WM-Qualifikation 2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.09.2009 21:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Habe vorgestern mal für mich nachgeschaut, und nach meinen Berechnungen
(Oben W-Blöcke einige Reihen noch frei, mittlere W-Unterrang noch sehr freie, da 80 Euro, O-Oben außen noch 2 Blöcke halb leer)
sind wohl noch so 7000-10 000 Karten zu haben,
20 000 ist nur Medienmache, dass der DFB ja anscheinend nicht mehr ziehen würde....
Denke mal wir werden an die 40.000 Mittwoch in Hannover haben, vielleicht auf nahezu ausverkauft, wenn wir Südafrika abschlachten sollten.
Im Normalfall so 39-41.000 - leider!
gegen Zypern war immerhin auch volles Haus, aber bei den Preisen gegen Aserbaidschan, verständlich.
Trotzalledem wird das ein Fest Mittwoch! Grad wenn weniger los ist, wissen wir unseren Roten, ist die Stimmung im NDS grad vielleicht etwas besser;)
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.09.2009 23:16 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Keine Beiträge zum Testspiel gegen Südafrika?!
Gehört natürlich nicht hier rein weil nicht WM-Quali, aber ich wollte nun, nach Abpfiff, keinen neuen Fred mehr aufmachen...
Aus unserer Quali-Gruppe: Russland gewinnt gegen Liechtenstein (nur 3:0), Finnland gewinnt in Aserbaidschan (nur 2:1) ...so sieht das aus:
Quali-Tabelle hat geschrieben: 1 Deutschland 7 6 1 0 20:4 16 19 2 Russland 7 6 0 1 15:3 12 18 3 Finnland 7 4 1 2 10:11 -1 13
Während wir Mittwoch das Spiel gegen Bertis Aserbaidschan sehen, muss Russland nach Wales.
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2009 11:37 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Wegen der teilweise begeisternden Vorstellung gegen die Bafana Bafana wird das Stadion dennoch voll. Ich habe Karten und werde mitfiebern.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2009 12:30 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Weiß jemand von euch zufällig, wo die Nati in den kommenden Tagen trainieren wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2009 14:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Denk mal Barsinghausen oder?
Ansonsten check mal die dfb-Seite
kann mir gut vorstellen, dass es in den kommenden Tagen noch ein öffentliches Training geben wird, der DFB muss ja noch Karten verkaufen...
Laut DFB.de sind sie derzeit noch in Köln, aber einige angeschlagene schon im Hotel in Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.09.2009 21:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96elzefan hat geschrieben: Denk mal Barsinghausen oder?
Ansonsten check mal die dfb-Seite
kann mir gut vorstellen, dass es in den kommenden Tagen noch ein öffentliches Training geben wird, der DFB muss ja noch Karten verkaufen...
Laut DFB.de sind sie derzeit noch in Köln, aber einige angeschlagene schon im Hotel in Hannover
Die N11 reist am Montag Nachmittag an.
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2009 11:24 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Jau, danke!
Habe gerade in dem neusten HAZ-Artikel gelesen, dass die Trainings eh nicht öffentlich sein werden.
Zudem steht dort vermerkt, dass bisher erst 30.000 Karten abgesetzt worden seien..
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.09.2009 23:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Ich hoffe mal, dass Shampoo-Olli seine nervenden Trommler nicht wieder auftreten lässt. Die trommeln, als wenn sie das erste Mal trommeln und treffen die Stimmung der Fan-Kurv so gut wie nie. Wer will schon die Welle gleich nach dem Anstoss 
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2009 11:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Eine Freundin von mir, mag ein Plakat anferfigen für morgen, sie will damit Robert stärken.
Da sie mich nach Ideen fragte, hier meine ( falls noch jemand an so etwas interesse hat  )
Jogi Jöw: D enke gut nach!
Bundestorwartwahlen:
Robert Enke: 96%
Rene Adler: 4%
Ob Handgelenk oder Fieber, du bist unsere Nummer 1, immer wieder!
Auch unsere Nummer 1 brauch mal ne' Pause!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2009 21:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96elzefan hat geschrieben: Eine Freundin von mir, mag ein Plakat anferfigen für morgen, sie will damit Robert stärken. Da sie mich nach Ideen fragte, hier meine ( falls noch jemand an so etwas interesse hat  ) Jogi Jöw: D enke gut nach! Bundestorwartwahlen: Robert Enke: 96% Rene Adler: 4% Ob Handgelenk oder Fieber, du bist unsere Nummer 1, immer wieder! Auch unsere Nummer 1 brauch mal ne' Pause!
 (und hoffentlich hat Sie das Plakat angemeldet  )
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Stürmische Zeiten mit der Nationalmannschaft Verfasst: 08.09.2009 21:55 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Stürmische Zeiten mit der Nationalmannschaft Herrliches Spätsommerwetter, Sonne, blauer Himmel – es gibt keinen Grund zu meckern, wenn man einmal davon absieht, dass das Stadion für das WM-Qualifikationsspiel am Mittwoch gegen Aserbaidschan (20.45 Uhr, live im ZDF) einfach nicht voll werden will.
Kommentieren Weiterleiten Drucken Text kleiner größer Lesezeichen setzen: Torjubel in Hannover: Die Zuschauer in der AWD-Arena hoffen, dass Mesut Özil (rechts) und Lukas Podolski am Mittwoch viel und oft Grund zur Freude haben.
© ddp Am Dienstagmittag lag die Zahl der verkauften Tickets bei 29.500, „da ist noch Luft nach oben“, sagte Harald Stenger, der Mediendirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), leicht zerknirscht, wurde aber wenig später vom Hannover-Experten Per Mertesacker beruhigt. „Das wird noch anziehen mit der Kartennachfrage. Wir Hannoveraner kommen, aber immer relativ spät“, sagte der Nationalverteidiger.
Dass sich das Kommen am Mittwoch lohnen wird, davon ist der Bundestrainer überzeugt: „Wir wollen mit einer gewissen Dynamik und viel Schwung möglichst schnell Dominanz ausüben und viele Tore schießen“, sagte Joachim Löw. Viele Tore. Das hört man gerne. Und würde man in der AWD-Arena am Mittwoch auch gerne sehen.
Die Begegnung gegen Aserbaidschan ist ein kleines Hannover-Jubiläum. Die deutsche Mannschaft bestreitet ihr 25. Länderspiel in der niedersächsischen Landeshauptstadt, die Bilanz ist ordentlich: 18 Siegen stehen jeweils drei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber.
Hannover ist zugleich eine Art Vorspiel für Moskau. Dort findet am 10. Oktober das vorletzte WM-Qualifikationsspiel zwischen Russland und Deutschland statt; ein Spiel, von dem alle glauben, dass es darüber entscheidet, welche der beiden Mannschaften direkt nach Südafrika fährt und welche den gefährlichen Umweg über die Relegation nehmen muss – Zielankunft ungewiss.
Doch wenn Mittwoch der Fußball wieder eine seiner kuriosen Qualifikationsspiel-Geschichten schreiben sollte, fällt der große Showdown auf Moskauer Kunstrasen sogar aus. Dass Deutschland gegen Aserbaidschan stolpert, ist so unwahrscheinlich wie die Aussicht, dass Hannover 96 in dieser Bundesligasaison deutscher Meister wird. Im Hinspiel in Baku reichte selbst eine schwache Leistung zu einem 2:0-Sieg. Sollte Berti Vogts bis Mittwoch um 20.45 Uhr nicht irgendwo noch einen Torwart mit vier Händen und einen Stürmer auftreiben, für den das Tor nicht auf 20 Meter verbreitert werden muss, wird Aserbaidschan die Deutschen vielleicht ein bisschen piesacken, ihnen aber keine Punkte abknöpfen können.
Russland dagegen spielt am Mittwoch zeitgleich in Wales, und gegen diesen Gegner ist die Ausrutschgefahr – das wissen Löw und Co. aus eigener Erfahrung – immer groß. „Ich glaube nicht, dass Russland am Mittwoch in Wales gewinnt. Die werden wie wir in Finnland auch noch ihre Punkte lassen“, sagte Bastian Schweinsteiger, der in Hannover sein 70. Länderspiel bestreiten wird.
Sein zweites Spiel von Beginn an wird Mesut Özil machen. Die Entdeckung des 2:0-Testspielsieges gegen Südafrika bekam vom Bundestrainer eine verklausulierte Einsatzgarantie („Ich gehe davon aus, dass er wieder von Anfang an spielt“). Das ist nicht unbedingt eine Überraschung nach Özils starker Leistung, aber Löw ist mit solchen Dingen normalerweise zurückhaltend, auch beim taktischen System (ein 4-4-2 oder ein 4-3-3) hält er sich noch beide Möglichkeiten offen. Klar ist nur die Marschroute: Es soll stürmisch zugehen am Mittwochabend in Hannover.
Özil ist einer, der mit seiner Spielweise die Fans mitreißen kann. Die Zuschauer in Hannover haben ohnehin nichts dagegen, wenn sich der 20-Jährige gegen Aserbaidschan so richtig reinhängt. Dann ist er am Sonntag vielleicht müde. Am Sonntag spielt Özil mit Werder Bremen gegen Hannover 96.
Herrliches Spätsommerwetter, Sonne, blauer Himmel – es gibt keinen Grund zu meckern, wenn man einmal davon absieht, dass das Stadion für das WM-Qualifikationsspiel am Mittwoch gegen Aserbaidschan (20.45 Uhr, live im ZDF) einfach nicht voll werden will. Torjubel in Hannover: Die Zuschauer in der AWD-Arena hoffen, dass Mesut Özil (rechts) und Lukas Podolski am Mittwoch viel und oft Grund zur Freude haben. Am Dienstagmittag lag die Zahl der verkauften Tickets bei 29.500, „da ist noch Luft nach oben“, sagte Harald Stenger, der Mediendirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), leicht zerknirscht, wurde aber wenig später vom Hannover-Experten Per Mertesacker beruhigt. „Das wird noch anziehen mit der Kartennachfrage. Wir Hannoveraner kommen, aber immer relativ spät“, sagte der Nationalverteidiger.
Dass sich das Kommen am Mittwoch lohnen wird, davon ist der Bundestrainer überzeugt: „Wir wollen mit einer gewissen Dynamik und viel Schwung möglichst schnell Dominanz ausüben und viele Tore schießen“, sagte Joachim Löw. Viele Tore. Das hört man gerne. Und würde man in der AWD-Arena am Mittwoch auch gerne sehen.
Die Begegnung gegen Aserbaidschan ist ein kleines Hannover-Jubiläum. Die deutsche Mannschaft bestreitet ihr 25. Länderspiel in der niedersächsischen Landeshauptstadt, die Bilanz ist ordentlich: 18 Siegen stehen jeweils drei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber.
Hannover ist zugleich eine Art Vorspiel für Moskau. Dort findet am 10. Oktober das vorletzte WM-Qualifikationsspiel zwischen Russland und Deutschland statt; ein Spiel, von dem alle glauben, dass es darüber entscheidet, welche der beiden Mannschaften direkt nach Südafrika fährt und welche den gefährlichen Umweg über die Relegation nehmen muss – Zielankunft ungewiss.
Doch wenn Mittwoch der Fußball wieder eine seiner kuriosen Qualifikationsspiel-Geschichten schreiben sollte, fällt der große Showdown auf Moskauer Kunstrasen sogar aus. Dass Deutschland gegen Aserbaidschan stolpert, ist so unwahrscheinlich wie die Aussicht, dass Hannover 96 in dieser Bundesligasaison deutscher Meister wird. Im Hinspiel in Baku reichte selbst eine schwache Leistung zu einem 2:0-Sieg. Sollte Berti Vogts bis Mittwoch um 20.45 Uhr nicht irgendwo noch einen Torwart mit vier Händen und einen Stürmer auftreiben, für den das Tor nicht auf 20 Meter verbreitert werden muss, wird Aserbaidschan die Deutschen vielleicht ein bisschen piesacken, ihnen aber keine Punkte abknöpfen können.
Russland dagegen spielt am Mittwoch zeitgleich in Wales, und gegen diesen Gegner ist die Ausrutschgefahr – das wissen Löw und Co. aus eigener Erfahrung – immer groß. „Ich glaube nicht, dass Russland am Mittwoch in Wales gewinnt. Die werden wie wir in Finnland auch noch ihre Punkte lassen“, sagte Bastian Schweinsteiger, der in Hannover sein 70. Länderspiel bestreiten wird.
Sein zweites Spiel von Beginn an wird Mesut Özil machen. Die Entdeckung des 2:0-Testspielsieges gegen Südafrika bekam vom Bundestrainer eine verklausulierte Einsatzgarantie („Ich gehe davon aus, dass er wieder von Anfang an spielt“). Das ist nicht unbedingt eine Überraschung nach Özils starker Leistung, aber Löw ist mit solchen Dingen normalerweise zurückhaltend, auch beim taktischen System (ein 4-4-2 oder ein 4-3-3) hält er sich noch beide Möglichkeiten offen. Klar ist nur die Marschroute: Es soll stürmisch zugehen am Mittwochabend in Hannover.
Özil ist einer, der mit seiner Spielweise die Fans mitreißen kann. Die Zuschauer in Hannover haben ohnehin nichts dagegen, wenn sich der 20-Jährige gegen Aserbaidschan so richtig reinhängt. Dann ist er am Sonntag vielleicht müde. Am Sonntag spielt Özil mit Werder Bremen gegen Hannover 96.
HAZ, online
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2009 23:25 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Meine Theorie ist: Die kaukasischen Bergvölker sind - wie Bergvölker im allgemeinen (außer Leine-Weserbergland) - ziemlich klein.
Deshalb haben sie auch einen passenden Trainer verpflichtet. Obwohl ein Berti allein natürlich auch nicht alle wegbeißen kann.
Also: Hoch rein die Dinger, dann wird das auch was.
Ist vielleicht jemand aus der verehrten community zur Nachspiellaberei an der Tränke im CY?
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2009 20:56 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Das ZDF überträgt auch im Netz, falls jemand nicht im Tv gucken kann.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2009 21:01 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Abasov verschuldet einen Elfer gegen Poldi…1 - 0 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2009 21:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2009 21:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
@Gunther: Hätte ich nicht besser formulieren können! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2009 21:45 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
noch ein schönes enke solitaritätstor von adler, und der fussballabend ist wenigstens vom ergebis ok.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2009 21:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Ich möchte ja mal sagen, dass ich des Gegners Spiel zumindest bemüht und in Ansätzen durchaus ansprechend finde. Liegt natürlich auch daran, dass man sie soweit kommen lässt.
Ich finde, ein Törchen hätten sich Bertis Jungens schon verdient. Ich hatte gedacht, die wären schwächer.
Insgesamt ein öder Feierabendkick. Bis jetzt alles richtig gemacht: zu Hause geblieben, Kopfschmerztablette eingeworfen, dröge im Sessel abhängend und hin und wieder rummosernd! Im Stadion sitzend würde ich mich (wieder) nur geärgert haben.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2009 21:53 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Das schlechte Offensivspiel der Deutschen muß am Stadion liegen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2009 21:54 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Jetzt ist Abasov ganz "abgesoffen", rote Karte
Auf gehts, Männer, die sind nur noch zu 10t
Gunther aufwachen.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|