Seit etlichen Jahren, nämlich seit es angeblich ach so hip ist,
den Zuschauer mindestens durch zwei Leute zu pisacken, habe ich mich radikal umgestellt.
OK - Delling/Netzer - konnte man machen, hat mir zugesagt.
Doch diese Masche wurde/wird jetzt bis zum Erbrechen durchgepeitscht.
Es sind jetzt oft drei dieser Zauberer, die ihre Eindrücke ausplaudern,
bei Sky gibt es die Expertenrunde, da hat es dann schon 4 "Professoren".
Es kommt der Tag, da lädt man noch mehr Männekes ein -
per Losverfahren - dann hat man zum eigentlich Fußballspiel,
noch ne' begleitende Talkshow, um den Zuschauer nun restlos mürbe zu machen,
sorry, jetzt gings durch mit mir.
Ein Fußballspiel fängt für mich ganz kurz vor dem Anpfiff an
und wenn es kein absolutes Ausnahmehighlight war, wird auch sehr flott weggeschaltet.
Daten über die Spiele - vorhin/nachher - gibt es zu Hauf auf TV-Text, oder im Netz.
Die Mannschaftsaufstellung ist kurz vor Spielanpfiff garantiert aktuell,
also wozu vorher sich die Spekulationen der sogenannten Experten antun.
Es sind in der Regel eben nur Spekulationen - gefährliches Halbwissen, oft Geschwurbel -
und gerade die selbsternannten "Ahnunghaber", siehe auch dieses Forum,
liegen doch häufig voll daneben.
Merke: ein ehemaliger Spieler muß noch lang' kein guter Trainer, oder wissender Kommentator sein, doch wird das permanent schon fast erzwungen und dem leidenen Zuschauer vorgesetzt.
Das es auch noch Unsummen verschlingt, kommt gratis dazu,
die Gebühren werden ja streng eingetrieben ... anderes Thema.
Also: weniger das Drumherum beachten, mehr auf das Grün schauen,
nur dort liegt die Wahrheit - ist ja nichts Neues.
Mir macht Fußball deshalb Spaß, weil ich die Regeln halbwegs kenne
und selber mit dem Spielgerät meine Freude hatte.
Tore selber machen (damals) und heute machenlassen - das ist immer noch das Höchste beim Kicken.
Gelaber, Gequatsche, Gesülze - kein Spiel wird dadurch besser, oder spannender.
Schade, das viele Zuschauer das längst wissen,
nur die Fernsehmacher leben noch immer hinterm Mond.

weil ich es grad noch mitbekomme:
Heinz-Florian Oertel - ich hoffe das war Ironie vom Oldie.
Mich hat dieser Vogel fast aggressiv gemacht, wenn der mit seinen kreuzgefährlichen Ecken kam, die Peter Ducke ins Kreuzeck versenkt hat ...
überhaupt hat der uns die ach so heile Sportwelt der "Ostzone" vorgegaukelt...
furchtbar, da schüttelts mich noch heute ...

sorry, zurück ins Studio.