Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 10 | [ 183 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste

Wer wird Weltmeister?
 
Italien 28%  28%  [ 7 ]
Frankreich 72%  72%  [ 18 ]
Abstimmungen insgesamt : 25


 Finale: Italien - Frankreich Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 11:26 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13885
Wohnort: Hemmingen


Offline
carpaccio hat geschrieben:
@guus
War ja auch nur Spass. Urlaub im Faltwagen ist doch auch schön. :wink:


....und eigentlich auch typisch für einen Holländer. :lol:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9886
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Bemeh hat geschrieben:
carpaccio hat geschrieben:
@guus
War ja auch nur Spass. Urlaub im Faltwagen ist doch auch schön. :wink:


....und eigentlich auch typisch für einen Holländer. :lol:


Stimmt. Die Deutscher hatten ein Satellit im Wohnwagen. Die Deutscher konnte ich dann im Nachhinein alles über den Spielverlauf nachfragen und wer Weltmeister geworden war :wink:.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 11:36 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Guus hat geschrieben:
carpaccio hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
...Habe das Finale nicht gesehen...

Wer macht denn so was? Finale nicht gesehen. *koppschüttel*


Ich war einige Tage im Urlaub. Da ich im Faltwagen kein Fernseher dabei habe, geht das nicht. Das war das erste Mal seit 1978, dass ich das WM-Finale verpasst habe. Und irgendwie habe ich es noch nicht recht bereut :oops:.


Ja gibt es in Holland denn noch keine Faltfernseher....? :wink:

PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 11:45 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13885
Wohnort: Hemmingen


Offline
Pumuckel hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
carpaccio hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
...Habe das Finale nicht gesehen...

Wer macht denn so was? Finale nicht gesehen. *koppschüttel*


Ich war einige Tage im Urlaub. Da ich im Faltwagen kein Fernseher dabei habe, geht das nicht. Das war das erste Mal seit 1978, dass ich das WM-Finale verpasst habe. Und irgendwie habe ich es noch nicht recht bereut :oops:.


Ja gibt es in Holland denn noch keine Faltfernseher....? :wink:

PuH


Der war jetzt unter der Gürtellinie. Verweis. 8)

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 12:07 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Pumuckel hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
carpaccio hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
...Habe das Finale nicht gesehen...

Wer macht denn so was? Finale nicht gesehen. *koppschüttel*


Ich war einige Tage im Urlaub. Da ich im Faltwagen kein Fernseher dabei habe, geht das nicht. Das war das erste Mal seit 1978, dass ich das WM-Finale verpasst habe. Und irgendwie habe ich es noch nicht recht bereut :oops:.


Ja gibt es in Holland denn noch keine Faltfernseher....? :wink:

PuH


Der war jetzt unter der Gürtellinie. Verweis. 8)


Ist das dein Ernst?
Oder haste nur dem seine Jacke an!
Schon mal was von unterwegs TV gehört (auch DVB-T genannt? Gibt es ganz muggelige Dingers zum zusammenklappen/falten).
Nein?
Gut kann passieren!
Aber Smilies wurden hier bestimmt schon mal gesichtet - und irgendwer versteht hier dauernd Spaß....
....nur Ernst nicht - der hat bei der Hitze seine Jacke verliehen.

Übrigens gibt Materazzi inzwischen zu Zidane beleidigt zu haben (was genau sagt er aber nicht - nur das er unschuldig sei weil Zidane unverschämt gewesen sei. -. natürlich: unschuldig...).
Das wusste er gestern noch nicht - genausowenig wie er wusste was überhaupt ein Terrorist ist.
Hat halt keinen Fernseher der Materazzi....
....jetzt kann Zidane auspacken und ihn richtig zusammenklappen.

Nachtrag:
Materazzi sagt er hätte ihn am Trikot festgehalten und Zidane hätte gesagt "Wenn du mein Trikot wirklich haben willst, dann kannst du es nach dem Spiel haben.
Daraufhin sei ihm etwas rausgerutscht, das dutzende Male auf dem Platz gesagt wird.
Nun, dafür das er gestern noch vollkommen unschuldig war ist das schon mal ein Fortschritt.
Allerdings zählt am Trikot festhalten nicht zu den genehmigten und sportlich fairen Methoden.
Die Antwort darauf war cool - aber nicht beleidigend.
Der Rest ist ein Versuch den wahren Inhalt seiner Beleidigung zu verschleiern. Wegen eines x-mal gehörten Standartspruchs flippt Jemand nicht dermaßen aus.
Fest steht aber das Materazzi 2 Unsportlichkeiten begangen hat (Festhalten und auf eine coole und faire Reaktion eine fiese Beleidigung gesetzt. Allerdings gibt es ja Leute die Italienern nicht zutrauen andere Spieler am Trikot zu zupfen oder gar schlimmere Sachen zu tun.)

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 14:14 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Das Fazit der taz (11.7.):

Das Urteil steht fest: Dieser WM fehlte das Spektakel. Doch das ist falsch: Der Fußball war weit offensiver ausgerichtet als allgemein behauptet wird.

Das WM-Finale 2006 war ein außerordentlich intensives Fußballspiel, ein hoch spannendes dazu, am Ende auch ein dramatisches und eines mit tragischen Momenten: Vieiras Verletzung und vor allem natürlich Zidanes Entgleisung. Trotzdem rutschte dem Premiere-Kommentator Marcel Reif irgendwann, als die Partie sich schon dem Ende zuneigte, das böse Wort heraus: "Trainerfußball", sagte Reif, "es ist Trainerfußball."

Trainerfußball ist eines der heimlichen Schlagworte der deutschen Weltmeisterschaft geworden. Es wurde vorzugsweise dann in Anschlag gebracht, wenn beide Mannschaften ihre defensive Strategie so durchsetzen konnten, dass die gegnerischen Offensivbemühungen weitgehend neutralisiert wurden. Die Trainer sehen die Verwender des Begriffs dabei nicht nur als die Autoren des Spektakelverhinderungsfußballs; sie schreiben ihnen dazu noch eine Form von exklusivem Expertengenuss an einer vermeintlichen Ereignislosigkeit zu.

Man könnte es allerdings auch schlichter sagen: die Trainer sind schuld am fehlenden Feuerwerk und sie haben auch noch Spaß daran. Auf die Vorführungen auf dem Rasen bezogen wird von einer vermeintlichen Trainerfußball-WM deshalb vor allem die eine Frage stehen bleiben: Hat die Verpackung gestimmt, aber nicht das Produkt?

Es gilt bereits jetzt als ausgemachte Sache, dass bei der WM 2006 ausgerechnet der Fußball zu kurz kam. Genauer gesagt: jener Teil des Fußballs, bei dem es darum geht, mit dem Ball nach vorne zu kommen, um ihn dort ins gegnerische Tor zu befördern. Wenn man so will, also die spektakuläre Seite des Spiels und damit auch die populäre.

Aber war das wirklich so? War es auf dem Platz eher eine WM der Fußballverhinderung? Muss die WM in der Rückschau gar als Plädoyer für defensiven Fußball gelesen werden?

Drei von vier Halbfinalisten, sagen die Zeugen der Anklage, haben nur einen einzigen Stürmer aufgeboten. Nur welche Beweiskraft hat das, wenn hinter Portugals Spitze Pauletta auf den Flügeln Cristiano Ronaldo und Figo agieren? Zwei Spieler also, die - was ihr Potenzial betrifft - Außenstürmer von Weltklasseformat sind. Weshalb man anstatt von einem Stürmer ja auch von dreien reden könnte.

Oder wie ist die Kritik am Ein-Mann-Angriff zu bewerten, wenn Ribery und Malouda die offensiven Seiten hinter Frankreichs Center-Stürmer Henry besetzen. Und Zidane die offensive Mittelfeld-Zentrale dahinter. Was die taktische Grundformation angeht, ist das unumstrittene europäische Vorzeige-Offensivteam des FC Barcelona nicht vorwärts strebender besetzt. Auch dort formiert sich die eigentliche Offensivabteilung mit Deco, Giuly, (Messi), Eto'o und Ronaldinho in Rautenform.

Und das vor einer doppelten Sechs vor der Abwehr. Bei der WM 2006 hatten ebenfalls alle Großen die Defensivposition vor der Innenverteidigung doppelt besetzt. Was vielfach als weiteres Indiz für die Verhinderung von Offensivspektakeln gedeutet wurde. Außer Acht bleibt da aber, dass Sechser mit ihren Ball-Eroberungen an zentraler Stelle nicht nur die Voraussetzungen für ein druckvolles Offensivspiel leisten. Viele Sechser (Ballack, Pirlo, Vieira, Maniche) spielen auch in der Eröffnung der Offensive selbst die zentrale Rolle.

Ob die klassische 4-4-2-Formation (Deutschland), das 4-5-1-WM-06-System oder der holländische 4-3-3-Klassiker: Taktische Grundordnungen sind erstens fließend (viele Teams wechseln sie je nach eigenem oder gegnerischen Ballbesitz), zweitens sind sie eine Frage ihrer Interpretation auf dem Platz - und des Gegners. Was auch bei der DFB-Elf gut zu sehen war: Mit zwei Stürmern, zwei weiteren Offensiven (Schneider, Schweinsteiger/Borowski) und nachrückenden Defensiven mit großem Offensivpotenzial (Ballack, Frings und an der Seite Lahm) war das Klinsmann-Team nominell sehr offensiv ausgerichtet und kreierte im Viertel- und Halbfinale aus dem Spielverlauf heraus dennoch nur maximal zwei Chancen in 90 Minuten.

Bemerkenswert war, dass der Gegner kaum mehr Möglichkeiten hatte. Trainerfußball? Sind nicht die Kritiker des Trainerfußballs die Ersten, die von Naivität und Dilettantismus sprechen, wenn Defensivketten bei großem gegnerischem Offensivpotenzial zu hoch stehen? Oder wenn sich beim Ballverlust in der Offensive zu viele eigene Spieler vor dem Ball befinden?

Das Beschwören magischer Momente und Spiele gehört zum Fußball wie die Klage über ihr Ausbleiben. Natürlich war die WM 2006 kein großes Fest des Offensivfußballs. Aber sorgen muss man sich nicht um ihn. Im Gegenteil. Verloren haben die, die ihr Offensivpotenzial nicht in die Waagschale geworfen haben: Brasilien (insgesamt) und Argentinien (gegen Deutschland). Weltmeister ist Italien - nachdem Lippi das auf hohem Niveau neutralisierte Halbfinale gegen Deutschland mit der Einwechslung von Offensivkräften entschied. Auch eine Form von Trainerfußball übrigens.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 14:19 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Pumuckel hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:
Zwei Sachen interessieren mich allerdings noch.

Zu dem berechtigten Platzverweis: Warum dauert es so lange, bis der Schiri die Rote Karte zieht? Mir scheint, keiner des Schiedsrichtergespanns hat die Szene gesehen. Haben wir heute den ersten Videobeweis während eines Spiels gesehen? Sollte es tatsächlich so gewesen sein, wäre es ein Skandal.

Zu der Vorgeschichte: Der Gentleman aus Italien scheint sich wahrscheinlich nicht sonderlich positiv über Zidanes Muter geäußert zu haben, oder? Ich meine, wenn einer so austickt. :roll:


Um einen so ausgeglichenen Spieler wie Zidane so (scheinbar) sinnlos ausrasten zu lassen muß irgendwas außergewöhnliches passiert sein.
Irgendein sehr verletzender Spruch.
Möglicherweise was rassistisches (siehe Zusammensetzung der Italiener und der Franzosen. Das würde, obwohl nur eine Vermutung, zur Situation auf den Rängen und in Kreise einiger italienischen Spieler, und zu Zidanes Ausraster passen....Südländer, und besonders Italiener, sind Spezialisten im provozieren, schauspielern und unschuldig jammern....)?


PuH

Hier kommen wir meiner anfänglichen Vermutung näher (Wenn man weiß um welche Vereine und um welche Besitzer und Fans es sich z.B bei den angeklagten Mannschaften handelt.)

Rom (dpa) - Nach dem WM-Sieg der Azzurri ist es zwischen Italien und Frankreich zu diplomatischen Verstimmungen gekommen.
Der italienische Spitzenpolitiker der rechtspopulistischen Lega Nord, Roberto Calderoli, beschimpfte die französische Elf jetzt als "Mannschaft ohne Identität".

Italien habe gegen ein Team gewonnen, "das um der Ergebnisse willen die eigene Identität verloren hat, indem es ***, Moslems und Kommunisten aufgestellt hat", erklärte der Politiker, der schon früher mit seinen Provokationen in die Schlagzeilen geraten war.

Italien sei in Berlin hingegen mit einer Mannschaft angetreten, "die sich aus Lombarden, Kampaniern, Venetiern und Kalabresen zusammensetzt - ein Sieg für unsere Identität", sagte Calderoli.


Da fehlen einem die Worte (die waren mit Berlusconi lange in der Regierung).
Ich kann der FIFA, auch um die WM zu retten, nur nochmals empfehlen zu handeln und die Reihenfolge anzupassen.
Diese Geschichte hat gerade erst angefangen und wird nun hochpolitisch und peinlich.
Handeln!

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 14:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
"Sohn einer Terroristen-Hure"

Schon klar, nichts rechtfertigt einen solchen Kopfstoß. Allerdings rechtfertigt auch nichts eine solche Beleidigung. Materazzi müsste nachträglich gesperrt werden.

Ich habe jetzt erst gelesen, dass der Argentinier, der zuerst auf Frings eingeschlagen hat, ohne Sperre davon kommt und dass der Spieler, der Mertesacker in den Unterleib getreten hat, ganze 4 (!) Spiele gesperrt wird. Ein unglaublicher skandal. Warum wird das denn nirgendwo thematisiert?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 14:28 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
kai1896 hat geschrieben:
"Sohn einer Terroristen-***"

Schon klar, nichts rechtfertigt einen solchen Kopfstoß. Allerdings rechtfertigt auch nichts eine solche Beleidigung. Materazzi müsste nachträglich gesperrt werden.

Ich habe jetzt erst gelesen, dass der Argentinier, der zuerst auf Frings eingeschlagen hat, ohne Sperre davon kommt und dass der Spieler, der Mertesacker in den Unterleib getreten hat, ganze 4 (!) Spiele gesperrt wird. Ein unglaublicher skandal. Warum wird das denn nirgendwo thematisiert?



Ich hatte das irgendwo schon erwähnt.
Im Moment versucht die FIFA und Kaiser und Co. noch den Deckel draufzuhalten um die WM nicht nachträglich kaputt zu machen.
Aber die FIFA hat bei Frings und Italien und anderen Urteilen einen riesen Fehler gemacht.
Nun aber nimmt die Sache politische Dimensionen an (siehe dpa Meldung beretffs der "reinen" italienischen Mannschaft - genau so sind die aufgetreten....verlieren verboten, koste es was es wolle....).


PuH

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 14:55 

Registriert: 15.07.2003 08:36
Beiträge: 1222
Wohnort: Hannover


Offline
...und das ist alles natürlich wieder ein richtig fettes Fressen für alle Medien dieser Welt! Ein italienischer Politiker, gewählt vom italienischen Volk! Dafür kommt er 100% in die Hölle, irgendwann!
Nationalisten sind einfach gefährlich und man muß, darf und soll diesen Idioten das Maul stopfen!
Was für ein Dummvogel!!!!!!!!!!!!

_________________
Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 15:01 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Wer sagt,das Materazzi dies wirklich gesagt hat ??
Hat jemand das Richtmikrofon gehalten und zugehört ??
Fakt ist,das Zidane in seiner Profilaufbahn 16 (!!) rote Karten gesehen hat. Die meisten wg. solcher Ausraster !
Also - nicht immer die bösen bösen Italiener !!
Zidane ist ein unbeherrschter Knabe,der anscheinend bei der kleinsten Sache austickt. Im übrigen soll Zidane mit den Provokationen angefangen haben...
Austeilen kann er anscheinend,aber wohl nicht einstecken...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 15:12 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
chelsea hat geschrieben:
Wer sagt,das Materazzi dies wirklich gesagt hat ??
Hat jemand das Richtmikrofon gehalten und zugehört ??
Fakt ist,das Zidane in seiner Profilaufbahn 16 (!!) rote Karten gesehen hat. Die meisten wg. solcher Ausraster !
Also - nicht immer die bösen bösen Italiener !!
Zidane ist ein unbeherrschter Knabe,der anscheinend bei der kleinsten Sache austickt. Im übrigen soll Zidane mit den Provokationen angefangen haben...
Austeilen kann er anscheinend,aber wohl nicht einstecken...



Materazzi sagt er hätte ihn am Trikot festgehalten und Zidane hätte gesagt "Wenn du mein Trikot wirklich haben willst, dann kannst du es nach dem Spiel haben.
Daraufhin sei ihm etwas rausgerutscht, das dutzende Male auf dem Platz gesagt wird.
Nun, dafür das er gestern noch vollkommen unschuldig war ist das schon mal ein Fortschritt.
Allerdings zählt am Trikot festhalten nicht zu den genehmigten und sportlich fairen Methoden.
Die Antwort darauf war cool - aber nicht beleidigend.
Der Rest ist ein Versuch den wahren Inhalt seiner Beleidigung zu verschleiern. Wegen eines x-mal gehörten Standartspruchs flippt Jemand nicht dermaßen aus.
Fest steht aber das Materazzi 2 Unsportlichkeiten begangen hat (Festhalten und auf eine coole und faire Reaktion eine fiese Beleidigung gesetzt. Allerdings gibt es ja Leute die Italienern nicht zutrauen andere Spieler am Trikot zu zupfen oder gar schlimmere Sachen zu tun.)


PuH meint: ja....wo bleibt denn das Urteil in Italien.

P.S. Ich habe gerade Cirac und Zidane im TV gesehen.
Die sahen beide sehr zufrieden aus..

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 15:18 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6352
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
chelsea hat geschrieben:
Wer sagt,das Materazzi dies wirklich gesagt hat ??

Na die ganzen diversen Mundleser. Dummerweise jeder was anderes. Das zeigt doch, was man davon halten kann. Vielleicht sollte man es mal mit Karten oder Kaffeesatz versuchen. Irgendwo muss die Wahrheit zu finden sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 15:33 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ekelhafte Sprüche eines offenbar durchgeknallten Provinzfaschisten reichen mit Sicherheit nicht aus, um die WM nachträglich kaputt zu machen. Übrigens hat diese ganze obskure Berlusconi-Bande gerade eine schöne Wahlniederlage verpasst gekriegt.

Richtig ist dagegen, dass die Fifa ihr Regelwerk mal durchforsten müsste. Figo (klarer Kopfstoß, TV-Bilder eindeutig) bleibt auch im Nachhinein ungeschoren, Frings dagegen…und das Strafmaß der Argentinier…Man muss nicht bösartig sein, um da an Willkür zu denken.

Zur Zidane-Geschichte. Wer mal gegen den Kugel getreten hat, weiß: Es gibt in allen Leistungsklassen diese Blödköppe, die nur auf Provokation aus sind.

Es liegt mir fern, diesen Materazzi zu verteidigen. Ein Armleuchter und armer Wicht. Aber so etwas muss man ab können. Keine Chance dem Faustrecht. (Natürlich wäre es schön, wenn der Materazzi auch nicht ungeschoren davon käme. Wenigstens demonstrativ – jucken wird den das ja kaum.)

Marcel Reif hat in seiner Original-Reportage von der „dunklen Seite“ des großen Zidane gesprochen. Ich denke, das trifft es ziemlich genau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 15:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Materazzi gilt in Italien nicht als "Provinzfaschist". Er soll normal sein. Es gibt in Italien nicht nur Typen wie Di Canio...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 15:55 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Den meinte ich (im ersten Absatz) auch nicht. Sondern den "Politiker" Roberto Calderoli. Scroll mal bitte kurz nach oben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Es wird immer lustiger: es ist nicht ausgeschlossen, dass den Italienern der Titel aberkannt wird


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9971


Offline
kai1896 hat geschrieben:

Die Fifa hat doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun. :lol:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 11.07.2006 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4437
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Wer möchte gerne den Zidane machen??

Disco, machste mit.... :lol:


Hier geht's lang, musste aber bitte für mich einfügen (bin zu doof)

http://pico.p0ser.de/fun/flahs/zidane.swf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.07.2006 19:35 

Registriert: 19.03.2003 12:02
Beiträge: 1065


Offline
Fifa-Regel: Ist Italiens WM-Titel in Gefahr?
Rassistische Provokation könnte Ausschluss zur Folge haben.

_________________
Die 96 Fans....
....Ein Kindermärchen.

Meint Heinrich nicht Alleine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 10 | [ 183 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: