1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 09:04 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Schämen sollte man sich grundsätzlich nur für Dinge, die man selber verbockt hat. Und sicherlich ist es ebenso richtig, dass bei 99,99% aller Regelverstöße niemand vom Spieler verlangt sich selbst anzuzeigen. Daher kein wirklicher Vorwurf gegen Leon, auch wenn ich persönlich es gefeiert hätte, wenn er zum Schiri gegangen wäre. Hat er nicht, auch nicht wild.
Was ich allerdings sehr entlarvend finde, was hier einige zu dem Thema auf der Tasche haben. Scheiß der Zweck heiligt alle Mittel Mentalität. Macht soviel kaputt diese Denke und wird immer mehr mainstream. Einfach ätzend. Wem das zu "Gutmenschlich" ist, kann ja heut Abend nach Dresden fahren. Da können echte Kerle noch so assig sein wie sie wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Köln- Hannover 96 0:1 Verfasst: 19.10.2015 09:16 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
96 in HH hat geschrieben:
Läuft wie ein Kleinkind erstmal zum Trainer und fragt nach oder was war das??
Da warst Du sicherlich Ohrenzeuge........
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 09:23 |
|
|
"Gegenwind": Schon stark, wie Du Jene, die, wie ich - bereit sind - das Handspiel zu tolerieren gleichsetzt mit Pegida-Anhängern. Schräger geht's kaum. Zur Sache: Fehlentscheidungen kommen vor, mal für, mal gegen uns, das gilt für alle Mannschaften aller Ligen. Wollte man jede Fehlentscheidung auf dem Platz solange ausdiskutieren, bis jeder Mann der eigenen und der Gegnermannschaft einverstanden ist, hätten wir Kaffeekränzchen, keinen Tempo-Fußball. Und die Schiris könnten wir nach Hause schicken. Wir Zuschauer würden vor Gähnen nicht mehr in den Schlaf kommen, weil wir schon im Stadion einschlafen. Ein belebendes Element im Fußball ist nun mal die "Tatsachen-Entscheidung" der Schiris. Und wenn der eine oder andere Schiri mal hier, mal dort irrt: Kann passieren. Take it easy: It is only football. 
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 09:31 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Handspiel? Mir doch egal, wenn uns die 2 Punkte mehr am Ende vor dem Abstieg bewahren. Passiert halt, denke wohl kaum, dass der Schiri nen fuffi auf 96 gesetzt hat Sieg ist Sieg, aber die Art und Weise...  Auf Dauer wird das nicht gutgehen, ne Taktik ist leider nicht erkennbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 09:31 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mit Ruhm haben wir uns mit Sicherheit nicht bekleckert. Das war genauso ein Sieg den wir gebraucht haben.
Allerdings wundert es mich, dass hier Leute fordern, dass Andreasen zum Schiri läuft. Ich verfolge jetzt fast dreißig Jahre Profifussball, aber ich habe noch nie erlebt, dass ein Spieler der ein irreguläres Tor geschossen hat selber zum Schiri gelaufen ist und gesagt hat: "Ey, das war irregulär, wollen Sie das Tor bitte nicht anerkennen?". Man stellt sich mal vor was dann hier und auf der Tribüne los wäre. Als der Skymensch davon geredet hat, habe ich das gar nicht verstanden.
Der Schiedsrichter und sein Assistent (!) haben das nicht gesehen. Der Assistent hat genau auf diese Position gestanden um das Geschehen auf der Torlinie zu verfolgen. Das ist eine feste Absprache nach einer Ecke, soweit ich weiß. Keiner von den Beiden hat es gesehen. Die haben ihre Sache nicht gut gemacht (werden auch mit ihrer Leistung wohl nicht zufrieden sein wenn sie die Fernsehbilder zurück sehen) und dafür braucht Andreasen sich nicht zu schämen.
Noch etwas zum Spiel. Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit doch etwas weniger schlecht gespielt als zuletzt. Haben etwas höher verteidigt. Sofort hat man gesehen, dass manchmal ein Hauch einer Konterchance entsteht (ziemlich blöd, dass man das so formulieren muss). Wir wurden sofort ein wenig gefährlicher jedenfalls.
Das Spiel von gestern kommt die Definition eines dreckigen Sieges wohl ziemlich nahe.
|
|
Nach oben |
|
 |
jelzin
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 09:40 |
|
Registriert: 16.02.2004 20:34 Beiträge: 39 Wohnort: Uelzen
|
Aufbauen kann man auch auf dieser Leistung nicht.
Ich war positiv überrascht von den ersten 6 Minuten, wir waren stark in den Zweikämpfen und auch initiativ nach vorne unterwegs. Was dann passierte, konnte man während des Spiels mehrfach beobachten: Nach starten Phasen wird man plötzlich trotzdem wieder nach hinten gedrängt. Und dann begann die bunte Bittencourt-Show. So hätte ich ihn gern mal in Hannover gesehen. Aber das übliche Lied, keine Effektivität.
Sorg war überfordert, Albonorz wie immer eine Katastrophe. Ich kann es wirklich kaum noch ertragen, ihn spielen zu sehen. Nach vorne nix und hinten immer für einen Klops zu haben.
Sakai hat es dann in der zweiten Halbzeit super gemacht. Komischerweise wurde Bittencourt dann aber auch garnicht mehr von den Kölnern gesucht, vieles ging über Risse, wahrscheinlich hat jemand in der HZ gemerkt, dass wir links mit Albonorz verteidigen. Ich frage mich, wer schlecht ist, er oder Pocognoli...Wir haben wirklich ein Händchen für LV.
Die zweite HZ begann stark, dennoch konnten wir keine Ruhe ins Spiel bringen. Was mich besonders aufgeregt hat: Schnelle und einfache Ballverluste, direkt nachdem ein Kölner Angriff überstanden war. So gab es kaum Entlastung nach diesen Situationen.
Kyo überragend, Klaus eine Katastrophe, Leon ok, Schmiede ok, Sobiech hat wohl nicht das Lewandowski-Gen.
Letztlich mit mehr Glück als Verstand gewonnen. Und: Das Spiel hätte auch ohne das Handspiel so ausgehen können, ein paar gute Chancen waren ja da. Und auch Räume für Konter. Aber da waren ja Klaus und Sobiech und die schnellen Ballverluste...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 09:47 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
stscherer hat geschrieben: Ede Busch hat geschrieben: Bittencourt ist der Spieler, der unsere rechte Abwehrseite ständig vorgeführt hat. ... bis Sakai ihm seine Grenzen aufgezeigt hat. Ich glaube auch, daß das der Spieler war, der völlig ausgerastet ist und von jedem anderen Schiri mit dunkelgelb bestraft worden wäre, als sich Sane auf dem Platz gewälzt hat, weil er einen Ball von ihm in die Weichteile bekommen hat. Fussballerisch ist der jetzt nicht so schlecht, aber sein sonstiger Auftritt gestern war genauso grenzwertig wie der von Modeste - und da wir schon die ganze Zeit über FairPlay reden, so etwas macht man nicht gegen seinen Exverein, der ihn generös auf seinen eigenen Wunsch hat ziehen lassen. Bin ganz bei dir  Bittencourt hängt seine Fahne in den Wind und einer jener Spieler die häufig per Schwalbe Freistöße sowie gelbe Karten provozieren. Habe noch nie bei ihm erlebt, dass er nach einer seiner Schauspieleinlagen zum Schiri ging und sagte "Sorry, es gab gar keinen Kontakt, ich habe mich nur so fallen gelassen."
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 09:59 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Mer lasse den Dom in Kölle, die Punkte nehmwer mit. Sehr schöne Fanzugfahrt mit Allem was dazugehört  . Heute kein Telefon möglich, da Rückfahrt durch-gefeiert-gesungen. Achja Fußball war ja auch noch. Oder doch nicht ? Eben Trainer like.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
96 in HH
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 10:33 |
|
Registriert: 18.10.2015 18:28 Beiträge: 4
|
Guus hat geschrieben: Mit Ruhm haben wir uns mit Sicherheit nicht bekleckert. Das war genauso ein Sieg den wir gebraucht haben.
Allerdings wundert es mich, dass hier Leute fordern, dass Andreasen zum Schiri läuft. Ich verfolge jetzt fast dreißig Jahre Profifussball, aber ich habe noch nie erlebt, dass ein Spieler der ein irreguläres Tor geschossen hat selber zum Schiri gelaufen ist und gesagt hat: "Ey, das war irregulär, wollen Sie das Tor bitte nicht anerkennen?". Man stellt sich mal vor was dann hier und auf der Tribüne los wäre. Als der Skymensch davon geredet hat, habe ich das gar nicht verstanden.
Der Schiedsrichter und sein Assistent (!) haben das nicht gesehen. Der Assistent hat genau auf diese Position gestanden um das Geschehen auf der Torlinie zu verfolgen. Das ist eine feste Absprache nach einer Ecke, soweit ich weiß. Keiner von den Beiden hat es gesehen. Die haben ihre Sache nicht gut gemacht (werden auch mit ihrer Leistung wohl nicht zufrieden sein wenn sie die Fernsehbilder zurück sehen) und dafür braucht Andreasen sich nicht zu schämen.
Noch etwas zum Spiel. Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit doch etwas weniger schlecht gespielt als zuletzt. Haben etwas höher verteidigt. Sofort hat man gesehen, dass manchmal ein Hauch einer Konterchance entsteht (ziemlich blöd, dass man das so formulieren muss). Wir wurden sofort ein wenig gefährlicher jedenfalls.
Das Spiel von gestern kommt die Definition eines dreckigen Sieges wohl ziemlich nahe. Ich werfe für Deine 30jährige "Karriere" einfach mal Marius Ebbers oder "Uns" Miro Klose in den Raum... Dann verstehst Du auch wovon die Sky Menschen reden...
|
|
Nach oben |
|
 |
bierundwürstchen
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:02 |
|
Registriert: 19.10.2015 10:46 Beiträge: 6
|
so...um jetzt endlich mal die wogen zu glätten sollten wir uns alle beruhigen und die fakten zusammenfassen
fakt ist, dass so ein tor nicht in der art fallen darf bzw. vom spieler gemacht werden darf
fakt ist, dass es nicht gegeben werden darf...gruß an die schiedsrichter an dieser stelle
was aber finde ich gar nicht geht und mich persönlich ankotzt ist dieses heuchlerische gerede von irgendwelchen hobbymoralapposteln die jetzt alle aus ihren löchern gekrochen kommen und leon andreasen und michael frontzeck verurteilen.
natürlich ist diese ganze situtaion beschämend für spieler, mannschaft, trainer und letztendlich den ganzen verein. keine frage.
nur, dass sich jetzt jeder von außerhalb hinstellt und SPORTSGEIST und FAIRNESS fordert von andreasen und frontzeck in der öffentlichkeit ist im kern zwar richtig. aber die art und weise ist einfach nicht okay. beide werden jetzt öffentlich in den medien in die mangel genommen, an den pranger gestellt und jeder neunmal kluge sei es köln- fan, köln- verantwortlicher oder bundesweit irgendwer weiß jetzt auf anhieb wieder, wie man sich hätte verhalten müssen und verurteilt auf unsachliche art und weise via shitstorm andreasen und frontzeck.
somit sollten wir uns alle fragen an dieser stelle: IST DAS DER ACHSO TOLLE GEFORDERTE SPORTSGEIST? IST DAS FAIR? diese art und weise? ich denke nicht
wenn es danach geht, könnte sich jedes wochenende JEDE mannschaft im profifußball weltweit hinstellen und das heulen aufgrund iwelcher benachteiligungen anfangen...
dass köln eine woche vorher aufgrund eines ungerechtfertigten elfers gewonnen hat interessiert jetzt nicht...warum fragt da niemand nach dem sportsgeist des spielers?!? warum verlangt da niemand, dass der spieler zum schiri geht und sagt WAR KEIN FOUL WEITERMACHEN
letzte saison hat 96 zu hause ggn hoffenheim auch nur aufgrund eines irregulären treffers der hoffenheimer verloren. der hoffenheimer siegtorschütze stand da meterweit im abseits, das ganze stadion hat es gesehen das tor wurde aber gegeben. die hoffenheimer selber hatten nicht mal gejubelt, weil sie dachten der schiri hatte das tor als irregulär erkannt...aber nein auch dieses tor wurde gegeben und der hoffenheimer spieler ist auch nicht zum schiri gegangen. hat das jemanden interessiert?!?! NEIN
deswegen hat andreasen NICHTS gemacht, was nicht schon einmal passiert ist und die fans die kölner fans und verantwortlichen sollen sich jetzt gefälligst nicht als OPFER darstellen. als wenn die kölner fans und verantwortlichen in identischer situation sowas von ihren eigenen spielern verlangen würden...DAS ist die heuchelei
die gesamte situation droht zu kippen durch diese unsachliche, unkonstruktive und teilweise anprangernde art und weise, sodass wir dann letztendlich nur ein opfer hätten...leon andreasen. und das gilt es als zu vermeiden
wichtig ist und zählt für mich persönlich am meißten, dass sich der kölner trainer, risse, horn und lehmann alle geschlossen vor andreasen stellen und ihm keinen vorwurf machen.
DAS ist der springende punkt. die schiedsrichter haben es vermasselt
ENDE
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:11 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Richtig, die Schiedsrichter sind dafür da, um zu richten, und nicht die Spieler oder der Trainer. Beim Meckern über nicht geahndete Fouls hört ja auch niemand auf sie Alles richtig gemacht Leon & Micha.  Von mir aus kann Leon am Samstag gegen Frankfurt noch so ein Ding machen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:12 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 926 Wohnort: Hannover
|
96 in HH hat geschrieben: Ich werfe für Deine 30jährige "Karriere" einfach mal Marius Ebbers oder "Uns" Miro Klose in den Raum... Dann verstehst Du auch wovon die Sky Menschen reden...
In den genannten Situationen gingen die Schiedsrichter zu den Spielern und haben nachgefragt. Keiner von den beiden ging selber hin und sagte es. Kleiner aber sehr feiner Unterschied.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:15 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Gegenwind hat geschrieben: Schämen sollte man sich grundsätzlich nur für Dinge, die man selber verbockt hat. Und sicherlich ist es ebenso richtig, dass bei 99,99% aller Regelverstöße niemand vom Spieler verlangt sich selbst anzuzeigen. Daher kein wirklicher Vorwurf gegen Leon, auch wenn ich persönlich es gefeiert hätte, wenn er zum Schiri gegangen wäre. Hat er nicht, auch nicht wild.
Was ich allerdings sehr entlarvend finde, was hier einige zu dem Thema auf der Tasche haben. Scheiß der Zweck heiligt alle Mittel Mentalität. Macht soviel kaputt diese Denke und wird immer mehr mainstream. Einfach ätzend. Wem das zu "Gutmenschlich" ist, kann ja heut Abend nach Dresden fahren. Da können echte Kerle noch so assig sein wie sie wollen. Nun, fremdschämen ist ja nun wirklich mainstream. Und jemanden, der die Schultern zuckt, wenn beim Fussball mal ein irreguläres Tor gewertet wird, nach Dresden zu beordern, weil "da echte Kerle noch so assig sein (können) wie sie wollen", der gibt mit einer solchen Aussage wirklich Anlass zum fremdschämen - über ihn. Die Moderatorin von NDR Info (also nicht gerade Pegida-Radio) hat es vorhin auf den Punkt gebracht, als Trainer Zorniger darüber schwallte, daß das irreguläre Tor für seine Mannschaft nicht so schlimm, aber das von H96 ganz, ganz schlimm sei: sie wunderte sich nämlich darüber, daß es jetzt wohl ein bisschen irreguläre und ganz besonders irreguläre Tore gäbe. Noch einmal: ein Spieler von H96 (Hauptthema dieses Forums) hat ein Handtor erzielt, wie vielleicht schon 1896 andere Handtore in der Bundesliga seit ihrem Bestehen - und vier (!) Schiedsrichter haben es nicht gesehen. Da hat Köln Pech und H96 Glück gehabt - und danach hatte Köln noch mehr als eine Halbzeit Zeit, 1-2 weitere Tore zu schiessen. Haben Sie aber nicht. Apropos Köln: Anscheinend ist im Gegenwind bei dem hübschen Pegida-Vergleich auch ein bisschen die jüngste Fussballvergangenheit abhandengekommen: ""Wir sind um einen Punkt betrogen worden", sagte Labbadia (Hamburger SV). "Der Elfmeter war eine krasse Fehlentscheidung, ein Witz, das ist nervig und bitter." In einer dramatischen Schlussphase hatte ein Pfiff von Aytekin das Spiel gekippt.In der 79. Minute war Anthony Modeste vor dem Hamburger Tor der Ball verstolpert und dann im Zweikampf mit Emir Spahic zu Fall gekommen. Der Bosnier berührte den Franzosen dabei nur leicht mit der Hand im Rücken. Dennoch sah Spahic die Rote Karte - übrigens sein vierter Platzverweis im 52. Bundesligaspiel - für eine Notbremse. Modeste (81.) traf kurz darauf zum umjubelten Kölner Sieg." Und, ist der Modeste zum Schiri gegangen? Genau! http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/08/bundesliga-3-spieltag-1-fc-koeln-hamburger-svInsoweit würde ich doch bitten, jetzt mal Alles ein wenig auf Normaldrehzahl zu bringen. Danke!
Zuletzt geändert von stscherer am 19.10.2015 11:18, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
heinrich-96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:16 |
|
Registriert: 26.05.2015 21:11 Beiträge: 1172 Wohnort: Harsum
|
Ein unerwarteter 3er der uns sicherlich nach vorne bringt. So langsam nähern wir uns den mind. 15 Punkten die in der Hinserie nötig sind um den Anschluß zu halten bzw. vielleicht sogar den Tabellenplatz zu halten. Mehr ist leider derzeit nicht drin mit dieser Mannschaft. Trotzdem hoffe ich auf dringend nötige Verstärkungen in der Winterpause um vielleicht eine ruhige Rückrunde zu bekommen. Zu dem Tor: Ich schließe mich der Meinung meines Vorusers bierundwürstchen an und möchte noch 2 Bemerkungen machen. 1. Ich bin schon seit über 40 Jahren 96- und Fußballfan. Wie es mit dem vielgelobten Fairplay steht, zeigt doch die Tatsache das die Geschichte von Marius Ebbers immer wieder herangezogen wird, obwohl das auch schon wieder über 3 Jahre her ist. Zum Glück gibt es ja kaum Fehlentscheidungen in der Bundesliga. Da könnte jedes Wochenende ein Fairplay Preis vergeben werden. 2. Gerade das Gerede der meisten Reporter (u.a. auch Sky) ist oftmals realitätsfremd (bei einigen merke ich, die haben noch nie selbst Fußball gespielt) und zudem alles andere als Fairplay (Forderung Trainerentlassungen etc.).
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:35 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Womit wir wieder beim Videobeweis währen. 1 mal pro Spiel für jede Mannschaft anforderbar. Dann hätten wir eine Menge Kießlings,Costas, Andreasens und das restliche dauernde Fallobst nicht mehr. Aber auch nicht mehr soviel Palaver, was ja das Salz in der Suppe ausmachen kann. Also: Videobeweis Die Schiedsrichter scheinen mir zunehmend überfordert.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:39 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Die Schiedsrichter scheinen mir zunehmend überfordert. Warum? Müssen Sie heute mehr sehen als vor 5, 10 Jahren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Weltraumsportler hat geschrieben: Womit wir wieder beim Videobeweis währen. 1 mal pro Spiel für jede Mannschaft anforderbar. Dann hätten wir eine Menge Kießlings,Costas, Andreasens und das restliche dauernde Fallobst nicht mehr. Aber auch nicht mehr soviel Palaver, was ja das Salz in der Suppe ausmachen kann. Also: Videobeweis Die Schiedsrichter scheinen mir zunehmend überfordert. Anschließend würde ich sagen: Der Schiedsrichter darf auch Videobeweis anfordern, um über Strafstoß oder Tor zu bestimmen (In Hockey darf das auch, nur mit der Beschränkung ob Tor oder nicht).
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:49 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
@terminator Die Geschwindigkeit des Spiels ist teilweise schon enorm. Achte doch mal bei schnellem Konterspiel auf die Linienrichter. Die kommen da oft nicht mehr mit. Auf gleicher Höhe zu sein, um Abseits zu erkennen und parallel im Hinterkopf den Passgeber (Zeitpunkt Abspiel) ist schon heftig. Das Leistungsniveau der Schiedesrichter hält der Entwicklung der Spieler nicht stand. Vllt. sollte man doch auch mal über Berufsschiedsrichter nachdenken, die auch Profi Sport mässig ausgebildet und trainiert werden. Da sehe ich sehr viel Potential. @Guus das mit dem Tor hat sich ja mit Torlinientechnik erledigt. Was machste aber, wenn der Schiedrichter in der einen Szene sich für den Beweis entscheidet und für die andere Mannschaft dann nicht. Dann hörste was von Bestechlichkeit. Nicht gut.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 19.10.2015 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baumij
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:52 |
|
Registriert: 21.03.2012 19:38 Beiträge: 440 Wohnort: Detmold
|
Leute, es ist doch alles gut, über das "Handtor" spricht in einigen Tagen kein Mensch mehr, es sind drei wichtige Punkte, fertig - aus. 
_________________ Gruß, aus Lippe / Detmold, von Baumij
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln - Hannover 96 0:1 (0:1) Verfasst: 19.10.2015 11:53 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
stscherer hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Schämen sollte man sich grundsätzlich nur für Dinge, die man selber verbockt hat. Und sicherlich ist es ebenso richtig, dass bei 99,99% aller Regelverstöße niemand vom Spieler verlangt sich selbst anzuzeigen. Daher kein wirklicher Vorwurf gegen Leon, auch wenn ich persönlich es gefeiert hätte, wenn er zum Schiri gegangen wäre. Hat er nicht, auch nicht wild.
Was ich allerdings sehr entlarvend finde, was hier einige zu dem Thema auf der Tasche haben. Scheiß der Zweck heiligt alle Mittel Mentalität. Macht soviel kaputt diese Denke und wird immer mehr mainstream. Einfach ätzend. Wem das zu "Gutmenschlich" ist, kann ja heut Abend nach Dresden fahren. Da können echte Kerle noch so assig sein wie sie wollen. Nun, fremdschämen ist ja nun wirklich mainstream. Und jemanden, der die Schultern zuckt, wenn beim Fussball mal ein irreguläres Tor gewertet wird, nach Dresden zu beordern, weil "da echte Kerle noch so assig sein (können) wie sie wollen", der gibt mit einer solchen Aussage wirklich Anlass zum fremdschämen - über ihn. Die Moderatorin von NDR Info (also nicht gerade Pegida-Radio) hat es vorhin auf den Punkt gebracht, als Trainer Zorniger darüber schwallte, daß das irreguläre Tor für seine Mannschaft nicht so schlimm, aber das von H96 ganz, ganz schlimm sei: sie wunderte sich nämlich darüber, daß es jetzt wohl ein bisschen irreguläre und ganz besonders irreguläre Tore gäbe. Noch einmal: ein Spieler von H96 (Hauptthema dieses Forums) hat ein Handtor erzielt, wie vielleicht schon 1896 andere Handtore in der Bundesliga seit ihrem Bestehen - und vier (!) Schiedsrichter haben es nicht gesehen. Da hat Köln Pech und H96 Glück gehabt - und danach hatte Köln noch mehr als eine Halbzeit Zeit, 1-2 weitere Tore zu schiessen. Haben Sie aber nicht. Apropos Köln: Anscheinend ist im Gegenwind bei dem hübschen Pegida-Vergleich auch ein bisschen die jüngste Fussballvergangenheit abhandengekommen: ""Wir sind um einen Punkt betrogen worden", sagte Labbadia (Hamburger SV). "Der Elfmeter war eine krasse Fehlentscheidung, ein Witz, das ist nervig und bitter." In einer dramatischen Schlussphase hatte ein Pfiff von Aytekin das Spiel gekippt.In der 79. Minute war Anthony Modeste vor dem Hamburger Tor der Ball verstolpert und dann im Zweikampf mit Emir Spahic zu Fall gekommen. Der Bosnier berührte den Franzosen dabei nur leicht mit der Hand im Rücken. Dennoch sah Spahic die Rote Karte - übrigens sein vierter Platzverweis im 52. Bundesligaspiel - für eine Notbremse. Modeste (81.) traf kurz darauf zum umjubelten Kölner Sieg." Und, ist der Modeste zum Schiri gegangen? Genau! http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/08/bundesliga-3-spieltag-1-fc-koeln-hamburger-svInsoweit würde ich doch bitten, jetzt mal Alles ein wenig auf Normaldrehzahl zu bringen. Danke! @stscherer du hast es hervorragend zusammengefasst. Diese Doppelmoral ist einfach nur traurig. Da werden jedes Wochenende in den Liegen dieser Welt Fehlentscheidung auf Grund von Schwalben, versteckte Fouls und ähnlichem getroffen aber über das Hand Tor darüber muß man sich besonders echauffieren. Da fällt mir nur das Spiel Leverkusen Hoffenheim und das Kissling Witz Tor ein. Die Bundesliga Welt stand Kopf und heute spricht keine Sau mehr darüber. Jeder der die Moralkeule schwingt sollte mal vor seiner eigen Haustür kehren. Am besten die Bild Schreiberlinge und SKY möchtegern Experten ignorieren, sind eh schwer zu ertragen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|