Testspiele 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Stern
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 19:59 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 03.04.2008 18:26 Beiträge: 1033 Wohnort: Hannover
|
Es war kein aussagekräftiges Spiel. Schließlich war es nur ein Testspiel. Sehr wichtig war es nicht. Höchstens um zu sehen, wie weit die Spieler sind und wo man vielleicht noch etwas verbessern könnte. Dass die Roten es können, haben sie in den ersten 20-25 Minuten gezeigt. Meiner Meinung nach war das akzeptabler Fußball. Nach dem 0:1 ging es dann bergab, wodurch dann auch das 0:2 fiel. Die Jungs waren platt. Verständlich. Schließlich haben sie gerade ein Trainingslager hinter sich. Die zweite Halbzeit war dann nur ein müder Nachmittagskick mit einem schönen Tor von Pogatetz.
Besonders aufgefallen sind mir dennoch drei Spieler, die mich zumindest eine Zeit lang überzeugt haben. Einmal war es Schlaudraff, der wirklich gut gespielt hat und auch öfter hinten ausgeholfen hatte, wenn es sein musste. Er ist spritzig und dynamisch. Er ist jetzt ein kompletter anderer Schlaudraff. Gefällt mir sehr gut. Jetzt kann er auch seine feine Technik zeigen. Hoffentlich bleibt er verletzungsfrei und kann die Leistung halten.
Der zweite Spieler war Willi Evseev. Der Junge ist verdammt gut. Er hat eine wunderbare Technik, ein gutes Spielverständnis und ist blitzschnell. Ich denke, dass wir noch viel Freude an ihm haben werden.
Der dritte im Bunde ist Pogatetz. Auch wenn er am Anfang ein wenig wacklig war, wurde er im Laufe des Spiels besser, räumte dahinten gut ab, stand dann auch sicher. Er hat eine enorme Ausstrahlung und hat Rausch erst einmal ordentlich wachgerüttelt, als dieser den Ball wieder einmal verloren hatte und Pogatetz in höchster Not klären musste. Der Mann gefällt mir.
Was eindeutig fehlt ist ein Spieler, der die Jungs im Mittelfeld führen kann. Ich hatte das Gefühl, dass Schmiedebach zumindest heute ein wenig überfordert war.
Stindl einige leichtsinnige Ballverluste. Stoppelkamp ebenso, auch wenn ich ihn heute besser fand als Stindl. Ich aber nur meine subjektive Meinung. Schulz heute einer der besseren Spieler, war eindeutig besser als linker Verteidiger als Rausch, der mir heute mal wieder gar nicht gefallen hat.
Fromlowitz ebenfalls mit guter Leistung. An den beiden Toren konnte er nichts machen. Wird klar als Nummer 1 in die Saison gehen. Zurecht.
Sonst kann man keinen Spieler mehr rausheben. Alles in allem eher eine schwache Leistung, aber dennoch mit guten Ansätzen. Es war bloß ein Testspiel und ich bin mir sicher, dass es in einem Punkt- oder Pokalspiel ganz anders aussehen wird. Besonders, wenn noch ein oder zwei gestandene Spieler dazu kommen, die das junge Team leiten können.
_________________ "Ich war früher ein Verbrecher." - Altin Lala
Zuletzt geändert von Roter Stern am 31.07.2010 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
SirJoker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 20:05 |
|
Registriert: 31.07.2010 18:15 Beiträge: 28
|
Snubnose hat geschrieben: ... war nur ein Testspiel, ein Freundschaftspiel, ein Trainingspiel, wo es um die goldene Ananas ging! Wie aussagekräftig wäre denn Sieg gegen die Spanier gewesen? Hä?
Vielleicht lag es ja an den gewöhnungsbedürftigen Trikots? Hahahaha... Ich muss farbenblind sein, weil ich dachte, es hieß die Tritkots wären weinrot, stattdessen spielen die "Roten" jetzt in lila.
Ja, die Trikots. Ich höre es schon: "Da kommen die Pflaumen aus dem Norden."
Verstehe ich auch nicht, wie man so eine Farbe aussuchen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: noch viel Arbeit für Mirko Verfasst: 31.07.2010 20:05 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16594
|
Mir ist das Ergebnis eher zweitrangig.( Mir waren die Spielsituationen wichtiger)
Viel hoffnungsvolle Ansätze habe ich nicht gesehen.
Geht man auf die Roten druckvoll drauf ist es vorbei mit der spielerischen Herrlichkeit unserer Roten.
Der Tenor im Umfeld der Fans ( Im Stadion und M.Fest) in Richtung " Dürftige Vorstellung unserer Roten.
Außer der blonde Willi in Hälfte 2 hat sich keiner besonders aufgedrängt.
Viele Meinungen in Richtung "Offensives Mittelfeld "muß einkauftechnisch noch was passieren.
Wenn man 20 mal den Torwart anspielt ist ein sicheres Zeichen von Hilflosigkeit nach vorne.
Na,ja Valencia ist nicht Frankfurt,aber alles im Allen habe ich unsere Roten schon ein bisschen weiter erwartet.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 20:39 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich fand unser Spiel nach vorne erschreckend
waren die so platt oder was?
Mit zunehmender Spieldauer haben die Spanier kombiniert wie die Nationalmannschaft Spaniens.
Beim ersten Gegentor stimmte die Zuordnung überhaupt nicht. Warum keiner der Innenverteidiger bei der gegnerischen Sturmspitze war erschließt sich wohl nur den beiden.
Ganz erschreckend schwach fand ich im Spielverlauf immer mehr USA, nach vorne ging gar nichts und nach hinten überfordert.
Die Abwehr bei Standards, nun ja ,verbesserungsbedürftig.
Gut für mich Evseev, der sich wenigstens mal was traut, viele andere Stammkräfte haben nur Sicherheitspässe gespielt.
Schlaudraff war nur in der ersten Halbzeit gut, danach hat er m. E. abgebaut.
Auch der zweite Joungster war gut. Beide 18 jährigen sind technisch echt gut, war richtig auffällig.
Ich hoffe mal, dass die Jungs in einem Loch waren aufgrund des harten Trainings. Ansonsten läßt das auf eine schwere Saison schließen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 21:54 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Die ersten 15 Minuten sahen ganz gut aus. Spieleröffnung nach vorne war ganz ansehnlich.
Dann übernahm Valencia ganz einfach die Kontrolle. Die agierten mit einer enormen Laufbereitschaft. Dazu waren alle Spieler von denen enorm ballsicher und technisch stark. Bei Zweikämpfen schoben sie einfach den Körper zwischen Ball und Gegner und mussten nicht lange warten bis sich eine Anspielstation ergab. Ruckezucke lief die Pille so durch deren Reihen, bis sie gefährlich in Tornähe kamen.
Pogatetz versuchte die Abwehrreihe zu dirigieren in Zusammenarbeit mit Hagui. Das hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es heute unterm Strich fruchtlos war. Aber ich hatte schon das Gefühl, er hat einen guten Überblick, sah wo Räume geschlossen werden mussten und hat aus der Ferne mit wenigen Anweisungen auch die Außenverteidiger geführt. Das finde ich enorm wichtig und es gibt mir Hoffnung dass wir den lang vermissten Leitwolf in der Abwehrkette bekommen haben.
Fromlowitz war komplett neben der Spur. Nach einer sehr guten Parade lief er, nachdem er den Ball hinter die Torauslinie lenken konnte, zu seinen Abwehrspielern und wedelte hysterisch mit den Armen, warum denn um Gotteswillen keinen den Schuss verhindern konnte und er mit dieser Superparade retten musste.
In dieser Zeit wurde ein kurzer Eckstoss ausgeführt und die noch ungeordnete Hintermannschaft ließ einen Gegenspieler ungedeckt, der problemlos einnicken konnte.
Ich hatte ja die Hoffnung Flotze hat diese Phase hinter sich gelassen, hat er aber leider nicht. Positiv aufgefallen ist mir unser neues Torwarttrikot. Dessen Strahlkraft lässt unseren Keeper wesentlich breiter wirken, als er eigentlich ist. Nun ja.
Dann habe ich von der ersten Minute meine Nebenleute bei jeder Standardsituation damit genervt, dass gleich Pogatetz ein geiles Kopfballtor erzielen wird und ja jeder genau hingucken sollte. Und wer quatscht dann abwesend in der Gegend rum und bekommt nichts mit, als es dann passiert? Genau, ich natürlich.
Testspiele sind ja dazu da um zu testen. Es gibt also noch ordentlich was zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 22:23 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Irgendwann musste ich in der befreundeten Nachbarschaft die Frage loswerden, wer denn diese Mannschaft mit diesen seltsamen Trikots da auf dem Platz war. Spielten ja wie 96 in den vergangenen Jahren.
War ja nur ein Testspiel. Ist ja richtig. Herrlich milde Sommertemperaturen. Sommerfußball, ziemliche Ruhe auf den Rängen, ja regelrecht einschläfernd. Phasenweise hatte ich Mühe, die Augen offen zu halten.
Aber liebe Leute. Wir sollten auch nicht das Pfeifen im Walde anstimmen. Denn über weite Strecken war es ganz einfach schlecht, was die Mannschaft da abgeliefert hat. Oder eben einfach nur wie gehabt.
Jagut, die Spanier haben halt gespielt, wie man derzeit in Spanien spielt. Das können die Jungs im Schlaf, ohne viel Training und Trainingslager.
Ball kreiseln lassen, balltechnisch vom Keeper bis zur Spitze exzellent. Zuspiele bringt jeder Spieler ohne jeglichen Zeit- und Raumverlust unter Kontrolle, und die nächste Anspielstation steht immer sofort bereit. Die Außenbahnen in Ballnähe immer doppelt besetzt. Überzahl herstellen. Spiel beherrschen. Fehlpässe absolute Ausnahme, hinten und in der Spieleröffnung garnicht. In den ersten 20 Minuten noch nicht perfekt organisiert, daher mit kleineren Lücken, die unseren Jungs entsprechend auch kleinere Chancen eröffnet haben.
Aber anschließend? Wie in der Vergangenheit oft auch in der BuLi-Saison: oft Hinten, quer, quer, quer, Sicherheitspass in Richtung Anstoßkreis, direkter Rückpass, Bewegung im Mittelfeld wie mit Bleiwesten. Ballannahme und -behauptung mau. Offensiv-Dribblings halbherzig und im Zweikampf nicht robust genug. Daher zwangsläufig nur höchst selten mal öffnende Pässe, Flanken nicht scharf, sondern butterweich. Standards wirkten nicht einstudiert, sondern eher harmlos. Und Hankes Durchlassen von Anspielen zum vermeintlich hinter ihm stehenden Mitspieler oder Weiterleiten mit der Hacke konnte die Valencia-Defensive nun wirklich nicht überraschen. Da kennen die von zu Hause ganz anderes Kaliber.
Nein, nicht Trainingsspiel – das waren auch exakt die Defizite, über die wir seit Jahren jammern, die auch in den Punktspielen immer wieder für Frust gesorgt haben. Die Mannschaft scheint sich nicht wesentlich weiter entwickelt zu haben, so scheint's mir. Modernen Tempo-Fußball werden wir auch in der neuen Saison nicht zu sehen bekommen. Es sei denn, Slomka vollbringt noch Wunder im Training.
Taktisch geschickt immerhin: der Pogatetz-Treffer in der Schluss-Sekunde. Da gab es dann glücklicherweise nicht das gellende Pfeifkonzert, das ich befürchtet hatte.
Ach ja. Den Spielball für die neue Saison haben wir spontan „Rückpass“ getauft. Das Guinness in der „Temple Bar“ am Südufer war um Klassen besser als der Kick, und Schulle ist mit ein paar anderen Jungs auch dort gewesen. Offensichtlich gut gelaunt und fröhlich. Na denn. Da kann ja nichts mehr schief gehen.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 22:29 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Alter96er hat geschrieben: ...
Nein, nicht Trainingsspiel – das waren auch exakt die Defizite, über die wir seit Jahren jammern, die auch in den Punktspielen immer wieder für Frust gesorgt haben. Die Mannschaft scheint sich nicht wesentlich weiter entwickelt zu haben, so scheint's mir. Modernen Tempo-Fußball werden wir auch in der neuen Saison nicht zu sehen bekommen. Es sei denn, Slomka vollbringt noch Wunder im Training. ...
Da stimme dich dir zu 100% zu.
Für mich hat die Mannschaft sogar noch etwas an Substanz verloren, zumindest nach den heutigen Eindrücken.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 23:03 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Eigentlich wollte ich darauf hinaus, dass der verantworliche Caterer im Prinzip alles richtig gemacht hat, weil er einerseits Personal eingespart hat, die Leute aber trotzdem ihr Geld da gelassen haben.
Andererseits hätte er wesentlich mehr absetzen und zufriedene Kunden hinterlassen können. Ist ja als Geschäftsmodell auch nicht unbedingt verwerflich.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 23:08 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Das ist richtig. Aber wozu mit höherem Aufwand zufriedene Kunden, wenn die unzufriedenen trotzdem kaufen?
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 23:12 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Z.B. wenn ich in einem festgesteckten Zeitraum mit mehr Personal anstatt 5000 Liter 10000 Liter Bier verkaufen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 23:23 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Kann ich nicht beurteilen. Als ich die Schlangen am Rondell gesehen habe, habe ich gleich wieder kehrt gemacht und bin ohne Getränk in den Block zurück. Wenn es wirklich so gewesen sein sollte, wie du sagst, dann hast du natürlich recht. Das Problem mit dem unprofessionellen Verhalten beim Catering ist aber nicht erst seit heute existent. Seit Jahren kann man beobachten, dass sich die Leute immer wieder darüber aufregen, hinterher aber trotzdem zig Euro für Essen und Trinken im Stadion lassen. Wenn ich mich vom Geschäftsführer meiner heiß geliebten GmbH & Co. KGaA schon als Kunde titulieren lassen muss, dann möchte ich auch als einer behandelt werden. Ist das nicht der Fall, drossele ich eben meinen Konsum oder stelle ihn ganz ein.
Gut, das driftet jetzt ein wenig ab. Ein Bier gehört zum Fußball eben mit dazu, und wenn man dann ewig lange warten muss, kann ich auch verstehen, wenn man sich darüber aufregt.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31.07.2010 23:23 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Mir macht eins Sorgen. Unter Hecking hatte ich das Gefühl, dass die Mannschaft wenn sie wollte immer locker 1-2 Gänge hätte zulegen können. Da war eine gewisse Qualität vorhanden. Bei Slomka glaube ich, dass das Team hinter dem Trainer steht, aber die Qualität fehlt, um genau diese 1-2 Gänge einzulegen. Die Jungs mögen talentiert sein, aber da fehlen gerade in der Offensive Leute, um dieses Talent in die richtigen Bahnen zu lenken. Und es bleibt das altbekannte Problem, dass kein Bundesligist auf den Außenverteidigerpostionen so schlecht besetzt ist wie wir.
Natürlich darf man das Spiel heute icht überbewerten. Aber es gibt genügend Anlass zur Sorge.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
hann9696
|
Betreff des Beitrags: Warum findet Herr Kind die Eintracht gut? Verfasst: 01.08.2010 00:33 |
|
Registriert: 12.04.2010 17:17 Beiträge: 166
|
Braunschweiger Siege als 96er zu begrüßen...kann ich nicht nachvollziehen!
Herr Kind sollte sich so etwas im Niedersachsenstadion verkneifen!
Geschehen: Halbzeit im Valenciaspiel!
Einmal ROT immer ROT!
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2010 01:09 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich kann mit dem Ergebnis leben, nun hebt keiner ab und es wurden noch Positionen gezeigt, an denen wir noch arbeiten müssen. Gut fand ich Ya Konan, der viel gerackert hat.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoverbisindentod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2010 02:44 |
|
Registriert: 27.09.2008 20:51 Beiträge: 72
|
Ich denke das die Youngstars eine Richtig gute Leistung gezeigt haben. Im Sturm fehlt mir etwas die Struktur. Das sah eher Hilf- und Ideenlos aus.
Hatten ja schon einige Analysiert.
Innerhalb von etwas weniger als 10 Minuten kamen 3 Distanzschüsse von Schlaudraff Hanke und Ya Konan. Das mag auch wohl daran liegen, dass die Spanier gut verteidigt haben.
Da haben andere BuLi- Clubs ja ne schöne Video Anleitung
Fehler sind zum 'draus lernen da!
Gute Nacht 
_________________ Für Fairness im Fußball:
"50 + 1 für alle oder keinen!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2010 03:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Keine gute Vorstellung unserer Roten. Allerdings war und ist der Gegner auch mehr als eine Klasse besser (Kaderwert angeblich 193 Mio lt TM.de - na ja). Sollte man nicht vergessen, wenn man auf unsere Jungs schimpft. Die waren deutlich besser organisiert und haben schnell gemerkt, dass sie die Roten mit schnellem Forechecking aus dem Tritt bringen können.
Insgesamt finde ich es sehr sympathisch von den Spaniern, dass sie hier keinen Larifari-Kick abgeliefert haben, wenngleich sie sicher noch nicht bei 100% sind. So konnten wir und die Roten sehen, wie eine Spitzenmannschaft agiert. Sehr schön.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jamie-88
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2010 08:17 |
|
Registriert: 04.03.2009 20:03 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Wenn man mal davon ausgeht,daß gestern bestimmt einige(Vielleicht viele) neue Zuschauer dabei gewesen sind hätte man sicherlich ein besseres Spiel abliefern können.
Vom Catering(Nord-Oberrang) mal ganz abgesehen.
Eine Bude auf und die Leute dahinter absolut überfordert.
Ne,96
So gewinnt man keine neuen "Kunden".
_________________ Auf nach Europa
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2010 08:38 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
die mannschaft aus valencia war deutlich sichtbar 1 klasse zu hoch für die roten. super ballsicher, technisch stark, agressives pressing, kurzpassspiel. das spieler im wert von 6,5 mio erst im laufe der 2.hz eingewechselt wurden zeigt u.a. die kaderstärke auf. spielen halt cl.
somit kann ich mit dem resultat auf dem papier sehr gut leben. allerdings war der eindruck von den roten alles andere als positiv. läuferisch z.t schwach und ohne jegliches pressing. und das, wo doch überall die neue fitness dank ms gelobt wurde. einfachste abspielfehler auf kurzer distanz. nach 20 minuten eine körpersprache wie in der letzten saison, deprimiert und ohne selbstbewusstsein. im sturm quasi komplette fehlanzeige was die torgefahr anging. fromlo strahlte trotz zweier paraden null sicherheit aus und stellt bei ecken eine große gefahr dank mangelnder strafraumbeherrschung dar.
sicher gab es auch einige lichtblicke. so konnten einzelspieler wie dyk, schlaudraff, eseev, pogatetz schon ansatzweise andeuten über welches potential sie verfügen.
in den nächsten 2-3 wochen hat ms noch sehr viel arbeit vor sich und benötigt dringend verstärkungen auf den außenbahnen und im sturm. mit der einstellung und leistung von gestern wird das nichts in der bl.
aber die hoffnung stirbt bekannter weiße zuletzt
...
|
|
Nach oben |
|
 |
Konser
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2010 10:48 |
|
Registriert: 14.04.2008 20:39 Beiträge: 15 Wohnort: Linden
|
Es sagt ja nun nicht viel aus, so ein Vorbereitungskick. Dennoch war es eher enttäuschend, weil Valencia auch echt nicht so gut war wie ich fand.
In der ersten Halbzeit haben sie dass 1:0 nach einer Ecke gemacht, das 2:0 war ein astreiner Konter und dannach kam - sicherlich auch wegen den vielen WEchseln - nicht mehr allzu viel. Von unseren neuen "Veilchen" kam allerdings noch weniger und das war schon ein wenig beängstigend.
Ich muss auch echt sagen, dass mich die Pfiffe von der Tribüne gestört haben. Bei einem Freundschaftsspiel vor der Saison zu pfeiffen ist schon etwas hirnrissig.
Nun noch ein verheerendes Urteil zum Umfeld. Wenn ich 25€ für eine Karte bezahle und dann 40 Minuten auf ein halbvolles Bier warten muss schlägt das fast dem Fass den Boden aus. Viel, viel zu teuer, viel zu schlecht organisiert und dann noch ein Grottenkick.
Vielen Dank. 
_________________ "Wenn ich nicht tanzen darf, ist es auch nicht meine Revolution!"
|
|
Nach oben |
|
 |
lui1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Warum findet Herr Kind die Eintracht gut? Verfasst: 01.08.2010 10:49 |
|
Registriert: 21.02.2009 19:10 Beiträge: 590
|
hann9696 hat geschrieben: Braunschweiger Siege als 96er zu begrüßen...kann ich nicht nachvollziehen!
Herr Kind sollte sich so etwas im Niedersachsenstadion verkneifen!
Geschehen: Halbzeit im Valenciaspiel!
sorry, wenn ich diesen sch... hier lese, dann wird mir übel. in diesem thread geht es wirklich nicht darum, seine vorurteile gegen die bs-ler auszukotzen. statt dessen solltest du dir über das spiel deines teams sorgen machen ... da lief nämlich nach vorne rein gar nichts zusammen. bei aller qualität des gegners und der harten vorbereitung ... die spanier sind seit 2 wochen im training und werden da bestimmt nicht durchgängig poker spielen. zudem fehlten ihnen eine handvoll stammspieler ... aus meiner sicht also alarmstufe rot mit blick auf die neue 96-saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
|