1. FC Köln gegen Hannover 96 2:0 (1:0) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 13:34 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
So sieht's aus, 96-Oldie! Der Kicker hat zwar die (meisten) krassen Fehlentscheidungen aufgezählt, aber Drees seltsamerweise eine sehr schmeichelhafte 5 gegeben, wohingegen der Kollege Sippel verdientermaßen eine 6 bekam. Vielleicht, weil "nur" 96 benachteiligt wurde und das nicht so schwer wiegt.
Irgendwie hat sich meine Empörung über diesen Schiri immer noch nicht gelegt. So sehr ich Aktionen wie die gegen Merk verurteile: Einige Schiris tragen mit ihren haarsträubenden und zum Teil parteiischen Entscheidungen auch viel zur Erhitzung der Gemüter bei.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 14:00 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Weiße_Stutzen
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 14:08 |
|
Registriert: 23.08.2011 12:10 Beiträge: 1399 Wohnort: Wunstorf
|
Die Niederlage in Köln könnte auch einen ganz anderen Grund haben. Dazu muss man sich einmal die Ergebnisse in dieser Saison im Einzelnen anschauen: 06.08.2011 Hannover 96 – Hoffenheim 2:1 Weiße Stutzen 13.08.2011 1. FC Nürnberg – Hannover 96 1:2 Weiße Stutzen 18.08.2011 Hannover 96 – FC Sevilla 2:1 Weiße Stutzen 21.08.2011 Hannover 96 – Hertha BSC 1:1 Weiße Stutzen 25.08.2011 FC Sevilla – Hannover 96 1:1 Weiße Stutzen 28.08.2011 Hannover 96 – Mainz 05 1:1 Weiße Stutzen 10.09.2011 VfB Stuttgart –Hannover 96 3:0 Schwarze Stutzen 15.09.2011 Hannover 96 – Standard Lüttich 0:0 Schwarze Stutzen 18.09.2011 Hannover 96 – Borussia Dortmund 2:1 Weiße Stutzen 24.09.2011 FC Augsburg – Hannover 96 0:0 Schwarze Stutzen 29.09.2011 Worskla Poltava – Hannover 96 1:2 Weiße Stutzen 02.10.2011 Hannover 96 – Werder Bremen 3:2 Weiße Stutzen 16.10.2011 1. FC Köln – Hannover 96 2:0 Schwarze Stutzen Mit weißen Stutzen ist Hannover 96 bislang also 9 x angetreten. Die Bilanz: ungeschlagen (6 Siege und 3 Unentschieden, 21 Punkte, 16 Tore) Mit schwarzen Stutzen ist Hannover 96 4 x angetreten. Die Bilanz: ohne Sieg (2 Unentschieden, 2 Niederlagen, 2 Punkte, 0 Tore) ...... 
_________________ Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo: "Sport ist mehr als nur Fußball"
Zuletzt geändert von Weiße_Stutzen am 17.10.2011 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 14:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Hallo,bitte Leute, Der Schiedsrichter hat uns wohl sehr stark die Suppe versalzen, aber das alle wichtigen Spielentscheidungen gegen uns gepfiffen wurden sehe ich nicht so. Das 1:0 geht ganz klar auf unsere Mauer und vielleicht hätte Ron sich nicht so sehr auf sie verlassen sollen und ein bischen mehr mittig stehen können. Aber der Freistoß dafür kann man geben, einfach darum weil die schlechte Pfeiffe im ganzen Spiel relativ viele Freistöße gegeben hat.Auch bei uns wo ich gesagt habe "Mist der Ball ist weg,oh die Pfeiffe hat für uns ein Freistoß zurückgepfiffen. Nach einer Nacht sehe ich das auch wie manch anderer hier das wir gestern nicht die erforderliche Klasse hatten um releativ schwache Kölner, Poldi und die Pfeiffe besiegen konnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 14:29 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
kicker hat geschrieben: Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) Note 5 gab vor dem 1:0 einen unberechtigten Freistoß für Köln, Pintos Treffer (70.) war korrekt, Ya Konan griff nicht ein; hätte bei Jajalos Handspiel auf Elfmeter entscheiden müssen (84.), dazu völlig überzogene Verwarnungen für Podolski und Pogatetz. na da frage ich mich, wann hätte er ne 6 bekommen?  wenn er selber ein tor gegen 96 geschossen hätte?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 14:41 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16597
|
Gunther hat geschrieben: kicker hat geschrieben: Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) Note 5 gab vor dem 1:0 einen unberechtigten Freistoß für Köln, Pintos Treffer (70.) war korrekt, Ya Konan griff nicht ein; hätte bei Jajalos Handspiel auf Elfmeter entscheiden müssen (84.), dazu völlig überzogene Verwarnungen für Podolski und Pogatetz. na da frage ich mich, wann hätte er ne 6 bekommen?  wenn er selber ein tor gegen 96 geschossen hätte? ne ,wenn er die Spielansetzung total verpennt hätte 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 14:44 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Gunther hat geschrieben: kicker hat geschrieben: Dr. Jochen Drees (Münster-Sarmsheim) Note 5 gab vor dem 1:0 einen unberechtigten Freistoß für Köln, Pintos Treffer (70.) war korrekt, Ya Konan griff nicht ein; hätte bei Jajalos Handspiel auf Elfmeter entscheiden müssen (84.), dazu völlig überzogene Verwarnungen für Podolski und Pogatetz. na da frage ich mich, wann hätte er ne 6 bekommen?  wenn er selber ein tor gegen 96 geschossen hätte? Diese Beurteilung ist für mich auch unfassbar. Wenn ich dazu komme, daß 3x bei Tor/Elfer oder nicht falsch gepfiffen wurde, ist die Qualität aller weiteren Entscheidungen im Grunde irrelevant. Da kann es nur Note 6 geben. Allein mit diesen 3 Fehlentscheidungen ist der Spielverlauf massiv beeinflusst und auf den Kopf gestellt worden. Was nicht zwingend heißt, daß 96 gewonnen hätte. Aber wir hätten ein komplett anderes Spiel gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 15:41 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Jeder Punkt, den die Kicker-Leute erklären stellt eine totale (teilweise mögliche) Änderung des Spielverlaufes dar (bis auf die "überzogenen" gelben Karten"). Da frage ich mich tatsächlich auch, wann es eine 6 gegeben hätte. Nun gut, weiter geht's. In Köln ist halt nicht viel zu holen, immerhin gibt es ein Rückspiel. Nun konzentration auf Kopenhagen, dann die Bayern. Es werden rote Wochen!! (Ähem.....) 
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 15:48 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Hat hier auf den letzten Seiten schon jemand die Statistik bemüht? Wenn ja bitte ich um Verzeihung; dass ich darauf auch nochmal hinweisen möchte, das wir einfach nicht mit einer gefühlten Überlegenheit umgehen können: Ballbesitz: 56% zu 44% Torschüsse: 11 zu 9 Ecken: 5 zu 1 Stindl übrigens 90 Ballkontakte 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
Zuletzt geändert von einwerfer am 18.10.2011 00:22, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 15:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Die Niederlage hat uns nur der blinde schwarze Mann eingebracht!! 96 hat zwar nicht besonders gut gespielt, Köln war auch nicht besser als unser team. Der Freistoss zum 0:1, war auf kein Fall einer, der Kölner ist mit Absicht ohne Einwirkung von einem Roten auf die Schnauze gefallen, klasse Schwalbe  ! Dann das einwandfreie Tor von Pinto nicht gegeben, nach mehrmaliger Betrachtung grenzt sowas an Betrug!!! Die Roten wären unter normalen Bedingungen mit 1:0 in Führung gegangen und hätten dann das Spiel locker gewonnen. Das einzig Positive an diesem Spielausgang ist, dass 96 am Sonntag die Bayern wegklatscht!!! Der Grund dafür ist logisch: letzte Saison gewannen wir gegen die Bayern, dann kam das Auswärtsspiel in Köln, das ging mit 0:4 verloren, diesmal halt anders herum, erst gegen die doofen Kölner verlieren, dann die Bayern ärgern  !
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 17:26 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 19:39 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Über den Schieri ist ja alles geschrieben, das spare ich mir.
Das 1:0 von Poldi war schon toll gemacht, ob die Mauer da was zu konnte, da kann man drüber streiten.
Eins war wieder auffällig, schon seit lange schreibe ich, uns fehlt ein kreativer Mittelfeldspieler und genau das war gestern wieder zu sehen. Köln hat sich zuhause(!) hinten reingestellt und hat sich auf das kontern verlegt, genau unsere sonstige Taktik. So waren wir gezwungen das Spiel zu machen, und dieses Spiel haben wir nicht drauf, zumal wenn ein Schlaudraff fehlt, der einzigste der das Ansatzweise könnte. Pinto,Rausch und die anderen Mittelfeldspieler sind da in ihren Können limitiert, da kann keiner das Spiel in die Hand nehmen und ordnen. Schon lange bin ich der Meinung das auf dieser zentralen Position nachgelegt werden muß.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 20:10 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
auch einen Tag danach kann ich mich immer noch über den Herrn Drees aufregen! Es ist für mich immer noch unglaublich, dass dieser Herr und seine Mitschiedsrichter in der Bundesliga pfeifen dürfen. Hatten wir den nicht schon mal in dieser Saison bei einer unterirrdischen Schirileistung?
Der Sippel gehört für mich in die untersten Ligen, aber der pfeift immer noch Buli. Wie kann das sein?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 21:07 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Ich will auch mal pfeifen! Ich glaube, so viel schlechter als der Dressman würde ich es auch nicht machen. Ich nehme ElFi und MarVin als Linienrichter, und Bemeh als 4. Offiziellen. Oder Roter Klaus. Der 4.te kriegt von mir jedenfalls einen transportablen Mini-Fernseher in die Brusttasche gepackt, auf sky programmiert. Bei extrem strittigen Situationen funke ich ihn kurz an, er schaut da mal drauf. Und fertig ist der erste komplette Videobeweis. Kuhburger würde das auch locker schaffen. Aber mal im Ernst: so schwer kann es im heutigen Digital-Zeitalter doch nicht sein, spielentscheidende (!) Situationen bei Protest mal zu prüfen, per Video vom Seitenrand aus. Wenn Millionen Zuschauer in der Zeitlupe den Schirifehler erkennen, sollte das der 4. Offizielle in einer Minute auch schaffen. Auf so ein Schiri-Gemurkse wie am letzten Wochenende habe ich einfach keine Lust mehr. Das ist doch Steinzeit, diese komplett falschen Tatsachenentscheidungen. Man könnte den Videobeweis auf 2 mal pro Spiel und Mannschaft limitieren, also nur bei den krassesten Torentscheidungen. Dann würde es den Spielfluß nicht zerstören. Die totalen Schirifehler zerstören auf jeden Fall noch wesentlich mehr, nämlich den Spaß am Fußball.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carsten96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 21:40 |
|
Registriert: 09.05.2010 12:15 Beiträge: 339
|
Auch einen Tag danach kann ich diese Schiedsrichterleistung noch nicht fassen... ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man so ein Tor aberkennen kann! Dieses Ohnmachtsgefühl, dass man rein gar nichts dagegen machen kann, ist schon extrem nervend...
So und nun nochmal dazu, dass wir ja nicht so gut gespielt haben und es selbst Schuld haben. Natürlich war das leider nicht das beste Spiel unserer Jungs, aber dazu kann ich nur sagen, dass wir immer noch 96 sind und nicht eben mal im Vorbeigehen wie selbstverständlich Köln im eigenen Stadion gegen die Wand spielen. Man darf da schon ein enges Spiel erwarten, was es ja auch war. Und eben in solchen Spielen geben dann 2 solche Fehlentscheidungen (nicht gegebenes Tor, nicht gegebener Elfer) wie gestern den Ausschlag. Und meiner Meinung nach war auch der Freistoß nicht berechtigt. Wir hätten den Punkt klar verdient gehabt, egal ob gut oder nicht ganz so gut gespielt. Aber mit solchen Entscheidungen hat man dann (fast) keine Chance darauf.
Aber hilft ja alles nichts, das Lebbe geht weiter, jetzt gehts am Donnerstag ins Stadion, da gibt´s hoffentlich wieder gute Laune!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 22:42 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Bei der Spieltaganalyse auf Sport 1 hat gerade Lutz Wagner auch ganz klar von einer Fehlentscheidung beim Treffer von Pinto gesprochen.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 22:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Sah ich alles gestern Abend auch so. Jetzt bin ich wieder runter. Katastrophale Fehlentscheidungen gehören irgendwie dazu. Jetzt hat es uns ein paar Mal hart getroffen - wird auch wieder anders.
Um am ganz großen Rad zu drehen: Wembley-Tor, 70er Halbfinale gegen Italien, Holz-Schwalbe 74, Völler-Schwalbe 90 usw. usf.
Vergesst den Schiri gestern.
Und auf. Kopenhagen kommt.
Edit tauri, ich habe mal in der 11. oder 12. Klasse den Sportlehrer vertreten und ein Mittelstufen-Spiel gepfiffen. Nach fünf Minuten gab es Rudelbildung. Obwohl damals der Begriff noch gar nicht erfunden war...
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 17.10.2011 23:13 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
El Filigrano hat geschrieben: Katastrophale Fehlentscheidungen gehören irgendwie dazu. ... Um am ganz großen Rad zu drehen: Wembley-Tor, 70er Halbfinale gegen Italien, Holz-Schwalbe 74, Völler-Schwalbe 90 usw. usf. Jagut, und Frauen-WM 2011. Mit diesen Fehlern hat sich's jetzt aber, und Rudelbildung verbitte ich mir. Sonst wird der Rudel vom Platz verwiesen. Und der 4. Offizielle hat ja das kleine TV-Gerät in der Hemdtasche. Eigentlich könnte ich als Hauptschiri mir gleich das Sky-Gesülze über Headphone übertragen lassen, dann tät's das auch schon. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 18.10.2011 00:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
El Filigrano hat geschrieben: tauri, ich habe mal in der 11. oder 12. Klasse den Sportlehrer vertreten und ein Mittelstufen-Spiel gepfiffen. Nach fünf Minuten gab es Rudelbildung.
Jagut, wenn man vorher das Ergebnis getippt hat und das dann als Schiri durchsetzen will. Ich würde mich darüber nicht wundern.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
bEg
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln gegen Hannover 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 18.10.2011 03:36 |
|
Registriert: 06.10.2007 18:15 Beiträge: 97
|
das spiel war nun mal grottig- wir müßen erkennen, das sich diese saison sehr viele mannschaften auf slomka eingestellt haben und man nicht immer konter-chancen bekommt. auch wenn man tabellentechnisch vielleicht gut darsteht, war sehr oft "mehr glück als verstand" dabei.
hoffentlich erkennt jedoch slomka auch schnell, das man lernen muß selber das spiel zu machen und zu dominieren, da muß man halt auch die passenden spieler dafür besorgen und nicht die bestehenden auf teufel komm raus umerziehen, wenn man sieht das die sich nicht umerziehen lassen/können ein anderes spiel als das kontern zu spielen.
auf das man irgendwann aus dieser trance aufwacht und auch mehr ansprüche an die mannschaft stellt !
|
|
Nach oben |
|
 |
|