Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 159 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 08:55 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
das müssen die fangruppen schon untereinander ausmachen.

fakt es aber, dass mein immer wieder sieht wie sich die "neutralen" besucher der nordkurve anstecken lassen. Sehe jetzt gegen schalke die letzten 5 min. oder gegen dortmund nach der halbzeit.

die leute müssen nur animiert werden und das geht nun mal nur mit einer starken bzw. größeren akkustik-anlage des cappo's. freunde von mir sitzen in n14 und schreien auch immer mit, aber nicht weil sie ati hören (ihn hören sie null!!!) sondern wenn der n16 und n17 block schon voll dabei ist. dann ist es aber schon wieder zu spät. außerdem ist unser ultra bzw. supporters bereich einfach noch zu klein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 09:13 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Räusper...ich glaube, meine Stimme ist heute wieder weitgehend normal !

In N6 war anfangs Grottenstimmung, aber je schlechter das Ergebnis, desto besser die Stimmung, so bleibt diesmal festzuhalten. Die letzte Viertelstunde hat der Block plötzlich Vollgas gegeben, warum auch immer. Jedenfalls habe ich meinen Beitrag geleistet. Von den Schalkern war da absolut nichts zu hören - wir waren halt lauter.

Der gar nicht soo weit weg stehende Megaphonmann aus N5 war die ganze Zeit nicht einmal zu verstehen, der kam wohl nur bei den vielleicht 100 bis 200 Leuten direkt vor ihm an. So gesehen recht sinnlos, denn gehört hat man die auch nicht. Obwohl sie - wie gesagt - wirklich nicht weit weg waren.

Den Cappo von oben habe ich diesmal leider auch kaum hören können - war irgendwas an der Anlage geändert worden ?

Generell fiel mir (mal wieder) auf:
Schalker machen vor dem Spiel viel Krach. Wenn sie sich dann ein Tor fangen, sind sie sofort totenstill. Schießt ihr Team ein Tor, sind sie wieder da.

Bei uns ist es vor dem Spiel totenstill. Wenn die Mannschaft mittelmäßig spielt, bekommt sie mittelmäßigen Support. Wird das Spiel jedoch spannend und torreich, so bekommt die Mannschaft grandiosen Support - wie gestern gegen Ende. Und das, obwohl die Jungs nichtmal gut gespielt haben, es war einfach die Spielentwicklung.

Alles in allem finde ich somit, daß wir Fans sicherlich vor dem Spiel etwas mehr machen könnten, aber im Prinzip stimmt "unsere Leistung", denn wenn die Mannschaft ackert, sind wir laut. Läßt die Mannschaft sich hängen (extrem: Nürnberg letzte Saison, letztes Heimspiel der Saison), dann bekommt sie zurecht unseren Unmut zu spüren. Und wie man gestern sah: Auch wenn unser Team im Rückstand liegt, bekommt es guten Support, wenn es sich Mühe gibt. Wir wollen Engagement sehen, dann sind wir mit Sicherheit auch dabei.

Bei den Schalkern hat das "vorher laut sein" sozusagen Tradition. Danach gilt: Wir jubeln, falls Ihr vorne liegt. Einsatz der Mannschaft: Egal.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 11:19
Beiträge: 296


Offline
Also ich stehe mit ein paar Kumpels in N2 (sind alle keine 20 mehr :wink:) und machen bestimmt 90% des Supportes mit, wenn man ihn mal versteht und sind nach jedem Spiel meistens total heiser.

Vielleicht ist das Problem, dass einige Sachen zu komplex sind (zuviel text, zuviel Melodie) für die Akkustik der Kurve und die Anlagen der Capos (oben und unten) und dass gerade die einfacher Dinger "Ollee, 96, ollee...", "H-S-V" und "Vorwärts Hannover" dann doch von vielen angenommen werden und mitgemacht werden. Vielleicht sollte man auch öfters die Westtribüne (min. alle 10Min, wenn Hannover unentschieden oder hinten liegt) mit einbinden. Hat dieses mal 2x gut geklappt... Vielleicht ein "Steht auf wenn ihr rote seid" mit einem "Auf geht´s hannover schieß ein Tor" verknüpfen, stehen tun die dann ja schon.

Und ich habe mich auch beim Bierholen mit ein paar Leuten aus N3 anlegt, die dann zu mir meinten sie wären zum Fussballschauen da und nicht zum Anfeuern... Das ist wirklich mehr als Schade und solche Leute sollten sofort Stadionverbot bekommen, wenn die dann zu merkern anfangen. Die können sich gerne an den Rand setzen, aber in der Kurve, die die Mannschaft anpeitschen soll, haben die nichts verloren. Aber die Einstellung einiger kann man ja auch wunderbar im "nach Schalke"-Thread nachlesen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 11:24 

Registriert: 02.04.2007 10:21
Beiträge: 353
Wohnort: Buxtehude


Offline
Also so schlecht habe ich die Stimmung gar nicht gesehen. Vor allem fande ich es super das wir die letzten 10 Minuten bis nach dem Spiel noch lange "96 ole" gesungen haben. Das kam ganz gut fand ich.

Unseren Capo fand ich diesmal auch sehr gut. Er hat immer wieder versucht alle noch einmal mit einzustimmen!

_________________
~~~~~~~~~~~~~~~
Phillie96
Dauerkarte N5
Fanclub Kombo96
Mitglied Rote Kurve


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 12:21 

Registriert: 01.01.2004 18:57
Beiträge: 689
Wohnort: Hannover


Offline
ElCattivo hat geschrieben:
warum muss es einen capo geben?

Muss es nicht.
Zitat:
warum schaffen die fangruppen es nicht alleine laut zu sein?

Es geht nicht um die Lautstärke sondern um die Koordination.
Zitat:
und warum nimmt der capo nicht gesänge "von unten auf".

Tut er doch. Das hat - gerade vorgestern - sehr, sehr gut funktioniert.

kassel96 hat geschrieben:
Zu der Idee mit den Spenden für die Capo-Anlage: Ist prinzipiell eine gute Idee. Aber da sollte man sich lieber an den Verein wenden, denk ich. Hannover 96 hat mehr oder weniger die "Pflicht" dass ihre Fans zufrieden sind. Und das bekommt man u.A. hin, indem man auf sie zu kommt und mit ihnen arbeitet. Also ich halte es für eine vernünftige Idee, eine Mail an den Fanbeauftragten zu schreiben. Wenn wir ihnen unser Problem mit der Beschallung erklären, dann werden die sich sicherlich zusammensetzen und eine Lösung finden, wie man das finanzieren kann.

Super Idee! Der Verein bezahlt die Anlage und wenn dann mal was angestimmt wird, das den Gehörgängen der Ost nicht angebracht erscheint, wird die Anlage abgestellt. :roll: Für die Stimmung sind wir Fans zuständig, nicht die KGaA.

_________________
Titel vor Kind: 3
Titel seit Kind: 0
Vielleicht nicht viel geschaffen,
Dennoch viel geschafft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 13:57 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
der verein könnte doch jetzt auch schon locker der derzeitigen anlage den saft abdrehen. sie haben hausrecht, sind mit polizei und ordner vor ort und hätten das schon längst machen könen.

außerdem wollen wir ja zu min. 96% prozent unsere mannschaft und verein positiv nach vorne peitschen.

die aussage mit (dann dreht die osttribüne einfach ab) ist ein bißchen einfach gemacht.

im übrigen können wir fans, in form von spendengelder etc., unseren eigenen teil dazu beitragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 14:08 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
dann geh doch zum uh-stand und spende dort doch...

mit der anlage hat der verein nichts zu tun, die rote kurve nicht und die bn auch nicht. das ist eine einrichtung der ultras.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 14:20 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
trotzdem sollte die rote kurve (als dachverbend) oder watermann organisieren. die ultras sollen ja ihr derzeitige anlage behalten. nur ist die ultra gruppe viel zu klein bei uns. damit die anderen blocke mitmachen, muss auch eine dortige beschallung hin.

von daher, die anlage "NUR" erweitern. keine neue !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 14:40 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
wasn quatsch. was sollen die da denn organisieren? willst du jetzt daniel . oder watermann zur UH schicken, weil du dich selbst nicht traust oder wie soll ich das verstehen. guck doch mal aus die internet-seite der uh, die machen doch ständig stammtische, wo du auch hingehen kannst und deine sorgen loswerden kannst, auffressen wird dich da keiner.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 15:18 

Registriert: 25.11.2007 16:35
Beiträge: 33


Offline
Billig stehen, und die Fresse nicht aufkriegen, das sind die richtigen.
Und sowas nennen sich Hannoverfans?, Unsinnig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:03 

Registriert: 17.09.2006 20:04
Beiträge: 76
Wohnort: Hannover


Offline
MaRceLo1896 hat geschrieben:
Billig stehen, und die Fresse nicht aufkriegen, das sind die richtigen.
Und sowas nennen sich Hannoverfans?, Unsinnig!


Eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr reinschreiben, aber dieser Post regt mich wahnsinnig auf.
Schon mal davon gehört das es Leute gibt, die nicht soviel Geld haben und diese vielleicht deshalb nur die billigsten Karten kaufen, da sie sich keine anderen leisten können?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:19 
Da ich keinen Bock hab, alles nochmal neu zu formulieren, kopiere ich hier mal einfach, was ich schon woanders geschrieben habe, trotzdem aber hierhin passt:

Langsam reichts mir dieses Geseier, bei uns sei die Stimmung schlecht aber auch wirklich. Denn das ist nur eins: grob falsch!

1. Ich persönlich habe gar kein Interesse daran, dass bei uns unbedingt jedes Mal die ganze Kurve hüpfen muss, wie etwa in Frankfurt. Ich gehe ins Stadion immernoch primär zum Fußball gucken und nicht um mich selbst zu feiern - das scheinen viele anders zu sehen.

2. Bei uns ist die Stimmung einfach nicht schlecht. Frage: Wo ist sie denn wirklich(!) viel besser? Frankfurt, Schalke, meinetwegen, aber s.o.. Ich hab mich bei den Auswärtsspielen in Dortmund z.B. immer gewundert, wo denn nun die tolle Stimmung sei, die via TV immer propagiert wird. Wer mal in Berlin und Hamburg war, der weiß, wie es ist, wenn 50.000 schweigen. Hamburg hat bei uns letztes Mal einen hervorragenden Auswärtssupport geliefert. Und??? Ich erinnere mich an Auswärtsspiele von uns, wo wir mit 10.000 - 12.000 waren, da wars keinen Deut anders.
Außerdem: Jeder, aber auch wirklich jeder, den ich treffe und der zum ersten Mal hier im Stadion war (nicht Gästeblock) ist begeistert von der Atmosphäre. Ein Wort über schlechte Stimmung habe ich noch nie gehört. Und wenn ich mal versuche, das Ganze neutral zu betrachten, stelle ich immer wieder fest, dass bei uns eine ganz normale Fußballatmosphäre/-stimmung herrscht.

3. Der Dünnschiss, den Auswärtsfans (neuerdings übrigens) immer propagieren, scheint doch arg mehr Masche zu sein, als objektive Bewertung. Die Auswärtsspiele bei denen ich eine bessere Heimstimmung als bei uns erlebt habe kann ich an meinen Fingern abzählen.

Ich lasse mir meinen Spaß an/in der Nordkurve nicht nehmen, denn ich hab immer wieder Bock drauf und kann die Meinungen über eine angeblich schlechte Stimmung nicht teilen. Was erwarte ich denn? 90 Minuten ohrenbetäubenden Dauersupport aus 10.000 - 15.000 Kehlen? Ganz bestimmt nicht!

Mann, ich will Fußball gucken und kein Kaspertheater veranstalten!!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:21 

Registriert: 07.07.2007 17:19
Beiträge: 273
Wohnort: Kassel/ Hofgeismar


Offline
Daniel . hat geschrieben:
kassel96 hat geschrieben:
Zu der Idee mit den Spenden für die Capo-Anlage: Ist prinzipiell eine gute Idee. Aber da sollte man sich lieber an den Verein wenden, denk ich. Hannover 96 hat mehr oder weniger die "Pflicht" dass ihre Fans zufrieden sind. Und das bekommt man u.A. hin, indem man auf sie zu kommt und mit ihnen arbeitet. Also ich halte es für eine vernünftige Idee, eine Mail an den Fanbeauftragten zu schreiben. Wenn wir ihnen unser Problem mit der Beschallung erklären, dann werden die sich sicherlich zusammensetzen und eine Lösung finden, wie man das finanzieren kann.

Super Idee! Der Verein bezahlt die Anlage und wenn dann mal was angestimmt wird, das den Gehörgängen der Ost nicht angebracht erscheint, wird die Anlage abgestellt. :roll: Für die Stimmung sind wir Fans zuständig, nicht die KGaA.


Glaub ich nich... :?

_________________
Ein Leben lang...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:24 

Registriert: 17.09.2006 20:04
Beiträge: 76
Wohnort: Hannover


Offline
@DerPapa

Meine volle Zustimmung zu deinem Post.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 16:55 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 19:28
Beiträge: 347


Offline
DerPapa hat geschrieben:
Da ich keinen Bock hab, alles nochmal neu zu formulieren, kopiere ich hier mal einfach, was ich schon woanders geschrieben habe, trotzdem aber hierhin passt:

Langsam reichts mir dieses Geseier, bei uns sei die Stimmung schlecht aber auch wirklich. Denn das ist nur eins: grob falsch!

1. Ich persönlich habe gar kein Interesse daran, dass bei uns unbedingt jedes Mal die ganze Kurve hüpfen muss, wie etwa in Frankfurt. Ich gehe ins Stadion immernoch primär zum Fußball gucken und nicht um mich selbst zu feiern - das scheinen viele anders zu sehen.

2. Bei uns ist die Stimmung einfach nicht schlecht. Frage: Wo ist sie denn wirklich(!) viel besser? Frankfurt, Schalke, meinetwegen, aber s.o.. Ich hab mich bei den Auswärtsspielen in Dortmund z.B. immer gewundert, wo denn nun die tolle Stimmung sei, die via TV immer propagiert wird. Wer mal in Berlin und Hamburg war, der weiß, wie es ist, wenn 50.000 schweigen. Hamburg hat bei uns letztes Mal einen hervorragenden Auswärtssupport geliefert. Und??? Ich erinnere mich an Auswärtsspiele von uns, wo wir mit 10.000 - 12.000 waren, da wars keinen Deut anders.
Außerdem: Jeder, aber auch wirklich jeder, den ich treffe und der zum ersten Mal hier im Stadion war (nicht Gästeblock) ist begeistert von der Atmosphäre. Ein Wort über schlechte Stimmung habe ich noch nie gehört. Und wenn ich mal versuche, das Ganze neutral zu betrachten, stelle ich immer wieder fest, dass bei uns eine ganz normale Fußballatmosphäre/-stimmung herrscht.

3. Der Dünnschiss, den Auswärtsfans (neuerdings übrigens) immer propagieren, scheint doch arg mehr Masche zu sein, als objektive Bewertung. Die Auswärtsspiele bei denen ich eine bessere Heimstimmung als bei uns erlebt habe kann ich an meinen Fingern abzählen.

Ich lasse mir meinen Spaß an/in der Nordkurve nicht nehmen, denn ich hab immer wieder Bock drauf und kann die Meinungen über eine angeblich schlechte Stimmung nicht teilen. Was erwarte ich denn? 90 Minuten ohrenbetäubenden Dauersupport aus 10.000 - 15.000 Kehlen? Ganz bestimmt nicht!

Mann, ich will Fußball gucken und kein Kaspertheater veranstalten!!!
8) 100% zustimmung :!: ich sitze in n 15,und kann auf die beschallung der ganzen kurve gut verzichten.wie haben wir es bloss früher geschaft stimmung zu machen?ohne so einen schreihals,den man auch noch fast nicht versteht.und wenn die GANZE kurve oder das ganze stadion stimmung macht,entwickelt sich das immer aus dem spiel heraus,und nicht vom vorsinger.(vieleicht mal darauf achten.und die so unglaubliche stimmung in dortmund ist auch nur vor dem spiel gut,oder wenn die eigene mannschaft führt.wie übrigens in fast allen stadien!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 17:33 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
ich denke aber, dass die erweiterung der anlage in block n14 und n15 kei nachteil ist. sondern nur positiv die stimmung verbessern kann. verschlechtern sicherlch nicht.
wir sollten doch alle offen sein, für verbesserungsvorschläge. ich glaube kaum, dass hier jemand etwas oder eine person kritisieren will.
es geht einfach nur um eins: vielleicht noch mehr atmosphäre schaffen.
klar trägt der spielverlauf und die leistung unserer roten dazu bei, aber dann sollte man sich die frage stellen --- bin ich wirklich ein 96 -fan und stehe zu meinen verein --- stimmung machen nur wenn wir führen und sonst das spiel gucken???

ich verpasse keine aktion auf dem platz und mache trotzdem mit. weil ich spass dran habe, meinen verein zu unterstützen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 17:50 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 19:28
Beiträge: 347


Offline
Marten hat geschrieben:
ich denke aber, dass die erweiterung der anlage in block n14 und n15 kei nachteil ist. sondern nur positiv die stimmung verbessern kann. verschlechtern sicherlch nicht.
wir sollten doch alle offen sein, für verbesserungsvorschläge. ich glaube kaum, dass hier jemand etwas oder eine person kritisieren will.
es geht einfach nur um eins: vielleicht noch mehr atmosphäre schaffen.
klar trägt der spielverlauf und die leistung unserer roten dazu bei, aber dann sollte man sich die frage stellen --- bin ich wirklich ein 96 -fan und stehe zu meinen verein --- stimmung machen nur wenn wir führen und sonst das spiel gucken???

ich verpasse keine aktion auf dem platz und mache trotzdem mit. weil ich spass dran habe, meinen verein zu unterstützen.
schon mal daran gedacht,das es auch eine frage des alters ist?wenn du ein gewisses alter erreicht hast springst du halt nicht mehr durch die gegend wie ein 16 jähriger.aber du unterstützt deinen verein genauso.sei es das du öffter auswärts fährst,weil du dir es besser leisten kannst,weil du vereinsmitglied bist.eine dauerkarte hast usw.auch so unterstützt du den verein.nicht NUR durch stimmung machen.oder frag einige herren auf der ost,die früher selber gespielt haben ob sie 90 minuten scheien,singen und tanzen.sind das deshalb keine fans?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 17:59 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
ich bin auch keine 16 mehr. aber die leute auf der ost, gehen auch bewusst auf die ost.
die nordkurve steht nun mal (was meiner meinung nach überhaupt nicht genug präsentiert wird, da immer gästefans in "unserer" fankurve sind) fan-bereich.

also alles was mit fahnen, doppelhalter und cappo zu tun hat, ist halt dort zu hause.
deswegen kann ich deine aussage bzgl. des cappos nicht verstehen.
wenn es dich stören würde, dass immer einer mit dem mikro was vorgibt (was ja auch stadion-typisch geworden ist) dann solltest du auf die ost oder westtribüne. da kannst du dir das spiel in ruhe anschauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 18:07 
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2006 19:28
Beiträge: 347


Offline
Marten hat geschrieben:
ich bin auch keine 16 mehr. aber die leute auf der ost, gehen auch bewusst auf die ost.
die nordkurve steht nun mal (was meiner meinung nach überhaupt nicht genug präsentiert wird, da immer gästefans in "unserer" fankurve sind) fan-bereich.

also alles was mit fahnen, doppelhalter und cappo zu tun hat, ist halt dort zu hause.
deswegen kann ich deine aussage bzgl. des cappos nicht verstehen.
wenn es dich stören würde, dass immer einer mit dem mikro was vorgibt (was ja auch stadion-typisch geworden ist) dann solltest du auf die ost oder westtribüne. da kannst du dir das spiel in ruhe anschauen.
irgendwie verstehen wir uns hier falsch.ich will das spiel nicht in ruhe schauen.mache (fast) alles mit.zuhause wie auch auswärts.kann aber verstehen das einige leute nicht 90 minuten schreien und rumhüpfen wollen.es sind deshalb genauso fans wie du.und wo jemand zu sitzen hat,geht dich eigentlich überhaupt nichts an.und auf den cappo kann ich trotzdem gut verzichten.sitze auch weiterhin in n15.mit oder ohne cappo.mit oder ohne stimmung.mit oder ohne doppelhalterusw.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.11.2007 18:09 

Registriert: 17.09.2006 20:04
Beiträge: 76
Wohnort: Hannover


Offline
Willkommen in der Twillight Zone, der Thread entwickelt sich wie nach jedem Heimspiel.
Die Frage ist nur, ob die Leute noch was neues schreiben, oder einfach Copy & Paste benutzen. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 159 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: