Stimmung bei Heimspielen! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 22.03.2018 19:55 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
1896er hat geschrieben: Findet alles statt, reichte aber in der Vergangenheit nicht. Wo liegt eigentlich das Problem für manche Leute in stillem Protest? Ausser, dass dadurch die eigene Komfortzone (akustische und optische Untermalung des Stadionbesuchs) mitangegriffen wird? Wer sich nur und rein auf das Fußballspiel konzentriert sollte doch gar keinen Berührungspunkt haben, wem die Kulisse fehlt, ist derjenige doch genau das angesprochene Klientel des Protestes. Es dürfte demnach defacto niemanden geben, den stiller Protest stören dürfte, es sei denn es liegen rein egoistische Gründe vor. Frag mal André Breitenreiter und die Spieler. Und schon ist deine Meinung ad absurdum geführt. Ach nee, mein Fehler. Die sind alle egoistisch! Ich persönlich brauche die Gesänge der Ultras nicht. Deswegen wird auch meine Komfortzone nicht angegriffen. Kannst du glauben oder nicht. Ist aber so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 22.03.2018 20:22 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Warum brauchen AB und die Spieler die dann.???
Sollen die doch ihr Ding machen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 22.03.2018 21:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Lustig, dass die Ultras immer ausgerechnet von denen angegangen werden, die auf sie gut verzichten können. - Aber wenn sie schon da sind, dann sollen sie gefälligst ihren Job machen .... ROFL Besagte Herrschaften sind leider etwas sehr antiquiert und verstehen die Zeit offensichtlich nicht. So sad. Tatsächlich will die DFL, wollen die Werbepartner, wollen die TV-Aboverkäufer die Ultras in den Stadien und genau im Gegenteil: Auf die still Rumsitzer können die Profis auf und neben dem Platz getrost verzichten. Die braucht niemand und deren Meinung interessiert auch irgendwie nicht... - Klar, hier im Forum schon. Aber draussen in der Wirtschaft? Eben Da sind die still Rumsitzer doch eigentlich gehalten sich brav ihr TV-Abo zu kaufen und gut ist. Oder geht ins Stadion und macht Euren Job. Das Produkt braucht bunte Vielfalt und Support. Soll doch immerhin weltweit verkauft werden. ... Also dann.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Saxer
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.03.2018 16:09 |
|
Registriert: 06.12.2014 21:23 Beiträge: 347
|
Gähn. Ich habe noch niemals so eine langweilige Sache gelesen wie diesen Fred. Man guckt drei Wochen nicht rein, und wenn man es tut, hat sich nichts, aber auch nichts getan.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.03.2018 16:18 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14148
|
Was sollte sich denn auch getan haben? Die Standpunkte der Fanszene und von Kind sind bekannt. Da wird sich so schnell nichts ändern, wobei das eine Verhalten das andere bedingt und sicherlich auch umgekehrt.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.03.2018 19:30 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Bavenstedter hat geschrieben: Frag mal André Breitenreiter und die Spieler.
Ich persönlich brauche die Gesänge der Ultras nicht. Deswegen wird auch meine Komfortzone nicht angegriffen. Kannst du glauben oder nicht. Ist aber so. Ich will gar nicht verhehlen, dass Spieler es nice fänden wenn eine bombastische Stimmung herrscht. Aber in aller erster Linie spielen sie doch um ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und entsprechend Geld zu verdienen. Wäre das nicht so und die Stimmung im Stadion wäre der Gradmesser, na dann müssten alle Stars nicht zu den Bayern, sondern nach Dortmund oder Schalke wechseln. Vielleicht brauchst du die Gesänge der Ultras nicht, aber ein Großteil der normalen und durchschnittlichen Besucher der Arenen eben doch. Sonst würden die sich auch nicht seit Wochen derart massiv in den Medien beschweren wenn Totentanz ist. Für ein Produkt, wie Herr Kind Hannover 96 immer benennt, ist es alles andere als zuträglich wenn der Slogan lautet "enjoy the silence". Genau an der Stelle kommt er dann aus seiner Komfortzone oder vielleicht auch Puschen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.03.2018 19:52 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
@genius:
Nun, ich bin kein Profi. Daher kann ich nur sagen, wie ich mich als ein solcher in der aktuellen Situation fühlte. Bei aller Leidenschaft für den Beruf: Am Ende des Tages zählt das Gesamtpaket. Und das stimmt halt derzeit für den Großteil unserer Kicker (nebst Trainer und Manager) eben nicht. Du kennst doch André Breitenreiter auch persönlich, oder verwechsele ich dich gerade mit jemandem? Falls ja: Frag ihn einfach mal. Glaub mir: Die leiden unter der aktuellen Situation. Mehr jedenfalls als ich (Normalo-Fan). Wenn tolle Stimmung ist wie in den letzten Heimspielen der Vorsaison: Klar, finde ich auch gut. Aber das ist schlicht und ergreifend nicht der Grund, warum ich ins Stadion gehe. Aber da ist, wie du ja schon angedeutet hast, jeder Jeck anders.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.03.2018 20:54 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Natürlich leidet die Mannschaft unter der aktuellen Situation. In diesem Zusammenhang sei noch mal auf das Interview mit Matthias Herzog hingewiesen (http://www.sportbuzzer.de/artikel/inter ... rr-herzog/), letzter Teil: > Wenn du machen kannst, was du willst, und bekommst keine Anerkennung dafür – irgendwann kann die Mannschaft das nicht mehr kompensieren... Aber auch aus Gesprächen mit den Profis kann man es raushören (kann man nur empfehlen - einfach mal das Gespräch suchen!). In sofern ist der Hinweis von AB bezüglich der Attraktivität, zu H96 zu wechseln (...ehedem nie besonders ausgeprägt gewesen, aber jetzt wohl schon gar nicht mehr) berechtigt. Man kann nur hoffen, dass HH in der Vermittlung irgendein Wundermittel parat hat. Denn die Situation ist sowas von festgefahren, quasi in Beton gegossen. Weder MK hat ein Interesse an einer Klärung, noch diejenigen, die den Boykott maßgeblich tragen. Es geht auch wohl eigentlich kaum noch bzw. schon gar nicht mehr um die Sache an sich (denn ich finde (Tiburon), es kommt zumindest in die 50+1-Debatte so allmählich Bewegung), sondern nur noch um persönliche Abneigung und das Zur-Schau-tragen dieser, Sachen, die in der Vergangenheit schlecht gelaufen sind bzw. um gegenseitige Schädigung. Leidtragende sind die, die eigentlich nur guten Fußball spielen (Mannschaft) und sehen wollen (Normalo-Fans)...
_________________ Ron-Robert Zieler: "Ich komme wieder nach Hause."[17.06.19]
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 23.03.2018 21:13 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich denke, das Problem bei den Profis liegt ganz woanders.
Sie können es einfach nicht ertragen (verstehen, akzeptieren), dass sich nicht alles um sie dreht.
Die Profis wollen die ganze Woche in der Presse und von den Fans hofiert werden. Dass sie nun in der 2. Reihe stehen, weil der Verein interne Probleme mit Martin Kind hat, kotzt sie an.
Die Aussage: Es geht nur noch um die Schei... im Verein, den Fußball interessiert keinen mehr. sagt doch alles.
Die Profis stehen nicht im Mittelpunkt, das ist deren Problem, der Verein ist für die nur Nebensache. AB hat gesagt, die Dinge im Verein interessieren die nicht.
Also, warum sollten mich die egoistischen Probleme der Profis interessieren, mich interessiert der Verein in erster Linie.
Ich kann nur raten, macht Euer Ding und sucht keine Ausreden.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.03.2018 09:19 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3497 Wohnort: Hannover
|
Hirni96 hat geschrieben: Ich denke, das Problem bei den Profis liegt ganz woanders.
Sie können es einfach nicht ertragen (verstehen, akzeptieren), dass sich nicht alles um sie dreht.
Das ist wohl eher ein Problem der Ultras. Sie nehmen sich viel zu wichtig. Damit meine ich nicht ausschließlich die in Hannover, sondern diejenigen, die Spielern drohen(Hamburg) oder Mannschaftsbusse blockieren, andere Zuschauer durch Phyros gefährden usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.03.2018 10:14 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich bin kein ULTRA.
Ich gehöre zu den zigtausend anderen Fußballfreunden in den Stadien.
Mich interessiert der Verein und die Probleme drumherum.
Die ULTRAS sind nur ein kleiner Teil der Fanszene.
Die ULTRAS sind aber der selben Meinung wie viele andere Tausend Fußballfans und das ist ein Punkt, den die anderen Kunden immer gerne als Geschütze gegen alle Fußballfans auffahren.
Wenn sich ein paar ULTRAS daneben benehmen, dann sind gleich alle Kritiker kriminell und Abschaum, so wird das von Martin Kind festgelegt und von seiner örtlichen Propaganda-Presse verbreitet. Das ist dann die allgemeingültige öffentliche Meinung.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.03.2018 11:40 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.03.2018 11:55 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Hirni96 hat geschrieben: Ich denke, das Problem bei den Profis liegt ganz woanders.
Sie können es einfach nicht ertragen (verstehen, akzeptieren), dass sich nicht alles um sie dreht.
Die Profis wollen die ganze Woche in der Presse und von den Fans hofiert werden. Dass sie nun in der 2. Reihe stehen, weil der Verein interne Probleme mit Martin Kind hat, kotzt sie an.
Die Aussage: Es geht nur noch um die Schei... im Verein, den Fußball interessiert keinen mehr. sagt doch alles.
Die Profis stehen nicht im Mittelpunkt, das ist deren Problem, der Verein ist für die nur Nebensache. AB hat gesagt, die Dinge im Verein interessieren die nicht.
Also, warum sollten mich die egoistischen Probleme der Profis interessieren, mich interessiert der Verein in erster Linie.
Ich kann nur raten, macht Euer Ding und sucht keine Ausreden. Wenn ich so einen Artikel lese, empfehle ich z.B. das Spiegel-Interview mit Per Mertesacker zu lesen. Auch wenn die 96-Spieler viel Geld verdienen - in meinen Augen in manchen Fällen zu viel Geld - bleibt festzustellen, dass es sich um gut zwei Dutzend Profis handelt, die sicherlich verschiedene Charaktere haben, junge Menschen und keine seelenlosen Roboter sind, die auf Knopfdruck zu funktionieren haben und bestimmt nicht allen ist 96 egal. Bezeichnend sind die letzten Aussagen von Heldt und Breitenreiter. Gerade dem letztgenannten traue ich soviel Empathie zu, um anzunehmen, dass es nicht nur Sprüche sind, wenn er von Belastungen seiner Spieler spricht. Beim Spiel gegen Gladbach habe ich mich selbst als Zuschauer äußert unwohl gefühlt. Wie soll es erst den Spielern auf dem Platz gehen? Auch zum hehren Begriff "Verein". Ich selbst bin seit inzwischen vielen Jahren 96-Mitglied, muss aber sagen, dass mich z.B. die Tischtennisabteilung von 96 nicht interessiert. Gleiches gilt sicherlich für die Anhänger z.B. von Schalke oder Borussia Dortmund, die sich sicherlich ebenfalls nicht z.B. für ihre jeweilige Vereinstischtennisabteilung interessieren, sondern eben ziemlich sicher nur für die Profifußballer. Damit will ich nicht sagen, dass es mir egal ist, was mit 96 passiert und tatsächlich noch existierende Vereine wie Freiburg oder St. Pauli sind mir sehr sympathisch. Aber man sollte schon die Kirche im Dorf lassen und z.B. nicht durch unendliche Ausdehnung des Stimmungsboykotts die Sache nicht noch weiter zuspitzen. Martin Kind hat ohnehin schon viel Ansehen verloren und zumindest sollte man den Protest weitgehend auf dem Rücken der Mannschaft "ruhen" lassen, genauso wie es Kind mit seinem Antrag aus welchen Gründen auch immer gemacht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.03.2018 12:22 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Hirni96 hat geschrieben: alerich24 hat geschrieben: ... Im übrigen fand ich die Niederlage gestern auch absolut verdient. Harnik lustlos, Albonorz fehlbesetzt, Bebou zu verspielt, Sorg überfordert, Klaus verpeilt, Jesus mehr als harmlos, Felipe braucht anscheinend noch Zeit, Der Rest unterdurchschnittlich. Mit diesen Mängeln gewinnt man in der Bundesliga nichts..... Ich erwarte eine Trotzreaktion obwohl es in Dortmund nicht leichter wird.  Zitat: Hirni96 Is´ schon krass, wie hier einzelne Spieler namentlich runtergemacht und demoralisiert werden. Das nennt man echte Fans. Ob das jedoch bei den nächsten Spielen hilft wage ich zu bezweifeln. Trotzreaktion gegen DO, da lachen ja die Hühner über so viel Intelligenz. Zitat: alerich Scheinbar suchst du ständig nach einer Sau welche du durchs Dorf treiben kannst....... Mir ist's egal, denn: Was stört's die Eiche wenn sich die Sau dran scheuert...... Du bist mir schon so einer....... Bei der Vergabe von Hirn damals offensichtlich zu kurz gekommen. Ich such mal schnell die Ignorefunktion........ Zitat: Hirni96 Ich sage mal, allgemeine Kritik am Spiel is´ ok. Man kann auch die Taktik und das System kritisieren, ok. Einzelne Spieler kann man sich auch vornehmen, wenn sie durch Schwalben oder Fouls aufgefallen sind, aber einzelne Spieler so runter zu machen, lustlos, überfordert bzw. fehlbesetzt is´ schon ziemlich krass und kontraproduktiv. Soll Breite die jetzt alle auf die Bank setzen oder zum Psycho schicken.??? Irgendwo hört der Spaß dann auch mal auf. Lies Dir mal das Interview von Merte durch, das geistert gerade durch die Medien, und das was Mike Hanke dazu gesagt hat. Du kannst ja mal meinen Beitrag aus dem Spiele-Thread zum Augsburg Spiel lesen.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 24.03.2018 13:56 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: Dieser Schmierfink verdummt doch nur seine Leser!  Helene Fischer wurde ausgebuht, weil wegen ihr die Halbzeitpause verlängert werden musste. Die Zuschauer bezahlen ein Schweinegeld (ich weiß wovon ich schreibe), um das Pokalfinale und keine Halbzeitshow zu sehen. In Berlin braucht man die Halbzeitpause, um sich mit Speisen und Getränken zu versorgen. Mehr habe ich an anderer Stelle im Forum geschrieben. Und hier noch etwas zum Thema: Effenberg über Leistungsdruck: "Matthäus versteht das gar nicht". Wenn Effenberg in dieser Kolumne auch über die „BILD“ schreibt, dann ist das kein Zufall, sondern unvermeidlich! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 25.03.2018 12:56 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Bavenstedter hat geschrieben: @genius:
Du kennst doch André Breitenreiter auch persönlich, oder verwechsele ich dich gerade mit jemandem? Falls ja: Frag ihn einfach mal. Glaub mir: Die leiden unter der aktuellen Situation. Kennen ja, befreundet nein. Ich finde ihn sehr sympatisch und denke er verfügt über eine sehr gut ausgeprägte Empathie. Er hat auch irgendwo in einem Interview gesagt, dass die Gesamtsituation im Stadion alles andere als förderlich für die Leistung ist. Andererseits hat er auch von sich gegeben, dass sich von 10 Spielern 9 nicht wirklich für den Verein und seine Probleme interessieren (meine Ergänzung: zumindest so lange das Gehalt pünktlich fließt). Kürzlich war ein derzeit auf der Bank sitzender und frustrierter Spieler bei einem Freund mir in dessen Restaurant essen. Auf die Probleme angesprochen sagte er: das interessiert mich alles nicht, ich will nur spielen. In der Hinrunde herrschte gab es auch den Boykott und die Mannschaft spielte trotzdem erfolgreich. In so manch anderem Stadion wird das Gast-Team oder einzelne Spieler auch gnadenlos ausgepfiffen und trotzdem müssen die Spieler ihre Leistung bringen. Wenn ein Arbeiter bei VW einen guten Job am Band macht, werden auch keine Supporter daneben stehen und ihn anfeuern. Für Lob ist in erster Linie der direkte Chef verantwortlich. In unserem Fall als Andre B. und zudem Hotte. Ich habe vor einem halben Jahr schon geschrieben "solange der Erfolg da ist, wird der Boykott nicht groß negativ ins Gewicht fallen". Jetzt bleibt aktuell der Erfolg aus und wir sehen was der Boykott alles bewirkt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.03.2018 13:14 |
|
Registriert: 14.08.2017 00:57 Beiträge: 116 Wohnort: im Exil
|
Es gibt solche und solche Fans und ebenso gibt es solche und solche Spieler.
So wie hier nicht alle Fans über einen Kamm gescheert werden wollen, so sollte man auch bei den Spielern nicht zu sehr pauschalisieren. Ich denke schon, das es in Hannover Spieler gibt, die schon in der Jugend mal für Hannover spielen wollten und die sich den Rückhalt der Kurve wünschen würden. Natürlich auch ein wenig um das Ego zu streicheln. Aber warum nicht? Dafür trainieren die verdammt hart, verzichten auf sehr viel... ist ja nicht nur das Gehalt, was den Beruf ausmacht.
Aber warum geht man denn in den Block? Wir standen damals im H31 weil wir DIE Fans waren. Weil wir Stimmung machen wollten. Weil wir unseren Spass haben wollten. Zeigen, das wir ganz besonders hinter der Mannschaft stehen. Selbstredend war das auch nicht ganz uneigennützig. Hat man sich danach ja auch noch gegenseitig auf die Schultern geklopft wenn man den Block angestimmt hat. Grade in der dritten Liga waren die Spiele doch nebensächlich.
Das ist auch der einzige Vorwurf, den ich „der Fanszene“ mache. Wenn ich Fan bin und sogar im Fanblock stehe, dann habe ich doch einen gewissen Anspruch an mich. Natürlich kann man auf den Schnittchen-Block schielen und sagen, da kommt ja auch nix. Kam aber noch nie! Die sind auch nicht dafür da. Die sind da wegen der Schnittchen. Der Fanblock ist das Machtinstrument wenn es um Stimmung geht. Und da könnte heute der FC Oer-Erkenschwick kommen und die Stimmungshoheit gewinnen. Eine Schande ist das...
_________________ Und handeln sollst Du so als hinge, von Dir und Deinem tun allein, das Schicksal ab der deutschen Dinge und die Verantwortung wär Dein.
Albert Matthai
|
|
Nach oben |
|
 |
Warnemünder
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.03.2018 13:27 |
|
Registriert: 26.03.2018 20:48 Beiträge: 354
|
Andy du sprichst mir so aus der Seele. Danke dafür.
_________________ Cool 1896er ignoriert mich. Cool Ein Anwalt erwähnt meine PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.03.2018 13:29 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ja schade, hätte nicht sein müssen.
Da ist nur dieser Mauschelmeister aus Großburgwedel dran schuld.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Warnemünder
|
Betreff des Beitrags: Re: Stimmung bei Heimspielen! Verfasst: 27.03.2018 13:34 |
|
Registriert: 26.03.2018 20:48 Beiträge: 354
|
Boah man ey. So langsam ist es aber genug. Oder hast du sonst keine Probleme? Hier scheint die sonne. Ist er da auch schuld dran?
_________________ Cool 1896er ignoriert mich. Cool Ein Anwalt erwähnt meine PN
|
|
Nach oben |
|
 |
|