Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 360 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 357, 358, 359, 360, 361, 362, 363 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 13:26 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
indian96, ich muss gestehen, dass ich aus Zeitmangel nicht immer alles gelesen habe und so bestimmt nicht ganz auf dem Laufenden bin, was Deine Argumentation angeht.

Sei Dir gewiss, ich gehe am Sonntag auch mit einem mulmigen Gefühl ins Stadion. Ich habe eine Dauerkarte und ich werde sie auch nutzen. Niemand kann sich den Verein und alles, was bislang dazu gehörte, einfach aus dem Herzen reißen. Von daher finde ich die Aufforderung, doch lieber ganz wegzubleiben, wenn man keine Stimmung machen möchte, auch einfach nur provokativ und aggressiv - um nicht zu sagen, blöd!

Das schweigsame Verfolgen des Spieles ist für mich eine Demonstration. Man kann sich lautstark äußern, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Man kann sich aber auch in einen sog. Streik begeben, um für seine Belange einzustehen. Die Mittel sind frei wählbar.

Aufgrund der Meinungsfreiheit bleibt es ja jedem selbst überlassen, ob er mit demonstrieren möchte oder nicht.

So weit - so gut!

Was mir nicht gefällt ist das niederträchtige Beleidigen. Einerseits "braucht ja keiner die Vollhonks, die sich wieder nur selbst darstellen wollen" , andererseits scheint man persönlich beleidigt, dass einem das spaßige Erlebnis beim Fußball genommen wird.

Sorry, aber das entbehrt nicht nur jeder Logik, es erstickt auch jegliche Diskussion.

Es kann nicht sein, dass man ausgerechnet denen, die jetzt noch mit Leidenschaft versuchen, das Schlimmste von ihrem Verein abzuwenden, abspricht, Fan zu sein und denen, die niemals Stimmung verbreiten und denen Essen und Trinken während eines Fußballspieles immer wichtiger ist, zugesteht, weiterhin schweigend dazusitzen und auf die Fanszene zu schimpfen.

Hier stimmt doch was nicht...!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
:nuke: Ladykay

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 17:46 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Unglaublich die Aussagen von Kind zum Spiel am Sonntag:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... nslos.html

Der aktuell wohl wichtigste Spieler (Harnik), der Trainer und der Sportdirektor machen sich zu Recht Sorgen um die Leistung des Teams vor dem Hintergrund des Stimmungsboykotts und der Präsident sagt dass es nur eine Minderheit sei und folglich kein relevantes Problem darstelle.

Wo war der Mann bitte in der Saison 2014/15 ?

Er hat doch wunderbar gesehen dass es nicht nur keine Stimmung gab, sondern auch dass ständig Anfeindungen und Spannungen untereinander existierten die die Mannschaft vollkommen versunsicherten.

Sonst tut er alles damit seine Marke positiv darsteht und analysiert bis zum geht nicht mehr, aber solch ein offensichtlich gravierendes Problem, was er sogar unlängst selbst miterlebt hat, versucht er auszusitzen.

Einfach nicht nachvollziehbar.

Ganz schwache Unternehmensführung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 20:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
@Ladykay
Warum spricht man es denn den andern ab das sie Fans sind? Dieser Begriff Vollhonks kommt immer wenn das Verhalten einiger Fans verteidigt werden soll, genauso wie die Diskussion wie man welche Gruppe nun nennen soll. Für mich unsinnig, aber wenn das so magst bitte. Nur gehört der schimpfende Rentner, der keinen Doppelhalter trägt nicht auch zur Fanszene von Hannover 96? Warum spricht man es diesen Leuten ab Fan zu sein? Merkst was, unsinnig. Weil alle Fans von 96 sind und da muss insgesamt Akzeptanz und Respekt in die Szene, da muss jeder den Anderen nehmen wie er ist und Fehler respektvoll aufzeigen. Ich will eine Einheit aller Fans und keinen Boykott der spaltet und schwächt.


Ich versuche nur seit Tagen einen anderen Weg aufzuzeigen, weil dieser Streik. Boykott oder wie auch immer man es nennen will damals nix gebracht in meinen Augen. Was hat das bitte damals gebracht außer das die Fanszene untereinander gespalten ist? Wir stehen heute vor dem selben Problem, haben diskutiert, Zeit verschenkt und die Lösung soll eine Aktion sein die schon mal nix gebracht hat. Na dann. Ich bin raus. Glückwunsch Martin Kind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 21:00 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5124


Offline
Zum Glück wird auch Fussball gespielt.

Das geht hier manchmal unter.

Für mich immer noch zu 75% der Grund, ins Stadion zu gehen. 20% für Freunde treffen, Bier trinken und ne Bratwurst essen.

Die restlichen 5% sind Beifang. Einige schweigen, andere nicht. Jeder so wie er mag. Ich hab die Politik so satt und will einfach nur guten Sport sehen, am besten natürlich einen Sieg.

Alles andere ist mir ehrlich gesagt egal, solange es friedlich bleibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 21:25 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Es kann nicht sein, dass man ausgerechnet denen, die jetzt noch mit Leidenschaft versuchen, das Schlimmste von ihrem Verein abzuwenden, abspricht, Fan zu sein und denen, die niemals Stimmung verbreiten und denen Essen und Trinken während eines Fußballspieles immer wichtiger ist, zugesteht, weiterhin schweigend dazusitzen und auf die Fanszene zu schimpfen.


Ich sehe das Ganze ähnlich wie Kerze in seinem letzten Beitrag.
Solche Meinungen wie die oben zitierte, lösen bei mir nur Kopfschütteln aus.
Ich gehe seit über 50 Jahre ins Stadion und "Essen und Trinken" kann ich woanders sicherlich besser.
Obwohl ich für Leute wie "Ladykay" wahrscheinlich ein verkalkter alter Mann bin, gehöre ich wie übrigens viele andere meines Alters zu denen, die mit den Roten durch Dick und Dünn gegangen sind - auch in Zeiten wo nur 5.000 Leute im Stadion waren - mit Herzblut dabei sind und sie lautstark unterstützen.
Gerade deshalb würde ich es nicht fertig bringen z.B. bei einem Tor der Roten schweigend sitzenzubleiben.
Allerdings gehöre ich nicht zu denen, die sich meiner Meinung nach nur selbst inszenieren, sich unheimlich wichtig nehmen und z.B. "Tod und Hass dem BTSV" brüllen.
Übrigens: auch ich mag Martin Kind nicht besonders, lasse aber die Mannschaft nicht darunter leiden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 25.08.2017 21:52 

Registriert: 04.11.2016 14:53
Beiträge: 98


Offline
96 Jan 96 hat geschrieben:
Unglaublich die Aussagen von Kind zum Spiel am Sonntag:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... nslos.html

Sonst tut er alles damit seine Marke positiv darsteht und analysiert bis zum geht nicht mehr, aber solch ein offensichtlich gravierendes Problem, was er sogar unlängst selbst miterlebt hat, versucht er auszusitzen.

Einfach nicht nachvollziehbar.

Ganz schwache Unternehmensführung.


Entweder er ist in der Hinsicht starrsinnig oder er will doch ein anderes Publikum. Bisher wollte ich nicht glauben, dass Kind entgegen einiger anderer Vereine 96 wirklich in Richtung High-End-Fantum entwickeln will. Aber vielleicht hatten ja viele von Euch recht und jetzt hat er es mal wieder geschafft. Die Ultras sind ruhig. Er hat sie über Bande zum Schweigen gebracht. Warum sollte er daran was ändern??? Er freut sich und denkt sicher schon darüber nach, wie die Eintrittspreise, insbesondere in Nord, angehoben werde können, um seinem Zukunftsziel (siehe oben) weiter näher zu kommen. Die Ultras braucht ja keiner, die sitzen ja nur stumm wie alle anderen da und zahlen auch noch so wenig. Schweigen, Streiken, Boykottieren, könnte genau das sein, was Kind sich wünscht, denn das ist über kurz oder lang das Ende der Ultras.

Tja, ob das klappt? Ich weiss nicht ob Kind genau analysieren lassen hat, ob Fußball ohne Ultras funktioniert und ob es in der Region genügend Edelfans gibt. Und hat er wirklich durchschaut, wie Fußball auf dem Platz funktioniert und wie wichtig Support ist? Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 26.08.2017 10:09 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Stimmung gibts auch vom Band. Spontaneität natürlich nicht - aber das ist eh nicht Kinds Ding. Sein Ding ist Einnahmen optimieren. Also kriegt die Nord über kurz oder Sitzplätze zu "angemessenen" Preisen. Und überhaupt sind Stadiongänger nicht wichtig. Die Zukunft liegt eh bei den Skyguckern und der Kohle, die denen aus der Tasche gezogen wird.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 26.08.2017 10:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Zitat:
Kind hofft auf Unterstützung trotz Fan-Boykott

Zu beobachten ist aktuell auch der Fan-Boykott, der sich gegen Kind richtet. Noch ist nicht klar, wie die Fans 96 trotz Aufstieg und ausverkauftem Haus unterstützt. „Ich verstehe nicht, dass von der Liebe zur Mannschaft gesprochen wird und man die Mannschaft nicht unterstützt“, erklärte Kind. „Sie wollen die Mannschaft nicht treffen, sondern mich. Das sollten wir außerhalb des Stadions regeln.“

Kind bat offen „die Fans in der Nordkurve, der Westkurve, die Südkurve und die Ostkurve, dass es ein bisschen Unterstützung gibt. Darum bitte ich, die Mannschaft hat das verdient.“ Zuspruch wird 96 am Sonntag gegen Schalke brauchen.


von hier http://www.sportbuzzer.de/artikel/lives ... ko-slomka/

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 26.08.2017 10:35 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Roter Exilant hat geschrieben:
Tja, ob das klappt? Ich weiss nicht ob Kind genau analysieren lassen hat, ob Fußball ohne Ultras funktioniert und ob es in der Region genügend Edelfans gibt. Und hat er wirklich durchschaut, wie Fußball auf dem Platz funktioniert und wie wichtig Support ist? Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe...


Über die Begrifflichkeit "Edelfans" könnte man sicher trefflich streiten, mit gefällt er jedenfalls nicht, aber ich lasse diesen mal so stehen. Nach meinen Wahrnehmungen macht die Atmosphäre einen Großteil des Stadion-Erlebnisses aus. Dazu gehören auf jeden Fall stimmgewaltige Schlachtenlieder und andere Sangeseinlagen der Fan-Szene, wechselseitige Hannover-Sprechchöre, Fahnen, Choreos, für manche auch das abfackeln von Pyro etc.. Nimmt man so wie MK das anscheinend will diese Elemente heraus, wird es nicht nur deutlich ruhiger bzw. leiser im Stadion, sondern dieses besondere Kribbelgefühl wird fast gänzlich verschwinden. Wo bleibt dann noch der Reiz eines Events wie MK es befürwortet ? Ich denke nicht, dass Hannover 96 so viele Menschen animieren kann ins Stadion zu pilgern um eine Geister-Atmosphäre zu erleben wie z.B. das z.B. Manchester United schafft. Dort pilgern so viele Fußball-Touristen ins Stadion nur um einmal im Old Trafford gewesen zu sein und im Luxus-Kaufhaus am Stadion einzukaufen. Wer brüstet sich denn gern, außer den 96-Fans, in der HDI- oder wie auch immer Arena gewesen zu sein?

Aus meiner Sicht schießt sich MK ins eigene Knie. Obwohl seine sportliche Führung alles unternimmt um die Wogen zu glätten, haut der Präsident einen Fauxpas nach dem anderen öffentlich raus. Fußball-Fans aus der ganzen Welt bewundern, beneiden uns sogar für die Stimmung auf den Rängen. Herrn Kind vollkommen wumpe, zieht er sein Programm am Reißbrett anscheinend manifestiert, ohne Rücksicht auf Verluste durch. Später können dann mal die Großväter aus den guten alten Zeiten ihren Enkeln erzählen wie die Atmosphäre früher war. Dieses Enkelkinder werden nämlich nicht mehr ins Stadion gehen, sondern vor ihrer Playstation hocken oder irgendeine Trendsportart ausüben.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 26.08.2017 11:23 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
Das Problem liegt in Kinds Charakter begründet. Er ist nicht in der Lage den Fußball mit all seinen Leidenschaften und Facetten von innen zu verstehen. Das hat mir 2004 schon Rangnick so erklärt. Die Beispiele von damals decken sich mit seinem Verhalten von heute.

Natürlich will er gute Stimmung in seinem schönen Stadion, die er seinen Gästen präsentieren kann. Auch dafür gibt es Beispiele. Aber er sieht eben nicht die wahren Zusammenhänge, er kann sich nicht in das Herz Einzelner hineinversetzen, die, aus welchem Grunde auch immer, Fan sind.

Dann reduziert er 500 Ultras eben mal schnell auf 1% der Zuschauer. Anhänger bejubeln ihn wegen dieses "betriebswirtschaftlichen Denkens" als großen Macher, Gegner sehen da den Zyniker oder Ignoranten, ganz wie man will.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 26.08.2017 12:32 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
So nehme ich das auch wahr bzw. erlebe es dem entsprechend.

Wo aber keine Stimmung ist bei einem Event, da kann ich nur schwer Umsätze generieren. Wäre fast so als wenn die Rolling Stones nach Hannover kommen, alle dürfen nur sitzen, nicht mitsingen und die Boxen sind ausgeschaltet. Wie oft bekommt man dann noch das Stadion voll. Das ich mit meinem Support emotional noch aus den Musikern rausholen könnte, dass verschweige ich lieber.

Wie in meinem obigen Kommentar bereits beschrieben: wir haben hier nicht das alt ehrwürdige Old Trafford und einen Verein mit entsprechender Geschichte.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 26.08.2017 17:09 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2003 21:17
Beiträge: 1481
Wohnort: Süd-NDS


Offline
Ladykay? Nee das is nix.... :roll:

_________________
Krawehl, krawehl!
Taubtrüber Ginst am Musenhain.
Trübtauber Hain am Musenginst.
Krawehl, krawehl!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 27.08.2017 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27128
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Warum?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 27.08.2017 17:33 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Stimmung bei den Roten demnächst: Krawehl, Krawehl!
Das klappt bestimmt. Schade, dass alles! Nicht mal gegen Schalke habe ich heute Emotionen. Mir ists wurscht, wie es ausgeht.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 27.08.2017 21:06 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Stimmung war heute trotz des Boykotts von Teilen der Nordkurve recht gut, die Mannschaft hat mit ihrer Spielweise die Fans super mitgenommenen.

Allerdings war die "Demonstration" sinnlos. Erst schweigen, dann Martin Kind mit Martin Kind Sohn einer ....übelst beleidigen.
So überzeugt man natürlich jeden. :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 27.08.2017 21:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14124


Offline
Nur das werden die “Sänger“ wohl nicht verstehen.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 27.08.2017 21:19 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Die sechs Punkte sind die richtige Antwort auf das kindische Geplärre.
Mir geht dieses Kaspertheater nur noch auf den Geist!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Schalke 04 1:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 27.08.2017 21:36 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Arminius Rex hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Aber der User Stscherer muss ja nörgeln weil die Fans die Mannschaft unterstützt haben und das passt nicht in seine Vorstellungen.

Nein, das die Truppe trotz des befohlenen Stimmungsverbots super gespielt hat, und gewinnt, kann den Ultra-Häuptlingen natürlich nicht in den Kram passen. Da gingen nach der 96-Führung doch einige der Untertanen den Bossen sauber von der Fahne.
Anscheinend gibt's da tatsächlich einige, die sich in erster Linie für Fußball interessieren, und sich am Spiel der Roten begeistern können. Welche, die die Bühne Fußball nicht nur zur Selbstinzenierung (miß)brauchen.

Zur Selbstdarstellung missbrauchen. Sag mal, glaubst Du den undifferenzierten Unsinn eigentlich selbst, den Du von Dir gibst? Glaubst Du ernsthaft, die haben Spaß daran?
Über die Form des Protests kann man sicherlich streiten. Aber was sollen sie sonst tun?

Zitat:
Klasse Spiel der Roten, super gekämpft und wirklich verdient gewonnen gegen den erklärten CL-Aspiranten S04. Das sah' wieder so richtig nach Bundesliga aus. Die Nummer mit "Jesus" setzt dem Ganzen die Krone auf. Sensationell!
Wenn sich das so fortsetzt, dann diesen lächerlichen "Stimmungsboykott" bitte unbedingt weiter beibehalten!!!

Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Sicher, wenn alles läuft braucht man die Fans nicht. Auch keine Einpeitscher. Das war vor drei Jahren aber genauso.
Wenns richtig mistig läuft, und das halbe Stadion pfeift, dann sieht die Sache schon ganz anders aus. Ich mache mir auf mehreren Ebenen Sorgen um den Verein.
Wenn man alles ausblenden will, dann kann man sich ja drauf versteifen, dass "man sich ja nur für Fußball" interessiert.


Zitat:
Einziger Negativhöhepunkt waren die Sprechchöre der Knalltüten, den Präsidenten als "Sohn einer Hure" zu titulieren. Das ist an Peinlichkeit und Geschmacklosigkeit nicht mehr zu unterbieten. Zum Fremdschämen, Freunde. Echt zum Fremdschämen!
Wenn das der Weg sein soll, Kind zu beeindrucken, und man sonst nichts auf der Pfanne hat, dann herzlichen Glückwunsch.

Naja. Die Gesänge sind geschmacklos, strunzdämlich und eigentlich nun wirklich nichts neues. Aber wenn man die hier thematisiert kann man die eigentlich gleich die Parolen auf Plakate drucken.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 - FC Schalke 04 1:0 (0:0)
BeitragVerfasst: 27.08.2017 21:44 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Zur Selbstdarstellung missbrauchen. Sag mal, glaubst Du den undifferenzierten Unsinn eigentlich selbst, den Du von Dir gibst? Glaubst Du ernsthaft, die haben Spaß daran?
Über die Form des Protests kann man sicherlich streiten. Aber was sollen sie sonst tun?


Die Meinung eines anderen als Unsinn zu bezeichnen ist wohl hoffentlich nicht der Stil dieses Forums. Du warst und bist als Moderator hier echt nicht tragfähig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 360 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 357, 358, 359, 360, 361, 362, 363 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: