Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 399 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 396, 397, 398, 399, 400, 401, 402 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 08:29 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
ingebrigsen hat geschrieben:
Ich werde mich weiterhin fragen, warum (angeblich) so engagierte Fans nicht einen besseren Weg finden, als Ihren Unmut über die Pläne von MK an der Mannschaft auszulassen...


Dann sind wir schon Zwei. Volles Rohr.

Da gibt's noch Viele, Viele mehr. Aber die schreiben hier zum größten Teil nicht. Im Gegensatz zu den seit Monaten im Hamsterrrad befindlichen von 96-Oldie gemeinten Selbstdarstellern, die sich gegenseitig in ihrem Hass hochschaukeln. Kreativität geht anders.

Ich gehe mit dem Begriff "Hass" aus guten Gründen sehr sparsam um, aber einen anderen Eindruck kann ich aus mehreren quer durch passende oder unpassende Freds nicht mehr haben.

Die Köpfe sind zu.

Mindestens wie die der Gegenseite.


Tja, Roter Bruder, deinen Eindruck kann ich nur bestätigen.
Ich habe noch keinen im Stadion oder in meinem Umfeld gehört, der Verständnis für die Form der Ultraproteste hat, ohne dass Kind glorifiziert wird oder so.
Aber es ist wie häufig im Leben. Wenn man nur seine Seite verbiestert sieht, verliert man den Sinn für das Ganze und die Fähigkeit immer mal notwendige Kompromisse einzugehen.
Gilt ja leider offenbar für alle Beteiligten, wobei ja Zeichen des Einlenkens z.B. von Heldt oder Breitenreiter, die sowas bestimmt nicht ohne Rückendeckung machen, einfach ignoriert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 10:23 

Registriert: 28.02.2016 19:44
Beiträge: 4


Offline
Es ist doch ganz einfach. Außer einem Boykott haben wir (als aktive Fanszene) keine andere Chance, langfristig soviel Aufmerksamkeit und Druck (auf Kind & Schergen) zu erzeugen, da langfristig eben keiner der beim Schalke-Spiel singenden es auch nur ansatzweise hinkriegt eine akzeptable Stimmung zu erzeugen, wie man bereits gegen Frankfurt und Köln gesehen hat und das ohne "Anti-Stimmung" seitens der aktiven Fanszene. Mit einer anderen Protestform wie bei 12:12 würde man sich selbst zerfleischen, bei gar keinem Protest im Stadion (sondern zB nur vor der Geschäftsstelle) würde es überhaupt keinen interessieren und nach ein paar mal untergehen.

Also ich hab bei einigen von Verständnis gehört, die nicht der aktiven Szene angehören. Vor allem nach den Köln Spiel, wo man sich an das "keine Schmähungen etc." gehalten hat. Überregional ist dieses Verständnis sogar noch ein Ticken größer mMn.

Just meine zwo Pfennige.

Edit: Ein einlenken seitens Breitenreiter und Heldt konnte ich nicht vernehmen. Ich finde es allerdings erstaunlich, dass Heldt letztens sogar von Respekt gegenüber "uns" (in diesem Fall die Protestierenden) gesprochen hat und nach der Niederlage uns sogar ein bisschen verteidigt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 10:26 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@ingebrigtsen:

Schon (nicht) lustig: da schreibt man detailliert auf, wie eine konstruktive Auseinandersetzung mit dem Boykott möglich wäre - und dann kommt so eine Reaktion. In Verbindung mit der Anzahl der Beiträge dürfte es sich also mal wieder um einen Provokateur handeln. Eigentlich schade, wäre doch ein wirklicher Dialog wichtig.

@fireBay21: +1

Und in Bezug auf Heldt und Breitenreiter gehe ich davon aus, daß sie schlicht etwas von Fußball verstehen: fehlende Stimmung kostet langfristig Punkte, und bei dem durchaus realistischen Ansatz von 0-2 Punkten aus den nächsten vier Spielen ist vom guten Saisonstart nicht mehr viel über.


Zuletzt geändert von stscherer am 21.10.2017 11:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
karibik hat geschrieben:
Roter Bruder hat geschrieben:
ingebrigsen hat geschrieben:
Ich werde mich weiterhin fragen, warum (angeblich) so engagierte Fans nicht einen besseren Weg finden, als Ihren Unmut über die Pläne von MK an der Mannschaft auszulassen...


Dann sind wir schon Zwei. Volles Rohr.

Da gibt's noch Viele, Viele mehr. Aber die schreiben hier zum größten Teil nicht. Im Gegensatz zu den seit Monaten im Hamsterrrad befindlichen von 96-Oldie gemeinten Selbstdarstellern, die sich gegenseitig in ihrem Hass hochschaukeln. Kreativität geht anders.

Ich gehe mit dem Begriff "Hass" aus guten Gründen sehr sparsam um, aber einen anderen Eindruck kann ich aus mehreren quer durch passende oder unpassende Freds nicht mehr haben.

Die Köpfe sind zu.

Mindestens wie die der Gegenseite.


Tja, Roter Bruder, deinen Eindruck kann ich nur bestätigen.
Ich habe noch keinen im Stadion oder in meinem Umfeld gehört, der Verständnis für die Form der Ultraproteste hat, ohne dass Kind glorifiziert wird oder so.
Aber es ist wie häufig im Leben. Wenn man nur seine Seite verbiestert sieht, verliert man den Sinn für das Ganze und die Fähigkeit immer mal notwendige Kompromisse einzugehen.
Gilt ja leider offenbar für alle Beteiligten, wobei ja Zeichen des Einlenkens z.B. von Heldt oder Breitenreiter, die sowas bestimmt nicht ohne Rückendeckung machen, einfach ignoriert werden.


@ karibik, Roter Bruder und ingebrigsen:

Eure Kommentare kann ich nicht nachvollziehen. Denn zumindest hier, für die Ultras kann ich nicht sprechen, gab es sachliche und konstruktive Vorschläge in den letzten Wochen mit denen man ein Ende des Boykotts herbeiführen könnte. Leider wurden die von Leuten wie euch kaum oder gar nicht wahrgenommen. Von Vorschlägen eurerseits wie man die Kuh vom Eis bekommen könnte ist leider gar nichts zu lesen. Statt dessen wird man z.T. des Hasses bezichtigt, weil man einer Sache kritisch gegenüber steht und dann wird eine Schublade geöffnet, Kritiker hingepackt und Deckel drauf.

Lösungsorientierung von anderen erwarten, selber aber nichts dazu beitragen ist anscheinend ein typisch gesellschaftspolitisches Problem geworden.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Zuletzt geändert von genius4u am 21.10.2017 11:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 11:25 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8497
Wohnort: Hannover


Offline
Holgerson hat geschrieben:
Werde ich dank meiner Meinung jetzt ernsthaft als Selbstdarsteller abgestempelt?


Ich denke mal, dass Du damit nicht gemeint warst.

Eher Die- oder noch besser Derjenige, dessen Beiträge in Anzahl und Wortwahl zum großen Teil von Hass und Verachtung über „Kind und seine Schergen“ nur so triefen. Alle, die nicht dieser Meinung sind, werden als „Kind-Jünger“ und „Provokateure“ bezeichnet. Was natürlich absoluter Blödsinn ist. Auf diese Weise schafft man auch kein Verständnis, eher das Gegenteil.

Und, genius, hör auf zu verallgemeinern. Selbstverständlich sind pauschal nicht alle des Hasses bezichtigt, die Kritik äußern. Das ist ganz billig.

Aber Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Und, genius, hör auf zu verallgemeinern. Selbstverständlich sind pauschal nicht alle des Hasses bezichtigt, die Kritik äußern. Das ist ganz billig.

Aber Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.


Ok, ich hatte mir den Schuh angezogen. Ich wollte damit klar stellen, dass ich kein Mensch der Hass in seiner Gefühlswelt schürt nur weil ich kritisch jemandem gegenüber steht. Bei mir sind es im Bezug auf Herrn Kind eher Gefühle wie Enttäuschung, Verärgerung, Unverständnis, Machtlosigkeit und Trauer.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8497
Wohnort: Hannover


Offline
genius4u hat geschrieben:
Ok, ich hatte mir den Schuh angezogen.

Das hättest Du aus meiner Sicht auch nicht tun müssen.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 13:30 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6732


Offline
Ohne diplomatische Züge und eine gewisse Souveränität,
wird dieser Zwist kaum gelöst werden können.
Wir haben zwei verhärtete Fronten, da kommt man mit Gebrüll
und unflätigem Auftreten keinen Deut weiter.
Diese oben genannten Attribute habe ich bei den Boykotteuren bisher nicht entdecken können.

und:
genauso wenig, wie man ein Hasser ist, weil man Kind shice findet,
sind Menschen, die es etwas gemäßigter im Umgang angehen lassen,
Jünger Kinds.
Das ist ausgemachter Unfug.


Angenommen, ich wäre Vereinsmitglied und fühlte mich von den Großkopferten
hinters Licht geführt, übervorteilt, ja gar betrogen.
Es sollte schon bewiesen sein, behaupten, vermuten, nachplappern reicht da kaum -
Belegen, ist das Stichwort.
Dann muß ich mir etwas einfallen lassen, um diesen unguten Zustand zu beseitigen.
Austreten, womöglich anzeigen, den Stadien fernbleiben ...
Doch jedes Spiel derart zu beeinflussen, dass die Mannschafft nicht befreit aufspielen
und ihr volles Potenzial abrufen kann, ist gelinde gesagt unsportlich - ich find's ganz mies.

Da man mit dieser Masche, auch überregional,
die größtmögliche Aufmerksamkeit erzwingen will,
wird die Gegenseite bestimmt nicht lockerer, schon garnicht williger den Konflikt zu beenden.

Ich habe keine Lösungsvorschläge - schon garnicht adhoc, auch,
weil ich mich nicht persönlich betroffen fühle,
aber es auf Kosten der Mannschaft -
und letztlich seiner eigenen sportlichen Wunschvorstellung - auszutragen, ist wenig schlau,
nee - eigentlich ziemlich dämlich.

Selbst wenn dieser unausgegorene Boykott zum Erfolg der Aktivisten führen sollte -
ab wann ist es ein Erfolg ?
Es wird ein Pyrrhussieg, befürchte ich .
Kind haut vielleicht in Sack, die Stimmung ist ja bereits in der Tonne,
die Zuschauer werden zunehmend gegeneinander aufgebracht -
zum Ende steht dann womöglich der Abstieg.

"Haha, was haben wir tollen Hechte es dem bösen Kind gegeben - hahaa" ...
... und nun gehts wieder mal nach Heidenheim und Aue,
wer sind schon Dortmund, Gladbach, oder Bayern ?

Einem richtigen Fan, habe ich hier kürzlich gelesen, dem ist es piepe,
in welcher Spielklasse sein Verein rumturnt.
Der steht auch zum Zweit -, oder Regionalligisten, dies zeichnet ihn als wahren Fan aus.
Dass er ihm vorher die Unterstützung versagt hat, allein gelassen,
den Durchmarsch so kräftig mit angeschoben hat, verdrängt er.

Toll, und die gelungenden und ausdruckstarken Choreos?
Die können sich diese tollen Unterstützer dann von der Backe putzen,
nachdem dann alles zu Bruch ist, können sie damit auch nicht mehr punkten.

Meine Befürchtung, bei diesem Machtgepose bleiben die Verweigerer auf der Strecke.
Sie grenzen sich immer weiter aus und schießen sich letztendlich selber ab.

Ich habe keine Forum-Matura - nie angestrebt, so etwas brauch' ich nicht -
es ist nur eben meine bescheidene Meinung zu diesem leidigen Thema.

Heute haben wir ein normales, weil echtes Auswärtsspiel,
da liegt dann derzeit eventuell mehr drin, als in der heimatlichen Hütte.
Viel Erfolg, ihr Roten !


Zuletzt geändert von Pralino am 21.10.2017 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 13:35 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Hier ist doch mal eine treffende Beschreibung der Lage: http://96freunde.de/nord-oberrang-gegen-westkurve-ndr-gegen-madsack-fans-gegen-fans-nur-ein-sieg-kann-jetzt-die-gute-laune-bei-hannover-96-zurueck-bringen/. Nur der Grund für den Anfang ist nicht richtig beschrieben. Da gibt es einen Präsidenten, der Handlungen anstößt, die man besser nicht gemacht hätte, um an das Geld von Leuten zu kommen, die das Geld nicht geben wollen oder können und dabei den Klub und vor allem den Verein gefährdet.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 14:00 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Pralino, da bin ich ziemlich nah bei dir. :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 18:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27138
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Es geht hier zwar um Heimspiele, trotzdem: Habe ich da vorhin "HSV, HSV" -Rufe vernommen?

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 18:19 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1044


Offline
Jetzt bin ich doch ein büschen verwirrt. Ich habe das vorhin nach dem 2:1 Richtung untergehender Abendsonne gebrüllt. Also auf meiner Dachterrasse in Wunstorf.
Möglich ist ja alles. :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 20:34 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Pralino hat geschrieben:

Meine Befürchtung, bei diesem Machtgepose bleiben die Verweigerer auf der Strecke.
Sie grenzen sich immer weiter aus und schießen sich letztendlich selber ab.



Dieses Argument durfte man ja schon häufiger lesen. Aber man muss auch klar sagen, diesem 96-Umfeld derzeit will man sich auch gar nicht zugehörig fühlen und diesem ausgrenzenden Weg den Kind geht durch selbstausgrenzung ausweichen. Es gibt einfach keine Gemeinsamkeit auf diesem Fundament auf dem Kind seine Ziele erreichen will.
Ich sehe daher für mich kein Problem mich damit quasi selbst auszugrenzen, denn ich will mit dieser Art Vereinskultur auch einfach nichts zu tun haben. Und wenn der letzte Schritt Entwurzelung auf diese Art beschritten wird bin ich auch nicht traurig, wenn mein Platz nicht mehr in diesem Stadion zu finden sein wird.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 22:36 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4605


Offline
Pralino hat es ja schon gut auf den Punkt gebracht.

Ich sehe mich als Normalo Fan, weder Kind Jünger noch Gegner.Ich bin froh, dass Hannover Investoren hat, die auch mal eben einen zweistelligen Millionenbetrag als Ablöse bereitstellen können, defintiv besser, als wenn sich keiner für 96 findet.

Aber ich bin kein "echter Fan" gemäß o.a. Definition , denn wenn ich etwas "Shice" fand,
dann - bis auf wenige Ausnahmen - die Zweitliga-Geisterbahntour in der letzten Saison.
Bundesliga ist für den Zuschauer schon eine tolle Sache.

Für mich haben sich die Ultras durch Aktionen wie z.B. in England disqualifiziert.
Ein Spiel danach noch Plakate wie "UK was fun" und "*kraft!* Dich DFB" zu präsentieren,
und stumm und doof nach knapp 400km Anreise nach Mainz im Block zu stehen, schafft
für den Rest der Zuschauer absolute Distanz zu den Ultras.
Schön auch , dass man dann noch lesen darf, dass danach die Bereitschaftspolizei im ICE
mitfahren musste, weil jegliches Benehmen dieser Fangruppe fehlte.
Und mit am Übelsten --> das gräßliche, bauerntrampelige Benehmen gegenüber der Mannschaft , insbesondere , direkt nach dem Schlußpfiff einfach abzuhauen.

Als Martin Kind würde ich da auch sagen : Ich sehe da keine Basis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 23:16 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Genau einfach mal alles in den Topf und kräftig durchrühren.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 23:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27138
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
hsv111 hat geschrieben:
das gräßliche, bauerntrampelige Benehmen gegenüber der Mannschaft , insbesondere , direkt nach dem Schlußpfiff einfach abzuhauen.

Als Martin Kind würde ich da auch sagen : Ich sehe da keine Basis


Ich hatte gegen Frankfurt in O12 einen Platz am Gang und war sauer darüber, dass schon vor dem Schlußpfiff die Leute abgehauen sind. Ich mußte nämlich ständig wieder aufstehen, um was zu sehen (ich hatte es im Kreuz).

Da würde ich dann als Martin Kind auch sagen: "Ich sehe da keine Basis!" Also weg mit den Leuten auf der Ost!
Ich fand den damals sogenannten Boykott auch bescheuert, als man sich von den Schalkern provozieren lassen hat. Jetzt sind die nur noch ruhig, machen also das Gleiche wie ich auch meistens.
Geht es nach Dir, benehme ich mich also seit weit über 50 Jahren im Stadion gräßlich und bauerntrampelig!
Meine Frage dazu: "Bist Du noch ganz dicht?"

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 21.10.2017 23:43 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
hsv111 hat geschrieben:
Pralino hat es ja schon gut auf den Punkt gebracht.

Ich sehe mich als Normalo Fan, weder Kind Jünger noch Gegner.Ich bin froh, dass Hannover Investoren hat, die auch mal eben einen zweistelligen Millionenbetrag als Ablöse bereitstellen können, defintiv besser, als wenn sich keiner für 96 findet.

Aber ich bin kein "echter Fan" gemäß o.a. Definition , denn wenn ich etwas "Shice" fand,
dann - bis auf wenige Ausnahmen - die Zweitliga-Geisterbahntour in der letzten Saison.
Bundesliga ist für den Zuschauer schon eine tolle Sache.

Für mich haben sich die Ultras durch Aktionen wie z.B. in England disqualifiziert.
Ein Spiel danach noch Plakate wie "UK was fun" und "*kraft!* Dich DFB" zu präsentieren,
und stumm und doof nach knapp 400km Anreise nach Mainz im Block zu stehen, schafft
für den Rest der Zuschauer absolute Distanz zu den Ultras.
Schön auch , dass man dann noch lesen darf, dass danach die Bereitschaftspolizei im ICE
mitfahren musste, weil jegliches Benehmen dieser Fangruppe fehlte.
Und mit am Übelsten --> das gräßliche, bauerntrampelige Benehmen gegenüber der Mannschaft , insbesondere , direkt nach dem Schlußpfiff einfach abzuhauen.

Als Martin Kind würde ich da auch sagen : Ich sehe da keine Basis

Keine Differenzierung... Die "Aktion in England" war nicht von den Ultras sondern von nichtmal 100 Idioten, da besteht ein Unterschied. "*kraft!* dich DFB" wirst du wahrscheinlich nicht verstehen weil du nicht weiß worum es da überhaupt geht ( http://www.zeit.de/sport/2017-08/fanproteste-ultras-bundesliga-dfb-fussball ). Desweiteren kritisierst du, dass die Ultras 400 km nach Mainz gefahren sind und dann nichts gesungen haben o.Ä.. Dann frage ich dich wo du warst und was du gemacht hast um von oben herab andere zu kritisieren. Nächste Aussage brauche ich auch nicht kommentieren --> Differenzierung (oder waren das doch knapp 1000 Randalierer?). Das Abhauen war auch nur nach dem 1. Spiel und wird ja sowieso von 50% der "Besseren" sonst auch so gehandhabt. Ich sehe in deinem Text auch keine/kaum Basis, tut mir leid.

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 22.10.2017 06:56 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Und wieder und wieder und wieder dreht sich das Hamsterrad.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 22.10.2017 08:00 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
IQ

Da gebe ich dir recht, doch wer hat es mit seinem unqualifizierten und undifferenzierten Gesabbel ausgelöst?

Dein Einwand kommt erst, als das richtig gestellt wird. System?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 22.10.2017 08:12 

Registriert: 25.11.2016 21:52
Beiträge: 1628


Offline
Wenn meine Kids sich streiten hören die sich mehr zu und achten aufeinander als die Erwachsenen hier.

Seid Jahrzehnten halte ich es schon so, dass wenn jemand in meinem Umfeld was schlechtes oder dummes macht, ich ihn zur Rede stelle. Wenn also jemand ein unflätiges Plakat aufhängt, er 'MK Hurensohn' oder auch Krawall oder Gewalt macht/verursacht, speche ich ihn an und versuche das nicht hinzunehmen. Denn mitgehangen ist viel zu oft auch mitgefangen. Deswegen können sich viele nicht so einfach mit der 'irren Einzeltäterthese' rausreden.

Dann wäre es schön, wenn die Mehrzahl differenziert, aber das muss und kann sie nicht (immer) und einige sollten hier Lieber das Wasser trinken von dem sie predigen. Ja, alle sind mündige Bürger, die Quellen nach Möglichkeit prüfen und auf Wahrheitsgehalt checken sollten, aber das funktioniert nur begrenzt. Und nicht alle Negativmeldungen der letzten Jahre über die Hannover Fanszene kann mit 'Lügepresse' abgstempelt werden.

Abgesehen, dass im Kern der Sache keiner leugnen kann, dass genug Mist hier von Leuten produziert wird, die es mit Hannover halten. 'UK was fun' haben schließlich keine Bremer, Münchner oder Stuttgarter sich einfallen lassen. Das ist übrigens auch Differenzierung. Aber klar, es war immer nur eine kleine Handvoll von einzelgängerischen Idioten. Gut für das Seelenheil.

Harter Vergleich, aber irgendwie ist die Dunkelziffer der Unterstützer solcher Aktionen in meinen Augen ähnlich hoch wie beim Rassismus. Jemand beschimpft einen als 'Kanacken' und man steht daneben und lächelt und greift nicht ein. Ist jetzt nur der Schimpfer Rassist oder auch der Lächler? Mir sind hier viel zu viele Mitläufer als das ich alles nur auf ein paar wenige schieben kann.

Hoffentlich weckt mein Rassismus-Vergleich jetzt mal ein paar Unbelehrbare auf. Beispiele aus unserer eigenen Story werden hier ja nicht mehr voll genommen und nur noch schön oder kaputt geredet. Ich weiß mir da nicht mehr anders zu helfen als so plastisch daherzugehen.

Dabei es gibt es genug - auch hier - welche die negativen 'Unterstützer-Aktionen' beifällig beklatscht haben. Da kann man dich ja die Kommentare der letzten Monate mal durchlesen.

Wir 96er lagen mal super in der Fair-Play-Wertung mit unseren Fans. Sind schon mal in der Wertung knapp an Mainz für den UI - Cup vorbeigeschrammt. Da will ich hin, mit den Fans und dem Verein. Nicht wegen dem UI-Fair-Play-Startplatz. Den gibt es ja nicht mehr. Sondern für das Image.

Am liebsten mit einem kreativen und gutem Fanprotest. Denn Martin Kind macht es nicht Richtig und ist jederzeit ehrlich und transparent mit seinen Übernameplänen und es macht auch Sinn was zu tun. Aber was hier läuft ist meilenweit davon entfernt 'Fair-Play' zu sein. Das ist such Differenzierung.

_________________
'Wenn Möwen den Schleppern folgen tun sie das, weil sie denken, dass davon Sardinen ins Meer geworfen werden'

Eric Cantona (Fussball Legende)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 399 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 396, 397, 398, 399, 400, 401, 402 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: