Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 6 | [ 101 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Hannover 96 - FC Bayern München 0:3 (0:1) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2009 23:27 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
marvin, wärst Du eine Frau, würde ich jetzt sagen: Ick liebe Dir.

Nun hat ja seinerzeit Herzbube mich – aus guten Gründen – gerüffelt, ich solle nicht immer so auf Pinto rumhacken.

Gut, angekommen, habe ich ja auch schon lange nicht mehr gemacht.

Heute möchte ich mal darauf hinweisen, dass Pinto morgen in der HAZ/Bild/NP höchstwahrscheinlich ne „3“ bekommt. Oder vielleicht „3,5“

Fein. Abgesehen von dem Benotungsquatsch ist das wirklich fein.

Darf ich trotzdem zwei Fragen stellen: Wie war das eigentlich beim 0:1? Und beim 0:2?

Pennen gepaart mit Desorientierung ist prima, muss aber nicht unbedingt im Stadion ausgelebt werden.

Meine Güte.

Noch was. Liebe 1893, lieber tauri - ich kann das mit der "besonderen Situation" nicht mehr hören. Wir haben alle im Leben mit "besonderen Situationen" zu tun. Mehr als einmal.

Und das Leben geht weiter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2009 23:35 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
In meiner Bewertung des Spiels kann ich mich Jan anschließen. Erst wollte ich noch ein wenig über Pinte schreiben. Wo war der bei den ersten beiden Gegentoren? Mittlerweile habe ich im Sportclub auf N3 von AB gehört, dass Pinte mit einem Magen-Darm-Infekt gespielt hat. Das erklärt einiges.

An Flo hat es nicht gelegen, dass wir um 2 Tore zu hoch verloren haben. Er konnte an den Gegentoren nichts machen und hat großartig gehalten was zu halten war.

Gegen die Pillendreher können wir nur punkten, wenn mehr Durchschlagskraft entwickelt. Unbedingt punkten müssen wir in Gladbach und gegen Bochum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2009 23:41 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Schlechtes Spiel der Roten, konnten wider Erwarten nicht an die gute Leistung gegen Schalke anknüpfen. Hanke zeigte viel Willen, aber er ist noch nicht bei 100%. Aber sein Kopfball war echt knapp, gute Chance. Stajner war Stajner, Flo hat gehalten, was zu halten war, der Rest war heute nicht besonders auffällig. Auffällig war jedoch, dass es häufig zu Problemen im Passpiel (Genauigkeit), sowie in der Ballbeherrschung (v.a. der Ballannahme) haperte. Gegen so schwache Bayern zu verlieren, ist schon eine Schmach. Hoffentlich wird es gegen Bayer wieder ein besseres Spiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2009 23:48 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
...
Nun hat ja seinerzeit Herzbube mich – aus guten Gründen – gerüffelt, ich solle nicht immer so auf Pinto rumhacken.

Gut, angekommen, habe ich ja auch schon lange nicht mehr gemacht.

Heute möchte ich mal darauf hinweisen, dass Pinto morgen in der HAZ/Bild/NP höchstwahrscheinlich ne „3“ bekommt. Oder vielleicht „3,5“

Fein. Abgesehen von dem Benotungsquatsch ist das wirklich fein.

Darf ich trotzdem zwei Fragen stellen: Wie war das eigentlich beim 0:1? Und beim 0:2?

Pennen gepaart mit Desorientierung ist prima, muss aber nicht unbedingt im Stadion ausgelebt werden. ...


Komischerweise musste ich an dich denken, wie Pinte auch bei Ballbesitz so dermaßen lasziv hinten raus spielte. Da hast du wahrscheinlich ein Stück Beton aus der Westtribüne gebissen. Wobei Rausch auch oft durch Abwesenheit vom Gegenspieler glänzte. Unsere Außenverteidiger waren heute wirksam unwirksam.

Aber Pinte hat es gut, weil er in diesen Situationen nix merkt. Er ist sich keiner Schuld bewusst. Deswegen muss man ihm auch helfen und er sollte eigentlich wirklich wirklich nicht hinten rechts verteidigen.

Unserem Mittelfeld würde er allerdings sehr sehr gut tun, glaube ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2009 23:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Tja, Elfi, bei mir ist das Faß mit der "besonderen Situation" auch schon bald am Überlaufen. Trotzdem ist und bleibt es noch eine ganze Weile in den Köpfen der Jungs drin, und in den Seelen, die besondere Situation ist die Verarbeitung der Trauer, dieses sollte man jedem zugestehen, der eine braucht dafür länger, der andere weniger lang, und wenn ich mir überlege, daß die Spieler Robert jeden Tag begegnet sind und er jetzt nie wieder kommt wird es für einige eine verdammt lange Trauerphase sein!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2009 23:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Okay, nicht ganz seine Lieblingsposition. --- .

Weil ich gerade in der Stimmung bin, mich allgemein unbeliebt zu machen, ein Wort zu Konstantin Rausch.

Ein talentierter Junge, keine Frage.

Und zugleich unser am meisten überschätzter Spieler. Und zwar mit Abstand. Er muss wirklích noch jede Menge lernen.

Edit
Sorry Leute, dass ich heute Abend so rumrode. (Vorhersehbare) Niederlagen kotzen mich an. Insbesondere gegen Bayern.

Edit 2

1893, ich glaube, wir verstehen uns.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 00:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
@marvin

warum liest Du nicht erstmal, bevor Du schreibst.

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 00:12 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
...


Zuletzt geändert von marVin am 30.11.2009 08:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Okay, nicht ganz seine Lieblingsposition. --- .

Weil ich gerade in der Stimmung bin, mich allgemein unbeliebt zu machen, ein Wort zu Konstantin Rausch.

Ein talentierter Junge, keine Frage.

Und zugleich unser am meisten überschätzter Spieler. Und zwar mit Abstand. Er muss wirklích noch jede Menge lernen.

Edit
Sorry Leute, dass ich heute Abend so rumrode. (Vorhersehbare) Niederlagen kotzen mich an. Insbesondere gegen Bayern.

Edit 2

1893, ich glaube, wir verstehen uns.


Tja, Elfi, im Vergleich zur Anfangszeit ist unser Sergio tatsächlich in Riesenschritten erwachsen geworden, nun forder Du nicht noch seine vorzeitige Vergreisung!

Natürlich muß Kocka noch viel lernen, er wird ja erst fußballerwachsen.

Alle Niederlagen kotzen mich an!! (Edit 1)

Klar verstehen wir uns!! (Edit 2) :idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 00:26 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Noch was. Liebe 1893, lieber tauri - ich kann das mit der "besonderen Situation" nicht mehr hören. Wir haben alle im Leben mit "besonderen Situationen" zu tun. Mehr als einmal.

Und das Leben geht weiter.


Vollkommen richtig.

Man kann sogar noch schärfer formulieren: der ganze Trauer-Hype wird wohl bald kippen.
Und in Kürze will das mit Trauer, besondere Situation usw. hier und anderswo fast keiner mehr hören!

Trotzdem glaube ich, daß es eher in Jahren dauern wird, bis die volle Unbeschwertheit von einst wieder da ist.

Bis dahin wird Realität (Langsamkeit der wirklichen Verarbeitung) und Anspruch (besondere Situation nach 14 Tagen doch bitte abhaken) noch des öfteren aufeinanderprallen.

Ich glaube dabei nicht, daß es bis auf weiteres keine guten Spiele mehr von 96 geben wird. Aber ich erwarte auch nicht, daß die öffentlichen Erwartungen von wegen erst Trauer-Hype und dann bitte vergessen mit der Realität in Einklang stehen werden.

Insofern nähern wir uns wohl langsam einer irrealen Zone. Das wird fast unvermeidlich sein bei diesem schnelllebigen Geschäft und der Lahmheit der inneren Verarbeitung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 00:41 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2007 16:58
Beiträge: 1329
Wohnort: Hannover


Offline
Ich war heute im Stadion. Die Niederlage hat mich angek**t. Ich weiß auch nicht so recht warum.
Im Endeffekt doch eigentlich verdient, ist sie gefühlsmäßig zu hoch ausgefallen. Besonders nach der ersten Halbzeit war ich in rage. Während der zweiten Halbzeit nur, da ich den Anhang der Bajuwaren in Feierlaune erleben musste.. und da unsere Kicker nicht mehr all zu viele Chancen herausspielten.

Im Nachhinein positiv: van Gaal, der AB alles Gute für's Spiel gegen Lev. wünschte (obwohl wahrscheinlich allgemein üblich?!).
Negativ: die bajuwarischen Fans, die anfangs, trotz Stadionansage, nicht zum Gedenkan an Robert innehalten wollten.. :evil:
Zusätzlich dieses allgeimeine "Bayern München'sche" (war mein erstes Bayernspiel - ich denke, ihr wisst was ich meine) :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 00:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2007 17:22
Beiträge: 84
Wohnort: Ricklingen


Offline
hmm was soll ich sagen ... also kampf war da .. leider die durchschlagskraft nicht ... aba gut .. ich denke die mannschaft wird sich fangen ..
was mir aber aufgefallen ist .. stajner war total neben der kappe .. bis auf 2 oder 3 aktionen war das nix ...
ich bin btw jemand, der von hanke sehr enttäuscht war.. zur erklärung das lag aber daran, dass m. hanke sonst nie um bälle gekämpft hat ... und deswegen muss ich heute mal sagen, dass er endlich mal hinterher gegangen ist .. der versiebte kopfball .. ja mein gott, kann passieren er is halt noch ned bei 100%... aber wenn er wieder fit ist und weiterhin so um die bälle fighted, dann bin ich recht zuversichtlich, dass er das ein oder andere tor machen wird =)

auch wenn ich mit dem spielausgang nicht zufrieden bin, so ziehe ich doch den hut vor der mannschaft ... kampf und leidenschaft war da ... und punkte werden wir auch wieder holen... und dann sollte ein vorzeitiger klassenerhalt drin sein ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 01:05 
Benutzeravatar

Registriert: 27.02.2008 23:52
Beiträge: 369
Wohnort: Oststadt


Offline
Alles Eishockey, bis auf die Chancenverwertung. Seit Roberts ...


... kein Tor. Das nervt mich, ehrlich gesagt. Heute fand ich die Bayern trotz des Sieges schwach. Nur ohne erzieltes eigenes Tor klingt das immer ein wenig kühn. Hoffe, Schmadtke bessert in Sturmzentrum im Winter nach.

_________________
Bild
„Nein, ich habe die Lizenz, um alles zu dürfen... “
Jörg Schmadtke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 01:20 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Gerade das heutige Spiel hat bei einigermaßen nüchterner Betrachtung erneut gezeigt, dass es sich in der Fußball-Bundesliga nicht um einen sportlichen, sondern um einen Wettbewerb des Kapitals handelt, an dem quasi nur die Vereine des vorderen Tabellentrittels beteiligt sind. Diejenigen der unteren Tabellenhälfte werden lediglich als Mittel zum Zweck benötigt und auch so empfunden.

Die Bayern mussten und wollten in Hannover gewinnen. Ihnen und Fußball-Deutschland war quasi klar, dass das auch so kommen würde. Und es ist so gekommen. Die Ausnahme, gegen einen der wirklichen Akteure der Bundesliga einen Sieg zu "erringen", ist eben ausgeblieben.

Die eingekaufte Qualität der Einzelspieler des Vereins des Maßes aller Dinge in Deutschland reichte für sich genommen, um einen Mitläufer, wie Hannover 96, zu bezwingen, da benötigte man nicht einmal die eigentlich u. a. nötige von Harmonie zwischen Trainer und Mannschaft getragene innere Substanz.

Da fragt man sich als einer der vielen Anhänger von Hannover 96, woher man eigentlich die Ausdauer nimmt, immer wieder zuversichtlich zu sein, dass es doch bei seinem Verein, der schließlich eine Landesmetropole mit all`ihren Vorteilen repräsentiert, endlich mal nachhaltig aufwärts geht.
Aber die Begeisterung ist wohl so stark verwurzelt, dass sie den Kampf gegen Windmühlen nicht aufgibt, auch wenn diese nicht nur in München, Hamburg etc., sondern sogar in Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim ihren Standort haben.

Martin Kind möchte strategische Ziele dagegen ansteuern, sieht sich dabei aber sogar im eigenen Lager Windmühlen gegenüber.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 02:55 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
40 Jahre 96er hat geschrieben:
Martin Kind möchte strategische Ziele dagegen ansteuern, sieht sich dabei aber sogar im eigenen Lager Windmühlen gegenüber.

Strategische Ziele, die m. E. die akute Gefahr bergen, dem Fußball über kurz oder lang die letzte Seele zu rauben und es entgültig zu einem "Produkt" verkommen zu lassent, welches sich nur noch der Gewinnmaximierung und dem Kapital zu orientieren hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 05:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ok - 50+1 ist letztendlich schuld!
ich habe 45min ein gutes spiel von 96 gesehen, bei dem, wie gegen schalke, der ball den weg ins "richtige" tor wieder nicht finden wollte. hört sich blöd an, aber die letzten beiden spiele hatten wir wirklich viel pech, dass wir nicht das erste tor erzielen konnten. gegen bayern fehlte diesmal nicht die kraft zum ende raus, aber nach dem schnellem zweiten tor konnten die bayern ihre individuelle überlegenheit locker runterfiedeln.

haggui ist er könig der lüfte, aber auch sonst steht er hervorragend im raum. viele bälle klärt er unauffällig "wie mertesacker", weil er die intuition besitzt das angriffsspiel des gegners zu lesen.
pinto und rausch schwach, aber teilweise auch alleingelassen. das soll aber keine ausrede für das wirklich schwache spiel der beiden sein!

baltisch konnte nicht an seine klasse der letzten spiele anschließen, ob dies einem schlechtem tag, oder seiner klasse geschuldet ist, kann ich nicht sagen.

stajner schon besser als zuletzt, aber weit entfernt von jedem gedanken an genie.

brugging, oh brugging! hat er mitgespielt, wenn ja, wie oft? das ist kein auftreten. so wenig ballkontakte wünsche ich mir von unserem torwart, aber nicht auf dieser schlüsselposition. die möglichkeit seine aufstellung auch nur irgendwie zu rechtfertigen setzte er dann auch noch in die binsen. ich könnte da noch ganz viel über ganz wenig schreiben - geschenkt!

rosi habe ich zwar überall mal gesehen, aber das nichts richtig hängen blieb, lag wohl auch daran, das er in wenig szenen überzeugen konnte.

djakpa gefiel mir wieder ein bißchen besser, aber weiterhin ein schatten seiner ersten wahrhaft überragenden spiele für uns. das sah anfangs mit rausch zusammen wie ein luxusproblem auf der linken seite für uns aus. jetzt sehe ich weder defersiv die klasse, noch die spielmacherqualität auf welche er anfangs hoffen lies.

vom rest fällt mir nix hervorhebenswertes ein. hanke leider im unglück - was wäre das ein einstand gewesen? rama mit zu wenig zeit, und dadurch wohl dem druck erlegen, unbedingt großes zeigen zu wollen. vieleicht könnte da praxis den konten zum platzen bringen, aber 1. liga ist kein ponnyhof. schulle und fromlowitz solide, aber noch nicht ganz aufeinander abgestimmt.

auf die zukunft bin ich sehr gespannt bezüglich des hoffentlich breiter werdenden kaders. gegen bayern waren jetzt erstmalig wirklich ein paar personelle möglichkeiten gegeben. bergmann bekommt langsam die chance auch sein taktisches vermögen unter beweis zu stellen. damit meine ich nicht nur, die letzten 10 min alles nach vorne zu werfen, sondern auch gezielt die schwachstellen des gegners auszumachen, und die mannschaft erkennbar darauf auszurichten.

schmadtke hat versucht chahed als rechtsverteidiger anzupreisen,nun frage ich mich, warum der nicht ein einziges mal dort spielte. bei unserer offensichtlichen schwäche , egal ob nun steve, oder pinto dort spielen, kann chahed wohl von vornherein nicht als ernste alternative gedacht gewesen sein. also - dort nachbessern im winter, denn was da falsch läuft hat inzwischen wohl auch der letzte blinde ausmachen können.

3 tore waren eins zuviel, aber die viel schnelleren leverkuser machen mir schon angst und bange. wer mit rausch/djakpa, und steve/chahed, also somit jeweils 2 aussenverteidigern in reihe pro seite, die obergeniale abwehrlösung bergmannns sah, scheint inzwischen widerlegt. solide aussenverteidiger ersetzt dies nicht!

insgesamt bin ich, wenn auch nicht gerechtfertigt, sehr enttäuscht. ich war nun doch hoffnungsfroh, und wir wurden so einfach abgefiedelt. dabei war die erste halbzeit wirklich nicht schlecht, aber mit der packung geht man dann am ende doch bedrückt nach hause. so ein mist aber auch!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 09:55 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Es lag nicht an 50+1 oder an den Millionen des FC Bayern. Geld schießt keine Tore - auch nicht beim FC Bayern. Egal wie voll der Geldtopf ist, man kann sich für all die Millionen nur individuelle Klasse erkaufen, aber keine Mannschaft. Wenn diese Spieler ihre Chancen nutzen, dann hat jeder Gegner schlechte Karten. Das Spiel der Bayern gegen Mainz war der Beweis, die tollsten Torchancen - auch im Dutzend - sind keine Garantie. Das galt für die Bayern gegen Mainz und galt ebenso gestern in der AWD Arena.

Pinto war schwach und hat der linken Angriffsseite der Bayern zu viel Raum gelassen. Das soll wohl auch mit einer nachwirkenden Infektion zusammen gehangen haben. Aber auch Haggui und Schulz waren nicht gut drauf. Das könnte Verunsicherung im Angesicht der Bayern gewesen sein oder der noch immer nicht überwundenen Trauer geschuldet sein. Wir haben den Bayern zu viele Chancen gegeben und dass ausgerechnet gegen uns bei jedem einzelnen der Stürmer der Knoten platzen musste, hat uns viel zu hoch verlieren lassen.

Was die spielerische Leistung angeht, stimme ich mit dem Bericht des WDR überein. Die Bayern waren spielerisch eher schwächer aber erfolgreicher im Abschluss. Ein Tor für die Roten vor dem Halbzeitpfiff oder kein Gegentor nach dem Halbzeitpfiff und man hätte mit der vorher schon spürbaren Verunsicherung der Bayern arbeiten können. So waren wir leider nur ein Aufbaugegner, der trotz eines Klassetorwarts den Untergang nicht verhindern konnte.

Die Schwächen einzelner Spieler, so wie fachwerk sie beschreibt, und ich sie eingangs erwähnt habe, sind nicht der ausschlaggebende Faktor gewesen. Schwächen hat die behäbig aufspielende Gastmannschaft ebenfalls gehabt. Leider hat sie - im Gegensatz zu uns - ihr zuletzt am schwersten wiegendes Manko, die fehlende Torgefahr, ausgerechnet gestern gegen uns abgelegt.

Ich bekomme Bauchschmerzen bei der Aussicht auf das Spiel gegen Leverkusen. Bayern war schwach und hat dank besserer Chancenverwertung (zu hoch) gewonnen. Leverkusen hat auch wieder gegen Stuttgart dominiert und hat im Moment so was von gar kein Problem mit ausgelassenen Torchancen - sie lassen auch zwar viele aus, machen aber immer genug um mindestens nicht zu verlieren.

Eine Niederlage gegen die Bayern war einzukalkulieren, und alles Jammern, man hätte auch ein bis drei Punkte holen können, ist müßig. Die Spieler für individuelle Fehler abzukanzeln ist auch unnötig; hätten auch unsere Stürmer getroffen und es wäre 2:2 ausgegangen, wäre es Leistungsgerechter gewesen, aber die Fehler wären immer noch da. Die Mannschaft braucht dringend die Bestätigung, dass ihr Zusammenrücken auch Erfolge bewirken kann. Ich hoffe wirklich, dass uns das noch vor der Winterpause gelingt. Gegen Leverkusen, da bin ich ehrlich, sehe ich da dunkelgrau, aber ein Schwarzseher werde ich sowieso nicht mehr.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 11:19 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
das war garnichts und das gegen schwache Bayern,in der verfassung gewinnt man auch nicht gegen Abstiegskandidaten dann ist man selbst bald einer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 11:50 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Was für ein unglaublicher Unsinn, Superpopescu! Die Bayern waren vielleicht schwächer aber keineswegs schwach. Die Schwächen eines Gegners nicht genutzt zu haben ist ärgerlich, aber gerade gegen die glücklichen Bayern keine Schande. Daraus abzuleiten, dass man dann ja auch nicht gegen Abstiegskandidaten gewinnen könne, ist - ja wie sag ich's unter Einhaltung der Netiquette? - nicht wirklich nachvollziehbar (Puh, das war knapp :roll:).

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.11.2009 11:56 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Es liegt mir fern, für eine absolute Dominanz des Geldes in der Fußball-Bundesliga einzutreten. Mein Beitrag war vielmehr als eine Beschreibung der konkreten Situation gedacht, die sich im übrigen auch in allen anderen gesellschaftlichen Strukturen zunehmend ausbreitet. Natürlich wären neue (alte) Richtungen erstrebenswert, im Fußball z. B. wieder ein Umgang mit ideellen sportlichen Werten einer natürlichen Rivalität.

Die Realität ist bedauerlicherweise eine andere. Deswegen muss man sich darüber im klaren sein, dass man nur im zweiten Glied verharrt, wenn man sich ihr nicht anpasst. Für uns Anhänger von Hannover 96 bedeutet das, weiterhin immer wieder vor Augen geführt zu bekommen und zu ertragen, in der Bundesliga nur zur "Laufkundschaft" zu gehören, und zwar ohne Chance, sich zu verbessern.

@ Discostu: Ist Fußball nicht schon zu einem "Produkt" verkommen? Schönes Spiel ist nicht mehr gefragt. Es zählt nur der Punkte-Erfolg, egal wie er zustande gekommen ist.

@fachwerk: Dein Eingangssatz wird in seiner nüchternen Aussage durch die folgenden Aussagen nur unterstrichen.

@sArnie: Genau die erkaufte individuelle Klasse hat gestern den Ausschlag gegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 6 | [ 101 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: