Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 22.11.2010 16:13 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
... so ist das gg. HH schon seit mindestens 25 Jahren! Sehr entspanntes Umgehen miteinander, um nicht zu sagen: vorbildlich!
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Taschi1811
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 22.11.2010 20:33 |
|
Registriert: 17.08.2010 12:20 Beiträge: 497 Wohnort: Sarstedt
|
also in ordnung fand ich das ganze überhaupt nicht, man wußte ja gar nicht mehr wie man sich verhalten sollte (war auch in n16) man wollte mit der mannschaft feiern und dieser dummbatz von vorsprecher stimmt anti braunschweig parollen an... ganz schön traurig...sorry
_________________ Sage deine Wahrheit immer ruhig und klar und höre die anderen auch an, selbst die Unwissenden, Dummen - sie haben auch ihre Geschichte. Danke Flo http://www.96chat.de.vu
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 22.11.2010 22:49 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Wenn du eh im N16 bist, kannst du ja auch kurzerhand das Gespräch suchen und das Warum und wieso klären, bevor du im Internet einen dir fremden Menschen (das unterstelle ich dir jetzt mal) als Dummbatz bezeichnest. ganz schön traurig...sorry
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 22.11.2010 23:39 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Wobei ich sagen muss, dass ich es ausnahmsweise passend fand, gerade nach dem Sieg, eine paar schadenfrohe Grüße an BS zu schicken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Niklas_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.11.2010 01:06 |
|
Registriert: 28.04.2010 21:04 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Nenndorf
|
jop. und Weihnachtszeit ist ja auch schon wieder, also nächstes mal wieder (:
|
|
Nach oben |
|
 |
Niklas_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.11.2010 01:21 |
|
Registriert: 28.04.2010 21:04 Beiträge: 13 Wohnort: Bad Nenndorf
|
Aber ich finde da geht noch viel mehr an Stimmung. vielleicht sollten die ganzen Ultras, die immer mit dabei sind sich über den Block verteilen. Beim HSV Spiel, wurde extra alles abgeriegelt. und die meisten um den Block herum haben da nur gestanden und nichts.. Aber wenn sich die aktiven im Block verteilen, werden die anderen halt motiviert mitzumachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.11.2010 08:07 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Niklas_96 hat geschrieben: Aber ich finde da geht noch viel mehr an Stimmung. vielleicht sollten die ganzen Ultras, die immer mit dabei sind sich über den Block verteilen. Beim HSV Spiel, wurde extra alles abgeriegelt. und die meisten um den Block herum haben da nur gestanden und nichts.. Aber wenn sich die aktiven im Block verteilen, werden die anderen halt motiviert mitzumachen. Hmm? Mission ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.11.2010 17:35 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Geil war der eine Typ, der doch tatsächlich eine HSVHamburch Flagge im Nord Unterrag schwenkte. Ansonsten fand ich die Stimmung in W18 sehr gut. Ich bin auch eher so ein halb sitzen halb stehen Gucker. Das war diesesmal problemlos möglich, da alle in W18 ordentlich mitgesungen und oft gestanden haben.
Ich freue mich schon auf Freiburg!!!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.11.2010 00:33 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
also ich muss mich ja einigen Vorrednern hier anschliessen, die stimmung fand ich persönlich in N16 während des Speil grandios.aber ganz ehrlich, auch wenn wir nicht in Mainz sind, wird ja wohl mittlerweile fast in jedem Stadion nach einem gewonnenen Spiel irgednwas von der Fanseite gemacht! und wenn man dann sieht, dass nach einem gewonnenen, bis zur letzten Minute spannendem nordderby es die ultras nicht auf den Schirm bekommen, sich einerseits abzustimmen, was gesungen wird, und zum Zweiten die Spieler die Fans auffordern müssen, nach dem motto: "jetzt macht mal bitte was, wir wollen mit euch feiern", dann finde ich das echt traurig. Zum teil haben ja einige von den älteren ultras, die auch weiter oben in N16 sitzen, das Humpa angestimmt, nur leider wurde es von der jungen riege bzw. dem Vorsinger nicht aufgenommen. klar kann man gesänge gegen den erzrivalen singen, da bin ich der erste der mitsingt, aber doch bitte, wenn es auch passt und nicht ,wenn die manschaft mit einem feiern will. kann mich noch gut an Szenen der letzten Saison erinnern, wenn die ganze nordkurve gepfiffen hat, wenn die spieler nach einem gewonnen Spiel (auch wenn es nicht viele waren)nicht lange genug in der kurve blieben. also sollten wir auch GESCHLOSSEN versuchen, mit der Mannschaft zu feiern, wenn es der Anlass zulässt. und vielleicht kennt ja einer ausm Forum hier den vorsinger und kann ihn den ein oder anderen Verbesserungwunsch aus der Kurve mitteilen. Ist während oder nach dem Spiel eher unpassend mal kurz vorbeizugehen, um ihm zu sagen, was er singen soll! in diesem sinne...lass es uns rocken gegen freiburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.11.2010 01:09 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Ich mag die Stimmung bei den Spielen gegen den HHSV immer sehr. Was mich aber diesmal sehr gestört hat, dass wieder einmal ewig lange in der Mitte der Fankurve ein Banner prangte mit dem unseligen Spruch "Tod und Hass dem BTSV". Bei aller Rivalität, diese Formulierung geht einfach nicht - und schon gar nicht an dieser prominenten Stelle, so dass ganz Fernsehdeutschland daran teilhaben kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.11.2010 10:08 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
burny28 hat geschrieben: und vielleicht kennt ja einer ausm Forum hier den vorsinger und kann ihn den ein oder anderen Verbesserungwunsch aus der Kurve mitteilen. Ist während oder nach dem Spiel eher unpassend mal kurz vorbeizugehen, um ihm zu sagen, was er singen soll! ...und da dachteste dir, mach ichs lieber öffentlich, übers Forum, kann ja wer anderes weitergeben... Ich habe manchmal den Eindruck, die Dinge, die hier angeprangert werden, sind einigen wichtig genug, um im Internet sprichwörtlich auf die Kacke zu hauen, aber dann doch nicht so wichtig, als dass man sein Anliegen im Stadion auch mal persönlich vortragen könnte. Nochmal zur Humba, weil ich das Verhalten der UH und der BN diesbezüglich abolut nachvollziehen kann und sich das nach Rückfrage (aha, ist also möglich obwohl ich da keinen wirklich persönlich kenne und auch kein Mitglied bin) auch so bestätigte. Mal angenommen (Gott bewahre) Schalke wird noch Meister und Aue steigt auf und das Bergmannslied wird zum absoluten Kult. Soll die hannoversche Nordkurve das dann auch plötzlich singen, nur weil irgendwelche Leute das plötzlich wollen und der verfälschte Eindruck bei den Spielern ankommt, dass die Kurve das will, obwohl das einfach keinerlei Bezug zur hannoverschen Kultur oder Lebensart hat? Ihr schüttelt jetzt mit dem Kopf ich sage, Humba ist das gleiche. Womit ich gleich zum nächsten Thema komme. Wo liegt das eigentliche Problem in dem so gescholtenen Banner? Es diffamiert einen Verein im gesamten, den Erzrivalen, keine einzelne Person, kein direkter Bezug, der irgendwen diskriminieren könnte. Es enthält die Wörter Tod, sinnbildlich für Ableben oder Niedergang und das viel diskutierte Wort Hass, wofür jeder hier scheinbar seine eigene Definition als die einzig richtige erachtet. Ich deute es als kurze Ausdrucksform der Abneigung, nicht mehr und nicht weniger. Wie schon an anderer Stelle geschrieben stand, diese verbale(!!!) und damit absolut harmlose Auslebung der Rivalität zu seinem Derbygegner mit den Ereignissen im letzten Jahr zu vergleichen, schießt über das Ziel meilenweit hinaus und macht noch ein ganz anderes Problem deutlich. Je mehr Themen, die Euch nicht gefallen, mit der Enke-Karte abgebügelt werden, desto mehr rückt das eigentlich in diesem Zusammenhang zu thematisierende Problem der Krankheit Depressionen und Leistungsdruck der einzelnen Person in der Gesellschaft in den Hintergrund, damit tut ihr der Verbreitung der Problematik KEINEN Gefallen!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.11.2010 11:28 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
1896er hat geschrieben: burny28 hat geschrieben: und vielleicht kennt ja einer ausm Forum hier den vorsinger und kann ihn den ein oder anderen Verbesserungwunsch aus der Kurve mitteilen. Ist während oder nach dem Spiel eher unpassend mal kurz vorbeizugehen, um ihm zu sagen, was er singen soll! ...und da dachteste dir, mach ichs lieber öffentlich, übers Forum, kann ja wer anderes weitergeben... Ich habe manchmal den Eindruck, die Dinge, die hier angeprangert werden, sind einigen wichtig genug, um im Internet sprichwörtlich auf die ***** zu hauen, aber dann doch nicht so wichtig, als dass man sein Anliegen im Stadion auch mal persönlich vortragen könnte. Nochmal zur Humba, weil ich das Verhalten der UH und der BN diesbezüglich abolut nachvollziehen kann und sich das nach Rückfrage (aha, ist also möglich obwohl ich da keinen wirklich persönlich kenne und auch kein Mitglied bin) auch so bestätigte. Mal angenommen (Gott bewahre) Schalke wird noch Meister und Aue steigt auf und das Bergmannslied wird zum absoluten Kult. Soll die hannoversche Nordkurve das dann auch plötzlich singen, nur weil irgendwelche Leute das plötzlich wollen und der verfälschte Eindruck bei den Spielern ankommt, dass die Kurve das will, obwohl das einfach keinerlei Bezug zur hannoverschen Kultur oder Lebensart hat? Ihr schüttelt jetzt mit dem Kopf ich sage, Humba ist das gleiche. Womit ich gleich zum nächsten Thema komme. Wo liegt das eigentliche Problem in dem so gescholtenen Banner? Es diffamiert einen Verein im gesamten, den Erzrivalen, keine einzelne Person, kein direkter Bezug, der irgendwen diskriminieren könnte. Es enthält die Wörter Tod, sinnbildlich für Ableben oder Niedergang und das viel diskutierte Wort Hass, wofür jeder hier scheinbar seine eigene Definition als die einzig richtige erachtet. Ich deute es als kurze Ausdrucksform der Abneigung, nicht mehr und nicht weniger. Wie schon an anderer Stelle geschrieben stand, diese verbale(!!!) und damit absolut harmlose Auslebung der Rivalität zu seinem Derbygegner mit den Ereignissen im letzten Jahr zu vergleichen, schießt über das Ziel meilenweit hinaus und macht noch ein ganz anderes Problem deutlich. Je mehr Themen, die Euch nicht gefallen, mit der Enke-Karte abgebügelt werden, desto mehr rückt das eigentlich in diesem Zusammenhang zu thematisierende Problem der Krankheit Depressionen und Leistungsdruck der einzelnen Person in der Gesellschaft in den Hintergrund, damit tut ihr der Verbreitung der Problematik KEINEN Gefallen! also von meiner Seite sollte niemand angeprangert werden. ich habe einfach nur versucht, mal auszudrücken, dass die Stimmung nach dem Spiel sehr unterschiedlich war. um es genau zu nehmen konnte man feststellen, dass die BN und die UH jeweils verschiedene Dinge gesungen haben, dazu wollten einige aus dem oberen Bereich von N16 noch etwas anderes. ich meine, was gesungen wird, ist ja mal schnurz pipe, die hauptsache ist doch, das eine gewisse abstimmung zwischen den verschiedenen Gruppierungen stattfinden könnte. denn das einizge was man damit erreicht, ist doch wohl, dass die Mannschaft wie schon die letzten Jahre nur kurz in der Kurve bleiben, denn sie wissen ja nicht ,was sie da sollen! meiner meinung müsste mehr aufforderung von der Kurve kommen, wenn wirklich die Mannschaft sich das verdient hat. denn für mich sah der Vorsinger in der situation mehr als hilflos aus.( ist meine perösnliche Meinung) und danke für den Tipp, wenn das wirklich so einfach ist, meinungen an die Ultras weiterzureichen, werde ich das bei gegebenen Anlass mal versuchen!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.11.2010 14:27 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Habe es zwar auch schon in Fußball-Idioten geschrieben, finde aber, dass das hier auch einen Platz finden muss:
Mein Kumpel, der in der Ultrasszene etwas fester verankert ist hat mir heute erzählt, dass sich einige Oberschlaue nach der Humbaverweigerung dazu genötigt sahen, ihrem Unmut nicht verbal, sondern mit Becherwürfen Ausdruck zu verleihen und einen Ultra am Kopf trafen, so dass dieser nach dem Spiel ins Krankenhaus musste. Da frage ich mich doch ernsthaft wo wir hier sind... aber echauffiert Ihr Euch mal ruhig weiter über einen Banner, der weder jemanden in seiner Persönlichkeit noch seine körperliche Unversehrtheit verletzt.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Neuer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.11.2010 14:56 |
|
Registriert: 05.06.2009 22:51 Beiträge: 99
|
Humba kann man im Suff bei einem Länderspiel zelebrieren, aber nicht wenn man die Fankultur präsentieren will. Was soll das? Humba? Wir haben gerade aBSchaum überholt und dann Humba? Das kann das Kuttenvolk im Unterrang machen, dort oben nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.11.2010 17:20 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Ich denke auch, dass man in Hannover zu Besserem berufen ist. Statt sich mit der Mainzer Karnevalsmusik für Ernst *** (der Mann hieß so, was kann ich dafür?) zu begnügen, sollte man in der Geburtsstadt von Knigge der traditionellen Verpflichtung nachgehen und die Mannschaft mit Würde feiern. Sollte es in der ehemaligen Wirkungsstätte von Händel und Engelke wahrlich unmöglich sein, einen Schlachtgesang zu erschaffen, der das musikalische Genie des erstgenannten und die Sprachgewandtheit des letztgenannten vereint? Wer dies bejaht sollte sich in die Mittelmäßigkeit anderer Fangruppen begeben oder endlich aufwachen und zu der hannoveraner Überlegenheit stehen. Die Banner sollten "Tod und Hass dem schäbigen Rest" lauten und wenn sich nochmal ein Angestellter erdreistet, sich zum Feiern auf den Rasen zu setzen, so sollte ihn der schlaudraffsche Bann treffen und er seinen Vertrag bei der U23 aussitzen, von mir aus auch auf dem Rasen. Hannover ist noch ein Verein, bei dem der Fan das Sagen hat. Gut, vielleicht nicht jeder beliebige Fan, aber die Richtigen (die, die halt keine Kunden sind) schon. 
|
|
Nach oben |
|
 |
burny28
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.11.2010 19:03 |
|
Registriert: 28.10.2010 14:26 Beiträge: 193
|
meine anmerkungen sollten eingentlich in die richtung gehen, das die verschiedenen Gruppierungen in der Nordkurve, das zusammen machen, was eine fankurve ausmacht, nämlich geschlossen als Wand hinter ihrer Manschaft zu stehen. auch was die Gesänge angeht, sollte dies doch möglich sein. denn was ist eine fankurve, wenn in verschiedenen Ecken verschiedene Gesänge zu hören sind. zu den becherwürfen kann ich nur sagen, dass diesess forum doch wesentlich geeigneter ist, um seine anregungen kund zu tun ,als auf die weise.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.11.2010 20:38 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Die Ultras Hannover werden morgen nach dem Spiel noch ein wenig im Rote-Kurve-Block verweilen und dort ein paar Dinge für die kommenden Spiele besprechen. Jeder ist eingeladen, daran teilzunehmen. Wer also zu dem steht, was er im Internet schreibt, hat also morgen die Möglichkeit, dieses den Leuten morgen persönlich mitzuteilen.
Quelle: Das Forum des Fanmagazins.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.11.2010 20:52 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
@1896er Mir ist aufgefallen, dass wir beide, was Fanbelange angeht, auf einer Wellenlänge schweben. Hier muss ich dir allerdigns widersprechen. Dass wir nicht Mainz sind und nicht nach jedem Spiel eine Humba zelebrieren müssen, sehe ich ein. Dein Vergleich mit dem Gelsenkirchener Bergmannslied hinkt ein bisschen. Niemand wird hier in Hannover darauf kommen, diesen Müll in unserer Kurve singen zu wollen. Eine Humba hat es hier in Hannover hingegen schon gegeben, als Mainz noch kein Kult sondern ein stinknormaler, langweiliger Zweitligist war (und hoffentlich auch bald wieder sind). Wenn die Mehrheit des Blocks eine Humba will, wieso stimmt man dann nicht eine kurze an? Muss ja nichts wildes sein. H-U-M-B-A, Niedersachsens Nummer Eins der HSV, Humba, Täterä, fertig. Es hätte auch andere Alternativen zur Humba gegeben, gab es in der Vergangenheit auch. Was wird aber stattdessen angestimmt? Ein Anti-BS-Lied, dass 90% der Kurve gar nicht beherrschen und folglich auch nicht mitsingen können und 80% wohl auch gar nicht kennen wollen. Durch solche Aktionen kommen dann die Vorwürfe zustande, dass der UH ihr "Hass" gegenüber anderen Vereinen wichtiger ist als die Liebe zum eigenen. Beispiel Heimspiel gegen Bremen: Unsere Mannschaft sitzt vor der Kurve, will sich vollkommen zurecht feiern lassen und was passiert? Erstmal werden die auslaufenden Bremer ausgepfiffen. Wieso wird nach einem 4:1 gegen den unbeliebten Fischverein das Auspfeifen einer Kackriege, die eigentlich überhaupt keine Aufmerksamkeit verdient hat, dem Feiern der eigenen Mannschaft vorgezogen? Dass es dafür innerhalb der UH seine Gründe gibt, weiß ich. Allerdings können viele Außenstehnde solche Gründe nicht nachvollziehen, was sie auch gar nicht müssen. Es wird immer wieder davon gesprochen, dass man den Ultrà-Orientierten Verständnis für gewisse Dinge entgegen bringen soll. Das ist auch richtig so, oft genug predige ich ja auch genau dies. Allerdings muss das auch auf Gegenseitigkeit beruhen, sprich, die UH muss auch mal darauf klar kommen, dass es Themen gibt, die die Mehrheit in der Kurve schlicht und ergreifend egal sind. Eins davon ist der Hamburg-Hannover-Solidaritätshass gegen die Bremer. Beide Seiten müssen aufeinander zugehen. Es ist sicherlich möglich, einen gemeinsamen Konsens zu finden, so dass jeder in der Kurve seine Vorstellungen vom Fansein ausleben kann, ohne anderen dabei auf den Schlips zu treten. Die UH geht morgen einen großen Schritt auf andere zu und bietet ihnen das Gespräch, direkt im Block. Es liegt nun an jedem selbst, dieses Angebot anzunehmen und aktiv einen gemeinsamen Nenner zu finden, so dass man in Zukunft gemeinsam in der Kurve seine Mannschaft nach vorne schreit und sie nach den Spielen feiert und auch aufmuntert. Denn schließlich rudern wir gemeinsam im Roten Fußballboot. 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.11.2010 21:37 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
@ Bierfahrer: Immer wieder muss ich feststellen, dass ich meine Meinung nicht besser hätte ausdrücken können als Du. Ich fand es auch falsch von dem UH-Vorsänger, gegen den Willen vom Großteil des Blockes, das Humba zu boykottieren und somit das einigermaßen intakte Verhältnis zwischen Ultras und nicht-Ultras wieder zu verschlechtern. Die Aussage von Calli hat auch nicht gerade sehr sympatisch gewirkt auf mich: "Neee, Humba gibts nicht, aber ihr könnt euch gerne alle wieder hinsetzen!" Tja, hoffentlich wird ihm das keine rÜbelgenommen haben; nicht dass wieder Leute im Block stehen, die aus Prinzip nicht mehr bei der UH mitsingen. Wie du sagst Zitat: Denn schließlich rudern wir gemeinsam im Roten Fußballboot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bin ich Platzwart?
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.11.2010 00:30 |
|
Registriert: 09.11.2010 22:57 Beiträge: 485 Wohnort: Die schöne Wedemark
|
bierfahrer96 hat geschrieben: @1896er Mir ist aufgefallen, dass wir beide, was Fanbelange angeht, auf einer Wellenlänge schweben. Hier muss ich dir allerdigns widersprechen. Dass wir nicht Mainz sind und nicht nach jedem Spiel eine Humba zelebrieren müssen, sehe ich ein. Dein Vergleich mit dem Gelsenkirchener Bergmannslied hinkt ein bisschen. Niemand wird hier in Hannover darauf kommen, diesen Müll in unserer Kurve singen zu wollen. Eine Humba hat es hier in Hannover hingegen schon gegeben, als Mainz noch kein Kult sondern ein stinknormaler, langweiliger Zweitligist war (und hoffentlich auch bald wieder sind). Wenn die Mehrheit des Blocks eine Humba will, wieso stimmt man dann nicht eine kurze an? Muss ja nichts wildes sein. H-U-M-B-A, Niedersachsens Nummer Eins der HSV, Humba, Täterä, fertig. Es hätte auch andere Alternativen zur Humba gegeben, gab es in der Vergangenheit auch. Was wird aber stattdessen angestimmt? Ein Anti-BS-Lied, dass 90% der Kurve gar nicht beherrschen und folglich auch nicht mitsingen können und 80% wohl auch gar nicht kennen wollen. Durch solche Aktionen kommen dann die Vorwürfe zustande, dass der UH ihr "Hass" gegenüber anderen Vereinen wichtiger ist als die Liebe zum eigenen. Beispiel Heimspiel gegen Bremen: Unsere Mannschaft sitzt vor der Kurve, will sich vollkommen zurecht feiern lassen und was passiert? Erstmal werden die auslaufenden Bremer ausgepfiffen. Wieso wird nach einem 4:1 gegen den unbeliebten Fischverein das Auspfeifen einer Kackriege, die eigentlich überhaupt keine Aufmerksamkeit verdient hat, dem Feiern der eigenen Mannschaft vorgezogen? Dass es dafür innerhalb der UH seine Gründe gibt, weiß ich. Allerdings können viele Außenstehnde solche Gründe nicht nachvollziehen, was sie auch gar nicht müssen. Es wird immer wieder davon gesprochen, dass man den Ultrà-Orientierten Verständnis für gewisse Dinge entgegen bringen soll. Das ist auch richtig so, oft genug predige ich ja auch genau dies. Allerdings muss das auch auf Gegenseitigkeit beruhen, sprich, die UH muss auch mal darauf klar kommen, dass es Themen gibt, die die Mehrheit in der Kurve schlicht und ergreifend egal sind. Eins davon ist der Hamburg-Hannover-Solidaritätshass gegen die Bremer. Beide Seiten müssen aufeinander zugehen. Es ist sicherlich möglich, einen gemeinsamen Konsens zu finden, so dass jeder in der Kurve seine Vorstellungen vom Fansein ausleben kann, ohne anderen dabei auf den Schlips zu treten. Die UH geht morgen einen großen Schritt auf andere zu und bietet ihnen das Gespräch, direkt im Block. Es liegt nun an jedem selbst, dieses Angebot anzunehmen und aktiv einen gemeinsamen Nenner zu finden, so dass man in Zukunft gemeinsam in der Kurve seine Mannschaft nach vorne schreit und sie nach den Spielen feiert und auch aufmuntert. Denn schließlich rudern wir gemeinsam im Roten Fußballboot.  Boah Ey, is dat 'nen Auftritt. RESPEKT !! 
_________________ ________________________________________________________ Deutsche Funktionäre wissen nicht einmal, dass im Ball Luft ist. Die glauben doch, der springt, weil ein Frosch drin ist. ( Max Merkel )
|
|
Nach oben |
|
 |
|