Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 17:38 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
El Filigrano hat geschrieben: Mal ein Beispiel aus dem Printbereich, Manndecker96. Es ist ein offenes Geheimnis, dass "Bild" die Spielerbenotung als Druckmittel einsetzt. Wer diesem Lügenblatt nicht willfährig ist oder sich gar widersetzt, wird runtergewertet. Reicht das nicht, folgt das Runterschreiben. Beispiel bei unseren Jungs: Hanno Balitsch.
Das mit der BILD ist ja bekannt.
Aber was soll das jetzt heißen? Dass jeder, der etwas kritisiert ein verhetzter Idiot ist ohne eigene Meinung? Dass Leute die Negatives sehen gehirngewaschene Deppen sind und in Wirklichkeit ist alles rosig und super? 
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2010 09:59 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nein, das heißt es nicht.
Es heißt, was es heißt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2010 13:42 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Ich glaube wir haben gar keinen Grund uns groß zu ereifern,
wir schreiben hier über Fußball, genaugenommen über Berufsfußball.
Berufsfußball ist Profisport und für Profisport paßt der Überbegriff Sportentertainment sehr gut. Mit Sport in der reinen puren Lehre hat das alles schon lange nix mehr zu tun. Einige Dinge um den Berufsfußball herum finde ich mittlerweile sowas von bizarr das ich es manchmal nur lächerlich finde.
Die Herren Journalisten ob schreibend oder kommentierend müssen mit Hilfe dieses Sportentertainments ihr Produkt ,welches eine Sendung oder Tageszeitung oder was weiß ich sein kann .verkaufen.
Da verkauft sich die Nr. 1 halt besser als die Nr.16 und so werden wir auch in Zukunft eher lesen oder hören welche Unterhosenfarbe Herr Robben trägt oder welcher Furz gerade bei Herrn Ribery quersitzt.
Es liegt ganz alleine an unserem Verein der ja auch kein Verein ist sondern eine Kapitalgesellschaft sich im oberen Tabellenviertel über Jahre zu etablieren, wenn es mal soweit wäre kommen die "96-Experten" von ganz alleine aus ihren Büschen hervor oder werden dazu.
Just my 2 cent.
Ach ja, genaugenommen sind wir ja Kunden und keine Fans,
das sollte aber bitte jeder mit sich selbst ausmachen 
|
|
Nach oben |
|
 |
sechsundneunziger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2010 14:00 |
|
Registriert: 24.02.2009 11:33 Beiträge: 221 Wohnort: Die schönste Stadt der Welt
|
Manndecker96 hat geschrieben: El Filigrano hat geschrieben: Mal ein Beispiel aus dem Printbereich, Manndecker96. Es ist ein offenes Geheimnis, dass "Bild" die Spielerbenotung als Druckmittel einsetzt. Wer diesem Lügenblatt nicht willfährig ist oder sich gar widersetzt, wird runtergewertet. Reicht das nicht, folgt das Runterschreiben. Beispiel bei unseren Jungs: Hanno Balitsch. Das mit der BILD ist ja bekannt. Aber was soll das jetzt heißen? Dass jeder, der etwas kritisiert ein verhetzter Idiot ist ohne eigene Meinung? Dass Leute die Negatives sehen gehirngewaschene Deppen sind und in Wirklichkeit ist alles rosig und super? 
Nee, das heißt, dass wenn man sein Geld schon für die Bild - Zeitung aus dem Fenster schmeisst, man höchstens die Hälfte von dem glauben sollte, was da drinsteht!
http://www.bildblog.de/
_________________ "Mein New York ist Hannover." - Gerhard Schröder, Maischberger, 24. März 2005
"Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." - George Best (22.05.46-25.11.05)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 16.10.2010 14:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Herzliches Beileid schonmal an alle, die heute auf Sky zuhören müssen! Nach den Kommentaren von Witz von Tut und Tatnix oder MArcel reif ist wohl jeder therapiewürdig  Trotzdem: Lasst Euch den Spaß am gucken nicht verderben! http://www.youtube.com/watch?v=axORz46WmiAHeute pack mers! 
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 16.10.2010 14:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Herzbube96 hat geschrieben: Nach den Kommentaren von Witz von Tut und Tatnix oder MArcel reif ist wohl jeder therapiewürdig  mein rezept dagegen: ton ausschalten und dazu parallel bundesligaradio hören. mit etwas glück ist der kommentator neutral. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 17.10.2010 13:05 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: Herzbube96 hat geschrieben: Nach den Kommentaren von Witz von Tut und Tatnix oder MArcel reif ist wohl jeder therapiewürdig  mein rezept dagegen: ton ausschalten und dazu parallel bundesligaradio hören. mit etwas glück ist der kommentator neutral.  Oder lieber selber live dabei sein ! Das ist durch Nichts zu ersetzen !!
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 18.10.2010 12:16 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
In der Tat! Da störte lediglich der Stadionsprecher der Bauern mit seiner überschnappenden Stimme.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 18.10.2010 13:44 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Also mal ehrlich - man kann doch die "Tonoption 2" wählen und hat dann Stadionatmosphäre ohne Moderator. Ich habe mich allerdings schon an die schlechte Moderation gewöhnt und verbessere die Leute ständig. Schließlich will meine Freudin ja auch wissen, was da jetzt wirklich passiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 18.10.2010 15:05 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich sehe Sky ja nur ab und zu in der Kneipe, weil ich die meisten Spiele live sehe. Aber selbst wenn das nicht so wäre, würde ich mir Sky schon wegen der Kommentatoren nicht zulegen! Wobei ARD und ZDF waren zumindest diese Woche auch nicht viel besser. Da wurde Mario Gomez über den grünen Klee gelobt - hat ja auch gut gespielt - aber das zumindest sein 2. Tor irregulär war, wurde mit keinem Wort erwähnt. War ja auch nur 96 betroffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 18.10.2010 15:46 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Cherek hat geschrieben: Ich habe mich allerdings schon an die schlechte Moderation gewöhnt und verbessere die Leute ständig. Schließlich will meine Freudin ja auch wissen, was da jetzt wirklich passiert.  so halte ich das auch! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 20.10.2010 15:43 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
"Tonoption 2" - so etwas hätte ich mir bei der ARD am Sonnabend auch gewünscht. Der Kommentator ist schlicht und einfach seiner Informationspflicht nicht nachgekommen. Viele Sätze darüber, wer beim FC Buy-Earn alles nicht spielen kann - aber über unsere verletzten Leistungsträger kein Wort. Dabei haben wir mit unserem Kader ja nun wohl weit mehr Mühe, die angemessen zu ersetzen, als die Münchner. Dann gab es offenbar eine Großchance von Avevor - die jedoch in der Zusammenfassung nicht zu sehen war. Alles in allem so, als wäre es überhaupt nur ein Spiel des FCB und nicht ein Spiel zweier Mannschaften.
Aber was reg' ich mich darüber auf...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 20.10.2010 16:15 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Peter Später hat geschrieben: "Tonoption 2" - so etwas hätte ich mir bei der ARD am Sonnabend auch gewünscht. Der Kommentator ist schlicht und einfach seiner Informationspflicht nicht nachgekommen. Viele Sätze darüber, wer beim FC Buy-Earn alles nicht spielen kann - aber über unsere verletzten Leistungsträger kein Wort. Dabei haben wir mit unserem Kader ja nun wohl weit mehr Mühe, die angemessen zu ersetzen, als die Münchner. Dann gab es offenbar eine Großchance von Avevor - die jedoch in der Zusammenfassung nicht zu sehen war. Alles in allem so, als wäre es überhaupt nur ein Spiel des FCB und nicht ein Spiel zweier Mannschaften.
Aber was reg' ich mich darüber auf... Ich hatte wegen familiärer Verpflichtungen gar keine Gelegenheit, Bilder vom Spiel zu sehen. Allerdings hat mich ein Kommentar auf NDR Info (sonst von mir sehr geschätzt) nach einer Stellungnahme von Schlaudraff zum Spiel, wo er auf die schlecht zu kompensierenden Ausfälle bei 96 hingewiesen hatte, richtig wütend gemacht. Da sagte der Kommentator allen Ernstes, dass sich Schlaudraffs Bemerkung doch sehr nach "Ausrede" anhören würde. Denn die Bayern hätten ja trotz furchtbarer Ausfälle wichtiger Spieler alles so wunderbar gemacht und würden nun endlich wieder zur alten Form finden blablabla. Angesichts der Tatsache, dass der NDR mittlerweile den Titel "Medienpartner" von 96 trägt, ist eine solch unzutreffende und fast hämisch wirkende Berichterstattung und Kommentierung der 96-Spiele eine Unverschämtheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 20.10.2010 17:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Peter Später hat geschrieben: Alles in allem so, als wäre es überhaupt nur ein Spiel des FCB und nicht ein Spiel zweier Mannschaften.
Man mußte lange rätseln, gegen wen Bayern überhaupt spielte. Weder in der Anmoderation noch in den ersten Minuten des Berichts ist 96 erwähnt worden.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 22.10.2010 09:55 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Tja was soll ich sagen, ich Ärgere mich auch schon lange über die einseitige Berichterstattung.
Aber so ist das nun mal wenn man einen Underdog wie Hannover nicht da oben haben möchte, selbst wenn er da oben ist dann versucht man ihn zu Ignorieren. Es macht ja auch nicht so viel her wenn ein Schmadtke sich über eine ungerechte Schiedsrichter entscheidung aufregt. Wenn Hannover durch ein Handspiel gegen Bayern ein Tor geschossen hätte dann wäre erstmal eine Woche lang in den Medien darüber geschimpft und diskutiert worden. Man darf ja auch nicht die Vollstecker Buli Klubs Ärgern sonst gibt Schimpfe.
Mittlerweile ist es doch so das auch die ARD und das ZDF fröhlich den gleichen Mist veranstallten. Die Bayern könnten sogar Kreisklasse Spielen und die bescheuerten Kommentatoren würden über die Vögel Berichten.
Aber was Reg ich mich auf, es wird eh nix ändern Geld regiert die Welt.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 22.10.2010 11:04 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Also wenn ich ein Hannoverspiel über Sky sehe, und es wird vom Kommentator nur die gegnerische Mannschaft hochgelobt und überhaupt erwähnt (Marcel Reif bei einem Bayern Spiel *brech), dann geht mir auch das Messer in der Hose auf. Das Hannover aber nicht so im Mittelpunkt der Öffentlichkeit steht, sehe ich nicht allzu kritisch. Ich hatte in der Vergangenheit das Gefühl, das es dem Verein am besten tut, wenn möglichst viel Ruhe in und um den Verein herrscht. Wenn die jetzt gehypt werden würden und alle nur noch über den bisherigen Erfolg des Underdogs Hannover schreiben, würde wieder nur unnötiger Druck auf den (teils jungen und unerfahrenen) Spielern lasten. Die Bayernlobby auf der anderen Seite, damit haben ja nicht nur wir zu kämpfen. Das dort die Fehlentscheidungen etwas zu kurz gekommen sind in der öffentlichen Berichterstattung, ist doch eigentlich auch vollkommen egal. Denn da sind zwei Punkte: 1. Wäre es umgekehrt gewesen, würden wir uns genauso wenig beschweren, wie die Anderen es jetzt tun. 2. Am Ende stehen drei Punkte für die Bayern... in einer Woche fragt keiner mehr nach dem Entstehen. Sollte es am Ende der Saison am Torverhältnis von zwei Toren hapern, können wir uns nochmal unterhalten. Gut, nach dem Bremenspiel wurde mehr über die Krise der Bremer, als das aufsteigende Niedersachsenlicht berichtet, welches durch gute Leistung überzeugt hat. Aber was solls. Wenn wir am Ende im gesicherten Mittelfeld, dem Niemandsland der Liga über das niemand berichtet, landen, ist mir das lieber, als dass wir durch den Abstiegskampf in den Medien landen. Denn durch eine solide Leistung diese Saison werden wir auch gar nicht erst überall als erster Absteiger nächste Saison gehandelt und haben viel mehr Ruhe und Entspannung. Vielleicht überstehen wir dann auch mal Runde 1 des Pokals  Lange Rede kurzer Sinn: Über jemanden, über den nicht berichtet wird, kann auch nichts negatives berichtet werden.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 24.10.2010 15:28 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
] kevin96 hat geschrieben: (...) Das Hannover aber nicht so im Mittelpunkt der Öffentlichkeit steht, sehe ich nicht allzu kritisch. Ich hatte in der Vergangenheit das Gefühl, das es dem Verein am besten tut, wenn möglichst viel Ruhe in und um den Verein herrscht. Wenn die jetzt gehypt werden würden und alle nur noch über den bisherigen Erfolg des Underdogs Hannover schreiben, würde wieder nur unnötiger Druck auf den (teils jungen und unerfahrenen) Spielern lasten. (...) Da ist viel Wahres dran! kevin96 hat geschrieben: Gut, nach dem Bremenspiel wurde mehr über die Krise der Bremer, als das aufsteigende Niedersachsenlicht berichtet, welches durch gute Leistung überzeugt hat. Aber was solls. Wenn wir am Ende im gesicherten Mittelfeld, dem Niemandsland der Liga über das niemand berichtet, landen, ist mir das lieber, als dass wir durch den Abstiegskampf in den Medien landen. Denn durch eine solide Leistung diese Saison werden wir auch gar nicht erst überall als erster Absteiger nächste Saison gehandelt und haben viel mehr Ruhe und Entspannung. Vielleicht überstehen wir dann auch mal Runde 1 des Pokals  Lange Rede kurzer Sinn: Über jemanden, über den nicht berichtet wird, kann auch nichts negatives berichtet werden. Das sehe ich etwas anders. Eine positive Wahrnehmung in den Medien heißt auch mehr Aufmerksamkeit und Attraktivität für künftige Sponsoren. Auch Spieler wechseln nicht so gern zu einer "grauen Maus", weil das Interesse anderer Clubs an Spielern von grauen Mäusen weniger stark ausgeprägt ist. Auch eine Nationalmannschaftskarriere wird nicht positiv beeinflusst, wenn man bei einem "underdog" spielt. Das ist uns am Beispiel Enke ja schmerzlich vor Augen geführt worden. Jedenfalls halte ich es für ein Unding, wenn der NDR offizieller "Medienpartner" von 96 geworden ist und sich nichts, aber auch nichts an der Berichterstattung ändert, in der 96 stets nur als Gegenspieler einer anderen Mannschaft wahrgenommen wird. Von den Printmedien wollen wir gar nicht erst reden. Beispiel von heute in der BILD-Zeitung. Doppelseite zum gestrigen Spiel mit 96-Sieg: Schlagzeile: "Das Köln-Chaos". Auf zwei ganzen Seiten gibt es einen Satz zu Hannover96. Es ist der vorletzte des ganzen Artikels: "Hannover dagegen ist jetzt mit 16 Punkten Dritter und kann kaum mehr absteigen". In der FAZ am Sonntag: Schlagzeile "Trotz Niederlage: Overrath steht zu Soldo" . Aber immerhin mit einem Bild des jubelnden Ya Konan, dessen Doppelpack in der Unterschlagzeile erwähnt wird. Dann berichtet 3/4 des FAZ- Artikels über die Kölner Probleme. Immerhin wird in 4 (!!!) Sätzen Hannover noch kurz bedacht und immerhin die Schönheit des ersten Tores und die Klasse unserer Stürmer erwähnt: "In Mohammed Abdellaoue und Didier Ya Konan haben die Niedersachsen ein Angriffsduo der Extraklasse". Für Moa und Ya Konan sind solche positiven Erwähnungen wichtig für ihre Karrierechancen und auch für ihren Marktwert, der dem Verein auch nicht egal sein kann. Woran diese Missachtung durch die bundesweite Medienlandschaft letztlich liegt, weiß ich auch nicht. Zumal 96 mit der Einstellung eines Presseprechers und der neuen Medienpartnerschaft mit dem NDR schon auf diesen Missstand reagiert hat. Wahrscheinlich haben wir bislang einfach zu wenig Spektakuläres vorzuweisen. Eine dauerhafte Etablierung im Mittelfeld um einen durchschnitlichen 11. Tabellenplatz herum, keine Poldis, Riberys und Diegos - das ist zu bodenständig (typisch niedersächsich irgendwie). Erst der besondere Erfolg macht sexy und dann auch interessant für die Medien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 26.10.2010 09:12 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Ich sehe es so wie viele hier. Je weniger man im Rampenlicht ist, desto ruhiger kann man arbeiten. Sollen doch ruhig alle über die Mainzer reden (spätestens wenn wir sie dann geschlagen haben, ist's mit denen auch vorbei). Auch Freiburg kann ruhig mehr in der Öffentlichkeit stehen.
Ein gutes Beispiel war auch Hoffenheim in der ersten Erstligasaison. Herbstmeister, Sticheleien gegen Bayern. Dann Erfolglosigkeit.
Das ändert doch an meiner persönlichen Meinung und Liebe zu dem Verein nichts, wenn kaum über ihn berichtet wird. Da bin ich lieber der stille Genießer. Und wenn über die Werder-Krise berichtet wird, tut dies keinen Abbruch an meiner weiterhin UNBÄNDIGEN Freude, den Fischköppen mal sportlich 4 Buden eingeschenkt zu haben.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 26.10.2010 09:50 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
So, ist jetzt weg! Zufrieden??
Zuletzt geändert von 1893 am 26.10.2010 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei der / durch die TV-Berichterstattung Verfasst: 26.10.2010 09:57 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
muss man das verstehen? bin ich überhaupt der einzige der diesen sinnlos Beiträgen nichts abgewinnen kann?
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
|