Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:57 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1046
|
Weltraumsportler, ich hatte das Gefühl, ja. War wohl nicht. Wenn ich jetzt schon wieder die ganzen Kommentare lese, dann stelle ich schnell fest, dass ich von purer Naivität geleitet werde. Mit mir ist das auch nix mehr. Die Sonne scheint, bin raus. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 15:58 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
Vorschlag: Wie wäre es, wenn man jedem einzelnen selbst überlässt, ob er oder sie sich als 96-Fan bezeichnet oder nicht? Auch ungeachtet dessen, ob man derzeit die Profifußball-Mannschaft unterstützen mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 03.03.2018 16:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
hsv111 hat geschrieben: Die wesentliche Aussage ist , dass man als 96 Fan seine Mannschaft immer unterstützt, ohne Wenn und Aber. Punkt.
Was derzeit abgeht , ist geprägt von Starrsinn, gemischt mit Doofheit , hinterwäldlerischem Gebaren, Arroganz und Egozentrik. Ausblick : Klar negativ. Möchte nicht wissen, wie viele Spieler + Trainer + Sportdirektor sich schon eine innerliche Deadline zum Saisonende gesetzt haben - sprich : Ist das gräßliche Geeiere bis dahin nicht endgültig abgestellt, sind sie weg. Wie bist Du denn unterwegs? Ich habe keine Verpflichtungserklärung unterschrieben, andere Fans oder die Mannschaft zu bespaßen. Ich will doch nur Fußball gucken, aber mein Verein spielt da nicht mehr. Wer will schon so werden: https://taz.de/Kolumne-Press-Schlag/!5485946/#Und Kind interessiert doch nur die Erhöhung des Werts seiner Kapitalanlage. Dazu gehört auch, daß er auf die alternativlose Erfüllung von Verträgen pocht. Ausreden wegen der schlechten Stimmung läßt der nicht gelten.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 10:39 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
Ich würde als " gut Will " gegen Augsburg den Stimmungsboykott aussetzen. Gaaanz wichtige 3 Punkte gegen schlagbare Augsburger, mit 35 Punkten sollte man wohl mit dem direkten Abstieg nichts zu tun haben. Danach kann die Aktion weitergeführt werden, um den Leuten die Augen zu öffnen, was der liebe Herr Kind für ein schlimmer Finger ist, falsche Ansicht ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 11:04 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @rotsticker Ja, falsche Ansicht, rotsticker. Du denkst wohl auch, daß geht so wie das Licht anknipsen. Ach, heute belohnen wir die Mannschaft mal mit unserer Unterstützung und dann werden wir schon gewinnen. Sry, aber ich glaube so wird das nicht laufen.  Ich bin immer noch der Meinung, in erster Linie gewinnt die Mannschaft die Spiele. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 11:07 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Es stand gar nicht zur Debatte, ob der Boykott beendet werden soll. Und warum sollte man auch den Boykott beenden? Um jegliche Glaubwürdigkeit zu verlieren? 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 11:11 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
Na ja, Belohnen,? wichtige Unterstützung würde ich bezeichnen, da die Truppe im Augenblick eher schwächelt. Mein Traum ist halt " weiter erste Liga ohne Kind " Und sollte man trotzdem verlieren, ist das Alibi ohne Stimmung kann das nix werden vom Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 11:23 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
El_inus hat geschrieben: Es stand gar nicht zur Debatte, ob der Boykott beendet werden soll. Und warum sollte man auch den Boykott beenden? Um jegliche Glaubwürdigkeit zu verlieren?  ist ja ok, aber um die breite Masse im Stadion mit ins Boot zuholen ist ja auch nicht unwichtig und ein Ziel. wir helfen der Mannschaft in diesem Spiel für den Klassenerhalt, um anschließend weiter auf die Mißstände aufmerksam zu machen. vielleicht kommt sowas besser rüber, und es gibt eine Menge Fans mehr die sich dann der Kindkritik anschließen. Ich höre halt oft, solange die Mannschaft leidet, werde ich mich der berechtigten Kindkritik nicht anschließen, ist leider nicht konsequent, aber man sollte vielleicht das Futter anbieten was sie brauchen oder wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 12:41 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es ist zu erwarten, daß die Gäste ähnlich deutlich wie die Frankfurter ihre Meinung zu Kind äußern werden. Willst Du dann singen oder pfeifen?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 05.03.2018 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 12:58 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
Na dann ist das halt so das die vielleicht 5 Minuten sowas brüllen, kann man nicht ändern, gehört halt auch dazu, der gemeine Fan kann das wahrscheinlich unterscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 13:31 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
rotsticker hat geschrieben: Ich würde als " gut Will " gegen Augsburg den Stimmungsboykott aussetzen. Gaaanz wichtige 3 Punkte gegen schlagbare Augsburger, mit 35 Punkten sollte man wohl mit dem direkten Abstieg nichts zu tun haben. Danach kann die Aktion weitergeführt werden, um den Leuten die Augen zu öffnen, was der liebe Herr Kind für ein schlimmer Finger ist, falsche Ansicht ?  Käme für mich rein emotional schon nicht infrage. Schauspieler bin ich kein Guter.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 14:16 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Könnt Ihr es nicht einfach mal akzeptieren, dass der Boykott so lange weitergeht, bis sich im Verein etwas Substanzielles zum Schutz gegen die feindliche Übernahme des Herrn Kind geändert hat?
Es ist nur Teddys kreativem Zählen auf dem letzten Fantreffen zu verdanken, dass der Boykott zurückkehrt auf den Stand vor dem letzten Heimspiel. Nehmt das doch einfach mal zur Kenntnis und kommt aus dem Hamsterrad mit immer neuen Vorschlägen, den Boykott zu durchbrechen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 15:09 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
stscherer hat geschrieben: Könnt Ihr es nicht einfach mal akzeptieren, dass der Boykott so lange weitergeht, bis sich im Verein etwas Substanzielles zum Schutz gegen die feindliche Übernahme des Herrn Kind geändert hat?
Es ist nur Teddys kreativem Zählen auf dem letzten Fantreffen zu verdanken, dass der Boykott zurückkehrt auf den Stand vor dem letzten Heimspiel. Nehmt das doch einfach mal zur Kenntnis und kommt aus dem Hamsterrad mit immer neuen Vorschlägen, den Boykott zu durchbrechen. ja ich habe verstanden, war vielleicht ein naiver Gedanke, was für den Erhalt in Liga 1 noch fördern seien kann. Ich habe ja gesagt, mein Traum für die Zukunft " ein vernünftiger Verein, ein Erstligist, ohne Herren Kind. ich habe mir aber auch Gedanken über indians 96 sachliche Darstellung gemacht, ebenso die zutreffenden Fakten ala Qburger und Co.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 15:19 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Alles hat eben seine Zeit...
Direkt nach er vorletzten JHV wären das Alles tolle Ideen gewesen, doch da hat sich niemand dafür interessiert. Jetzt wird das feine Florett halt nicht mehr helfen.
Es ist ja nicht böse gemeint, sondern einfach nur die Bitte, die derzeitigen Bemühungen nicht durch wohlgemeinte, doch derzeit nicht zielführende Vorschläge zu konterkarieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 15:26 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
rotsticker hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Könnt Ihr es nicht einfach mal akzeptieren, dass der Boykott so lange weitergeht, bis sich im Verein etwas Substanzielles zum Schutz gegen die feindliche Übernahme des Herrn Kind geändert hat?
Es ist nur Teddys kreativem Zählen auf dem letzten Fantreffen zu verdanken, dass der Boykott zurückkehrt auf den Stand vor dem letzten Heimspiel. Nehmt das doch einfach mal zur Kenntnis und kommt aus dem Hamsterrad mit immer neuen Vorschlägen, den Boykott zu durchbrechen. ja ich habe verstanden, war vielleicht ein naiver Gedanke, was für den Erhalt in Liga 1 noch fördern seien kann. Ich habe ja gesagt, mein Traum für die Zukunft " ein vernünftiger Verein, ein Erstligist, ohne Herren Kind. ich habe mir aber auch Gedanken über indians 96 sachliche Darstellung gemacht, ebenso die zutreffenden Fakten ala Qburger und Co. Siehste rotsticker, für einige ist es ganz einfach da beschließen die organisierten Fans das der Protest in der derzeitigen Form Alternativlos ist und du und wir anderen einfachen User und H96 Fans haben dann den Rand zu halten und das gefälligst zu akzeptieren. Nur seltsamerweise wird man von vielen Boykott Befürwortern darauf angesprochen doch mal Alternativen zur derzeitigen Protestform zu nennen, doch wenn man dann dieses tut ist es auch nicht recht. Man hätte sich schließlich damit abzufinden  Das nenne ich mal Demokratie 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 15:38 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Was für eine (zensiert) und beleidigte Einlassung... die ganzen theoretisch tollen Vorschläge der letzten Tage setzen eine Logistik voraus, die eben nicht so einfach aus dem Hut gezaubert werden kann... und eine minimale Hoffnung, dass es auf der Gegenseite auch nur 0,96% Verhandlungsbereitschaft gibt. Und genau das sind nämlich die Probleme: es werden Vorschläge gemacht, die dann Andere praktisch umsetzen sollen, und dafür stehen eben nun einmal keine Kapazitäten zur Verfügung - und es gibt einen Herrn Kind, der nur dann verhandelt, wenn er keine andere Alternative mehr sieht und wenn seine Schmerzen übermächtig sind.
Und da ist es äusserst kontraproduktiv, hier rumzustänkern, weil sich nicht Alle aus der aktiven Fanszene gleich ins Geschirr werfen, um die Ideen der Vordenker aus dem sozialen Netz umzusetzen.
Ich gehe mal davon aus, dass von denjenigen, die hier nun die beleidigte Intelligenzleberwurst geben, keiner auf dem Fantreffen war - und sich schon gar nicht bei den Abstimmungen im hinteren Thekenbereich aufgehalten hat. Hätten sie das nämlich, dann wüssten sie, dass die Fortsetzung des stillen Boykotts nicht ansatzweise eine so starke Akzeptanz hatte wie es nun den (politisch richtigen) Anschein hat. Die Wut und Verbitterung über Herrn Kind ist deutlich grösser als es derzeit nach aussen deutlich gemacht wird- und dabei will noch nicht einmal darauf abstellen, dass es sehr starke Kräfte in der aktiven Fanszene gibt, die die Fantreffen nicht mehr wahrnehmen - mal sehen, ob sie sich der dortigen Mehrheitsmeinung überhaupt anschliessen.
Aber gut, schmollt ihr schön weiter, weil niemand so recht auf euren sehr theoretischen Zug aufspringen will. Das Wetter ist zu schön, um diese Diskussion auf die Spitze zu treiben... zumal es letztendlich sowieso nur pseudoakademische Fingerübungen sind.
Zuletzt geändert von stscherer am 04.03.2018 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 15:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
wenn das alles nicht zu traurig wäre, aber ich respektiere das auchs so, die Leute sind viel dichter dran, Menge an profesionellen Recherchen durchgeführt, selbst in Verein und diversen Fantreffen dabei, die können bestimmt besser analysieren wie tief die Gräben für ihre Ziele sind, mein Sohn war in Frankfurt und ich fragte nach den zwei anderen Banner an dem Fan Zaun, da die ziemlich klein geschrieben waren um zu lesen was drauf stand, dachte schon in Richtung da tauchen die ersten zusätzlichen Banner auf die sachlich Kind verurteilen, aber er sagte mir auch wegen den kleinen Hoffnungspflänzchen meinerseits " Vadder laß sein, Kind hat den Graben zu tief gebuddelt und den Bogen überspannt. " Tja, dem ist wohl so,
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 15:58 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
stscherer hat geschrieben: Was für eine (zensiert) und beleidigte Einlassung... die ganzen theoretisch tollen Vorschläge der letzten Tage setzen eine Logistik voraus, die eben nicht so einfach aus dem Hut gezaubert werden kann... und eine minimale Hoffnung, dass es auf der Gegenseite auch nur 0,96% Verhandlungsbereitschaft gibt. Und genau das sind nämlich die Probleme: es werden Vorschläge gemacht, die dann Andere praktisch umsetzen sollen, und dafür stehen eben nun einmal keine Kapazitäten zur Verfügung - und es gibt einen Herrn Kind, der nur dann verhandelt, wenn er keine andere Alternative mehr sieht und wenn seine Schmerzen übermächtig sind.
Und da ist es äusserst kontraproduktiv, hier rumzustänkern, weil sich nicht Alle aus der aktiven Fanszene gleich ins Geschirr werfen, um die Ideen der Vordenker aus dem sozialen Netz umzusetzen.
Ich gehe mal davon aus, dass von denjenigen, die hier nun die beleidigte Intelligenzleberwurst geben, keiner auf dem Fantreffen war - und sich schon gar nicht bei den Abstimmungen im hinteren Thekenbereich aufgehalten hat. Hätten sie das nämlich, dann wüssten sie, dass die Fortsetzung des stillen Boykotts nicht ansatzweise eine so starke Akzeptanz hatte wie es nun den (politisch richtigen) Anschein hat. Die Wut und Verbitterung über Herrn Kind ist deutlich grösser als es derzeit nach aussen deutlich gemacht wird- und dabei will noch nicht einmal darauf abstellen, dass es sehr starke Kräfte in der aktiven Fanszene gibt, die die Fantreffen nicht mehr wahrnehmen - mal sehen, ob sie sich der dortigen Mehrheitsmeinung überhaupt anschliessen.
Aber gut, schmollt ihr auch mal schön weiter, weil niemand so recht auf euren sehr theoretischen Zug aufspringen will. Das Wetter ist zu schön, um diese Diskussion auf die Spitze zu treiben... zumal es letztendlich sowieso nur pseudoakademische Fingerübungen sind. Stimmt, wer was macht hat auch zu bestimmen mit welcher Machart das zu bewerkstelligen ist, ich bin nicht im Verein, öfter nicht im Stadion (nur 2 Dauerkarten in der Familie verzichte dann weil Sky an Bord ) auch nicht bei Versammlungen, daher bin ich auch einsichtig und das meine ich ehrlich, ich habe mich auch in meiner Arbeitswelt aufgeregt wenn ich an der Front Ideen hatte und ein Schreibtischtäter meint das das so nicht geht.
Zuletzt geändert von rotsticker am 04.03.2018 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 16:04 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
IQ1000 hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Könnt Ihr es nicht einfach mal akzeptieren, dass der Boykott so lange weitergeht, bis sich im Verein etwas Substanzielles zum Schutz gegen die feindliche Übernahme des Herrn Kind geändert hat?
Es ist nur Teddys kreativem Zählen auf dem letzten Fantreffen zu verdanken, dass der Boykott zurückkehrt auf den Stand vor dem letzten Heimspiel. Nehmt das doch einfach mal zur Kenntnis und kommt aus dem Hamsterrad mit immer neuen Vorschlägen, den Boykott zu durchbrechen. ja ich habe verstanden, war vielleicht ein naiver Gedanke, was für den Erhalt in Liga 1 noch fördern seien kann. Ich habe ja gesagt, mein Traum für die Zukunft " ein vernünftiger Verein, ein Erstligist, ohne Herren Kind. ich habe mir aber auch Gedanken über indians 96 sachliche Darstellung gemacht, ebenso die zutreffenden Fakten ala Qburger und Co. Siehste rotsticker, für einige ist es ganz einfach da beschließen die organisierten Fans das der Protest in der derzeitigen Form Alternativlos ist und du und wir anderen einfachen User und H96 Fans haben dann den Rand zu halten und das gefälligst zu akzeptieren. Nur seltsamerweise wird man von vielen Boykott Befürwortern darauf angesprochen doch mal Alternativen zur derzeitigen Protestform zu nennen, doch wenn man dann dieses tut ist es auch nicht recht. Man hätte sich schließlich damit abzufinden  Das nenne ich mal Demokratie  ne IQ1000, ganz so sehe ich das nicht, die Idee wird Begründet nicht angenommen, was deren gutes Recht ist, fertig, hat für mich nicht mit Antidemokraten zu tun.
Zuletzt geändert von rotsticker am 04.03.2018 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 16:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Danke, rotsticker! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|