U23 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 14.05.2011 21:48 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Noch zur Ergänzung (Quelle kicker.de Regionalliga): U23 hat heute in Kiel 3:1 verloren. Bei Kiel spielen jetzt übrigens Lindner (Sturm) und Chahed (rechts offensives MF), letzte Saison noch in unserer U23 und knapp an den Profis dran. Zuschauer: 1646 Aufstellung bei 96Tor: Nagel Abwehr: Hofmann, Halstenberg, Burmeister, Wendel Mittelfeld: Evseev, Ernst, Merkens, Aycicek Sturm: Beil, Gökdemir Tore: 1:0 Heider (15.) 2:0 Lindner (75.) 3:0 S. Müller (85.) 3:1 Büchler (90.) Wechsel bei 96: Dursun 59. für Gökdemir Büchler 83. für Aycicek Ioannou 87. für Beil Nächsten Samstag, 21.5., letztes Heimspiel U23 der Saison 13 Uhr 30 gegen Magdeburg, das noch um den Abstieg spielt http://www.fussballdaten.de/regionalliga/
|
|
Nach oben |
|
 |
tobitsvhavelse
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 15.05.2011 21:47 |
|
Registriert: 12.06.2010 17:16 Beiträge: 45
|
Bitte schlagt Magdeburg. Gewinnt, egal wie  !
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 15.05.2011 22:27 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Oha, Magdeburg hat heute 3:2 gewonnen, und Havelse in Wilhelmshaven 6:1 verloren (gegen Wilhelmshaven hatte 96 II zuhause 9:2 gewonnen). viewtopic.php?f=13&t=7936&start=1260Erhöht aber für Sa. wenigstens etwas die Spannung: 21.5., 13 Uhr 30, 96 II gegen Magdeburg!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 21.05.2011 17:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: U23 verliert 0:3
Die U23 konnte dem TSV Havelse keine Schützenhilfe leisten und unterlag dem 1.FC Magdeburg vor knapp 1800 Zuschauern in der AWD-Arena mit 0:3 (0:2). Nach Tim Hofmanns Eigentor in der ersten Minute trafen Maik Georgi (40.) und Denis Wolf (83.) für den FCM, der mit dem Sieg den Klassenerhalt sicherte.
Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Montag Hannover 96 II: Marcel Maluck - Oliver Ioannou (68. Engin Kiy), Tim Wendel, Tim Hofmann, Felix Burmeister, Marvin Karow, Henrik Ernst, Tom Merkens, Willi Evseev, Florian Beil (68. Serdar Dursun), Florian Büchler (54. Ali Gökdemir); 1. FC Magdeburg: Matthias Tischer - Daniel Halke, Christof Köhne, Stephan Neumann, Tobias Friebertshäuser - Tobias Becker, Tobias Scharlau, Daniel Bauer, Kosta Rodrigues (89. Philip Saalbach) - Denis Wolf (85. Moritz Instenberg), Shergo Biran (36. Maik Georgi) Tore: 0:1 Tim Hofmann (Eigentor, 1.); 0:2 Maik Georgi (40.); 0:3 Denis Wolf (83.) Schiedsrichter: Christian Fischer (Hemer) - Assistenten: André Neumann (Elmshorn), Waldemar Stor (Aerzen) Zuschauer: 1750 Gelbe Karte: Felix Burmeister (6.), Tim Wendel (7.) / - Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/alle-news/detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=51200&cHash=27aa44301ba186be78193b24f3267538 Interessanter als das Spiel war für mich der Saisonrückblick "Europa, wir kommen" aus dem Fan-Shop. Die Gegentore waren eigentlich vermeidbar: 0:1 Eigentor nach nicht ganz einer Minute (da hatte manch einer wie ich keine Zeit, seinen Platz einzunehmen) 0:2 Nachdem ein FCM-Spieler bis an die Torauslinie durchgebrochen war, lupfte er den Ball über unsere Abwehr und ein nachrückender Spieler des FCM schoss ein 0:3 Schuss aus spitzem Winkel auf das kurze Eck unseres Tors (nicht nur hier sah Maluck schlecht aus) Unsere Talente haben mich enttäuscht, besonders Willi Evseev. Der Willi konnte sich fast nie gegen seine robusten Gegenspieler durchsetzen. Ob das in Österreich besser werden kann? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 21.05.2011 20:04 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Herr Rossi hat geschrieben: Interessanter als das Spiel war für mich der Saisonrückblick "Europa, wir kommen" aus dem Fan-Shop. Du sagst es! Herr Rossi hat geschrieben: Die Gegentore waren eigentlich vermeidbar oh ja.  Herr Rossi hat geschrieben: Unsere Talente haben mich enttäuscht. Bei Evseev fand ich's heute sogar noch eines seiner besseren Spiele. Immerhin sieht man, daß er auf engem Raum gut mit dem Ball umgehen kann. Aber irgendwie war das heute alles nicht so berauschend bei uns. Zwar zeitweise viel Ballbesitz, aber auch viel Leerlauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 21.05.2011 20:24 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: 1.FCM gewinnt 3:0 in Hannover
Durch einen immens wichtigen 3:0-Auswärtserfolg bei Hannover 96 II hat der 1.FC Magdeburg den Klassenerhalt am Samstag praktisch perfekt gemacht. Die Magdeburger haben drei Punkte Vorsprung vor dem TSV Havelse und zudem eine deutlich bessere Tordifferenz. Tim Hoffmann brachte den FCM mit einem peinlichen Eigentor früh in Führung (1.). Maik Georgi (40.) und Denis Wolf (83.) machten den 3:0-Sieg perfekt.Quelle: http://magdeburgersonntag.info/artikel/1fcm-gewinnt-30-hannover-0521Magdeburg dem Klassenerhalt ganz nah
Mit einem verdienten 3:0 gegen Hannover 96 II ist der 1. FC Magdeburg seinem Traum vom Klassenerhalt ein Stück näher gekommen. Magdeburgs sprintstarker Mittelfeldspieler Georgi war der Mann des Tages, durch seine Einwechslung kam frischer Wind ins Magdeburger Spiel.Quelle: http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/8614526.html
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 21.05.2011 21:01 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Der Georgi (Nr. 14) war wirklich der Beste auf dem Platz, schon in der 36. Minute eingewechselt und immer wieder gefährlich, wenn er vorne durchstartete.
Bei unserer U23 fand ich Gökdemir noch mit am besten in der 2. Halbzeit. Aber ohne Fuchs wird vorne auch zu selten einer freigespielt. Der Oldie fehlte tatsächlich (hat sonst in den Spielen wo er dabei war oft auf Florian Beil aufgelegt).
Und die Aufstellung in der 1. Hälfte: Wieso denn Stürmer Büchler links im Mittelfeld, haben wir keine anderen Mittelfeldspieler wie Aycicek, Bopp, Ferati, Gökdemir mehr? Und Evseev als hängende Spitze kommt zu wenig durch, er braucht zentral Spieler, auf die er durchstecken kann. Burmeister als Linksverteidiger war noch ungewöhnlicher (ist Halstenberg schon bei Dortmund?).
Es liegt momentan aber vielleicht auch an diesem "sehr ordentlichen" Systemfußball, den Bergmann da spielen läßt. Wird immer flachpassiger, hin und her, dafür auch verzögender. Immer wieder zurückschiebend. Über die Außen kam früher viel mehr bei Bergmanns Konzept, verstehe ich nicht ganz. Dazu die Flanken und Ecken meist zu weit über alle hinweg. Hätte schon viel Glück sein müssen, wenn heute überhaupt ein Tor für uns gefallen wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 22.05.2011 12:07 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Guten Tag, die Ü23 ist und bleibt eine schwache Truppe. Noch nicht einmal gegen Machteburch gewinnt man. Kein Wunder, dass etlich Amateurmannschaften mehr Zuschauer haben. Für 10 Euro geh ich lieber in Zoo. So..... MfG Paul Bombe 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 22.05.2011 12:16 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
zoo kostet mehr als das doppelte - du zoobesucher du.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 23.05.2011 07:20 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Manche kennen sich aus, manche eben nicht. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 23.05.2011 08:56 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
fachwerk hat geschrieben: zoo kostet mehr als das doppelte - du zoobesucher du. Er meint doch, dass er die 10 € bekommt....(für seinen Auftritt im Käfig  )
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 23.05.2011 08:58 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
adolar, das war aber nicht nett. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 23.05.2011 08:59 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Heut ist halt Montag, da bin ich selten nett 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 23.05.2011 13:00 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Ich fands aber lustig 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 23.05.2011 15:10 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Bei unserer U23 frage ich mich im Moment, ob die Spieler alle sehr demotiviert sind in letzter Zeit. Denn es scheint für Feldspieler noch schwieriger als früher, sich in den Erstligakader zu spielen - bei diesen hohen Ansprüchen mit Europa und 4. Platz.
Anders kann ich mir diesen emotionslosen Auftritt gegen Magdeburg ohne sichtbaren Mannschaftszusammenhalt einfach nicht erklären.
Oder hatten die alle schon die Kündigung in der Tasche, weil der Verein für nächstes Jahr in der U23 wieder einen großen Schnitt macht?
Es fehlt jedenfalls wirklich noch sowas wie eine Zwischenstation zwischen Regionalliga und Europa-Bundesligist, damit Talente wie Evseev, Avevor oder Burmeister nicht gegen Türkyiespor oder Meuselwitz versauern (nichts gegen diese Mannschaften, aber der Abstand zur 1. Liga ist doch riesig).
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 23.05.2011 22:22 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
tauri hat geschrieben: Anders kann ich mir diesen emotionslosen Auftritt gegen Magdeburg ohne sichtbaren Mannschaftszusammenhalt einfach nicht erklären. ich emfand das schon das ganze jahr so (hab aber auch nur eine gute handvoll heimspiele gesehen). was für langweilige kicks. deshalb wohl die kooperation mit den ösis, und fc malle, und so. scheint, als ob 96 da andere möglichkeiten sucht, als nur die u23 als schmiede zu sehen. was daraus wird kann man erst in ein paar ajhren beurteilen - aber die suche nach einer alternativen möglichkeit für guten nachwuchs ist löblich.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 24.05.2011 00:38 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
fachwerk hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Anders kann ich mir diesen emotionslosen Auftritt gegen Magdeburg ohne sichtbaren Mannschaftszusammenhalt einfach nicht erklären. ich emfand das schon das ganze jahr so (hab aber auch nur eine gute handvoll heimspiele gesehen). was für langweilige kicks. Die letzten Jahre auch schon? Oder diese Saison der U23 speziell? Du hast auf jeden Fall recht, als es mir diese Saison auch viel schwerer fiel als die Jahre zuvor, mich mit der U23 zu identifizieren oder die Spiele interessant zu finden. Ich finde, man sieht an schlechteren Spielen auch immer viel - also wenn man einfach nur achtet auf Taktik, Positionen, Verschieben der Mannschaft, gegen den Ball spielen und umschalten. Aber irgendwie war in dieser Saison bei der U23 auch zu wenig Teamgeist zu erkennen. Ich erinnere mich noch an Szenen, wie z.B. Dursun bei einem seiner ersten Tore (oder war es sogar sein erstes in der Regionalliga) begeistert ganz allein durch das Spielfeld rannte mit hoch gereckten Armen. Aber es war ein ziemlich einsamer Lauf. Gratuliert hat erstmal keiner, erst recht gab es keine Spielertraube. Dann kam noch die Mißstimmung durch den fehlenden support im Stadion dazu. Bei Auswärtsspielen, die ich gesehen habe, kam teils mehr Stimmung rüber auch in unserem Kader. Da hat mich aber wieder genervt, wenn es blöde Sprüche unserer eigenen Fans gegen Lars Fuchs gab. Und intern, das fiel schon sehr auf, wirkte unsere U23 auf mich nicht wie eine eingeschworene Truppe. Richtige gegenseitige Anfeuerungen gab es zwar, z.B. vor den Spielen von Wendel. Im Spiel war dann aber vieles eher etwas "mau". Bergmann wird nun von der Mo.-HAZ zitiert: "Ich bin maßlos enttäuscht, da fehlt einigen meiner Spieler auch die Klasse." Und das merkt Bergmann jetzt, am vorletzten Spieltag? Als ich die Aufstellung gesehen habe, war ich schon vorher skeptisch. Burmeister als Linker Verteidiger war sehr ungewohnt (er war schon als Rechter Verteidiger nicht besonders gut klar gekommen in einigen Spielen, zentral ist er viel stärker). Dann im Mittelfeld links außen Büchler, von Anfang an. Der war doch sonst immer im Sturm. Außerdem sehr lange verletzt. Warum dann gerade gegen Magdeburg gleich zu Beginn auf so einer Position? Bei Ioannou verstehe ich es auch nicht ganz, während der Saison hat er eher selten gespielt. Sicher talentiert, ich finde er neigt aber auch etwas zum "Schönspielen". Dann gegen Magdeburg von Anfang an auf rechts außen. Dafür Gökdemir auf der Bank, den ich sonst stärker gesehen habe im Mittelfeld. Aber Gökdemir wird dann als Stürmer eingewechselt. Er war zwar noch mit der beste, aber mit Dursun und Kiy war dann vorne auch zuviel Durcheinander. Die Idee vorher mit Evseev vorne als hängender Stürmer war vielleicht löblicher, aber wenn Evseev vorne keine Anspielpositionen hat, bleibt er auch oft hängen und verliert den Ball wieder. Bei Evseev verstehe ich auch nicht, warum er körperlich nicht ein bißchen mehr Muskelaufbau versucht. Als leichtester Spieler auf dem Feld ist es für ihn schon physisch schwer, gegen die robusteren Regionallspieler klar zu kommen. Dann sitzt auch noch Schmadtke laut Presse auf der Tribüne bei dem Magdeburg-Spiel, und es kommt sowas Halbgares auf dem Rasen dabei raus. Verstehe das, wer will. Im letzten Heimspiel! Wobei es doch sonst so gut läuft im Verein, und Slomka doch den Jugendspielern gegenüber immer aufgeschlossen ist. Da MUß doch Frust im Kader sein, daß kaum einer eine reelle Chance für sich bei den Profis sieht. Oder woran liegt es sonst?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 24.05.2011 00:52 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
"...,da fehlt einigen meiner Spieler auch die Klasse." damit ist doch eigentlich alles gesagt?! "abschlusspiel, schmadtke auch der tribüne,..." - dies jahr ist einfach auch nicht der überflieger in der mannschaft, der nun so auf sich aufmerksam macht. und das merken die natürlich auch, dass es für 96s erste im leben nicht reicht. und die heimspiele im niedersachsenstadion sind eh ein unhaltbarer zustand - der verband ist in der beziehung einfach nicht nachzuvollziehen. neue saison - neues glück!  ps: wenn "der lange" schon den forentreff kurzfristig sausen läßt, wird er wohl einen richtig dicken fisch an der angel gehabt haben - anders wäre das doch kaum zu erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 24.05.2011 01:13 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
fachwerk hat geschrieben: "...,da fehlt einigen meiner Spieler auch die Klasse." damit ist doch eigentlich alles gesagt?! Am vorletzten Spieltag der Saison kommt das aber nicht gut. Und die Außenpositionen im Mittelfeld waren gegen Magdeburg einfach zu wenig eingespielt. Außerdem hat halt Lars Fuchs deutlich gefehlt. Auch kein Wunder, wenn er mit seinen 28 Lenzen und der Erfahrung die ganze Saison über vorne einen "Halbstürmer"-Platz besetzt. fachwerk hat geschrieben: dies jahr ist einfach auch nicht der überflieger in der mannschaft, der nun so auf sich aufmerksam macht. und das merken die natürlich auch, dass es für 96s erste im leben nicht reicht. Das sehe ich vom Aufbau her anders. Burmeister hätte man z.B. konsequent als zentralen Spieler weiter aufbauen sollen. Diese Außenverteidiger-Einsätze, mal rechts, gegen Magdeburg links, sind's einfach nicht. Was aus Avevor geworden ist, verstehe ich auch nicht. Am Anfang der Saison einige Male im Profikader. Danach fand ich ihn der U23 fahriger und mit mehr Schnitzern als früher. Er bügelt zwar durch seine Athletik dann viel wieder selber aus, aber so rund wie vorher lief es nicht mehr. Dann kam noch die Verletzung. Warum er zuletzt nicht mehr dabei war, weiß ich nicht. Oder Evseev. Da verstehe ich manches Positionsspiel ebenfalls nicht. Die Zentrale (6er oder 10er) durfte er, so weit ich mitbekam, die gesamte Saison nicht spielen in der U23. Immer entweder außen rechts oder links, mit dem anderen Außen rochierend. Oder (Überraschung) wie gegen Magdeburg als hängende Spitze. Das hätte man dann vorher aber auch mal öfter probieren sollen. Sonst war immer Fuchs mit Beil vorne. Innen die "Stamm-6er" (Ernst und Merkens) fand ich ganz ok, die waren die Saison über auch sehr eingespielt. Wobei das Spiel mit den meisten Toren (9:2 gegen Wilhelmshaven) war bezeichnenderweise mit Burmeister auf der 6. Ernst oder Merkens haben nicht so viel Torgefahr entwickelt. Einige Male hat es als 6er oder Außenspieler auch Bopp versucht, der diese Saison aber m.E. zu wenig Spielpraxis bekomme hat. Die ganze Hinserie war immer Rama im Mittelfeld und hat einen Platz sozusagen blockiert (wobei die Truppe mit ihm natürlich auch oft sehr stark spielte, Ramas offensive Dribbelstärke ist bekannt). Nur hat das für die Entwicklung einiger anderer Talente, vgl. auch Ferati, natürlich etwas bremsend gewirkt, weil zu wenig Einsätze möglich waren. Ein Lichtblick war dann in der Rückrunde noch Aycicek. Ich kann mit gut vorstellen, daß er nächste Saison im erweiterten Profikader richtig mitmischt. fachwerk hat geschrieben: und die heimspiele im niedersachsenstadion sind eh ein unhaltbarer zustand - der verband ist in der beziehung einfach nicht nachzuvollziehen. Alledings. Warum man bei den 10 Wilhelmshavener oder Türkiyemspor-Fans nicht im Eilenriedestadion spielen kann, verstehe ich auch nicht. fachwerk hat geschrieben: neue saison - neues glück!  Mit Kranich und Schünemann kommt auf jeden Fall wieder frischer Wind rein, dazu kommen ja auch sehr viele U19er und U17er nach (z.B. Timo Nath, Christian Brinkmann, Erdal Akdari, Almir Kasumovic). Hoffentlich hat Bergmann auch genug Power, der Truppe wieder mehr Teamgeist zu vermitteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: U23 Verfasst: 24.05.2011 01:39 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
tauri hat geschrieben: Die ganze Hinserie war immer Rama im Mittelfeld und hat einen Platz sozusagen blockiert. aus heutiger sicht kann man das so sagen, aber er war in der u23 für mich der beste, der da rumlief (neben avevor). das sagt ja auch etwas über die qualität vom rest. burmeister hat ja die ersten monate der saison bei den großen trainiert - hat halt nicht gereicht. Aycicek ist selbst mir aufgefallen, also bestimmt auch den verantwortlichen. der bringt auf alle fälle die nötige robustheit mit, und hat einen richtig guten wumms. aber auch das muß man abwarten, der sprung ist schon gewaltig. bei den meisten spielen hab ich nach 10 minuten gar nicht mehr hingesehen , da braucht man ja ne lupe um was sehenswertes zu entdecken. der unterschied zur 1.liga ist unglaublich. aber da bin ich bei dir, letztes jahr fand ich das nicht ganz so schlimm - woran immer das letztendlich auch liegen mag. aber da gab es für mich lichtblicke, die ich diese saison nicht ausmachen konnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|