Viertelfinale Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Leipzig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 00:01 |
|
Registriert: 05.02.2011 22:45 Beiträge: 1623
|
Gerade zurück aus LE  Geil------------ Ganz Leipzig stand zu unserer Nationalelf 
|
|
Nach oben |
|
 |
Leipzig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 00:03 |
|
Registriert: 05.02.2011 22:45 Beiträge: 1623
|
So und nicht anders 
|
|
Nach oben |
|
 |
Leipzig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 00:05 |
|
Registriert: 05.02.2011 22:45 Beiträge: 1623
|
Stolz ,,,,,,,,,,,,,,,,mit Sicherheit 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 07:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Gut, richtig gut.
Löws Einfall, die komplette zweite Reihe starten und rennen zu lassen hat mir ganz besonders gefallen. Nach 45 Minuten drehten die Griechen im blauen Bereich.
Einzige Sorge - Wuchtbrumme80 hat es schon dezent angedeutet: Was ist bloß mit Özil los?
England oder Italien? - Egal, Hauptsache Finale.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 08:27 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Sehr gut gemacht, einem Gomez und Müller habe ich in der Mannschaft nicht vermisst,es war viel mehr spielerische Qualität auf dem Platz, ein gute Entscheidung des Bundestrainer. Aber clever und Pfiffig ist der Schweinsteiger schon, der hat geahnt wer nach dem Spiel wieder in die Kabine stürmt, da ist er lieber duschen gegangen. http://em.t-online.de/gluecksbringerin-merkel-bibbert-beim-dfb-sieg/id_57433586/inde
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 10:06 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Klasse, bestes Spiel bis jetzt. Richtig war es auch, auf ein paar Bayern zu verzichten, nicht, das Bayernspieler grundsätzlich schlechter sind... hatte aber im Vorfeld ein paar Bedenken, ob es richtig ist die wieder gegen eine "Chelsea-ähnliche" Mannschaft spielen zu lassen. Der hat´s drauf, der Löw... ...aber!!! Kann mir einer erklären, warum ich den Özil  komplett und überhaupt nicht verstehe??? Ist Man of the Match geworden, ich war mir sicher, dass das fast jeder andere, bis auf Boateng und Schweini (Bayern?  ) wird. Aber das es  wird??? Guten Morgen...
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 10:47 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Der man of the Match ist so eine Art Publikumspreis, der gevotet wird. Also spielen Dinge wie Frisur und Sixpack eventuell eine größere Rolle, als andere Dinge. Für mich war Khedira eindeutig derjenige, der das verdient hätte. Wahnsinn, diese Präsenz auf dem Platz. Er stellt Schweini echt in den Schatten, der leider gar nicht in Fahrt kommt. Schade, aber man sollte echt überlegen, ob Kroos/Günni oder Bender nicht doch die bessere Wahl wäre.
Ich fand Özil gestern gut, man merkte, dass ihm die Anspielstationen gut taten. Hat mich überrascht, dass man ihn nicht manngedeckt hat. Aber er kann noch mehr, da geb ich euch recht.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 10:57 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Egal wie die HF-Partie am 28.06. lauten wird... eins steht jetzt schon fest: We call it a Klassiker! 
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 11:23 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Kuba libre hat geschrieben: Der man of the Match ist so eine Art Publikumspreis, der gevotet wird. Also spielen Dinge wie Frisur und Sixpack eventuell eine größere Rolle, als andere Dinge. Aber warum dann Özil?!  Kuba libre hat geschrieben: Für mich war Khedira eindeutig derjenige, der das verdient hätte. Wahnsinn, diese Präsenz auf dem Platz. Er stellt Schweini echt in den Schatten, der leider gar nicht in Fahrt kommt.  Kuba libre hat geschrieben: Ich fand Özil gestern gut, man merkte, dass ihm die Anspielstationen gut taten. Hat mich überrascht, dass man ihn nicht manngedeckt hat. Aber er kann noch mehr, da geb ich euch recht. Er war auf jeden Fall verbessert. Wenn ich ihm dieser Tage ins Gesicht schaue, habe ich das Gefühl, er verzweifelt ein wenig an sich selbst und den großen Erwartungen (auch den eigenen). Ich erwische mich auch selbst dabei, von ihm noch mehr besondere Dinge zu erwarten. Das ist manchmal ungerecht. Btw. - bei Messi ist es in der argentinischen National11 oft ähnlich. Da ist er bei Weitem nicht so beherrschend wie im Verein. Wenn man Özils Freude bei den Treffern der Kollegen sieht, bin ich mir aber sicher, dass er sich vor allem ärgert, zur Zeit nicht mehr für die Mannschaft zu tun. So lange das Ego nicht im Vordergrund steht, wird das schon...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 11:44 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Wenn man Özils Freude bei den Treffern der Kollegen sieht, bin ich mir aber sicher, dass er sich vor allem ärgert, zur Zeit nicht mehr für die Mannschaft zu tun. So lange das Ego nicht im Vordergrund steht, wird das schon... Vielleicht spart er sich das alles auf, um in den beiden kommenden  Spielen, die großen entscheidenden Glanzpunkte zu setzen, über die wir uns in 20 Jahren noch unterhalten. Ein feiner Schlenzer in den Winkel zum 2:1 in der 88. Spielminute gegen die Spaghettis zum Beispiel 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 12:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hmh. Ich habe Özil sehr stark gesehen (bis auf seinen albernen Schussversuch).
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 12:20 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Vielleicht sollten man auch einfach die Erwartungshaltung bei Özil ein wenig korrigieren und normale Maßstäbe ansetzten. Mir geht es ehrlich gesagt auch so. Während des Spiels hätte ich ihm bei einigen Aktionen die Auswechselung gegönnt. Heute, in aller Ruhe betrachtet, hat er viele sehr intelligente Pässe gespielt. Die schwächeren deutschen Spieler waren eindeutig Boateng und Schweini. Bei Boateng gehen mir diese Aussetzer tierisch auf den Senkel. Beim ersten Gegentreffer nicht konsequent genug, beim zweiten dreht er sich unglücklicher Weise beim Schuss vom Griechen. Warum, hat er hinten auch Augen? Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob man diesen 11m überhaupt pfeifen muss.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 12:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Kuhburger hat geschrieben: Hmh. Ich habe Özil sehr stark gesehen (bis auf seinen albernen Schussversuch). Ich auch. Da lief doch sehr sehr viel über ihn. Man denke doch nur mal an den Pass auf Klose vor dem 4:1. Sowas von genau und gefühlvoll. Man sollte ihn nicht nur an eigenen Toren oder Torschüssen beurteilen. Er hat ganz andere Stärken.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 13:12 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ich bin so richtig stolz auf „unsere“ Jungs. Dass ich das nochmal erlebe, dass ich mich mal auf Spiele der Jungs mit dem Adler auf der Brust schon vorher so richtig freuen kann (Zittern gehört zwar immer ein wenig mit dazu, sonst wäre es ja langweilig)! Nun kann man sich zwar darüber unterhalten, ob der eine oder andere Pass von Özil zu luschig, der eine oder andere Abschluss zu ungeschickt war. Man kann auch feststellen, dass unsere rechte Abwehrseite mit Lahm gerade für Top-Mannschaften stets ein geeignetes Einfallstor offen hält (kaum auszudenken, was Jesus mit diesen Freiräumen anfangen würde...), aber bei mehr als 70 % Ballbesitz kann nunmal nicht alles perfekt sein. Aber diese Mannschaft spielt inzwischen einen auch für Fußball-Ästheten hierzulande und außerhalb unglaublich schönen Ball. Löw macht mit seiner Ausrichtung und Team-Besetzung ein Offensiv-Spektakel, dass sich wohl doch inzwischen auch mit den Spaniern messen könnte. Und hinten machen mir allen voran der Mats, aber auch Boateng richtig Freude. Schluss mit Rumpel-Fußball. Edit1: Dass derzeit, bis auf die Madrilenen und Klose, auch noch alle hier in der Bundesliga spielen, wertet die Liga und den Stadionbesuch richtig auf. In unserem Niedersachsenstadion kann ich Weltklasse-Fußball sehen, nicht mehr und nicht weniger. Edit2: Kann man werten wie man will. Aber ich habe Merkels Anwesenheit bei diesem brisanten Spiel dann doch als Provokation empfunden. Immerhin hat sie sich den Klebstoff von den Fingern abgewaschen, und Schäuble ist zu Hause geblieben. Edit3: À propos Sparmaßnahmen: wenn ich mir die DFB-Bilanz der letzten etwa 40 Jahre (auch noch mit Rumpel-Fußball) so anschaue, wäre es an der Zeit, diese ganze Tingelei mit Quali und Vorrunden einzusparen und die Deutschen bei allen großen Turnieren zukünftig gleich für das Halbfinale zu setzen. Da stehen sie am Ende ja sowieso (fast) immer. Ach ja: 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 14:12 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Alter96er hat geschrieben: Edit2: Kann man werten wie man will. Aber ich habe Merkels Anwesenheit bei diesem brisanten Spiel dann doch als Provokation empfunden. Immerhin hat sie sich den Klebstoff von den Fingern abgewaschen, und Schäuble ist zu Hause geblieben.
Sorry, aber wie kann der Besuch des deutschen Staatsoberhauptes bei einem EM Spiel der deutschen Nationalmannschaft als Provokation gesehen werden, das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 23.06.2012 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 16:57 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Alter96er hat geschrieben: Edit2: Kann man werten wie man will. Aber ich habe Merkels Anwesenheit bei diesem brisanten Spiel dann doch als Provokation empfunden. Immerhin hat sie sich den Klebstoff von den Fingern abgewaschen, und Schäuble ist zu Hause geblieben.
Sorry, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer provoziert hier denn wen? Wie sich die griechischen Medien und auch Teile der Bevölkerung verhalten, ist schlichtweg eine Freiheit. Dieses ganze Geplärre aus Griechenland geht mir tierisch auf den Sack. Erst die Karre metertief in den Dreck fahren, Gründe dürften bekannt sein, und sich dann wundern, wenn an Kreditzusagen Bedingungen gestellt werden? Ich bin ganz sicher kein großer Fan von Mutti, aber das Sie die Nationalmannschaft begleitet und sich über Tor freut, ist doch das Normalste der Welt. Ferner erwarte ich von Ihr, dass Sie unsere Interessen vertritt und darüber wacht, dass unsere Steuergelder nicht in den bestehenden Sumpf gepumpt werden. Wenn es nach dem Verhalten geht, ist der Sieg noch 2-3 Tore zu niedrig ausgefallen.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 17:22 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Menzel, seit wann ist die Dame denn unser Staatsoberhaupt?  Klugscheißmodus off. Es war viel Brisanz in dem Match. Nicht nur seitens der Griechen, sondern mit einer gewissen Süffisanz auch von anderen ausländischen Medien befeuert. Angie steht nämlich mit ihrem Austeritätskurs mittlerweile ziemlich isoliert da, in der Staatengemeinschaft. Vielleicht hätte man ausgerechnet bei diesem Spiel -wenn schon Repräsentanten- doch jemand andere/n schicken sollen. Okay, Okay, ist ja nur Fußball. Aber was hat dann die amtierende Regierungschefin in der Spieler-Kabine verloren? Ich darf da als Fußball-Fan nämlich nicht rein. Wie dem auch sei - ich leiste Abbitte. Hätte ich mir denken können, dass mit meinem Unbehagen hier in einem Fußball-Forum sofort eine Polit-Debatte angestoßen wird, in der sogleich, sorry Andy_K, auch dieser unsägliche Mainstream-Quatsch nachgeplappert wird. Der Horizont, Andy_K ist schon erheblich weiter als der der Schmierpostille mit den vier Buchstaben, die ich mit einer beherzten Blutgrätsche heute im übrigen ganz kurz vor unserem Briefkasten noch habe abwehren können. Und jetzt ist's von meiner Seite auch Schluss mit Politik. Aus, aus, aus.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 18:06 |
|
|
Den besten Fußball in den letzten 2 Jahren, hat Deutschland bei Götze´s Länderspiel- Debüt gezeigt, egal, für Italien reicht das nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 18:44 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
@ Alter96er Nenn mir einen nichtpoltischen Grund, warum die Anwesenheit von Mutti eine Provokation darstellt. Die politische Debatte hast du losgetreten. Wenn du es vorher weist, warum machst du dann so einen Mist? Übrigens lese ich die Bildzeitung nicht, selbst die nicht, die heute vom Briefträger gebracht wurde. Ja sie hat Ihr Amt schamlos ausgenutzt. Was sie da wollte dürfte klar sein, natürlich wollte sie nacktes/junges Fleisch sehen. Gar nicht auszudenken, welche Debatte losgetreten wird, wenn unsere Präsi plötzlich in der Damenumkleide steht. 
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Viertelfinale Verfasst: 23.06.2012 19:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Kommentar aus Schweden: Aftonbladet hat geschrieben: "Jetzt ist Deutschland die beste Mannschaft der Geschichte. Wenn ein Schuldenberg im Weg steht, bauen die Deutschen einfach einen Tunnel durch. Die Deutschen haben so lange und unnachgiebig an ihrem Offensivspiel gearbeitet, dass es nicht mehr zu stoppen ist. Gegen Spanien kann man sich 90 Minuten lang verteidigen, hat eine gewisse Chance, ungeschoren davonzukommen. Gegen Deutschland geht das nicht."
Vielleicht ein wenig übertrieben, aber doch nahe an der Wahrheit.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|