Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 11 | [ 220 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
 Hannover 96 - Hoffenheim 0:1 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:13 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16600


Offline
@ roter Sauerländer.

Auch ich hatte sehr lange eine pro Hecking Meinung.
Mir tat er leid was er hier abbekommen hat.
ich hatte eine Stinkwut auf die Truppe und der Trainer war für mich eine
arme S....
Nun hat mein Verein eine Entscheidung getroffen die ich akzeptiere werde.
Das gestrige ist halt nun Geschichte.
Für die Zukunft werte ich Bergmann als keinen schlechten Trainer.
ich warte erst mal ab bis (hoffentlich nicht) der Zeitraum der Trainer und Spielerschelte berechtigt ist und bis dahin sind doch noch ein paar Spiele mehr von Nöten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:18 

Registriert: 03.09.2008 10:13
Beiträge: 231
Wohnort: Südholstein


Offline
Die erste Halbzeit war schon (im Vergleich zur nahen Vergangenheit) ziemlich gut, mit der Einschränkung der fehlenden Tore natürlich. Oh man, habe ich mich geärgert.

In der zweiten Halbzeit war Hoffenheim dann halt gut eingestellt und hat sich aufs Kontern beschränkt. War schon relativ clever.

Was mich aber besonders genervt hat, war die unsportliche Art und Weise, wie die Hoppenheimer ihre Arbeit verrichten. Wenn sie nicht gerade geflogen sind wie Andi Möller, haben sie wild um sich getreten.

Der Schiedsrichter war wieder mal sehr schwach.

Insgesamt sehr ärgerlich, aber wenn die Jungs so weiter machen, werden sie mit Sicherheit nicht absteigen. Alles andere ist mir eigentlich schnurz piepe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:23 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Es hat nichts mit Hecking zu tun. Bergmann lässt die Mannschaft einer Marschroute folgen, die nicht zum Team passt. Diese Mannschaft kann keinen Offensivfußball spielen. Es mangelt sowohl an Kondition, als auch an Technik, vor allem aber am nötigen Spielermaterial, weil wir keinen Knipser haben. Wir brauchen keinen Spaßmacher auf der Traiberbank, der für gute Laune bei den Spielern sorgt, sondern jemand der die Mannschaft in den Allerwertesten tritt und der Mannschaft das wesentliche klar macht. Fußball muss nicht schön, Fußball muss erfolgreich sein. Ich will hier keinen Trainer, der offensiven Harakiri wie heute in der 1. Hz. spielen lässt, sondern jemanden der ergebnisorientiert arbeitet und dem es piepegal ist, was die Zuschauer vom Spielstil halten. Die Ergebnisse müssen stimmen, nichts anderes. Und das Spiel heute war ein Musterbeispiel für brotlose Kunst. Schön anzusehen, aber unterm Strich vollkommen für den Allerwertesten.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:25 

Registriert: 03.09.2008 10:13
Beiträge: 231
Wohnort: Südholstein


Offline
Von offensivem Harakiri habe ich nichts gesehen, und ich saß eigentlich recht gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:26 

Registriert: 04.07.2007 00:05
Beiträge: 112
Wohnort: Langenhagen


Offline
narri hat geschrieben:
Die erste Halbzeit war schon (im Vergleich zur nahen Vergangenheit) ziemlich gut, mit der Einschränkung der fehlenden Tore natürlich. Oh man, habe ich mich geärgert.

In der zweiten Halbzeit war Hoffenheim dann halt gut eingestellt und hat sich aufs Kontern beschränkt. War schon relativ clever.

Was mich aber besonders genervt hat, war die unsportliche Art und Weise, wie die Hoppenheimer ihre Arbeit verrichten. Wenn sie nicht gerade geflogen sind wie Andi Möller, haben sie wild um sich getreten.

Der Schiedsrichter war wieder mal sehr schwach.

Insgesamt sehr ärgerlich, aber wenn die Jungs so weiter machen, werden sie mit Sicherheit nicht absteigen. Alles andere ist mir eigentlich schnurz piepe.



Ich hab alle Wiederholungen gesehen, da waren nur ganz knappe Entscheidungen falsch, die aber in jedem Spiel mehrfach zu bemängeln wären. Und das für jede Seite.... 8)

_________________
Sommerpause ist grausam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:26 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Man sieht ungefähr, was mit dem Kader derzeit möglich ist:

- Für 90 Minuten Vollgas reicht die Kondition bei weitem nicht.

- Vorne im Sturm fehlt ein Mittelstürmer Marke "Knipser", nachdem Hanke und Forsell in der Hecking-Zeit von ihrem vollen Leistungsvermögen auf unter 50% geschrumpft sind.

- Wie schon zig mal im Forum von vielen geschrieben, fehlt auf der 10er Position ein schneller Mann (Bruggink hat wieder die Hinrunden-Schwäche, selbst seine Ecken und Freistöße ohne Gefahr).

- Auf der rechten Außenverteidiger-Position bleibt Cherundolo in der Absicherung nach hinten unsicher (Tor wieder über seine Seite gefallen).

Mit dem jetzigen Kader hätte jeder Trainer dasselbe Problem, egal ob er Hecking, Bergmann, Slomka, Büskens oder sonstwie hieße.

Zu Bergmanns Handschrift heute: ich gestehe, daß ich die Taktik nicht ganz verstanden habe. Irgendwie hatte ich das Gefühl, die Mannschaft hatte ihre Körner nach 30 Minuten schon weitgehend verschossen.

Immerhin bleibt aber festzustellen, daß in diesen ersten 30 Minuten sehr viel möglich gewesen wäre. Vielleicht hatte man sich etwas zu viel vorgenommen, war dann etwas überhastet. Wegweisend für das Spiel war eigentlich im nachhinein schon die 2. Minute, als Hildebrandt den Schuß von Ya Konan noch aus dem Tor fischte.

Von der Körpersprache der Mannschaft her hat mich trotz allem gewundert, wie wenig in den letzten 20 Minuten noch gekommen ist. Ich hatte den Eindruck, viele stehen nur noch im Mittelfeld rum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:30 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16600


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Es hat nichts mit Hecking zu tun. Bergmann lässt die Mannschaft einer Marschroute folgen, die nicht zum Team passt. Diese Mannschaft kann keinen Offensivfußball spielen. Es mangelt sowohl an Kondition, als auch an Technik, vor allem aber am nötigen Spielermaterial, weil wir keinen Knipser haben. Wir brauchen keinen Spaßmacher auf der Traiberbank, der für gute Laune bei den Spielern sorgt, sondern jemand der die Mannschaft in den Allerwertesten tritt und der Mannschaft das wesentliche klar macht. Fußball muss nicht schön, Fußball muss erfolgreich sein. Ich will hier keinen Trainer, der offensiven Harakiri wie heute in der 1. Hz. spielen lässt, sondern jemanden der ergebnisorientiert arbeitet und dem es piepegal ist, was die Zuschauer vom Spielstil halten. Die Ergebnisse müssen stimmen, nichts anderes. Und das Spiel heute war ein Musterbeispiel für brotlose Kunst. Schön anzusehen, aber unterm Strich vollkommen für den Allerwertesten.
warte doch bitte ein paar Spiele ab, ein Sieg, eine Niederlage, es ist alles noch offen wie es sportlich weitergeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:35 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Teddysun hat geschrieben:
also das Spiel war 90 minuten lang kampf auch wenn leider das Tor fehlte... unglückliches gegentor meiner meinung nach. Auswechslungen waren super nicht auf defensiv sondern sehr Offensiv.
Eggimann im Sturm hätte DH nie gemacht.

lasst den Bergmann noch 3-4 spiele dann wird da was draus.

Ganz klasse fand ich nach dem Spiel den weg der Roten direkt am Zaun lang.

Dann hast Du letzte Saison unser Auswärtsspiel in Hamburg nicht gesehen. Da hatte DH Balogun eingewechselt und Eggimann in den Sturm beordert :!: :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:37 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
tauri hat geschrieben:
- Wie schon zig mal im Forum von vielen geschrieben, fehlt auf der 10er Position ein schneller Mann (Bruggink hat wieder die Hinrunden-Schwäche, selbst seine Ecken und Freistöße ohne Gefahr).


Stimmt! Das war heute wieder mal gar nix! Es ist mehr als ärgerlich, mit welcher Harmlosigkeit wir Freistoß um Freistoß und Ecke um Ecke vergeben. Da wurde der Weggang von Huszti noch lange nicht kompensiert. Als ob man da nicht dran arbeiten könnte... :roll:
Insgesamt kann ich die latent positive Stimmung hier nicht recht begreifen. Ich bin in erster Linie sauer.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:39 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16600


Offline
Trotztdem sehe ich ein kleines Licht am Horizont.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:40 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Können wir uns das Abwarten leisten? Die nächsten beiden Auswärtsspiele sind in Bremen und Wob. Stehen wir da so offen wie heute zerlegen uns Özil/Pizzaro bzw. Misimovic/Grafite/Dzeko nach allen Regeln der Kunst. Bleiben die Heimspiele gegen Dortmund und Freiburg. Das sind 2 Spiele, die man gewinnen muss, wenn wir nicht am 8. Spieltag ganz unten mit drin hängen wollen. Da macht es mir arge Bauchschmerzen, wenn wir mit einem Bundesliga-Newbie wie Bergmann in diese Spiele gehen, der selbst seinen eigenen Stil erstmal finden muss. Wir brauchen einen bundesligaerfahrenen Trainer, der ohne lange Vorlaufzeit das Team auf Trab bringt, bei dem Sicherheit vorgeht und der keine Experimente wagt. Jemanden, der das Team nicht überfordert, sondern einfachen Fußball spielen lässt. Mit Funkel wäre der perfekte Mann dafür frei.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:43 

Registriert: 23.02.2007 13:13
Beiträge: 116
Wohnort: Hannover


Offline
40 starke Minuten gegen schwache, in der Halbkrise gefangene Hoffenheimer ist nicht wirklich viel....
Und die Einwechslungen (hier und in Nürnberg) waren auch etwas grenzwertig.
Kopfballstarker Innenverteidiger hin oder her - Mike Hanke ist auch kopfballstark.

Bergmann ist ein absolut sympathischer Typ; keine Frage.
Aber vielleicht sollt Kind doch das Risiko eingehen, einen risikofreudigen Trainer zu holen - wie wäre es denn mit Rangnick's ehemaligem Assi?
Mirko Slomka wurde damals bei attraktiven Fussball und einem respektablen 2. Platz in der Bundesliga aus Gelsenkirchen gescheucht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:45 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich finde es unfair jetzt Bergmann so zu kritisieren wie der Rote Sauerländer es jetzt tut. Bergmann ist kein Gott der zaubern kann. In zwei Wochen kann man konditionelle Defizite nicht wett machen. Es wird auch noch ein wenig dauern bis sich das verbessert hat. Da hilft ein Funkel auch nicht.

In den Augen des Sauerländers wäre also Mauertaktik angesagt. Was das bringt haben wir die letzte anderthalb Jahre ausreichend zu sehen bekommen.

Jetzt sehen wir wenigstens eine Mannschaft die kämpft oder Solches versucht. Und sie hat Spaß am Fußball und das macht wiederum Spaß beim zuschauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:52 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich finde es unfair jetzt Bergmann so zu kritisieren wie der Rote Sauerländer es jetzt tut. Bergmann ist kein Gott der zaubern kann. In zwei Wochen kann man konditionelle Defizite nicht wett machen. Es wird auch noch ein wenig dauern bis sich das verbessert hat. Da hilft ein Funkel auch nicht.

In den Augen des Sauerländers wäre also Mauertaktik angesagt. Was das bringt haben wir die letzte anderthalb Jahre ausreichend zu sehen bekommen.

Jetzt sehen wir wenigstens eine Mannschaft die kämpft oder Solches versucht. Und sie hat Spaß am Fußball und das macht wiederum Spaß beim zuschauen.


Unter Hecking war aber der Klassenerhalt nicht in Gefahr. Bei Bergman sehe ich da latente Gefahr. Das richtet sich auch nicht gegen ihn persönlich, nur gegen die Art der Spielweise. Ist ja schön, wenn es euch Spaß macht sich wunderbar herausgespielte Niederlagen mit kämpferisch einwandfreier Leistung ( wobei die heute in der 2. Hz. auch nicht gegeben war ) anzuschauen. Ich guck mir stattdessen lieber erfolgreiches Gewürge an. Ich kriege es nicht in meine Birne, wie man dieser Niederlage heute was positives abgewinnen kann. Das war für mich heute eines der frustrierensten 96 Spiele seit den Relegationsspielen gegen Cottbus. Ich schiebe einfach nur einen Riesenhals.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:52 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
tauri hat geschrieben:
- Wie schon zig mal im Forum von vielen geschrieben, fehlt auf der 10er Position ein schneller Mann (Bruggink hat wieder die Hinrunden-Schwäche, selbst seine Ecken und Freistöße ohne Gefahr).


Stimmt! Das war heute wieder mal gar nix! Es ist mehr als ärgerlich, mit welcher Harmlosigkeit wir Freistoß um Freistoß und Ecke um Ecke vergeben. Da wurde der Weggang von Huszti noch lange nicht kompensiert. Als ob man da nicht dran arbeiten könnte... :roll:
Insgesamt kann ich die latent positive Stimmung hier nicht recht begreifen. Ich bin in erster Linie sauer.


So ganz verstehe ich es auch nicht. Ich kann auch dieses Altherrren-Getrabe von Bruggink zur Ecke nicht mehr sehen. Ya Konan rennt wie ein Derwisch rum, damit die Kugel schnell an der Ecke liegt, dann trabt Bruggink an wie ein Boccia-Spieler, der sich seine Kugeln zurückholen will.

Taktisch war das heute meines Erachtens keine wirklich gute Leistung. Ich glaube, Bergmann wollte es mal allen zeigen, wie stürmisch seine Truppe nach vorne spielen kann. Aber in der zweiten Halbzeit war der Tank dann fast leer. Vielleicht ist in der Woche zuvor auch etwas zu viel trainiert worden (um es allen zu zeigen). So müde wirkten die Spieler ja nicht mal in den Schlußphasen bei Hecking.

Im Grunde hat man es Hoffenheim relativ leicht gemacht, uns mit ein, zwei Angriffen auszuknocken. Ich finde, das hat sich auch schon angedeutet nach den ersten 20 Minuten.

Angriffsfußball ist ja schön und gut, aber irgendwie sollte man sich die Kräfte doch für 90 Minuten einteilen. In der gesamten 2. Halbzeit hatten wir gefühlt nur noch eine einzige Chance.

Roter Sauerländer hat geschrieben:
Und das Spiel heute war ein Musterbeispiel für brotlose Kunst. Schön anzusehen, aber unterm Strich vollkommen für den Allerwertesten.


Immer wenn ich Deine Beiträge lese, frage ich mich, ob diese Gekränktheit über Heckings Abgang am Ende doch berechtigt ist, also ob Du die Lage als einer der wenigen einigermaßen zutreffend einschätzt.

So wie ich Dich verstehe, hast Du doch die These, daß Hecking bei 96 nicht genügend unterstützt wurde, ja im Stich gelassen wurde.

Wirklich Sinn machen Deine Beiträge m.E. nur, wenn diese Gekränktheit berechtigt ist. Dann müßte sich aber eigentlich auch Hecking selber getäuscht haben, denn er hat in Interviews fast bis zuletzt häufig gesagt, daß die Mannschaft keinen schlechten Charakter habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:52 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16600


Offline
vielleicht bringt eine teurer erfahrender 1 Liga trainer am ende
diese Truppe auf Platz 8 bis 10. ( Mehr ist eh nicht drin )
Könnte Bergmann vielleicht auch hinkriegen.


Zuletzt geändert von rotsticker am 29.08.2009 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
@ Roter Bruder, das ist genauso korrekt. Was war denn das mit Rangnik-Hura-Fußball? Nix teilweise mit 11 Spielern gemauert, mehr nicht. Selbst der Versuch Konter zu spielen, ging daneben. Hannover war heute gut, die Mannschaft hat Qualität, laßt den Bermann noch 4-6 Wochen arbeiten, dann werden wir ganz anderen Fußball sehen.

PRO Bergmann!

Genau! :nuke: Das sieht ja RR (fast) selbst (siehe die Pressekonferenznach dem Spiel.

Dazu kommt, dass das dem Gegentor ein Foul an Schulz vorausging. Schulle erklärte, dass er behindert wurde. In der Sportschau wurde das so dargestellt, dass er selbst gestolpert wäre :!: :x

Die Mannschaft ist pro Bergmann (siehe Pressekonferenz). Die sportliche Leitung sollte dies bedenken. Und MK schien auch zufrieden zu sein :!: :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 21:54 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
Ich finde es unfair jetzt Bergmann so zu kritisieren wie der Rote Sauerländer es jetzt tut. Bergmann ist kein Gott der zaubern kann. In zwei Wochen kann man konditionelle Defizite nicht wett machen. Es wird auch noch ein wenig dauern bis sich das verbessert hat. Da hilft ein Funkel auch nicht.

In den Augen des Sauerländers wäre also Mauertaktik angesagt. Was das bringt haben wir die letzte anderthalb Jahre ausreichend zu sehen bekommen.

Jetzt sehen wir wenigstens eine Mannschaft die kämpft oder Solches versucht. Und sie hat Spaß am Fußball und das macht wiederum Spaß beim zuschauen.


Unter Hecking war aber der Klassenerhalt nicht in Gefahr.


Die ersten Spielen in dieser Saison wurde mit fester Hand auf 2. Liga angesteuert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Also ihr Träumer ! Mein Tipp war richtig !

Wieso sollte ein (Interims-)Trainer Bergmann alle Baustellen in 14 Tagen wegräumen. Für mich war es absehbar, dass eine Enttäuschung folgen könnte/würde.

Also bin ich nicht enttäuscht :!:

Und lieber "Roter Sauerländer": Genauswenig wie ich dazu neige, voreilige Schlüsse zur Entwicklung der Mannschaft unter einem neuen Trainer zu ziehen, so sehr mag ich auch nicht pauschale Vergleiche zur Spielweise unter DH.

Da Du diesen wohl sehr geschätzt hast, soll diesmal eine Ermahnung zu mehr Objektivität reichen:wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.08.2009 22:10 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
tauri hat geschrieben:



Immer wenn ich Deine Beiträge lese, frage ich mich, ob diese Gekränktheit über Heckings Abgang am Ende doch berechtigt ist, also ob Du die Lage als einer der wenigen einigermaßen zutreffend einschätzt.

So wie ich Dich verstehe, hast Du doch die These, daß Hecking bei 96 nicht genügend unterstützt wurde, ja im Stich gelassen wurde.

Wirklich Sinn machen Deine Beiträge m.E. nur, wenn diese Gekränktheit berechtigt ist. Dann müßte sich aber eigentlich auch Hecking selber getäuscht haben, denn er hat in Interviews fast bis zuletzt häufig gesagt, daß die Mannschaft keinen schlechten Charakter habe.


Nicht ganz richtig. Es bleibt festzuhalten, dass Hecking im Umgang mit den Spielern zu viele Fehler gemacht hat. Wenn eine Vertrauensbasis weg ist, ist sie weg. Ich halte Heckings Abgang für richtig, nicht aber die Schlüsse und Wünsche die daraus gezogen werden.

Hecking hat richtig erkannt, dass er eine spielerisch arg limitierte Mannschaft hat. In der 2. Hz. konnte man sehr gut erkennen, wie gut Hoffenheim unsere Jungs im Griff hatte und wie deutlich wir im Schach gehalten wurden. In der 1. Hz. hatten wir den Überraschungsmoment auf unserer Seite. Ich nehme an, dass Rangnick davon ausging, dass die Roten defensiver agieren würden, entsprechend überrascht wirkte Hoffenheim in der Anfangsphase aufgrund der Offensivbemühungen unseres Teams.

Ich habe bei unseren Spielern nach wie vor das Gefühl, dass selbst Grundlagen fehlen. Das Verhalten bei Standards ist nur eines dieser Beispiele. Die Frage ist, ob so etwas Trainingssache ist, oder ob bestimmte Verhaltensmuster von Bundesligaprofis nicht erwartet werden müssen. Bei den Roten gibt es soviele technische Unzulänglichkeiten, wie beispielsweise in der Ballannahme, dass ein Trainer eigentlich bei null anfangen müsste, wenn er der Mannschaft ein schnelles Offensivspiel verordnen wollte. Es gibt Spieler, die diese Fähigkeiten durchaus mitbringen, da fehlt es aber dann an anderen Sachen, wie z.B. an Vollstreckerqualitäten bei Ya Konan.

Hecking hat daher in meinen Augen das einzig richtige gemacht. Er hat der Mannschaft ein System verpasst, dass die Spieler nicht vor unüberwindbare Herausforderungen stellt, sondern dem Team versucht ein System zu verpassen, bei dem die Defizite nicht so gravierend ins Gewicht fielen. Das war grausam anzusehen, aber zumindest punktemäßig halbwegs erfolgreich. Da liegt dann vielleicht auch ein weiterer Knackpunkt. Ich glaube schon, dass die Mannschaft sich weiter entwickeln wollte, der Wunsch da war sich so zu entwickeln, dass man einen Gegner auch mal dominiert. Hecking hat diese Entwicklung gebremst. Entweder weil er seinen Spielern nicht vertraute oder selbst damit überfordert war, ein Team entsprechend zu entwickeln. Da dürfte dann auch die Bruchstelle im Verhältnis Hecking-Mannschaft liegen.

Bergmann ist jetzt eine arme Sau. Er muss ausbaden was Hecking verbockt hat. Die Fans wollen offensiven Fußball sehen, was ich irgendwo nachvollziehen kann. Er hat auch immer noch den Bonus, dass viele Leute froh sind, dass Hecking erstmal weg ist. Hätte das heutige Spiel unter Regie von DH stattgefunden, hier würden Lagerhallen voll Pulverfässer hochgehen., während Bergmann noch Schonfrist besitzt. Die Frage ist, wie lange? Bleibt man realistisch muss man davon ausgehen, dass man in Bremen und Wolfsburg kaum was mitnehmen wird. Bleiben die Heimspiele gegen Dortmund und Freiburg. Da müssen schon fast 2 Siege her, um Abstand nach unten zu schaffen. Im Moment mag man Bergmann Spiele wie das heutige noch nachsehen, aber in den nächsten 4 Spielen stehen die Roten gewaltig unter Druck. Und dann kann die Euphorie in Richtung Bergmann auch ganz schnell umkippen, wenn die Spielweise zwar stimmt, aber nicht die Ergebnisse.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 11 | [ 220 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: