Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 329 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 11:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Ich möchte mich auch noch einmal zu Wort melden - ich finde Bengalos nicht besonders gut. Ich finde das Verletzungsrisiko zu hoch. Im Kopenhagenspiel hat die Brigade Nord 5 Reihen vor mir einen gezündet.

Ich habe Asthma, aber von dem Rauch des Bengalos habe ich mich nicht so beeinträchtigt gefühlt, wie von den ganzen Zigaretten um mich herum. Kann vielleicht nur mir so gehen, vielleicht stand ich auch einfach zu weit weg. Keine Ahnung.

Was mir aber auch auffiel, ist, dass sowohl die BN als auch die Leute oben eben "vermummt" waren, eine Identifizierung so also wirklich schwer fällt.

Von den Vorkommnissen gegen Bayern habe ich nichts mitbekommen, außer dass ich bei Sky gesehen hab, dass die Ultras und die BN nicht mehr da waren. In den ersten Minuten des Spiels habe ich im Fernsehen auch nur die Bayern-Fans gehört (Steht auf, wenn ihr Bayern seit, brrr..)

Nach dem Tor hat sich das aber geändert.

Deshalb habe ich zwar eine Meinung zu den Vorfällen, die ich aber aus unwissenheit eben nicht vernünftig vertreten kann. Nur so viel noch - Gleich nach der Ausbildung kommen junge Polizisten erstmal in die Bereitschaft. Zumindest war das in der Zeit noch so, als ich viele Polizisten im Bekanntenkreis hatte. Das war (vor ca. 6 Jahren) so gewollt, weil man die "jungen" eben noch nicht als Streife alleine laufen lassen konnte. Wenn bei zwei Leuten einer unerfahren ist, ist das eben schwieriger als bei einer Masse von Leuten, die durch einen Einsatzleiter geführt werden.

Im Gegensatz zu Gunther kenne ich jedoch keinen Weg, wie man es besser machen könnte. Aber vielleicht einfach mal ein Konzept schreiben und einreichen. (Nicht böse oder provozierend, sondern ehrlich gemeint!) Vielleicht schaut es sich jemand an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Im Gegensatz zu Gunther kenne ich jedoch keinen Weg, wie man es besser machen könnte. Aber vielleicht einfach mal ein Konzept schreiben und einreichen. (Nicht böse oder provozierend, sondern ehrlich gemeint!) Vielleicht schaut es sich jemand an.
ganz gewiss nicht. daher kann ich mir das sparen. zumal ich davon überzeugt bin, daß die verantweortlichen selber wissen wie es besser geht. nämlich: eine gemischte truppe.
jedes handwerksbetrieb würde niemals eine bautruppe, nur oder überwiegend aus unerfahrenen bestehend, zum bau schicken. dann könnte er auch gleich die insolvenz beantragen. :roll:
in einer funktionierenden mannschaft bedarf es immer genügend (in der regel mehrheitlich) erfahrene, die die heißsporne zurückhalten.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Das ist zu kurz gesprungen, Gunther. Die Bereitschaftspolizei ist meines Wissens nach eben ein "Ausbildungsbetrieb". Und das nur unerfahrene da reingeworfen werden, ist sicherlich nicht richtig. Da sind welche im ersten und im dritten Lehrjahr, wenn Du es schon so beziehst.

Der Ausbildungsbetrieb soll dazu dienen, die Beamten für den "richtigen Dienst" vorzubereiten.

Zumindest meines Wissens nach, wobei meine Quelle eben schon alt und subjektiv ist. Ich glaube aber schon, dass Verbesserungsvorschläge von Verantworlichen (weit genug oben in der Hirarchie) angenommen werden - indem hinterfragt wird, wie es im Moment läuft. Wenn es gute Gründe für das jetzige Verhalten gibt, wird auch nichts geändert. Das kann wie untätigkeit aussehen, muss es aber nicht sein.

Wenn Du dir die Arbeit sparen willst, kann ich das verstehen - im Besonderen wenn man die "ich kann doch eh nichts ändern" Karte spielt. Aber wir leben in einer Demokratie. Wenn man genug unterstützer hat, kann man vieles ändern. Die erste Aufgabe ist es also, viele Unterstützer zusammen zu bekommen. Viel arbeit - aber wenn es einem wirklich wichtig ist, Arbeit, die sich lohnt.

Meckern ist einfach - Verändern schwer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
nein nein Cherek, das was du vorschlägst würde vielleicht in einer echten demokratie funktionieren....aber wo gibt es die auf dieser welt? in deutschland gewiss nicht. in einem verkrustetem system, wo selbst junge menschen keine chance auf eine höhere ausbildung haben, nur weil ihre eltern keine akademiker sind. in diesem system kann man mit briefen nichts erreichen.

du sagst, es seien auch "ältere" aus dem 3. lehrjahr dabei. na wie toll.
selbst ein bautrupp ohne lehrlinge, durchsetzt mit "schon" einem jahr abschluß, aber unerfahren, wäre die insolvenz sicher.
und die öffentzlichkeit bzw. die öffentliche ordnung als ausbildungsobjekt zu mißbrauchen....das muß man sich wirklich mal auf der zunge zergehen lassen. - geht es eigentlich noch schlimmer?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 12:08 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Wie gesagt Gunther - es geht eigentlich aus meiner Sicht nicht anders. Wie sollen sonst junge Polizisten Erfahrungen sammeln, die sie benötigen, wenn sie nur zu zweit unterwegs sind?

Und doch, auch in deutschland funktioniert es. Es dauert - aber es funktioniert. Oder hat du die Grünen ernst genommen, als sie entstanden sind?

Aber wir entfernen uns zu sehr vom eigentlichen Thema. Vielleicht setzen wir die Diskussion woanders fort.

Und mit Kindern und nicht akademischen Eltern ist es auch so eine Sache - meiner Meinung nach sind die Eltern für die Erziehung eines Kindes verantwortlich. Für die Bildung sind motivierte Lehrer zuständig. Die werden bloß demotiviert, weil die Kinder nicht gut erzogen sind. Wobei ich nicht pauschalisieren will - nicht alle akademischen Kinder sind gut erzogen (Malte, lass das bitte) und nicht alle anderen sind schlecht erzogen.

Meiner Meinung nach, brauchen wir aber einen "Eltern-Pass". Aber auch das führt zuweit weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Wie gesagt Gunther - es geht eigentlich aus meiner Sicht nicht anders. Wie sollen sonst junge Polizisten Erfahrungen sammeln, die sie benötigen, wenn sie nur zu zweit unterwegs sind?
wie gesagt, bei einer gemischten, überwiegend erfahrenen truppe, können sie vernunftig lernen.

Cherek hat geschrieben:
Und doch, auch in deutschland funktioniert es. Es dauert - aber es funktioniert. Oder hat du die Grünen ernst genommen, als sie entstanden sind?
ja. bin einer der ersten der sie wählte. was ich heute aber sehr bereue!

Cherek hat geschrieben:
Für die Bildung sind motivierte Lehrer zuständig. Die werden bloß demotiviert, weil die Kinder nicht gut erzogen sind.
realität ist, daß ich (beispielsweise) vor 40 jahren (und es hat sich laut einer studie kaum etwas geändert) von der realschule abgewiersen wurde....weil ich die "falschen" eltern hatte.

Cherek hat geschrieben:
Meiner Meinung nach, brauchen wir aber einen "Eltern-Pass". Aber auch das führt zuweit weg.
da stimme ich dir voll zu! "kinderführerschein" hab ich immer gesagt. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 12:50 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Gunther hat geschrieben:
da stimme ich dir voll zu! "kinderführerschein" hab ich immer gesagt. :wink:


Außerdem sollte es für werdende Eltern die Pflicht zur Belegung eines Kochkurses geben.
Die jungen Frauen können doch heute nur noch "Ravioli aus der Dose".

So, ich werd jetzt erstmal ne Waffel dampfen. :wink2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 13:13 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5121


Offline
Gunther, ich kann deine Argumentation verstehen. Mit der Realität haben sie allerdings nicht viel gemein. Die Bereitschaftspolizei wird in der Regel bei Veranstaltungen aller Art eingesetzt, von Demonstrationen bis zu Fußballeinsätzen. Nicht selten - im Grunde meistens -finden derartige Dienste am Wochenende statt. Darüber hinaus werden gerade Demonstrationen z.T. relativ kurzfristig anberaumt, so daß ein Bereitschaftspolizist seine Wochenenden für private Aktivitäten nicht besonders weit im voraus planen kann. Dazu gibt es noch Rufbereitschaften und Schichtbetrieb.
Aus diesem Grund scheiden sehr viele Polizisten im zunehmenden Alter, insbesondere nach der Gründung einer Familie, aus dem Bereitschaftsdienst aus, was durchaus nachvollziehbar ist. Auch ist die körperliche Beanspruchung nicht zu unterschätzen. Zudem sind die Möglichkeiten für die eigene Laufbahn dort eher begrenzt.
Dadurch ist die Bereitschaftspolizei vornehmlich mit jüngeren Polizisten besetzt, was ja auch in gewisser Weise Sinn macht, da sich diese entsprechend eines Einsatzplanes bzw. einer Einsatzstrategie verhalten müssen und somit der Raum für eigene (Fehl-)entscheidungen eingegrenzt wird.
Natürlich gibt es auch erfahrenere Leute, vornehmlich in der Einsatzleitung. Gerade diesen Leuten obliegt es, in solchen Situationen das rechte Maß zu finden bzw. die richtige Strategie festzulegen. Wenn es Versäumnisse gab, dann doch wohl eher an dieser Stelle und nicht etwa bei den jungen Beamten, die in das Getümmel geworfen werden. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß unautorisiert Pfefferspray zum Einsatz gekommen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 13:30 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich habe mir nochmal in aller Ruhe die gestrigen Beiträge von Svennypenny durchgelesen. Da sind sicher eine ganze Reihe sehr bedenkenswerter Argumente aufgemetert.

Dann habe ich mir die aktuell kursierenden Fotos und Videos angeschaut und mich schließlich im Nachbarforum durch den entsprechenden Fred geackert.

Unter dem Strich sehe ich es im Moment so:

1. Der Polizeieinsatz war unverhältnismäßig - wer immer dafür die Verantwortung tragen mag. Es hätte bessere Möglichkeiten gegeben, um das vorgegebene Ziel zu erreichen. (Zum Beispiel eine Kontrolle am Blockeingang.) So wie der Einsatz durchgeführt wurde, hatte das schon etwas von Machtdemonstration.

2. Die Ultra-Gruppierungen schauen ja gerade wie das Rehkitz am Waldesrand ganz erschrocken mit großen braunen Augen in die weite Welt bzw. in das Stadionrund. Leute, wer soll Euch die Nummer denn abnehmen? Die Aktionen während der letzten Spiele waren bewusst provokativ; dies würde nicht lange gutgehen, das musste doch jedem klar sein.

3. Es bleibt ein schaler Geschmack. Im Übrigen ist mit Isolierung und Selbstisolierung am Ende niemanden geholfen.

4. Wie weiter? Keine Ahnung. Ich hoffe nur, dass wir am Mittwoch einen Pokalfight mit einem roten Ende sehen. Und sonst gar nichts.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 14:25 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
kerze hat geschrieben:
Natürlich gibt es auch erfahrenere Leute, vornehmlich in der Einsatzleitung. Gerade diesen Leuten obliegt es, in solchen Situationen das rechte Maß zu finden bzw. die richtige Strategie festzulegen. Wenn es Versäumnisse gab, dann doch wohl eher an dieser Stelle und nicht etwa bei den jungen Beamten, die in das Getümmel geworfen werden. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, daß unautorisiert Pfefferspray zum Einsatz gekommen ist.
na davon sprach ich doch, daß die einsatzleiter erfahrenere zum einsatz bringen müßten....und nicht nur unerfahrene "auszubildene". daher mein vergleich mit einem handwerksbetrieb. :wink:

El Filigrano hat geschrieben:
Die Aktionen während der letzten Spiele waren bewusst provokativ; dies würde nicht lange gutgehen, das musste doch jedem klar sein.
na eben, ElFi. und genau das wird wohl der grund gewesen sein, weswegen diesmal keine bengalos zum einsatz kamen.... und.... hoppla... sogar keine von der polizei gefunden wurde. :bubble:

der einsatz wäre erst dann berechtigt gewesen (aber mit sicherheit auch nicht in der form), wenn, wie im bayern-block, gezündelt worden wäre.

ElFi, leg doch noch mal ne runde zum nachdenken ein. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 14:53 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
...und fertig:

Gunther, bald ist Advent. Dann gibt es auch wieder Spekulatius-Kekse.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 15:22 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
...und fertig:

Gunther, bald ist Advent. Dann gibt es auch wieder Spekulatius-Kekse.


Die stehen schon seit Ende August in den Regalen im Kaufhaus :!:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 15:28 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
der rote hat geschrieben:
Maxy1896 hat geschrieben:
die bösen Pyrotechniker


Warum wird das eigentlich hier so oft so verharmlosend dargestellt? Die "Pyrotechniker" schaden dem Verein, den sie ja angeblich so lieben, nur um ihre eigene Geltungssucht zu befriedigen. Warum sollten andere Fans das auch noch gut finden? Weil die Bengalos so hübsch aussehen?


Kurzer Nachtrag am Rande: Meine Intention war nicht die Pyrotechniker zu verhamlosen, sondern im allgemeinen darauf hinzuweisen, dass die Schuld im Endeffekt bei jemanden anderen und nicht bei sich selbst gesucht wird. Ich hätte die "bösen Pyrotechniker" genauso gut mit Hooligans, böse Bratwurstesser, Kunden, Schwarzgekleideten usw. ersetzen können.

(hier nochmal mein Satz. hoffe jetzt ist es klar:)
Zitat:
...Ist auch wesentlich leichter, im Endeffekt zu sagen, dass die bösen Pyrotechniker die Beamten zum Einsatz von Pfefferspray gezwungen hatten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 16:26 

Registriert: 28.10.2010 14:26
Beiträge: 193


Offline
Hallo, um noch ein mal die Verhältnismäßigkeit der Polizei ins Spiel zu bringen. Heute hat der Verein veröffentlich ,dass es am Mittwoch verschärft Kontrollen geben wird und das man sich darauf einstellen soll!
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... d70e279b4b

Ob es nun sinnvoll ist oder, mal nebenbei, aber die Kommunikation ist bei weitem besser, als einfach den Block zu stürmen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 16:59 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
hm, soll das jetzt heißen, wenn wieder nichts gefunden wird muß man sich auf den einsatz von staats-hooligans gefaßt machen, wie beim letzten mal?

ElFi, du bist wohl noch sehr den 60ern verbunden....erst schlagen, dann fragen.
ich mag die 70er lieber....macht kaputt was euch kaputt macht. :D

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
Gunther hat geschrieben:
staats-hooligans

:laugh: :laugh: :laugh:

auf so einen Ausdruck muß man auch erst einmal kommen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 17:03 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
da 96 weit davon entfernt ist, zu kapieren, was da eigentlich passiert ist muss man fast damit rechnen, so bitter es klingt.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ich stelle mir die Sache gerade vor:
Am Stadion gibt es einen Sondereingang für "Pyro-Spenden". Dort gehen die Bengalo besitzenden Fans rein und legen ihre Begalos in dort aufgestellte Behälter. 15 Minuten vor Spielbeginn werden diese von geschulten und vertrauenswürdigen Fans - ich denke da an den Bierfahrer - in eigens an der Brüstung des Oberrang Nord angebrachten Schalen verteilt. Die Schalen müssen so angebracht werden, dass die dort normalerweise hängenden Banner nicht zu sehr beeinträchtigt werden.

Beim Abspielen von "Alte Liebe" werden die einzelnen Schalen dann zentral elektrisch durch Mille Gorgas gezündet. Das wäre schön. Alles andere ist kleingeistig.


Ich weiß nicht, ob das eine Parodie sein sollte, oder du dir das von dir beschriebene Szenario wirklich so vorstellst, aber für mich klingt das naiv.

Einen guten Vorschlag, an dem ich nichts auszusetzen sehe, habe ich auf Sportal.de von einem User gelesen:

Bascher96 (Sportal.de) hat geschrieben:
Pyrotechnik wird ja, wie von Herrn Kind angesprochen, immer in den selben Blöcken abgefackelt. Warum legalisiert man dann nicht in genau diesen Blöcken die Pyros? Alle die sich Karten für den bestimmten Block kaufen wollen werden, falls sie es noch nicht wissen, darüber aufgeklärt, dass das der Pyroblock ist. Sie können dann frei entscheiden, ob sie Karten für den Block haben wollen oder nicht. Pyros gehören zum Fußball und zur Stimmung. Wir brauchen nicht darüber streiten, dass sie auch gefählich sein können, aber die derzeitige Situation ist nicht tragbar.


Voraussetzung dafür wäre natürlich, dass die DFL zustimmt. Das ist doch zumindest eine bessere Lösung als das Erhöhen der Ticketpreise für die Nordkurve oder das wahllose Verprügeln von "Verdächtigen".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 17:55 
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2006 15:24
Beiträge: 1879
Wohnort: Wedemark


Offline
Aha. Schonmal aufgefallen, wie groß die Blöcke sind, um die es hier geht ?
Und vielleicht auch schon bemerkt, wie gering der Abstand zwischen den verschiedenen Blöcken ist ?

Ich wundere mich immer wieder, wie eine relativ kleine Gruppe so viel Mist bauen kann und dann auch noch der Auffassung zu sein scheint, sie sei die Gruppe der einzig wahren Fans und könne allen anderen vorgeben, wie ein Fan auszusehen und sich zu verhalten habe. Dazu gehört dann wohl auch, durch fortlaufendes Brechen geltender und klar kommunizierter Regeln dem geliebten Verein finanziellen Schaden zuzufügen.

Die Pyro-Teile gehen in einem relativ kleinen Teil des Oberrangs und in einem noch kleineren Teil von N5 hoch. Und Du willst einen ganzen Block für Pyrotechniker. Nee, is klar.

_________________
1896 Libre!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.10.2011 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Beantworte mir folgende Frage: Wenn etwas passiert, wer haftet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 329 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: