Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 372 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 369, 370, 371, 372, 373, 374, 375 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 10:36 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wenn es um die Stimmung bei den Heimspielen geht, dann ist eine kontroverse Diskussion doch ganz normal. Was helfen da Appelle an Einigkeit?

Das Stadion ist doch nahezu der einzige Ort, an dem Protest artikuliert werden kann. - Jedenfalls allemal der naheliegenste.

Dass das Leute nicht gefällt, die selbst keinen Protest ausdrücken wollen, ist auch wiederum völlig normal.

Der Protest wird erst verschwinden, wenn die Protestler verschwinden. Das kann man sich wünschen, aber es ist wohl kaum zu erzwingen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich habe aus Genius´ Beitrag rausgelesen, dass er in Erinnerungen geschwelgt hat, wie toll das war, als alle noch eine wirkliche Einheit waren.

Wie ist den Dein Eindruck derzeit im Stadion? Sind wir noch eine Einheit?


Danke für deinen Hinweis, denn genau das war mein Anliegen. Mag sein das ich die eine oder andere falsche Formulierung gewählt habe oder zu provokant war. Unterm Strich befürchte ich aber genau das was ich beschrieben habe. Viele der Fans denen der Vorgang rund um MK egal ist oder für die Herr Kind keine Rolle spielt und die nur die Mannschaft sehen, werden es früher oder später bedauern, dass diese schönen Erinnerungen nur noch Erinnerungen sind. Leuten wie Picard96 die auf ihrer biologischen Reise schon sehr weit sind, ist das egal und nehmen den nachwachsenden Generationen die Chance all das was wir erlebt haben selber zu erleben. Habe bisher noch keinen Fan oder Zuschauer oder Hannoveraner erlebt, der es nicht toll fand, was damals die Organisierten auf die Beine gestellt haben. Egal ob Sevilla, Kopenhagen, Lala-Abschied, diverse Heimspiele mit wundervoller Stimmung und beeindruckenden Choreos. Würde ich hier weitere Bilder posten, es bliebe wohl kaum ein Auge trocken. Im Moment spricht leider alles dafür, dass genau diese Gruppe (welche übrigens am meisten in Sippenhaft genommen wird !!!) bald nicht mehr existent sein wird.

Vielleicht wird es bei uns bald so wie in England zugehen. Nur Sitzplätze, perverse Preise, Altersdurchschnitt > 50, an Karten herankommen extrem schwierig, überall Kommerztempel und Malls in den Stadien, Zuschauer die auf Einladung von Sponsoren überall herkommen aber kaum oder gar keinen Bezug zum Verein haben, ein Transfermarkt der jeglichen Bezug zur Realität verloren hat, Stimmung per Videowürfel, Spieler mit Regionalität Fehlanzeige und und und. Profiteure sind kurzfristig die Investoren und die Protagonisten des eigentlichen Spiels. Auf der anderen Seite immer mehr fußballgebeisterte Engländer die extra nach Deutschland kommen um hier unsere fantastische Stimmung zu erleben. Für mich der falsche Weg. Mag sein das es ohne Kommerz nicht geht, aber nur mit Kommerz in meinen Augen eben auch nicht.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Als ich meine Dauerkarte verlängert habe, konnte ich nicht ahnen, dass Kind sich dreist, still und heimlich entgegen der Beschlußlage und der Satzung des Vereins zu einem Spottpreis unter den Nagel reißen will, sonst hätte ich die Dauerkarte nicht verlängert. Möge der Ehrenrat dem Präsidenten und seinen Schergen die Satzung um die Ohren hauen bis sie freiwillig zurücktreten.

Und dieser Präsident erwartet, dass ich im Stadion jubeln soll, nachdem er dafür gesorgt hat, dass die Mannschaft mit dem Hannoverschen Sportverein von 1896 nur noch das Logo auf dem Trikot gemein hat. :mad:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Jetzt wird man hier schon für geistig abnorm erklärt, wenn man äußert, dass man ins Stadion geht, um das Spiel zu sehen. Höchste Zeit, das Ganze mal wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 12:49 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wo ist denn nun das geschehen? :noidea2:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 13:17 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16691


Offline
genius4u hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich habe aus Genius´ Beitrag rausgelesen, dass er in Erinnerungen geschwelgt hat, wie toll das war, als alle noch eine wirkliche Einheit waren.

Wie ist den Dein Eindruck derzeit im Stadion? Sind wir noch eine Einheit?


Danke für deinen Hinweis, denn genau das war mein Anliegen. Mag sein das ich die eine oder andere falsche Formulierung gewählt habe oder zu provokant war. Unterm Strich befürchte ich aber genau das was ich beschrieben habe. Viele der Fans denen der Vorgang rund um MK egal ist oder für die Herr Kind keine Rolle spielt und die nur die Mannschaft sehen, werden es früher oder später bedauern, dass diese schönen Erinnerungen nur noch Erinnerungen sind. Leuten wie Picard96 die auf ihrer biologischen Reise schon sehr weit sind, ist das egal und nehmen den nachwachsenden Generationen die Chance all das was wir erlebt haben selber zu erleben. Habe bisher noch keinen Fan oder Zuschauer oder Hannoveraner erlebt, der es nicht toll fand, was damals die Organisierten auf die Beine gestellt haben. Egal ob Sevilla, Kopenhagen, Lala-Abschied, diverse Heimspiele mit wundervoller Stimmung und beeindruckenden Choreos. Würde ich hier weitere Bilder posten, es bliebe wohl kaum ein Auge trocken. Im Moment spricht leider alles dafür, dass genau diese Gruppe (welche übrigens am meisten in Sippenhaft genommen wird !!!) bald nicht mehr existent sein wird.

Vielleicht wird es bei uns bald so wie in England zugehen. Nur Sitzplätze, perverse Preise, Altersdurchschnitt > 50, an Karten herankommen extrem schwierig, überall Kommerztempel und Malls in den Stadien, Zuschauer die auf Einladung von Sponsoren überall herkommen aber kaum oder gar keinen Bezug zum Verein haben, ein Transfermarkt der jeglichen Bezug zur Realität verloren hat, Stimmung per Videowürfel, Spieler mit Regionalität Fehlanzeige und und und. Profiteure sind kurzfristig die Investoren und die Protagonisten des eigentlichen Spiels. Auf der anderen Seite immer mehr fußballgebeisterte Engländer die extra nach Deutschland kommen um hier unsere fantastische Stimmung zu erleben. Für mich der falsche Weg. Mag sein das es ohne Kommerz nicht geht, aber nur mit Kommerz in meinen Augen eben auch nicht.
sehr gut beschreiben, befürchte aber das die junge nachfolgende Generation so erzogen bzw beeinflusst wird, das überhaupt keine Trauer für vergangende Fussballromantik in der Historie des runden Balles entstehen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Irgendwie freue ich mich heute besonders auf das Spiel und das ganze Drumherum wie Stimmung und so, einen Sieg gegen die Hamburger und wir bleiben in der oberen Tabellenzone, also Fußball ist wirklich die schönsten Nebensache der Welt.
Allen anderen die auch so denken viel Spaß beim Spiel !

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 13:28 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16691


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Irgendwie freue ich mich heute besonders auf das Spiel und das ganze Drumherum wie Stimmung und so, einen Sieg gegen die Hamburger und wir bleiben in der oberen Tabellenzone, also Fußball ist wirklich die schönsten Nebensache der Welt.
Allen anderen die auch so denken viel Spaß beim Spiel !
ist natürlich auch was dran, " schönste Nebensache der Welt " ,darum wenn mir der ganze Kram aus vielerlei Zukunftansichten,
anödet bleibe ich weg. Ist dann traurig, aber so ein Fan der für 100 Pfund 10 Minuten vor Ende seinen Sitzplatz verlässt, wie gestern in London ( Arsenal ) kann sich nicht jeder bei sich vorstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 13:50 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
@rotsticker

Genau so ist es, jeder setzt da seine Prioritäten wo und wie er es für richtig hält, in den ca 40 Jahren die ich zu den Roten fahre, ist es immer nur eine "sehr schöne Nebensache" geblieben, egal wie erfolgreich die Roten gespielt haben.

Das habe ich bis heute beibehalten und fühle mich sehr wohl dabei, so unterschiedlich sind die Ansichten von Stadionbesuchern. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 14:48 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
rotsticker hat geschrieben:
sehr gut beschreiben, befürchte aber das die junge nachfolgende Generation so erzogen bzw beeinflusst wird, das überhaupt keine Trauer für vergangende Fussballromantik in der Historie des runden Balles entstehen wird.


Danke.

Ich empfinde die heutige Jugend als weltoffen, kritisch, politisch und neugierig. Dafür haben es nach meinen Beobachtungen die Höflichkeitsfloskeln nicht in alle Kinderstuben geschafft :wink: Ob die nachrückende Generation keinen Bezug für die dann vielleicht vergangene Fußball-Romantik entwickelt weiß ich nicht.
Kleine Kinder vor der Adoleszenz halten es dank Playstation & Co. eh lieber mit Bayern, Real und Barca, sofern der Vater nicht glühender Verehrer eines bestimmten Vereins ist. Die Anzahl an Jugend-Kickern nimmt, auch auf Grund eines wahnsinnig großen Alternativmarktes, dramatisch ab. Es gibt kaum noch Vereine die ab der C-Jugend eigene Mannschaften melden können. Dabei ist genau das die Zeit wo man spätestens anfängt sein Herz konkret an einen Verein zu hängen. Wohin das alles führen wird ? Ich habe einen Großteil meiner Jugend und Freizeit auf Bolz- und Fußballplätzen verbracht. Bolzplätze gibt es noch, aber ich sehe diese oft verwaist. Und ob Väter später ihre Kinder, so wie es bei mir war, mit ins Stadion nehmen woraus sich dann eine Leidenschaft entfacht ? Persönlich hat mich die Atmosphäre im Stadion fasziniert und mich animiert später selber der Fan-Szene anzuschließen. Was werden die Motivatoren der Zukunft sein?

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 14:58 

Registriert: 26.05.2015 21:11
Beiträge: 1172
Wohnort: Harsum


Offline
Saxer hat geschrieben:
heinrich-96 hat geschrieben:
Diskussion führt hier eh ins nichts....ist alles festgefahren und nichts neues.

Ich freue mich auf das 1. Heimspiel (konnte gegen Schalke leider nicht) und werde wie immer alles geben. Morgen ist Samstag, da brauche ich meine Stimme nicht.

Dann werde ich ja sehen, wie die Stimmung ist. Ob jemand singt und schreit oder nicht, aus welchen Gründen auch immer, ist mir egal.
Beleidigungen von Menschen oder Vereinen finde ich ausserdem sowieso daneben...bin ich wohl schon zu alt für.


Geht mir auch so, Heinrich. Schlimm, dieses Forum in den letzten Tagen. Totale Stagnation. Kein neuer Gedanke. Nichts, was einen irgendwie beschäftigen müsste. Die Beschimpfungen sind so stereotyp, dass man sie durchnummerieren und künftig als Kürzel nutzen könnte. Foristen, ihr seid die Karikatur euerer selbst.
Gottseidank gibt es die Mannschaft, und die wird mir und meinem Kleinen heute Abend hoffentlich wieder ordentlich einheizen. Was wir zurückgeben können, geben wir zurück, auch ohne Trommel und Tröte. Und der Vorwurf, "angepaßter Konsumidiot" oder wahlweise "Premiumkunde" zu sein, trifft mich nicht.


Prima Saxer, dann sind wir ja heute schon mehr...die sich aufs Spiel, Bierchen (..naja nicht für alle) und Stadionwurst freuen. Wenn dann die Mannschaft noch alles gibt, wird es ein toller Abend. Freue mich wie Bolle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 15:07 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Ich muss sagen auf den letzten beiden Seiten waren fantastische Beiträge zu lesen! Hut ab. :bow:

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 16:43 

Registriert: 06.12.2014 21:23
Beiträge: 347


Offline
Genius, Deine Sorgen werden sicher von allen in diesem Forum geteilt. Nur ein Mittelweg zwischen "Ja, da kann man nix machen, das ist der Lauf der Zeit" und Totalverweigerung finde ich aber sinnvoll. Denn die erste führt in die Lethargie, die zweite verschließt sich jeglichem Wandel und führt daher genauso nirgendwohin. Ich bin zwar auch schon in meinem biologischen Lauf ein Stückchen vorangekommen, wie Du oben geschrieben hast, aber wie ein Nostalgiker in mein Sofakissen zu weinen, so sehe ich meine Zukunft nicht.

Am plausibelsten wäre mir das Handeln der organisierten Fans, wenn ich erkennen könnte, dass sie eine Agenda jenseits der Totalverweigerung haben. Zum Beispiel nicht einfach den Rest des Stadions gegen sich aufbringen, sondern die plausiblen Fragen öffentlich stellen, die ihren Gegnern wehtun: Wenn Kind den Verein besitzen sollte, was kommt dann nach Martin Kind? Werden die Besucher noch mit H96 mitgehen, wenn die Anteile an einen russischen Kleptokraten oder einen orientalischen Menschenrechts-Verächter übergegangen sind? H96 behauptet, dass das niemals geschehen kann, aber das glaubt, wer's will. Die Organisierten unterschätzen, mit wieviel Zuspruch sie rechnen könnten, und sie sollten sich einmal fragen, wer ihre geborenen Verbündeten sind.

Voraussetzung wäre eine Form des Protests, die anschlussfähig bleibt, z. B. pro Halbzeit eine Phase totaler Unterstützung und dann eine der Verweigerung - damit jeder auf der Stelle merkt, was fehlt, wenn die Unterstützung wegbleibt. 15 Minuten Rabatz, 30 Minuten Enthaltung - oder umgekehrt oder wie auch immer. Das würde mir einleuchten. Kein neuer Gedanke, aber immer noch besser als "KMW". Das hat sich nämlich in den drei Jahren abgenutzt, ist ein Selbstvergewisserungs-Ritual eines Milieus geworden, so sinnvoll wie der Oraniermarsch durch ein Katholikenviertel von Belfast.

Dieses Forum ist wichtiger als die anderen, weil hier der 12. Mann auf dem Platz verhandeln kann, wie er agieren wird. Hier ist der Ort, wo man was wuchten kann, daher mein Stoßseufzer heute Morgen, den bitte niemand persönlich nehmen soll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 16:54 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Wenn man den Kontrast zwischen Stimmung und nicht-Stimmung nicht erkennt ist man blind und taub... dazu braucht man meiner Meinung nach nicht den direkten Vergleich. Mir kann niemand erzählen das er 2013-14 nicht mitbekommen hat, dass die Stimmung irgendwie nicht vorhanden war.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 16:58 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Saxer, alles gute Ideen, ich bezweifele aber, dass sie umgesetzt werden.
Das Problem ist, dass es insbesondere Martin Kinds Wirken zu verdanken ist, dass mässigende Strukturen innerhalb der Szene nicht mehr bestehen.

:oldman: Wir sollten niemals vergessen, wer dafür gesorgt hat, dass die Fanszene gespalten wurde.
:oldman: Und Jener sollte niemals vergessen, wer in schweren Zeiten mitgeholfen hat, sein Premiumprodukt in spe über Wasser zu halten.

In diesem Spannungsfeld habe ich wenig Hoffnung, dass Aktionsformen gefunden werden, die die Mehrheit aller Fans ohne Wenn und Aber mitgehen können.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 17:15 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2008 13:27
Beiträge: 126


Offline
El_inus hat geschrieben:
Wenn man den Kontrast zwischen Stimmung und nicht-Stimmung nicht erkennt ist man blind und taub... dazu braucht man meiner Meinung nach nicht den direkten Vergleich. Mir kann niemand erzählen das er 2013-14 nicht mitbekommen hat, dass die Stimmung irgendwie nicht vorhanden war.


Es war ätzend, um es mal auf den Punkt zu bringen und hat DEUTLICH weniger Spaß gemacht. Und es war einfach herrlich, ich hatte Gänsehaut, als der Streit damals beigelegt war und die Supporter sich LAUTSTARK zurückgemeldet hatten...

Um so schöner wäre es ja auch, wenn man jetzt auch eine Lösung finden könnte, um wieder Stimmung zu haben. Aber DIE sehe ich leider so überhaupt gar nicht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 22:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
http://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-hamburger-sv-stimmung-der-96-fans-gegen-die-ultras/

Ich finde den sportbuzzer jetzt nicht das Nonplusultra, aber Freunde aus dem Stadion berichten ähnliches.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 23:03 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2010 12:26
Beiträge: 4118


Offline
Hat man auch am TV sehr gut gehört, also kann ich so bestätigen.

Aber ganz ehrlich:

Hatten wir alles schon, war abzusehen und ich bin nicht bereit mir davon diesen absolut schönen Moment nach Jahren des Abwärtstrends nehmen zu lassen :love: :nod: :love:

In diesem Sinne auch keine Lust dann weiter aufs Thema einzugehen, führt sowieso zu nichts.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 23:40 
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2015 11:18
Beiträge: 347


Offline
... im Ernst - eine IBAN auf dem Transparent? Wer von denen will sich ernsthaft verkaufen? Und was kostet denn so eine Saison pro stimmungsmachendem Ultra? Lohnt sich das überhaupt, oder greift man besser zum Import-Applaudierer aus Fernost?

:noidea2:

_________________
"Ich lehne es ab, noch mal abzusteigen."
#klassenerhalt2018/19 #Championsleague2020 #schwarz-weiß-grün-gestreifte Einhörner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 15.09.2017 23:44 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6804
Wohnort: Hannover


Offline
Beleidigungen, Provokationen, Becherwürfe ist das wirklich alles ihr Ultras könnt? Hochgradig peinlicher Auftritt glückwunsch dazu!

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 372 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 369, 370, 371, 372, 373, 374, 375 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: