Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 16:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Demokratie ist, wenn man mitmacht. Lebt sie von....
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 16:37 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Zitat von »turracher« @stscherer Warum giesst du immer nur Öl in das Feuer? Ist es auf dem Lande so trist?
Ach, Liebelein, ich durfte gestern abend (...) und heute nachmittag sogar in die Großstadt, Alles gut! Und bei Dir so? Eher mau die Stimmung in der Abstellkammer vom Kokenhof? Beitrag aus dem Nachbarforum. Genau diese Frage stelle ich mir gerade auch. Warum betreibst du solche ..... in beiden Foren, hast du kein Vertrauen zum Demokratieverständnis aller Mitglieder mit Stimmrecht die abstimmen werden. ?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 16:56 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@rotsticker natürlich kann man die Entscheidung akzeptieren und ich finde auch gut das auf Schmähgeänge verzichtet werden soll.
Schade finde ich das man die Ideen und Vorschläge die hier einige im Forum gemacht haben einfach damit abtut, indem man sagt das es so beschlossen wurde und dieses so zu akzeptieren hätte.
Das gibt einem das Gefühl das einige sich erst gar nicht die Mühe machen wollen sich damit auseinander zusetzen.
Wir haben hier im Forum gesehen wieviel Zuspruch die Ideen und Vorschläge bekommen haben und es gab eine tolle und auch konstruktive Diskussion die in einer sehr angenehmen Atmosphäre geführt wurde.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 17:28 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16719
|
Es ist so wie es ist Ich fühle mich nicht bevormundet oder bin beleidigt, ich akzeptiere das eine Idee halt keine Alternative für die Aktivisten darstellt, mehr ist doch nicht passiert, ich hoffe das es auch die richtige Entscheidung ist, da ich mir auch das gleiche Ziel wünsche .
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 17:38 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Wie gesagt, das braucht alles seine Zeit, Alternativen zu finden und durchzusetzen. Die Erwartungshaltung ist da wirklich zu hoch. Herr Kind bespricht sowas mit sich selbst, informiert den ein oder anderen und zieht es dann durch. Klar reagiert man da schneller.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 18:05 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
IQ1000 hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Könnt Ihr es nicht einfach mal akzeptieren, dass der Boykott so lange weitergeht, bis sich im Verein etwas Substanzielles zum Schutz gegen die feindliche Übernahme des Herrn Kind geändert hat?
Es ist nur Teddys kreativem Zählen auf dem letzten Fantreffen zu verdanken, dass der Boykott zurückkehrt auf den Stand vor dem letzten Heimspiel. Nehmt das doch einfach mal zur Kenntnis und kommt aus dem Hamsterrad mit immer neuen Vorschlägen, den Boykott zu durchbrechen. ja ich habe verstanden, war vielleicht ein naiver Gedanke, was für den Erhalt in Liga 1 noch fördern seien kann. Ich habe ja gesagt, mein Traum für die Zukunft " ein vernünftiger Verein, ein Erstligist, ohne Herren Kind. ich habe mir aber auch Gedanken über indians 96 sachliche Darstellung gemacht, ebenso die zutreffenden Fakten ala Qburger und Co. Siehste rotsticker, für einige ist es ganz einfach da beschließen die organisierten Fans das der Protest in der derzeitigen Form Alternativlos ist und du und wir anderen einfachen User und H96 Fans haben dann den Rand zu halten und das gefälligst zu akzeptieren. Nur seltsamerweise wird man von vielen Boykott Befürwortern darauf angesprochen doch mal Alternativen zur derzeitigen Protestform zu nennen, doch wenn man dann dieses tut ist es auch nicht recht. Man hätte sich schließlich damit abzufinden  Das nenne ich mal Demokratie  Falsch, beschlossen wurde der Boykott und ihn so fortzuführen wie vor dem Freiburgspiel. Beschlossen wurde auch das diejenigen die Stimmung machen wollen dieses auch tun dürfen. Bedeutet das du und alle anderen einfachen User/ H96 Fans auf Nord-Süd-Ost und Vorfällen West gerne für Stimmung sorgen dürfen. Aber das haben wir ja auch schon auf ca 200 Seiten vorher diskutiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 18:31 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
IQ1000 hat geschrieben: @rotsticker natürlich kann man die Entscheidung akzeptieren und ich finde auch gut das auf Schmähgeänge verzichtet werden soll.
Schade finde ich das man die Ideen und Vorschläge die hier einige im Forum gemacht haben einfach damit abtut, indem man sagt das es so beschlossen wurde und dieses so zu akzeptieren hätte.
Das gibt einem das Gefühl das einige sich erst gar nicht die Mühe machen wollen sich damit auseinander zusetzen.
Wir haben hier im Forum gesehen wieviel Zuspruch die Ideen und Vorschläge bekommen haben und es gab eine tolle und auch konstruktive Diskussion die in einer sehr angenehmen Atmosphäre geführt wurde. Dies ist erneut ziemlicher Unsinn - bei allem Respekt! 1. Die Vorschläge werden nicht abgetan, sondern es wird darauf hingewiesen, dass sie nun einmal viel zu spät kommen und nicht mehr umgesetzt werden können - und schon garnicht ohne eigenen Einsatz derjenigen, die sie machen - und zwar nicht aus der Anonymität eines Internetforums heraus, sondern im realen Leben mit seinem tatsächlichen Namen. Das ist was komplett Anderes. 2. Es geht auch nicht um eine von Dir behauptete "Basta"-Mentalität, sondern eben genau darum, dass man sich nicht über mangelnden Zuspruch beschweren kann, wenn man sich erst jahrelang überhaupt nicht kümmert oder sogar die Gegenposition einnimmt - und dann wie Kai aus der Kiste springt mit einem hoch komplexen und logistisch selbst bei langer Planung mehr als anspruchsvollen Plan, dem diejenigen, die sich um kleine Kompromisse und durchführbare Aktionen bemühen, eigentlich durchaus nachvollziehbar kritisch gegenüberstehen. 3. In diesem Forum Zuspruch bekommen ist ganz einfach (wie auch heftigen Gegenwind), aber im realen Leben, da, wo man sich nicht als IQ1000 aufspielen kann, sondern mit dem zitierten realen Leben und dem realen Gegenwind konfrontiert wird, da ist das noch einmal eine ganz andere Sache. Hast Du Dir mal Gedanken gemacht in Deinem Elfenbeinturm, aus dem Du so selbstbeweihräuchernd und mahnend die mangelnde Unterstützung für intellektuelle Höchstleistungen einforderst, warum es so schwierig ist, 2 Personen zu finden, die der HAZ ein paar Fragen beantworten? Nein? Dachte ich mir...
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 18:39 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
stscherer hat geschrieben: Hast Du Dir mal Gedanken gemacht in Deinem Elfenbeinturm, aus dem Du so selbstbeweihräuchernd und mahnend die mangelnde Unterstützung für intellektuelle Höchstleistungen einforderst, warum es so schwierig ist, 2 Personen zu finden, die der HAZ ein paar Fragen beantworten? Nein? Dachte ich mir...
Wurde auch auf dem Fantreffen festgelegt, es sollten die beiden machen die auch an der Podiumsdiskussion teilnehmen sollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 04.03.2018 18:45 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
96 alte Liebe hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Hast Du Dir mal Gedanken gemacht in Deinem Elfenbeinturm, aus dem Du so selbstbeweihräuchernd und mahnend die mangelnde Unterstützung für intellektuelle Höchstleistungen einforderst, warum es so schwierig ist, 2 Personen zu finden, die der HAZ ein paar Fragen beantworten? Nein? Dachte ich mir...
Wurde auch auf dem Fantreffen festgelegt, es sollten die beiden machen die auch an der Podiumsdiskussion teilnehmen sollen. Da hast Du vollkommen recht, dies zeigt ja, wie schwierig es ist, Gesichter zu finden, die sich offen gegen Martin Kind stellen - und die Konditionen des Interviews sind noch längst nicht ausgehandelt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 11:22 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4350 Wohnort: Hamburg
|
stscherer hat geschrieben: 96 alte Liebe hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Hast Du Dir mal Gedanken gemacht in Deinem Elfenbeinturm, aus dem Du so selbstbeweihräuchernd und mahnend die mangelnde Unterstützung für intellektuelle Höchstleistungen einforderst, warum es so schwierig ist, 2 Personen zu finden, die der HAZ ein paar Fragen beantworten? Nein? Dachte ich mir...
Wurde auch auf dem Fantreffen festgelegt, es sollten die beiden machen die auch an der Podiumsdiskussion teilnehmen sollen. Da hast Du vollkommen recht, dies zeigt ja, wie schwierig es ist, Gesichter zu finden, die sich offen gegen Martin Kind stellen - und die Konditionen des Interviews sind noch längst nicht ausgehandelt... Wieso ist das schwierig? Ich denke es sind alle soooo überzeugt von Opposition und Boykott? Mit deinem Kommentar unterstellst du den Fanvertretern im Prinzip, dass sie zu feige sind, öffentlich in die Opposition zu gehen. Echt armselig, sorry!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 11:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Jawohl, in etwa so feige wie Martin Kind ist, der sich ja problemlos einer öffentlichen Debatte stellen könnte - echt armselig. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 11:35 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Big96 hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Wieso ist das schwierig? Ich denke es sind alle soooo überzeugt von Opposition und Boykott? Mit deinem Kommentar unterstellst du den Fanvertretern im Prinzip, dass sie zu feige sind, öffentlich in die Opposition zu gehen. Echt armselig, sorry! Hast Du Dir mal überlegt, was es für einen Menschen bedeutet, wenn Herr Kind, die Madsäcke und die Bild die Jagd gegen ihn unter seinem Klarnamen eröffnen? Nehmen wir mal das Beispiel des ach so bösen Stadionverbotlers, mit dem man nicht mehr reden will und dessen Klarnamen irgendjemand der Bild-Zeitung gesteckt hat: keine Vorstrafen, kein polizeiliches oder staatsanwaltliches Ermittlungsverfahren, schon gar keine Anklage oder Verurteilung, Rechtsstreite seinerseits sowohl gegen das Stadionverbot als auch den Vereinsausschluss mit hervorragenden Siegchancen... und trotzdem wird er als angeblich kriminelle Sau durch die Medien getrieben. Das nenne ich armselig, Spochtskamerad(,) Sorry! Und dass da jeder erst einmal genau nachdenkt, ob er unter seinem Namen seine kritische Stimme erhebt und dann genau wissen will, ob man ihm seine Aussagen nicht auf links dreht, dafür dürftest selbst Du nach einem bisschen Nachdenken Verständnis aufbringen. Ach Nein, wahrscheinlich eher nicht, Sorry!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 12:01 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4350 Wohnort: Hamburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Jawohl, in etwa so feige wie Martin Kind ist, der sich ja problemlos einer öffentlichen Debatte stellen könnte - echt armselig.  In dieser Hinsicht scheinen sich beide Seiten ja nicht viel zu nehmen Es geht hier doch "nur" darum, in einem Zeitungsinterview sachlich Stellung zu beziehen und kritische Fragen zu stellen - und zwar stellvertretend für andere Fans. Das würde man bei einer Podiumsdiskussion doch auch machen. Ich sehe das Problem nicht.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 12:21 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich kann jeden verstehen, der aus Erfahrung der letzten 4 Jahre vorsichtig ist, mit Klarnamen in den Medien als Kopf einer Kind-Opposition aufzutreten. Hannovers Wirtschaft ist überschaubar und von Drohungen "gerne mal ein Gespräch mit deinem Arbeitgeber zu führen" konnte man bei der folglich aufgelösten Roten Kurve eV ein Liedchen singen.
Man muss einfach im Hinterkopf behalten, dass man sich hier gegen jemanden stellt, der mit ALLEN Mitteln sein Ziel noch erreichen will. Da ist man im Zweifel monetär und im Einflussbereich lokal chancenlos. Nicht jeder hat Lust, sein privates Leben zukünftig in andere Städte zu verlagern und ich finde auch, dieses persönliche Risiko ist auch ein Martin Kind nicht wert.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 12:34 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 13:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Und woher weißt Du, dass das Ultras waren? Und nicht etwa Hools? Oder gar Familienväter mit Kids, die nur schnell weg wollten oder was weiß ich? Woher bitte?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 14:00 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Offenbar wollte Flying Dutchmän nur ein bisschen Stimmung machen. Sollte man ignorieren.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Flying Dutchmän
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 16:21 |
|
Registriert: 23.07.2017 10:08 Beiträge: 2916
|
[color=#80FF00][/color] 1896er hat geschrieben: Offenbar wollte Flying Dutchmän nur ein bisschen Stimmung machen. Sollte man ignorieren. Ach Menno, lass mir doch meinen Spaß! Es war nicht ich, sondern die Frankfurter Rundschau, eine seriöse Tageszeitung!
_________________ Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 16:28 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: [color=#80FF00][/color] 1896er hat geschrieben: Offenbar wollte Flying Dutchmän nur ein bisschen Stimmung machen. Sollte man ignorieren. Ach Menno, lass mir doch meinen Spaß! ... auf Kosten Anderer! Manchmal wünsche ich denjenigen, die solche Zusammenhänge herstellen, selbst mal so ein hübsches Erlebnis... meine Frau und mich hat man mal wegen eines "H" am Auto auf dem Weg zum Spiel in Braunschweig von der BAB abgeleitet und wir durften dann mit Polizeischutz in einen Stadionbereich gehen, für den wir (extra) keine Karten bestellt hatten - ich kam direkt von der Arbeit und hatte noch Anzug und Kravatte an, allerdings nicht ein einziges Fanutensil dabei... Die Braunschweiger machten sich einen Spass daraus, von ihrer alten Tribüne auf uns runter zu schiffen und am Ende riegelte die Polizei noch den Gästebereich ab, damit niemand in die Nähe der Luxuskarossen der V.I.P.-Besucher gelangen konnte. Und am nächsten Tag stand dann in der Zeitung, dass wieder gewaltbereite Chaoten aus Hannover durch geeignete und angemessene Polizeimassnahmen am Marodieren gehindert werden konnten. Seitdem sehe ich diese ganze Presseerklärungen über die tolle Polizeiarbeit gegen die marodierenden Horden doch mit sehr, sehr grosser Skepsis - und weis: die Welt ist nicht immer so schwarz und weiss wie auf Geisterschiffen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 05.03.2018 18:01 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Flying Dutchmän hat geschrieben: Offenbar wollten ein paar Ultras doch Stimmung machen! http://m.fr.de/rhein-main/kriminalitaet ... -a-1459875 Da kannst Du mal sehen, was die aus dieser Pressemitteilung gemacht haben: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/63987/3881882. „Konspiritative Anreise“ macht verdächtig, ist aber nicht strafbar und schwupp ist man ein gewaltbereiter Ultra. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|