Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 18 von 31 | [ 609 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 31  Nächste
 Und sonst noch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.06.2008 11:33 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
W-Fragen sind immer gut.....

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 10:12 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die Europameisterschaft ist fast vorbei, elf bleibende sowie finale Eindrücke:


Bester Experten-Rookie:
Mehmet Scholl. Trotz Beckmann.

Bester Matthäus-Klon:
Matthäus. Auf Eurosport.

Beste Reporter-Leistung:
-

Außer Konkurrenz:
Moni C.

Schleudersitz-Faktor:
Sehr hoch. Donadoni, Scolari, Hickersberger usw. übernehmen andere Aufgaben. Terim ist auch nicht mehr da, rotiert aber mit all seiner Liebe vielleicht schon bald wieder zurück.

Fiesestes Omen:
Revolverheld-„Sänger“ Johannes Strate „singt“ mit kaputtem rechten Flunken auf einem Barhocker sitzend. Das Spiel danach gegen die Türkei war entsprechend.

Todesfälle:
Kein Team aus der tödlichen Todesgruppe übersteht das absolut tödliche Viertelfinale.

Bestes Kanzlerin-Kostüm:
Das Oranje.

Beste Uefa-Fehlentscheidung:
Tribünen-Bannstrahl gegen Jogi.

Ärmste Säue:
Mario, Gomez und Mario Gomez.

Traurigster Dackel-Blick:
Luca Toni.


Auf Vorschlag von 96Philipp96 neu im Programm:
Dümmster Schnäuzer:
Luca Toni

Okay, hier die von AndréMeistro und Discostu ausgelobten Zusatzpokale:

Louis-de-Funès-Gedächtnispreis:
Fatih Terim

Bester Abseitskenner:
Sven Simon

Beste Netzerfrisur (Kategorie Kronprinz):
Gerhard Delling


Zuletzt geändert von El Filigrano am 29.06.2008 10:37, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 11:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
@Elfi :oops: :oops:

Du hättest noch "den dümmsten Schnäuzer" mit einbeziehen können :wink: Das da der Toni Luca gewinnt ist dann wohl auch klar :wink:


Zuletzt geändert von 96philipp96 am 28.06.2008 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 19:53 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Auf Vorschlag von 96Philipp96 neu im Programm:
Dümmster Schnäuzer:
Luca Toni


100% Zustimmung. Der Schnauzer Marke Kleinstadt-Mafiosi ging gar nicht.
Ansonsten eine Messerscharfe Analyse von El Guntero Filigranetzer.

Beste Reporterleistung meiner Meinung nach Steffen Simon (doch, ich bin nüchtern !), der beim Spiel Niederlande Italien die Regel zu zitieren wusste, dass der im Toraus jammernde Italiener das Abseits aufhebt. Da ist sich selbst Netzer fragend durch seine modische Kurzhaarfrisur gefahren.

Beste Frisur: (Netzer wurde bereits 3x gewählt, bitte nicht mehr anrufen). Delling. Frisurentechnisch Netzers Kronprinz. Die Haare werden immer ähnlicher.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 20:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10224


Offline
Fatih Terim fehlt mir noch im Showprogramm.

Kategorie Hitzkopf: Monsieur de Funés war der Fatih von Terim.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: EM 2008....
BeitragVerfasst: 28.06.2008 21:23 

Registriert: 22.01.2003 22:20
Beiträge: 180


Offline
Ich stelle mir die anderen EM-Teilnehmer vor, wie die fassungslos vor der Glotze sitzen und sich fragen: wie ist es möglich, dass die favorisierten Mannschaften Topspiele hinlegen und dann in einem schwächeren Spiel rausfliegen. Und die Deutschen ? Machen drei schlechte von insgesamt 5 Spielen und sind im Finale. Wieder mal so durchgewurstelt.

Und dann diese ratlosen Fußballanalytiker und Reporter. Fragen immer wieder, wie es denn möglich ist, einmal so gut und dann mit derselben Mannschaft wieder so schlecht zu spielen. Und keiner weiß eine Antwort darauf. Immer nur das gleiche inhaltsleere Geschwafel, wie z.B.:

-- wir haben die erste Halbzeit verschlafen
-- wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen
-- standen zu weit weg vom Gegner
-- die Beine waren zu schwer
-- die Pause zwischen 2 Spielen war zu kurz oder zu lang (wie mans braucht)
-- die Frauenbesuche haben die Spieler abgelenkt
-- usw....

Ich sehe die Hauptgründe in 2 Bereichen:
Die Grundmotivation mit der eine Mannschaft ins Spiel geht. Wie am Mittwoch die Türken gegen uns. Die standen voll unter Strom. Da brauchte der Türkentrainer vermutlich kaum nachzuhelfen. Es ging gegen den (trotz aller gegenteiligen Beteuerungen) ungeliebten großen Bruder, dem man jetzt mal zeigen konnte was eine Harke ist. Da spielt es gar keine Rolle, dass man mit dem vorletzten Aufgebot angetreten ist. Einsatzbereitschaft und Wille haben die deutsche Mannschaft weitgehend dominiert.

Und so eine Grundmotivation kann man nicht so einfach verordnen. Jedenfalls hat das Jogi Löw nicht fertiggebracht. Offenbar wollte er das auch gar nicht. Hinterher hat er erzählt, dass er der Mannschaft in der Pause gesagt hat, sie solle seriöser spielen. Seriöser ?? Sie sollte mit Herzblut dagegenhalten. Und so den Türken den Schneid abkaufen. Stattdessen ist es genau umgekehrt gekommen.

Die Motivationslage gegen Portugal war eine ganz andere: da waren wir nach den vorangegangenen schlechten Spielen die underdogs und wollten es den Portugiesen zeigen.


Der 2. große Bereich ist die Aufstellung der Mannschaft und die damit verbundene Taktik. Dass ein und dieselbe Mannschaft mal so und dann wieder so spielt, könnte ja auch was mit dem Gegner zu tun haben. Von all den Fußballphilosophen, Experten, Moderatoren und sonstigen Hilfskräften habe ich so gut wie noch nie die Frage gehört:
was könnte dennn eigentlich der Gegner tun, um die deutsche Mannschaft nicht ins Spiel kommen zu lassen und sie so schlecht wie möglich aussehen zu lassen ? Und was könnte die deutsche Mannschaft im Gegenzug dagegen unternehmen ? Das wird praktisch nie ernsthaft angesprochen. Jedenfalls nicht öffentlich. Sicher wird das intern vor jedem Spiel angesprochen. Aber offenbar ohne große Wirkung, denn wenns mal nicht läuft, ist die Mannschaft oft hilflos und nicht in der Lage, den fesselnden Knoten durchzuschlagen. Oder der Trainer ist auch selbst hilflos. Siehe die Einwechslung von Odonkor gegen die Kroaten.

Sieht man sich daraufhin mal die deutsche Mannschaft an:
Die besten Pfunde mit denen die Deutsche Elf bisher wuchern konnte, waren die Achse Poldi -- Schweini und Philipp Lahm (einige grobe Abwehrschnitzer gegen die Türken sehen wir ihm nach). Überdurchschnittliches zu vermelden gibt es auch noch von Ballack und Klose, allerdings nicht in jedem Spiel. Als Gegner der deutschen Mannschaft würde ich versuchen, diese Stärken weitgehend zu neutralisieren. Wie könnte man daraufhin das Spiel variieren, um anderswie zum Erfolg zu kommen ? Und wie könnte das der Gegner seinerseits wieder kontern ? Darüber würde ich in den "Analysen" gern mal was hören und dann nicht nur in einem halben Nebensatz.
Manchmal verkündet ja ein Spieler vor dem Spiel, man kümmere sich gar nicht um den Gegner, mache einfach sein Spiel. Das kann vielleicht der FC Bayern gegen Germania Grasdorf machen, aber bei halbwegs gleichwertigen Mannschaften ist das nicht empfehlenswert.

Von den o.g. Aktivposten der deutschen Mannschaft abgesehen, können wir über den Rest der Truppe weitgehend den Mantel des Schweigens decken. Trotzdem möchte ich von denen einen herausgreifen: Lehmann.

Von fast allen Seiten war vor der EM zu hören, dass er unzweifelhaft der beste deutsche Torhüter sei. Es wurden meist nur Zweifel laut, dass ihm die Spielpraxis bei Arsenal aus bekannten Gründen fehle. Ich würde gar nicht mal einen solchen Wert auf die Spielpraxis legen, wenn denn die Leistung stimmt. Und wie war die bei Lehmann ? Schon vor der EM durchwachsen und nicht konstant. Von den bisherigen 5 EM-Spielen war nur eines gut. Jetzt zuletzt gegen die Türken sah er bei beiden Gegentreffern unbeholfen bis fliegenfängerhaft aus. Ich hätte Lehmann (genauso wie Hildebrand) zur EM gar nicht erst mitgenommen. Für mich ist er nicht mehr als unterer Bundesligadurchschnitt. Außerdem hat er eine immer mal wieder durchbrechende Neigung zu Aussetzern a la Kahn.

Robert Enke bringt schon seit Jahren konstante Leistungen auf weit überdurchschnittlichen Niveau. Ein Ausbund an Zuverlässigkeit. Auch Adler schätze ich klar besser ein. Sogar der abgedankte Kahn rangiert bei mir noch vor Lehmann, der letztlich nur wegen Klinsmanns Altlasten gegenüber dem FCB Kahn vorgezogen wurde.
Sollte es im Endspiel zum Elfmeterschießen kommen und Lehmann hält den entscheidenden Strafstoß, ändert das an der grundsätzlichen Einschätzung nichts. Wer sagt denn, dass die anderen nicht genauso gehalten hätten ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.06.2008 21:44 
Benutzeravatar

Registriert: 19.12.2006 17:12
Beiträge: 1655


Offline
Vielleicht sind wir ja der Fc Bayern der Nationalmannschaften :lol:
Spielen nei wirklich gut werden aber (hofftenlich) Meister :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.06.2008 10:38 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich möchte Deinen Ansatz, sveric, mal etwas zuspitzen und folgende Frage aufwerfen:

Wie ist es zu erklären, dass eine Mannschaft mit

- einem 38jährigen Ersatztorwart in mäßiger Form,
- einer partiell hüftsteifen und wackligen Innenverteidigung,
- einem immer mal wieder in Sekundenschlaf fallenden Außenverteidiger,
- einem (wg. langer Verletzung) unter seinen Möglichkeiten spielenden Sechser,
- einem Torjäger, der ebenfalls weit unter seinen Möglichkeiten agiert,

im Finale einer Europa-Meisterschaft steht?


Vielleicht, weil diese Mannschaft eben nicht
- von Versagensängsten paralysiert wird (Holland),
- im entscheidenden Moment führungs- und kampflos auseinander fällt (Russland),
- Steinzeit-Fußball ohne Glück spielt (Griechenland; Italien in der catenaccio-Variante),
- von einem Trainerdarsteller geplagt wird (Frankreich)?

Vielleicht auch, weil
- diese Mannschaft und das Drumherum intakt sind,
- die Grundmotivation (nicht die für ein Spiel, sondern die für das Turnier) besonders stark ausgeprägt ist und schließlich
- die Mannschaft über eine bemerkenswerte mentale Stärke verfügt?

Kurzum: Steht Deutschland im Finale, weil die Nationalmannschaft die Nationalmannschaft ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2008 08:23 
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2003 11:28
Beiträge: 420
Wohnort: Oststadt


Offline
Ohne tiefer auf die Fundamentalkritik von sveric eingehen zu wollen, unterschreibe ich definitiv den Passus, der sich mit der Motivation und dem Herzblut beschäftigt.

Ich verweise auf gestern abend, wo ersteres ab und an, letzteres deutlich zu wenig aufblitzten.

_________________
Carpe Diem 96!
The cake is a lie!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 23:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470 ... ntent.html


Oh, oh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 23:27 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Jupp: http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... el/384321/
kicker.de hat geschrieben:
Der Bundestrainer wies die von Ballack geäußerte Kritik an seiner Personalpolitik umgehend zurück. "Von den Aussagen von Michael Ballack bin ich total überrascht. Dass er nun über die Medien solche kritischen Töne äußert, verwundert und enttäuscht mich", sagte Löw in einer vom DFB am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 23:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10224


Offline
Au weia, uiuiui. Ballack und die Medien, die scheinen sich in letzter Zeit gefunden zu haben. Eine gewisse Weitsicht habe ich unsern Kapitano eigentlich immer zugetraut.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.10.2008 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
echt? - ich hab ihn immer nur selbstverliebt gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 08:27 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Kann man diesen Herrn nicht mal zur Räson bringen ???
Langsam nervt der Typ wirklich ! Was erwartet er von Löw - soll er beim aufwachen aus der Narkose Händchen halten ?
Löw macht mit Frings genau das,was richtig ist. Er bringt momentan keine nationalsmannschaftsreife Leistung,also muss er auf die Bank. Von Verdiensten vor Jahren spielt er aktuell nicht besser. Immerhin ist er 32 und verletzungsanfällig. Es wäre doch fahrlässig von Löw,keine Alternativen aufzubauen.

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 13:45 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
na, die chancen werden ja immer besser, daß, wenn robert nächstes jahr zurückkommt (und das wird er), er dann der neue capitano wird. :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 14:03 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Bislang habe ich Michael Ballack gegenüber vielen meiner Fußball-Kumpels stets in Schutz genommen. Mein Grundtenor: Auf den können wir nicht verzichten, auch wenn er in den ganz wichtigen Spielen (Endspiele) nicht anwesend zu sein scheint.

Würde sich die Nationalmannschaft derzeit im Abwind befinden und obendrein schlechte Ergebnisse die WM-Qualifikation in Gefahr bringen, kann sich mir nach der Kapitän durchaus auch mal an die Öffentlichkeit wenden.

Angesichts der derzeitigen Entwicklung aber - wo die Bundesliga von der Nationmannschaft lernen kann und nicht umgekehrt - finde ich diese Art der Kritik sehr kontraproduktiv und dumm.

Löw kann darauf nur eine Antwort geben, wenn er was auf sich hält und nicht zum Kasper werden will.

Ballack dürfte bekannt sein, dass er mit diesem Vorgehen ein Dauerthema entfacht, ähnlich wie im Fall mit Bierhoff, welches schon bei jedem weniger guten Spiel der Nationalmannschaft von den Medien auch dann noch weiter ausgeschlachtet wird, wenn die Beteiligten das Treffen nach dem Treffen hinter sich haben und der Öffentlichkeit sugeriert wurde, alles bereinigt zu haben.

Wäre ich Jogi Löw, bekäme er von mir das Gespräch auch sehr zeitnah angeboten - wobei nur eine Verkündung dabei heraus käme, nämlich die des endgültigen Abschieds.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 15:05 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
Ich würde ihm keine Träne nachweinen. :D

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.10.2008 16:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Affentheater voller Eitelkeiten!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008 15:15 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11993


Offline
@1893

Lehmann kriegt sein „Abschiedsspiel“ gegen England?

Stimmt es oder stimmt es nicht?

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 18 von 31 | [ 609 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 31  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: