Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 18.03.2012 20:24 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
lorn hat geschrieben: Was singen die Fans eigentlich bei diesem neuen Lied? Ist sehr langsam aber ich versteh immer nur "96 .... so sind wir..."
Wäre mal nett zu wissen Ist kein neues Lied, der 96-Walzer.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 18.03.2012 22:37 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
carpaccio hat geschrieben: lorn hat geschrieben: Was singen die Fans eigentlich bei diesem neuen Lied? Ist sehr langsam aber ich versteh immer nur "96 .... so sind wir..."
Wäre mal nett zu wissen Ist kein neues Lied, der 96-Walzer. Genau genommen hat das Lied bereits einige Jahrzehnte auf'm Buckel... War nur recht lange in der Liedgutkiste etwas nach hinten gerutscht. Heute super Stimmung im Stadion. Dachte so was geht nur in der EL... ...und dann hat Maddin (vermute ich mal) auch noch ne Riesenfahne springen lassen.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
TpHacke
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.03.2012 09:29 |
|
Registriert: 24.02.2005 15:39 Beiträge: 62 Wohnort: Hannover
|
Die hat nicht der Martin springen lassen sondern die Gruppe KH98.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 19.03.2012 23:18 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Genau genommen hat das Lied bereits einige Jahrzehnte auf'm Buckel... War nur recht lange in der Liedgutkiste etwas nach hinten gerutscht. . Nur Mamor, Stein und Eisen bricht... müssen die noch ein wenig üben.  Man beachte Drafis herrliche Matte! Später trat er nur mit Hut auf. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Niedersachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.03.2012 22:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 63
|
[quote="TpHacke"]Die hat nicht der Martin springen lassen sondern die Gruppe KH98.[/quote]
Respekt vor der Arbeit die dahinter steckt !
Ich frage mich, wie stellt man so ein Fahne eigentlich her und kostet soetwas nicht eine Menge Geld ?
Schade, wenn Sie nur einmal im Einsatz war und dann nicht wieder verwendet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
dende77
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.03.2012 01:22 |
|
Registriert: 07.04.2011 13:19 Beiträge: 163 Wohnort: Linden-Limmer
|
Niedersachse hat geschrieben: Ich frage mich, wie stellt man so ein Fahne eigentlich her und kostet soetwas nicht eine Menge Geld ?
Schade, wenn Sie nur einmal im Einsatz war und dann nicht wieder verwendet wird.
Also da auf dem zettel stand "bitte auf die Kippen aufpassen und keine löcher rein machen, da wir die Fahne öfter benutzen wollen", wirst du die denke ich mal nicht das letzte mal gesehen haben! Ja und sowas kostet ne menge Geld 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.03.2012 11:53 |
|
Registriert: 05.08.2009 14:36 Beiträge: 111 Wohnort: Langenhagen
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex_aus_Berlin
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.03.2012 12:34 |
|
Registriert: 13.09.2011 16:06 Beiträge: 756 Wohnort: Berlin
|
Paule96 hat geschrieben: https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/s320x320/536296_3639847961422_1430992555_33422376_539688042_n.jpgweiss net ob das hier hingehört....vor 2 jahren,haben wir die klasse gehalten,weil auch anderorts an uns gedacht worden ist... unser freunde in hamburg stecken tief im sumpf,vllt wäre es an der zeit,es mit einer ähnlichen aktion zurückzuzahlen....... das wäre eine coole Aktion!
_________________ "Alter...ich blute 96!" [SFR-96]
"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno." [11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.03.2012 12:56 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
dende77 hat geschrieben: Niedersachse hat geschrieben: Ich frage mich, wie stellt man so ein Fahne eigentlich her und kostet soetwas nicht eine Menge Geld ?
Schade, wenn Sie nur einmal im Einsatz war und dann nicht wieder verwendet wird.
Also da auf dem zettel stand "bitte auf die Kippen aufpassen und keine löcher rein machen, da wir die Fahne öfter benutzen wollen", wirst du die denke ich mal nicht das letzte mal gesehen haben! Ja und sowas kostet ne menge Geld  Und auch ne Menge Arbeit, denke ich mal. Wenn die Fahne 40x100m war, dann wären das Vierzig 100m-Streifen, die zusammen genäht wurden 
|
|
Nach oben |
|
 |
bjkerim
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 31.03.2012 00:38 |
|
Registriert: 13.11.2008 23:42 Beiträge: 31
|
Hey , ich habe mir nicht alles durchgelesen deswegen bitte ich euch um Vergebung falls ich hier jemanden wiederholen sollte. Ich als Türke muss leider sagen dass Allgemein die Stimmung in Deutschen Stadien nicht stimmt. Ich weiß nicht woran das liegt aber eine Ursache könnte sein dass Fussball in Deutschland nur an Wochenenden das Highlight ist. Natürlich gibt es die "echten Fans" , ich möchte hier nichts unterstellen. Aber leider ist es in Deutschland so dass z.B von 50.000 Fans im Stadion 45.000 Menschen da sind um Fußball zu gucken. Meist sind es Familien. Die einen Ausflug machen. Dies betrifft in meinen Augen vorallem die Westkurve. Natürlich sind es keine 45.000 in diesem Fall aber ausser die Nordkurve schreit ja wohl keiner mit :/. Vor allem im Spiel gegen Köln habe ich gemerkt dass die Westkurve garkein Bock hatte. Als das gegenseitige "Hannover" "geschreie" losging war nur die West und Nordkurve beteiligt. Die anderen Kurven werden garnicht miteinbezogen . Naja , ich lass mal die anderen Kurven jetzt aus der Diskussion und beziehe mich auf die Nordkurve. Da die Nordkurve recht günstig ist kommen viele Schüler/Studenten dahin. Ich war auch einmal da weil ich ein Ticket für 6€ bekommen habe.Neben mir waren noch andere Schüler die Fußball geguckt haben.Ich finde sowas hat in der Nordkurve nichts verloren. Menschen die nicht mitsingen tanzen springen schreien weinen lachen wollen haben nichts in der Nordkurve verloren. Ich habe ebend etwas gelesen wo es hieß "es gibt Stimmungstöter" .. Stimmt auch , falls man mitsingen möchte gibt es immer wieder Idioten die denken man seie in der Nordkurve um Fußball zu gucken. Ganz ehrlich ? Weg da!. Mit solchen Menschen muss man schimpfen! Wer in die Nordkurve möchte muss einfach mitsingen.Wir müssen diejenigen sein , die die anderen zwingen mitzumachen. Wir müssen schimpfen mit den Stimmungstötern. Wenn das Problem beseitigt ist hat man eine Kurve voller Menschen die nicht gekommen sind um zu schweigen.Das wäre Punkt eins.Außerdem ist es so, dass die Nordkurve am Anfang des Spiels richtig abgeht aber so c.a ab der 30-35 Minute immer leiser wird. Das darf nicht passieren. Natürlich ist man erschöpft nach einer Zeit, aber man muss da durch! Die Mannschaft braucht die Fans! .. Es muss immer so sein dass Paar Leute mit einem Megaphon o.ä Stimmung machen! ... Nicht nur einer ! Was mir noch aufgefallen ist war dass die Lieder die gesungen werden immer wieder wiederholt werden. Nach einer Zeit hat man garkein Bock mehr drauf. In der Türkei und vielen anderen Ländern ist es so dass aktuelle Lieder genommen werden und der Text geändert wird. Sowas kann man auch nehmen. Nicht immer das singen was die anderen singen. Und nur "96 Schalalalalaaaa lalalalala laaaa" wird auch nach ner Zeit sehr langweilig. Natürlich ist die Nordkurve nicht nur ein "96 Schalala" sondern mehr , aber trotzdem. Was ich außerdem sehr cool finden würde wär wenn z.B eine Kurve "Schwarz!" und eine andere Kurve "Grün!" schreien würde. Die Vereinsfarben .. oder halt über 3 Kurven z.B N : Schwarzzzz! W : Grüüüüün ! S : Rooooot! Nur ein Beispiel , wäre sehr geil! Und ich glaube das erste Mal in Deutschen Stadien Das würden dann so ähnlich aussehen : http://www.youtube.com/watch?v=Po8s_aW9 ... re=relatedKurve 1 : Siyah! (Schwarz) Kurve 2 : Beyaz! (Weiß) Kurve 3 : Sampiyon! (Meister!!) Kurve 4 : Besiktas ! (Besiktas!)
_________________ Rot steht dir viel besser , als gelb-blau (blau-gelb!)
|
|
Nach oben |
|
 |
'ne Mofa
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 31.03.2012 22:15 |
|
Registriert: 06.05.2010 22:10 Beiträge: 228 Wohnort: Garbsen
|
Zum Video: Ist 'ne gute Sache. Gefällt mir.
Zum Zwang: Gefällt mir nicht.
Zum Dauergesang: Gefällt mir auch nicht. Wenn es wirklich ein super Spiel ist, habe ich ja nix dagegen (oder wenn -gg. Madrid z.B.- eine besondere Stimmung erzeugt werden muss), aber ich finde es effektiver nach Spielsituation anzufeuern.
Zum Wechselgesang: Es gibt auch ab und an die Einbeziehung der Südkurve. Leider viel zu selten, was wahrscheinlich am ständig wechselndem Publikum dort liegt. Deshalb ist die Süd eine Wundertüte. Gegen Madrid wünsche ich mir aber wieder die Einbeziehung der Süd!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 01.04.2012 09:20 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3488 Wohnort: Hannover
|
bjkerim hat geschrieben: Ich als Türke muss leider sagen dass Allgemein die Stimmung in Deutschen Stadien nicht stimmt. In türkischen Stadien stimmt sie erst recht nicht, ist mir viel zu agressiv, auch gegenüber eigenen Spielern.
|
|
Nach oben |
|
 |
bjkerim
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 01.04.2012 15:09 |
|
Registriert: 13.11.2008 23:42 Beiträge: 31
|
Ikarus hat geschrieben: bjkerim hat geschrieben: Ich als Türke muss leider sagen dass Allgemein die Stimmung in Deutschen Stadien nicht stimmt. In türkischen Stadien stimmt sie erst recht nicht, ist mir viel zu agressiv, auch gegenüber eigenen Spielern. Naja , kommt drauf an was für Spiele du dir anschaust  bei einem Derby ist natürlich die Lage sehr angespannt . Aber ich schaue jetzt gerade das Spiel Besiktas gg Samsunspor und es ist ein reines Festival , auch auf sportlicher Basis.
_________________ Rot steht dir viel besser , als gelb-blau (blau-gelb!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Olf
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 01.04.2012 23:04 |
|
Registriert: 24.01.2012 14:00 Beiträge: 131 Wohnort: Frankfurt
|
bjkerim hat geschrieben: N : Schwarzzzz! W : Grüüüüün ! S : Rooooot!
Ich persönlich fänd es nicht so klasse, wenn die Kurven schwarz, grün, rot schreien würden. Schwarz, weiß und grün wäre wohl passender 
|
|
Nach oben |
|
 |
bjkerim
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 02.04.2012 14:53 |
|
Registriert: 13.11.2008 23:42 Beiträge: 31
|
Roter Olf hat geschrieben: bjkerim hat geschrieben: N : Schwarzzzz! W : Grüüüüün ! S : Rooooot!
Ich persönlich fänd es nicht so klasse, wenn die Kurven schwarz, grün, rot schreien würden. Schwarz, weiß und grün wäre wohl passender  Klar , geht auch  war nur ein Beispiel 
_________________ Rot steht dir viel besser , als gelb-blau (blau-gelb!)
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 02.04.2012 16:32 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
bjkerim hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist war dass die Lieder die gesungen werden immer wieder wiederholt werden. Nach einer Zeit hat man gar kein Bock mehr drauf. Hier stimme ich dir voll und ganz zu, da ich hier auch einen Vergleich mit anderen Ländern habe. Das ist bei uns (aber auch in (allen) anderen Stadien der Bundesligavereine) wirklich nicht abwechslungsreich. man kann sogar teilweise auf die Minute genau voraussagen, welches Lied als nächstes gesungen wird. 'ne Mofa hat geschrieben: Zum Wechselgesang: Es gibt auch ab und an die Einbeziehung der Südkurve. Leider viel zu selten, was wahrscheinlich am ständig wechselndem Publikum dort liegt. Deshalb ist die Süd eine Wundertüte. Nicht wirklich, sondern viel mehr bzw. ausschließlich an den Herrschaften in den vordersten Reihen von N16/N17. Selbst Versuche von anderen Leuten die Wechselgesänge mit "Südtribüne" bzw. "Osttribüne" (und das abschließende "Und jetzt alle") anzustimmen wird von diesen Personen sofort mit irgendwelchen anderen Liedern gekontert und übertönt. So geschehen bei den vergangenen Heimspielen. Das letzte Mal, als der Hannover-Wechselgesang in voller Gänze gesungen wurde (Mit "West", "Süd", "Ost" und "Und jetzt alle") war übrigens beim Heimspiel gegen Bayern. Jedoch wurden diese nicht von den besagten Herrschaften initiiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 02.04.2012 18:21 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
...und gestern hat die Westtribüne hat gestern so gut wie gar nicht geantwortet und der Wechselgesang ist sofort wieder verflacht, das hätte also mit Süd und Ost schonmal gar nicht funktioniert. Also nicht gleich wieder mit dem Finger auf die zeigen, die wenigstens noch für etwas Stimmung sorgen, wenn insgesamt eine eher flaue Atmosphäre herrscht.
Und kontern und übertönen kommt mMn auch eher selten vor "von den Herrschaften"...
Das größte Problem der Deutschen Support-Kultur zeigt CroNeo ganz gut auf. Es geht meistens nicht zusammen und keiner geht Kompromisse ein. Die Lieder sind zu lang, zu kurz, zuviel lalala, zu wenig lalala zu eintönig, zu vielseitig, zu wenig spielbezogen, zu viel spielbezogen, aber ich mach nur das mit was ich toll finde und nicht das was alle zusammen schaffen. DAS ist in anderen Ländern einfach anders, dafür muss man nichtmal die bekannte südländisch feurige Mentalität haben, dafür reicht beispielsweise auch mal ein Blick nach Schweden bspw. Da singen ALLE einfach mit auch wenn ihnen vielleicht gerade etwas nicht gefällt, die Frage wird sich einfach gar nicht gestellt, weil es dazu gehört. Deshalb ist der Support auch mit geringeren Zuschauerzahlen einfach lauter, brachialer und gemeinsamer als hier. Dazu kommt, dass hier alle die gleichen Lieder singen und es einfach kaum Lieder gibt, die wirklich nur bei einem einzigen Verein gesungen werden (Europapokal-Vierschanzentournee mal ausgenommen). Liegt aber unter anderem daran, dass hier auch keiner interessiert ist, sich nur auf seinen Verein zu besinnen und sich nicht zu schade ist, die Lieder des Konkurrenten zu singen (siehe bspw. die Lüttich-Hymne)
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Olf
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 02.04.2012 19:11 |
|
Registriert: 24.01.2012 14:00 Beiträge: 131 Wohnort: Frankfurt
|
1896er hat geschrieben: Dazu kommt, dass hier alle die gleichen Lieder singen und es einfach kaum Lieder gibt, die wirklich nur bei einem einzigen Verein gesungen werden (Europapokal-Vierschanzentournee mal ausgenommen). Liegt aber unter anderem daran, dass hier auch keiner interessiert ist, sich nur auf seinen Verein zu besinnen und sich nicht zu schade ist, die Lieder des Konkurrenten zu singen (siehe bspw. die Lüttich-Hymne) Ich lasse mich gerne korrigieren, weil ich seit Lüttich nicht bei jedem Spiel dabei war, aber soweit ich weiß wurde die Lüttich-Hymne zwar gesungen, aber doch nur gegen Lüttich und auch nur als Provokation bzw. Demütigung für Lüttich nachdem wir schon hoch geführt haben. (Und natürlich auch, weil die Hymne in Lüttich einfach so dermaßen genervt hat.  )
|
|
Nach oben |
|
 |
lorn
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 02.04.2012 19:49 |
|
Registriert: 03.02.2010 13:28 Beiträge: 76
|
Ich verstehe nicht, wie man die türkische mit der deutschen Stimmung vergleichen kann. Da prallen zwei komplett unterschiedliche Mentalitäten aufeinander. Gestern gegen Gladbach war die Stimmung meiner Meinung nach OK, hab schon schlimmeres erlebt. Leute zum Mitsingen zwingen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 02.04.2012 20:48 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Richtig, für Deutsche Maßstäbe kann sich Hannover durchaus blicken lassen! Wir könnten den Support auch gut mit Niederlande, England oder Österreich vergleichen, dort gibt es nur wenige Fanszenen, die uns das Wasser reichen können.
Das heißt allerdings nicht, dass wir nicht trotzdem selbstkritisch sein sollten. Ich gebe da 1896er völlig recht, dass viele Leute im Block ihre persönlichen Eitelkeiten ablegen sollten - und das beste aus der Situation machen. Man kann ja schon eine erhebliche Verbesserung feststellen, seit dem die BN nicht mehr versucht, jedes Lied was ihr nicht gefällt mit eigenen Liedern zu übertönen.
Außerdem gilt: Mal etwas mehr Selbstinitiative und mal was selbst anstimmen zu versuchen. Momentan bleibt die relativ kleine Liedwahl immer den selben Personen überlassen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|