Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Forte
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.08.2017 11:45 |
|
Registriert: 02.11.2008 13:27 Beiträge: 126
|
und auch hier nochmal die Klarstellung- ich werde und will da keinen Dauersupport installieren, wie es die UH im Norden macht. Es geht mir darum, aufkeimende Versuche der Nord aufzugreifen, nach Möglichkeit schneller- und zu übernehmen.
Den Fanbeauftragten bekomme ich bis hierhin allerdings nicht erreicht... deshalb erstmal der Versuch per Mail. Mal sehen, was da kommt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.08.2017 12:00 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Richtig starke Aktion Forte 
|
|
Nach oben |
|
 |
Forte
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.08.2017 12:34 |
|
Registriert: 02.11.2008 13:27 Beiträge: 126
|
Auch hier halte ich Euch transparent auf dem Laufenden. Tendenz ist, dass ich das OK erhalten werde. Entschieden wird es aber letztlich erst kurz vor dem HSV Spiel... Zudem liegt eine weitere Megaphonanfrage für W18 vor. Der Westen wird aktiv... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 29.08.2017 13:23 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
W18 mag ja gehen, aber ansonsten hat der 1896er schon recht: Ich jedenfalls war immer froh, wenn ich mir auf der West in Ruhe (!) das Spiel ansehen konnte. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 08:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Ich würde die Rolle der West nicht so vehement als "Kuchenblock" (Zitat Bild) einordnen.
Die West macht mit und ist da, wenn man sie braucht.
Und genau darum geht es auch außerhalb der Dauer-Gesänge von Ultra-Gruppierungen.
Springt der Funke über, muss das Stadion mitziehen.
Ich fand es auch schon in meinen ersten Stadion-Jahren immer ganz beachtlich, wenn zu Freunschaftsspielen die "Aushilfs-Ultras" tatsächlich den Hannover-Wechselgesang erst von der West, dann Süd und dann vom ganzen Stadion gefordert haben.
Hat geklappt.
Es ist doch ganz einfach: Der normale Zuschauer versteht schon, wann es Zeit ist, Stimmung zu machen und die Mannschaft zu unterstützen.
Dafür benötigt man auf der West aber sicherlich kein Megaphon.
Es ist unbestritten, dass Ultra-Gruppierungen durch Megaphon und Abstimmung Lautstärke und Gesänge bewirken können. Genau dieses muss jetzt eben auch erfolgen - ohne Ultras.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses in W18 oder 7 gelingt.
Die Nord muss sich auf bekannte Songs, Schlachrufe einigen und diese von aktiven, größeren Gruppe anstimmen lassen.
(HSV, HSV, HSV, ole ole 96, 96 ole, Haaaannover, 96, du bist unsere liebe, oh 96 ole, du wirst niemals, z.B.)
Schaut doch auf die großen Gruppen von Schalke oder Dortmund. Auch diese Massen machen als gesamte Einheit nur mit, wenn die Melodien kein Hexenwerk sind und es sofort "Aha!" macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 09:00 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
96-Oldie hat geschrieben: W18 mag ja gehen, aber ansonsten hat der 1896er schon recht: Ich jedenfalls war immer froh, wenn ich mir auf der West in Ruhe (!) das Spiel ansehen konnte.  Eine ernst gemeinte Frage: Warum guckst du dir das Spiel dann nicht vor dem Fernseher an? Was sind deine Beweggründe für den Besuch des Stadions? Die Atmosphäre? Aber dann bitte woanders und nicht unmittelbar in deiner Nähe? Soll kein Angriff sein, interessiert mich einfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 09:26 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Moin, Forte hat geschrieben: Auch hier halte ich Euch transparent auf dem Laufenden. Tendenz ist, dass ich das OK erhalten werde. Entschieden wird es aber letztlich erst kurz vor dem HSV Spiel... Zudem liegt eine weitere Megaphonanfrage für W18 vor. Der Westen wird aktiv...  tolle Idee. Wer unterstützt Dich im Hintergrund dabei.??? Und pass auf, dass Du nicht zwischendurch von den Fans vom Zaun geholt wirst. Da sitzen nämlich nicht nur Jubelperser, die sich pausenlos zutrommeln/-blöken lassen wollen. LG Peter
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
pp
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 09:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 143
|
Also ich finde den Boykott naiv und kindisch! Auf einem Banner war zu lesen, dass man Mitbestimmung fordert... Leute, wie naiv kann man denn nur sein. Hannover 96 ist ein Profibetrieb, hier geht es um Millionen. Mitbestimmung von Ultras aus der Nordkurve... hahaha - lange nicht mehr so gelacht!! Und was wollt ihr eigentlich? Die HDI-Arena soll wieder Niedersachsenstadion heissen? Kind soll weg und wie holen uns wieder einen Präsidenten, der 96 in die 3.Liga katapultiert? Demokratische Mitbestimmung der Fans? Usw. usw. Leute - geht zu Ricklingen oder Limmer ... da könnt ihr euren Support machen und habt sicherlich auch Mitbestimmung und keinen Präsidenten der Kind heisst. Wir haben jetzt einen Stürmer für 9 Millionen geholt - teuer für Hannover, aber gemessen an den Top Klubs in Europa ist das nur ein Taschengeld. Alle anderen lachen über uns und die Fans, die Hannover wieder in die Steinzeit katapultieren wollen - besonders die Braunschweiger reiben sich die Hände... mal ganz ehrlich: Die, die diesen Stimmungsboykott initialisierten sind doch bestimmt verkappte Braunschweiger - die 5.Kolone Aufwachen!!
_________________ Handball ist eindeutig der schönere Fussball!
Zuletzt geändert von pp am 30.08.2017 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 09:55 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Es gab hier schon Ideen, sponsorgerecht mit blauen Trikots aufzulaufen, alljährliche Versuche an den Vereinsfarben herumzudoktorn, von den ganzen "markengerechten" Versuchen, das Logo zu ändern ganz zu schweigen. Überlegungen, Stehplätze für gewinnbringende Sitzplätze abzuschaffen, gib es auch schon seit Jahr und Tag, alles grundelementare Dinge ausserhalb des Tagesgeschäftes, wo ein Fuß in der Tür der Basis durchaus Sinn macht und schon die eine oder andere Kröte verhindert hat, die vielleicht auch dich getroffen hätte, daher gebe ich das naiv und kindisch gerne zurück. Alle anderen Provokationen darfst du behalten. Es geht nur gemeinsam. Spalter wie du sind langfristig der Untergang, wirst schon sehen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
pp
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 10:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 143
|
ich bin weder naiv noch ein Spalter, aber am Sonntag habe ich mich so richtig geschämt wegen der fehlenden Unterstützung - das wäe auf Schalke oder in Dortmund so nicht passiert. Und alle grossen Vereine haben ähnliche Strukturen wie Kind sie in Hannover installieren will - ihr seid sehr naiv...
_________________ Handball ist eindeutig der schönere Fussball!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 10:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
2012 gab es auch in Dortmund und auf Schalke 12 Minuten Ruhe im Stadion.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 10:15 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
pp hat geschrieben: Und alle grossen Vereine haben ähnliche Strukturen wie Kind sie in Hannover installieren will - ihr seid sehr naiv... Äh...nein. Das ist so einfach vollkommen falsch. Mit Ausnahme von Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg, die beide "Töchter" von Aktionärs kontrollierten Megakonzernen sind, käme vielleicht noch die TSG Hoffenheim als annähernd ähnliche Struktur in Frage. Das Investment, bzw. die Stiftung Hopps zum Wohle des Vereins würde ich aus heutiger Sicht allerdings extrem anders beurteilen. Wer fällt dir denn sonst so ein? Um das Kind mal beim Namen zu nennen, es gibt keinen Verein in Deutschland, der sich derart seiner Mitgliederkontrolle entledigt wie Hannover 96. Keinen! Alle anderen aus dem o.g. Spektrum hatten nie eine Vereinskontrolle (LEV+WOB) oder nie einen tragenden Teil einer Mitgliedschaft erheblicher Bedeutung/Größe (Hoffenheim, Leipzig)
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 10:20 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ forte: finde ich gut und wünsche dir gutes Gelingen. Mein Traum, und das meine zu 100% so, war schon immer das auf allen Tribünen unterstützt wird. Erleben durfte ich das vereinzelt vor vielen Jahren in den 70er und 80er Jahren, war Gänsehaut pur. pp hat geschrieben: ich bin weder naiv noch ein Spalter, aber am Sonntag habe ich mich so richtig geschämt wegen der fehlenden Unterstützung - das wäe auf Schalke oder in Dortmund so nicht passiert. Und alle grossen Vereine haben ähnliche Strukturen wie Kind sie in Hannover installieren will - ihr seid sehr naiv... Du möchtest genauso wenig wissen was passieren würde wenn auf Schalke oder in Dortmund ein Präsident vergleichbar wie Herr Kind auftreten würde. Da würde es nicht bei einem Boykott oder ein paar Bannern bleiben.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 10:25 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Jau,
da ist schon viel Dünnpfiff dabei, was so von manchen Leuten verbreitet wird. Entweder aus Unkenntnis und weil man sich mal einbringen möchte, oder mit Absicht um die Leute weiter für dumm verkaufen zu wollen.
Schade.
LG Peter
P.S. @pp, wo hast Du eigentlich Dein Hintergundwissen her.???
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 10:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
Hintergrund...was?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 13:28 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Nordlicht96 hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: W18 mag ja gehen, aber ansonsten hat der 1896er schon recht: Ich jedenfalls war immer froh, wenn ich mir auf der West in Ruhe (!) das Spiel ansehen konnte.  Eine ernst gemeinte Frage: Warum guckst du dir das Spiel dann nicht vor dem Fernseher an? Was sind deine Beweggründe für den Besuch des Stadions? Die Atmosphäre? Aber dann bitte woanders und nicht unmittelbar in deiner Nähe? Soll kein Angriff sein, interessiert mich einfach. Vielleicht weil mich das Spiel interessiert - und man das nirgendwo so gut sehen kann wie im Stadion. Außerdem wirkt es ab einem gewissen Alter lächerlich bis peinlich, wenn man sich in der Öffentlichkeit (egal wo) allzu sehr echauffiert.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 15:24 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
96-Oldie hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: W18 mag ja gehen, aber ansonsten hat der 1896er schon recht: Ich jedenfalls war immer froh, wenn ich mir auf der West in Ruhe (!) das Spiel ansehen konnte.  Eine ernst gemeinte Frage: Warum guckst du dir das Spiel dann nicht vor dem Fernseher an? Was sind deine Beweggründe für den Besuch des Stadions? Die Atmosphäre? Aber dann bitte woanders und nicht unmittelbar in deiner Nähe? Soll kein Angriff sein, interessiert mich einfach. Vielleicht weil mich das Spiel interessiert - und man das nirgendwo so gut sehen kann wie im Stadion. Außerdem wirkt es ab einem gewissen Alter lächerlich bis peinlich, wenn man sich in der Öffentlichkeit (egal wo) allzu sehr echauffiert. So wie du Fussball im Stadion schaust, mache ich das auch. Ich mag es auch das Spiel zu sehen und genieße dabei die Atmosphäre im Stadion (zumindest ich). Wenn ein Tor fällt für die Roten fiebere ich mit: Gar keine Frage. Dabei: Einige Sachen sieht man im Stadion definitiv besser als vor dem Fernseher: Im Stadion hat man den besseren Überblick über die taktische Ausrichtung. Oder man sieht Kleinigkeiten die man im Fernseher sonst nicht mitbekommt (wer bleibt bei eigenen Ecken hinten und wie sortieren sie sich eigentlich wieder ein wenn diese Situation wieder vorbei ist? Da ich selber nicht so lange aktiv gespielt habe, fand ich das mal interessant zum Beispiel).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 16:00 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Forte hat geschrieben: und auch hier nochmal die Klarstellung- ich werde und will da keinen Dauersupport installieren, wie es die UH im Norden macht. Es geht mir darum, aufkeimende Versuche der Nord aufzugreifen, nach Möglichkeit schneller- und zu übernehmen.
Den Fanbeauftragten bekomme ich bis hierhin allerdings nicht erreicht... deshalb erstmal der Versuch per Mail. Mal sehen, was da kommt... Du bist auf jeden Fall der erste (!) der mit der Situation konstruktiv umgeht. Viel Glück dabei. Ich frage mich bei den ganzen: "Die Mannschaft muss unterstützt werden" Usern, warum sie es dann nicht einfach machen, sondern sich nur über die auslassen die es aus bekannten Gründen grade nicht tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Forte
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 17:11 |
|
Registriert: 02.11.2008 13:27 Beiträge: 126
|
Also der Stand ist der, dass am 13.09. noch eine Sicherheitssitzung stattfindet, wo am Ende darüber abgestimmt wird, ob wir das Instrument etc. mitnehmen dürfen. Antwort und Tendenz, sowohl von Thorsten Meier, als auch dem Fanbeauftragten- JA, dürfen wir, es ist ausdrücklich erwünscht und erfreut den Verein, dass wir Stimmung erzeugen wollen.
Desweiteren wurde bekannt gegeben, dass auch für W 18 ein Antrag für die Mitnahme eines Megaphons gestellt ist.
Fakt ist, dass ich dazu absolut bereit bin, die Anfeuerungen mit der Bass Drum zu unterstützen. das okay, dies im Treppenaufgang umzusetzen, habe ich dabei bereits erhalten.
Fakt ist aber auch, dass ich kein Interesse daran habe, körperliche Auseinandersetzungen ausgesetzt zu sein. Dies ist in jedem Fall ein Grund mehr, sicher zu gehen, dass es auch genügend Leute gibt, die mich bei der Aktion AKTIV unterstützen würden und im Falle von verbalen Konforntationen auch zur Seite stehen würden...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 30.08.2017 17:38 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Guus hat geschrieben: Einige Sachen sieht man im Stadion definitiv besser als vor dem Fernseher: Im Stadion hat man den besseren Überblick über die taktische Ausrichtung. Oder man sieht Kleinigkeiten die man im Fernseher sonst nicht mitbekommt (wer bleibt bei eigenen Ecken hinten und wie sortieren sie sich eigentlich wieder ein wenn diese Situation wieder vorbei ist?). Ganz genau diese Sachen sind's, die am TV verborgen bleiben und die mich im Stadion interessieren. Ein gesetzter Herr in den 50ern ruft sicher dann und wann mal "Hannover", muss sich aber im übrigen nicht wie ein Berserker aufführen. Außerdem geht mir ein zu hoher Geräuschpegel gewaltig auf die Nüsse!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
|