FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 25.09.2011 19:49 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Herr Rossi hat geschrieben: Ich sehe aber nur wie die Fischköppe den Einsatz übertreiben und ständig mit unairen Mitteln arbeiten. Beim Ausgleich hat Pizza seinen Gegenspieler mit dem Arm nach unten gedrückt. Zudem war das ein Torwartfehler von Kraft!  Ja zeitweise mag das stimmen, aber ich meine damit auch eher diesen enormen Druck, den die Bremer entwickeln. Zeitweise konnten die Berliner den Ball nur noch wegschlagen. Und der Einsatz wurde dann auch belohnt, zurecht wie ich finde. Normalerweise kommt die Spielweise der Bremer uns entgegen, aber nur dann, wenn wir hinten auch die 0 halten. Das wird meiner Meinung nach ein Ding der Unmöglichkeit wenn wir weiter so spielen wie zuletzt. Aber vllt verhilft uns ein gutes Ergebnis in der Ukraine zu einer "Auferstehung".
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 25.09.2011 19:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Nordlicht96 hat geschrieben: mir wird schon wieder ganz mau im magen, wenn ich sehe wie werder spielt. DAS ist wille, kampf, 110% einsatz..sollten sich unsere spieler mal 3-4 scheiben abschneiden. Naja, also gegen 9 Herthaner wäre uns das 2:1 auch gelungen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 25.09.2011 20:10 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
yeswecan hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: mir wird schon wieder ganz mau im magen, wenn ich sehe wie werder spielt. DAS ist wille, kampf, 110% einsatz..sollten sich unsere spieler mal 3-4 scheiben abschneiden. Naja, also gegen 9 Herthaner wäre uns das 2:1 auch gelungen. da wette ich 10€ dagegen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 25.09.2011 20:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Nun schmerzen die 2 Punkte, die wir in Augsburg liegen gelassen haben noch mehr! Über den Matchplan mache ich mir jetzt noch keine Gedanken, diese Fischköppe bereiten mir Sorgen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 07:20 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ich bin schon enttäuscht über den Ausgang des Spiels. Wir hatten alle Zeit der Welt und die Möglichkeiten das Spiel zu gewinnen. Warum spielen wir derart defensiv in der ersten Halbzeit, warum wird das nicht korrigiert (von Außen, Traineranweisung)? Ein Spielsystem 4 1 4 1 von Anfang an wäre ein Signal gewesen, dass wir in Augsburg gewinnen wollen, warum nur Ergebnissicherung bei einem potentiellen Abstiegskandidaten? Erst als wir das System in der 2. Halbzeit umgestellt haben wurde es besser. Da hat man gesehen, dass dieses die bessere Taktik für das Spiel schon von Anfang an gewesen wäre. Dass die Torchancen nicht reingehen kann passieren. Wenn man aber von Spielbeginn an so agiert hätte, dann wären wir als Sieger vom Platz gegangen. Hätte, wenn und aber.... Ich wünsche mir in Zukunft ein wenig mehr Mut bei der Aufstellung und ggf. eine Umstellung des Systems im Spiel.
Nordlicht 96, die Bremer haben aber auch nicht die Doppelbelastung mit Europa League, daher relativert sich das mit dem Willen, Einsatz und Kampf.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 12:48 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2226
|
Wieder ein schwaches Spiel, aber immerhin das erste BuLi Spiel dieser Saison zu Null. Das ist aber auch der einzige Lichtblick. Augsburg war bis auf ein paar wenigen Szenen schwach, Konan und Stindl haben überheblich die besten Chancen vergeben. Die Effektivität und das schnell Umschalten aus der vergangenen Saison sind immer noch nicht erkennbar.
Zieler sei dank, dass 96 nicht gegen Augsburg verloren hat. Wenn die Leistung sich nicht langsam steigert und man weiterhin eine extrem schwache und eine durchwachsene, nervöse Halbzeit spielt, wird es sehr schwer werden, einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu erzielen.
Dass die Mannschaft es kann, zeigte sie in den letzten Minuten gegen Dortmund. Gegen Augsburg reichte das Aufbäumen zum Schluss einfach nicht. Das Spiel hat 90 Minuten, 90 Minuten Vollgas und nicht bis zu 85 Minuten abwarten...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 12:54 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Ikarus hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: Der Einlaß war ok, daß man sich seine Fressalien nicht mit barem Geld kaufen konnte ist mittlerweile fast überall so außer im höflichen zuvorkommenden Hannover. 1893 Du warst schon länger nicht mehr im Niedersachsenstadion(heißt auch nicht mehr so) oder?  In Hannover kann man bar zahlen, aber nicht im Stadion  In Augsburg war ich im Gästebereich. In Hannover kann man im Gästebereich bar zahlen oder mit Karte. So meinte ich das!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 14:12 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5084
|
Nordlicht96 hat geschrieben: yeswecan hat geschrieben: Nordlicht96 hat geschrieben: mir wird schon wieder ganz mau im magen, wenn ich sehe wie werder spielt. DAS ist wille, kampf, 110% einsatz..sollten sich unsere spieler mal 3-4 scheiben abschneiden. Naja, also gegen 9 Herthaner wäre uns das 2:1 auch gelungen. da wette ich 10€ dagegen  Naja, uns ist ja schon gegen 11 Herthaner das 2:1 gelungen. Hat nur leider nicht gezählt... Bin auch ein wenig enttäuscht. Vermutlich hat Slomka die Augsburger deutlich offensiver erwartet und daher die Taktik erstmal vorsichtig gewählt. Ergebnis war, daß nun alle abwarteten. Daher: kein Torschuß, keine Chance, nicht mal ne Ecke. Übelstes planloses Gebolze. Besonders die linke Seite (nicht nur Rausch, auch Pander) war im Spielaufbau ganz schlecht. Schlaudraff ist leider auch ein wenig abgetaucht. Nach der Umstellung wurde es dann etwas besser. Das sah wenigstens nach Fußball aus. Vielleicht hätte Slomka schon eher taktisch was ändern müssen. Ok., das Versemmeln von Großchancen gehört zum Fußball nun mal dazu. Sowas passiert. Unsere Vorjahreschancenverwertung hingegen war mir schon eher ein wenig unheimlich. Augsburg war schon ziemlich harmlos, aber vielleicht fangen die sich noch und werden den einen oder anderen richtig ärgern. 96 braucht offensichtlich Gegner, an denen sie sich mehr reiben können. Vielleicht ist Bremen da am Sonntag genau das Richtige. Bis dahin hoffe ich nur, daß Poltawa nicht so ein Langweiler wird - wie auch immer es ausgehen mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 14:40 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3465 Wohnort: Hannover
|
1893 hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: Der Einlaß war ok, daß man sich seine Fressalien nicht mit barem Geld kaufen konnte ist mittlerweile fast überall so außer im höflichen zuvorkommenden Hannover. 1893 Du warst schon länger nicht mehr im Niedersachsenstadion(heißt auch nicht mehr so) oder?  In Hannover kann man bar zahlen, aber nicht im Stadion  In Augsburg war ich im Gästebereich. In Hannover kann man im Gästebereich bar zahlen oder mit Karte. So meinte ich das! Ach so, das wußte ich nicht. In Hannover bin ich immer im Gastgeberbereich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 15:32 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich will es mir nicht nehmen lassen, auch nochmal ein paar Zeilen zu schreiben.
Spontane Entscheidung am Freitag, sich am kommenden Samstagmorgen ins Auto zu setzen und quer durch die Republik zu reisen - was soll's. Mit den richtigen Leuten (Tanne, der Jugendliche) macht das sogar richtig Spaß. Auf dem Hinweg haben wir die Erkenntnis gesammelt, dass man sich auch auf der Autobahn bzw. in der Nähe der Abfahrten, durchaus günstig mit Verpflegung versorgen kann. 1,85 € für frischgemachte Frikadellenbrötchen beim Edeka, dazu ein Sechserträger kaltes Alster - ein Traum.
Nach einem längeren Stau vor Ulm und einer vollen Bundesstraße quer durch Augsburg kamen wir dann pünktlich am Stadion an. Selten habe ich etwas trostloseres gesehen, selbst Gladbach liegt verhältnismäßig zentral. Eine riesige Asphaltfläche, ein Stadion, dass äußerlich kaum einfallsloser in die Gegend gesetzt werden hätte können. Beton und Tristesse wohin das Auge blickt, direkt neben dem Areal konnte man die schwäbische Agrarlandschaft begutachten. Zwischen diesen ganzen Feldern gab es, wie bei uns auch, Feldwege. Anders als bei uns pilgerten über besagte Feldwege zahlreiche Augsburger zu ihrem Stadion. Ein Bild für die Götter.
Das Stadion von innen war weder gut noch schlecht, der Gästeblock annhembar. Die Sicht war gut, die akkustik unter dem Dach auch, das Bier eher weniger. Dank Connection im Nachbarblock bekam man wenigstens echtes Bier über den Zaun gereicht.
In Halbzeit eins gab es dann Fußball zum Abgewöhnen. Jedes Wort darüber wäre eins zuviel. In der zweiten Hälfte wurde es dann spielerisch besser, lediglich die Tore (oder zumindest eins) hat gefehlt. Zweimal Pfosten von Ya Konan, zweimal Stindel allein vor dem Tor, dazu ein nicht gegebener Elfmeter, nachdem Stindel in die Zange genommen wurde... Letzte Saison hätte man solche Spiele (wie auch die Heimspiele gegen Berlin und Mainz) noch gewonnen. Erschreckend schwach präsentierten sich die Augsburger, die bis auf zwei Chancen in der zweiten Halbzeit ihrer Bundesligatauglichkeit schuldig blieben.
Der Support war in Ordnung, mehr nicht. Von Augsburger Seite hätte ich mir mehr erwartet, das war ganz schwach. Ebenso der Besuch des Spiels - 29.000 Zuschauer beim dritten Heimspiel in der Bundesliga, dazu noch gegen einen EL-Teilnehmer... Fußballbegeisterung sieht anders aus. Aber wer in der Aufstiegsrelegation mit 300 Leuten ins 150 km entfernte Nürnberg fährt... nun ja.
Nach dem Spiel stellte sich dann die Frage, wieso man ein Stadion mitten in die Botanik mit ausgezeichneter Verkehrsinfrastruktur baut, wenn man hinterher eine Stunde braucht, bis man vom Parkplatz runter ist. Bei lediglich einer Ausfahrt für 3.000 Parkplätze allerdings auch kein Wunder. Nett auch der Abschiedsgruß einiger Augsburger Pubertierender: "Hannover, zweite Liga". Ironie? Ich bezweifle es.
Die Rückfahrt verlief dann entspannt, der Stau um Ulm hatte sich aufgelöst, eine nette Begegnung mit dem Szenebus der aus Unterhaching zurückfahrenden Osnabrücker an einer Raststätte, diverse Biere und Mischungen und die Erkenntnis, dass man sich als 96er mittlerweile auf recht hohem Niveau ärgert. Mittlerweile drei Remis in der laufenden Saison, alle mehr oder weniger unglücklich bis ärgerlich, trotzdem Platz 6 in der Tabelle. Ein völlig neues Gefühl.
Wie oben schon geschrieben, vor ein paar Monaten hat man solche Spiele noch gewonnen, mittlerweile scheint das Glück im Urlaub zu sein. Richtig ärgerlich wird es, wenn man am Ende der Saison auf Platz 7 mit einem Punnkt Rückstand auf den EL-Platz 6 landet...
Andererseits: Hätte man die sechs Punkte eingefahren, stünde man jetzt mit einem schlechteren Torverhältnis und gleicher Punktzahl auf Platz 2 direkt hinter den Bayern. Das wäre wohl zuviel des Guten.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 15:48 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
bierfahrer, schöner Reisebericht, aber etwas ist mir aufgefallen: kaltes Alster, echtes Bier,diverse Biere... Hat aber nichts mit deinem Namen zu tun,oder? Ich bin bei solchen Touren immer der doofe, der fahren muss. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 15:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13961 Wohnort: Hemmingen
|
Entscheidend ist, dass wir nach 34 Spieltagen das Ergebnis der letzten Saison wiederholen. Dann können wir gleich wieder für 2 schöne Play-Offs sammeln, diesmal nur ne Kategorie höher. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 16:11 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass mit Altin kein Offensiv-Signal gesetzt wurde? Im Gegenteil! Er hat die zwei 6er abgelöst und allein als 6er gespielt, so dass die beiden 6er zu 8ern wurden, die in einer flachen Reihe nach vorn verschoben vor ihm gespielt haben, um mehr für die Offensive zu tun. Das Problem bis zur 60. Minute war eben nicht der Sturm, sondern die Offensivaktionen des Mittelfeldes. Genau darauf wurde doch mit der Einwechslung von Lala reagiert. Pinto und Schmiedebach wurden offensiver. Mit dem Erfolg, dass dann Chancen erzeugt (ich weigere mich kreiert zu schreiben) wurden.
Oder hab ich einfach keine Ahnung? Dann bitte mit Begründung.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 17:41 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
yeswecan hat geschrieben: bierfahrer, schöner Reisebericht, aber etwas ist mir aufgefallen: kaltes Alster, echtes Bier,diverse Biere... Hat aber nichts mit deinem Namen zu tun,oder? Ich bin bei solchen Touren immer der doofe, der fahren muss.  Liest sich schlimmer, als es tatsächlich war.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 17:48 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Aber es liest sich schlimm. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 26.09.2011 18:20 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Beim Durchlesen von Bierfahrers Bericht habe ich mir mal Gedanken gemacht über nah und fern. Nürnberg ist für mich sehr nah, wäre Fürth auch in der 1. Liga wäre das für mich sehr sehr nah. Augsburg ist für mich noch nah, wie München auch und Frankfurt, Frankfurt gildet aber wegen Zweite Liga nicht. Ruhrgebiet, Hannover, Berlin und Stuttgart sind für mich nicht weit, Hamburg und Bremen sind so richtig weit aber für mich auch nicht. Als weit bezeichne ich Kopenhagen und Bern. Echt weit sind Poltawa und Sevilla, Petersburg, Barcelona und Glasgow. Lüttich wäre für mich auch nicht ganz so weit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gastleser
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 27.09.2011 01:08 |
|
Registriert: 20.09.2011 14:39 Beiträge: 10
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Ich will es mir nicht nehmen lassen, auch nochmal ein paar Zeilen zu schreiben.
Eine riesige Asphaltfläche, ein Stadion, dass äußerlich kaum einfallsloser in die Gegend gesetzt werden hätte können. Beton und Tristesse wohin das Auge blickt, direkt neben dem Areal konnte man die schwäbische Agrarlandschaft begutachten. Zwischen diesen ganzen Feldern gab es, wie bei uns auch, Feldwege. Anders als bei uns pilgerten über besagte Feldwege zahlreiche Augsburger zu ihrem Stadion. Ein Bild für die Götter.
Ich habs dem Kollegen schon versucht zu erklären. Bei uns ist das ein Spaziergang. Ich bin schon sehr auf euer Stadion gespannt. Ob es auch so eine Pracht ist wie bei anderen Traditionsclubs die schon zig Jahre in Liga 1 spielen? Ist es bei euch vor dem Stadion eigentlich gekiest oder gepflastert oder geteert? Warscheinlich gibt es englische Gärten und Springbrunnen.
Das Stadion von innen war weder gut noch schlecht, der Gästeblock annhembar. Die Sicht war gut, die akkustik unter dem Dach auch, das Bier eher weniger. Dank Connection im Nachbarblock bekam man wenigstens echtes Bier über den Zaun gereicht.
In Halbzeit eins gab es dann Fußball zum Abgewöhnen. Jedes Wort darüber wäre eins zuviel. In der zweiten Hälfte wurde es dann spielerisch besser, lediglich die Tore (oder zumindest eins) hat gefehlt. Zweimal Pfosten von Ya Konan, zweimal Stindel allein vor dem Tor, dazu ein nicht gegebener Elfmeter, nachdem Stindel in die Zange genommen wurde... Letzte Saison hätte man solche Spiele (wie auch die Heimspiele gegen Berlin und Mainz) noch gewonnen. Erschreckend schwach präsentierten sich die Augsburger, die bis auf zwei Chancen in der zweiten Halbzeit ihrer Bundesligatauglichkeit schuldig blieben.
Die Hannoveraner blieben über das gesamte Spiel alles schuldig was eine Topmannschaft auszeichnen sollte.
Der Support war in Ordnung, mehr nicht. Von Augsburger Seite hätte ich mir mehr erwartet, das war ganz schwach. Ebenso der Besuch des Spiels - 29.000 Zuschauer beim dritten Heimspiel in der Bundesliga, dazu noch gegen einen EL-Teilnehmer...
Unser Gästeberich faßt 3000 Leute. Unser Stadion 30660. Jetzt denk kurz nach warum es nicht ganz voll gewesen sein könnte.
Fußballbegeisterung sieht anders aus. Aber wer in der Aufstiegsrelegation mit 300 Leuten ins 150 km entfernte Nürnberg fährt... nun ja.
Es waren wohl gute 1500. So viele hatte der FCA vor 10 Jahren im Schnitt zuhause. 2 Generationen die sich nicht für unterklassigen Fußball interessieren hinterlassen ihre Spuren. Außerdem sind viele Augsburger halt erfolgsverwöhnte Bayern Fans.
Nach dem Spiel stellte sich dann die Frage, wieso man ein Stadion mitten in die Botanik mit ausgezeichneter Verkehrsinfrastruktur baut, wenn man hinterher eine Stunde braucht, bis man vom Parkplatz runter ist. Bei lediglich einer Ausfahrt für 3.000 Parkplätze allerdings auch kein Wunder. Nett auch der Abschiedsgruß einiger Augsburger Pubertierender: "Hannover, zweite Liga". Ironie? Ich bezweifle es.
Damit bist du nicht alleine.
Die Rückfahrt verlief dann entspannt, der Stau um Ulm hatte sich aufgelöst, eine nette Begegnung mit dem Szenebus der aus Unterhaching zurückfahrenden Osnabrücker an einer Raststätte, diverse Biere und Mischungen und die Erkenntnis, dass man sich als 96er mittlerweile auf recht hohem Niveau ärgert. Mittlerweile drei Remis in der laufenden Saison, alle mehr oder weniger unglücklich bis ärgerlich, trotzdem Platz 6 in der Tabelle. Ein völlig neues Gefühl.
Wie oben schon geschrieben, vor ein paar Monaten hat man solche Spiele noch gewonnen, mittlerweile scheint das Glück im Urlaub zu sein. Richtig ärgerlich wird es, wenn man am Ende der Saison auf Platz 7 mit einem Punnkt Rückstand auf den EL-Platz 6 landet...
Wenn ihr gegen solche Gratler wie uns auch noch das Glück bemühen müßt. Euer Forum war sich doch im Großen und Ganzen über ein 0:3 einig?
Andererseits: Hätte man die sechs Punkte eingefahren, stünde man jetzt mit einem schlechteren Torverhältnis und gleicher Punktzahl auf Platz 2 direkt hinter den Bayern. Das wäre wohl zuviel des Guten. Schöne Grüße Bierfahrer und nix für ungut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 27.09.2011 09:12 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3465 Wohnort: Hannover
|
Cherek hat geschrieben: Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass mit Altin kein Offensiv-Signal gesetzt wurde? Im Gegenteil! Er hat die zwei 6er abgelöst und allein als 6er gespielt, so dass die beiden 6er zu 8ern wurden, die in einer flachen Reihe nach vorn verschoben vor ihm gespielt haben, um mehr für die Offensive zu tun. Das Problem bis zur 60. Minute war eben nicht der Sturm, sondern die Offensivaktionen des Mittelfeldes. Genau darauf wurde doch mit der Einwechslung von Lala reagiert. Pinto und Schmiedebach wurden offensiver. Mit dem Erfolg, dass dann Chancen erzeugt (ich weigere mich kreiert zu schreiben) wurden.
Oder hab ich einfach keine Ahnung? Dann bitte mit Begründung. Doch Cherek Du hast Ahnung, durch die Einwechselung von Altin wurde auf 4-1-4-1 umgestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 27.09.2011 15:00 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11990
|
#Gastleser Zitat: Ist es bei euch vor dem Stadion eigentlich gekiest oder gepflastert oder geteert? Warscheinlich gibt es englische Gärten und Springbrunnen. Fast richtig, Gastleser Der Springbrunnen bezieht sein Wasser allerdings nicht aus einem Brunnen, sondern er befindet sich im dem Stadion vorgelagerten Masch see. Außerdem ist in Spuckweite ein Hallenbad mit internationalen Standard sowie ein Bundesleistungszentrum u.a. mit einem weiteren Hallenbad. Wahrscheinlich haben ich noch einige tolle Gegebenheiten vergessen  nach Augsburg
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: FC Augsburg - Hannover 96 0:0 (nach dem Spiel) Verfasst: 27.09.2011 15:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 26976 Wohnort: Mönchengladbach
|
Respekt Cherek! Im TV habe ich das so nicht erkannt.
Ausredemodus an:
Im Stadion ist das einfacher. Da hat man das gesamte Spielfeld im Blick und nicht nur das, was gerade um den Ball herum passiert.
Ausredemodus aus!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|