Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 23:32 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
96 Jan 96 hat geschrieben: Ergo: Weiterarbeiten, kleine Mängel abstellen, aber nicht grundsätzlich die Spielweise, Ausrichtung, Formation oder Aufstellung in Frage stellen. Denke Stendel, an dem du dich orientierst, wird das ähnlich sehen. Die Ausrichtung finde ich fantastisch, die Formation fast ideal, der Kader ist in der Breite jetzt sehr gut. Und weil ich uns als potenzielen Aufsteiger mit der bewiesenermaßen größten Spielveranlagung sehe, kann ich heute nicht zufrieden sein, darf sich aber nächstes Mal ändern.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 23:36 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Also, bei mir überwiegt auch das Positive.
Es macht wieder Spaß, der Mannschaft zuzugucken, sie wollen bis zum Schluss und stecken nicht auf. Klar sind wir nicht die Bauern von Liga 2, aber hätte ich jemals geglaubt, Karaman gerne zuzugucken, nachdem er eingewechselt wurde? Letzte Saison war das das Signal, dass man getrost die Hoffnung aufgeben kann. Oder Sobiech zu vermissen? Ich hab' ja kein gutes Haar an denen gelassen und sie auf den Mond gewünscht, und plötzlich macht es Spaß, ihnen zuzugucken. Und wir ham immer noch einen Torwart hinten drin obwohl Ron-Robert wech is, auch da hatte ich höchste Bedenken.
Alles gut. In der letzten Saison hätten wir dieses Spiel nach dem 0:1 garantiert verkackt.
Was machen eigentlich die Schiris in Liga 2, das ist ja so was von grottig.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 26.08.2016 23:52 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7017 Wohnort: Basche
|
In Bochum werden noch viele Mannschaften Probleme bekommen. Deshalb bin ich mit dem Punkt zufrieden. Mit der Chancenverwertung bin ich natürlich alles andere als zufrieden. Genau wie mit der Schiedsrichterleistung. Die war unterirdisch und auf Kreisklassenniveau ! Ein Bochumer MUSSTE vom Platz ! Ein Elfmeter MUSSTE für uns gepfiffen werden ! Viele Pfiffe waren sehr Bochumfreundlich. Na ja, es gleicht sich im Laufe der Saison sicher aus und das war auch nicht der Grund für "nur" einen gewonnenen Punkt. Füllkrug stand irgendwie neben sich. Genauso Fossum, Maier und Sorg, der erst zum Ende sicherer wurde. Harnik fleissig aber am Gegentor mitschuldig. Ausserdem mußte er den Ball allein vorm Torwart versenken ! Ich schätze das wird noch. Bemüht hatte er sich zweifelsfrei. Tschauner, Sane und auch Klaus ragten heraus. Keine Ahnung was den jungen Gueye ritt........ Der dürfte vorläufig in die 2. Mannschaft rutschen. Lt. Stendel angeblich ein Kommunikationsproblem....Was das auch immer heißt. Anton wurde kaum bemerkt, was in Fachkreisen wohl für ihn spricht. Karaman ließ endlich mal sein Können aufblitzen. Schade das sein Ding nicht drin war ! Alles in allem sind wir bisher ungeschlagen, die Chancen sollten wir jedoch in Zukunft besser nutzen. Immerhin aber bekommen wir einige Chancen ! Das war vor nicht allzu langer Zeit mal anders.....! Insofern bin ich ganz zufrieden.... 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Sievers
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 00:05 |
|
Registriert: 12.09.2007 15:06 Beiträge: 1052 Wohnort: Niedersachsen
|
Ein Sieg wäre natürlich schön gewesen aber ich kann sowohl mit dem Punkt als auch mit der Pokalauslosung sehr gut leben. Hier eine Kurzkritik: Tschauner Note 2 Sorg Note 4 Anton Note 3 Sane Note 2 Albornoz Note 3 Fossum Note 4 Schmiede Note 3 Harnik Note 3 Maier Note 4 Klaus Note 2 Füllkrug Note 4 Karaman Note 3 Bakalorz Note 3 Gueye ohne Wertung
_________________ Meine erste Elf: --------------Tschauner------------------ Sorg------Anton-----Hübers-------Ostrzolek -------------- Bakalorz--------------------- Bech-----------Maier------------------Prib ----------Harnik-------Füllkrug------------
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 02:09 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
alerich24 hat geschrieben: Igenau wie mit der Schiedsrichterleistung. Die war unterirdisch und auf Kreisklassenniveau ! : und außerdem aus STUTTGART (hony soi qui mal y pense ) !
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 06:48 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Ab der 55. Minute hätten wir einer mehr sein müssen. Statt mit Übersicht wurde vorne mit Aktionismus gespielt. Warum das so war und wer das Schuld hatte kann ich als TV-Zuschauer schlecht beurteilen. Hinten hat uns Tschauner den Arsch gerettet.
Jetzt stehen wir gegen Dresden schon gehörig unter Druck. Dem schließe ich mich an. Ich bin mit dem Remis auch überhaupt nicht zufrieden, zumal der Schiedsrichter einen großen Anteil daran hat, dass Bochum überhaupt einen Punkt geholt hat. Sicher hat Bochum nicht schlecht gespielt, aber sie haben von 3 krassen Fehlentscheidungen des schwachen Schiedsrichters profitiert. In der 1. HZ haben wir einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen, Timo Perthel hätte klar mit gelb/rot vom Platz gestellt werden müssen und das 1:0 der Bochumer darf niemals fallen, weil der Szene das klare Foulspiel an Felix Klaus vorausging, was nicht geahndet wurde. Jeder im Stadion hat dieses Foul gesehen, nur das Schiedsrichtergespann nicht. Wenn es der Schiedsrichter nicht sieht, hätte es der Linienrichter auf jeden Fall sehen müssen, der stand eigentlich gut. Nun ja, ärgerlich ist das Ergebnis für mich, denn eigentlich haben wir 2 Punkte verschenkt. Nichtsdestotrotz muss man beiden Mannschaften ein Kompliment machen, denn es war ein ziemlich gutes Spiel, wenn man die hohen Temperaturen berücksichtigt.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 08:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Genau man darf die Hitze nicht vergessen. Ein so intensives Spiel bei solchen Temperaturen abzuliefern verdient Respekt. Ich hätte mich bestimmt schon nach 5 Minuten auswechseln lassen.
Stendels Jungs sind Fit wie ein Turnschuh. Man muss aber aufpassen, dass man nicht überdreht. Auswärts in Bochum ein Punkt ist Okay.
Gegen Dresden muß der Punkt mit einem Sieg vergoldet werden. Mal gucken wie die Mannschaft mit so einem Mini-Druck umgehen kann?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 08:10 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Ein Spiel auf Augenhöhe, so habe ich es gesehen- keiner der beiden Teams hätte es gestern verdient gehabt zu verlieren! 96 zu fahrlässig bei den Großchancen, Tschauner mit eigentlich zu vielen Rettungstaten- das Remis geht absolut in Ordnung.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 09:01 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Da muss jetzt Bader aber mal ala Hoeneß poltern: "Der Kerl aus Stuttgart pfeift bei uns kein Spiel mehr!"
Die Ansetzung finde ich schon merkwürdig. Die haben doch wirklich genug andere...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Insgesamt finde ich das Ergebnis ok. Aufgefallen ist mir, dass es den Roten nicht gelungen ist, das Spiel breit zu machen. Ein RV wie Sakai fehlt auffallend.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:09 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16591
|
Die HAZ Spielerbewertung geht so in Ordnung. die schlechteste Note für Füllkrug (5) gefolgt von Maier (4,5) und Sorg (4) Nur Fossum habe ich nicht so gut gesehen (3,5) Da war Harnik (3,5) für mich besser. Klar waren Tschauner (1,5) und Sane (2,0) die besten.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:11 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16591
|
Es gab ja auch ein paar Bilder von der Bank (Stendel) Vielleicht vertue ich mich bei den Gesten, aber sehr zufrieden aussehend fand ich die Stendel Gestiken nicht. war vielleicht auch der Spannung geschuldet.
Zuletzt geändert von rotsticker am 27.08.2016 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:14 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13474
|
Positiv: Wir haben die Bochumer größtenteils im Griff gehabt.
Negativ: Hinten mußte man ständig Angst haben. Vorne völlig harmlos.
Harnik und Füllkrug könnten die Doppelgänger von Szalai und Almeida sein. "Große" Namen scheinen bei uns irgendwie nicht einzuschlagen. Viele werden wieder sagen, die brauchen noch Zeit. Wir haben aber wieder mal keine Zeit. Gueye kann ich auch noch nicht einordnen. Aber wenn der Trainer ihn nicht als Stammspieler bringt, steht er Leistungsmäßig noch hinter den beiden.
Leider ist ja unser gesamter Sturm, auf den ich die Hoffnung gesetzt hatte verletzt. Unglaublich aber wahr: Bech, Bazee, Sobiech, Benshop... alle über Monate verletzt.
Hinten hätte ich gerne noch einen neuen RV gesehen. Da ist unsere Achillesferse.
Gestern hat man gesehen, daß es knapp wird, wenn wir nicht mindestens 2-3 Tore schießen. Das liegt an der Spielweise, die Stendel spielen läßt. Dazu MUSS es vorne rappeln.
Schade, daß jetzt 2 Wochen Pause sind. Bin echt gespannt, ob es gegen Dresden wieder besser geht im Sturm.
Gladbach am Freitag ist zwei Nummern zu groß für uns. Hoffentlich verletzt sich da keiner und die Niederlage dämpft nicht die positive Stimmung, die meiner Meinung nach schon wieder etwas am verebben ist.
Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16591
|
Hoffnung bei Benshop ? na ja, ich weiß nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:38 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Ich fand beide Mannschaften schwach und fahrig ! Unentschieden geht in Ordnung ! Schiedsrichter unter aller Sau !
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
alerich24 hat geschrieben: In Bochum werden noch viele Mannschaften Probleme bekommen. Deshalb bin ich mit dem Punkt zufrieden. Mit der Chancenverwertung bin ich natürlich alles andere als zufrieden. Genau wie mit der Schiedsrichterleistung. Geht mir genauso. Aber auch ohne den Schiri wäre ein Dreier drin gewesen. Maier und Füllkrug standen irgendwie nicht wirklich auf dem Platz. Und jetzt Fortuna D´dorf in der 2. Pokalrunde zu Hause 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13963 Wohnort: Hemmingen
|
Zum Schiri: zunächst zu freizügig mit gelben Kartenl für die Roten, dann leider zu ängstlich bei Gelbrot für den Bochumer. Die Elferszene in HZ1 bewerte ich anders als die meisten hier. Natürlich war die Hand am Trikot von Klaus, aber der Grund für sein Hinfallen war das nicht. Das war ne Schwalbe. Die Aktion in HZ2 ebenfalls mit Klaus sehe ich dagegen als klares Foul. Da stehen zumindest Schiri und Assi, um das zu sehen. Da der Ball ins Seitenaus ging, hatten sie auch genügend Zeit, um sich abzusprechen. Kann schon sein, dass die Roten direkt danach noch bei der Szene waren, und nicht griffig genug gegen den Bochumer Angriff zum 1:0.
Zum Spiel selbst: habe mich über viele Details geärgert, tue ich aber fast immer. Danach das Spiel noch einmal in der Zusammenfassung gesehen. Da sah es aus wie ein Spitzenspiel. Sollte man immer bedenken, wenn man die eigene Mannschaft 90 Minuten, die Gegener jedoch nur in der Zusammenfassung der besten Minuten sieht.
Ach so: mit Artur hätten wir gewonnen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 10:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Meine Güte, weltmeister, pack' mal Deinen Mimimi-Song in die Tonne! Nach drei Spielen in der zweiten Liga drehst Du hier bereits dermaßen negativ am Rad, da kann es einem übel werden. Kneif' Dich mal ein bißchen zusammen und jaul nicht gleich rum, nur weil hier gestern in einem Auswärtsspiel bei einem bereits gut eingespielten kämpferischen Team, das wieder oben mitspielen wird, zwei Punkte liegengeblieben sind. Daß lange nicht alles gepasst hat, konnte jeder sehen, das war aber auch gegen Fürth schon so und hat uns nicht aus den Socken gehauen. Stendel und Co. werden sicher auch diverse Dinge gesehen haben, aber Du siehst bereits Abstieg, Pleite, Bedeutungslosigkeit! Get a life! Ich kann mit einem Punkt gut leben, weil es ein Spiel mit offenem Visier war. Chancen hüben wie drüben. Die Probleme liegen woanders. Mich umtrieb (zumindest bis zur Meldung über Strandbergs Verpflichtung) viemlehr die Sorge, so eklatant abhängig von einem Salif Sané zu sein, daß man Angst haben mußte, es könnte ihm was widerfahren. Alleine die Szene vor dem 0:1 hätte bei der Obergurke von Schiri gestern unweigerlich ein paar Spiele Sperre gebracht, wenn er den Bochumer berührt. Und dann wäre es spannend geworden. Alles an Sané festzumachen - das wird auf Dauer nicht klappen (wenn er denn bleibt!). Das wäre aber die Situation gewesen. Jetzt bin ich entspannter. Jagut, das Pokalspiel war Grütze, aber in einem Alles-oder-Nichts-Spiel kann sowas leider passieren. Sollte nicht, kommt aber vor! Es ist aber ein wichtiges Bauteil für die Entwicklung, wenn man die korrekten Schlüße draus zieht. So wie auch gestern. Hier aber nach so kurzem Ligabetrieb schon wieder derart den Daumen zu senken, ist lächerlich. Mir ist es zudem sehr recht, wenn wir zu Beginn auch Phasen erleben, in denen es hakt und ruckelt. Umso mehr ist es verdammt gut, daß GENAU JETZT die Länderspielpause kommt. Strandberg punktgenau verpflichtet, um ihn nun zwei Wochen lang ranzuführen, mit einzubinden und das Konzept zu verfeinern. Diese zwei Wochen bis zu einem Heimspiel kann und wird man nun gut nutzen, die Fehler anzusprechen, Ruhe reinzubringen und Druck rauszunehmen, denn der Einstieg hat ziemlich gut funktioniert. Wir haben mit Stendel und Gelhaus keine Honks an der Linie; denen traue ich schon zu, daß sie da einwirken. Dann kommt auch Sobiech oder der ein oder andere bald wieder zurück. Leute wie Harnik mögen (das Ding gestern muß er machen, keine Frage und das weiß er auch) vor dem Tor (noch) nicht die Topkiller sein, aber die bringen deutlich mehr mit. Sie sind sehr wichtig für das Gefüge, auch neben dem Platz. Daß wir mit der Spielweise anfällig sind und es zu Fehlern (auch individuell) kommen muß, kann auch jeder dressierte Affe nach fünf Minuten sehen, aber solche Dinge zu minimieren braucht Spiele, Spiele, Spiele. Und zwar unter Wettkampfbedingungen. Davon haben wir noch einige vor, aber erst wenige hinter uns und bislang bin ich guter Dinge, daß wir eine gute bis sehr gute Saison spielen werden. Vor allem auch, weil wir noch Potential haben, das naturgemäß noch nicht zu 100% ausgeschöpft sein kann. Wir sind eben doch nicht Bayern (sonst hätten wir gestern auch zwei Elfer bekommen...  ). Hätten Albornoz und Harnik ihre super Chancen gestern genutzt, müßte man sich auch nicht über den sehr schlechten Schiri beschweren. Diese Mannschaft kann sich wieder selbst Dinge erarbeiten - das ist vielleicht eine der bislang positivsten Erkenntnisse. Da geht was. Daß dann nicht jedes Ding sitzt, ist was anderes. Hier nun also schon wieder alles in den Keller zu reden, Spieler als Volldeppen zu bezeichnen (das warst nicht Du, weltmeister) oder der Meinung zu sein, wir hätten bereits wieder verkackt, ist bar jeder Realität und völlig neben der Kappe. Wir stehen weit besser da, als ich das angesichts der drohenden Situation ansatzweise gedacht hätte. Da haben bislang alle einen guten Job gemacht. Es gibt unzweifelhaft noch einiges an Arbeit, aber das gilt für jedes Team und insgesamt sehe ich uns auf einem guten Weg. Es braucht noch deutlich mehr Balance, Stabilität, Ruhe und Abgeklärtheit. Aber all das ist auch schon vorhanden. Im Gegensatz zur letzten Saison. Über die kommenden Wochen und Spiele wird sich das positiv weiterentwickeln. Das ist ein Prozeß und kein Fertigprodukt. Werde Bayern- oder Madridfan, wenn Du das brauchst. Wir haben endlich Variabilität und Breite auf den meisten Positionen. Wir haben eine Situation, die wir lange nicht hatten, auch wenn es eine Etage drunter ist. Manchmal frage ich mich, was manche wollen. Dieses ewige Lamento, daß nix gut ist und wieder alles daneben geht, ist unerträglich. Und ja, wir brauchen da noch etwas Zeit für den Prozeß. Und ja, wir haben diese Zeit. Und ja, wir werden das hinkriegen. Eben weil es dieses Mal besser gemacht wurde als die Jahre zuvor. Wir können mit diesem Kader sportlich auch den Aufstieg erreichen. Stand heute sind wir ein sehr guter Zweitligist, der bislang ungeschlagen dasteht. Rückschläge wird es auch noch geben, das gestern war keiner, sondern ein Spiel auf Augenhöhe. Es wird nicht das letzte gewesen sein. Dieses Team wird daran wachsen, letztes Jahr hatten wir nicht mal eins!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 11:05 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Insgesamt finde ich das Ergebnis ok. Aufgefallen ist mir, dass es den Roten nicht gelungen ist, das Spiel breit zu machen. Ein RV wie Sakai fehlt auffallend. Stimmt ja, wo du es sagst. Ein Sakai hätte hervorragend im jetzigen Spielstil gepasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Vfl Bochum-Hannover 96 1:1 (0:0) Verfasst: 27.08.2016 11:20 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8448 Wohnort: Hannover
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Hier nun also schon wieder alles in den Keller zu reden, Spieler als Volldeppen zu bezeichnen (das warst nicht Du, weltmeister) oder der Meinung zu sein, wir hätten bereits wieder verkackt, ist bar jeder Realität und völlig neben der Kappe. Nicht nur für den zitierten Absatz: 
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|