Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 323 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 19.08.2011 23:44 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
Nur ne La Ola hätte das alles noch getoppt. Schade, die hat doch ende letzter Saison auch geklappt ?!

Und was war das da eig für ne Fahne über der West? Mit dem Zeichen der Uefa oder? Sah von weitem aus wie ne Bayernflagge :D

_________________
One Life, One love, One Club.

Robert, du fehlst uns!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 19:47 

Registriert: 19.07.2011 19:15
Beiträge: 14


Offline
Morgen so weiter machen, wie wir aufgehört haben! Damit das Niedersachsenstadion bebt! :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 21:57 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Gummiente hat geschrieben:
Nur ne La Ola hätte das alles noch getoppt. Schade, die hat doch ende letzter Saison auch geklappt ?!



La Ola ist was für Event-Fans. Der gemeine Dauerkarten-Inhaber ist i.d.R. genervt. Also mit klappen hat das eher wenig zu tun. Keiner sah die Veranlassung dazu. Das ist gut so.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 22:26 

Registriert: 12.02.2007 11:49
Beiträge: 1206
Wohnort: Hildesheim


Offline
Bemeh hat geschrieben:
La Ola ist was für Event-Fans.

Das war gemein Bemeh. Stimmt auch nicht ganz, zumindest nicht in der Ausschließlichkeit, die du suggerierst. La-Ola ist vlt. was für Event-Fans, ist aber auch was für manche echte Fans.

Doch davon abgesehen mag ich selbst die La-Ola auch nicht und bin im Nachhinein froh, dass sie beim Sevilla-Spiel nicht kam. Das hätte sich mit der Spannung der ganzen Situation bis Spielende nicht vertragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 22:29 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Gummiente hat geschrieben:
Nur ne La Ola hätte das alles noch getoppt. Schade, die hat doch ende letzter Saison auch geklappt ?!



La Ola ist was für Event-Fans. Der gemeine Dauerkarten-Inhaber ist i.d.R. genervt. Also mit klappen hat das eher wenig zu tun. Keiner sah die Veranlassung dazu. Das ist gut so.


Bin auch DK-Besitzer, und bin auch genervt wenn sie 20 mal durchläuft. Aber 1-2 Mal hätte nicht geschaden, grad in der 2 HZ wo es nicht mehr ganz so laut war wie in der ersten. Naja, ansichtsache.

_________________
One Life, One love, One Club.

Robert, du fehlst uns!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 22:39 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Namibier hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
La Ola ist was für Event-Fans.

Das war gemein Bemeh. Stimmt auch nicht ganz, zumindest nicht in der Ausschließlichkeit, die du suggerierst. La-Ola ist vlt. was für Event-Fans, ist aber auch was für manche echte Fans.

Doch davon abgesehen mag ich selbst die La-Ola auch nicht und bin im Nachhinein froh, dass sie beim Sevilla-Spiel nicht kam. Das hätte sich mit der Spannung der ganzen Situation bis Spielende nicht vertragen.



Siehst du, das meine ich doch auch.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 20.08.2011 22:54 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
La Ola nervt. Das kann man machen, wenn man in einem Punktspiel 4:0 führt, aber nicht in einem Europapokalhinspiel, wo a) noch gar nichts entschieden und b) die Anspannung einfach viel zu groß ist, als dass man sich selbst feiern könnte.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.08.2011 12:43 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2010 22:10
Beiträge: 228
Wohnort: Garbsen


Offline
marVin hat geschrieben:
Im Liga-Alttag ist das schwierig mit dem Wechselgesang. Gestern waren ja keine Gäste da. Dann sieht es auf der Südtribüne schon ganz anders aus.
...


Stimmt. Ich als Südbesucher (von mir aus auch Eventfan) kann bestätigen, dass es extrem von den Gästefans abhängig ist, ob die Aufforderung zum Wechselgesang dort ankommt. (Ich will es mal nicht der Nordkurve anlasten, dass die zu leise wäre :wink: )

Gegen Hertha BSC war die "Ansage" mal wieder kaum zu hören. Auf der Süd haben trotzdem etliche mitgemacht. Allerdings gab es auch einige, die meinten, dass die Süd erst nach der Westkurve aufgefordert wird. Da war also noch stimmgewaltiges Potential vorhanden...

Wie soll nun das Problem gelöst werden, dass z.B. in der Südkurve nicht ankommt, wer aufgefordert wird, bzw. ob danach noch weitere Aufforderungen kommen? Ich weiß es nicht. :noidea2: Mache dann im Zweifel lieber mit, als meine Unterstützung zu verschenken...

Gummiente hat geschrieben:
...
Und was war das da eig für ne Fahne über der West? Mit dem Zeichen der Uefa oder? Sah von weitem aus wie ne Bayernflagge :D


Das habe ich zuerst auch gedacht, aber ich konnte mich auch nicht lange genug auf so 'ne Pseudo-Bayern-oder-UEFA-Fahne konzentrieren um sie zweifelsfrei zu identifizieren. Dafür war das Spiel zu spannend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.08.2011 19:11 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Wenn der Großteil der Besucher auf der Südtribüne nicht mal bei "Steht auf, wenn ihr Rote seid" mitmacht, kann man halt einfach nicht erwarten, dass insbesondere bei großen Gästeanhang, was zurück kommt bei einem Hannover-Wechselgesang.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.08.2011 14:58 
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2010 16:00
Beiträge: 906


Offline
Die lieben Herren und Damen von der Ost bekommen ihre Hinter geausowenig hoch. Im gegensatz dazu macht die Süd ja ordentlich mit..

_________________
One Life, One love, One Club.

Robert, du fehlst uns!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2011 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2010 22:10
Beiträge: 228
Wohnort: Garbsen


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
Wenn der Großteil der Besucher auf der Südtribüne nicht mal bei "Steht auf, wenn ihr Rote seid" mitmacht, kann man halt einfach nicht erwarten, dass insbesondere bei großen Gästeanhang, was zurück kommt bei einem Hannover-Wechselgesang.


Stimmt, auch hier war zumindest gg. Berlin die Gräuschkulisse der Gästefans teilweise dafür verantwortlich. Ich gebe dir aber für die vergangenen Spielzeiten Recht, dass auf der Süd viele "Sitzenbleiber" sind, die vlt. einfach nur bespaßt werden wollen. In dieser Saison bin ich aber wirklich gespannt, wie sich das entwickelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 26.08.2011 17:22 

Registriert: 04.06.2005 09:36
Beiträge: 885
Wohnort: Hannover


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
Wenn der Großteil der Besucher auf der Südtribüne nicht mal bei "Steht auf, wenn ihr Rote seid" mitmacht, kann man halt einfach nicht erwarten, dass insbesondere bei großen Gästeanhang, was zurück kommt bei einem Hannover-Wechselgesang.


Allgemein müsste man aber in Richtung Süd langsamer singen und bei Wechselgesängen auch etwas warten, da die Schallgeschwindigkeit geringer ist als in Richtung "vordere" Westtribüne. Das ist mir besonders beim Sevilla-Heimspiel aufgefallen, dass der Hannover-Wechselgesang zu schnell war und die Südtribüne gerade noch so hinterherkommen konnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2011 22:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Komme gerade aus der Arena, Stimmung war ja heute nicht soooo toll,aber zwei Dinge sind mir aufgefallen:
negativ: 1. eL-Spiel, die EL - Hymne wird gespielt ( in Hannover) ,das hat mir schon Gänsehaut bereitet, dann stimmt die Nordkurve mittendrin 96 olė an und das war's mit der Gänsehaut ....schade!

positiv: Südtribüne,Südtribüne und dann Hannover im Wechselgesang, geil!

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 16.09.2011 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich frag mich, warum der Wechselgesang immer so schnell vorbei ist. Könnt ich das ganze Spiel durch machen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 17.09.2011 11:12 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2010 19:31
Beiträge: 125
Wohnort: Ratzeburg


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Komme gerade aus der Arena, Stimmung war ja heute nicht soooo toll,aber zwei Dinge sind mir aufgefallen:
negativ: 1. eL-Spiel, die EL - Hymne wird gespielt ( in Hannover) ,das hat mir schon Gänsehaut bereitet, dann stimmt die Nordkurve mittendrin 96 olė an und das war's mit der Gänsehaut ....schade!


Stimmt zwar , dass es schön ist die EL Hymne zu hören, aber der Fangesang ist 10mal schöner :)
Es bringt ja auch nichts, zuzuhören und lüttich fans machen da hinten Party :D Ich fand es war schon ok so :)

_________________
viaNOgo! / Kind muss weg!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 19.09.2011 14:52 

Registriert: 03.02.2010 13:28
Beiträge: 76


Offline
War gestern gegen Dortmund mal seit relativ langer Zeit wieder in der Nordkurve. Muss sagen, dass mich die Stimmung sehr sehr enttäuscht hat. Gibt es da einen neuen Vorsänger bei der UH? Meiner Meinung nach hat der einen sehr sehr schlechten Job gemacht. Ich kann doch nicht 10 Minuten lang den selben Gesang singen lassen und dann auch noch die Kurve anmotzen, dass sie zu leise wäre. Das schlimmste fand ich noch kurz nach dem 0:1 ein "Hüpf Hannover Hüpf" anzustimmen. Das ist ein Lied, welches man singt, um sich selbst zu feiern und nicht um die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Dass die Stimmung dann nach dem 1:1 und vor allen Dingen dem 2:1 besser wurde, liegt natürlich nicht am Vorsänger. Aber der hat gestern meiner Meinung nach einen ganz ganz schwachen Job gemacht. Ich kann mich noch an die Fast-Abstiegs-Saison erinnern. Wer war da Vorsänger? Der hat das um Längen besser gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 19.09.2011 15:04 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Aha, ewig lang nicht da gewesen, aber erstmal losledern :noidea:
Ist dir auch aufgefallen, dass kurz vor dem Hüpfen beim Steht auf wenn ihr Rote seid, 80 % sitzen geblieben sind und keine Lust hatten...was soll man da denn machen, auch ruhig sein?
Entschuldigung, die Stimmung fand ich gestern auch größtenteils bescheiden, aber an der UH, respektive dem Vorsänger lag das definitiv nicht! Schon der Wechselgesang in der ersten Halbzeit war eigentlich peinlich leise und der Drunken Sailor hat auch schon mehr Leute mitgerissen.
Was mir noch aufgefallen ist, am Lautesten wurde nach dem 1:1 nur ein "BVB-Hurensöhne", während der untere Bereich des Oberrangs lieber mit "Auf geht's Hannover schießt ein Tor" weiter angefeuert hat. Selbstabfeiern ist für mich was anderes, da scheinen wir wohl 2 verschiedene Ansichten zu haben.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 19.09.2011 15:30 

Registriert: 16.03.2010 14:12
Beiträge: 497
Wohnort: Hildesheim


Offline
Stimmung war wirklich so lala ... aber lag auch am lange Zeit nicht gerade mitreissenden Spiel unserer Mannschaft. Irgendwie sprang der Funke nicht über vom Feld auf die Tribüne.

Und Nein ... der Zuschauer muss nicht um jeden Preis den Hampelmann machen wenn das Spiel nicht gerade von den Sitzen reisst. Bitte nicht falsch verstehen ... ich bin klar dafür das die eigene Mannschaft bei Rückständen angefeuert wird. Dann sollte aber zumindest aber das Gegnerische Tor auch mehr oder weniger häufig mit aussichtsreichen Bällen befeuert werden. Genau das war aber lange Zeit nun wirklich nicht der Fall. Kurzum es war lange Zeit ein was Offensivaktionen anging aus 96 Sicht ein dröger Kick. Das färbte halt auch auf die Zuschauer ab. Ich fand es Stimmungstechnisch ab der 75. Minute etwa aber recht ordentlich. Das war so in etwa auch der Zeitpunkt als unsere Mannschaft auch mal aussichtsreich nach vorne spielte.

Wenn man das Gefühl hat irgendwie geht heute nichts kann man sich natürlich auch selber feiern .. aber ich glaube dafür bin ich mittlerweile zu alt :P Mitgemacht habe ich bei allen Gesängen .. meine Sitznachbarn aber nicht immer, und ich konnte es ihnen nicht einmal verübeln ...

Dem Vorsänger der UH sollte man da sicherlich keinen Vorwurf machen ... der gibt immer alles und meistens passt auch das was er anstimmt. Wir haben aber (leider) nicht so einen "massiven" Block wie die Südtribüne in DO oder die Cannstätter Kurve in Stuttgart wo geballte Stimmkraft (oder "positive Beklopptheit") konzentriert ist. Alles halb so wild ... ich weiss ja was möglich ist. Letztendlich sind wir halt Niedersachsen .. Sturmfest und Erdverwachsen und keine Rheinländische Frohnaturen oder "Ruhrpottkanacken". Mia san mia ... ähm Wir sind wir ... etwas leiser als die anderen aber wenns drauf ankommt können wir aufdrehen. (Das habe ich schon oft genug erlebt)

_________________
Ich ziehe mir mein Trikot an, geh Rot Schwarz aus dem Haus - Das trägt man so ... Blau-Gelb sieht Scheiße aus ...

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 19.09.2011 15:58 

Registriert: 03.02.2010 13:28
Beiträge: 76


Offline
1896er hat geschrieben:
Aha, ewig lang nicht da gewesen, aber erstmal losledern :noidea:


Ohne die Gründe dafür zu kennen, ist es gewagt es zu kritisieren.
Ich habe lediglich gesagt, dass der alte Vorsänger in ähnlichen Spielen "stimmungsgerechtere" Lieder angestimmt hat. Natürlich hat auch gestern der Vorsänger alles gegeben. Jedoch nur selten das "richtige" Lied angestimmt. Zudem ist mir aufgefallen, dass viele viele Fans im unteren Rang zum Beispiel bei einem "96 olé" nur 2 mal mitsingen. Heißt die restlichen 8 Minuten die dieses Lied ging, musste der Oberrang alleine singen. Ein häufigerer Wechsel der Gesänge hätte die Stimmung bei weitem verbessert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 19.09.2011 16:31 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
wenn "unten" oder sonstwo nach 2 Wiederholungen schon die Luft raus ist, liegts doch nicht an denen die weitersingen, die Logik dahinter versteh ich nicht wirklich...schade ist halt und da bin ich ganz auf der Seite vom Hildesheimer (Top Beitrag übrigens!!!), das der Funke wirklich mühsam aufs Publikum überspringt, klar wenn nichts passiert ist es schwer jedes Lied von Anfang an laut mitzusingen und es auch nach einer Minute noch stehend und klatschend mitzumachen, aber wenn 96 vor der Nordkurve zur Ecke schreitet, muss man erwarten dürfen, dass min der ganze Nordwesten tobt, das fehlte gestern irgendwie, man hatte schon irgendwie das Gefühl, dass sich das Publikum auf den Lorbeeren von Sevilla immernoch ausruht. Hoffe, die letzten 2 Minuten haben alle wieder aufgerüttelt.

Aber am Vorsänger lags nun wirklich nicht, der macht seine Sache sehr gut und das durchgängig ohne große Schwankungen, finde ich sehr angenehm.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 323 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: