Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 6 | [ 110 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
 Leverkusen -Hannover 96 2:1 (die Nachanalyse) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 11:51 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Die Niederlage an Cherundolo festzumachen halte ich für übertrieben, beim ersten Tor hat zumindest ein Mitspieler Schneider nicht gedeckt und dem 2. Tor ging eine Art Globalversagen der Abwehr voraus.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 11:51 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2003 23:27
Beiträge: 646


Offline
So, jetzt ist ein Tag vergangen, aber besser wird das dadurch nicht unbedingt.

Vielleicht war es ja ein Dämpfer zur rechten Zeit. Es ist mir lieber, man lernt vom 1. Spieltag an, um was es geht, als anfangs gute Spiele hin zu legen und Punkte zu sammeln, nur um dann zur Mitte der Saison hin einzuknicken.
Das nächste Spiel in Dortmund sollte für normale Mannschaften zu gewinnen sein. Dortmund ist angeschlagen, man hat jetzt zwar endlich mal wieder gut gespielt, aber keinen Punkt geholt (woher kenne ich das blos? :roll: )
Das ist natürlich leider mal wieder tödlich für 96, weil man für angeschlagene Gegner ja gerne Aufbauhilfe leistet.
Also, gegen Dortmund muß von Anfang an Druck gemacht werden, die Situation könnte eigentlich nicht besser sein: Jeder erwartet einen Dortmunder Sieg, die Fans werden schnell ungeduldig, und die Spieler werden auch an sich zweifeln. Die Presse wird auch mehr für uns arbeiten, weil dort bestimmt BVB Trainer, etc. in Frage gestellt werden.

Nach dem ersten Spieltag möchte ich mal behaupten, dass folgende Mannschaften am Ende hinter uns stehen werden:

Lautern (sehr schwach!)
Freiburg
Rostock
Nürnberg (die werden garantiert einbrechen)
Bielefeld
Mainz (auch wenn ich denen den Klassenerhalt sehr gönne)

Und wenn es die nächsten 2-3 Spiele nicht besser läuft, werden auch noch
Hamburg und
Berlin
unten rein rutschen. Trotz des dämlichen Spiel von gestern :evil: sehe ich den Klassenerhalt eigentlich als sehr gut (und frühzeitig!) zu schaffen an. Und selbst wenn die ersten Spiele jetzt in den Sand gesetzt werden: Spätestens mit dem 1. Heimspiel in der neuen Arena wird die Wende kommen!

Und der Pokal wird sowieso geholt! :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 12:16 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Natürlich macht das Spiel Hoffnung, natürlich war durch den späten Ausgleich nicht alles schlecht...
aber jetzt stecken wir halt so richtig unten drin. Wenn Dortmund am 3. Spieltag das an Glück hat, was die gestern an Pech hatten, sind wir danach Tabellenletzter (wenn nicht sogar schon vorher). Und all das hätten wir uns so schön ersparen können.
%&§)"@@%
Ich begreife es immer noch nicht: Da hat unsere Defensive die Levies so im Griff, achtundachtzig Minuten von neunzig wissen die kein Mittel, sind ratlos, kommen nicht durch - und dann fahren sie zweimal durch unsere Abwehr wie ein Messer durch warme Butter, und schon haben wir verloren. Zum Kotzen!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
RedDream hat geschrieben:

Nach dem ersten Spieltag möchte ich mal behaupten, dass folgende Mannschaften am Ende hinter uns stehen werden:

Lautern (sehr schwach!)
Freiburg
Rostock
Nürnberg (die werden garantiert einbrechen)
Bielefeld
Mainz (auch wenn ich denen den Klassenerhalt sehr gönne)



Ich denke, dass dies jetzt noch garnicht aussagefähig ist. Mainz, Bielefeld haben noch garnicht gespielt. Lautern war schwach gestern, wird sicherlich aber noch besser werden. Abwarten. Erstmal müssen wir da unten selber rauskommen. Nächster Spieltag fällt aus und dann in Dortmund kommt es schon zur richtigen Nervenprobe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 12:39 
Meine subjektive Sichtweise zu gestern:

Zuerst einmal hätte dieses Spiel gegen diese Leverkusener gewonnen werden müssen. Da gibt es für mich keine Ausrede. In der ersten Halbzeit hat Lienen entsprechend spielen und Druck ausüben lassen. In Halbzeit zwo kam dann das, was der Rapidler weiter oben mit "Unentschieden halten klappt nicht" (oder so) beschrieben hat: Es wurde versucht, das Ergebnis zu halten, es hat nicht geklappt. So kann man spielen lassen, wenn man mit zwei oder mehr Toren führt, aber nicht bei so einem Mininmalvorsprung gegen einen Gegner, von dem man weiß, dass er, wenn die Spieler denn wollen, durch ein paar Einzelaktionen mal eben ein Spiel drehen kann.

Dann zur hochgelobten Abwehr: Sicher war das nicht. Nur ein paar Mal ernsthaft unter Druck geraten, zwei Mal zappelt der Ball im Netz. Vielleicht sollte man Testspiele vor der Saison doch lieber mal gegen ernstzunehmende Gegner stattfinden lassen. Dann weiß man, wo man wirklich steht. Tarnat möchte ich da allerdings – nicht nur wegen des Tores – herausnehmen. Ebenso wie Enke total unaufgeregt und abgeklärt. Herrlitsch!

Im Mittelfeld finden wir dann die Gründe für die Niederlage: De Guzman, der zwar sehr quirlig, aber oft auch überhastet und eigensinnig (wollte sich da wer beim potentiellen zukünftigen Arbeitgeber schmackhaft machen?) war und so auch den Ausgleich durch einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung verschuldet und Lala, der meilenweit von seiner alten Form weg ist und mir nur durch viel zu kurze Fehlpässe und nicht konsequent geführte Zweikämpfe auffiel. Keine Frage: Der Einsatz hat bei beiden gestimmt. Nur was hilft's wenn nichts bei rumkommt?

Die letzten beiden Sätze könnte ich per Copy&Paste hier einfügen, wenn ich zu Stendel und Leandro komme. Leandro ist exakt der gleiche Spielertyp wie Stendel und Stendel stendelt. Bei Stajner merkt man im Übrigen, dass er wieder Lust auf Fussi hat (Was ne Frau nicht so alles bewirken kann...). Ich hoffe, dass er gestern gemerkt hat, dass er Rückhalt bei einem großen Teil der Fans hat und ihm das noch mehr Selbstbewusstsein gibt, sodass es mit dem Abschluss klappt. Und Christiansen? Kann Steffi zustimmen: Nachdem er auf's Feld kam, ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft. Im Gegensatz zu Steffi mache ich dafür aber eher den kurz vorher eingewechselten Sousa (der uns noch mit lecker Fußball erfreuen wird!) verantwortlich. Was nicht heißen soll, dass ich Christiansen schlecht fand. Aber halt auch nicht überragend. In einer Situation tat er mir jedoch tierisch leid: Er steht relativ frei am Fünfer, Stendel hat den Ball und könnte passen. Aber er verstendelt sich lieber...

Fazit: Sowas wie gestern darf nicht mehr passieren. Die Zeit des Lehrgeldzahlens ist im dritten BuLi-Jahr vorbei! Erfreulich ist aber, dass Lienen zumindest die meiste Zeit lang hat offensiv spielen lassen. Schade, dass er dann irgendwann einen Gang hat rausnehmen lassen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 12:41 

Registriert: 19.12.2003 17:19
Beiträge: 257


Offline
Jawoll, wir waren nach dreizehn Jahren wieder in der 1. Liga also wird nach 13. Jahren auch der Pokal wieder geholt :D

Zum Spiel: Das ist so scheiße, so furchtbar, dass das verloren wurde. Ich war live da und es ist einfach schlimm.
An einem einzigen Spieler kann man die Niederlage nicht festmachen und allgemein gesehen haben die Jungs wirklich klasse gespielt!!!

Wenn man im Tor anfängt: Enke war sehr gut. Im Tor haben wir uns verbessert, an den Gegentoren war er unschuldig. Mertesacker war gestern leider etwas unsicher. Wenn er den Ball rausköpft oder -schießt findet der Ball immer den Mitspieler, das ist gut. Aber sobald er von Berbatow oder Franca etwas bedrängt wurde, war er nicht mehr so sicher. Aber okay, es war etwa so sein 14. oder 15. BuLi-Spiel. Zuraw hingegen fand ich ziemlich stark in der Innenverteidigung. Cherundolo und Tarnat waren auf den Außen okay, wobei Tarnat stärker. Aber Cherundolo Schuld für die Niederlage zu geben, halte ich für unsinnig, weil bei den Gegentoren die Abwehr allgemein schlecht aussah. de Guzman war gestern neben Enke der beste Rote (bzw. Weiße) auf dem Platz. Gutes Auge, kämpferisch stark. Dabrowski hat seine Sache auch gut gemacht. Lala war gestern meiner Meinung nach nicht ganz so gut. Zwischenzeitlich hatte er eine relativ gute Phase, aber insgesamt gesehen fand ich ihn nicht so prickelnd... Schröter ging so... hat sich bemühnt. Leandro ebenfalls, aber von ihm war nichts zu sehen. Einige gute Szenen in der Anfangsphase aber sonst leider wenig... Stajner hat mir sehr gut gefallen, er hat gekämpft, sich total ausgepowert, war immer ein Störfaktor in Bayers Abwehr. Bei Sousa hat man gesehen, dass seine Technik und Übersicht absolute Spitzenklasse ist, auch wenn ihm vielleicht noch nicht alles gelingt, der Junge hat den "Durchblick". Stendel fand ich etwas enttäuschend. Hat sich eine Chance sehr sehr gut rausgearbeitet diese aber nicht genutzt. Sonst leider schwach. Christiansen ist auch immer ein Unruhefaktor für die gegnerische Abwehr, er strahlt immer Torgefahr aus und hat die Bayer-Jungs da hinten schon beschäftigt. Schade, dass Stendel bei seiner o.b. Chance, ihn nicht gesehen hat, das wäre das 2:1 und wohl sogar das Siegtor gewesen.

So ging das durch einen Aussetzter der Abwehr noch verloren. Franca hat das ganze Spiel, wie Ponte, Schneider, Berbatow, Ramelow, Freier und Babic (die ja in der Halbzeit sogar raus mussten) schwach gespielt und macht dann das 2:1!!!! Unverdient allemal, aber wir dürfen jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. Nächste Woche gegen Polonia Warschau rehabilitieren und dann Neumünster rauskicken und dann selbstbewusst nach Dortmund, die allerdings in Gladbach und im Pokal selbst was fürs Selbstbewusstsein tun können. Ich rechne dort leider mit einer Niederlage.

Dann sind wir ganz unten drin, obwohl´s erst 2 Spieltage sind. Gegen Freiburg und Bielefeld MÜSSEN ohnehin 6 Punkte her und danach darf sowas wie gestern einfach nicht passieren. Vom Potential gesehen dürfen und werden wir nicht absteigen. Kaiserslautern, Mainz und Bielefeld (das nehme ich vorweg, auch wenn letzteren beiden noch gar nicht gespielt haben) sind ähnlich wie die letzten drei Absteiger, einfach zu schlecht für die Bundesliga. Außerdem halte ich auch wenig von Rostock, Freiburg, Nürnberg!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 13:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 19:31
Beiträge: 86
Wohnort: Alfeld-Brunkensen


Offline
TK87 hat geschrieben:
Dann sind wir ganz unten drin, obwohl´s erst 2 Spieltage sind. Gegen Freiburg und Bielefeld MÜSSEN ohnehin 6 Punkte her und danach darf sowas wie gestern einfach nicht passieren. Vom Potential gesehen dürfen und werden wir nicht absteigen. Kaiserslautern, Mainz und Bielefeld (das nehme ich vorweg, auch wenn letzteren beiden noch gar nicht gespielt haben) sind ähnlich wie die letzten drei Absteiger, einfach zu schlecht für die Bundesliga. Außerdem halte ich auch wenig von Rostock, Freiburg, Nürnberg!!


Ganz genau - sehe ich auch so.
Wir haben einfach eine zu gute Mannschaft um abzusteigen.
Den meisten war ja klar, daß es erstmal gegen Leverkusen und Dortmund was auf die Fresse gibt. Unentschieden wären hier nicht einkalkulierte Bonuspunkte gewesen.
Laßt doch die Jungs erstmal einspielen. Bei Sousa wird die Formkurve sicherlich auch nach oben gehen. Man konnte sehen, daß er noch recht nervös agiert hatte und keine rechte Bindung zum Spiel hatte (mehrere Fehlpässe aus 5 Metern).
Ich bin optimistisch, daß wenn wir erstmal zu Hause gespielt haben und den dann noch vergangenen Wochen wo Zeit für die Spieler ist einiges im Training einzustudieren (bisher war wohl 80 % Kondition) - es wieder bergauf geht.

Idrissou und Mathis sind auch bald wieder fit.
Mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben.
Zumal wir einen echt starken Torwart in Enke bekommen haben.
Das was ich so gesehen habe ....

_________________
"Wen lieben wir ???!!! - Den Ha eS Vau !!!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Leverkusen - 96 wurden wir verpfiffen?
BeitragVerfasst: 08.08.2004 16:12 

Registriert: 08.08.2004 16:05
Beiträge: 1
Wohnort: Hannover


Offline
Ich weiß ja nicht ob ich der Einzige bin dem aufgefallen ist das wir verpfiffen wurden.
Der Schlag von Roque Junior gegen Stajner hätte ganz klar rot sein müssen!
Außerdem stand Franca bei dem Tor doch ganz klar im Abseits.
Der Schiri und seine Assis hätten vielleicht doch Ihre Brillen vor dem Spiel nicht abnehmen dürfen. :shock:
Vielleicht sollte 96 mal Beschwerde einreichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 16:17 
Was die Karte gegen Roque Junior angeht, gebe ich dir recht. Ob das Tor Abseits war, weiß ich nicht. Kann auch gut gleiche Höhe gewesen sein. Einspruch einlegen halte ich für nicht sehr sinnvoll: Fußball sollte weiterhin aufgrund von Tatsachenentscheidungen entschieden werden. Auch wenn es in diesem Fall zu unseren Ungunsten ausgegangen ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 16:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
ich hab gestern aber auch erst überlegt, ob das Abseits war... Naja, von den Reportern usw. hat kiener was gesagt und auch die Spieler haben nicht protestiert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 16:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1776


Offline
basdi hat schon recht, das Schirigespann hatte nicht seinen besten Tag. Am meisten hat mich geärgert, das der Zahnarzt z. B. bei den Fouls gegen Stajner keine Karte zieht und bei Fouls der Roten sofort in die Tasche greift. Die Fouls waren vergleichbar, warum wird hier mit zweierlei Mass gemessen? Das weiß Wack wohl nur alleine.

Das Abseits beim 2. Tor habe ich ähnlich gesehen, dies kann aber auch an der Kameraeinstellung gelegen haben.

Trotzdem war der Schiri gestern nicht Schuld an der Niederlage.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 18:01 
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2003 15:22
Beiträge: 193
Wohnort: Hitzhusen


Offline
So wie ich's gesehen habe, KEIN Abseits. Beim Abspiel befindet sich Franca nicht näher zur Torlinie als der Ball -> reguläres Tor! Auch wenn's noch so weh tut ...

_________________
Grüße aus Holstein, Lutz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 19:03 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Flowerman und TK87 habens auf den Punkt gebracht, sehe ich alles ganz genau so.

Abseits 2. Tor: Nicht beim Pass auf den Torschützen, sondern beim Pass auf den Vorlagegeber standen zwei Leverkusener am Fünfer Abseits. Kann mir keiner erzählen, dass das als passiv zu bewerten ist, so dicht vor dem Tor. Habs auf Premiere gesehen, ganz unaufgeregt "Abseits" gesagt und mit dem Pfiff gerechnet. Aber zu Schiri Wack sage ich mal lieber nichts mehr, regt mich nur unnötig auf in meinem Alter.

Egal, der Grund für die Schlappe ist doch soooo simpel: Ewald Lienen betont immer wieder: Konzentration ist das A und O, schon beim Spiel im Mittelfeld. Mit Cherundolo und De Guzman haben wir aber zwei Jungs, die das bis heute nicht kapieren wollen. Der eine zaubert lieber gegen drei Mann im Mittelfeld und bringt beim Ballverlust in der Vorwärtsbewegung das ganze Team in Verlegenheit, der andere legt sich nach 85 Minuten schlafen. Kennen wir seit 2 Jahren.

Einprügeln möchte ich auf die beiden trotzdem nicht, das Ganze eher positiv sehen: Jetzt zum Saisonstart krass miterleben zu müssen, dass der Trainer mit diesen einfachen Weisheiten schlicht und ergreifend Recht hat, ist Lehrgeld zum richtigen Zeitpunkt. Denn bei allen anderen taktischen Vorgaben fand ich das Team richtig gut. Also: Videos von der EM anschauen, da war fast jedes Tor eines, das aus solchen Lehrbuchsituationen heraus gefallen ist. Und dann "musse 100 Prozent konzentriere, sonst scheiße" (Ailton)

Mir macht dieser Auftakt Hoffnung, vor allem für die Heimspiele und dann mit Barnetta, Wallner und einem topfitten Sousa. Ich freu' mich mächtig darauf, die Jungs in der Arena wirbeln zu sehen, denn das werden sie.

Jede zweite Mannschaft, die ich in der Sportschau habe "wirken" sehen, grützt sich tierisch einen ab. Gegenüber Lautern, Freiburg, Hertha, Hamburg und wie sie alle heißen, hatte unser Team deutlich mehr zu bieten. Insgesamt clever gestanden, konsequent Chancen gesucht (nur noch nicht so gekonnt wie gewollt), den Gegner phasenweise regelrecht entnervt.

Und Christiansen: Hat Schwung gebracht, hat gut gespielt. Macht den Jungen nicht schlecht! Wenn der die Gelegenheit bekommt, trocken aus dem Fußgelenk abzuziehen, sehe ich es klingeln. Macht auch Hoffnung, genau wie Onkel Jiri. Stajners Leistung war stark. Für ihn freuts mich besonders.

Und nun schön unaufgeregt aufs Dortmund-Spiel warten, einen Punkt holen, dann 9 Heimpunkte einfahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1109
Wohnort: Nähe Hannover


Offline
na endlich mal jemand der Ahnung hat! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 19:38 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich bleibe dabei: Wirkliche Torgefährlichkeit hat keiner der Stürmer gezeigt. :P ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 20:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Ich glaube aber auch wenn TC gesund bleibt,wird er eine bessere Saison spielen als in der letzten,aber einen Bobic oder Brdaric haben wir leider nicht mehr.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 20:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
So, jetzt bin ich auch wieder aus Leverkusen zurück und kann nur davor warnen, das gestrige Spiel - inkl. der ersten Halbzeit - schön zu reden. Leverkusen war insbesondere vor der Halbzeit brutal schwach. Freier und Babic ist auf den Außenpositionen jeder Ball versprungen, nach vorne kam gar nichts, hinten waren sie unsicher. Und die Roten? Bei jedem hat man gemerkt, dass er unbedingt wollte. Wenn aber hier im Forum zu lesen ist, dass wir das Spiel in der ersten Hälfte bestimmt haben, kann ich nur lachen. Mein Platz war auf der Höhe der Hälfte unserer Spielhälfte und man konnte ziemlich gut sehen, wie das Spiel von unserer Seite her laufen sollte. Die Viererkette war etwa auf der Höhe der 16er Linie, 5m davor standen die drei defensiven Mittelfeldspieler, 5 m davor auf den Halbpositionen Schröter und Leandro und vorne Stajner. Stajner hat in meinen Augen ein ganz starkes Spiel gemacht. Er stand vorne eigentlich immer alleine und hat dennoch einige Bälle behauptet. Ansonsten war das eine ultra-defensive Spielweise mit einigen klug vorgetragenen und vielversprechenden Kontern. Leverkusen hat in der ersten Hälfte nicht stattgefunden. In der zweiten Hälfte haben wir gleich ein dummes Tor bekommen und dann tatsächlich ein wenig - so weit das ging - das Heft in die Hand genommen, vor allem dank Sousa. Ich habe noch ein, zwei ganz gute Chance gesehen und ein wunderbar herausgespieltes Tor der Leverkusener. Ich fand, dass insbesondere Tarnat kräftemäßig stark nachgelassen hat. Kommentar meines (fußballinteressierten, aber neutralen) Freundes. Der ist ja stehend KO.

Fazit: Wenn wir in der ersten Hälfte etwas mutiger gespielt hätten, wäre ein Sieg definitiv drin gewesen. Leverkusen hat einen ganz, ganz schwachen Tag erwischt gehabt und ist eigentlich auch in der zweiten Hälfte nur kurzzeitig wieder zu sich gekommen. Klasse fand ich die Aufstellung von Stajner in der Sturmspitze. Nicht gut fand ich die ultradefensive Ausrichtung mit nur 2 1/2 offensiven Leuten.

Am besten gefallen hat mir Enke. Der hat einen extrem ruhigen und sicheren Eindruck gemacht. Beeindruckt war ich von seiner Sicherheit beim Herauslaufen. Auch eine 1:1 Situation hat er klasse geklärt. Auch wenn nach einem Spiel noch kein endgültiges Urteil möglich ist glaube ich doch, dass wir uns im Tor klar verstärkt haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 20:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Watcher hat geschrieben:
Flowerman und TK87 habens auf den Punkt gebracht, sehe ich alles ganz genau so.

Abseits 2. Tor: Nicht beim Pass auf den Torschützen, sondern beim Pass auf den Vorlagegeber standen zwei Leverkusener am Fünfer Abseits. Kann mir keiner erzählen, dass das als passiv zu bewerten ist, so dicht vor dem Tor. Habs auf Premiere gesehen, ganz unaufgeregt "Abseits" gesagt und mit dem Pfiff gerechnet. Aber zu Schiri Wack sage ich mal lieber nichts mehr, regt mich nur unnötig auf in meinem Alter.

Egal, der Grund für die Schlappe ist doch soooo simpel: Ewald Lienen betont immer wieder: Konzentration ist das A und O, schon beim Spiel im Mittelfeld. Mit Cherundolo und De Guzman haben wir aber zwei Jungs, die das bis heute nicht kapieren wollen. Der eine zaubert lieber gegen drei Mann im Mittelfeld und bringt beim Ballverlust in der Vorwärtsbewegung das ganze Team in Verlegenheit, der andere legt sich nach 85 Minuten schlafen. Kennen wir seit 2 Jahren.

Einprügeln möchte ich auf die beiden trotzdem nicht, das Ganze eher positiv sehen: Jetzt zum Saisonstart krass miterleben zu müssen, dass der Trainer mit diesen einfachen Weisheiten schlicht und ergreifend Recht hat, ist Lehrgeld zum richtigen Zeitpunkt. Denn bei allen anderen taktischen Vorgaben fand ich das Team richtig gut. Also: Videos von der EM anschauen, da war fast jedes Tor eines, das aus solchen Lehrbuchsituationen heraus gefallen ist. Und dann "musse 100 Prozent konzentriere, sonst scheiße" (Ailton)

Mir macht dieser Auftakt Hoffnung, vor allem für die Heimspiele und dann mit Barnetta, Wallner und einem topfitten Sousa. Ich freu' mich mächtig darauf, die Jungs in der Arena wirbeln zu sehen, denn das werden sie.

Jede zweite Mannschaft, die ich in der Sportschau habe "wirken" sehen, grützt sich tierisch einen ab. Gegenüber Lautern, Freiburg, Hertha, Hamburg und wie sie alle heißen, hatte unser Team deutlich mehr zu bieten. Insgesamt clever gestanden, konsequent Chancen gesucht (nur noch nicht so gekonnt wie gewollt), den Gegner phasenweise regelrecht entnervt.

Und Christiansen: Hat Schwung gebracht, hat gut gespielt. Macht den Jungen nicht schlecht! Wenn der die Gelegenheit bekommt, trocken aus dem Fußgelenk abzuziehen, sehe ich es klingeln. Macht auch Hoffnung, genau wie Onkel Jiri. Stajners Leistung war stark. Für ihn freuts mich besonders.

Und nun schön unaufgeregt aufs Dortmund-Spiel warten, einen Punkt holen, dann 9 Heimpunkte einfahren.


Ich gebe dir 100 Punkte für den Beitrag. 96 Punkte davon kommen, immer noch beifällig mit dem Kopf nickend, garantiert aus eigenem Antrieb, und die fehlenden 4 Punkte packe ich drauf um der Steffi eine Freude zu machen.... :wink:
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Also so unterschiedlich können Beurteilungen eines Spieles sein.
Ich habe in Leverkusen eine Mannschaft der Roten gesehen die mich sehr angenehm überrascht hat und ob Leverkusen brutal schwach war kann ich nicht beurteilen,dafür sehe ich sie zu wenig und von einer ultra-defensive Spielweise habe ich auch nichts gesehen.Da mir Bekannte in Leverkusen die Karten besorgt hatten,saßen wir umringt von Leverkusener Fans und die haben mir nach dem Spiel bestätigt das 96 die besser Mannschaft gewesen ist und einen Punkt verdient hätte und sie Hannover nicht so stark eingeschätzt hätten.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2004 20:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
@Menzel:
das ist doch das schöne am Fußball. 2 Leute sehen das selbe Spiel und bewerten es unterschiedlich. Wenn dann noch ein dritte dazukommt, wissen sie gar nicht mehr, ob sie überhaupt die gleiche Sportart meinen.

Dass wir mindestens einen Punkt verdient gehabt hätten, meine ich übrigens auch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 4 von 6 | [ 110 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: