Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 11:54 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Andy_K hat geschrieben: Bin mal gespannt was heute passiert. Nichts wird passieren. Auch nicht morgen und übermorgen ... Da gehe ich jede Wette ein. Es würde auch keinen Sinn machen. Jetzt müssen sich alle gemeinsam (und jeder für sich) aus dem Sumpf ziehen Wenn das nicht funktioniert, hat man in der 1. Bundesliga auch nichts verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 12:31 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8447 Wohnort: Hannover
|
Wie so oft, sehe ich nach einer durchschlafenen Nacht manches anders. Geblieben ist die Überzeugung, dass die „Wende“ nur aus der Mannschaft selbst heraus kommen kann und muss.
Ich hatte den Eindruck, dass die Spieler, die sich nach Rückkehr gestellt haben, betroffen bis erschüttert über die Folgen ihres Auftritts waren. Vielleicht lösen die Erlebnisse am und um den Zaun die dringend gebrauchte Initialzündung aus.
Weiterhin haben mich gestern die Argumente des Motivations-Gurus im „Sport-Club“ insofern überzeugt, da sie mich an Situationen in selbst erlebter sportlicher Vergangenheit erinnert haben: weiter Draufhauen hilft jetzt überhaupt nicht – das bewirkt eher dass Gegenteil dessen, was man sich davon verspricht.
Von der „Medizinball-, Maschsee- und Straflager“-Methode habe ich noch nie etwas gehalten und hinterfrage bei Vertretern dieser Fraktion jedes Mal leise (?) den Sachverstand. Ebenso abstrus die Forderung nach mehr und härterem Training. Besonders bekloppt am Ende einer Saison.
Konzentriert trainieren und – so weit überhaupt noch möglich – Ruhe bewahren scheinen mir die probaten Mittel. Panik-Aktionen (besonders ein weiterer Trainerwechsel) nutzen ausschließlich den Krawall-Medien, sind aber sicher nicht hilfreich.
Ich bin mir sicher, dass gegen Hamburg von der Einstellung her ein anderes Team auf dem Platz steht. Das ist auch eine Grundvoraussetzung, reicht allein aber nicht. Angst essen Seele auf. Das war so und wird immer so bleiben.
Insofern braucht die Mannschaft bei aller berechtigten Kritik ab sofort jetzt konzertierte Unterstützung. Nix anderes mehr.
„… doch in der größten Not rudern wir gemeinsam …“
Diesen Text in guter Stimmung zu singen ist einfach. Aber danach handeln …?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 12:32 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
wdani hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: wdani hat geschrieben: Wie ich schon geschrieben habe, hier hilft nur noch mentales Training. Die Spieler müssen endlich unter Führung eines Mentor ihren Frust abbauen. Mentor ?? Mentales Training ?? Danach am Besten noch nen Lindenblütentee und ne Spa-Behandlung mit heissen Steinen oder was ??? Ich empfehle Mike Tyson als Mentor, dann können sie sich bei mentalem Training mal gegenseitig so lange Ohrfeigen hauen, bis sie begriffen haben, worum es geht !! Ansonsten werden sie mit heissen Steinen und Teetassen beworfen und vom Hof gejagt. Mentor -- das ist kein Nonnen -Hockey, sondern Männersport !!! Wenn ich so etwas lese, wird mir ganz schlecht. Was ist das für eine Fankultur? Zurück in die Steinzeit oder Römiches Reich. Werft Sie den Löwen zum fraß vor und ergötzt euch daran. Nein beim besten Willen und verständnis für Frust, so geht es nicht. Das sind für mich keine Fans. Übringens, was heißt hier "Männersport", es gibt auch Frauenfußball und die spielen nicht schlecht. Zunächst mal habe ich bis heute nicht herausgefunden, wie man bei Tatpatalk Smilies setzt, das hole ich jetzt dann hier am PC mal nach für den, von Dir zitierten Beitrag...hier sind sie Zum Thema Frauen-Fussball auch gleich noch die Passenden 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 12:34 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Roter Bruder hat geschrieben: Wie so oft, sehe ich nach einer durchschlafenen Nacht manches anders. Geblieben ist die Überzeugung, dass die „Wende“ nur aus der Mannschaft selbst heraus kommen kann und muss.
Ich hatte den Eindruck, dass die Spieler, die sich nach Rückkehr gestellt haben, betroffen bis erschüttert über die Folgen ihres Auftritts waren. Vielleicht lösen die Erlebnisse am und um den Zaun die dringend gebrauchte Initialzündung aus.
Weiterhin haben mich gestern die Argumente des Motivations-Gurus im „Sport-Club“ insofern überzeugt, da sie mich an Situationen in selbst erlebter sportlicher Vergangenheit erinnert haben: weiter Draufhauen hilft jetzt überhaupt nicht – das bewirkt eher dass Gegenteil dessen, was man sich davon verspricht.
Von der „Medizinball-, Maschsee- und Straflager“-Methode habe ich noch nie etwas gehalten und hinterfrage bei Vertretern dieser Fraktion jedes Mal leise (?) den Sachverstand. Ebenso abstrus die Forderung nach mehr und härterem Training. Besonders bekloppt am Ende einer Saison.
Konzentriert trainieren und – so weit überhaupt noch möglich – Ruhe bewahren scheinen mir die probaten Mittel. Panik-Aktionen (besonders ein weiterer Trainerwechsel) nutzen ausschließlich den Krawall-Medien, sind aber sicher nicht hilfreich.
Ich bin mir sicher, dass gegen Hamburg von der Einstellung her ein anderes Team auf dem Platz steht. Das ist auch eine Grundvoraussetzung, reicht allein aber nicht. Angst essen Seele auf. Das war so und wird immer so bleiben.
Insofern braucht die Mannschaft bei aller berechtigten Kritik ab sofort jetzt konzertierte Unterstützung. Nix anderes mehr.
„… doch in der größten Not rudern wir gemeinsam …“
Diesen Text in guter Stimmung zu singen ist einfach. Aber danach handeln …? @RoterBruder du schreibst mir aus dem Herzen Du hast es wirklich auf den Punkt gebracht. Danke dafür. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 13:06 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Wie so oft, sehe ich nach einer durchschlafenen Nacht manches anders. Geblieben ist die Überzeugung, dass die „Wende“ nur aus der Mannschaft selbst heraus kommen kann und muss.
Ich hatte den Eindruck, dass die Spieler, die sich nach Rückkehr gestellt haben, betroffen bis erschüttert über die Folgen ihres Auftritts waren. Vielleicht lösen die Erlebnisse am und um den Zaun die dringend gebrauchte Initialzündung aus.
Weiterhin haben mich gestern die Argumente des Motivations-Gurus im „Sport-Club“ insofern überzeugt, da sie mich an Situationen in selbst erlebter sportlicher Vergangenheit erinnert haben: weiter Draufhauen hilft jetzt überhaupt nicht – das bewirkt eher dass Gegenteil dessen, was man sich davon verspricht.
Von der „Medizinball-, Maschsee- und Straflager“-Methode habe ich noch nie etwas gehalten und hinterfrage bei Vertretern dieser Fraktion jedes Mal leise (?) den Sachverstand. Ebenso abstrus die Forderung nach mehr und härterem Training. Besonders bekloppt am Ende einer Saison.
Konzentriert trainieren und – so weit überhaupt noch möglich – Ruhe bewahren scheinen mir die probaten Mittel. Panik-Aktionen (besonders ein weiterer Trainerwechsel) nutzen ausschließlich den Krawall-Medien, sind aber sicher nicht hilfreich.
Ich bin mir sicher, dass gegen Hamburg von der Einstellung her ein anderes Team auf dem Platz steht. Das ist auch eine Grundvoraussetzung, reicht allein aber nicht. Angst essen Seele auf. Das war so und wird immer so bleiben.
Insofern braucht die Mannschaft bei aller berechtigten Kritik ab sofort jetzt konzertierte Unterstützung. Nix anderes mehr.
„… doch in der größten Not rudern wir gemeinsam …“
Diesen Text in guter Stimmung zu singen ist einfach. Aber danach handeln …? Roter Bruder, toller Beitrag, der zu 100 % mit meiner Meinung übereinstimmt! Ich werde jedenfalls am Samstag meinen Ärger - den ich natürlich als Besucher vor Ort in Braunschweig auch hatte - vergessen und meine Mannschaft gegen Hamburg bedingungslos unterstützen! Ein gutes Beispiel ist Bremen in der letzten Saison. Die spielten ähnlich schlecht wie wir im Moment, aber in den entscheidenden Spielen wurden sie von ihrem Publikum so gepuscht, dass sie bekanntlich den Klassenerhalt geschafft haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 13:46 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
der rote hat geschrieben: ...Die meisten Spieler sind kleine Jungs, die mit der Situation völlig überfordert sind, weil sie immer gedacht haben (genau wie wir!), dass sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben würden... Was mich schon ein wenig verwundert und zwar insofern, wie fahrlässig Mannschaft, Trainer und Sportdirektor nun in diese Situation hineingeschlittert sind. Es kann ja noch angehen, daß die Fans so rechnen, daß man die ersten 9 Spiele überstehen muß, um dann in den letzten 8 direkten Duellen alles klar zu machen. Der sportlichen Leitung darf so etwas nicht passieren, zumal die Leistung der Mannschaft - abgesehen von den ersten beiden Spielen einfach zu wechselhaft war und es leistungstechnisch etliche Aussetzer gegeben hat. Man hat es m.E. völlig versäumt, die Mannschaft auf diese Spiele vorzubereiten und immer wieder von einer ruhigen Saison geträumt. Es ist doch naiv zu glauben, daß Mannschaften wie der VfB oder der HSV mit ihren teuren Kadern sich sang und klanglos in die 2. Liga verabschieden. Dazu kommen die Mannschaften, die ohnehin abstiegskampferprobt sind, wie Freiburg, Nürnberg oder Braunschweig. Insofern finde ich es nach wie vor unfassbar schlecht, daß die Spieler jetzt den Eindruck vermitteln, man sei da quasi über Nacht reingeraten. Natürlich sind die Profis auch nur Menschen, denen jetzt natürlich die Düse geht. Die mangelhafte Selbsteinschätzung der Profis bzw. Bewertung der bisher gezeigten Leistungen der Mannschaft in der Rückrunde durch die sportliche Leistung ist doch die eigentliche Katastrophe. Ich halte es nicht mehr für möglich, daß der Schalter nochmal umgelegt wird. Insofern sollte man sich Gedanken machen, ob man mit Korkut nächstes Jahr neu aufbauen möchte oder nicht. Den Sportdirektor allerdings sollte man nicht mehr mit der Kaderplanung beauftragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
OMH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 13:58 |
|
Registriert: 03.07.2007 17:44 Beiträge: 125
|
Glaube auch draufhauen bringt nichts, dann kommt die totale psychische Blockade. Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt, keine Ahnung, kann funktionieren, kann aber auch nach hinten losgehen. Wen will man holen, Christoph Daum? Wahrscheinlich geht es mit Tayfun weiter, hat Kind ja schon gesagt. Meiner Meinung nach sollte man hinter den Kulissen schon einen fähigen Nachfolger für DD organisieren, der den Kader schonmal für die neue Saison zweigleisig plant. Und DD dann rausschmeißen. Der hat die soliden Eggimann, Haggui, Moa, Pinto und Rausch gehen lassen und dafür Marcelle, Sane und Prib geholt. Mit Pinto und Rausch auf dem Platz wäre das gestern anders abgegangen!
So, das Team braucht unsere totale Unterstützung gegen HH. Wenn Sakai und Pocco wieder fit sind sollten wir so aufstellen: Zieler, Pocco, Schulz, Andreasen, Sakai dann Bittencourt, Schmiedebach, Stindl und Schlaudraff und vorne Ya Konan und Rudnevs. Wenn der nicht gegen seinen alten Verein brennt, wann dann?! Sane und Marcello bitte nicht mehr einsetzen!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 14:05 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Der Fairness halber sollte man aber schon sagen, daß Rausch und wohl auch Moa weg wollten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 14:14 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
kerze hat geschrieben: Was mich schon ein wenig verwundert und zwar insofern, wie fahrlässig Mannschaft, Trainer und Sportdirektor nun in diese Situation hineingeschlittert sind.
Es kann ja noch angehen, daß die Fans so rechnen, daß man die ersten 9 Spiele überstehen muß, um dann in den letzten 8 direkten Duellen alles klar zu machen.
Der sportlichen Leitung darf so etwas nicht passieren, zumal die Leistung der Mannschaft - abgesehen von den ersten beiden Spielen einfach zu wechselhaft war und es leistungstechnisch etliche Aussetzer gegeben hat.
Man hat es m.E. völlig versäumt, die Mannschaft auf diese Spiele vorzubereiten und immer wieder von einer ruhigen Saison geträumt.
Es ist doch naiv zu glauben, daß Mannschaften wie der VfB oder der HSV mit ihren teuren Kadern sich sang und klanglos in die 2. Liga verabschieden.
Dazu kommen die Mannschaften, die ohnehin abstiegskampferprobt sind, wie Freiburg, Nürnberg oder Braunschweig.
Insofern finde ich es nach wie vor unfassbar schlecht, daß die Spieler jetzt den Eindruck vermitteln, man sei da quasi über Nacht reingeraten.
Natürlich sind die Profis auch nur Menschen, denen jetzt natürlich die Düse geht.
Die mangelhafte Selbsteinschätzung der Profis bzw. Bewertung der bisher gezeigten Leistungen der Mannschaft in der Rückrunde durch die sportliche Leistung ist doch die eigentliche Katastrophe.
Ich halte es nicht mehr für möglich, daß der Schalter nochmal umgelegt wird.
Insofern sollte man sich Gedanken machen, ob man mit Korkut nächstes Jahr neu aufbauen möchte oder nicht.
Den Sportdirektor allerdings sollte man nicht mehr mit der Kaderplanung beauftragen. Volltreffer / 100 Punkte 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 14:16 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
kerze hat geschrieben: Der Fairness halber sollte man aber schon sagen, daß Rausch und wohl auch Moa weg wollten. Ja ist richtig, Pinto wollte aber 2 Jahre bleiben!
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 14:19 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Roter Bruder hat geschrieben: Insofern braucht die Mannschaft bei aller berechtigten Kritik ab sofort jetzt konzertierte Unterstützung. Nix anderes mehr.
„… doch in der größten Not rudern wir gemeinsam …“
Diesen Text in guter Stimmung zu singen ist einfach. Aber danach handeln …? Genau so ist es. Mal sehen, wie viele echte Fans es gibt, die das hinkriegen. Es gibt keinen Preis fürs Schönspielen am Samstag, nur drei Punkte für einen Sieg.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 14:24 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Das Rumstänkern im Stadion bringt doch eh nix.
Solange die Truppe zumindest den Anschein erweckt, gewillt zu sein, den Bock umzustossen, haben sie meine Unterstützung.
Ich will jetzt nur keine bekloppten Phrasen mehr hören. Weder aus der Mannschaft noch von irgendjemanden sonst. Also bitte mal vor dem Spiel die Klappe halten und stattdessen hart arbeiten und am besten liefern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Old Redskin
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 14:39 |
|
Registriert: 04.04.2014 18:39 Beiträge: 911
|
kerze hat geschrieben: ...
Solange die Truppe zumindest den Anschein erweckt, gewillt zu sein, den Bock umzustossen, haben sie meine Unterstützung. ...
Genau! Nach dieser Leistung ist zunächst eine Vorleistung in Form von gezeigtem Willen geboten. @kerze: Ich hoffe, ich habe das jetzt nicht aus dem Zusammenhang gerissen... 
_________________ Achtung, meine Beiträge sind mit Vorsicht zu genießen! Bemeh say, "Das ist doch dummes Zeug, was du dir da zusammen reimst. Bleib erst einmal bei den Fakten und mach dir anschließend deinen Reim darauf."
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 15:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Schmadtke statt Slomka wäre derzeit wirklich die bessere Lösung gewesen, der hatte zwar auch mal hin und wieder ein Flop drin (Franca, Royer) dafür aber immer ein oder zwei Granaten, Dufner hat bisher nur Megaflops geholt und teuer waren sie, und dann wurde ein Spieler aus dem Mannschaftsrat (Hagguai) sinnlos abgegeben weil man auf Marcelo und Felipe in der IV gebaut hat, wie NAIV!
Bei Pinto denke ich das es schon richtig war (Altersmäßig), Rausch wollte nicht verlängern, aber Hagguai und Chahed hätte man halten können, wären jetzt bestimmt die besseren Alternativen zu Sakai, Rajtoral oder Marcelo und Sane, man hätte Diouf letzte Saison einfach mal so für 4 bis 5 Mio verkaufen können und Moa Abdellaoue das Vertrauen aussprechen sollen, er wollte nur weg wegen Diouf und mangelnder Perspektive, sein Können hatte er mehrfach bewiesen
So hätte die Elf die Saison aussehen könnnen:
Zieler - Chahed, Hagguai, Schulz, Pander - Stindl, Andreasen, Schmiedebach, Huszti, Ya Konan, Abdellaoue
P.S. gerade ganz frische Meldung: Abdellaoue ist im Visier vom 1. FC Köln und jeder weiss wer dort Sportdirektor ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 15:08 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Pinto, ach wie ich Den vermisse...DER hätte gestern sicher nicht zugelassen, das Die sich so abschlachten lassen, egal, wie alt.... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 15:11 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
cewe hat geschrieben: So hätte die Elf die Saison aussehen könnnen:
Zieler - Chahed, Hagguai, Schulz, Pander - Stindl, Andreasen, Schmiedebach, Huszti, Ya Konan, Abdellaoue Ich liebe es. Wie leicht alles ist im Fußball! Na, jedenfalls wenn man den Luxus hat, erst mal den Erfolg/Misserfolg abwarten zu können und erst dann urteilen zu müssen. Abgesehen davon hätten wir mit dieser Abwehr jetzt vermutlich 20 Gegentore mehr bekommen und Ya Konan und Andreasen hätten sich genauso verletzt, wie sie es in der Realität getan haben. Ich hoffe immer noch, dass Du das alles satirisch gemeint hast (abgesehen von Schmadtke, da stimme ich Dir völlig zu!), ansonsten... 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 15:22 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16589
|
Liebe Leute, garantierte Qualität sind im zweistelligen Mill. Betrag wohl nur möglich. Bei diesen 1 bis 3 Mill. Transfer ist das fast Lotterie. weil eigentlich jeder halbwegs vernünftige Profi so teuer ist. Die Duffner Neuen haben anfangs gut ausgesehen, es stand öfters auch hier im Forum drin das Duffner interessante Neuverpflichtungen und Ausleihen abgeschlossen hat. Warum kann man die Monate später selbst gegen den Letzten BS nicht mehr bringen. Da ist was faul im Staate 96. Doch unser neuer Trainer mit der Hautschuld ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 15:30 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8447 Wohnort: Hannover
|
Old Redskin hat geschrieben: Nach dieser Leistung ist zunächst eine Vorleistung in Form von gezeigtem Willen geboten. Na, ja. Nach meinem Verständnis – eine tiefrote Seele vorausgesetzt – ist jetzt nicht die Zeit, dass irgendwer auf irgendwelche „Vorleistungen“ wartet. Gemeinsamkeit heißt das Zauberwort. P.S. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Kerze seine dahingehende Aussage nicht mit irgendeiner Reihenfolge verbunden hat.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 15:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16589
|
@ Roter bruder, 100 % ok viel dazu beigetragen hat für mich leider Herr Kind. " Wir haben das Zeug für Europa in der Saison 13/14." " Hamburg ist ein Vorort von Hannover " als die Krise bei denen viel früher anfing. Der Mann hat zu wenig Fussball Verstand um nur nach den Kosten- Faktor auch den Tabellenstand zu beurteilen. Und keiner von den übrigen Fussballvorstand hob warnend den Finger. Das hat doch Fans und Spieler nur noch mehr geblendet. Da lob ich mir die Grünen von der Weser. Wenn da einer rumgesponnen hätte, der würde von Dutt und Vorstand zurecht gewiesen. Die sagen von Anfang an das sie das Potential erstmal 40 Punkte zu sammeln haben. Und die Fans wurden mit dieser Aussage mitgenommen. Für mich ist der größte Fehler gewesen in der letzten Murks Saison das Herz einer jeden Mannschaft neu ein zu richten. Unser Mittelfeld war und ist ein ganz schwacher Bauteil. egal welcher Profi da spielt. Andreasen,Stindl,Schmiede,Schlauffi,Prib,Huszti, haben es in der letzten und jetzigen Saison nie für richtig gute Qualität gesorgt. Es wurde hier im Forum geschrieben, ( na ja, ich auch ) das es ein Fehler ist, sich nicht mit einen oder zwei Top Leute auf dieser Position zu verstärken.
Zuletzt geändert von rotsticker am 07.04.2014 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 15:49 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Letztes Jahr gabs in der der 11Freunde eine Story über den Mythos Real Madrids. Da kamen natürlich auch eingesfleischte Anhänger zu Wort, unter anderem ein ca. 30jähriger mit seinem Vater (beide von Geburt an Madridista). Der Sohn machte seinem Vater Vorwürfe, dass er eigentlich nie einen Schal oder ähnliche Utensilien mit ins Stadion nähme und auch nicht aufsteht zum Unterstützen.
Der Vater darauf: Stimmt gar nicht! Ich habe hier alles zu Hause im Schrank. Trikots, Schals, sogar Fahnen, aber für ein Spiel gegen Valladolid oder San Sebastian hole ich die doch nicht extra raus und nehme sie mit!
Fazit: Real hat es geschafft seinen Mythos völlig entkoppelt von den Erfolgen, nur dadurch immer die teuersten Spieler zu haben, die für Entertainment sorgen, zu bewahren.
Hannover wird das nicht gelingen und daher brauchen sie jetzt auch jeden Anhänger, der einen Schal halten oder singen und klatschen kann. Egal wo er steht und wie alt er ist. Jetzt heißts einfach Arschbacken zusammenkneifen und dem Team zeigen, dass ihre Fans es nicht verdient haben, abzusteigen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|