Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 401 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 398, 399, 400, 401, 402, 403, 404 ... 445  Nächste
 Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2004 14:27
Beiträge: 106


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
einwerfer hat geschrieben:
...
Will sagen: 92% :wink: der Zuschauer die ins Stadion gehen, wollen Fußball sehen und nehmen sich nicht wichtig. ...

Umkehrschluss. 8% nehmen sich wichtig. - Korrekt?

Nach meiner Erfahrung nehmen sich 100% aller Menschen wichtig. Woher kommen plötzlich die 92% aus der Art geschlagenen im Stadion?



Vielleicht stimmt ja was mit Deiner Erfahrung nicht...!?!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 12:02 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nun, mir scheint, dass sich die Leute, die zB regelmäßig die Ultras bashen, sich mindestens ebenso wichtig nehmen... :wink:

Und wir könnten noch über Leute reden, die einem Meinungsaustausch das Benoten von anderen vorziehen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 17:06 

Registriert: 18.01.2011 10:51
Beiträge: 33


Offline
96 sollte die Plätze vom Fanblock " Ultras" einfach zurück kaufen und die Banalen "Fans" auf wiedersehen sagen. Die Profis brauchen Unterstützung und nicht ein haufen schmollenden Kinder. Wie die Alle Martin Kind beleidigt haben ist eine Frechheit, liebe Fans im Stadion bitte diese Idioten/Chaoten weiter auspfeiffen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 18:07 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 925
Wohnort: Hannover


Offline
Englishknight hat geschrieben:
96 sollte die Plätze vom Fanblock " Ultras" einfach zurück kaufen und die Banalen "Fans" auf wiedersehen sagen. Die Profis brauchen Unterstützung und nicht ein haufen schmollenden Kinder. Wie die Alle Martin Kind beleidigt haben ist eine Frechheit, liebe Fans im Stadion bitte diese Idioten/Chaoten weiter auspfeiffen.


Genau! Wir brauchen mehr "Fans" die die Mannschsft auspfeifen, die in der 80. Minute nach Hause gehen wenn es nicht gut läuft. Wir brauchen die Fans die nur kommen wenn es um die Plätze 1. -bis maximal 2. geht. Diese Moralapostel die meinen eine kleine Gruppe niedermachen zu müssen sind in meinen Augen kein Stück besser.

Wenn ich auf der Westtribüne sitze und mir da manche Kommentare anhöre, wie Spieler beleidigt werden etc. pp frage ich mich "und ihr wollt besser sein als die Ultras?"

Es gibt zweit Arten von Gewalt, verbal und non-verbal. Also mal vor der eigenen Tür kehren. Da liegt genug rum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 18:48 

Registriert: 05.03.2015 20:34
Beiträge: 115


Offline
Celler_96 hat geschrieben:
Englishknight hat geschrieben:
96 sollte die Plätze vom Fanblock " Ultras" einfach zurück kaufen und die Banalen "Fans" auf wiedersehen sagen. Die Profis brauchen Unterstützung und nicht ein haufen schmollenden Kinder. Wie die Alle Martin Kind beleidigt haben ist eine Frechheit, liebe Fans im Stadion bitte diese Idioten/Chaoten weiter auspfeiffen.


Genau! Wir brauchen mehr "Fans" die die Mannschsft auspfeifen, die in der 80. Minute nach Hause gehen wenn es nicht gut läuft. Wir brauchen die Fans die nur kommen wenn es um die Plätze 1. -bis maximal 2. geht. Diese Moralapostel die meinen eine kleine Gruppe niedermachen zu müssen sind in meinen Augen kein Stück besser.

Wenn ich auf der Westtribüne sitze und mir da manche Kommentare anhöre, wie Spieler beleidigt werden etc. pp frage ich mich "und ihr wollt besser sein als die Ultras?"

Es gibt zweit Arten von Gewalt, verbal und non-verbal. Also mal vor der eigenen Tür kehren. Da liegt genug rum.
Celler_96 hat geschrieben:
Englishknight hat geschrieben:
96 sollte die Plätze vom Fanblock " Ultras" einfach zurück kaufen und die Banalen "Fans" auf wiedersehen sagen. Die Profis brauchen Unterstützung und nicht ein haufen schmollenden Kinder. Wie die Alle Martin Kind beleidigt haben ist eine Frechheit, liebe Fans im Stadion bitte diese Idioten/Chaoten weiter auspfeiffen.


Genau! Wir brauchen mehr "Fans" die die Mannschsft auspfeifen, die in der 80. Minute nach Hause gehen wenn es nicht gut läuft. Wir brauchen die Fans die nur kommen wenn es um die Plätze 1. -bis maximal 2. geht. Diese Moralapostel die meinen eine kleine Gruppe niedermachen zu müssen sind in meinen Augen kein Stück besser.

Wenn ich auf der Westtribüne sitze und mir da manche Kommentare anhöre, wie Spieler beleidigt werden etc. pp frage ich mich "und ihr wollt besser sein als die Ultras?"

Es gibt zweit Arten von Gewalt, verbal und non-verbal. Also mal vor der eigenen Tür kehren. Da liegt genug rum.


Es kommt der Tag da wirst du ein Alter haben wo man die Spiele anders sieht als nach 6 Bier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 19:14 

Registriert: 05.03.2015 20:34
Beiträge: 115


Offline
Ich war viele Jahre in der Szene dabei und habe viele positive wie negative Dinge erlebt. Aber was in den letzten Jahren in Hannover abgeht das kann ich nicht verstehen.
Wenn ich ein Ultra aus Überzeugung bin, dann sollte ich mich mal daran erinnern was sich ein Ultra auf die Fahne schreibt!!
Die Vereinspolitik macht ein Ultra nach Feierabend, das ist nach dem Spiel der Mannschaft zu der ich mich als Ultra bekenne!!

Noch heute bestitze ich eine Dauerkarte bei meinem Verein!! Meine erste Tochter ist heute 23Jahre und kauft sich Ihre Karte allein. Meine zweite Tochter ist seit dem Abstieg dabei und hat den Aufstieg mitgefeiert in Sandhausen. Heute ist Sie 13Jahre und ist mit Liebe und Stolz 96 Fan. Ich habe zwei Mädchen zu leidenschaftlichen Fans erzogen.

Wenn ich sehe wie alt meine Töchter sind bedauere ich das ich andere Fans nicht so erzogen habe. Mit 600 Fans wie meiner Töchter wäre heute richtig geile Stimmung in der Kurve!!!
Die würden den Ultra leben wie es sich gehört!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 20:51 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Das betrifft ja nicht nur die Ultras. Neben den Ultras haben 89 Fanklubs das Protestschreiben und den Fragenkatalog an Kind & Co. unterschrieben. Es ist also ein bunter Völkchen, dass nunmehr die Mannschaft mit stillem Protest unterstützt, denn Kind ist dabei, die Seele des Fußballs kaputt zu machen. Bald gehst Du mit Deinen Töchtern zu einem Event mit Fußball im Rahmenprogramm, wenn Ihr Euch den Eintritt noch leisten könnt und zu dem Termin Zeit habt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 21:07 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
96Manni hat geschrieben:
Ich war viele Jahre in der Szene dabei und habe viele positive wie negative Dinge erlebt. Aber was in den letzten Jahren in Hannover abgeht das kann ich nicht verstehen.

Sorry aber von welcher Szene sprichst du? Die hannoversche Ultra-/Supportersszene der letzten 20 Jahre war es jedenfalls nicht. Dann würde ich dich kennen.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 21:46 

Registriert: 07.07.2017 10:25
Beiträge: 1741


Offline
Ich frage mich warum man überhaupt noch auf so - sorry aber einfach dumme Kommentare eingehen kann. Sowas hört man nur von Leuten die negative Ahnung haben... :mad:

_________________
"...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 23.10.2017 22:18 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
El_inus hat geschrieben:
Ich frage mich warum man überhaupt noch auf so - sorry aber einfach dumme Kommentare eingehen kann. Sowas hört man nur von Leuten die negative Ahnung haben... :mad:

+1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 01:07 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12022


Offline
[quote="Herr Rossi".....Es ist also ein bunter Völkchen, dass nunmehr die Mannschaft mit stillem Protest unterstützt,........[/quote]

Mit stillem Protest unterstützt :?: :?: :?: :bubble:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 08:21 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Der Lautstärke Protest kam ja nicht so gut an (lag auch an der Form), deshalb werden Banner und Transparente gezeigt. Sonst verhält man sich wie die schweigende Mehrheit der Fans.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 13:13 
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2004 14:27
Beiträge: 106


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
[...] denn Kind ist dabei, die Seele des Fußballs kaputt zu machen. [...]


Nein, macht er nicht. Die Seele des Fußballs ist nämlich schon lange kaputt.

Was den Fußball zerstört hat waren das "Bosman-Urteil" und die Einführung der "Champions League". Und das war beides in der Mitte der 90er Jahre.

Warum?

1)
Bis zum Bosman-Urteil galten Verträge noch etwas. Auch bei auslaufendem Vertrag war noch eine Ablösesumme fällig. Als es das nicht mehr gab, mussten Verträge frühzeitig verlängert werden. Immer zu besten Konditionen. Und es mussten Ablösesummen festgeschrieben werden. Möglichst Irrsinnige.

Die Realität zeigt aber, dass selbst Ablösesummen von 222 Mio. € nicht mehr reichen, um einen Spieler zu binden und um Käufer abzuschrecken.

Das Ergebnis war: Die Vereine konnten nicht mehr langfristig planen!

2)
Die Neustrukturierung der Champions-League dagegen hatte zum Ziel, langfristige Planbarkeit wieder herzustellen. Zumindest für die großen Vereine.

Früher konnten beispielsweise die Bayern nicht sicher davon ausgehen, im Landesmeisterpokal zu spielen. Wenn sie 2ter wurden, waren sie nicht drin.

Außerdem gab es die Möglichkeit, schon in der ersten Runde im September rauszufliegen. Dann war Schluss mit Geld verdienen.

Durch die CL wurden diese Sorgen minimiert. Man kann sich auch als vierter noch qualifizieren, man kann in der Gruppenphase nicht rausfliegen... Sicheres Geld bis Februar! Zusammen mit den Setzlisten bei der Gruppenauslosung wird es den großen Vereinen geradezu unmöglich gemacht, vor der KO-Phase aus der CL zu fliegen.

Rummenigge und Hoeneß haben damals auch gerade diesen Vorteil der CL immer wieder in den Medien gestreut.


Aber was hat das jetzt mit 96 zu tun?

Ganz einfach: Die großen Vereine hatten jetzt durch die CL mehr Geld in der Tasche. Und sie konnten mit den Einnahmen langfristig planen.
Und sie konnten es sich dadurch leisten, Spieler aus den Verträgen zu kaufen und die Ablösesummen zu bezahlen, die verlangt wurden.

Andere Vereine konnten das nicht. In Deutschland haben sich mehrere Vereine dabei verhoben, an die Bayern ranzukommen. Der BVB ist an die Börse gegangen, Schalke und Hertha haben nach einer einmaligen CL-Quali gedacht, sie würden jetzt genau so verdienen, wie die Bayern... Pustekuchen! Alle haben sich dabei verhoben.

Die großen haben einen Vorteil: Sie verdienen großes Geld und das sportliche Risiko (und damit auch das wirtschaftliche Risiko) ist gering.

Dadurch ist die Schere in den nationalen Ligen auseinander gegangen: Die großen verdienen, die anderen kommen mit normalem Wirtschaften nicht an sie ran.

Wenn sie eine Rolle spielen wollen, dann brauchen sie Geld.

Und zwar langfristig. Nicht nur mit einer CL-Quali, sondern über Jahre (Du brauchst Spieler, die CL-tauglich sind und die Geld kosten. Die musst Du aber auch bezahlen können, wenn Du rausfliegst).

Mit anderen Worten: Du brauchst auch Kapital ohne Risiko!

Sportlich kannst Du es aber nicht erwirtschaften.
Also brauchst Du Investoren.
Typen, die Geld geben und bei denen der Rubel auch dann läuft, wenn es sportlich nicht läuft.

Und diese Investoren wollen dann aber auch eine Gegenleistung.

Das ist der Sargnagel des Fußballs.
Und der wurde schon vor über 20 Jahren eingeschlagen!

Bei uns fällt die 50+1-Regelung vielleicht als erstes.
Aber nicht als letztes!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 13:34 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13974
Wohnort: Hemmingen


Offline
Da ist dir aber ein beeindruckender Grundsatzbeitrag gelungen, Lüje. :nuke:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 13:38 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
In großen Teilen kann man dir nicht widersprechen, dennoch geht es komplett an Hannover 96 vorbei. Denn wer denkt, 50+1 wird in Hannover nur begraben, damit hier in Zukunft kräftig investiert wird, um sich den vielfach propagandierten Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, der wird sich noch sehr umgucken.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 13:39 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
+1 - Finde auch, das Große und Ganze gut dargestellt. Allerdings nützt diese Betrachtung Clubs wie H96 wenig, weil die Rückschlüsse (mehr Investoren/Kapital) seit nunmehr 20 Jahren nicht in die Realität umgesetzt werden können. Jetzt kann nur noch Acker (und Rosneft) helfen. :mrgreen:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 13:41 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6732


Offline
Gefällt mir ausgezeichnet dieser Beitrag.
Er ist sachlich gehalten, gut begründet
und das hier so dominierende Kleinkarierte hat keinen Platz.

Chapeau, Lüje


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 13:44 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Lüje, die Lösung kann aber nicht sein, in das Hamsterrad CL einzusteigen. Lieber sollte man auf eine nachhaltige Entwicklung setzen. Das neue NLZ hätte sch vor Jahren gebaut werden müssen und nicht erst auf dem letzten Drücker wenn der Lizenzentzug droht, wenn man die Auflage nicht erfüllt. Und was man nicht selbst ausbilden kann, müsste man dann von anderen Talentschmieden abwerben statt auf die Neymars dieser Welt zusetzen. Sonst geht es 96 wie den Fischköppen oder dem Vorort-HSV.

Eine Rückbesinnung auf die Tradition hat nicht nur bei der Ausbildung geholfen, sondern man hat auch das Umfeld und die Fans mitgenommen statt den Spaltpilz zu düngen. Wenn die Fans sich mit der Mannschaft identifizieren können, wenn die Talente, die sich mit 96 identifizieren und keine Diven, die gelegentlich das Vereinsemblem küssen.

Aber solche Überlegungen gehören nicht in diesen Faden sondern in den Kind-Faden.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 24.10.2017 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 14:09 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Der Kollege heißt Lüje... :wink:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen!
BeitragVerfasst: 24.10.2017 14:15 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Schon geändert. Das iPad hatte den Namen automatisch geändert bevor ich das gemerkt habe. Danke!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 401 von 445 | [ 8899 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 398, 399, 400, 401, 402, 403, 404 ... 445  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: