von Fußballspielen, weil soviel Faktoren das Ergebnis beeinflussen können, dass da Erwartungen für mich wenig Sinn machen. sArnie hat geschrieben: Wozu kaufen wir überhaupt neue Spieler, wenn die doch an den zu hohen Erwartungen, die - außer dir - alle in sie setzen scheitern könnten? Verein, Trainer und Spieler, sie alle haben Erwartungen an sich und an andere. Warum sollten wir als Fans diese Erwartungen nicht teilen?
Ich jedenfalls hoffe darauf, dass Ismael dem Beispiel Klasnics folgt und an seine alten Leistungen anknüpft. Ich erwarte von ihm, dass er alles dafür tut und der Rest wird sich zeigen.
Wir haben gewonnen, wir kaufen neue Spieler. Wer ist wir? Ich kaufe keine neunen Spieler und ich habe auch nicht gewonnen, sondern die Mannschaft.
Erwartungen kann man im Fußball viele haben. Ich verweise mal auf dei Stürmer Guerrero, Zidan und Sanogo. Alle 3 Stürner haben beim HSV nicht die Leistung gebracht, die man erwartet hat, obwohl sie in Ihren damaligen Vereinen gute bis sehr gute Leistungen gebracht haben. Da stellt sich doch die Frage: Wer hat da die zu hohen oder falschen Erwartungen gehabt. Meiner Meinung nach ganz eindeutig die HSV-Verantwortlichen. Da sind dei Stürmer gekauft worden, die nach allem was ich einschätzen kann, nicht in das Konzept HSV gepasst haben oder wo zweifelhaft war, ob Sie dem Druck standhalten können. Ein Zidan kann nicht von heute auf morgen das Tore schießen verlernt haben. Genauso wie ein Sanogo, was man in Bremen heute sehen kann. Mein Eindruck ist, das gerade in Hamburg Spieler nach Torqoute und Erwartungshaltung gekauft worden sind. Sanogo hat diese Erwartungen nicht erfüllt, deshalb ist er zum Sündenbock abgestempelt worden, von den Fans beschimpft und ausgepfiffen. Da darf man ruhigen Gewissens schon mal fragen, was diese unsinnge Erwartungshaltung gerade der Fans oder des Publikums für katastrophale Folgen gehabt hat. Nicht nur für den Spieler selbst, sondern auch für den Verein.
Jetzt wo Sanogo in Bremen spielt, ist er Publikumsliebling und schießt viele und entscheidene Tore. In Bremen werden die Spieler in die Eigenverantwortung genommen und sie werden unterstützt dieser Eigenverantwortung nachzukommen, m. E. mehr als in jedem anderen Verein.
Noch ein Satz zu Ismael. Gerade nach dem Cottbuskick wird Ismael schon jetzt als der Messias dargestellt, der alle Probleme löst. Ismael ist kein Klasnic. Ismael ist aber auch Brdaric und kein Schröter. Wie gesund er tatsächlich ist und wie schnell er seine alte Form wiederfindet, steht in den Sternen. Es steht völlig außer Frage, dass ein Ismael, wenn er an seine alte Klasse anknüpfen kann, für 96 ein Volltreffer ist - wenn. Was aber passiert wenn er diese hohe Erwartungshaltung nicht erfüllen kann oder nicht so schnell erfüllen kann, da verweise ich u. a. auf den Fahrenhorst-Thread.
Ich glaube nicht, dass Ismael nichts leisten will, ganz im Gegenteil. Deswegen macht es auch keinen Sinn, die Erwartung zu haben, dass er sich den A**** aufreißt. Die Erwartung hat er sicher selbst an sich.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|