Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 09.06.2012 16:00 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
mit Proviantkoffer hat geschrieben: Roter Jung hat geschrieben: schon geil, wie Ober- und Unterrang gemeinsam ihre Mannschaft anfeuern. Hut ab. Schön, dass du das hervorhebst, genau, Hut ab, so eine verschworene Gemeinschaft in der Nord- Kurve, würde ich mir für unsere tolle Mannschaft sehr wünschen! Ich mir auch... Hab ja vor ein paar Tagen hier im Fred schon angemerkt, dass ich es schade finde, dass überwiegend nur der mittlere Teil der Nordkurve (besonders im Unterrang) bei den Choreos mitmacht. Es sollten alle mitsingen, klatschen, hüpfen, ihre Schals schwingen... Weiß ja nicht, wie abgebrüht die Profi-Kicker sind, aber ich kann mir vorstellen, dass ein rote, anfeuernde Wand die Gegner beeindruckt. Unsere Jungs pusht es ja auch nach vorne...
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 16:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 18:09 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Wo stehen die 'Zwischenstände'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 18:22 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Das habe ich mich auch schon gefragt. Was ich aber wirklich nicht verstehe: warum hat es keine der tollen Choreos aus Wob in die Abstimmung geschafft?! 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 18:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Das habe ich mich auch schon gefragt. Was ich aber wirklich nicht verstehe: warum hat es keine der tollen Choreos aus Wob in die Abstimmung geschafft?!  Immer rein mit dem Salz in die offenen Wunden. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 18:37 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich dachte, offene Wunden bekommt nur der schönste Stürmer Deutschlands beim Rumlungern im eigenen 16er...
(wenn das der letzte Beitrag auf dieser Seite wäre, hieße es jetzt: "Bitte wenden!")
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 19:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Erste Prise Mario, zweite Prise WOB, ja in Hannover , da regiert der Mob(mein Gott, ist das schlecht)
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 19:24 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Ich muss doch sehr bitten! Der Mob... 
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 20:01 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Sag ich doch, dass das schlecht ist, mir ist aber auf die Schnelle nix eingefallen, was sich auf Wob reimt. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 12.07.2012 20:04 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Der Poesie wegen beleidigt worden zu sein, macht das Ganze nur geringfügig besser.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 14:17 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Die Ultras sind etwas besonderes. Sie schaffen besondere Momente, besondere Stimmung und besonders viel Lautstärke. In den Reihen der Ultras sind Menschen organisiert, die einen enorm großen Teil ihres Lebens um Hannover 96 herum organisieren und viel investieren an Zeit Geld und Kreativität. Sie unterstützen so den Verein, die Mannschaft und indirekt auch Hannover. Das begeistert mich, das motiviert mich mitzumachen - nicht bei den Ultras, dazu sind meine sonstigen Lebensinhalte zu wichtig für mich - aber bei vielem, was sie tun.
Ich bin davon überzeugt, dass kein einziger Verein ohne diese "Hardcore"-Fans auch nur annähernd so viel Stimmung im eigenen Stadion schaffen könnte, wie es diese positiv verrückten Fans schaffen.
Was ich nicht mag, ist der Anspruch der Ultras, sich wegen dieser Leistungen, wegen dieser besonderen Stellung in der Fanschaft, Dinge herausnehmen zu können, die einfach nicht ins Fußballstadion gehören. Das sind in meinen Augen insbesondere Pyrotechnik, physische Gewalt, verbale Gewalt gegen Spieler, Gegner und Polizei. Hierzu ist meine Meinung klar: Das gehört nicht hierher.
Über Fritz Haarmanns "Stellenwert" im Bereich Städtewerbung kann man diskutieren -ich finde den Aufdruck auf dem Adventskalender auch geschmacklos. Doch was, außer purer Provokation soll diese Fahne überhaupt bewirken? Das ist die Frage die ich mir stelle. Pyrotechnik schafft Stimmung und das ist eines der Hauptziele der Ultras; für mich stehen dabei nur Nutzen und Risiko nicht in einem guten Verhältnis. Doch was soll eine Fahne mit dem Konterfei eines Massenmörders im Stadion? Ich verstehe es nicht.
Doch entscheidend ist - und das wird hier gerne vergessen - nicht die Frage, wie lange wurde es geduldet, sondern die Frage: Ab wann beginnt es zu stören? Ich könnte genauso darüber hinwegsehen, besser: hinweggehen, wie der Verein bisher, aber im Gegensatz zu mir kann der Verein öffentliche Aufmerksamkeit nicht einfach so ignorieren. Wenn also das Thema aufkommt, muss der verein sich stellen. Und hier ist auch eine Grenze, über die der Verein nicht gehen kann:
Spätestens, wenn Konsequenzen von Seiten der Verbände angedroht werden, muss der Verein handeln. Und diese Konsequenzen sind letztlich genau jene, die die Ultras mit schöner Regelmäßigkeit ignorieren, weil sie nur ihre eigenen Ziele sehen: Strafen kosten Geld, Zuschauergefährdung viel Geld, schlechte Publicity Zuschauer und Geld.
Was soll also diese Aufregung, dieser Boykott, weil der die Verantwortlichen Schaden vom Verein abwenden möchten? Warum bestraft man die Mannschaft mit fehlender Unterstützung, und vergrößert den Schaden so nur? Warum ist man nicht bereit zu akzeptieren, dass sich Regeln ändern und Grenzen verschieben können?
Bitte liebe Ultras, wenn es um die Unterstützung der Mannschaft geht, seid ihr die Macht! Nutzt diese Macht für die Mannschaft UND den Verein, denn beides ist untrennbar miteinander verbunden: Schadet ihr dem einen, trefft ihr auch den anderen. Bitte versucht nicht eure Unterstützung an den laxen Umgang mit Regeln zu knüpfen. Das bringt niemandem weiter. Ihr werdet den Verein nicht zwingen können, Dinge zu akzeptieren, die ihm schaden, nur um eure Vorstellungen von Unterstützung durchsetzen zu können.
Diese Einsicht vermisse ich an vielen Stellen von den Ultras. Und diese Einsicht würde letztlich genau das ausdrücken, was sich die Ultras "auf die Fahnen geschrieben haben":
ALLES FÜR DEN VEREIN HANNOVER 1896 GEBEN.
sArnie
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 14:30 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
sArnie hat geschrieben: Die Ultras sind etwas besonderes. Sie schaffen besondere Momente, besondere Stimmung und besonders viel Lautstärke. In den Reihen der Ultras sind Menschen organisiert, die einen enorm großen Teil ihres Lebens um Hannover 96 herum organisieren und viel investieren an Zeit Geld und Kreativität. Sie unterstützen so den Verein, die Mannschaft und indirekt auch Hannover. Das begeistert mich, das motiviert mich mitzumachen - nicht bei den Ultras, dazu sind meine sonstigen Lebensinhalte zu wichtig für mich - aber bei vielem, was sie tun.
Ich bin davon überzeugt, dass kein einziger Verein ohne diese "Hardcore"-Fans auch nur annähernd so viel Stimmung im eigenen Stadion schaffen könnte, wie es diese positiv verrückten Fans schaffen.
Was ich nicht mag, ist der Anspruch der Ultras, sich wegen dieser Leistungen, wegen dieser besonderen Stellung in der Fanschaft, Dinge herausnehmen zu können, die einfach nicht ins Fußballstadion gehören. Das sind in meinen Augen insbesondere Pyrotechnik, physische Gewalt, verbale Gewalt gegen Spieler, Gegner und Polizei. Hierzu ist meine Meinung klar: Das gehört nicht hierher.
Über Fritz Haarmanns "Stellenwert" im Bereich Städtewerbung kann man diskutieren -ich finde den Aufdruck auf dem Adventskalender auch geschmacklos. Doch was, außer purer Provokation soll diese Fahne überhaupt bewirken? Das ist die Frage die ich mir stelle. Pyrotechnik schafft Stimmung und das ist eines der Hauptziele der Ultras; für mich stehen dabei nur Nutzen und Risiko nicht in einem guten Verhältnis. Doch was soll eine Fahne mit dem Konterfei eines Massenmörders im Stadion? Ich verstehe es nicht.
Doch entscheidend ist - und das wird hier gerne vergessen - nicht die Frage, wie lange wurde es geduldet, sondern die Frage: Ab wann beginnt es zu stören? Ich könnte genauso darüber hinwegsehen, besser: hinweggehen, wie der Verein bisher, aber im Gegensatz zu mir kann der Verein öffentliche Aufmerksamkeit nicht einfach so ignorieren. Wenn also das Thema aufkommt, muss der verein sich stellen. Und hier ist auch eine Grenze, über die der Verein nicht gehen kann:
Spätestens, wenn Konsequenzen von Seiten der Verbände angedroht werden, muss der Verein handeln. Und diese Konsequenzen sind letztlich genau jene, die die Ultras mit schöner Regelmäßigkeit ignorieren, weil sie nur ihre eigenen Ziele sehen: Strafen kosten Geld, Zuschauergefährdung viel Geld, schlechte Publicity Zuschauer und Geld.
Was soll also diese Aufregung, dieser Boykott, weil der die Verantwortlichen Schaden vom Verein abwenden möchten? Warum bestraft man die Mannschaft mit fehlender Unterstützung, und vergrößert den Schaden so nur? Warum ist man nicht bereit zu akzeptieren, dass sich Regeln ändern und Grenzen verschieben können?
Bitte liebe Ultras, wenn es um die Unterstützung der Mannschaft geht, seid ihr die Macht! Nutzt diese Macht für die Mannschaft UND den Verein, denn beides ist untrennbar miteinander verbunden: Schadet ihr dem einen, trefft ihr auch den anderen. Bitte versucht nicht eure Unterstützung an den laxen Umgang mit Regeln zu knüpfen. Das bringt niemandem weiter. Ihr werdet den Verein nicht zwingen können, Dinge zu akzeptieren, die ihm schaden, nur um eure Vorstellungen von Unterstützung durchsetzen zu können.
Diese Einsicht vermisse ich an vielen Stellen von den Ultras. Und diese Einsicht würde letztlich genau das ausdrücken, was sich die Ultras "auf die Fahnen geschrieben haben":
ALLES FÜR DEN VEREIN HANNOVER 1896 GEBEN.
sArnie 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 14:32 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Super, sArnie
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 14:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wir diskutieren jetzt verstreut über vier Freds (Martin Kind, Fanszene, Levante und hier).
Falls das nicht allzu viel Arbeit macht, liebe Mods - wäre es vielleicht möglich, das alles zusammenzuschieben?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 14:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6722
|
El Filigrano hat geschrieben: Wir diskutieren jetzt verstreut über vier Freds (Martin Kind, Fanszene, Levante und hier).
Falls das nicht allzu viel Arbeit macht, liebe Mods - wäre es vielleicht möglich, das alles zusammenzuschieben? ....ganz in meinem Sinne - bin schon klatschnass, vom vielen hinundherspringen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 14:46 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Pralino hat geschrieben: ....., vom vielen hinundherspringen  Das stelle ich mir gerade bildlich vor....... 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 14:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6722
|
Adolar58 hat geschrieben: Pralino hat geschrieben: ....., vom vielen hinundherspringen  Das stelle ich mir gerade bildlich vor.......  ich gebe hier ja nur noch Stippvisiten/Stepvisiten, da möchte ich nicht wegen der Ultras, womöglich noch umknicken. In meinem Alter, dauert so'n Kreuzbandriss noch länger, als bei unseren jungen Leistungsträgern ... Gute Besserung Leon - und Mame, schön , das Du wieder da bist
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 15:04 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Pralino hat geschrieben: ich gebe hier ja nur noch Stippvisiten/Stepvisiten,
Leider...... Du solltest ruhig wieder öfter hier schreiben..... Ich mag Deine Statements!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir James
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 16:20 |
|
Registriert: 06.09.2012 12:34 Beiträge: 161 Wohnort: Hamburg
|
Ich fand die Aktion ziemlich unpassend. In anderen Threads ist es oft genug gesagt worden, aber dass die Mannschaft unter dem Politikum, welches sich da entwickelt hat, leiden muss finde ich nicht in Ordnung.
Kreative Kritik ist doch wesentlich wirkungsvoller, als so eine Trotzaktion. Ich kann nachvollziehen, dass Solidarität mit den Leuten gezeigt werden soll, die offensichtlich Stadionverbote bekommen haben (auch wenn das eigentlich abzusehen war, aber gut) und ich verstehe auch, dass es ärgerlich ist, wenn eine Fahne aus Gründen der "Geschmacklosigkeit" verboten wird, insbesondere wenn sich da 5 Jahre niemand dran gestört hat. Ich fand die Diskussion die da losgetreten wurde auch absolut überflüssig, aber nachdem die Bild auf dem Dampfer war ist es nunmal nicht möglich die Sache einfach totzuschweigen. Irgendwie musste Kind sich positionieren (auch wenn ich die Art und Weise unpassend finde, aber das lässt sich dann halt nicht mehr ändern) und er hat deutlich klar gemacht er will die Fahne aus dem Stadion haben. Aber deshalb den toten Fisch machen? Ziemlich unangebracht.
Wären die Banner falsch herum aufgehängt worden und es wären als Seitenhieb z.B. Flaggen mit Jack the Ripper-Motiven geschwungen worden, wäre der Effekt meines Erachtens größer und besser gewesen, als so wie es nun tatsächlich abgelaufen ist. Denn auch, wenn diese Fans teilweise Beeindruckendes für den Verein leisten und einen nicht unbeträchtlichen Anteil an der Stadionatmosphäre haben, schadet es ihrem bröckelnden Ansehen doch nur stärker und erhöht das Risiko der Verallgemeinerung. Wichtig finde ich noch, dass die Aktion bei anderen Fangruppen auf Unverständnis gestoßen ist. Über die Fahne kann man geteilter Meinung sein, aber auch wenn sie natürlich nicht dazu verpflichtet sind, ist die Stimmung, die in der Nordkurve normalerweise gemacht wird, doch ein großer Pluspunkt. Weshalb muss man darauf zurückgreifen andere Fans und die Mannschaft vor den Kopf zu stoßen, wenn man ein Problem mit dem Präsidium hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.10.2012 16:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
El Filigrano hat geschrieben: Wir diskutieren jetzt verstreut über vier Freds (Martin Kind, Fanszene, Levante und hier).
Falls das nicht allzu viel Arbeit macht, liebe Mods - wäre es vielleicht möglich, das alles zusammenzuschieben? Zumindest den Fundamentalbeitrag von sArnie habe ich in die Fanszene kopiert.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|