Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 10:55 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Weltraumsportler hat geschrieben: sone Ü40 Operetten- stimmung,
Was macht den einen 20jährigen zu einem besseren Fan als einen 50jährigen? Das Alter?
Einfach nichts, gar nichts, um das klarzustellen. Ich habe noch nie, niemals und niergends Fans (das sind alle im Stadion/keine Kunden) gegeneinander aufgewogen. Es wird im Moment versucht hier alles auf den Kopf zu stellen nach britischem Vorbild. Nur noch Sitzplätze und Unbequeme/Jüngere mit wenig Geld raus. Da hab ich ein Problem damit, denn in England wollen einige Klubs Ihre Investoren schnell wieder los werden und den Klub zurückkaufen. Die verkaufen aber nich, weil Sie den weiter ausfleddern wollen, Gewinne abziehen und Schuldenberge anhäufen. Na wenn das das Ziel ist. Genau sowas, zeichnet sich hier im Kleinen bei 96 ab. Ein Ü50 Fan, der Stimmung haben will und eine geeinte aktive Fanszene und keine "Saubermänner" wie Kind, Schröder, Rossmann 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 03.03.2018 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 11:02 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Was soll ich denn sagen.??? Ich bin Ü60.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 11:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
+1 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 11:59 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: 96 alte Liebe hat geschrieben: So zurück vom Treffen. Ja der Boykott geht weiter in gleicher Form nur ohne Pöbeleien. Ein umschwenken war von Anfang an nicht gewünscht. Schade eigentlich, es geht nur noch darum Martin Kind zu schaden. Wenn ich höre das es soweit gehen soll das Heldt und Breite hinschmeißen und die Mannschaft auseinanderbricht, dann fällt mir nichts mehr dazu ein.
Ich dachte immer das der Boykott gemacht wurde um 50+1 zu erhalten, das hat man erreicht. Man hat die DFL dazugebracht das sie Kind nicht so einfach durchwinken kann sondern den Antrag kritisch prüft. Das es aber darum geht die KGAA zu zerstören war mir nicht klar.
Anstatt sich jetzt auf die Mitgliederversammlung am 19.4 zu konzentrieren und alles andere da zu regeln verzettelt man sich in Persönliche zumzickerei.
Bin vom heutigen Treffen enttäuscht und es war mein letztes. Ich bin jetzt raus und werde die Mannschaft wieder so unterstützen wie sie es verdient hat. Also der Bericht auf 11Freunde liest sich irgendwie anders... Wußte hier einer, dass Madsack seinerseits dem NDR ein Interview verweigert hat? - Was für Heuchler! Da gebe ich dir Recht, 11Freunde hat nur die Ergebnisse geschrieben, nicht wie man es auf dem Treffen empfunden hat. Ich habe es halt eher als negativ empfunden und hatte halt das Gefühl das nicht gewünscht ist das man einen anderen Weg im Zug auf dem Boykott einschlägt. Mit etwas Abstand und einmal drüber schlafen muss ich aber sagen das das Ergebnis wichtig ist und nicht wie man da hingekommen ist. Ein Punkt ist auch das es ein Plakat geben soll wo die Leistung der Mannschaft gewürdigt werden soll. Positiv ist tatsächlich das die Fanszene weiter Gesprächsbereit ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 13:03 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht, gut finde ich das man die Podiumsdiskussion aufnehmen will und offenbar eingesehen hat das die Wahl der Vertreter unglücklich war. Auch der Verzicht auf Beleidigungen ist gut. Auch ist ein Dialog mit den Medien wichtig, weil das meiner Meinung nach ein fataler Fehler war, dieser wichtige Bereich der Meinungsbildung wurde unnötigerweise Kind überlassen und die Folgen sind katastrophal. Auch das man sagt wir wollen reden ist ein wirklich guter Ansatz.
Verpasst hat man Meiner Meinung nach ein klares Signal in Richtung der Mannschaft, hier wäre für mich das absolute Minimum gewesen das man dem Team den nötigen Respekt zuspricht und zumindest verspricht nach den Spielen nicht sofort das Stadion zu verlassen, wobei auch das inzwischen zu wenig ist. Ein Plakat ist nett, aber wir wissen alle was nett ist. Situative Unterstützung wäre inzwischen das Mindeste.
Auch fehlt mir ein zugehen auf die übrigen Fans, es bleibt somit bei den vorhanden Gräben im Stadion und damit wird der wichtigste Punkt nicht angegangen. Statt das man gemeinsam und mit Masse Druck aufbaut, bleibt es bei der Trennung im Stadion. Auch finde ich das Festhalten am totalen Boykott katastrophal, er nimmt einfach zu viele Argumente und wirkt längst nicht mehr, er ist inzwischen normal geworden und kaum jemand nimmt ihn als Protest wahr. Meiner Meinung nach braucht die aktive Fanszene in Hannover nämlich Verstärkung und die findest besonders auf der West. Deshalb verbieten sich meiner Meinung nach auch Altersangaben oder die Nennung politische Parteien. Dieses ist nur erlaubt wenn es gegen extreme Gruppierungen geht, ansonsten will ich nur 96er. Mir ist es nämlich egal ob jemand ein Trikot, eine Kutte, einen schwarzen Pulli, einen Schal, seien privaten Klamotten trägt oder sein Alter , wichtig ist nur die 96 im Herzen. Ziel muss ein kreativer Protest fast aller Fans sein, dann wirkt er und deshalb bin ich ein klarer Gegner des Boykotts in der alten Form
Ich gebe mal das Beispiel meines Vaters, damit einige mal verstehen wie ein alter Fan so tickt. Dieser hat die letzte Deutsche Meisterschaft von 96 live erlebt, er redet heute noch mit glänzenden Augen von „Fifi“. Die Erinnerungen an den Sieg gegen Kassel und damit verbunden den ersten Aufstieg in die Bundesliga sind noch frisch. Ich kann auch nicht sagen wie oft ich die Geschichte vom „Wunder von Wuppertal“ und die Rückfahrt schon gehört habe. Die erste Gemeinsamkeit in den Erinnerungen haben wir bei Werner Biskup, auch der Pokalsieg in Berlin war schön, aber es gab eben auch schwere Zeiten. Der Abstieg in die Regionalliga war für ihn hart und erstmals dachte er das war es jetzt mit meinem 96, doch plötzlich waren da diese jungen Spieler und die Mannschaft spielte wie früher, bis Claassen kam und wieder alles am Ende war. Dann kam Kind und mein Vater erlebte etwas, dass er noch nie kannte. 96 bekam Strukturen, entwickelte sich, die Träume und Reden der Präsidenten vorher wurden wahr und 96 landete in Europa. Er hat sich oftmals über Kind gewundert, aber es schien der richtige Weg zu sein, seine Zweifel wurden immer größer in den Jahren und inzwischen ist er der Meinung Kind sollte eigentlich gehen und vieles gehört überprüft, ja auch rechtlich verfolgt. Jetzt kommt das ABER, denn wenn es um die Ultras geht wird er wütend, er regt sich tierisch auf wie blöd die sind, das die denken nur sie wären 96, das die nicht kapiert haben wie man erfolgreich Protestiert und das schlimmste für ihn, sie lassen die Mannschaft im Stich und das sag er macht kein 96 Fan. Wer die Mannschaft bewusst nicht unterstützt, der ist kein Roter, Punkt. Das ist der hauptsächliche Punkt warum er den Protest nicht unterstützt, der Punkt an dem mit ihm nicht reden brauchst. Er zitiert hier gerne Slobodan Cendic und meint er habe in seinem 96er leben „schon viel Nonsens erlebt“, aber die Mannschaft gehört unterstützt. Wenn die Mannschaft sich nichts hat zu Schulden kommen lassen, dann gehört sie 90 Minuten unterstützt. Wer das nicht tut, der ist in seinen Augen kein 96er, da lässt er nicht mit sich diskutieren, sein Herz lässt es nicht zu solchen Leuten zu helfen. Mein Vaterr wäre sofort dabei wenn es um Aufklärung geht was da alles passiert ist, würde auch sofort gegen Kind stimmen, aber nicht solange Teile dieser Opposition der Mannschaft die Unterstützung versagen. Und das ist der springende Punkt bei vielen und da geht es auch nicht um das Stadionerlebnis, es geht um das wesentliche und das muss im Mittelpunkt des Stadions stehen, die Mannschaft und gemeinsam etwas erreichen. Ach und noch was zu meinem Vater, der stellt sich lieber auf der A2 in einen Stau, als das er eine Umleitung durch Braunschweig fährt und er lässt seit einem Interview keine Kritik an Stevie zu.
Ich habe mich in den letzten Wochen mit vielen unterhalten, die 20, 30 oder 40 Jahre eine Dauerkarte haben, viele waren in der Vergangenheit sogar pro Ultras waren. Nur haben die jetzt Schnauze voll, sollen die Ultras mit Kind zusammen 96 kaputt machen, die wollen eh nur ihr Ding machen. Unsere Zeit bei 96 war schön, aber das was da im Oberrang jetzt passiert und was Kind macht, ist nicht mehr unser 96, die machen alle 96 kaputt und sehen es nicht. Das ist der Weg den die aktive Fanszene gerade geht, sie vergrault viele langjährige Fans anstatt sie ins Boot zu holen. Sie schwächt sich selber und stärkt Martin Kind. Gibt es keine Abkehr von dieser Form des Boykotts, dann wird der Protest nicht erfolgreich sein. Auch werden sicher welche kommen und sagen was der Protest erreicht hat, ja er hat was erreicht, nur schaut euch den Preis an. Tiefe Gräben in der Fanszene und diese Gräben werden ein Problem in der Zukunft, egal ob mit oder ohne Kind, egal ob 50+1 oder nicht. Die Übernahme von Kind kann nur mit einem situativen Protest des ganzen Stadions verhindert werden. Deshalb kann ich nur an jeden der die 96 im Herzen hat appellieren, geht aufeinander zu, unterstütz das Team und redet als 96er miteinander. Manchmal muss man ein paar Schritte zurückgehen, doch kann man dann besser aufeinander zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 13:12 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8498 Wohnort: Hannover
|
@indian96: Ganz großes Kino!
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 13:15 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Dein Vater in allen Ehren. Aber entweder er hat etwas gegen die Machenschaften Kinds oder es axheint ihm doch nicht so wichtig zu sein, wenn er sich aufgrund Antipathie gegenüber einer Gruppe die er pauschalisiert und offensichtlich nicht kennt gegen seine eigenen Zweifel doch auf Kinds Seite stellt. Da habe ich dann keinerlei Verständnis für.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 13:38 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
1896er hat geschrieben: Dein Vater in allen Ehren. Aber entweder er hat etwas gegen die Machenschaften Kinds oder es axheint ihm doch nicht so wichtig zu sein, wenn er sich aufgrund Antipathie gegenüber einer Gruppe die er pauschalisiert und offensichtlich nicht kennt gegen seine eigenen Zweifel doch auf Kinds Seite stellt. Da habe ich dann keinerlei Verständnis für. Danke genau das ist das Beispiel was ich meine, es geht nämlich nicht um Antipathie, es geht um den Weg dieser Gruppe und das er Zweifel daran hat das es diesen Leuten wirklich um 96 geht. Das gilt es zu verstehen, es gilt zu verstehen das der Boykott in seiner jetzigen Form nicht Mehrheitsfähig ist. Statt drüber nachzudenken kommt wieder der Versuch mit pauschalisieren oder nicht kennen. Nein es ist die Darstellung des Problems, das viele nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera sehen. Viele sehen Martin Kind als das kleiner Übel und das ist schlimm, aber hier muss sich die aktive Fanszene hinterfragen, wenn ich auf die Masse so wirke, dann muss ich was ändern in meinem Vorgehen. Es kann doch nicht sein das eine Opposition, mit guten Ansätzen das nicht sieht. Ändert den Weg, dann wird die Botschaft wird viel mehr gehört und die Unterstützung wächst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 14:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Vielleicht ist ganz einfach ein Irrweg, alles auf der aktiven Fanszene abzuladen?? Das ist es doch, was Martin Kind will um von seinen Verfehlungen abzulenken. Laßt uns doch einfach mal von der großen Masse an Kind-Kritikern reden. Die sitzen auch im Stadion rum und ....
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 14:31 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
So sehe ich das auch. Alles schön was @indian96 da schreibt, ist mir in der Schlußfolgerung absolut zu einseitig. Die Aktiven machen dies falsch, so geht das nicht... usw. Die Frage sollte doch auch mal an den Entscheider Kind gestellt werden. Warum lese ich keinerlei Forderungen an die Kind Seite. Komisch !
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 14:38 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1046
|
Nanananana, die aktive Fanszene hat nun aber auch alles dafür getan, so im Mittelpunkt zu stehen. Letztendlich ist diese ja selber überrascht, zu was für einem seltsamen Selbstläufer das geworden ist. Ich bin am Staunen, was Indian96 hier die ganzen Tage schon schreibt und schließe mich dem Roten Bruder in seinem Urteil an. Kuhburger, Indian96 redet gerade über die große, sitzende Masse im Stadion, darunter auch die Kind-Kritiker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 14:58 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Also gibt es nun von der großen sitzenden Masse Forderungen oder kindkritische Erkenntnisse die mal dargelegt werden können ? Oder wartet man wieder auf Andere, die alles falsch machen oder ist man ergeben zufrieden mehrheitlich ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:22 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Das tun wir die ganze Zeit und ich versuche die die Problematik aufzuzeigen. Diese Leute sind einfach nicht bereit den gewählten Weg zu unterstützen. Die aktive Fanszene hat sich über Jahre den Ruf ruiniert und das kann man nicht wegdiskutieren, ist aber schon der erste Problempunkt. Denn dieses hat Kind in der Vergangenheit sehr gut ausgenutzt und das heute seine Basis (Randalierer, Chaoten). Unterm Strich steht für viele Ultras = Verbrecher, mir ist klar das dem nicht so ist, nur ist das einfach das Meinungsbild, da haben die Fans einiges für getan und Kind hat es gut benutzt. Dieses Meinungsbild kann Kind mit zum Beispiel Schröder jetzt immer wieder befeuern und die Masse kommt einfach nicht ins nachdenken. Warum nicht? Weil sich die aktive Fanszene seit Jahren so verhält wie Kind und Schröder es beschreiben und heute auch noch. Da kann man 1000 mal damit kommen das sich die Leute informieren sollen, funktioniert nicht. Ihr wollt was ändern? Dann Überzeugt die Masse, weil dann bekommt Kind ein Problem. Wenn die West und Nord zu einer Einheit werden, dann brechen viele Bausteine aus Kinds Argumentationskette weg. Es wäre keine Minderheit mehr, sondern der Großteil des Stadions wird laut. Ich wiederhole gerne warum es aus der aktiven Fanszene kommen muss, weil ihr das niemand zutraut, weil damit niemand rechnet und nur sie hat auch die Struktur dazu. Einzelne Leute auf der West haben das einfach nicht, vielleicht sind es auch Ängste, auch Zweifel gehören dazu und Unwissenheit. Die Leute wissen nicht mehr ob Kind oder die Ultras die bösen Roten sind und das Gefühl muss weg. Viele wünschen sich inzwischen das Kind geht, die Ultras aber auch und beide brauchen auch nie wieder kommen. Andere sehen die Ultras inzwischen als das größere Übel an, diese Leute hat man einfach vergessen abzuholen und das obwohl sie vieles von dem was Kind macht oder gemacht nicht wollen. Deshalb muss von Seiten der aktiven Fanszene das eigene Bild geändert werden, dann wird die Unterstützung größer. Wir Fans werden Martin Kind nie ändern und das für uns gut, wenn wir es ausnutzen. Wenn aus den bösen Ultras plötzlich die werden, die versuchen die Fans zu einen, die auf die anderen Fans zugehen, die auf andere Fans hören, sich deren Rat einholen, dann beginnt sich das Spiel zu drehen. Plötzlich stellen sich die Leute Fragen. Was hat der Kind denn gegen die? Warum will er die nicht? Die sind ja anders als ich dachte? Haben die vielleicht recht? Dann beginnt die Masse sich zu informieren, sie reden untereinander, ändern die Meinung und werden am Ende zu offenen und schweigenden Unterstützern oder sind wenigstens keine Gegner mehr. Martin Kind ist wie er ist und so soll er bleiben, denn damit sind seine Schwächen klar und die können genutzt werden. Viele sehen momentan in den Ultras das größere Problem als in Kind, sie nehmen die Proteste nicht mehr wahr und das ist unterm Strich doch schlimm oder? Es ist wie in der Politik, man hat Stammwähler die wechseln die Partei nie, aber die Wechselwähler entscheiden und die musst bekommen. In meinen Augen ist der bisherige Weg längst an seine Grenzen gestoßen, deshalb muss der weg schnellstens korrigiert werden. Einfach die Kritik am Weg aufnehmen und es wird am Ende erfolgreich sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:32 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1046
|
Weltraumsportler, du musst ja nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen. Es ist alles so, wie es ist. Vorwürfe zu machen, ist da nicht. Hinterher ist man halt immer schlauer.
Aber die letzte Woche hat gezeigt, oder zumindest mir gezeigt, dass auf Kritik auch reagiert wird. Es ist keine einseitige Fan-Bewegung, die alles unangespitzt in den Boden haut. "Zartes Pflänzchen" der Hoffnung wurde das schon genannt. Das übernehme ich und lass mir das auch für die nächste Zeit nicht nehmen. Für mich ist jetzt Herr Kind am Zug, ob ihm das nun passt oder nicht. Ich bezweifele zwar dessen "Grünen Daumen", aber dann muss ihn halt irgendjemand an die Hand nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:37 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
@Indian Nochmal, ich sehe keine meiner Fragen beantwortet. Was kritisierst Du nach Deinem Wissensstand am System Kind oder an Ihm, falls es da was gibt ? Wenn wir hier gemeinsame Minimal-Definitionen finden zwischen Normalos, langjährigen Fans, Aktiven und Ultras und uns auf gemeinsame Stadion Aktionen verständigen können, werden manche Ziele erreicht werden können. Sich allein auf die 500 Ultras zu schauen wird nichts ändern. Eher das Gegenteil wie wir feststellen dürfen. Ich stelle mir z.B. jeweils ein Banner auf der Ost/Süd/West /Nord vor: "Warum kann man Hannover 96 für 13.000 € kaufen ?" oder "Warum soll Hannover 96 vererbt werden ?" @ Heiwosch ich fühl mich gar nicht wie die beleidigte Leberwurst. Komm ich echt so rüber ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 03.03.2018 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:38 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
indian96 hat geschrieben: Auch das man sagt wir wollen reden ist ein wirklich guter Ansatz.
Nur mal so: Über was genau soll denn geredet werden und was soll denn am Ende nach Meinung der "aktiven Fanszene" das Ergebnis dieser Gespräche sein... ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:39 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Weltraumsportler hat geschrieben: So sehe ich das auch. Alles schön was @indian96 da schreibt, ist mir in der Schlußfolgerung absolut zu einseitig. Die Aktiven machen dies falsch, so geht das nicht... usw. Die Frage sollte doch auch mal an den Entscheider Kind gestellt werden. Warum lese ich keinerlei Forderungen an die Kind Seite. Komisch ! So sieht das aus. Utz Claassen gab damals auch vor, nur das Beste für den Verein zu wollen. Dafür hat man ihn im Stadion gnadenlos ausgepfiffen. Er hat dann entnervt aufgegeben, weil er - wie jetzt Kind - Druck von den Sponsoren gekriegt hat. Also langsam weiter glühen lassen. Kind habe eine «private, wertsteigernde Motivation», sagte Schäfer (Vorstandsvorsitzender Fortuba Düsseldorf). Der Druck auf Kind wächst.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv111
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:39 |
|
Registriert: 26.02.2003 13:44 Beiträge: 4606
|
Die wesentliche Aussage ist , dass man als 96 Fan seine Mannschaft immer unterstützt, ohne Wenn und Aber. Punkt.
Was derzeit abgeht , ist geprägt von Starrsinn, gemischt mit Doofheit , hinterwäldlerischem Gebaren, Arroganz und Egozentrik. Ausblick : Klar negativ. Möchte nicht wissen, wie viele Spieler + Trainer + Sportdirektor sich schon eine innerliche Deadline zum Saisonende gesetzt haben - sprich : Ist das gräßliche Geeiere bis dahin nicht endgültig abgestellt, sind sie weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:47 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
hsv111 hat geschrieben: Die wesentliche Aussage ist , dass man als 96 Fan seine Mannschaft immer unterstützt, ohne Wenn und Aber. Punkt. Das ist ja gestern wieder beschlossen worden ruhig, wie 30000 Andere auch im Stadion dabei zu sein. Die Ausbrüche hatten einzig und allein den Grund der Kindschen Disskussionsabsage, samt seiner Begründung, was natürlich mit normalem Menschenverstand so nicht gut ankommt.Abermals: was würdest Du Kind vorwerfen wollen, sofern es was gäbe ?
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:52 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4739
|
Tonelli hat geschrieben: indian96 hat geschrieben: Auch das man sagt wir wollen reden ist ein wirklich guter Ansatz.
Nur mal so: Über was genau soll denn geredet werden und was soll denn am Ende nach Meinung der "aktiven Fanszene" das Ergebnis dieser Gespräche sein... ? Ich weiß es nicht. Ich würde mir zuallerst die Beantwortung des gestellten Fragenkataloges wünschen, was man aber zu verhindern wissen wird.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
|