96-Freiburg (Nachanalyse) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 21:58 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
D-Fence hat geschrieben: ich möchte mein senf nur dazu geben in dem ich mich über die zu wenig genutzten Konterchancen beschwere. find der ein oder andere spieler sollte in zukunft entweder gleich mal abziehen oder den ball vernünftig abspielen und nicht laufend vor dem 16 vertingeln!
[ernstgemeintmodus]Das hätte heute tatsächlich geholfen. Willkommen im Forum!  [/ernstgemeintmodus]
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 22:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Schade, das man in der 2. Halbzeit nur noch versucht hat Standfußball zu spielen, weil man sich mit dem 2:0 sicher gefühlt hat.
Die einwechslung von Dabrowski war völlig richtig - aber Stendel?
Gott sei Dank, wenigstens ist uns ein Zähler geblieben, zwei haben wir als Gastgeschenk ins Nirwana gesandt.
Die Frage nach Lienen, die stellt sich nicht, zumindest für mich noch nicht.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 22:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
El Filigrano hat geschrieben: Die Leute waren gut drauf, Freiburg erwies unserem runderneuerten Stadion gleich mit zwei Gastgeschenken die Ehre. Alle Widrigkeiten im Vorfeld schienen sich aufzulösen, es hätte ein Fest werden können.
Doch nix war mit Nachlegen und Party. Der Mannschaft wurde seelenloses Safety-Ballgeschiebe verordnet, die Spiefreude im Keim erstickt. Der Breisgau dämmerte schon im Koma, doch wir spielten wie auf Samtpfötchen und sorgten so für eine schnelle Wiedergenesung. Unglaublich.
Das war ein voll in die Hose gegangener "ergebnisorienter" Anti-Fußball. Mit anderen Worten und Verlaub: Scheiße. Tschulligung.
Am Freitag war ich noch kurz vor Toresschluss in der Fußball-Ausstellung des Wilhelm-Busch-Museums und habe dort einen Max-und-Moritz-Pin erworben. Mit Bedacht. Wir werden diese Saison viel Humor brauchen.
Will hier wirklich Jemand im Ernst behaupten, dass Lienen die Mannschaft angewiesen hat, nach der 2:0 Führung derart großkotzig aufzuspielen und eine solche brotlos "schöne" Ballschieberei zu servieren.
Nein, hier haben sich einige Spieler für besser gehalten als sie sind.
Zu den Auswechlungen gibt es auch kaum Kritik.
Kreativabteilung ist ein tolles Wort, und es hört sich auch toll kreativ an, aber wenn ein Trainer merkt, das da aus der Abteilung, nichts mehr kommt und die Mannschaft beginnt Nerven zu zeigen, dann muss er doch durch Verstärkung der Defensive (Dabrowski) etwas tun, um wenigstens zu retten was zu retten ist.
Meiner Meinung nach ging, nachdem dann die Freiburger, der Führung näher waren als wir, von Stendel wieder mehr Druck nach Vorne aus. Stajner begann zu stolpern und Christiansen hat einige, auch von Stendel, erarbeitet Möglichkeiten kläglich vergeigt.
Ich finde es z.B. von Lienen sehr fair, dass er Christiansen überhaupt gebracht hat, nachdem er vor dem so wichtigen Spiel Unruhe in die Mannschaft gebracht hatte.
Das diese Unruhe absolut unnötig war hat Christiansen heute selbst bewiesen.
Wer diese verschenkten Punkte am Trainer festmacht, dem ist nicht zu helfen. Der Trainer hat alle Spieler gebracht die derzeit fit und im Angebot sind, und ich behaupte das wir eigentlich mit dem Punkt zufrieden sein können, denn immerhin haben wir die letzte Viertelstunde, was ja in der Vergangenheit nicht selbstverständlich ist, ohne Tor überlebt. Freiburg hat, im Gegensatz zur letzten Saison, zumindest in der 2. Hälfte, bewiesen, warum sie derzeit noch ungeschlagen sind
Worüber wir aber diskutieren können ist das "Stürmerproblem" (jetzt mal Barnetta außer acht gelassen. Der war ja in der BL noch nicht aktiv.).
Es war ein Fehler von der Vereinsführung (Management) Christiansen nicht ziehen zu lassen (er wollte, übrigens entgegen seinen Beteuerungen, zu Rostock und hat, laut BamS, bei Kaenzig um seine Freigabe nachgefragt).
Auch war es ein Fehler nicht frühzeitig einen "Bradaricersatz", so wie von Lienen gefordert, zu verpflichten. Ich schrieb übrigens schon vor etlichen Wochen etwas in der Richtung.
Hier wurde am falschen Ende gespart.
Hoffentlich geht das gut und Stajner hat bis zur Verpflichtung eines Topstürmers noch ein paar gute Minuten.
So und nun wälzt man schön weiter eure Vorurteile und benutzt fleißig Worte wie "Kreativabteilung", "Spielfreude" und "schöner Fußball", dann wird man euch gewiss glauben!
Gute Nacht und
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Kleefelder hat geschrieben: So und nun wälzt man schön weiter eure Vorurteile und benutzt fleißig Worte wie "Kreativabteilung", "Spielfreude" und "schöner Fußball", dann wird man euch gewiss glauben!
Nanana, in Sachen Vorurteile bist Du auch manchmal nicht ohne. Ein Blick auf den Idrissou-Thread genügt.
Das Problem zum "Brdaric"-Ersatz ist, das nicht viele Stürmer eine eingebaute Torgarantie haben und für einen Appel und n Ei wild drauf sind für 96 ballern zu dürfen.
Aber das hat Dein ja so unfehlbarer Bauch sicher schon vor Monaten gewusst. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Discostu hat geschrieben: Kleefelder hat geschrieben: So und nun wälzt man schön weiter eure Vorurteile und benutzt fleißig Worte wie "Kreativabteilung", "Spielfreude" und "schöner Fußball", dann wird man euch gewiss glauben!
Nanana, in Sachen Vorurteile bist Du auch manchmal nicht ohne. Ein Blick auf den Idrissou-Thread genügt.  Das Problem zum "Brdaric"-Ersatz ist, das nicht viele Stürmer eine eingebaute Torgarantie haben und für einen Appel und n Ei wild drauf sind für 96 ballern zu dürfen. Aber das hat Dein ja so unfehlbarer Bauch sicher schon vor Monaten gewusst. 
So is Lebe:
Der eine hört auf seinen Bauch
der andere steht immer auf seinem Schlauch....
Schlaf schön
Rote Grüße - Kleefelder
P.S. Gegen den TORSO hat jeder Stürmer derzeit eine eingebaute Torgarantie....
....sagt jedenfalls mein Bauch..... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:17 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kleefelder hat geschrieben: Will hier wirklich Jemand im Ernst behaupten, dass Lienen die Mannschaft angewiesen hat, nach der 2:0 Führung derart großkotzig aufzuspielen und eine solche brotlos "schöne" Ballschieberei zu servieren. Nein, hier haben sich einige Spieler für besser gehalten als sie sind. Zu den Auswechlungen gibt es auch kaum Kritik.
Nein natürlich nicht und ich will eigentlich nicht in der Vergangenheit wühlen, aber letzte Saison nach einer 2:0 Führung gegen Leverkusen, Endstand 2:2 wurde dies von vielen usern den Trainer angekereidet, zu unrecht wie ich fand ! Damals aber boten die Roten 60 Minuten guten Fussball, wieviele gabs heute ? 10 oder 20 ? Mehr wirst doch auch Du bestimmt nicht gesehen haben oder ? Kleefelder hat geschrieben: Kreativabteilung ist ein tolles Wort, und es hört sich auch toll kreativ an, aber wenn ein Trainer merkt, das da aus der Abteilung, nichts mehr kommt und die Mannschaft beginnt Nerven zu zeigen, dann muss er doch durch Verstärkung der Defensive (Dabrowski) etwas tun, um wenigstens zu retten was zu retten ist.
Ich spiele also Angsthasenfussball und stelle mich hinten rein, wie gut das klappt hat man ja heute gesehen. Und nach dem Ausgleich gabs keine Möglichkeit mehr zu reagieren. Kleefelder hat geschrieben: Meiner Meinung nach ging, nachdem dann die Freiburger, der Führung näher waren als wir, von Stendel wieder mehr Druck nach Vorne aus. Stajner begann zu stolpern und Christiansen hat einige, auch von Stendel, erarbeitet Möglichkeiten kläglich vergeigt.
Hmm diese Möglichkeiten die Stendel erarbietet hat, müssen wohl während meiner 3 minütigen Toilettenpause gewesen sein ... Kleefelder hat geschrieben: Ich finde es z.B. von Lienen sehr fair, dass er Christiansen überhaupt gebracht hat, nachdem er vor dem so wichtigen Spiel Unruhe in die Mannschaft gebracht hatte. Das diese Unruhe absolut unnötig war hat Christiansen heute selbst bewiesen.
Genauso fair, das er Sousa gebracht hatte, der ja auch Unruhe wegen seine Fettwerte in die Mannschaft gebracht hatte ? Es sollte doch wohl das sportliche zählen und da ich habe ich von den Anfangsstürmern Wallner und Leandro nix gesehen. Kleefelder hat geschrieben: Wer diese verschenkten Punkte am Trainer festmacht, dem ist nicht zu helfen.
Nein, das teilen sich die Mannschaft und der Trainer schön brav ! Kleefelder hat geschrieben: und ich behaupte das wir eigentlich mit dem Punkt zufrieden sein können, denn immerhin haben wir die letzte Viertelstunde, was ja in der Vergangenheit nicht selbstverständlich ist, ohne Tor überlebt. Freiburg hat, im Gegensatz zur letzten Saison, zumindest in der 2. Hälfte, bewiesen, warum sie derzeit noch ungeschlagen sind
Du widersprichst Dir, weiter oben redest du von verschenkten Punkten. Na klasse, ist ja ein Erfolg das wir in der letzten Viertelstunde kein Treffer mehr bekommen. Die Aussage finde ich ähnlich gut wie die von Felix M. nach dem Leverkusen-Spiel, als er eine verbesserte Bayern -Mannschaft sah .. Kleefelder hat geschrieben: Worüber wir aber diskutieren können ist das "Stürmerproblem" (jetzt mal Barnetta außer acht gelassen. Der war ja in der BL noch nicht aktiv.). Es war ein Fehler von der Vereinsführung (Management) Christiansen nicht ziehen zu lassen (er wollte, übrigens entgegen seinen Beteuerungen, zu Rostock und hat, laut BamS, bei Kaenzig um seine Freigabe nachgefragt). Auch war es ein Fehler nicht frühzeitig einen "Bradaricersatz", so wie von Lienen gefordert, zu verpflichten. Ich schrieb übrigens schon vor etlichen Wochen etwas in der Richtung. Hier wurde am falschen Ende gespart.
Ja dann hat EL sich die falschen Stürmer geholt, immerhin haben mit Wallner und Leandro ja zwei heute gespielt. Kleefelder hat geschrieben: Hoffentlich geht das gut und Stajner hat bis zur Verpflichtung eines Topstürmers noch ein paar gute Minuten. So und nun wälzt man schön weiter eure Vorurteile und benutzt fleißig Worte wie "Kreativabteilung", "Spielfreude" und "schöner Fußball", dann wird man euch gewiss glauben! Gute Nacht und Rote Grüße - Kleefelder
Stimmt, das geht leider ein wenig unter heute, das der eigentlich schon abgeschobene Jiri endlich das Tor trifft, mal eine schöne "Fussballgeschichte"
|
|
Nach oben |
|
 |
rote socke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:20 |
|
Registriert: 02.03.2004 21:22 Beiträge: 297
|
Schließe mich weitgehend dem ersten Beitrag von Watcher an.
Was mir noch auffiel:
Erfreulich das defensive Mittelfeld, dass Freiburg in der 1 HZ überhaupt nicht ins Spiel kommen ließ. Sehr erfreulich Stajner. Ein Glück, dass der noch da ist!
Für mich war der schwächste Spieler Wallner. Ich habe auf ihn besonders geachtet, weil mein Nachbar ständig auf ihn schimpfte. Zu Recht. Er war ein Totalausfall, trabte pomadig durch die Gegend, fand keine Bindung zum Spiel und suchte sie nicht einmal. In unserer Sturmmitte war praktisch ein Loch. Gefährlich wurde es nur, wenn Stajner auftauchte.
Ich plädiere dafür, dass Christiansen in Heimspielen gesetzt ist, obwohl auch er heute neben sich stand. Aber selbst ein schlechter Christiansen ist besser als das, was wir sonst für die Sturmmitte im Angebot haben. Er hat jedenfalls eindeutig das meiste Potential.
Sousa war für mich enttäuschend, da habe ich Krupi oft besser gesehen. Vielleicht sollte man es, jedenfalls in Heimspielen, mit Sousa und Krupi zusammen probieren, mit Sousa in der Simak-Rolle.
Was mir (wie Watcher und anderen) auffiel, war, dass das Kombinationsspiel oft nicht funktioniert. Viele Mißverständnisse und Fehlpässe, zu wenig direktes Spiel. Daran muss gearbeitet werden.
Die Auswechslungen Lienens fand ich nachvollziehbar. Er merkte, dass wir zu schwimmen begannen, und wollte die Defensive stärken. RR wurde oft dafür kritisiert, dass er bei Führung keine Defensivkräfte einsetzte. Beides kann richtig oder falsch sein. Nach dem Spiel sind wir immer schlauer (pling). Finke hatte heute mit den Auswechslungen das bessere Händchen.
Im übrigen halte ich es (wie früher im Fall von Rangnick) für Unsinn, wegen (vermeintlich) falscher Auswechslungen einen Trainer grundsätzlich in Frage zu stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Toldi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:24 |
|
Registriert: 30.05.2004 19:29 Beiträge: 451 Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil
|
Habs dann auch jetzt endlich aus Hannover zurück geschafft...aber was war denn bitte das in der 2. Halbzeit?? Mannschaft scheiße, Nordtribüne scheiße? HALLO kann man da vielleicht weng mehr support leisten? Diese Peinlichen 2-3x Hannover haben wir im Süden fast mit 2 Mann überstimmt...so sind wir Abstiegskandidat Nr. 3 für mich... erbärmlich
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich hatte nach 15 min. zu meiner Begleitung gesagt:"Laß uns gehen, von 96 kommt nichts mehr." Mein Gefühl! Was kam, war dann ein 75 minütiges Nichts von der Mannschaft. Im Vergleich zum letzten Spiel fand ich die Freiburger zumindest anfangs mindestens genauso schlecht wie damals. M.E. gab es einen Auslöser für die Wende, nämlich den Bock von Tarnat, als er einen Freiburger unbedrängt anspielte. Von da an spielte 96 aus meiner Sicht nur noch belanglos und überheblich. Ich habe die Neuen jetzt erstmals gesehen und möchte mich daher besser noch nicht äußern (Ausnahme Enke, der hat nichts falsch gemacht und eben Tarnat).
Übrigens Tarnat: Er war mir schon vor dem Fehlpass unangenehm aufgefallen. Er ist wohl nicht mehr der Schnellste. Was ich noch nicht gut fand, war, dass gerade er sich im DSF-Interwiev über die Unachtsamkeiten aufregte.
Zeitweise hatte ich bei dem Ballgeschiebe das Gefühl, dass ich die Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsspiel sehe (zu Skibbes Zeiten). Auf Ewald schiebe ich das nicht. Er hat der Mannschaft bestimmt nicht verboten weiter nach vorne zu spielen.
Noch was anderes. Für das Abholen der Onlinekarten nimmt man 4€. Aber das Kassenhäuschen ist kaum zu finden. Könnte man nicht anstelle eines braunen Kartons auf dem mit Kuli kaum leserlich "Onlinetickets" stand ein etwas größeres lesbares Schild anbringen. Fast alle hatten sich zunächst in der falschen Reihe angestellt und viele dürften deshalb das 1. Tor verpasst haben. Ärgerlich bei den Preisen.
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 12.09.2004 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:41 |
|
|
Kleefelder hat geschrieben: So und nun wälzt man schön weiter eure Vorurteile und benutzt fleißig Worte wie "Kreativabteilung", "Spielfreude" und "schöner Fußball", dann wird man euch gewiss glauben!
Ralf Rangnick, ...Ralf Rangnick, ...Ralf Rangnick, ...Du bist der beste Mann!
...klatsch, klatsch, klatsch...
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
rote socke hat geschrieben: Ich plädiere dafür, dass Christiansen in Heimspielen gesetzt ist, obwohl auch er heute neben sich stand. Aber selbst ein schlechter Christiansen ist besser als das, was wir sonst für die Sturmmitte im Angebot haben. Er hat jedenfalls eindeutig das meiste Potential.
Ja, das er aber offensichtlich zur Zeit nicht abrufen kann. Und können wir es uns wirklich leisten, ihn in 3 - 4 Spielen 'experimentieren' zu lassen, um sein Potential neu zu entdecken bzw. aufleben zu lassen? Er ist im Moment leider ein unsicherer Kandidat, der zudem offensichtlich noch an Selbstüberschätzung, gepaart mit übertriebenem Beleidigtsein leidet. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
friendms
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.09.2004 23:56 |
|
Registriert: 26.01.2003 12:54 Beiträge: 1962 Wohnort: Niedersachsen-Stadion
|
Ein Roy Makaay und ein Ailton haben auch 90 Minuten Zeit, um ihre Tore zu machen. Deshalb sollte Christiansen wirklich auch mal 90 Minuten lang ran dürfen. Christiansen ist einfach zu schade für die Jokerrolle. Das er seine Berücksichtigung öffentlich fordert spricht für ihn. Es zeigt, daß er noch heiß ist und sich selbst unter Beweisdruck setzt. Lienen sollte spüren, daß jemand der so Kritik übt und schmimpft auf seinen Einsatz brennt und ihm die Chance geben sich in 2 oder 3 spielen von Anfang an zu beweisen. 
_________________ -Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2004 01:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
15. Minute: "Nur noch 8!"
30. Minute: "Wie lange geht das Geholze noch?" (Uhr im Stadion war ja weitestgehend aus)
45. Minute: "So wie Freiburg spielt, haben wir heute den ersten Absteiger gesehen."
60. Minute: "Gnade! Kann ja kein Mensch mit ansehen."
75. Minute: "Uh oh..."
90. Minute: "So wie 96 spielt, haben wir heute den ersten Absteiger gesehen."
Nach den starken Auftritten (fernsehmäßig eingeschätzt) bei(m) Bayer und in Dortmund hatte ich heute 3 Punkte auf dem Zettel, zumal nach 2 Zufallstoren in den ersten 10 Minuten. Freiburg bot in Halbzeit eins ein Fehlpassfestival und hatte, biblisch gesprochen, die erste Wange schon hingehalten und erwartete nun, auch die andere versohlt zu bekommen. Aber mit den ganzen Ballgewinnen, die auch aus einer guten Staffelung nach hinten resultierte, vermochte 96 irgendwie gar nix anzufangen...
Nach den Freiburger Wechseln in der Halbzeit nahm dann auch das Kurzpassspiel Konturen an, langsam war Gefahr im Verzug. Dann patzten beide Außen: Tarnat überhaupt nicht vor Ort als von seiner Seite geflankt wurde (frage mich immer noch, wo der da war...) und Cherundolo wurde von Dorn tüpiert. Also begann der Überlebenskampf, der nach dieser ersten Halzeit eigentlich gar nicht erwartet werden konnte! In der ersten Halbzeit war die Freiburger Abwehr ein Hühnerhaufen, warum sind da nicht mehr Bälle in den Strafraum gebolzt worden?! Bei den beiden Toren waren es doch auch keine Spielzüge...einfach Holz und Bruder Zufall. Egal.
Letzte Überlegungen einer kontrollierten oder zufälligen Offensive wurden mit der Auswechslung Sousas eh ad acta gelegt, er hätte seine Form gestern aber auch wohl auch dann nicht mehr gefunden, wenn der Spitzenschiri (fand ihn und seinen südseitigen Linienrichter gleichblind gegenüber beiden Mannschaften) noch Verlängerung und Elfmeterschießen angeordnet hätte. Das gewisse "etwas" fehlt ihm noch...oder er hat es zu viel (auf den Rippen - kleiner Scherz).
Neben dem Ausgleich und der folgenden Unruhe auf der Westtribühne fand ich nur noch die VIP-Flucht (haben eben noch herrlich drüber gelacht) während des Regens bemerkenswert!  Ob die Osttribühne bei Regen, der in Hannover gerne mit Westwind serviert wird, auch in Zukunft immer nass wird?! *löl*
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2004 04:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
rostomat hat geschrieben: 30. Minute: "Wie lange geht das Geholze noch?" (Uhr im Stadion war ja weitestgehend aus) Bei den beiden Toren waren es doch auch keine Spielzüge...einfach Holz und Bruder Zufall. Egal.
Ich habe in der 1.Halbzeit eine Mannschaft der Roten gesehen,die verdient mit 2:0 in Führung gegangen ist und von den Fans Beifall auf offener Szene bekommen hat.
Von Gebolze habe ich nichts gesehen,es lag vielleicht daran,das ich nur eine Flasche Bier vor dem Spiel zu mir genommen habe und Gebolze hat bestimmt auch kein anderer" 96 Fan" im Stadion gesehen.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2004 07:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Nach Stajners beiden Abstaubern, war's das. Nach diesem Glück, hat sich der Sturm wieder Zahnlos präsentiert.
Zur Winterpause muß ein richtiger Torjäger- um jeden Preis her, denn das ist immer noch günstiger als ein Abstieg.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2004 08:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
1.Halbzeit war gut,2.Halbzeit war absolut grottig !!!!
Wer so pomadig spielt,gg.eine ersatzgeschwächte Truppe,die in der ersten Halbzeit schon völlig am Boden lag,darf sich nicht wundern,wenn am Schluss NUR ein Punkt dabei übrig bleibt.
Leandro raus machte Sinn,Dabro rein,um die Defensive zu stärken,auch. Aber warum Sousa raus und Torlos Stendel rein ??????? Wir haben 25 Min. mit 10 Mann gespielt. Er ist und bleibt maximal zweitligareif !!!!!
Was nützt es,wenn er Trainingsweltmeister ist,aber dafür Ernstfallversager ????
Wallner war leider auch nicht der Reisser.Wenn er sich schon gg. die Freiburger Abwehr nicht durchsetzen kann,gg. wen dann ? Ein TC mit Vertrauen des Trainers ist die bessere Alternative.
Ich kann mir die "Kreativabteilung" gg. Bremen schon gut vorstellen:
Ballkünstler Stendel und Leandro. Mit Glück noch Sousa,aber wahrscheinlich wohl nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2004 09:11 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
die erste hälfte war wirklich nicht schlecht. frühes stören der freiburger beim spielaufbau. sehr oft überzahl in ballnähe geschaffen. dadurch viele ballgewinne bereits im mittelfeld.
ein hellwacher, geistesgegenwärtiger stajner.
was fehlte war der dritte treffer. davon hätte sich freiburg nicht mehr erholt.
zur zweiten halbzeit mußte man damit rechnen, daß freiburg nochmal alles versuchen würde. sie sind nicht mehr so auswärtsschwach wie in der letzten saison. spätestens nach ihrem wob-erfolg hätte 96 gewarnt sein müssen.
die taktischen umstellungen mit auflösung der viererkette und der einwechslung von dorn waren genau richtig. dadurch entstand mehr druck richtung 96-tor. und schon wackelte auch die abwehr. nach vorn ging in der zweiten hälfte fast nichts mehr.
fazit: zwei verschenkte punkte, die noch irgendwann schmerzen können.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2004 09:21 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
96-Ente hat geschrieben: fazit: zwei verschenkte punkte, die noch irgendwann schmerzen können.
Das ist das ärgerlichste an der ganzen Sache: nach drei Spielen schon drei Punkte verschenkt. Lernen die Kerle es denn nie?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2004 09:24 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Watcher hat geschrieben: @ Guus: Bitte auch alles lesen: Dabro hat die De Guzman-Position übernommen, der die Sousa-Position.
De Guzman ist für mich aber eher ein Defensiv-Spieler als ein Kreativ-Spieler. Ich habe aber auch festellen müssen, daß EL nur Clint Mathis als Kreativspieler Ersatz zur Verfügung hatte. Und gerade um ihn geht die Diskussion, ob er tatsächlich einen Kreativspieler ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
roter michel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.09.2004 09:38 |
|
Registriert: 27.05.2003 17:45 Beiträge: 1378 Wohnort: in einer kleinen Erdhöhle in Mittelerde
|
der rote hat geschrieben: Das ist das ärgerlichste an der ganzen Sache: nach drei Spielen schon drei Punkte verschenkt.
Damit haben wir sogar deutlich mehr Punkte verschenkt, als wir geholt haben...  Ich bin gespannt, wann die hannöverschen Mechanismen greifen und unser Präsidenten-Berater öffentlich darauf reagiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|