Hannover 96 - SC Freiburg 3 - 0 Nachanalyse Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 09:42 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Discostu hat geschrieben: @D@ve: ... noch "den Fussballsachverstand" abgesprochen.
Discostu hat geschrieben:  Lachhaft... Manchmal frage ich mich echt, was Du für Spiele schaust...
Das kann man wohl auch anders auslegen, aber sei’s drum.
Wenn Brdaric gegen Frankfurt die gleiche Leistung bringt, drei dicke Dinger versemmelt und wir am Ende 0:1 verlieren sollten, wird mit Sicherheit aus dem was gestern super war, ganz schnell grottenschlecht…
Meiner Meinung nach war Kleber der Antreiber des Spiels und er hat unzählig viele gute Angriffe eingeleitet, deswegen war er für mich bester Spieler. Christiansen hat sich sehr in den Dienst der Mannschaft gestellt, hat sich zurückfallen lassen, Bälle weitergeleitet und im Offensivbereich viel für den Aufbau getan und war deswegen zweitbester Spieler. Brdaric hat natürlich auch gearbeitet und sich vorne in den Zweikämpfen aufgerieben, für einen der vorne drin steht, war er mir aber zu uneffektiv, deswegen war er für mich auch nicht bester Spieler, trotzdem habe ich nie bestritten, das auch er gestern gut gespielt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 10:05 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Ja wir haben gewonnen, ja wir haben verdient gewonnen, ja wir hätten die Freiburger mit 6:0 ins Breisgau schicken müssen. Trotzdem sollte man besonnen mal sich fragen was da für Mannschaften auf dem Platz standen. Auf der einen Seite eine rote Mannschaft die eine gute Leistung wie schon gegen Stuttgart zeigte, aber auf der anderen Seite 11 weiße namlose Jungs die wohl nur statisten sein wollten. Man sollte das Ergebnis nicht überbewerten. In den letzten 3 Spielen können sie es zeigen und 7 Punkte holen.
Einige Auffällige Akteure in der Einzelkritik:
Ziegler(3): Wenig Arbeit und dann meist souverän geklärt. Trotzdem auch einmal sehr glücklich....
Cherundolo(4): Zwar bemüht aber seinem Gegner meist unterlegen. Gegen Freiburg hat es gereicht aber wehe wenn andere Mannschaften kommen.
Kleber(2): Sehr auffällig und immer bemüht in die Spitze zu spielen. RR sollte auf die offensive dieses Mannes setzen. Aber Eckbälle sollte er noch etwas üben.
Stendel(3): Ein Tor gemacht, mehr nicht !
Stajner(3): Hat sich gezeigt und auch sehr kämpferisch. Doch leider fehlte ihm das Glück
Christiansen(3): Es ist wenig bei ihm angekommen und konnte daher auch seine Gefährlichkeit nicht zeigen.
Brdaric(2): Schießt sich langsam bei Hannover ein. Hat viel für das Spiel getan und ist neben Christiansen nunmehr eine feste Größe
Chancenauswertung(6): ohne weitere Worte
Schiri(2): gab nicht besonders viele kritische Entscheidungen. Alle Abseitsentscheidungen leider ok. Nur die gelbe Karte für Ziegler geht nicht in Ordnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tha Freshness
|
Betreff des Beitrags: 6 : 0 wäre fair gewesen !!! Verfasst: 30.11.2003 10:24 |
|
Registriert: 29.11.2003 01:48 Beiträge: 14 Wohnort: Nienhagen
|
Also das Spiel war gut von den Roten. Verdiente drei Punkte, jedoch das Ergebnis hätte ein 6 : 0 sein müssen!
Außerdem hätten die Freiburger noch zwei Tage spielen können und kein Tor geschossen.
Noch drei Punkte vor der Winterpause und ich bin zufrieden!
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 10:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Cherundolo(4): Zwar bemüht aber seinem Gegner meist unterlegen. Gegen Freiburg hat es gereicht aber wehe wenn andere Mannschaften kommen.
Bei aller Liebe: wer Cherundolo für seine gestrige (nicht für die sonstigen) Leistung eine 4 gibt, hat entweder überhaupt keine Ahnung oder aber ist in seiner Beurteilung so durch Vorurteile geprägt, dass er keinen Blick mehr fürs Tatsächliche hat. Cherundolo hat gestern ein richtig gutes Spiel gemacht und das sollte man auch dann anerkennen, wenn man sonst nicht viel von ihm hält.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 10:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
ULT96RAS hat geschrieben: Jan hat geschrieben: Naja, zu den Auswechslungen, insbesondere zum Zeitpunkt, sage ich besser nichts.
Glückwunsch zum zweiten Heimsieg an Trainer und Mannschaft. Ich glaube das war keine dummheit sondern absicht.Vieleicht weil unser RR ja weiss wie anfällig wir in der nachspielzeit sind,hat er das ganz klug bei 2 einwürfen nach der 90. minute gemacht! Taktische Wechsel nennt man das  Jan hat geschrieben: Taktischer Wechsel von Schuler beim Stand von 3:0 in der 90. Minute? Du wirst verstehen, daß ich das als Erklärung nicht ernstnehmen kann.
Stefulj für Christiansen fünf Minuten vor Schluß ebenfalls beim Stand von 3:0. Ich sehe ein, daß man gegen die heute extrem starken Freiburger Abwehrriegel spielen muß. Wunder gibt es schließlich immer wieder.
Nochmal zur Erklärung: Mir ging es gestern einfach mal wieder tierisch auf den Keks, daß Rangnick fast (immer) in den letzten Spielminuten wechselt, und das unabhängig vom Spielstand. Gestern war nach dem 2:0 die Chance da, Reservisten oder Rekonvaleszenten Spielpraxis zu ermöglichen. Er hats wieder nicht getan und hat mal wieder die gleichen Leute gebracht wie immer.
Das war mein abschließender Beirag zu diesem Thema. Und jetzt geh ich erstmal nen Kaffee trinken auf den Sieg. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 12:08 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
96Sachse hat geschrieben: Schuler für Christiansen wird in der 90. Minute als normal taktischer Wechsel angezeigt und sollte auch durchgeführt werden. Im Spielzug, der zur Unterbrechung und Einwechslung führt, verletzt sich Vinicius. Die Betreuer zeigen klar an, das Vinicius weitermachen kann und bringen ihn an die Aussenlinie ( Kuchenblock. Der Wechsel TC und Schuler wird durchgeführt. Hannover also mit einem Mann weniger. Die betreuer signalisieren nun, das es nicht mehr geht. 90.+1 Min Zuraw kommt für Vinicius.....mit dem Abpfiff. Das hast Du doch auf Premiere auch sehen können oder?
Ergänzend zur Wechsel-Chronik sei noch gesagt, dass eigentlich Wolf kommen sollte und schon bereitstand, dann aber aufgrund der Verletzung von Vinicius doch Zuraw gebracht wurde. Hat man auch im Stadion gesehen! 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 12:24 |
|
|
So, da ich wieder ausgenüchtert bin, hier meine (durch meinen Moderatorenstatus unumstößliche und 100% richtige) Meinung zum Spiel:
Endlich mal wieder haben die Roten ihr Potential abrufen und eine gute bis sehr gute Leistung abliefern können. Trotzdem sollte man jetzt nich gleich wieder abheben und in höheren Sphären schweben, denn der Gegner, der eigentlich gar nicht auf dem Platz anwesend war, hat 96 die nötigen Freiräume gelassen. Wenn ich hier dann schon wieder das verbotene U-Wort lese, fällt mir – um ehrlich zu sein – das Frühstück aus dem Gesicht.
Meine persönliche Spielerbewertung:
Ziegler: kann nicht wirklich bewertet werden, da er nahezu arbeitslos war.
Cherundolo: Mal ein Spiel mit viel Licht, dann mal wieder welche mit viel Schatten. Schade, dass ihm die Konstanz fehlt, denn solche Licht-Spiele wie gestern würde ich gerne öfter sehen. Ist aber auch nie wirklich in Bedrängnis gebracht worden. Note 2,5.
Vini und Kostas: Scheinen beide aus ihrem Formtief herauszuklettern. Dafür waren die harmlosen Breisgauer der richtige Gegner. Note 2,5.
Kleber: Zwar eine schöne Torvorlage, aber ansonsten sicher noch weit von dem entfernt, was er kann. Wird Zeit, dass das Wetter besser wird und er sich hier wohler fühlt. Dann gibt's auch was besseres, als eine Note 3,5.
de Guzman: Ist mir nicht wirklich aufgefallen bzw. ich hab nicht bewusst auf ihn geachtet. Weshalb ich ihn nicht bewerten möchte.
Dabro: Auf den hab ich allerdings geachtet! Unauffällig, aber effektiv. Machte – wenn man von der einen vergebenen Kopfballchance absieht – alles richtig. Die Leute, die schon vor seinem ersten Spiel für Hannover ihn als Fehleinkauf abgestempelt haben, mögen doch bitte beim nächsten Training vor ihm auf die Knie fallen und ihm sagen, dass sie unwürdig sind. Note: 2
Stendel: Gespräch vorm Spiel zwischen paultio und mir: Paulito: "Gegen Golz trifft man nicht, wenn man hoch schießt. Bei dem muss man flach einlochen." Ich: "Dann macht Stendel heute wohl ein Tor!" Wie's gekommen ist, wissen wir jetzt alle. Im offensiven Mittelfeld irgendwie wertvoller als im Sturm, weil er i.A. einfach zu viele Chancen für ein Tor braucht. Gestern in der zweiten Hälfte sehr gut, in der ersten dagegen nicht. Deshalb "nur" eine 2,5 für ihn.
Stajner: Versucht viel, aber es gelang ihm wie üblich zu wenig. Wenn aber mal was passt, dann passt es richtig. Leider hat er gestern wieder zu viele Bälle verloren, sodass er mit der Note 3,5 für mich der schlechteste Rote war.
Christiansen: Sehr fleißig. Hat sich gut mit Brdaric ergänzt. Dazu noch ein Tor gemacht. Dafür wurde er geholt. Note 2.
Brdaric: Ganz eindeutig der beste Mann auf dem Platz. Er zeigte wie schon in den Spielen zuvor den meißten Einsatz und Siegeswillen und konnte die Mannschaft immer wieder nach vorne treiben. Das Tor war mehr als verdient, auch wenn er noch mehr hätte machen können, wenn nicht sogar machen müssen. Wegen der ausgelassenen Chancen gibt es "nur" eine 1,5 für ihn.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 12:55 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Wir sind uns ja alle einig: Wichtiger, überzeugender Sieg. Man muß sich nur mal ausrechnen, was bei einer Niederlage los gewesen wäre (mit den gleichzeitigen Siegen von Gladbach, Frankfurt, Kölns 2:2 bei Bayern). So haben wir sechs bis sieben Punkte Polster, und das sollten wir bis zur Winterpause halten oder ausbauen.
Ganz wichtig ist jetzt, daß die Mannschaft in Frankfurt genauso entschlossen und druckvoll spielt. Jeder Einzelne muß versuchen, mindestens die Leistung zu bringen wie gestern.
Ich bin jedenfalls wirklich froh über das, was S. C. gezeigt hat - und ich hoffe, daß das in Frankfurt wieder so funktioniert: viele Bälle nach vorne tragen und eine ganze Menge ordentlicher Flanken schlagen, von denen viele zu guten Chancen geführt haben.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 12:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hoffentlich hat keiner meinen Beitrag in der Vorschau gelesen. Ich bin mit einem ganz mulmigen Gefühl ins Stadion gefahren. Man kennt das ja bei 96, Spiele die unbedingt gewonnen werden müssen... Als ich aber gemerkt hatte, dass die unangenehmsten Freiburger nicht dabei waren, ging es mir schon etwas besser. Dann lief es aber in der 1. Halbzeit so, dass meine Magenschmerzen wieder anfingen: 1000 Chancen, kein Tor und dann auch noch so ein abgefälschtes Ding von denen. Das roch förmlich nach einen 0:1- Spiel. Das es nicht so kam, lag m.E. daran, dass bei 96 endlich von Anfang an konzentriert gespielt wurde. Man merkte, dass die Bereitschaft da war, sich bei Fehlern gegenseitig zu helfen. Ich fand, es war von 96 ein richtig gutes Spiel.
Alle Spieler, die ich auf dem Kieker hatte, haben sich noch irgendwie vor meiner negativen Kritik gerettet. USA: Bekam schon nach 6 Minuten einen Beinschuß (ich hatte auf die Uhr gesehen), danach durfte einige Male in seinem Beisein unbehelligt geflankt werden, zum Schluß rettete er allerdings gegen viele Freiburger das zu Null und damit den 9. Platz. Stajner: Hat gekämpft, aber Ballbesitz von ihm war fast immer gleichzeitig Ballbesitz von Freiburg. Besonders ärgerlich, wenn andere gut standen, er sich aber verzettelte. Ich hätte ihn zur Halbzeit ausgewechselt. Bereitete aber das 3:0 vor und ist somit entschuldigt.
Stendel: Hatte viel Platz auf seiner Seite, hat aber zuwenig draus gemacht, vor allem ein hilfloser Querpaß bei einem Konter kurz vor dem 2:0 ist mir unangenehm aufgefallen. Entschied mit dem 2:0 das Spiel und ist somit auch entschuldigt.
Von den anderen Spielern habe ich durch die Bank eine gute Leistung gesehen. Auch unser Sänger bringt jetzt das, was Discostu von ihm erwartet. Zu Kleber: Ich gehe schon lange zu 96, aber ich kann mich nicht an einen Spieler erinnern, der eine derartige Vielzahl von Flanken selbst unter Bedrängnis zum eigenen Spieler gebracht hat. Schade das er das Tor einmal nicht getroffen hat. Der Mann ist sein Geld wert.
Zum Trainer: Super, wie er erkannt hat, dass die großen Momente von Stajner und Stendel erst in der 2. Halbzeit kommen würden. Geschickt auch die Einwechselung von Stefulj zur Sicherung des 3:0. Zum Schluß auch noch die beiden Einwechselungen um Zeit zu schinden. Galten die eigentlich noch? Sonst aber alles richtig gemacht aus der Sicht eines Laien.
Aber eines frage ich mich immer noch, was wollten die Freiburger eigentlich bei uns? Die haben doch nur nett mitgespielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 13:00 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
kai1896 hat geschrieben: Bei aller Liebe: wer Cherundolo für seine gestrige (nicht für die sonstigen) Leistung eine 4 gibt, hat entweder überhaupt keine Ahnung oder aber ist in seiner Beurteilung so durch Vorurteile geprägt, dass er keinen Blick mehr fürs Tatsächliche hat. Cherundolo hat gestern ein richtig gutes Spiel gemacht und das sollte man auch dann anerkennen, wenn man sonst nicht viel von ihm hält.
Also ich weiß nicht was du bei USA als richtig gutes Spiel gesehen hast. Keine Frage ist, dass er durchaus besser war als in vergangenen Spielen. Dies ist aber auch bei der Freiburger Offensive kein Wunder gewesen. Das Spiel war halt auf seinem Niveau. Ich lasse mich gern überzeugen wenn es wieder anders zur Sache geht gegen Frankfurt und spätestens in Wolfsburg
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 13:56 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Endlich mal ein entspannter Fußball-Samstag mit rundum verdienten, und nicht gefährdetem Sieg zu NULL ! Natürlich hat jeder-Zustimmung Discotu-gesehen, daß TB bester Roter war-wie schon in Stuttgart ! Vor allem in der 1 . Hälfte, als noch einiges auf der Kippe schien, hat er ständig durch seinen Einsatz,sein Nachsetzen und unbändigen Siegeswillen die Kollegas mitgerissen ! Wenn einer wie TC so mannschaftsdienlich spielt, muß man mit ihm voll zufrieden sein.Einzige Kritikpunkte:mal wieder die Ausführung der Ecken, und natürlich Stajners unzählige Ballverluste und das oft fehlende Nachsetzen-hier wäre eine frühere Auswechselung evl. angebracht gewesen. Jetzt unbedingt in Frankfurt punkten ! Für immer 96 ! PS:Pfiffe gegen die eigenen Spieler(Jiri/Schuler) bei aller Kritik-sind absolut überflüssig !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 14:08 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
96stefan hat geschrieben: Zitat:  Lachhaft... Manchmal frage ich mich echt, was Du für Spiele schaust... Das kann man wohl auch anders auslegen, aber sei’s drum. Naja. Das gleiche habe ich mir von Dir anhören dürfen, als ich es wagte Simak in einem Vorbereitungsspiel zu loben. Deshalb auch meine Verwunderung. War auf jeden Fall nicht so gemeint. Da hat wohl eine Smiley gefehlt...  Das einzige was ich da kritisiere ist die in meinen Augen fehlende Objektivität gegenüber Brdaric. Zitat: Wenn Brdaric gegen Frankfurt die gleiche Leistung bringt, drei dicke Dinger versemmelt und wir am Ende 0:1 verlieren sollten, wird mit Sicherheit aus dem was gestern super war, ganz schnell grottenschlecht…
Das sehe ich anders. Selbst wenn er die Dinger versemmelt, war er noch dermaßen Mannschaftsdienlich und offensiv, das man ihm die Niederlage auf keinen Fall anhängen könnte. ie Leute, die ihn dann dann "ganz schnell grottenschlecht" abstempeln, sollten ihn in meinen Augen gar nicht mehr benoten, da die dann offenbar nicht mehr realistisch benoten können. Zitat: Meiner Meinung nach war Kleber der Antreiber des Spiels und er hat unzählig viele gute Angriffe eingeleitet, deswegen war er für mich bester Spieler. Christiansen hat sich sehr in den Dienst der Mannschaft gestellt, hat sich zurückfallen lassen, Bälle weitergeleitet und im Offensivbereich viel für den Aufbau getan und war deswegen zweitbester Spieler. Brdaric hat natürlich auch gearbeitet und sich vorne in den Zweikämpfen aufgerieben, für einen der vorne drin steht, war er mir aber zu uneffektiv, deswegen war er für mich auch nicht bester Spieler, trotzdem habe ich nie bestritten, das auch er gestern gut gespielt hat.
Sehe ich auf keinen Fall so. Alleine schon bei Kleber nicht, da er in einigen Defensiv-Aktionen ziemlich alt aussah. Er konnte froh sein, das die Gegenspieler grade auf seiner Seite so schwach waren und seine Fehler nicht eiskalt genutzt haben. Außerdem hat das Zusammenspiel mit De Guzman wunderbar geklappt, wenn Kleber überwunden war, konnte zum Glück De Guzman meißt den Ball entschärfen. Zudem war die Vorlage auf Brdaric eher ein viel zu schwach geschossener Torschuss. Zum Glück stand Brdaric goldrichtig.
Und meines Erachtens war Christiansen in der ersten Halbzeit lange nicht so präsent und mannschaftsdienlich wie Brdaric.
Thomas Brdaric war für mich der Mann des Tages. Alleine schon Nominell durch die Vorlage und dem Tor verdient er sich einen Spitzenplatz. Durch sein absolut motiviertem und vorbildlichen Verhalten auf dem Platz ist er für mich gestern der beste gewesen.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 14:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Discostu hat geschrieben: Zudem war die Vorlage auf Brdaric eher ein viel zu schwach geschossener Torschuss. Zum Glück stand Brdaric goldrichtig.
Das habe ich im Fernsehen aber anders gesehen. Ich ändere mal den Satz so, wie ich es beschreiben würde:
Die Vorlage auf Brdaric war punktgenau und wurde leider von einem Freiburger Richtung Tor abgefälscht. Zum Glück konnte Brdaric einen langen Schritt machen und den Ball noch über den Torwart lupfen. Er hat goldrichtig gehandelt. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
eFBe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 15:26 |
|
Registriert: 29.01.2003 18:29 Beiträge: 226
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich bin mit einem ganz mulmigen Gefühl ins Stadion gefahren... Dann lief es aber in der 1. Halbzeit so, dass meine Magenschmerzen wieder anfingen: 1000 Chancen, kein Tor und dann auch noch so ein abgefälschtes Ding von denen. Das roch förmlich nach einen 0:1- Spiel...
Mir ging es ganz genauso. Mulmiges Gefühl vor dem Spiel und bis zur 43. Minute stieg mein Blutdruck ins Unermessliche. Normalerweise muß man dafür bestraft werden, wenn man so viele dicke Torchancen nicht verwertet (sh.das Spiel gg. Köln). Das es im Endeffekt nicht so kam, lag daran, daß von den Freiburgern keinerlei Gefahr ausging.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 15:27 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Svennypenny hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: JAAAA, SUPII, nun greifen wir wieder volle Pulle an. Der Sieg ist noch viel zu gering ausgefallen. Uefa- CUP wir kommen, die Mannschaft ist wieder da. Ich freue mich riesig auf die nächsten Spiele !! 1) Entschuldigung : Die Zeit muss ich mir noch mal nehmen. 2) Entschuldigung für meine offenen Worte :  HALT DIE FRESSE !  Kann jawohl nicht wahr sein ! Bei aller Freude sehe ich keinen Grund, um gleich wieder abzudrehen. Ebensowenig, wie man nach den Niederlagen gegen Bremen und Stuttgart alles schwarz malen musste, wäre es jetzt angebracht, die Bodenhaftung zu verlieren. Noch eines an alle diejenigen, die es sich nicht ersparen konnten / können, spätestens im zweiten Absatz Trainer und Spieler zu kritisieren, anstatt erstmal die Steine poltern zu lassen und sich (wie es sich gehört) anständig zu freuen ... ... ihr habt auch einen dran und ... .... Euch merk ich mir ! 
Sorry, aber als Moderator sollte man sich benehmen können. Denk mal darüber nach. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 15:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Balumba96 hat geschrieben: Svennypenny hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: JAAAA, SUPII, nun greifen wir wieder volle Pulle an. Der Sieg ist noch viel zu gering ausgefallen. Uefa- CUP wir kommen, die Mannschaft ist wieder da. Ich freue mich riesig auf die nächsten Spiele !! 1) Entschuldigung : Die Zeit muss ich mir noch mal nehmen. 2) Entschuldigung für meine offenen Worte :  HALT DIE FRESSE !  Kann jawohl nicht wahr sein ! Bei aller Freude sehe ich keinen Grund, um gleich wieder abzudrehen. Ebensowenig, wie man nach den Niederlagen gegen Bremen und Stuttgart alles schwarz malen musste, wäre es jetzt angebracht, die Bodenhaftung zu verlieren. Noch eines an alle diejenigen, die es sich nicht ersparen konnten / können, spätestens im zweiten Absatz Trainer und Spieler zu kritisieren, anstatt erstmal die Steine poltern zu lassen und sich (wie es sich gehört) anständig zu freuen ... ... ihr habt auch einen dran und ... .... Euch merk ich mir !  Sorry, aber als Moderator sollte man sich benehmen können. Denk mal darüber nach. 
Richtig,jetzt weht hier ein anderer Wind im Forum,zieht euch schon mal alle warm an. 
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 16:13 |
|
|
Balumba96 hat geschrieben: Svennypenny hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: JAAAA, SUPII, nun greifen wir wieder volle Pulle an. Der Sieg ist noch viel zu gering ausgefallen. Uefa- CUP wir kommen, die Mannschaft ist wieder da. Ich freue mich riesig auf die nächsten Spiele !! 1) Entschuldigung : Die Zeit muss ich mir noch mal nehmen. 2) Entschuldigung für meine offenen Worte :  HALT DIE FRESSE !  Kann jawohl nicht wahr sein ! Bei aller Freude sehe ich keinen Grund, um gleich wieder abzudrehen. Ebensowenig, wie man nach den Niederlagen gegen Bremen und Stuttgart alles schwarz malen musste, wäre es jetzt angebracht, die Bodenhaftung zu verlieren. Noch eines an alle diejenigen, die es sich nicht ersparen konnten / können, spätestens im zweiten Absatz Trainer und Spieler zu kritisieren, anstatt erstmal die Steine poltern zu lassen und sich (wie es sich gehört) anständig zu freuen ... ... ihr habt auch einen dran und ... .... Euch merk ich mir !  Sorry, aber als Moderator sollte man sich benehmen können. Denk mal darüber nach. 
Und wenn man wiederholt und penetrant Schwachsinn postet, wird man irgendwann nicht mehr Ernst genommen. Und wenn dem Moderator mal der Kragen platzt, finde ich das nachvollziehbar. Denk mal darüber nach. 
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 16:24 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
Das ist jetzt schon der 4. Tipp den ich in höchsten Ansätzen richtig getippt habe - in folge
Ha, verlasst euch auf mich *g* *aufdieschulterselbstklopf* nun zum Thema:
96 hätte Freiburg mal ne richtige Peitsche geben müssen, so schwach wie die waren. Wir hätten 5:0 oder gar 6:0 gewinnen müssen, aber 3:0 ist auch okay und es geht ja eher um die Punkte als um die Tore.Brdaric momentan Stürmer Nr. 1 Hätte Christiansen nicht das 3:0 gemacht würde ich jetzt sogar mal sagen Christiansen mal beim nächsten Spiel nicht von Anfang an zu bringen. Jedoch hat Christiansen auch gut defensiv mitgeholfen, dadurch hat er seine Leistung wieder "normalisiert". Gutes Spiel. Mich enttäuscht nicht, dass Wolf nicht eingewechselt wurde, denn 1. bei solchen Spielen wo es um Punkte geht (um wichtige) soll man erstmal auf der sicheren Seite sein. 2. das 2:0 hätte vielleicht noch kippen können und erstmal ruhig spielen udn keinen Ama reinbringen. 3. als das 3:0 geschossen wurde, hätte man ihn einwechseln können, jedoch hätten wir dann alle wieder gemeckert " 5 Minuten spielen bringt doch nichts für Wolf." Ne, das war okay , jedoch bin ich mit den Einwechselungen am Ende der PArtie von RR nicht einverstanden, taktisch klug waren sie, aber 96 hätte auch noch mehrere Tore schiessen können als welche reinzubekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 16:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Trotz der offensiven Aufstellung und Spielweise kein Gegentor eingefangen, Glückwunsch ans Team u. Trainer.
Dieser Sieg wird wieder mehr Stabilität ins Team bringen.
Die Chancenauswertung muß für die nächsten Aufgaben erheblich verbessert werden, da die folgenden Gegner nicht so harmlos sind,
wie die Freiburger am Samstag. USA konnte meiner Meinung nach nicht
beweisen, dass er ein guter Abwehrspieler ist. Freiburger Angriffe waren
so gut wie nicht vorhanden. Gegen Frankfurt würde ich nicht mit dieser
offensiven Aufstellung beginnen. USA sollte ins Mittelfeld rücken und Stajner erst einmal auf die Bank.
Deistersuentel
|
|
Nach oben |
|
 |
EagleX96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 30.11.2003 16:33 |
|
Registriert: 30.09.2003 13:22 Beiträge: 976 Wohnort: Laatzen Umgebung
|
USA auf keinen Fall ins Mittelfeld . Einen offensivschwächeren Spieler als Cherundolo haben wir momentan nicht im Team. Ich tippe RR bleibt bei derselben Aufstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
|