Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 11:27 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
AndréMeistro hat geschrieben: Die Regelauslegung ist völlig bescheuert, auch wenn sie zu unseren Gunsten ausgefallen ist. Wenn Kinhöfer die Pfeife hebt, hätte ich als Spieler auch auf den Pfiff gewartet, was denn sonst? Das ist wahr, auch im Stadion haben ja so einige das Tor verpasst, weil sie dachten, es wäre noch nicht wieder angepfiffen. Laut ZDF gestern war die Entscheidung ja zumindest regelgerecht, aber das Verhalten von Kinhöfer hat natürlich ordentlich für Verwirrung gesorgt. Das sollte ein Schiri ja aber gerade nicht tun. edit: Aber: wenn die Hoffenheimer die Regel nicht kennen, Schlaudraff aber schon, dann müssen sie sich auch an die eigene Nase fassen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 07.08.2011 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 11:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Jan hat geschrieben: Ich will aber zugeben, dass ich Hoffenheim nach deren Gegurke im Pokal nicht so stark eingeschätzt hatte. Ein halbes Dutzend 100 Meter Sprinter im Team, von denen alle fußballerisch ordentlich was draufhaben, muss man auch erstmal in Schach halten. Deswegen war das ja auch so ein undankbares Auftaktspiel. Die meisten Zuschauer haben einen Sieg erwartet, aber wenn Hoffenheim mal ins Rollen kommt, kannst Du Dir gegen die schnell 3 oder 4 Tore fangen. Zum Glück waren unsere Jungs abgezockt genug (und hatten auch das nötige Glück) um die Punkte einzufahren. Das war nämlich überhaupt kein Selbstgänger und auch kein so schwacher Gegner, wie ihn manche Kommentatoren gesehen haben wollen. Gut gefallen hat mir auch, dass wir streckenweise ganz passabel das Spiel gemacht und am Ende sehr, sehr abgeklärt den Sieg nach Hause geschaukelt haben. Die Mannschaft entwickelt sich wirklich weiter und das sollte uns alle sehr, sehr glücklich machen denn so darf man zumindest die Hoffnung haben, dass der Erfolg keine Eintagsfliege gewesen ist.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
18Hildesheimer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 11:51 |
|
Registriert: 16.03.2010 14:12 Beiträge: 497 Wohnort: Hildesheim
|
Ist in etwas vergleichbar mit dem hier. Unfair oder Clever ? Ich finds nur genial ... Augen auf beim Fußballspielen http://youtu.be/UlDc854aGHMAnsonsten kann ich mich nur wiederholen. Für ein erstes Saisonspiel war das schon ganz ordentlich.
_________________ Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ... 
Zuletzt geändert von 18Hildesheimer96 am 07.08.2011 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 11:54 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
In meiner Stadion-Euphorie hatte ich gestern Abend noch Chahed in den höchsten Tönen gelobt. Und fand unseren Sieg kaum in Gefahr. Allerdings habe ich mir das aufgezeichnete Spiel noch mal angeguckt und stimme nun Jan komplett zu. Puhhhh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 12:03 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
ich wollte ihn nach 10 minuten ausgewechselt sehen. war echt aggro, was er da als "abwehr" gespielt hat -.-
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 12:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bei Schlaufis tollen Freistoßtor hat Herr Kinhöfer absolut regelgerecht gemäß der Regel 5 auf Tor entschieden. Auch der Elfer für uns war einer, der Braafheid rammt Schlaudraff klar um.
Bei dem Elfer für den Gast bin ich mir da nicht so sicher. Pogerl mit Stellungsfehler, Johnson zuckt irgendwie vor Zieler zurück und stürzt über Pogerls langes Bein.
Die Gäste zeigten in manchen Situationen schauspielerisches Talent. Zum Beispiel absolvierte Salihovic an der Außenlinieeine sehenswerte Flugrolle ohne Berührung durch einen 96er. Nach Pintos toller Rettungstat folgte prompt der sterbende Schwan des Gegenspielers.
Auf der anderen Seite wurde 96 ein Vorteil gegeben, der keiner mehr war. Und warum Moa zurückgepfiffen hat, erschließt sich mir nicht. Abseits habe ich nicht gesehen, sollte das etwa Handspiel gewesen sein.
MarVin hat Recht, über die linke Angriffseite wäre viel gegangen. Kocka hat häufig Handzeichen gegeben, weil er völlig frei stand.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 12:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Hopp hat ja nach 250 Mios auf die Bremse gelatscht und bereits in der vergangenen Saison per Transferpolitik demonstriert, dass er doch nicht ganz an die Spitze will. Sehr seltsam.
Doch trotz einiger Verluste steckt in dieser Truppe noch jede Menge Substanz, Hoppelheim gehört noch immer zu den überdurchschnittlichen Teams.
Dass unsere Jungs dieses Ding - mit ein wenig Glück - gewonnen haben, stimmt mich optimistisch. Noch vor zwei Jahren, da bin ich ganz bei Karibik, hätte es eine humorlose Klatsche gegeben.
Zur Freistoss-Dikssion. Mal abgesehen von Regel, Regelauslegung und möglicherweise missverständlichen Gesten: Warum eigentlich haben die Hoppels keinen Spieler vor den Ball gestellt? Das war schon ziemlich hohl, mindestens aber naiv.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 12:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Mein persönliches Highlight übrigens der Zusammenprall in der zweiten Halbzeit von Ryan Babel mit Emanuel "The Wall*" Pogatetz. Babel rennt in Pogerl etwas übermotiviert rein und bleibt verletzt liegen. Während Pogerl sich kurz schüttelt, muss der den Zusammenprall verursachende Babel kurz danach ausgewechselt werden.
* Spitzname mal kurz von Walter Samuel (Inter) ausgeliehen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 12:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
El Filigrano, genauso sieht es aus. 1. Spiel gegen Hoffenheim, da hätten wir uns vor zwei Jahren noch in die Hose gemacht und vergessen werden sollte die 4:0-Klatsche in der letzten , unserer so erfolgreichen Saison auch nicht. Hätte gestern auch anders ausgehen können, die Hoffenheimer sind trotz der momentanen Verletzungen eine spielstarke Mannschaft, auch wenn denen der Zauberfussball von 2008 abhanden gekommen ist. Fazit: Alles gut!
PS, wenn der Beck wirklich weg will, den könnte ich mir auch bei uns gut vorstellen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 12:46 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Das war ein gelungener Arbeitssieg in einem technisch schwachen Spiel, mit dem wir in die Saison gestartet sind.
Die Entscheidung von Schiri Kinhöfer war korrekt, die Wut aus Sicht von Tom Starke kann ich nachvollziehen, wenn das andersrum passiert wäre, wären wir auch stocksauer.
Das Bild von unserer Mannschaft ist durchaus positiv, wenn auch mit einigen Abstrichen: Schlaudraff ist in Topform, aber er ist teilweise zu verspielt, er muss früher abgeben. Chahed war ziemlich wackelig, Pogatetz auch nicht gerade souverän. Die Ecken waren größtenteils zu weit oder zu flach getreten.
Die Offensive war gut, Pander wieder mit einigen guten Akzenten.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummiente
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 13:36 |
|
Registriert: 15.04.2010 16:00 Beiträge: 906
|
Selbst zum sitzen war es gestern zu warm. Wie wars dann erst auf dem Feld?
Komplett Geschmacklos fand ich die einblendungen der AOK ("Hoffentlich richtig versichert" oder so was), wenn ein Spieler behandelt werden musste. Ist irgendwie fehl am Platz..
_________________ One Life, One love, One Club.
Robert, du fehlst uns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 14:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gummiente hat geschrieben: Selbst zum sitzen war es gestern zu warm. Wie wars dann erst auf dem Feld?
Komplett Geschmacklos fand ich die einblendungen der AOK ("Hoffentlich richtig versichert" oder so was), wenn ein Spieler behandelt werden musste. Ist irgendwie fehl am Platz.. wie, was? Ich dachte, das wäre Zufall gewesen! 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 14:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Da kann ich nur zustimmen. Affenhitze!
Was ich gut fand war, dass die Volksbank die Tribüne grüßt und nicht auch die anderen. Die wissen schon, dass ich da immer sitze, wenn ich da bin. Sehr nett!
Auf der Ost war gestern eine außergewöhnlich gute Stimmung. Habe ich so auch nur selten erlebt (kein Jux!). Keine Pfiffe, kein Meckern, nichts dergleichen. Und alles mitgemacht, was kam.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
dende77
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 14:40 |
|
Registriert: 07.04.2011 13:19 Beiträge: 163 Wohnort: Linden-Limmer
|
Gummiente hat geschrieben: Komplett Geschmacklos fand ich die einblendungen der AOK ("Hoffentlich richtig versichert" oder so was), wenn ein Spieler behandelt werden musste. Ist irgendwie fehl am Platz.. naja neu ist das aber nicht....das schon min 2 Spielzeiten so
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 16:04 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Die Freistoß-Geschichte - da habe ich sofort denken müssen: Das wird ein Tag für die Regelexperten in unserem Forum und anderswo. Ich möchte jedenfalls Herrn Starke widersprechen, der sinngemäß erklärt: 'Ich war noch dabei, die Mauer zu stellen, deshalb durfte Schlaudraff noch nicht schießen.' Denn der einzige, der die Ausführung eines Freistoßes verzögern darf, ist meiner Meinung nach der Schiedsrichter. Die verteidigende Mannschaft hat KEIN RECHT auf die nötige Zeit, um sich in Ruhe zu formieren. Sobald der Ball ruht, darf geschossen werden, es sei denn, der Schiri ist noch nicht parat (weil er etwa noch eine Verwarnung notieren oder die Position der Mauer korrigieren muss). Abgesehen davon hat Starke ja erst erklärt, er habe die Geste des Schiris als Unterbrechung gedeutet, später sagt er dann, er habe sie gar nicht gesehen (und das glaube ich eher - schließlich hat er ja in erster Linie darauf achten müssen, wie seine Abwehrspieler stehen). Naja - man probiert's halt. El Filigrano hat geschrieben: Dass unsere Jungs dieses Ding - mit ein wenig Glück - gewonnen haben, stimmt mich optimistisch. Noch vor zwei Jahren, da bin ich ganz bei Karibik, hätte es eine humorlose Klatsche gegeben.
Richtig. Ich denke da an unser erstes Heimspiel gegen HoHei (das allerdings, fällt mir gerade auf, schon fast drei Jahre her ist). Da haben wir auch 2:1 geführt und am Ende noch 2:5 verloren. Zusammenfassend kann man sagen: Auch wenn das insgesamt noch keine große Leistung unseres Teams war - wir sind in die Bundesligasaison mit einem Sieg gestartet, Hoffenheim mit einer Niederlage. Und das ist beides doch erfreulich!
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 17:48 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Alle reden vom BVB. Wie toll der seine Leistung beibehalten hat. Gut so ! Denn die Leistung, die 96 gezeigt hat, war ebenfalls auf dem Vorjahresniveau. Was dei Mannschaft in der 2. HZ gezeigt hat, war wieder dieses effektive Abwehr-Konterspiel. Hätte schief gehen können. Aber auch 3-1 ausgehen können. Mit Pech kann man damit auch locker 15 Punkte in der Saison verlieren. Aber offensichtlich beherrscht 96 diese Spielart. Mit dieser Art muss 96 Punkte holen, sonst rebellieren das Publikum, die Fans und das Forum sehr schnell sehr stark. Denn die 2. HZ war mies anzuschauen. Zum Spiel: Die ersten 20 Minuten war 96 nicht im Spiel. Die Pässe zu langsam, Aufbauspiel überhaupt nicht kreativ. Das änderte sich langsam mit Dauer des Spiels. SchlauDrauf schießt das Tor der Saison. 2. HZ habe ich mich gefragt, ob 96 zurückhaltend, pomadig oder effektiv spielt. Das war offenbar gewollt und effektiv. Die Option für eine tolle Saison ist da. Hoffentlich konzentriert 96 sich nicht nur noch auf Sevilla. Und bei Erfolg dann auf die Euro-Liga. Fazit: Das Slomka-Modell kann wieder funktionieren. 
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 19:28 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Und wieder 3 Punkte vor den Bayern! Täglich grüßt das Murmeltier 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 19:37 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Aber leider nur 6.er 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 19:54 |
|
Registriert: 30.12.2010 12:44 Beiträge: 59 Wohnort: Oldenburg
|
Na ja - es war warm im Stadion... Beide Mannschaften haben sicherlich noch Potential nach oben. Meiner Meinung nach haben Schmiede und Pinto höchstens die 40 Prozent Marke erreicht. Chahed fand ich Anfangs recht unsicher - später hat er sich dann gefangen. Der Kapitano wird da schon vermisst... Beide IV mit einer soliden Leistung (bis auf den Elfer, ohoh MadDog das war mäßig) Schulle da geht aber auch noch was nach vorne Schlaudri hat mich echt begeistert - was der geackert hat. Offensiv und auch nach hinten toll gearbeitet. Stindl ging, Moa ... na ja Also das Wetter hat dann wohl hauptsächlich Schlaudri gelegen, Hoppelheim hat auch nichts gerissen. Drei Points im Sack, Montag die Karte für SiewillJa 
_________________ "I spent a lot of my money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered" George Best
Haustür - 158 km - Niedersachsenstadion RealSupport Since 1965
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Nachanalyse: Hannover 96 vs. TSG Hoffenheim 2:1 Verfasst: 07.08.2011 20:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Ich habe das mal hochgerechnet, wenn es auf so schwachem Niveau für uns weiterläuft, haben wir am Ende der Saison 102 Punkte. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
|