WM-Qualifikation 2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 13:17 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
andi30 hat geschrieben: Nanu, noch gar keine Antwort?  Wir sind in Gruppe 4: Deutschland Russland Finnland Wales Aserbaidschan Liechtenstein Da sollte der erste Platz in der WM-Quali wohl schaffbar sein... Auch wenn Russland und Finnland sicher nicht zu unterschätzen sind. Wales ist zwar unangenehm zu spielen wie wir wissen  sollte aber auch kein Stolperstein werden. Und wieder Kroatien-England (in Gruppe 6): Das ist für die Engländer natürlich kein Geschenk, dann noch die Ukraine dazu, auch nicht einfach. Schwierig find ich auch Gruppe 7 mit Frankreich, Rumänien und Serbien.
Ich denke viel leichtere Gruppen gibt es kaum.Aber schön das wir gegen Aserbaidschan (Vogts) spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 15:00 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Ja, und das auch noch in Hannover. Aber diese Gruppe ist mal wieder ein geschenk, also ein klares Fazit: Gruppensieg!! 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 15:23 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Ach ja stimmt die Spielen ja in Hannover, wie kommt man an die Karten ran?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 15:24 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Mit Geld und geduld, und natürlich viel nerven und guten Verbindungen, also eigentlich kein problem... 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 15:26 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Kann ich mich denn irgendwo anmelden
Um an Karten zu kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
paulschen2006
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 18:58 |
|
Registriert: 24.02.2006 17:32 Beiträge: 1825
|
Ruhig Blut! 2009 ist das Spiel erst.Und du kriegst ganz sicher deine Karte.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoi1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 20:45 |
|
Registriert: 21.06.2007 08:56 Beiträge: 768
|
Das hoffe ich doch  das letzte Spiel was ich hier in Hannover gesehen habe (Nationalmannschaft) war das gegen Spanien im alten Stadion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 21:42 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hach. Das erste Spiel von Völler.
4:1.
"Rudi,Rudi,Rudi"
Und viele hübsche Senioras im Gästeblock.
*schwärm*
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 21:50 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Gegen Spanien, einfach genial. Aber im Finale wäre mir das ergbniss lieber gewesen..
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.07.2008 22:48 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
hannoi1896 hat geschrieben: andi30 hat geschrieben: (...) Da sollte der erste Platz in der WM-Quali wohl schaffbar sein... Auch wenn Russland und Finnland sicher nicht zu unterschätzen sind(...) Ich denke viel leichtere Gruppen gibt es kaum.Aber schön das wir gegen Aserbaidschan (Vogts) spielen.
Das von mir zitierte habe ich im November letzten Jahres geschrieben... danach ist der Fred ja zunächst zurecht ein bißchen nach unten gerutscht.
Nach der EM muss ich nun sagen: Das, was man von den Russen gesehen hat, hätte ich vor einem guten halben Jahr so nicht erwartet. Ich würde also leicht variieren:
Der erste Platz in der WM-Quali muss für uns 100% das Ziel sein. Russland wird allerdings ein harter Brocken. Der Rest der Gruppe ist nicht zu unterschätzen (es gibt keine Kleinen mehr *pling*), aber es bleibt eine leichte Gruppe. Trotzdem will der Gruppensieg hart erarbeitet werden. Besser natürlich: schön herausgespielt.
Na, ihr wisst schon wie ich das meine. 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.07.2008 23:47 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Es gibt gar keinen allgemeinen Fred über die WM 2010 in Südafrika selbst? Dann poste ich es mal hier:
11freunde hat geschrieben: Freitag den 11.07.2008 15:37 Das Sommermärchen bleibt einmalig
Ein zweites deutsches `Sommermärchen´ ist ausgeschlossen, Südafrika fordert erstaunt Aufklärung und die Ersatzkandidaten halten sich bedeckt: FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat mit seiner Aussage, Gespräche mit potenziellen Ersatzausrichtern für die Fußball-WM 2010 geführt zu haben, für Wirbel gesorgt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) steht als Notnagel definitiv nicht bereit, dennoch ist der Druck auf Südafrika nochmals enorm gestiegen.
`Anstatt über unsere Fortschritte zu berichten, wird über Alternativen spekuliert. Wir sind nicht besorgt, wir stehen nach wie vor auf derselben Seite. Aber wir würden gerne mehr erfahren´, sagte Tim Modise, Sprecher des südafrikanischen WM-Organisationskomitees (OK), dem sid: `Die WM wird in Südafrika stattfinden. Es gibt keine andersartigen Hinweise.´
Deutschland ist als Ersatzkandidat nicht im Gespräch. `Wir haben nicht die Absicht, 2010 wieder eine WM auszurichten´, sagte DFB-Präsident Zwanziger dem Express: `Wir wären ja mit dem nassen Handtuch geschlagen, wenn wir versuchen würden, das fantastische Sommermärchen von 2006 zu wiederholen.´ Zudem habe Blatter diesbezüglich nicht das Gespräch mit dem DFB gesucht, erklärte DFB-Mediendirektor Harald Stenger.
In der Verlosung dürften sich dagegen die USA, England, vielleicht auch Spanien befinden. Der US-amerikanische Verband wollte mögliche Gespräche mit Blatter nicht bestätigen. `Unser Augenmerk liegt auf der Qualifikation für die WM. Wir freuen uns auf ein großartiges Turnier in Südafrika´, erklärte Verbandsboss Sunil Gulati lediglich. Der WM-Gastgeber von 1994 hat Erfahrung darin, kurzfristig als Veranstalter einzuspringen. Als 2003 in China die Sars-Epidemie ausbrach, halfen die USA als Austragungsort für die Frauenfußball-WM aus.
Doch so weit muss es bei der WM 2010 nicht kommen. Blatters Aussage ist allerdings als Mahnung an Südafrika zu verstehen. Denn kurz zuvor war die Streichung des Nelson-Mandela-Bay-Stadions in Port Elizabeth von der Liste der Austragungsorte des Confed-Cups 2009, von Blatter stets als WM-Generalprobe bezeichnet, bekannt geworden. Die Baumaßnahmen für den 49.500 Zuschauer fassenden Neubau liegen hinter dem Zeitplan.
Dies war für FIFA-Generalsekretär Jerome Valcke nach seiner Visite in Südafrika jedoch kein Grund zur Besorgnis: `Es gab ein rotes Licht für das Stadion, aber es gibt keine weiteren Probleme. Die Ampeln stehen entweder auf Grün oder Orange. Wir sind genau auf dem Stand, auf dem wir sein müssen.´
Angst vor einem Verlust der ersten Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden haben die Organisatoren nicht. `Wir haben einen Vertrag, dass sie uns nur bei einer Naturkatastrophe weggenommen werden kann´, sagte OK-Chef Danny Jordaan.
Allerdings sind seit der WM-Vergabe im Mai 2004 immer wieder Zweifel an der Machbarkeit der Organisation aufgekommen. Neben der unzureichenden Infrastruktur weisen Kritiker vor allem auf die anhaltenden Rassenunruhen sowie die hohe Kriminalitätsrate hin. Auch die unzureichende Stromversorgung bereitet dem OK und der FIFA Sorgenfalten.
http://www.11freunde.de/newsticker/112873
England... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2008 00:17 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Waren ja heute ganz schöne Überraschungen dabei!
Frankreich verliert gegen Österreich und das wohl auch noch zurecht!
Rumänien verliert 3:0, gegen (Estland?)
Italien kommt zu einem schmeichelhaften 2:1 Sieg in der 90.Minute.
Zudem gabs noch einige andere Spiele die sehr eng waren, die kleineren Mannschaften scheinen wirklich etwas aufzuholen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2008 10:48 |
|
|
oder die vermeindlich großen noch nicht in form ?
da muss man sagen , dass wir als einzige der top-teams wirklich überzeugend waren (portugal auch) . zugegeben ist liechtenstein nicht DER gegner an dem es sich zu messen gilt , aber diese gegner sind auch nicht österreich oder armenien oder andorra .
im übrigen hat rumänien gegen litauen verloren .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2008 12:32 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Frankreich verliert gegen Österreich? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2008 12:54 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Das 3:1 der Ösis konnte ich auch gar nicht fassen. Ist das der Brückner-Effekt oder waren die Franzosen nur eine Halbzeit auf dem Platz?
England immerhin 2:0 gegen Andorra, denen werden nach dem 0:0 zur Halbzeit viele Steine vom Herzen gefallen sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2008 21:23 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Schweiz hat seine 2:0 Führung noch grandios verspielt und das in der 90.Minute
Hitzfeld mit seinem schweizerischen Akzent zu höhren war auch mal ganz nett, hab ihn bisher noch nie so sprechen gehöhrt
Übrigend, NKufo hat für die Schweiz getroffen, da war doch mal was mit dem 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.10.2008 23:34 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Unser Altin hält mit Albanien in Portugal ein 0:0 lt VT!
Ist dabei geblieben!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2008 00:30 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Die Schweiz hat in Griechenland gewonnen (hat Eggimann eigentlich gespielt?).
Und Österreich hat wieder Normalform: Nach dem mageren 1:1 auf den Färöer-Inseln nun ein 1:3 gegen Serbien. Noch Platz 4, aber die meisten Gegentore in der Gruppe.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.10.2008 00:32 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
andi30 hat geschrieben: Die Schweiz hat in Griechenland gewonnen (hat Eggimann eigentlich gespielt?)
Ja!
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2009 01:15 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 96,00.html
spiegel.de hat geschrieben: WM-QUALIFIKATION Die Angst vor dem Aus
Siegen oder fliegen: Für die französische Nationalelf geht es in Litauen um Punkte in der WM-Qualifikation, für Trainer Raymond Domenech wohl um seinen Job. Er ist nicht der einzige Coach, dem die Entlassung droht. Auch in Rumänien und Portugal stehen die Trainer unter Erfolgsdruck.
Hamburg - In den 20 WM-Qualifikationsspielen, die am Wochenende in Europa ausgetragen werden, geht es für drei Trainer möglicherweise schon um ihren Arbeitsplatz. Raymond Domenech steht in Frankreich unter Druck, während Victor Piturca in Rumänien und Carlos Queiroz in Portugal auf der Kippe stehen.
So muss Domenech mit Vize-Weltmeister Frankreich in Litauen gewinnen, um die Diskussionen um seine Person vorerst verstummen zu lassen. Denn nach dem Ausflug des Teams in einen Vergnügungspark hagelte es Spott für die "Disneyland-Fußballer" und ihren Trainer. "Was für eine drollige Vorbereitung", schrieb die Zeitung "Le Parisien". Domenech wird seit dem Vorunden-Aus bei der EM im vergangenen Jahr in den Medien heftig kritisiert. Auch der Rückhalt in der Bevölkerung schwindet angesichts von fünf Punkten Rückstand auf Litauen und Serbien. Einer Umfrage zufolge glauben mittlerweile 53 Prozent der Franzosen an ein Scheitern ihrer Equipe Tricolore.
(...)
In der Gruppe 7 liegt auch Rumänien mit nur vier Punkten aus drei Spielen hinter den Erwartungen zurück, weshalb es für Trainer Piturca bei einer Niederlage gegen Serbien eng werden könnte.
(...)
In Portugal ist das Murren über die Vorstellungen der Mannschaft unter Trainer Queiroz und Platz vier in Gruppe 1 deutlich zu vernehmen. Nur ein Sieg gegen Schweden könnte dem Nachfolger des erfolgreichen und beliebten Felipe Scolari etwas Ruhe verschaffen. "Wir müssen wieder den Portugal-Stil spielen - attraktiven, schnellen und modernen Fußball", forderte der Coach. Das 2:6 im Testspiel gegen Brasilien zeigte jedoch, dass der Vize-Europameister von 2004 Probleme mit der Umsetzung hat. "Das Team ist nicht gefestigt, weil die Ergebnisse zuletzt nicht so waren, wie wir es wollten", sagte Weltfußballer Cristiano Ronaldo.
|
|
Nach oben |
|
 |
|