Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 69 von 143 | [ 2851 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 143  Nächste
 U23 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 13.04.2011 09:13 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2004 00:49
Beiträge: 260
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
96 scharf auf Tasky

Äußert beliebt: Nachdem schon Borussia Dortmund den Langenhagener Niklas Tasky gescoutet hat und den 20-Jährigen gern holen will, zieht 96 jetzt nach. Dieter Schatzschneider schaute sich das Spiel des SCL gegen den TSV Ottersberg (0:1) an – mit dem Auftrag Tasky zu bewerten. Was er gesehen hat, dürfte ihm gefallen haben. „Der Junge hat eine gute Partie abgeliefert“, lobte SCL-Coach Holger Wirtz. Vielleicht kommt 96 ja noch nicht zu spät.


Quelle: Neue Presse Printausgabe vom 12. April 2011.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 13.04.2011 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2004 00:49
Beiträge: 260
Wohnort: Hannover


Offline
RR hat geschrieben:
Es ist unerläßlich, dass wir mit der U23 in die 3. Liga aufsteigen, damit die Jungs Spielpraxis in der höchstmöglichen Klasse bekommen.


Das sehe ich als nicht so notwendig an. Die meisten Zweitvertretungen der Bundesligisten spielen Regionalliga, das ist vollkommen ausreichend. Besonders talentierte Jugendspieler kann man ja zudem auch verleihen. Das Halten der Regionalliga halte ich allerdings für sehr wichtig.

tauri hat geschrieben:
Das Hauptproblem diese Saison bei der U23 war bisher

- der Sturm (nachdem Ghasemi, Proschwitz und Lindner weg sind)

- die Arena (meistens leer, macht einfach keinen Spaß)

- aus meiner Sicht auch die Positionsvergabe.


Zu Punkt eins: Proschwitz ist doch jetzt schon zwei Jahre weg. Wie viele Tore schoss er in seiner letzten Saison (2008/2009) für uns? 11. Wie viele hat Fuchs bislang geschossen? Auch 11. Und die Saison ist noch nicht zu Ende. Lindner kommt bei Holstein Kiel auch nicht über die Rolle des Ergänzungs- bzw. Einwechselspielers hinaus (hat zudem diese Saison erst zwei Tore geschossen) und Ghasemi-Nobakht war weder bei uns, noch ist er jetzt bei Oberneuland der Überspieler, für den ihn viele komischerweise immer noch halten. Weder seine Spielweise, noch seine Statistik war jemals groß überragend. Sein einziges großes Plus ist bzw. war, dass er eben relativ schnell war/ist. Da er aber am Ball dafür nicht gerade der Beste war und diese Schnelligkeit fast nie wirklich für sich nutzen konnte, hat er leider bislang keinen großen Nutzen aus diesem Plus ziehen können. Kommen wir zu Latowski: Der wird ebenso überbewertet, da er mal in einigen 96-Freundschaftsspielen bei der Ersten reinschnuppern durfte und dabei gegen ein paar Dorfvereine einige Tore erzielt hat. Er hat dafür aber weder bei unserer U23, noch in der Zweiten von Braunschweig bislang groß überzeugen könne. Zudem gab es mit ihm, wie mit Ghasemi, einige Probleme abseits des Platzes… Ich trauere keinem dieser aufgelisteten Spieler nun irgendwie groß nach. Allerdings gebe ich dir recht, dass man zur neuen Saison durchaus etwas im Sturm machen sollte. Fuchs (11 Tore) und Beil (7 Tore) sind ok, danach kommt aber eben nicht viel. Büchler ist längerfristig verletzt und Dursun konnte bislang auch nur bedingt überzeugen. Mit Kasumovic kommt ein junger, talentierter Stürmer hoch, der aber sicherlich noch Zeit benötigt, bis er komplett im Herrenbereich ankommt. Eine weitere qualitative Ergänzung im Sturm wäre sinnvoll.

Punkt zwei: Da gebe ich dir Recht. In der großen Arena ist es immer etwas ‚unglücklich’. Wäre schön, wenn man das Eilenriedestadion so umbauen/modernisieren könnte, dass es den notwendigen Ansprüchen entsprechen würde, ich bezweifle es aber, dass das kurzfristig geschehen wird.

Punkt drei: Hier gebe ich dir bedingt Recht. Gerade für junge Spieler in der Entwicklung ist es schon sehr wichtig, dass sie auf verschiedenen Positionen spielen können bzw. unterschiedliche Erfahrungen sammeln. Ersten um auszutesten, auf welcher Position sie tatsächlich am klügsten und besten einzusetzen sind (das hat bei Schmiedebach bspw. auch sehr lange gedauert, aber war schlussendlich erfolgreich), und diese Austestungsphase kann von Spieler zu Spieler unterschiedlich lang sein; zweitens damit auch die Spieler selbst ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Positionen bekommen und sich mit der Zeit besser in andere Spieler auf anderen Positionen und deren Bedeutung im Spiel hineinversetzen können. Eine U23 ist nun mal immer noch eine Ausbildungsmannschaft, welche primär den Zweck der optimalen Ausbildung der Jugendspieler verfolgt. Dennoch gehe ich mit dir konform, dass es Bergmann hier und dort eventuell einmal ‚übertreibt’ mit dem Einsetzen der Spieler auf unterschiedlichen Positionen.

tauri hat geschrieben:
- Burmeister durfte zu selten als 6er spielen, mußte stattdessen sogar
als Rechtsverteidiger ran, was ihm überhaupt nicht liegt.
- Halstenberg hätte ich gerne mal öfter als Innenverteidiger gesehen,
vielleicht spielt das bei seinem Wechsel zum BVB auch ne Rolle.
Also daß er immer nur als linker Außenverteidiger eingesetzt wurde
(falls er sich als Profi durchsetzt, tippe ich eher auf die Position als
linker Innenverteidiger).


Bei Burmeister gebe ich dir größtenteils Recht: Ich sehe ihn sogar ausschließlich als IV, da hat er mir in den Spielen, sowie im Profi-Training, wenn ich ihn dort gesehen habe, stets am besten gefallen. Als Alternative auf der Rechtsverteidigerposition sehe ich, wenn er wieder komplett gesund ist, eher Avevor.

Zu Halstenberg: Bei ihm kann ich mir vorstellen, dass man eventuell angedacht hat, ihm langfristig die Perspektive als Ersatz für Schulz aufzuzeigen, also als linker Außenverteidiger. Von den Anlagen her, hatte ich stets gemeint einige Parallelen zu Schulz zu erkennen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die häufigen Einsätze von Halstenberg auf der LV-Position etwas mit solchen Gedanken zu tun hatten. Das ist aber lediglich meine persönliche Vermutung und Einschätzung. Nichtsdestotrotz hat mir Halstenberg als IV (ebenso wie Schulz bei den Profis) auch sehr gut gefallen. In jedem Fall muss auf der LV-Position zur neuen Saison (sowohl bei der Ersten, als auch bei der Zweiten) etwas geschehen.

tauri hat geschrieben:
Das Sturmproblem ist aber besonders auffällig für eine U23.
Fuchs ist vorne noch der Beste, blockiert aber auch mit seinen 28 Jahren
vorne einen Nachwuchsplatz. Beil spielt technisch ansprechend, Dursun
manchmal mit sehr viel Gefühl bei Pässen, Kiy fleißig, alle sind aber m.E.
weit von der 1.Liga entfernt.


Also wie schon geschrieben, ich sehe im Sturm anscheinend nicht so ein großes Problem wie du. Klar, wirklich Erstliga-Potential hat von den Stürmern höchstwahrscheinlich keiner, aber das war die letzten Jahre auch nicht anders. Letzte Saison hat die Mannschaft insgesamt 62 Tore geschossen, dieses Jahr bislang 43 (6 Spieltage vor Schluss). Stürmertore gab es bislang 21 (Fuchs 11, Beil 7, Dursun 2). Rechnet man noch Hanke (2) und auch Ferati (3) dazu, der oft als hängende Spitze eingesetzt wird, sind es gar 26 Stürmertore. Das ist sicherlich noch ausbaufähig, aber nun auch nicht so schlecht. Aber wie geschrieben: Im Sturm wird sicherlich zur neuen Saison etwas passieren, zumal neben Kasumovic (geboren 1994) aus der U19 auch noch Bajram Muzaqi (hängende Spitze), Giacomo Serrone, Turkan Hajdari, Timo Nath und Saliou Sane als weitere Verstärkungen für den Sturm in Frage kommen, zumal all diese Spieler 92er Jahrgang sind und somit nicht mehr U19-spielberechtigt sein werden. Nath wurde zuletzt ja schon im Testspiel gegen Paderborn von Bergmann getestet.

Zu Fuchs noch mal: Er ‚blockiert’ ja nicht direkt eine Platz. Er soll stattdessen (neben Ernst) bewusst als erfahrener Führungsspieler in der U23 fungieren. Davon braucht jede U23 den einen oder anderen. Von daher kann man das nicht als ‚Blockade’ bezeichnen.

tauri hat geschrieben:
Dann hätte man lieber noch Latowski halten sollen. Vom Talent her halte ich
ihn für etwas besser, jedenfalls wenn er körperlich topfit und austrainiert
ist. Andere Spieler wie Gökdemir oder Ferati (offensives Mittelfeld) kamen
bisher zu selten zum Einsatz. In der Hinserie war durch Rama meist einen Platz
im Mittelfeld außen "blockiert" (obwohl Rama bei den Profis sowieso keine Chance
mehr hatte, dadurch kamen die Nachwuchsleute in der U23 zu wenig ins Spiel).

Zu Latowski habe ich ja schon einiges geschrieben. Gökdemir fand ich, wenn ich ihn mal gesehen habe (zuletzt im Testspiel der Profis gegen die U23), recht ansprechend. Allerdings nicht im Sturm, sondern als linker Außenverteidiger! Dort konnte er mich durchaus überzeugen. Ferati zeigte auch immer gute Ansätze, wenn er zum Einsatz kam. Von Kiy hingegen bin ich nicht so überzeugt.

Grundsätzlich sehe ich die Lage der U23 bei weitem nicht so kritisch wie einige andere hier. Man steht momentan (sechs Spieltage vor Schluss) auf dem sechsten Tabellenplatz, fern ab von allen Abstigesängsten. Ein Platz, den man auch am Ende der letzten Saison inne hatte. Ich gebe zu, dass ich vor allem vor der Saison bei der Zusammenstellung des Kaders ziemlich skeptisch war, da eben kaum Spieler von extern kamen und stattdessen hauptsächlich auf Spieler aus den eigenen Reihen gesetzt wurde. Mittlerweile hat sich aber gezeigt, dass da die Verantwortlichen (Bergmann, Rehagel, etc.) die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs richtig eingeschätzt haben und die Kaderzusammenstellung so vollkommen in Ordnung war. Hoffentlich hat man zur neuen Saison wieder ein so gutes Händchen und versteht es die aufrückenden U19-Spieler richtig einzuschätzen (Almir Kasumovic, Jannis Pläschke, Marcel Klonz, Timur Ozdoev, Daniel Schneider, Christian Brinkmann, Matthias-Sven Braczkowski, Patrick Jöcks, Rene-Mike Legien, Dominic Hartmann, Bajram Muzaqi, Giacomo Serrone, Turkan Hajdari, Timo Nath, Saliou Sane).

RR hat geschrieben:
Andreas Bergmann scheint auch teilweise mit seinen Entscheidungen daneben zu liegen.


Worauf genau beziehst du dich?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 13.04.2011 12:14 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
wegen Andreas Bergmann habe ich mich auf @tauri bezogen, der den Einsatzplatz des jeweiligen Spielers kritisierte, z. B. Burmeister nicht als DM sondern IV oder Halstenberg immer als LV und nicht als IV.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 18.04.2011 23:18 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Ein weiteres Offensiv-Talent für die U23 haben wir uns geangelt, siehe
http://www.wedelertsv-liga.de/html-date ... s2010.html

HomepageWedelerSV hat geschrieben:
15.04.11 In Spielminute 30 schoß Kemo Kranich mit seinem bereits 17. Saisontor das 3:2. (...) Auf der Pressekonferenz wurde dann bestätigt, dass Marc Kemo Kranich im Sommer zu Hannover 96 II wechseln wird. Glückwunsch Kemo!

Was den Sturm der U23 anbetrifft, haben Fuchs und Beil ihre Sache ja durchaus gut bis sehr gut gemacht. Allerdings rechne ich Fuchs mit seinen 28 Jahren nicht direkt als Nachwuchsspieler. :wink: Er hat m.E. als Kapitän durchaus überzeugt und könnte sicher auch 3. Liga oder sogar 2. Liga spielen - für die 1.Liga fehlt ihm aber vermutlich etwas an Grundschnelligkeit.
Beil hat einige schöne Tore erzielt, aber bräuchte sicher noch eine weitere Saison, um sich auf höherem Niveau einzuspielen. Wegen der langfristigen Verletzung von Büchler fiel dann diese Saison noch ein weiterer Stürmer weg.
Bergmann selber hat selber zuletzt mehrfach öffentlich geäußert, daß er sich mehr Effizienz im Offensivbereich wünscht. Bis zum 9:2 gegen die indisponierten Wilhemshavener hatte unsere U23 erst ungefähr halb so viel Tore geschafft wie sonst (gegen Ende der Hinrunde waren es glaube ich erst ca. 14 Treffer). Das ist natürlich deutlich weniger als bei vergleichbaren U23-Mannschaften von Bundesligisten.
In den letzten Jahren kam mir die Offensive der U23 jedenfalls insgesamt stärker vor. Lindner und Ghasemi haben immerhin mehrfach Profi-Einsätze bekommen. So weit wäre diese Saison außer Fuchs meines Erachtens kein Nachwuchstalent im Sturm bei uns gewesen. Dursun oder Kiy können sicher gut Oberliga spielen, aber Proschwitz, Ghasemi oder Lindner fand ich vergleichsweise stärker. Bei Latowski weiß ich nicht, ob er bei unserer U23 100% austrainiert und fit war, aber vom Talent her fand ich ihn außergewöhnlich gut.

Was die Positionen anbetrifft, fand ich Burmester als 6er mit Abstand am stärksten. Bei dem 9:2 gegen Wilhemshaven hat er ja genau diese Position gespielt und auch gleich 3 Tore gemacht. Die Einsätze als Rechtsverteidiger von ihm fand ich dagegen gar nicht überzeugend.
Bei Halstenberg fand ich die Spiele als linker Innenverteidiger am allerbesten, meist wurde er aber als linker Verteidiger aufgeboten (mit seinen weiten Diagonalpässen hat er mich dabei manchmal etwas an Tanne erinnert). Daß er nach Dortmund abwandert, finde ich schade, da er bei uns immer sehr zuverlässig durchgespielt hat und auch körperlich sehr gut in der Regionalliga mithalten konnte.

Bei Evseev meine ich, daß man ihn zentraler spielen lassen sollte, wenn man wirklich seine stärksten Seiten fördern will (vor allem seine Paßfähigkeit in die Tiefe). Durch die Verletzung im Winter wurde er leider wieder etwas zurückgeworfen. Bopp, Karow oder Wendel haben sich auf Regionalliga-Niveau gut eingespielt, ob es auch für höhere Ambitionen reicht? Gökdemir habe ich als linken Verteidiger noch nicht spielen sehen, ihm fehlte diese Saison generell etwas die Spielzeit in unserer U23. Durch die vielen Einsätze von Rama war ein Mittelfeldplatz immer schon vergeben, auch Ferati kam in der Hinserie kaum zum Einsatz. Jetzt scheint es bei Ferati aber zunehmend besser zu laufen. Bei Aycicek hoffe ich, daß er sich mit seiner Technik und spielerischen Leichtigkeit weiter entwickeln kann. Er war sicher eine der positiven Überraschungen in der Rückrunde.

Du schreibst zur Planung für die neue Saison:
TLC hat geschrieben:
Im Sturm wird sicherlich zur neuen Saison etwas passieren, zumal neben Kasumovic (geboren 1994) aus der U19 auch noch Bajram Muzaqi (hängende Spitze), Giacomo Serrone, Turkan Hajdari, Timo Nath und Saliou Sane als weitere Verstärkungen für den Sturm in Frage kommen, zumal all diese Spieler 92er Jahrgang sind und somit nicht mehr U19-spielberechtigt sein werden. Nath wurde zuletzt ja schon im Testspiel gegen Paderborn von Bergmann getestet.

Ich bin gespannt, wer von diesen Spielern dann durchstartet, bei der U19 oder U17 habe ich bisher nur ganz selten mal ein Spiel gesehen. Ich denke, die Scouts werden vor allem im Offensivbereich sehr auf der Suche sein, dafür spricht ja auch die Verpflichtung von Kranich (siehe oben).
TLC hat geschrieben:
Grundsätzlich sehe ich die Lage der U23 bei weitem nicht so kritisch wie einige andere hier. Man steht momentan (sechs Spieltage vor Schluss) auf dem sechsten Tabellenplatz, fern ab von allen Abstigesängsten. Ein Platz, den man auch am Ende der letzten Saison inne hatte. Ich gebe zu, dass ich vor allem vor der Saison bei der Zusammenstellung des Kaders ziemlich skeptisch war, da eben kaum Spieler von extern kamen und stattdessen hauptsächlich auf Spieler aus den eigenen Reihen gesetzt wurde. Mittlerweile hat sich aber gezeigt, dass da die Verantwortlichen (Bergmann, Rehagel, etc.) die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs richtig eingeschätzt haben und die Kaderzusammenstellung so vollkommen in Ordnung war. Hoffentlich hat man zur neuen Saison wieder ein so gutes Händchen und versteht es die aufrückenden U19-Spieler richtig einzuschätzen (Almir Kasumovic, Jannis Pläschke, Marcel Klonz, Timur Ozdoev, Daniel Schneider, Christian Brinkmann, Matthias-Sven Braczkowski, Patrick Jöcks, Rene-Mike Legien, Dominic Hartmann, Bajram Muzaqi, Giacomo Serrone, Turkan Hajdari, Timo Nath, Saliou Sane).

Also ich fand den Schnitt von der letzten Saison zu dieser bei der U23 etwas zu heftig, vor allem im Sturmbereich. Die Frage ist halt immer, wer sich wirklich für die 1.Liga empfehlen kann. Ob Kasumovic dafür ein Kandidat ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 20.04.2011 00:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
tauri hat geschrieben:
Also ich fand den Schnitt von der letzten Saison zu dieser bei der U23 etwas zu heftig,....


tauri - das wird immer so weitergehen!
es geht nicht darum gut in der liga abzuschneiden, oder gar aufzusteigen - das wäre höchstens zufall, aber nie zielsetzung.
die u-23 sichtet und testet spieler auf breiter front - sie wird nicht gehalten, um fans zu gewinnen. das ist sogar quasi ausgeschlossen aufgrund ihrer aufgabe, und dem dementsprechenden wechsel an spielern jedes jahr aufs neue.

die u-23 ist ein recht grobes sieb, wo wirklich nur die dicksten brocken hängenbleiben, und auf einen verbleib bei 96 hoffen können. es liegt in der natur der sache, das es in einem gutem jahr mal 2 spiele sind es schaffen, aber wahrscheinlich öfter alle neue vereine suchen müssen.

und dies kann sich auch nur ändern, wenn ab mindestens der c-jugend alles aus einen gruß ist, die "talente" ab 20 ziehen auch genug andere.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 20.04.2011 22:07 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
fachwerk hat geschrieben:
tauri - das wird immer so weitergehen!
es geht nicht darum gut in der liga abzuschneiden, oder gar aufzusteigen - das wäre höchstens zufall, aber nie zielsetzung.
die u-23 sichtet und testet spieler auf breiter front - sie wird nicht gehalten, um fans zu gewinnen. das ist sogar quasi ausgeschlossen aufgrund ihrer aufgabe, und dem dementsprechenden wechsel an spielern jedes jahr aufs neue.
Weiß ich doch auch. Aber auch bei einer U23 gibt es immer wieder verschiedene Saisonverläufe. Auch bei unseren Roten hat sich das von Jahr zu Jahr etwas anders dargestellt.

Diese Saison war bei unserer U23 aus meiner Sicht eher eine Art "Zwischensaison", um den eigenen Nachwuchs weiter zu integrieren. Wie TLC oben schon geschrieben hatte, wurden für diese Saison eher wenig neue Nachwuchsspieler von anderen Mannschaften herangeholt. Man hatte wohl mehr das Ziel, daß die vorhandenen Spieler sich hier weiter einspielen. Also Spieler wie Avevor, Burmeister, Evseev, Büchler oder auch Aycicek weiter an die Profis heranführen. Und die vor einem Jahr Neuverpflichteten voran bringen (z.B. Karow).

Fachwerk hat geschrieben:
die u-23 ist ein recht grobes sieb, wo wirklich nur die dicksten brocken hängenbleiben, und auf einen verbleib bei 96 hoffen können. es liegt in der natur der sache, das es in einem gutem jahr mal 2 spiele sind es schaffen, aber wahrscheinlich öfter alle neue vereine suchen müssen.
genau, so sehe ich es auch. Der "Knaller" dieser Saison war dann natürlich Zieler mit seinen 16 glänzenden Spielen für unsere U23 in der Hinrunde. Außerdem konnte Avevor mal 3 Spiele Profiluft schnuppern.
Pro U23-Saison scheint den Anschluß als Profi-Stammspieler aber nur einer unserer "U23er" so richtig zu schaffen (vgl. in den Jahren vorher Schmiedebach oder Rausch). Das gilt dann vermutlich schon als gute Quote.

Fachwerk hat geschrieben:
und dies kann sich auch nur ändern, wenn ab mindestens der c-jugend alles aus einen gruß ist, die "talente" ab 20 ziehen auch genug andere.
Und da kommt nächste Saison auf jeden Fall, wie TLC oben schon schrieb, ein sehr großer Schwung weiterer Nachwuchsspieler für die U23 ins Spiel. Diese Talente werden sich aber auch wieder um die "paar Plätze" im U23-Team balgen.
Denn nicht nur der Sprung zu den Profis ist schwer, sondern auch der Sprung als Nachwuchsspieler in den Stammkader der U23. Das konnte man diese Saison deutlich bei Spielern wie Gökdemir, Bopp oder Ferati sehen, die trotz viel Talent oft auch nur eingewechselt wurden oder auf der Bank saßen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 20.04.2011 23:26 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
RR hat geschrieben:
Es ist unerläßlich, dass wir mit der U23 in die 3. Liga aufsteigen, damit die Jungs Spielpraxis in der höchstmöglichen Klasse bekommen.
Sehe ich übrigens nicht wirklich so. Der Sprung A-Jugend zur Regionalliga ist schon schwierig genug. In der Regionalliga haben unsere Jugendspieler gegen erfahrene, robuste Gegner oft nur sehr wenig Platz (kann man z.B. gut bei Evseev sehen, der in den meisten Partien sofort attackiert wurde).

Eher macht es wohl Sinn, Spieler, die in unserer U23 Stammspieler geworden sind, auszuleihen wie bei dem Projekt mit dem österreichischen Erstligisten. Als Stammspieler der U23 haben sich die Spieler ja erst auf 4.Liga Niveau stabilisiert. Der Sprung von 4.ter zu 1. Liga ist für die allermeisten zu heftig. Eine weitere "Zwischenstufe" über Verleihen könnte also schon sinnvoll sein.

Mit einer U23 die 3. Liga zu halten, scheint auch fast nicht mehr möglich zu sein, weil die 3. Liga immer professioneller wird. Auch die U23 von Bayern München ist heute aus der 3. Liga abgestiegen.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1143692


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 21.04.2011 00:44 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
tauri, wahrscheinlich hast Du recht, dass das Ziel schwer zu realisieren ist.
Ein Problem, das ich sehe, welcher Jugendspieler oder junger Spieler sich nach Österreich ausleihen lassen möchte?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 21.04.2011 14:49 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
Ist morgen in Berlin jemand mit dabei? :fan:

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 21.04.2011 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2010 10:21
Beiträge: 1873
Wohnort: Hannover


Offline
An Karfreitag? Ich denke da sind keine Sportveranstaltungen erlaubt?!

_________________
Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.


>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 21.04.2011 19:16 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
kevin96 hat geschrieben:
An Karfreitag? Ich denke da sind keine Sportveranstaltungen erlaubt?!
Das hat mich auch gewundert, habe extra eben nochmal dazu gegoogelt. Das Spiel scheint auf Karfreitag, 14 Uhr, im Jahnstadion Berlin terminiert zu sein. Vielleicht gilt die Karfreitagsruhe jetzt nur noch für Party-Veranstaltungen?
Ist jetzt aber auch nicht so der Härtetest, weil Türkyiemspor diese Saison keine voll wettbewerbsfähige Mannschaft zusammengebracht hat und als Absteiger schon lange feststeht.

Und zu der Ausleih-Geschichte: gestern las ich die Meldung, daß 96 auch mit Mallorca enger kooperieren will und Spielerausleihen für möglich hält. Aber ob das die Top-Talente überhaupt wollen, oder ob das mehr Gedankenspiele der Vereinsleitung sind?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 21.04.2011 22:51 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
In Berlin herrschen andere Regeln,weiß man doch :bubble:

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 22.04.2011 16:57 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
Unsere U23 gewann am heutigen Karfreitag mit 5:0 bei Türkyiemspor Berlin :fan:

Torschützen: Burmeister , Bopp (2x) , Beil , Wendel.

Zuschauer 72 :roll:

Damit machen wir zuerst einen Platz gut.

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 22.04.2011 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kaier hat geschrieben:
Unsere U23 gewann am heutigen Karfreitag mit 5:0 bei Türkyiemspor Berlin :fan:

Torschützen: Burmeister , Bopp (2x) , Beil , Wendel.

Zuschauer 72 :roll:

Damit machen wir zuerst einen Platz gut.

hey, das ist toll, super! :nuke:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 06.05.2011 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
Mach mich dann mal auf den Weg nach Lü***** unsere Zweite anzuschauen :fan:
Ist ja nicht all zu weit von Kiel :D

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 06.05.2011 22:22 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
Endstand 2:0 für den VFB Lübeck vor ca. 10 Hannover Fans :wink2:

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 07.05.2011 21:39 

Registriert: 10.01.2011 15:39
Beiträge: 32


Offline
Warst du der in der Jeansjacke?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 08.05.2011 21:20 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
Linden hat geschrieben:
Warst du der in der Jeansjacke?


Nein,hatte schwarzen 96 Pulli an :D

Aber war auch nicht im Gästeblock,weil auf der VFB Homepage paar Stunden vor Anpfiff noch stand,dass der Gästeblock zu bleibt :mad:

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 08.05.2011 22:12 

Registriert: 10.01.2011 15:39
Beiträge: 32


Offline
Achso, habe nämlich auch 23 Gästefans gezählt. Nachm Spiel Mannschaft und Trainer noch in Plauderlaune. Die freuen sich nämlich aufrichtig über jeden Besucher, also rafft euch mal auf für die letzten Spiele (u.a. Magdeburg und HSV auswärts) :wink2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: U23
BeitragVerfasst: 08.05.2011 23:31 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2010 11:51
Beiträge: 682
Wohnort: Kiel


Offline
Hamburg passt super,ist auch um die Ecke :fan:

Und nächsten Samstag sind sie ja bei uns zu Gast :nuke:

_________________
Hannover 96 du wirst niemals untergehn!
Pro Fromlowitz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 69 von 143 | [ 2851 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 143  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: