Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 3 | [ 52 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
 Hannover 96 -VFB Stuttgart (Die Nachanalyse) 0:0 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hannover 96 -VFB Stuttgart (Die Nachanalyse) 0:0
BeitragVerfasst: 28.11.2004 20:21 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
immerhin 0 : 0 , Stuttgart ist ne Spitzenmannschaft

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
ich denke wir können zufrieden sein,
es gab wenig Chancen auf beiden Seiten.
Das Spiel war sehr von Taktik geprägt.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 -VFB Stuttgart (Die Nachanalyse) 0:0
BeitragVerfasst: 28.11.2004 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2003 23:27
Beiträge: 646


Offline
RR hat geschrieben:
immerhin 0 : 0 , Stuttgart ist ne Spitzenmannschaft


Und,wir doch auch :wink:

1 Punkt, ich bin zufrieden. Besonders da wir gegen die ja sonst so unsere Probleme hatten.
Beide Abwehrreihen waren sehr gut, 96 hat eigentlich nur 1 wirklich brenzliche Situation durchstehehn müssen, als Käääääääwiiin frei durch war.

Ich versteh zwar noch nicht so ganz, wieso Stajner erst wieder so spät kam, aber das wird schon seinen Grund haben.
Ich würde ihn mir trozdem mal für so 30 Minuten wünschen, und auch bitte im Wechsel für Stendel.

Sobald er dabei war, ging es gleich besser nach vorne.

Egal, wir haben uns oben fest gesetzt, und können jetzt mit 3 Punkten aus den letzten 2 Spielen der Hinrude schonmal eine schöne Klassenerhaltsparty planen.

Ahja........die Herbstmeisterschaft haben wir aber wohl leider vergeigt :evil: :cry: :wink:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 -VFB Stuttgart (Die Nachanalyse) 0:0
BeitragVerfasst: 28.11.2004 20:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 720


Offline
RR hat geschrieben:
immerhin 0 : 0 , Stuttgart ist ne Spitzenmannschaft


Seh ich anders,was für ein Angsthasenfußball!Wir sind nun wieder auf der "lieber verteidigen als Druck machen" Spur...

Es gab ja nun wirklich nur eine Hand voller Chansen und die Auswechselungen soll mir mal einer erklären(Stendel bleibt und Christiansen raus?)Also das war nun echt ein Rückfall in alte Zeiten!

In Hamburg wirds ne richtige Klatsche geben,wenn weiter so ein (sorry)scheiß gespielt wird.Das wars erst einmal mit dem Aufschwung...

_________________
Bild
Was erlauben Ratzepimmel???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 -VFB Stuttgart (Die Nachanalyse) 0:0
BeitragVerfasst: 28.11.2004 20:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2004 21:44
Beiträge: 270
Wohnort: Hannover


Offline
manne96 hat geschrieben:
Also das war nun echt ein Rückfall in alte Zeiten!

was erwartest du denn gegen Stuttgart??? Sicher war mehr drin heute, aber ein Punkt gegen Stuttgart ist eigentlich in Ordnung. Wenn das Ding von Zuraw drin gewesen wäre, hätten wir verdient gewonnen. So können wir mit dem Punkt auch gut leben...

_________________
Bild

wieder auf Hannovers Straßen unterwegs

N.S. Ruhe in Frieden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 -VFB Stuttgart (Die Nachanalyse) 0:0
BeitragVerfasst: 28.11.2004 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
manne96 hat geschrieben:
Seh ich anders,was für ein Angsthasenfußball!

Auswechselungen soll mir mal einer erklären(Stendel bleibt und Christiansen raus?)

Also das war nun echt ein Rückfall in alte Zeiten!

Das wars erst einmal mit dem Aufschwung...


Da bleibt mir fast die Spucke weg. Das war Angsthasenfußball? Ein Rückfall in alte Zeiten? In den "alten Zeiten" haben wir nie so gut gegen Stuttgart gespielt und alle Spiele verloren. Heute waren wir mindestens genausogut wie eine der besten deutschen Mannschaften der letzten Jahre und hätten mit ein wenig Glück auch gewinnen können! Die Jungs waren motiviert, standen gut und haben einige gefährliche Angriffe gehabt. Und gegen Stuttgart hat man eben keine 10 Großchancen, immerhin haben die mit die beste Abwehr der Liga. Wenn Du damit nicht leben kannst, musst Du wohl Fan von Bayern werden.

Ach, und wie haben die Mainzer mit ihrem Spaßfussball gegen Stuttgart gespielt?

Die Auswechslungvon Christiansen kann ich Dir auch erklären: Stendel war wesentlich besser als TC, daher blieb er auf dem Feld. Ganz einfach.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 20:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Wo war das denn Angsthasenfußball? :shock:

Ich glaube wir sollten nicht größenwahnsinnig werden. 1 Punkt ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den letzten 4 Spielen gegen den VfB. :lol:

Die Roten hatten doch wohl mehr Chancen als der VfB. Nur waren sie leider nicht in der Lage diese zu nutzen. Zugegebenermaßen hatte Stuttgart die klarste aller Möglichkeiten. Mit diesem Unentschieden kann man zufrieden sein. Jetzt noch möglichst 4 Pkt. aus den letzten 2 Spielen und dann ist alles gut. :wink:

Alle schön auf dem Teppich bleiben, unser Ziel sind vorerst 40 Pkt. und nichts anderes. Höhere Ziele werden bei erreichen der 40 Punktemarke sicherlich vom Verein ausgegeben. :!:

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 20:51 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Polly hat geschrieben:
Zugegebenermaßen hatte Stuttgart die klarste aller Möglichkeiten.


Aus der Hintertor-Perspektive sah es so aus, als wäre Enke da noch drangewesen! Aber auch so eine tolle Leistung von Enke, der den Winkel schön verkürzt. Klasse! :D

Und was wäre hier losgewesen, wenn Zuraw den Kopfball reingemacht hätte? Die Vorlage kam auch noch von Dabrowski! :shock: :lol:

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich fand, dass wir sehr gut gespielt haben. In der Defensive standen wir sehr sicher und nach vorne sah das z.T. nicht schlecht aus. Immerhin hat Stuttgart eine der besten Abwehrreihen der Liga. Ich habe ja Dabrowski oft genug kritisiert. Heute aber hat er wirklich gut gespielt. Er hat wichtige Zweikämpfe gewonnen und sogar den einen oder anderen Ball an den Mann gebracht. Allerdings ging der Ballverlust vor Kuranyis Chance auf sein Konto. Schwach - besonders in der ersten Hälfte - war Cherundolo.

Nicht verstanden habe ich den Wechsel Leandro / Christiansen. Ich hätte ganz klar Stendel rausgenommen und für ihn Stajner gebracht. Der ist deutlich gefährlicher als Leandro und hätte auch beim Publikum noch mal für Alarm gesorgt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
@der rote

1. Mit der Ecke hast du recht.

2. Ich fand die Chance von K.K. klarer als den Kopfball von Zuraw, weil da immer noch 2 Mann auf der Linie standen. Aber das ist sicher Ansichtssache. :wink:

Dabrowski hat im übrigen heute ein Klassespiel gemacht. Aber ich glaube sowas brauchte er auch mal.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:04 
Ich denke, wir können zufrieden sein.
Abgesehen vom Bayern-Spiel immer noch größtenteils ungeschlagen.
War Merck eigentlich so schlecht, wie es von N5 aussah?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Nicht verstanden habe ich den Wechsel Leandro / Christiansen. Ich hätte ganz klar Stendel rausgenommen und für ihn Stajner gebracht.


Stendel hat für viel Alarm gesorgt und war für mich heute unser bester Angreifer. TC ist wenig gelungen. Daher fand ich es ok, dass er raus mußte, aber ich hätte auch Stajner gebracht und für ihn Stendel in die Mitte gezogen. Aber was solls.

Ich kann mit dem Punkt sehr gut leben. Man kann nicht immer das Glück haben, solche Spiele noch zu gewinnen und mit Pech verliert man sogar noch. Und obwohl Stuttgart nicht viele Chancen hatte, haben sie nicht schlecht gespielt. Das darf man nicht vergessen. Der VfB ist eine Spitzenmannschaft, die seit zwei Jahren ganz oben steht. Soweit sind wir noch lange nicht. Aber heute haben wir Paroli geboten. :D

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:08 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Eric hat geschrieben:
War Merck eigentlich so schlecht, wie es von N5 aussah?


Nein. Die Entscheidungen waren meist richtig. Sowohl Stendel als auch TC sind ein paar Mal doch recht leicht gefallen, da muß man nicht immer pfeifen. Alles in allem war es eine gute Leistung von Merk, große Fehler waren nicht dabei.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Eric hat geschrieben:
War Merck eigentlich so schlecht, wie es von N5 aussah?


Ich fand ihn schlecht, als Lahm(?) Silvio Schröter am Leibchen 'gezupft' hat. Er hat ihn richtig festgehalten und aus dem Tritt gebracht. Das ist doch Chancenvereitelung. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:27 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
Glückwunsch EL zum Geburtstag!!!

Rasenschach von EL ist nicht unterhaltsam, aber erfolgreich.
Letztlich eine tolle taktische Leistung.

Alle Spieler absolut klasse.


Zwei nehme ich aus:
Dabro und Krupi.
Dabro nach hinten richtig gut, aber nach vorne eine Katastrophe!!!
ER war es, der den Konter von Kuranyi einleitete. Und dabei langsam nach hinten trottet.
Krupi hat dank EL (Aussortierung von Mathis und Sousa) keine Konkurrenz. Dementsprechend lässt er immer weiter nach.

Der Gewinner des Spiels: Eindeutig Pocher!!!
:wink:

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:28 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
was hat pocher denn gemacht?

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:32 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
So, frisch aus dem Stadion zurück, ein paar Eindrücke:

Das 0 : 0 ist in Ordnung!

Wir können zufrieden sein, denn Stuttgart war schon wie in der letzten Saison allerbestens organisiert. Dass sie sehr defensiv gespielt haben, spricht für die Roten. Wir werden uns in der Rückrunde auf eine solche Spielweise einstellen müssen, denn unsere Heimstärke hat sich in der Liga herumgesprochen. Wer auch immer Richtung Stuttgarter Tor in deren Hälfte gelaufen ist, wurde gedoppelt, speziell Schröter.

Wer hier von Angsthasenfußball spricht - ich bin geneigt zu sagen: keine Ahnung. Ich sag's aber nicht. :wink:

Das Spiel war spannend, hatte auch ohne Torchancen im Minutentakt viele Höhepunkte. Beide Teams haben versucht, sicher zu stehen und daraus heraus ihre Chancen gesucht. Das ist 96 insgesamt besser gelungen, weshalb Stuttgart sich über ein spätes 1:0 der Roten nicht hätte beklagen dürfen. Auf der anderen Seite hatte der Vfb nicht nur die glasklare Nutella-Kuri-Chance, sondern Glück, dass der selbstverliebte Dribbelbekloppte Hleb 5 Minuten zuvor 2 freie Mitspieler nicht gesehen hat. Wir wiederum waren bei einigen Gegenstößen ebenso gefährlich, einmal musste Hildebrand eine Glanzleistung zeigen, einmal hatte irgend ein Weißer den Fuß noch auf der Linie.

Fazit: Hier haben zwei Spitzenmannschaften guten, wenn auch nicht spektakulären Fußball gespielt. Und sobald eine Mannschaft aufgerückt war, wurde es im Gegenzug gefährlich. Das war ein insgesamt kribbeliges Ding.

Sehr positiv: Dabrowski hat eine Glanzleistung gezeigt, ebenso Zuraw. Per hat die Lehren aus dem Nürnberg-Spiel gezogen und wieder sehr, sehr ruhig gespielt. Echter Fortschritt und ein verdammt gutes Gefühl im Stadion: Die Mannschaft kann den Ball sicher laufen lassen, da ist keinerlei Nervosität mehr drin wie noch in der vergangenen Saison. Echt gereift, das Team!

Negativ in einem solchen Spiel wirkt sich aus, dass wir keinen echten torgefährlichen Stürmer in der Mitte haben. Schröter ist leider in der ersten Halbzeit verhungert (er stand ein Dutzend mal frei, bekam aber den Ball nicht oder der Ball wurde zu lasch gepasst), Stendel war abgemeldet.

Meine Zurückhaltung gegenüber Christiansen gebe ich langsam auf. Wie kann es eigentlich angehen, dass bei allen Strafraumaktionen Lala (auch sehr gut heute) oder Dabrowski in Mittelstürmerposition standen? Wo war Herr Christiansen?

Meeeeeensch, ich möchte endlich mal wieder einen echten Mittelstürmer sehen, der da ist, wo es brennt. Werder soll uns Euro-Harry ausleihen, dann rummst es da vorne wenigenstens mehr.

Ich weiß. ich weiß, ich höre Steffi gleich sagen, dass er wieder toll gerackert und prima für die Mannschaft und überhaupt ein toller Typ und hin und her. Aber das ist mir ZU WENIG, was er zeigt.

Auch ich habe nicht verstanden, warum Stajner nicht schon in der 65. oder 70. Minute gekommen ist. Gegen diese sichere Stuttgarter Abwehr haben nur Einzelaktionen und superschnelle Pässe geholfen, außerdem Mut zum Risiko.

Auf der anderen Seite: Hätte auch schief gehen können, siehe die zwei Chancen des Vfb in der Schlussphase.

Also was soll's: 1 Punkt gegen eine Spitzenmannschaft. Wenn wir gegen alle anderen 3 bis 4 weiteren Spitzenteams in der Rückrunde einen Punkt holen, aber alle anderen so im Griff haben wie Bochum, Klautern, Mainz und Co., dann bleiben wir da oben!

Und da ich nicht glaube, dass wir gegen Berlin so dusselig wie die Wolfsburger spielen, rieche ich da schon eher 3 Punkte. Heute sollten wir zufrieden sein.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hannover 96 -VFB Stuttgart (Die Nachanalyse) 0:0
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 23:41
Beiträge: 77
Wohnort: Hannover


Offline
manne96 hat geschrieben:
RR hat geschrieben:
immerhin 0 : 0 , Stuttgart ist ne Spitzenmannschaft


Seh ich anders,was für ein Angsthasenfußball!Wir sind nun wieder auf der "lieber verteidigen als Druck machen" Spur...

Es gab ja nun wirklich nur eine Hand voller Chansen und die Auswechselungen soll mir mal einer erklären(Stendel bleibt und Christiansen raus?)Also das war nun echt ein Rückfall in alte Zeiten!

In Hamburg wirds ne richtige Klatsche geben,wenn weiter so ein (sorry)scheiß gespielt wird.Das wars erst einmal mit dem Aufschwung...

In jedem einzelnen Satz gebe ich dir Recht!!!!

_________________
LIENEN RAUS!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:36 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Eric hat geschrieben:
War Merck eigentlich so schlecht, wie es von N5 aussah?


Nein, überhaupt nicht. Ich hab in N7 gestanden, da prasselte es schon nach dem ersten Pfiff gegen uns sofort permanent Schimpftiraden. Da hat sich eine überaus armselige Selbstdynamik entwickelt.

Die aufgeregte Stimmung war allerdings so natürlich gut für die Roten. :lol: :lol: :lol:

Aber er hat so gepfiffen, wie ich es von ihm erwartet habe: Spiel weitgehend laufen lassen, "sterbende Schwäne" schlicht ignoriert, nur wenn ein ausgefahrener Arm im Spiel war, konsequent abgepfiffen.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2004 21:57 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Pagelsdorf hat geschrieben:
Dabro nach hinten richtig gut, aber nach vorne eine Katastrophe!!!


Ähm, er hatte eine gute Chance in der ersten HZ und später Zuraw den Kopfball aufgelegt. Wenn das eine Katastrophe ist, wie bewertest Du dann die Leistung von z.B. Christiansen?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 3 | [ 52 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: