Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 11 | [ 206 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste
 Wucht, Power & Äktschn Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 20.10.2014 20:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2006 20:31
Beiträge: 2516


Offline
Aus der Anfangssequenz des ersten Herrn der Ringe:

Die Welt ist im Wandel,
Ich spüre es im Wasser,
Ich spüre es in der Erde,
Ich rieche es in der Luft.

Vieles was einst war ist verloren,
da niemand mehr lebt, der sich erinnert.

[.... ausuferndes blablabla um irgendwelche Ringe ;-) ...]

Und was nicht in Vergessenheit hätte geraten dürfen, ging verloren.

Geschichte wurde Legende,
Legende wurde Mythos,
[.... noch mehr ausuferndes blablabla ...]

Könnte aber auch gut auf die Erlebnisse passen, die weiter oben so wundervoll zum besten gegeben wurden.

Der Mensch verliert immer mehr seine wichtigste Eigenschaft: Das Fühlen.

Bolzen ist da nur ein Beispiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 21.10.2014 09:06 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
http://www.mitgedacht-block.de/national/bundesliga/

Die Stimmung aus der Sicht eines Gladbachers:

Zitat:
So erfreulich wie die Leistung unserer Jungs war, so erschreckend war das Stadionerlebnis in Hannover. Es gibt immer wieder Leute die behaupten, dass eine Kurve stimmungsmäßig ohne Ultras besser dran sei. Es lässt sich über vieles diskutieren, eins ist jedoch klar: Für die Kurve der Hannoveraner gilt das nicht – und letztlich sind wir überzeugt, dass es fast überall so wäre. Absolut keine Bewegung, keine Lautstärke, keine Reaktionen, und kaum Fahnen. Es bleibt zu hoffen, dass dies nicht der Zustand der Zukunft ist. So ist der Fußball nicht der Sport, den wir so lieben.


Das bringt es auf den Punkt. Es kotzt mich an.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 21.10.2014 09:16 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Ersetze "Ultras" durch "organisierte Fans"... Dann wird's auch für mich rund.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 21.10.2014 23:58 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich wünschte, ich könnte dir widersprechen.

Na ja.

Die Vereinsführung - meinethalben das KGAA-Board - hat entschieden, durchzuziehen.

Bald werden sie mit ihrer Durchziehtaktik am Ende sein. Stimmungsmäßig sind sie es jetzt ja schon.

Und es ist ja nicht so schön für die Marke, wenn keine Stimmung mehr ist. Oh, oh.

Sie werden dennoch weiter durchziehen.

Keine schönen Aussichten.

Aber es ist gut, dass der Präsident betont, dass er Rechtsradikalismus nicht dulde.
(Als ob es das in der Roten Kurve gegeben hätte.)

Als nächstes wird uns Frankfurt aus unserem Stadion akustisch hinaus befördern.

Habt Spaß.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 00:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27013
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Als nächstes wird uns Frankfurt aus unserem Stadion akustisch hinaus befördern.



Die hört man auch nicht, weil es nach 30 Minuten schon 5:0 steht. Aber ich kann Dir dann von der Ost auf die West rüberrufen, dass Du schon mal das Bier bestellen sollst.

Ich weiß auch überhaupt nicht wo das Problem liegt. Wir haben doch ein neues Soundsystem in der Arena. Kann man da nicht einfach Jubel aus der Konserve durch die Arena dröhnen lassen? Ein klares Versäumnis der Vereinsführung.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 00:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Da besteht in der Tat erheblicher Nachholbedarf.

Aber dafür dürfen ja unsere beiden Zottelmonster viel zu spät singen.

Klasse Einfall.

Entspricht aber wahrscheinlich der gewünschten neuen Event"kultur".

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 07:58 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Das macht man in Köln übrigens genauso, wie ich Samstag feststellen durfte. Und es ist dort genauso unpassend. Vereinshymne und Einlaufen des Teams sollten nichts miteinander zu tun haben. Es hilft ja nix, aber vielleicht sollte man mal eine Onlinepetition starten!

Motto: Alte Liebe ist toll, aber beim Einlaufen rostet sie!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 08:20 

Registriert: 20.10.2014 17:14
Beiträge: 25


Offline
Ich bin zwar neu hier, aber lese schon eine ganze Weile mit.
Überall wird gemeckert, da$ die Stimmung blöd ist.
Aber wenn Leute was neues machen wollen werden sie runtergeputzt.
Das verstehe ich nicht.
Man darf sich doch nicht nur beschweren, man kann doch selber Stimmung machen.
Die Nordkurve ist langweilig geworden. Und jetzt ?
Alle sitzen nur rum und warten das was passiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 09:03 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Das macht man in Köln übrigens genauso, wie ich Samstag feststellen durfte. Und es ist dort genauso unpassend. Vereinshymne und Einlaufen des Teams sollten nichts miteinander zu tun haben. Es hilft ja nix, aber vielleicht sollte man mal eine Onlinepetition starten!

Motto: Alte Liebe ist toll, aber beim Einlaufen rostet sie!

Die Idee ist klasse, aber schon durch...!
An der Petition hatten sich seinerzeit auch sehr viele Leute beteiligt - sogar bundesweit - , aber halt nicht genug... :cry:
https://www.openpetition.de/petition/on ... eimspielen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 10:02 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Tja, im Moment geht wohl nur "Augen zu und durch", sowohl sportlich als auch stimmungstechnisch, wobei ich da durchaus einen Zusammenhang sehe.

Eule hat geschrieben:
ElFi, ich meine den "Support", der sich nicht auf besondere Aktionen bezieht, sondern vielmehr latent berieselt und eine gleichbleibende Lautstärke darstellt.

Du brauchst als Spieler Publikum mit Ahnung. Im Guten wie im Schlechten. Und wenn ein Elfer anliegt, willst du das von deinem Publikum gefordert sehen. Wirst du gefoult, willst du einen Aufschrei vernehmen.....

Steh auf wenn...... und die Welle geht denen am A.rch vorbei, um zwei Beispiele zu nennen.


Das ist übrigens ein sehr schöner Beitrag, der mir voll aus dem Herzen spricht.

Ergänzend kann man vielleicht noch anführen, daß ich schon das Gefühl habe, daß die Mannschaft es durchaus merkt, wenn Drangphasen durch laute Anfeuerungsrufe begleitet werden. Man sieht das ja oft, daß die Spieler die Fans animieren, noch mehr "Druck" zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 11:26 

Registriert: 20.10.2014 17:14
Beiträge: 25


Offline
Eule, hast du schon mal Fussball gespielt ?
Du meinst es ist den Spielern egal wenn 40000 Menschen rufen
"Steht auf wenn ihr Rote seit"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Die Spieler stehen doch schon! :noidea2:
Außerdem rufen sowas selten mehr als ein paar Tausend. Und zwar denen zu, die sitzen, nicht den Spielern.

Bin da bei Eule. Raunen, Pfeifen, Klatschen kriegen die Jungs natürlich mit, auch in der Intention, wie es gemeint ist, also entweder aufmunternd, begeistert oder abwertend. Aber Dauergesänge, La Ola Wellen usw. rauscht vermutlich so durch wie Werbeeinspieler oder Ergebnisdienste von anderen Plätzen, was nicht böse gemeint ist, sondern zuviel Aufmerksamkeit erfordern würde, die während eines Spiels woanders benötigt wird.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 11:42 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Was ist denn jetzt konkret ein so viel gescholtener Dauergesang? Muss ja wirklich schlimm sein.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 11:51 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Also, dass die Ultraecke vor allem in ihrer letzten Zeit im Niedersachsenstadion gerne mal ihr eigenes Ding gefahren hat, ist aber nicht von der Hand zu weisen. Ist mir bei den Amas am Samstag auch aufgefallen.
Bei einem Eckball ging es mir auf den Sack, dass irgendwas weitergesungen wurde, anstatt die Mannschaft anzufeuern.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Caspar hat geschrieben:
Eule, hast du schon mal Fussball gespielt ?


Hat er, vermutlich sogar am höchsten von uns allen hier.

Was natürlich nicht unbedingt ein Qualitätsnachweis für seine Beiträge sein muss :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 12:14 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Da sind wir uns mal wieder einig, Picard. :wink2:
Eule ist ein echter Fußballfachmann durch und durch, und hat in vielerelei Ebenen Einblicke, die vielen von uns verwehrt bleiben.
Trotzdem kann man ihn auch mal widersprechen, ohne dass er das einen übel nimmt. Dafür ist ein Diskussionsforum ja da. :)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 12:21 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
1896er hat geschrieben:
Was ist denn jetzt konkret ein so viel gescholtener Dauergesang? Muss ja wirklich schlimm sein.

Damit wird wohl die allgemeine "Background-Geräuschkulisse" gemeint sein, wenn gerade situationsbedingt nichts los ist.

In 90 Minuten gibt es halt auch viel Leerlauf - bei uns im Moment sowieso - da kann man eben nur ab und an auf aufregende Spielabläufe reagieren.

Die restliche Zeit kann man schweigen - oder singen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ja, Caspar. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.

Was den einzelnen Spieler am meisten beflügelt, ist der situative Zuspruch. Ein guter und präziser Pass, ein schöner Schuss, ein erfolgreich geführter Zweikampf und eine gelungene Kombination will akustisch belohnt sein.

Den Rest nimmst du als Spieler nicht wirklich wahr. Geht auch nicht, heute mehr noch als früher, weil das Spiel wegen der Schnelligkeit allein schon höchste Konzentration erfordert.

Jede Art von Berieselung halte ich für überflüssig. Man sollte sich das emotionale Engagement für den Moment aufsparen.

Spielertypen wie zum Beispiel Jiri Stajner brauchen diesen Effekt wie der Atmende den Sauerstoff. Sind es dann zu Spielbeginn zwei aufeinanderfolgende Situationen, die das Publikum lautstark befeuert, ist in der Folge Leistung vorprogrammiert.

Ich schreibe im Übrigen bewusst "Publikum". Wer da in dem jeweiligen Moment den Spieler lautstark begleitet, ist dem Spieler egal. Ob "wahrer" Fan oder nicht, spielt keine Rolle. Auch nicht ob mit oder ohne Kutte. Es muss nur was rüberkommen...

Schlechtleistungen werden natürlich mit Pfiffen bedacht. Ist natürlich in Ordnung, weil verständlich. Helfen tut es dem Spieler nicht, jedenfalls in der Regel nicht.


Zuletzt geändert von Eule am 22.10.2014 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 12:29 

Registriert: 20.10.2014 17:14
Beiträge: 25


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Caspar hat geschrieben:
Eule, hast du schon mal Fussball gespielt ?


Hat er, vermutlich sogar am höchsten von uns allen hier.

Aber dann verstehe ich seine Aussage noch weniger.
Mich haben die Zuschauer immer angespornt. Nicht nur bei Foul oder Elfmeter.
Ich sehe es so wie Ladykay (bist du in echt auch eine Lady ?).
Man kann die Zeit zwischen den tollen aufregenden Szenen singen und anfeuern oder schweigen.
Singen finde ich besser
Ole HSV ole HSV
:fan: :fan: :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Wucht, Power & Äktschn
BeitragVerfasst: 22.10.2014 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Bruder begleitet die Schwingen des Nachtvogels.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 11 | [ 206 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: