Stuttgart - 96 Nachanalyse Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Stav
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 22:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 273 Wohnort: Hannover-City
|
TK87 hat geschrieben: Unser bester Linksaußen der Liga - dazu muss ich sagen, dass ich wiederum das Verhalten einiger sogenannter "Fans" nicht verstehen kann - hatte sich wie man unschwer erkennen konnte heute einiges vorgenommen. Naja, immerhin war er besser als Mathis und - der in meinen Augen heute allerschwächste - Dabrowski!
Wie einige schon erwähnt haben, hast du wohl ein anderes Spiel gesehen. Ich konnte keinen schwachen Dabrowski sehen. Höchstens die 5 Minuten vor seiner Auswechslung war er einfach fertig und hat die Zweikämpfe und den Ball laufend verloren. Bis dahin hat er ein gutes Spiel gemacht, weiß gar nicht, was du hast.
Er steht mit Lala im defensiven Mittelfeld und ist hauptsächlich da, um Angriffe des Gegners abzublocken. Jetzt kannst du nachzählen, wie oft der VfB vor unserem Kasten war. Offensiv war er natürlich schwach (genau wie die anderen Mittelfeldspieler heute), aber ich persönlich erwarte von einem Dabrowski nicht, dass er unser Spiel ordnet und aufbaut.
_________________ "Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt."
EUROPAMEISTER 2004

|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 22:43 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
hsv111 hat geschrieben: Die Freiburger waren heute wieder so schwach, Ewald sollte bei denen mal über eine etwas frechere Ausrichtung unserer Mannschaft nachdenken - da sind durchaus 3 Punkte abzuholen
@hsv111
Ich gebe zu bedenken, dass Freiburg auswärts gespielt hat..gegen 96 wirds ein Heimspiel für die Freiburger und da weht n bisken n anderer Wind. Das hört sich ja fast an, als würde sich 96 da n Geschenk abholen... so einfach wird das nun auch wieder nicht..Freiburg ist recht heimstark. Ob man nun mit "Hauruck-Fußball" etwas erreicht, sei dahingestellt. Allerdings sollte schon etwas mehr passieren als heute...ein Sieg ist nicht unmöglich, das will ich damit nicht sagen... nur Freiburg pauschal als Looser abzustempeln wäre gewagt.
@all
Der VFB hat sich heute dank eines Glückstores an Bayern vorbeigschoben... Spielwitz und Kreativität habe ich kaum gesehen. Da standen gleichwertige Mannschaften aufm Platz, die beide nicht ihr volles Potenzial gebracht haben.
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 22:49 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
schade, 0:1
man hat den Unterschied gesehen zwischen einer cleveren Mannschaft mit hervorragenden Einzelspielern und
unserer Mannschaft, die taktisch, spielerisch und von den Einzelspielermöglichkeiten noch nicht so weit ist.
Gebt EL Zeit und das wird schon
auf nach Freiburg, auch wenn es schwer wird, zu bezwingen sind sie auch zu Hause
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stav
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 22:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 273 Wohnort: Hannover-City
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Stav hat geschrieben: . Aber mit der Taktik in der 2. HZ hat sich EL ganz schön vergriffen. In der 2. HZ nur noch ein Grottenkick, die ganze Zeit lange Bälle aus der Abwehr auf Idrissou und dann hoffen, dass eventuell mal einer durchkommt. Einfach keine Ideen. EL hätte ruhig mal einen bringen könen, der das Spiel im Mittelfeld ordnet (But), da hat keiner richtig Akzente nach vorne gesetzt. Und die letzten 15 Minuten hätte man ruhig etwas Risiko eingehen können, da fehlte der letzte Wille. Entweder machst du dann noch das Tor oder kriegst einen rein - na und? Ob 0:1 oder 0:2 ist dann auch egal. Aber sie haben sich ihrem Schicksal wehrlos ergeben, sehr schade.
In Freiburg müssen sie jetzt aufpassen, die sind auswärts zwar schwächer als keine andere Mannschaft, aber zu Hause können sie sich mit den Zuschauern im Rücken in einen Rausch spielen und dann kann man da auch mal untergehen. Ich finde Deine Thesen nachvollziehbar, aber diskutabel. Die Taktik der 2. HZ war OK. VFB ist konterstark. EL ist davon ausgegangen, dass die kontrollierte Offensive zum Erfolg führen kann. Wären wir nämlich mit 0-3 augekontert worden, dann hätte es geheißen: Wieso so viel Risiko? Etwas mehr Druck hätte genügt. Das Mittelfeld war nicht ideenlos, sondern gegen die beste Abwehr der Liga überfordert. Mathis, JS und ? hätten das vielleicht geschafft. Wir sind einfach noch nicht soweit. Ich sehe das ideenlose Hoch-nach-vorne-dreschen des Balles nicht als kontrollierte Offensive an. Wie hat EL nach dem Spiel bei 1860 gesagt: Manche Spieler haben fast eine Halsentzündung bekommen, so oft flog der Ball über ihren Köpfen. So ähnlich ging es sicherlich einigen Mittelfeldspielern des VfB heut in der 2. HZ. Dass sie überfordert waren, haben wohl alle gesehen. Aber es wurde ja nicht wirklich versucht, den Ball mal flach zu spielen und eventuell mal so über die Flügel bis zum Strafraum zu kommen. Gerade mit einem Spieler wie Schröter hätten die es ruhig mal versuchen können. Zitat: In Freiburg sind die Einzelspieler nicht so stark. Folglich sollte es möglich sein, mit derselben Haltung zwingendere Situationen zu erzeugen. Ich bin da optimistisch. 
Ich hoffe auch auf Punkte in Freiburg und wenn die Leistung wie zuletzt abgerufen wird, bin ich auch optimistisch. Nur sollten sie aufpassen, denn zuhause können die ganz schön aufdrehen, wenn man nicht aufpasst. Gar kein Vergleich zu den Auswärtsspielen.
_________________ "Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt."
EUROPAMEISTER 2004

|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 22:53 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
kai1896 hat geschrieben: Von daher steigt zwar wieder die Angst, wenn wir aber absteigen sollten, dann bestimmt nicht, weil wir heute verloren haben.
Bei mir steigt die Angst eigentlich nicht. Es ist doch wenig passiert. Der Abstand nach unten beträgt weiterhin 3 Punkte, es sei denn 60 punktet morgen gegen die Bayern.
Vor den Spielen gegen Bremen und den VfB habe ich befürchtet, dass die Roten beide verlieren und danach wieder auf Platz 16 stehen. Das ist nicht der Fall. Diese kritische Situation ist überstanden. Jetzt noch 4-5 Punkte und das Ding sollte durch sein. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 22:55 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Stav hat geschrieben: Ich hoffe auch auf Punkte in Freiburg und wenn die Leistung wie zuletzt abgerufen wird, bin ich auch optimistisch. Nur sollten sie aufpassen, denn zuhause können die ganz schön aufdrehen, wenn man nicht aufpasst. Gar kein Vergleich zu den Auswärtsspielen.
Genau richtig. Von alleine kriegt man die Punkte natürlich nicht. Aber Angst muß man auch nicht haben. Bei einer guten kämpferischen Einstellung sollte was drin sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Estrella
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 23:01 |
|
Registriert: 06.03.2004 22:10 Beiträge: 1015 Wohnort: auf dem roten Planeten
|
der rote hat geschrieben: Bei mir steigt die Angst eigentlich nicht. Es ist doch wenig passiert. Der Abstand nach unten beträgt weiterhin 3 Punkte, es sei denn 60 punktet morgen gegen die Bayern.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben *pling*. Sicher haben die Jungs sich gegen derart hochplazierte "Tabellenbewohner" wacker geschlagen, dennoch braucht es nur schlecht für 96 laufen ( wir verlieren gegen Freiburg und der Rest der derzeitigen Absteiger gewinnt auch in den restlichen Spielen), was man nicht ausschließen kann, wenn vielleicht auch an mancher Stelle unwahrscheinlich, sind wir ratzifatz wieder unten drin...soll keine Schwarzmalerei sein, ich glaubs selbst auch nicht, aber "Toyota".
Ich wünschte, ich hätte Deine Ruhe 
_________________ -.-.ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤96 - I believe in you!¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø.-.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 23:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Also ich habe schon ein wenig Angst.
Nicht so konkret vor Freiburg oder Frankfurt, aber einfach wegen der von Stuttgart demonstrierten Überlegenheit einer wirklichen Spitzenmannschaft. Da wird man dann irgendwie einfach unsanft auf den Boden der Tatsachen gestoßen.
Für mich hatte Stuttgart eine überragende Abwehr und einen bis zum 1:0 sehr gefährlchen Sturm, der sich später einfach zurückgezogen hat, weil er nicht gebraucht wurde. Zumindest wirkte das so auf mich. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Roten ausser den beiden TB- und TC- Chancen in Halbzeit 1 irgendweine Möglichkeit bekommen sollten. Das war alles total kontrolliert von den weißen.
Wenn hier irgendwer von einer unglücklichen Niederlage spricht, daa war er wohl beim falschen Spiel.
Was hätte besser laufen können? Nichts, denke ich, denn auch der Kader hatte keine "Waffen" zu bieten, wie sie nötig gewesen wären. Krupi und Jaime nicht dabei, beide wahrscheinlich so sehr gefrustet, dass sie sich mittlerweile innerlich verabschieden. Ich sehe da ein Problem aufziehen.
Trotzdem hoffe ich auf 3 Punkte im Breisgau. Warum? Weil die Finke-Buben noch schlechter sind.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
strickdraten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2004 23:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 88
|
[quote]Naja, immerhin war er besser als Mathis und - der in meinen Augen heute allerschwächste - Dabrowski!
ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum dabrowski immer und wimmer spielt. soweit ich das verstanden habe, spielt er ja wegen seiner kopfballstärke...
aber, ich fand auch kostas im defensiven mittelfeld sehr gut...und kopfbälle kann er auch.
und heute wäre ein but oder jaime oder krupi bestimt besser gekommen ,nach der halbzeit...
|
|
Nach oben |
|
 |
baby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 00:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 329 Wohnort: Heiligenhafen
|
die niederlage heute geht vollauf in ordnung. allerdings sehe ich nicht das wir heute nur beton angerührt haben. wir haben sogar mehr fürs spiel getan aber die jungs waren im abschluss einfach zu inkonsequent. der letzte wille die chancen zu vollenden war nicht erkennbar.
außerdem muß ich sagen das der vfb eine ganz große leistung gezeigt hat. genauso stelle ich mir eine spitzenmannschaft in nem auswärtsspiel vor. das was der vfb heute gezeigt hat ist einfach der moderne und erfolgsorientierte fussball. schnörkellos, kompakt, humorlos. so wird sich der vfb auch auf dauer ganz oben festsetzen können. genauso kaltschnäutzig würde ich mir unsere truppe für die zukunft auch wünschen.
unsere jungs haben sich zwar bemüht aber man hat halt deutlich gesehen das so eine spitzenmannschaft wesentlich abgezockter ist.
ganz enttäuschend fand ich heute die vorstellung von mathis. was war denn mit dem los? da wäre ich an ewalds stelle vielleicht mal das wagnis eingegangen zur zweiten hälfte den but zu bringen. vielleicht sollte clint einfach mal ein spiel pause einlegen.
kritiken an dabro kann ich absolut nicht nachvollziehen. hat sicherlich das ein oder andere ungenaue zuspiel gehabt, seine aufgabe aber gut erfüllt. für ihn sehe ich derzeit überhaupt keine alternative.
|
|
Nach oben |
|
 |
manne96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 06:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 720
|
Bemeh hat geschrieben: Also ich habe schon ein wenig Angst. Nicht so konkret vor Freiburg oder Frankfurt, aber einfach wegen der von Stuttgart demonstrierten Überlegenheit einer wirklichen Spitzenmannschaft. Da wird man dann irgendwie einfach unsanft auf den Boden der Tatsachen gestoßen. Für mich hatte Stuttgart eine überragende Abwehr und einen bis zum 1:0 sehr gefährlchen Sturm, der sich später einfach zurückgezogen hat, weil er nicht gebraucht wurde. Zumindest wirkte das so auf mich. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Roten ausser den beiden TB- und TC- Chancen in Halbzeit 1 irgendweine Möglichkeit bekommen sollten. Das war alles total kontrolliert von den weißen. Wenn hier irgendwer von einer unglücklichen Niederlage spricht, daa war er wohl beim falschen Spiel. Was hätte besser laufen können? Nichts, denke ich, denn auch der Kader hatte keine "Waffen" zu bieten, wie sie nötig gewesen wären. Krupi und Jaime nicht dabei, beide wahrscheinlich so sehr gefrustet, dass sie sich mittlerweile innerlich verabschieden. Ich sehe da ein Problem aufziehen. Trotzdem hoffe ich auf 3 Punkte im Breisgau. Warum? Weil die Finke-Buben noch schlechter sind.
Eine bessere Analyse geht nicht!Seh ich genauso...
_________________
Was erlauben Ratzepimmel???
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 08:55 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@bemeh
Naja so Klasse war Stuttgart nun auch nicht. Sie haben glücklich das Tor gemacht und mehr auch nicht. Sie waren abgeklärt und in der Lage aus der Situation das Spiel durchzukriegen. Die wenigen Chancen die wir hatten, haben wir teilweise jämmerlich vergeigt. Egal aus den letzten beiden Spielen 1 Punkt gewonnen anstatt 5 verloren
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 10:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
Bemeh hat geschrieben: (..)Was hätte besser laufen können? Nichts, denke ich, denn auch der Kader hatte keine "Waffen" zu bieten, wie sie nötig gewesen wären. Krupi und Jaime nicht dabei, beide wahrscheinlich so sehr gefrustet, dass sie sich mittlerweile innerlich verabschieden. Ich sehe da ein Problem aufziehen. (..)
Das sehe ich ganz genau so. Was wir gegen die beste Abwehr der Liga gespielt haben, war viel zu einfallslos. Immer nur hoch und weit bringt gegen Bordon und Meira nichts. In der zweiten Hälfte hat ein "10er" gefehlt, jemand, der etwas mehr Kreativität ins Spiel bringt. Ich hätte mir zur Pause einen Wechsel "But für Mathis" gewünscht. Zum Schluss hatten wir zwar 4 nominelle Stürmer auf dem Platz, aber niemanden, der sie einsetzen kann. Dann hängen sie natürlich in der Luft und müssen den Befreiungsschlägen hinterherhetzen. Ich halte es für einen Fehler, Kruppi so zu demontieren. Ein motivierter Kruppi wäre im gestrigen Spiel Gold wert gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 10:59 |
|
|
Mein einziger Kommentar zu dem Kick von gestern:
Ohne Spielmacher kann man kein Spiel machen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 11:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
manne96 hat geschrieben: Auch in Freiburg wird es ne Klatsche geben...
Ein 0:1 ist für Dich bereits eine "Klatsche"?!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 11:33 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Bemeh hat geschrieben: Wenn hier irgendwer von einer unglücklichen Niederlage spricht, daa war er wohl beim falschen Spiel. Was hätte besser laufen können? Nichts, denke ich, denn auch der Kader hatte keine "Waffen" zu bieten, wie sie nötig gewesen wären. Krupi und Jaime nicht dabei, beide wahrscheinlich so sehr gefrustet, dass sie sich mittlerweile innerlich verabschieden. Ich sehe da ein Problem aufziehen.
Sehe ich anders. Christiansen hatte 2 gute Chancen. Brdaric hatte eine und Idrissou hatte eine halbe. Mit ein wenig Glück ist einer der Bälle drin und ob Stuttgart dann einfach so wieder umschalten kann, ist fraglich. Die Niederlage war wirklich nicht unabwendbar. Dennoch beschwere ich mich nicht, es ist keine Schande, gegen Stuttgart zu verlieren.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 11:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
baby hat geschrieben: ...muß ich sagen das der vfb eine ganz große leistung gezeigt hat. genauso stelle ich mir eine spitzenmannschaft in nem auswärtsspiel vor. das was der vfb heute gezeigt hat ist einfach der moderne und erfolgsorientierte fussball. schnörkellos, kompakt, humorlos.
Daß gestern kein Sieg drin war - einverstanden. Aber das mit der `ganz großen Leistung´des VfB sehe ich nicht so. Eine wirkliche Spitzenmannschaft verhält sich einfach nicht so passiv, erspielt sich auch Chancen etc. - da kam ja in der zweiten Hälfte gar nichts. Und wenn wir durch irgendeine glückliche Fügung kurz vor Schluß noch ausgeglichen hätten (ähnlich wie gegen Dortmund), hätten sie sich noch nicht einmal beklagen können.
Ähnlich enttäuscht hat sich übrigens eine Seite vorher auch ein `Kasseler VfB-Fan´ geäußert.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 11:35 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
flowerman hat geschrieben: Mein einziger Kommentar zu dem Kick von gestern: Ohne Spielmacher kann man kein Spiel machen. 
Und welcher von unseren Spielmachern ist gut drauf oder hat im letzten halben Jahr mehr als ein gutes Spiel abgeliefert?
Zur HZ sah es ja nach einer Einwechslung von But aus, das hätte ich auch gerne gesehen. Aber dem Trainer kann man keinen Vorwurf machen, denn Krupi drängt sich ja nun wirklich nicht auf. Und eine Stammplatzgarantie kann man ihm bei seinen Leistungen nun wirklich nicht geben.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 11:37 |
|
|
flowerman hat geschrieben: Ohne Spielmacher kann man kein Spiel machen. 
Sehr richtig. Und: Wer kein Tor schießt, kann das Spiel nicht gewinnen. Was ich besonders enttäuschend fand war, dass Null Komma Null Torgefahr aus den Standards hervor ging. So hat man natürlich gar keine Chance gegen cleverer Stuttgarter, die wirklich nur das absolut nötigste getan haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.04.2004 11:39 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
paulito hat geschrieben: Sehr richtig. Und: Wer kein Tor schießt, kann das Spiel nicht gewinnen. Was ich besonders enttäuschend fand war, dass Null Komma Null Torgefahr aus den Standards hervor ging. So hat man natürlich gar keine Chance gegen cleverer Stuttgarter, die wirklich nur das absolut nötigste getan haben...
Gefahr nach Standards gibt es bei den Roten aber schon lange nicht mehr. Aber Stuttgart hat eben auch eine sehr sehr gut stehende Abwehr. Gegen andere hätten wir uns mit der Leistung gestern mehr Chancen herausgespielt.
Das Spiel war nicht überwältigend gut aber es war auch nicht schlecht und hat unsere Chancen auf den Klassenerhalt kein Stück verschlechtert.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
|