rotsticker hat geschrieben:
Ich sage ja, lieber gegen Frankreich als England
Du kannst es nicht lassen, oder? Es ist völlig hypothetisch, ob das besser, schlechter oder sonstwas gewesen wäre. Aber sonst geht bei dir die Tür nicht zu. Und du musst nicht antworten, es ist mir zu anstrengend. Wirst du natürlich trotzdem tun.
Auch mit einigem Abstand: ich kann mich nicht erinnern, jemals eine so aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft gesehen zu haben. Zwischendurch gegen Ende der regulären Spielzeit habe ich mal gedacht, dass die Französinnen ihr Tor machen sollen, damit den Mädels bei den Voraussetzungen die Verlängerung erspart bleibt.
Das war ein grandioser Sieg mit einer fantastischen Moral. Wenn jemals der Leitspruch der Musketiere gepasst hat, dann gestern.
Gegen Spanien wird es diese Einstellung wieder brauchen. Ist für mich gefühlt fraglich, ob sowas wiederholbar ist. Auf jeden Fall sollten die Spanierinnen sich vorher eine Kurzhaarfrisur verpassen lassen

. Wird schwer genug selbst mit kompletter Riege. Wäre schön, mal ohne Platzverweis zu Ende zu spielen.
Aber wir wissen ja ohnehin: jedes Spiel läuft anders

.
Und auch ich korrigiere mich zum Gesagten zu Frau Berger. Insgesamt und besonders in Erinnerung an das verhinderte Eigentor. Die Aktion war unglaublich. Durch ein Eigentor zu verlieren hätte aber auch irgendwie zu den Umständen gepasst.
Macht's noch einmal, Mädels!