Eintracht Frankfurt - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
surprise
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 03:04 |
|
Registriert: 16.02.2007 16:16 Beiträge: 611 Wohnort: Südstadt
|
womeninblack hat geschrieben: Möchte mich nochmal kurz melden... Was mir aufgefallen ist, dass an einem Sonntag aus dem doppelt so weiten Rostock mindest doppelt so viel Gästefans anreisten als an einem Freitag aus Hannover. Dabei sollen die Rostocker doch alle arbeistlos und somit arm sein...
Nee, nee hat mich am Freitag schon erstaunt wie wenig + ruhig ihr wart.
[SING]Und wir.....Hannover ...[/SING]
Wen interessiert das wirklich?
|
|
Nach oben |
|
 |
chris4uhannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 04:30 |
|
Registriert: 18.04.2007 20:02 Beiträge: 104 Wohnort: Hannover
|
ihr seid doch echt mit nichts zufrieden.
Nur mal angenommen das Din von Balitsch wäre drin gewesen, dann wärd ihr doch die ersten, die von einem guten auswärtsspiel reden.
Im letzten Jahr standen wir zum gleichen zeitpunkt auf nem abstiegsplatz. Jetzt haben wir 5x in Serie nicht verloren. Das sind 11 von 15 punkten zuletzt.
Ich finde Hecking macht das genau richtig. Auswärts sollte man nicht auf das gegnerische Tor anstürmen, nur weil das Heimteam nicht rauskommt. Man konnte doch ansatzweise erkennen wie konterstark FFm ist.
Und was das bei Hecking mit Selbstgefälligkeit zutun hat, verstehe ich auch nicht. Taktisch war es gut gespielt von uns. Wenn FFm einen Fehler gemacht hätte, dann hätten wir wahrscheinlich gewonnen. Und nach dem Spiel gegen wob bin ich froh zu sehen, dass unsere Abwehr durchaus sicher stehen kann.
Wenn wir am dienstag mit einer ähnlichen Leistung wie gegen FFm auflaufen, haben wir durchaus ne chance. Denn Schalke wird kommen und sich nicht hintenreinstellen können wie FFm.
Und da liegt unsere chance.
Hier kann doch sonst auch immer jeder vom UEFA-Pokal reden. Warum reden wir uns nicht jetzt mal stark. Guckt euch die Liga an. Wir sind 6. Da kann man durchaus auch mal selbstbewusst sein. Wozu sollen wir jetzt auf die Jungs eindreschen? Ihr redet hier fast schlimmer als letztes Jahr nach dem 0:2 in FFm. Und das war um einiges schwächer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 04:44 |
|
|
 Gut gebrüllt ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 10:58 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Tja, was wäre wenn ??
Was wäre, wenn das Spiel gestern und das Spiel gegen die Radkappen gewonnen worden wäre ????
Oder besser gefragt, hätten wir beide Spiele nicht gewinnen müssen ??
Es sah fast so aus, als ginge der Mannschaft der Arsch auf Grundeis, das man möglicherweise auf Platz 3 oder 4 hätte vorrücken können.
Sicher bin ich zufrieden, aber ---
Wenn wir nochmals oder öfters nun die Punkte so liegenlassen, dann braucht sich niemand wundern, wenns wieder nicht für Europa reicht.
Für meinen geschmack hätte man die Frankfurter Würstchen schlagen müssen, aber es sah nach 60 Minuten so aus, als wäre man mit dem Unentschieden zufrieden.
Noch etwas : Der arme Hanke hatte zwar viele Ballkontakte und hat sich redlich bemüht, aber eine wirkliche Einbindung ins Spiel konnte ich nicht feststellen. Oder es liegt immer noch an der Heckingschen Angsthasen-Taktik. Vielleicht sollte man im Training mal "Flanke auf Hanke" üben.
Rosenthal im Übrigen ist für meinen Geschmack derzeit nicht Startelftauglich, sicher versucht er dies und das, aber Effektivität sieht dann doch anders aus. Dafür bleibt er zuviel und zu oft hängen oder verdaddelt den Ball. Pinto hätte auch ruhig mal öfter aus der zweiten Reihe ballern können, der Torwart der Mainstädter war doch ein Witz.
Bin mal gespannt, was gegen Schlacke im Pokal geht
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 12:08 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
chris4uhannoi1896 hat geschrieben: Auswärts sollte man nicht auf das gegnerische Tor anstürmen, nur weil das Heimteam nicht rauskommt.
Wir sind 6. Da kann man durchaus auch mal selbstbewusst sein.
Du hast es ja später selber erkannt: wir sind selbstbewusst und meines Erachtens darf man als selbstbewusste Mannschaft auch mal gegen eine komplett verunsicherte Frankfurter-Mannschaft auf das gegnerische Tor stürmen!!!
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 12:10 |
|
|
@ Rodekamp
Punkte liegen gelassen?? - Seit wann sind wir eine Topmannschaft? Muss ich irgendwas verpasst haben...
Ich glaube das "Problem" liegt im Kopf. Die Truppe weiß noch nicht so genau, wie stark sie eigentlich ist. Daher die vielzitierten Sprüche von "da ist noch Luft nach oben". Das ist auch ein Ausdruck von Unsicherheit über das eigene Leistungsvermögen. Nach dem Spiel haben sie sicher auch gewusst. Mensch hätten wir dies oder das anders gemacht heute, dann hätten wir die die weggehauen. - Aber eigentlich ist das kein Problem; es ist eine normale Entwicklung... auch an den Gedanken der eigenen Stärke muss man sich erstmal gewöhnen.
Alle Mannschaften die sich weiter entwickeln, gehen durch diese Phase und davon gibt es nur wenige Ausnahmen wie zB. Lautern, die nach Aufstieg gleich deutscher Meister werden! Abgesehen davon, dass die damals auch von einer gewissen Schwäche der Liga profitiert haben, hat es Rehagel damals irgendwie geschafft, seine Truppe 1 oder 2 Entwicklungsstufen überspringen zu lassen. Wahrscheinlich war das 1:0 gleich am ersten Spieltag bei den Bauern dafür sehr hilfreich (..."gegen wen wollt ihr jetzt noch verlieren?"...) und ausserdem war Rehagel für die Lauterer Truppe ein Gott. Und wenn Gott sagt, ihr könnt Meister werden, dann muss das ja stimmen.
Wir haben keinen Gott, sondern müssen den üblichen Weg zur Spitze gehen. Und da sind wir mE dann doch eher auf einem guten... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 12:16 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Rosenthal im Übrigen ist für meinen Geschmack derzeit nicht Startelftauglich, sicher versucht er dies und das, aber Effektivität sieht dann doch anders aus.
 Ich finde, dass Rosenthal einer der wenigen ist, der sich mal den Ball schnappt und mit Tempo auf das gegnerische Tor zuläuft. Dabei sucht er oft das eins-gegen-eins, auch wenn er öfters mal verliert.
Aber mal ganz ehrlich: Lieber mal so ein Dribbling vorne verlieren, als immer nur öde den Ball zurückzuspielen, da haben wir ja einige Experten im Team (Balitsch, Vinicius).
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 12:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Tja, was wäre wenn ?? Was wäre, wenn das Spiel gestern und das Spiel gegen die Radkappen gewonnen worden wäre ???? Was wäre wenn das Spiel gegen Frankfurt in die Hose gegangen wäre, weil wir auf das gegnerische Tor angesturmt wären und ausgekontert wären durch ein Tor von Albert Streit? Dann wäre das Geschrei groß gewesen, weil wir uns nicht im oberen Tabellendrittel festgesetzt hätten. Dann hätte der Vorwurf nahe geliegen: immer wenn die Mannschaft Anschluss Richtung Europa erreichen kann, versagt sie. Ich finde du unterschätzt, wie risikovoll es ist auf das Frankurter Tor anzustürmen. Die Frankfurter sind keine Abstiegsmannschaft. Sie stehen nicht umsonst neunter in der Tabelle. Jetzt sind wir zumindest noch voll dabei im Rennen um den Europäischen Fußball. Außerdem dauert die Saison noch lange. Es ist zwar schade wenn wir den Anschluss jetzt verpassen, aber für mich reicht es wenn wir am Ende des 34. Spieltages auf solch einem Platz in der Tabelle stehen. Rodekamp96 hat geschrieben: Noch etwas : Der arme Hanke hatte zwar viele Ballkontakte und hat sich redlich bemüht, aber eine wirkliche Einbindung ins Spiel konnte ich nicht feststellen. Oder es liegt immer noch an der Heckingschen Angsthasen-Taktik. Vielleicht sollte man im Training mal "Flanke auf Hanke" üben.
Da stimme ich dir insofern zu, dass ich mir die Frage stelle, wieso er relativ viele Spiele keine Tore gemacht hat. Ansonsten höre/lese ich wenig über ihn (hat er trotz torlos ordentlich gespielt?). Ich wäre sehr neugierig welche Ursache das hat? Ist es die Flanke auf Hanke? Vielleicht kann jemand noch etwas Vernünftiges dazu schreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 12:30 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Mazza hat geschrieben: Ich finde, dass Rosenthal einer der wenigen ist, der sich mal den Ball schnappt und mit Tempo auf das gegnerische Tor zuläuft. Dabei sucht er oft das eins-gegen-eins, auch wenn er öfters mal verliert. Aber mal ganz ehrlich: Lieber mal so ein Dribbling vorne verlieren, als immer nur öde den Ball zurückzuspielen, da haben wir ja einige Experten im Team (Balitsch, Vinicius).
Das sehe ich fast genau so. Was hier als wünschenswert erscheint, passt 1:1 auf Jiri. Nur bei dem heult die Hälfte des Forums laut auf. Was mir persönlich aber völlig schnurz ist.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 12:39 |
|
|
Zustimmung, Roter Bruder. Habe Rosi am Freitag nicht so schlecht gesehen. Ab und zu sahs unglücklich aus, aber wenigstens ist er Risiko gegangen... Kann auch ein Grund dafür sein, dass Funkel lieber nicht den Takahara noch gebracht hat...
Bezüglich der Frage warum Hanke derzeit keine Tore schiesst: Das war doch am Freitag gut zu besichtigen. Fast jede Ballannahme mit dem Rücken zum Tor, dann sofort gedoppelt. Wenn ein Stürmer Tore schiesst, hat er für gewöhnlich Ball und Tor vor sich und nicht hinter sich...
Ergo wird sich das bei dem derzeitigen Spielsystem so schnell nicht ändern. - Es sei denn, es wird soviel Druck aufgebaut, dass im und um den gegnerischen Strafraum gespielt wird. Dann steht MH auch wieder richtig zum Tor.  - Das war in Frankfurt aus verschiedenen Gründen (auch taktischer Natur) nicht möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 13:12 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Bezüglich der Frage warum Hanke derzeit keine Tore schiesst: Das war doch am Freitag gut zu besichtigen. Fast jede Ballannahme mit dem Rücken zum Tor, dann sofort gedoppelt.
Richtig. Da er aber fast immer den Ball zum eigenen Mitspieler ablegen kann, ist er trotzdem wertvoll für die Mannschaft. Das sollte aber nicht zum taktischen Instrument werden, sondern situationsbedingt bleiben.
Ich musste aber unwillkürlich schon nach kurzer Zeit an die Dortmunder Spielanlage mit Jan Koller denken.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Mercuro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 13:56 |
|
Registriert: 02.06.2005 20:27 Beiträge: 748 Wohnort: München // Michelstadt
|
richtig, richtig schlechtes Spiel für die Fans, wobei 96 mehr fürs Spiel gemacht hat...
1 Punkt ..naja 96 is noch 6. und am Dienstag geht es gegen Schalke im DFB Pokal .. das wird ein ganz schön großes Stück arbeit!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKönig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 15:33 |
|
Registriert: 07.12.2004 07:55 Beiträge: 454
|
Guus hat geschrieben: Dann wäre das Geschrei groß gewesen, weil wir uns nicht im oberen Tabellendrittel festgesetzt hätten. Dann hätte der Vorwurf nahe geliegen: immer wenn die Mannschaft Anschluss Richtung Europa erreichen kann, versagt sie. Also ich sehe das so, dass wir in dem Spiel mit ein bissl mehr Risiko eine gute Chance auf eine höhere Rendite gehabt hätten. Die Ausgangssituation war doch optimal. Ein wirklich klasse Spiel gegen Wolfsburg(leider eben nur nicht das Tor gemacht) Frankfurt mit einer ordentlichen Packung gegen Nürnberg und verunsichert. Dazu von der Tabelle so gefestigt vorm Spieltag gewesen, dass man doch in gesundem! Maße hätte versuchen können die Frankfurter, die in der Tat schwierig zu spielen sind, zu überlisten. Ich frage mich einfach nur, wann wenn nicht jetzt, wenn wir mal ne Siegesserie und ein paar mehr Punkte gemacht haben die letzten Spielen will Dieter Hecking versuchen gegen solche Mannschaften wie Frankfurt mal offensiver zu spielen und sie zu schlagen. 96 ist es gegen Frankfurt wieder mal nicht gelungen, das graue Maus Image in der Liga weiter abzulegen. Auch die Kommentare von Dieter Hecking zum ZDF oder Premiere, ich weiss dass Ihr mit so einem Spiel nicht viel anfangen könnt in der Berichterstattung, dass kann eigentlich nicht sein, wenn man Vereinsintern die Linie Blick nach oben ausgibt. Zitat: Ich wäre sehr neugierig welche Ursache das hat? Ist es die Flanke auf Hanke? Vielleicht kann jemand noch etwas Vernünftiges dazu schreiben.
Es ist meiner Meinung nach die Ausrichtung des Spiels der Roten.
Wenn man sich das Spiel gegen Wolfsburg anschaut, da wurden ordentlich Chancen erarbeitet und Hanke hat auch wirklich zwei drei sehr gute.
Da war es Pech , dass er da keine Bude gemacht hatte, wenn ich an den Kopfball, geklärt auf der Linie z.B. denke.
Gegen Frankfurt kam ja wenig nach vorne.
Es gab da ja noch einige andere Spiele wo wenig nach vorne ging.
Man mag einwenden, dass auch gegen den KSC oder Nürnberg eher weniger Chancen da waren, aber da stand er dann goldrichtig.
Im Moment ist es meiner Meinung nach nicht der Fall.
Aber das Grundübel ist meiner Meinung nach die Spielausrichtung.
Ein Miro Klose würde da vorne auch oft versauern.
Schätze Hanke so auf 10-12 Tore ein am Saisonende.
Das fände ich ok, auch wenn man sieht wie er arbeitet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 15:36 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: Bezüglich der Frage warum Hanke derzeit keine Tore schiesst: Das war doch am Freitag gut zu besichtigen. Fast jede Ballannahme mit dem Rücken zum Tor, dann sofort gedoppelt. Wenn ein Stürmer Tore schiesst, hat er für gewöhnlich Ball und Tor vor sich und nicht hinter sich...
Oh, aber das siehst du falsch Kuhburger. Es gibt brillante Stürmer die den Ball gerne mit dem Rücken zum Tor annehmen und dann an nachrückenden Teamkameraden weiterleiten, die dadurch in der Lage sind Tore zu schießen. Ich denke, dass das in unserem Spielsystem mit einem Stürmer die erfolgreichere Variante ist.
Mit diesem Beitrag hast mich sogar fast davon überzeugt, dass Hanke tolle Arbeit leistet.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 15:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
Guus hat geschrieben: Rodekamp96 hat geschrieben: Tja, was wäre wenn ?? Was wäre, wenn das Spiel gestern und das Spiel gegen die Radkappen gewonnen worden wäre ???? Was wäre wenn das Spiel gegen Frankfurt in die Hose gegangen wäre, weil wir auf das gegnerische Tor angesturmt wären und ausgekontert wären durch ein Tor von Albert Streit? Dann wäre das Geschrei groß gewesen, weil wir uns nicht im oberen Tabellendrittel festgesetzt hätten. Dann hätte der Vorwurf nahe geliegen: immer wenn die Mannschaft Anschluss Richtung Europa erreichen kann, versagt sie. Ich finde du unterschätzt, wie risikovoll es ist auf das Frankurter Tor anzustürmen. Die Frankfurter sind keine Abstiegsmannschaft. Sie stehen nicht umsonst neunter in der Tabelle. Jetzt sind wir zumindest noch voll dabei im Rennen um den Europäischen Fußball. Außerdem dauert die Saison noch lange. Es ist zwar schade wenn wir den Anschluss jetzt verpassen, aber für mich reicht es wenn wir am Ende des 34. Spieltages auf solch einem Platz in der Tabelle stehen.
Wolfsburg und Frankfurt waren zwei total unterschiedliche Spiele; ein komplett anderes Spielsystem. Die Mannschaften die in Frankfurt offensiv gespielt haben, gingen meistens als Verlierer vom Platz. Ein Albert Streit weiß wie kein anderer die Freiräume zu nutzen, da er technisch versiert ist und haargenaue Flanken schlägt. Ein Kyrgiakos profitiert davon und weiß dies auch auszunutzen. Überhaupt ist Frankfurt eine technisch starke Mannschaft, die nur im Sturm Probleme haben. Wolfsburg hat mehr Potential als Frankfurt, deshalb war es etwas überspitzt formuliert ein offener Schlagabtausch, wo wir unsere Vorteile hatten. Sie wissen die Bälle gut zu verteilen und profitieren von ihren Einzelkönnern. Leider haben sie gegen uns wieder zugeschlagen, was zum Punktgewinn ausgereicht hat.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 16:20 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Das wird hier ja eh nur schön geredet!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kassel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 16:25 |
|
Registriert: 07.07.2007 17:19 Beiträge: 273 Wohnort: Kassel/ Hofgeismar
|
surprise hat geschrieben: womeninblack hat geschrieben: Möchte mich nochmal kurz melden... Was mir aufgefallen ist, dass an einem Sonntag aus dem doppelt so weiten Rostock mindest doppelt so viel Gästefans anreisten als an einem Freitag aus Hannover. Dabei sollen die Rostocker doch alle arbeistlos und somit arm sein...
Nee, nee hat mich am Freitag schon erstaunt wie wenig + ruhig ihr wart.
[SING]Und wir.....Hannover ...[/SING] Wen interessiert das wirklich?
Meckern, aber selber nich da gewesen sein oder wie?
_________________ Ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
s3rgii0-piint0-x
|
Betreff des Beitrags: Das spiel Verfasst: 28.10.2007 16:26 |
|
Registriert: 15.09.2007 20:54 Beiträge: 47 Wohnort: Die Besten im Westen
|
hey leutz..
schade das ihr net gewonnen habt sergio hat auch wieder gut gespielt und enke hat super gehalten
beim nächsten mal wird's besser hoffentlich
grüße aus aachen pia
_________________ Sergio Pinto
du wirst in meinem herzen und im herzen der alemannia bleiben ein leben lang ♥
sergio 4-ever
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 16:50 |
|
|
@Guus
na ja klar... aber hast Du gesehen, dass sie ihm schon bei der Ballannahme auf den Socken standen? In der Situation brauchst jemanden der anspielbar ist (für Hanke) und dann das Spiel öffnet. Da standen wir aber dann zu defensiv (Flügel nicht besetzt, keiner in den Raum gestartet). Gleichwohl MH den Ball ganz gut abgeschirmt hat, ging es von da irgendwie nicht weiter... - Manchmal vermiss ich Krupi... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2007 17:41 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Kuhburger hat geschrieben: @Guus na ja klar... aber hast Du gesehen, dass sie ihm schon bei der Ballannahme auf den Socken standen? In der Situation brauchst jemanden der anspielbar ist (für Hanke) und dann das Spiel öffnet. Da standen wir aber dann zu defensiv (Flügel nicht besetzt, keiner in den Raum gestartet). Gleichwohl MH den Ball ganz gut abgeschirmt hat, ging es von da irgendwie nicht weiter... - Manchmal vermiss ich Krupi... 
@Kuhburger
das Spiel habe ich leider nicht gesehen, keine einzige Minute. Wenn es so ist wie du sagst, dann stimmt das: Hanke braucht dann natürlich anspielbare Mitspieler. Die Frankfurter werden ihn tatsächlich mit mindestens zwei Mann auf den Socken stehen, da Hanke auch nur alleine ist gegen ein Überangebot an Abwehrspieler. Deshalb ist nachrücken so wichtig. In den kurzen Ausschnitten von Spielen der Bremer sieht es immer aus als ob die toll nachrücken (da tauchen auf einmal Mertesacker oder Naldo als ein art Stürmer vor dem Tor auf). Stimmt das auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
|