Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.02.2018 20:12 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Die Frage ist eher, was die Vorschläge hier bringen. Glaubst du hier liest die halbe aktive Fanszene mit? Und ich z.B. werde es beim nächsten Fanszenetreffen ganz sicher nicht vorschlagen, da musst du schon selber in die Latschen kommen.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.02.2018 20:15 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
El_inus hat geschrieben: Die Frage ist eher, was die Vorschläge hier bringen. Glaubst du hier liest die halbe aktive Fanszene mit? Und ich z.B. werde es beim nächsten Fanszenetreffen ganz sicher nicht vorschlagen, da musst du schon selber in die Latschen kommen. Diesen Vorschlag habe ich übrigens im ersten Fantreffen gemacht, ist aber kein Problem dieses beim nächsten Treffen zu wiederholen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.02.2018 20:19 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
genius4u hat geschrieben: 96 alte Liebe hat geschrieben: Man könnte z.B vom Einlaufen der Mannschaft Sie lautstark zu begrüßen und dann die ersten fünf MinutenSupporten Bei einem Gegentor und eigenes Tor jeweils fünf Minuten Support. Fünf Minuten vor Spielschluss wieder Support und nach Spielschluss Mannschaft Lautstark feiern. So zeigt man ihr das man ihre Leistung honoriert und lässt sie nicht alleine. Zwischendrin Schweigen und Transparente. Kein KMW und Schmähgesang.
Das wäre meiner Meinung nach ein Kompromiss. Der Rest solle auf der MV geregelt werden. Interessanter Kompromiss. Aber glaubst dieser chaotische Haufen 16jähriger würde das hinbekommen? Laut Herrn Kind sind die doch alle unterentwickelt und Testosteron gesteuert. Habe ich übrigens auch immer gedacht. Bis ich auf das erste Fantreffen gegangen bin und feststellen musste das ich da ganz schön lange suchen musste um einen zu finden. 16 Jahre aber jetzt muß ich euch enttäuschen. Nicht unterentwickelt und nur auf Krawall aus
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.02.2018 20:24 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
stscherer hat geschrieben: Weil er sinnfrei ist?
Allein die logistische Umsetzung ist unmöglich. Findet Euch doch einfach damit ab, dass es ein bisschen Boykott eben nicht gibt.... Die Logistische Umsetzung sollte nicht das Problem sein, über Sinnfrei könnte man streiten muss man aber nicht. Für mich wäre es auch nicht ein bisschen Boykott sondern ein Zeichen an die Mannschaft. Zeichen und Kompromisse an unser Kind können wir uns schenken, die sind in der Tat sinnfrei
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.02.2018 20:26 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Falsches wird nicht richtiger, wenn es eine verhältnismäßig kleine Gruppe ständig wiederholt. Ich frage mich bereits seit geraumer Zeit, wie einige darauf kommen, dass der Großteil der anderen Stadionbersucher von den Ultras erwartet, dass sie Stimmung machen. Ich halte das für eine Mähr.
Die meisten, die ich kenne, erwarten von den Ultras gar nix, außer, dass sie sich im und außerhalb des Stadions anständig benehmen... wie jeder andere im Stadion auch. Plakate hochhalte stört auch niemanden. Das können auch gerne noch mal so viele sein. solange sie sachlich und nicht beleidigend sind. Jeder hat seine Meinung und das ist vollkommen OK.
Ich habe mich gestern mit einigen im Stadion unterhalten und meine Aufassung haben quasi alle geteilt: Was die Ultras (oder die organisierte Fanszene) anpragern ist in Teilen duraus mehrheitsfähig. Dass es dennoch eine Anti-Ultra-Stimmung bei vielen gibt liegt im wesentlichen an zwei Punkten:
1. Die Ultras nehmen sich selber zu wichtig und stellen ihre eigenen Regeln über alles andere. 2. Die Mittel mit denen die Ultras ihre Meinung durchdrücken wollen, wird für eher falsch gehalten.
Zum ersten Punkt muss man sicher nicht viel sagen. Seit die Ultras ihren Stimmungsboykott ausgerufen haben, gab es weder Strafzahlungen für Pyros und auch keine mir bekannten Schlagzeilen in Sachen Fan-Randale bei Auswärtsfahrten. Jaja... ich weiß, das waren ja nie die Ultras, sondern wurde immer nur durch Presse und Polizei aufgebauscht. Ist schon klar...
Zum zweiten Punkt: Hier geht es vor allem darum dass der Protest vornehmlich auf dem Rücken der Mannschaft ausgetragen wird. Noch mal: Die wenigsten erwarten, dass die Ultras für Stimmung sorgen, wenn sie darauf keinen Bock haben. Aber... ein Fan unterstützt seine Mannschaft während des Spiels und knüpft keine Bedingungen an diese Unterstützung.
Ich fand es gestern übrigens auch ziemlich daneben, dass die Fanszene innerhalb der Sitzplatzbereiche auf der West nicht ihre Handzettel auslegen durfte, sondern von den Ordnern zurückgepfiffen wurde. Wer sich nichts hat zu Schulden kommen lassen, der muss auch keine Angst vor der Verbreitung anderer Meinungen haben. Und damit wären wir wieder bei dem, was ich weiter oben geschrieben habe. Viele teilen durchaus vieles oder zumindest einiges von dem, was von der organisierten Fanszene angeprangert wird.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.02.2018 20:29 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich hatte ja auch schon früher modifizierte Protestformen vorgeschlagen. Man darf allerdings auch nicht vergessen, das um Stimmung zu machen, man auch selber in Stimmung sein muss. Das mit dem On/Off Schalter ist da nicht so einfach. Ich befürchte leider, das jetzt nur noch weitere Eskalation zu erwarten ist. Ich stelle an dieser Stelle aber auch durchaus die Frage, ob es wirklich so ist, dass HH, AB oder das Team in der Pflicht sind neutral zu sein. Es gab in der Fußball hin und wieder schon mal den einen oder anderen Charakter, der mal was unbequemes gesagt hat. IQ1000 hat geschrieben: Immer schön weiter den Protest auf dem Rücken der Mannschaft austragen. Dann ist das Ziel erreicht und in Hannover wird es bald keinen Bundesligafußball mehr geben.
Bin mal gespannt ob dann die Protestler noch zu den Amateurfußballspielen gehen werden. Ich hab da so meine Zweifel. Dein Gedächtnis ist nicht so dolle. Solange ist das ja nicht her. Das die Arschlöcher dann doch bitte bitte wieder kommen sollen, wurde übrigens nicht damit begründet, dass die Mannschaft grade so toll spielt, dass sie das nicht verdient hat. Die Szene hat insgesamt mit dem Erstellen des Fragenkatalog der Vereinsführung die Chance gegeben den Boykott zu beenden. MK hat eine Beantwortung abgelehnt. Als Kompromiss wurde dem Verein eine unter vorher ausgehandelten Regeln Podiumsdiskussion angeboten. Schon das war ein Schritt, den ich nicht mehr selbstverständlich finde. Das man dann sogar den Boykott im Vorschuss darauf ausgesetzt hat fand ich sogar unerwartet. Das dann zuerst die Mannschaft beleidigte Leberwurst spielt und die Vereinsführung dann auch noch die Frechheit besitzt unter nachweislicher Verdrehung der Tatsachen die Veranstaltung platzen zu lassen hätte eigentlich dem allerletzten begreiflich machen müssen, wer hier an KEINER Lösung interessiert ist. Das es gestern so war wie es war, ist einzig und allein dem Handeln von MK zu verdanken. Warum fragst du bitte nicht ihn warum er das der Mannschaft antut?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.02.2018 22:19 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Gegenwind hat geschrieben: Ich hatte ja auch schon früher modifizierte Protestformen vorgeschlagen. Man darf allerdings auch nicht vergessen, das um Stimmung zu machen, man auch selber in Stimmung sein muss. Das mit dem On/Off Schalter ist da nicht so einfach. Ich befürchte leider, das jetzt nur noch weitere Eskalation zu erwarten ist. Ich stelle an dieser Stelle aber auch durchaus die Frage, ob es wirklich so ist, dass HH, AB oder das Team in der Pflicht sind neutral zu sein. Es gab in der Fußball hin und wieder schon mal den einen oder anderen Charakter, der mal was unbequemes gesagt hat. IQ1000 hat geschrieben: Immer schön weiter den Protest auf dem Rücken der Mannschaft austragen. Dann ist das Ziel erreicht und in Hannover wird es bald keinen Bundesligafußball mehr geben.
Bin mal gespannt ob dann die Protestler noch zu den Amateurfußballspielen gehen werden. Ich hab da so meine Zweifel. Dein Gedächtnis ist nicht so dolle. Solange ist das ja nicht her. Das die Arschlöcher dann doch bitte bitte wieder kommen sollen, wurde übrigens nicht damit begründet, dass die Mannschaft grade so toll spielt, dass sie das nicht verdient hat. Die Szene hat insgesamt mit dem Erstellen des Fragenkatalog der Vereinsführung die Chance gegeben den Boykott zu beenden. MK hat eine Beantwortung abgelehnt. Als Kompromiss wurde dem Verein eine unter vorher ausgehandelten Regeln Podiumsdiskussion angeboten. Schon das war ein Schritt, den ich nicht mehr selbstverständlich finde. Das man dann sogar den Boykott im Vorschuss darauf ausgesetzt hat fand ich sogar unerwartet. Das dann zuerst die Mannschaft beleidigte Leberwurst spielt und die Vereinsführung dann auch noch die Frechheit besitzt unter nachweislicher Verdrehung der Tatsachen die Veranstaltung platzen zu lassen hätte eigentlich dem allerletzten begreiflich machen müssen, wer hier an KEINER Lösung interessiert ist. Das es gestern so war wie es war, ist einzig und allein dem Handeln von MK zu verdanken. Warum fragst du bitte nicht ihn warum er das der Mannschaft antut? Schade Gegenwind ich hatte gedacht das es bei dir anders ist. Aber auch du wirst Persönlich. Warum kann man denn nicht vernünftig miteinander diskutieren müssen solche Sprüche sein wie „Dein Gedächtnis ist nicht so dolle„?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.02.2018 22:29 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Man kann auch einfach über solche kleinen Sprüche hinweggucken!? Und ganz ehrlich, er hat recht in diesem Fall.
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 00:59 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
@Iq Sorry, sollte eher flapsig in der Sache, als persönlich rüber kommen. Muss nicht sein, haste recht.
Trotzdem wäre ein inhaltlicher Eingang auf den Rest auch interessant gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 01:55 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Das was der Coyote geschrieben hat kommt dem was ich oftmals höre sehr nah. Wenn die aktive Fanszene die Wahl ihrer Mittel ändern würde, dann würde sie viel mehr Unterstützung bekommen. Allerdings hatten wir diese Diskussion schon vor dem Boykott und vor der aktuellen Eskalation haben einige gewarnt. Dazu kommt das wir hier in diesem Forum, den sozialen Medien, den Medien, der Fanszene und bei 96 Leute haben, die überhaupt kein Interesse an einer Lösung haben, sondern nur eigene Interessen vertreten. Martin Kind macht ständig Fehler und die aktive Fanszene schlägt kein Kapital draus, im Gegenteil sie stellt sich selber ein Bein. Es geht dem Großteil der Fans auch nicht um eine Pflicht einzelner zur Stimmung, die Masse erwartet einfach ein vernünftiges Benehmen und viele wollen einfach nur die Mannschaft gemeinsam unterstützen. Ich kenne viele die den Boykott sogar noch verstehen würden, aber das Verhalten nach den Spielen hat sie geärgert. Immer wieder kommt es auf, wie man sagen kann das man die Mannschaft nicht treffen will und dann ist der Block sofort leer. Warum können diese Leute nicht nach dem Spiel der Mannschaft ihren Applaus und Respekt schenken? Warum ist der Block da oben sofort leer? Es gibt viele die die Übernahme von Kind kritisch sehen, die Ultras aber für das größere Übel halten. Da muss man einfach mal drüber nachdenken und sich reflektieren oder auch Gespräche suchen. Auch könnte man gemeinsam viel mehr bei allgemeinen Themen erreichen zum Beispiel bei den Montagspielen. Es geht aber nur gemeinsam.
Immer wieder kommt ja dieser Mist das sich Leute informieren sollen, nein verdammt das schwachsinnig. Wenn ich etwas erreichen will, dann muss ich überzeugen, mit den Aktionen und Argumenten. Das was man bisher erreicht hat ist eine tiefe Spaltung und es gibt inzwischen immer weniger Fans die bereit sind mal auf Argumente einzugehen, die sich mal wirklich Gedanken machen und nach allen Seiten offen austauschen. Viele hängen inzwischen nur in Ihrer Position Arschl… Ultras oder Arschl… Martin Kind, da werden die Fehler immer nur auf einer Seite gesehen, es wird immer nur in eine Richtung gedacht oder interpretiert. In Wahrheit hat aber nicht Martin Kind recht und auch die aktive Fanszene hat nicht recht, dazwischen liegt nämlich die Wahrheit und das muss endlich mal in die Köpfe rein und jeder, wirklich jeder sollte mal überlegen ob sein Verhalten richtig ist/war und nicht gleich mit dem Finger auf jemanden zeigen. Es sollte verdammt noch mal sich jeder hinterfragen, ob er offen ist für die Argumente der anderen Seite, ob er bereit ist sich diese anzuhören und möglicherweise auch mal die Größe hat einzugestehen das da was dran ist. Meiner Meinung nach muss es innerhalb der Fanszene eine Änderung geben, das können wir Fans beeinflussen, wenn diese Spaltung überwunden werden kann, die Fans untereinander respektvoll miteinander umgehen, dann kann Kind aufgehalten werden und nur dann. Wenn alle der Meinung sind das sie wie bisher weitermachen wollen, dann wird das unter den Fans nochmal eskalieren. Mir ist es egal ob einige das jetzt wieder auseinander nehmen wollen, aber wer an 96 hängt, der geht mal in sich und überlegt ob man nicht gemeinsam stärker wäre. Und viel mehr erreichen könnte. Meiner Meinung nach ist der gewählte Weg einfach falsch, wenn sich beide Seiten weiterhin so verhalten, dann wird es knallen. Und wir als Fans können unseren Weg beeinflussen, den von Martin Kind nicht, also konzentrieren wir uns auf unseren und sorgen alle dafür das wir das wesentliche nicht aus den Augen verlieren,nämlich den Fußball und die Mannschaft von Hannover 96, nebenbei verändern wir gemeinsam 96.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 02:05 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Weder die Fakten noch die aktive Fanszene haben die User Coyote und indian erreicht. Nicht schlimm. Lebbe geht weita.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 03:22 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Sorry Leute, aber es geht doch nicht darum ob man jetzt den Weg der Gegner für Richtig hält. Es kann doch nicht sein das MK alles durchziehen kann und ihr könnt nix machen, weil euch der Protest der aktiven nicht zusagt. Das finde ich sehr billig. Wer die Kritik teilt hat eine eigene Verantwortung mit seiner Haltung um zu gehen, unabhängig von dem was andere tun. Es ist wie beim support. Niemand verbietet irgend jemanden etwas anders oder besser zu machen. Aber so hört es sich für mich eher wie Ausreden an, um nix zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 07:56 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Es ist wie häufig im Leben: es muss erst schlimmer werden, bevor es besser werden kann. Der Club hat sich jahrelang mit Teilen der Fans angelegt, keine Toleranz oder echte Gespräche verwehrt. Die Erfahrung, die jetzt alle machen sind Erfahrungen, die einige wohl schon sehr lange machen. Insofern ist es logisch, dass es jetzt knallt. Ein Präsident oder Vereinsvorstand, dem etwas am Gemeinwohl seines Clubs gelegen wäre, hätte hier gehandelt, Angebote gemacht, einen neutralen Vermittler gesucht, um zu befrieden. Man ist aber im ewigen Hamsterrad von Rebellion gegen 50+1 und der Suche nach immer neuen sportlich Halb-Verantwortlichen gefangen, um sich darum kümmern zu können. Wollen will es eh niemand. Hannover-Modell eben: Einmal Premiumprodukt mit ohne Alles bitte, to go. Den Stay-Bereich haben wir abgeschafft. Der ist für die Marke, die für nichts mehr steht, ineffizient.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 08:43 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Diese Thema ist einfach so leidig...
Ich habe mich damit abgefunden, dass weder Verein und Fanszene noch Fans untereinander einen Schritt aufeinander zugehen werden.
Wenns alles nicht so traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen.
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 09:29 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Warum benennt nicht ein Einziger das Problem ? Einzig und Allein ist für diese Stimmung MK verantwortlich. Null Toleranz, bloß keine kritischen Anmerkungen. Die Presse in Hannover ist voll auf MK Linie. Warum wohl ? Nebenbei: wenn 35 TSD Zuschauer da sind, wieso schweigen sie, wenn es angeblich nur einige hunderte Ultras sind ? Fragen über Fragen nur MK will davon nichts wissen. Er allein ist für diese Stimmung verantwortlich und als Hohn schiebt er dieses weiter. Einfach nur ekelig.
|
|
Nach oben |
|
 |
cewe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 10:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1238
|
Man müsste Martin Kind mal privat fragen wie er die Stimmung im Stadion findet?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 10:07 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
cewe hat geschrieben: Man müsste Martin Kind mal privat fragen wie er die Stimmung im Stadion findet? Es gibt einen neuen Beitrag im NP/ HAZ Sportbuzzer. Da kündigt er Konsequenzen an und auch Planungen für die neue Saison. Es riecht danach das die Fans aus dem Oberrang wohl ihre Dauerkarten verlieren werden. Aber das ist nur eine Vermutung von mir.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 10:11 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Zitat: Also sollte man jetzt wirklich darüber nachdenken einfache (wenn auch laute und für manche nervende) Meinungsaufrufe wie "Kind muss weg" zu sanktionieren, ist definitiv das Level englische Verhältnisse in deutschen Stadien erreicht. Hallo Stehplatzkarteninhaber: Ihr seid dann die nächsten!  PS: Es ist dann übrigens keiner mehr da, der euch dann hilft.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 10:13 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16696
|
In der HAZ " Sie reden immer von Unterstützung und wirken doch nur destruktiv. Das einfachste ist doch sie bleiben weg. Was für ein schlimmer Mensch. wer hat den gegen Freiburg Stimmung gemacht, da gab es einen Deal, wer tritt den mit den Füßen ? Selbst Ersatzleute lehnt er ab. Da wird hier geschrieben das Kind durch eine Gerichtsbarkeit erst beurteilt werden kann und vorher als Unschuldig zählen muß, trotz Fakten, aber so tickt Demokratie was auch ok ist Das gleiche gilt für Sprecher der Gegenseite aber nicht, da wird abgelehnt, der Verdachtsmoment zählt für diesen Menschen als Beweis zum Ablehnen. Vor Monaten habe ich mich gefragt " was wollen die von diesen Menschen, heute bekomme ich mehr als einen dicken Hals über so einen Typus.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 26.02.2018 10:18 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
rotsticker hat geschrieben: In der HAZ " Sie reden immer von Unterstützung und wirken doch nur destruktiv. Das einfachste ist doch sie bleiben weg. Was für ein schlimmer Mensch. wer hat den gegen Freiburg Stimmung gemacht, da gab es einen Deal, wer tritt den mit den Füßen ? Selbst Ersatzleute lehnt er ab. Da wird hier geschrieben das Kind durch eine Gerichtsbarkeit erst beurteilt werden kann und vorher als Unschuldig zählen muß, trotz Fakten, aber so tickt Demokratie was auch ok ist Das gleiche gilt für Sprecher der Gegenseite aber nicht, da wird abgelehnt, der Verdachtsmoment zählt für diesen Menschen als Beweis zum Ablehnen. Vor Monaten habe ich mich gefragt " was wollen die von diesen Menschen, heute bekomme ich mehr als einen dicken Hals über so einen Typus. Fakt ist das die Atmosphäre mehr als vergiftet ist. Allerdings finde ich es nicht richtig Fans die eine andere Meinung haben aus dem Stadion ausschließen zu wollen. Das ist keine Demokratie, das ist eine Ungerechtigkeit die Kind so nicht durchziehen darf. Meiner Meinung nach ist schon der Gedanke daran ein Fehler. Meine Güte wo soll das alles nur hinfahren?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|